Rücktritt

Beiträge zum Thema Rücktritt

Nach dem Aufkommen fragwürdiger Grundstücksdeals in seiner Heimatgemeinde Grafenwörth folgen weiter Anschuldigungen. | Foto: Hans Hofer
2

Mehr Kontrolle
SPÖ fordert endgültigen Rückzug von Bürgermeister Riedl

Hergovich: Mehr Kontrolle in Stadt und Land - SPÖ NÖ fordert endgültigen Rückzug von angezähltem ÖVP-Bürgermeister Riedl GRAFENWÖRTH. Durch medial aufgedeckte Grundstücksdeals ist der ÖVP NÖ-Grande Alfred Riedl in seiner Bürgermeisterfunktion in Grafenwörth bereits längere Zeit angezählt, nun bringt eine Anfrage von SPÖ-Nationalrat Andreas Kollross und die Beantwortung der Verkehrsministerin weitere Skandale zum Vorschein: „Die nicht immer selbstverständliche, diesmal äußerst sachliche und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Gamings Ortschefin Renate Rakwetz tritt nun zurück. | Foto: Marktgemeinde Gaming

Rücktritt
Die Gaminger Bürgermeisterin hört nach 15 Jahren auf

Gamings Ortschefin Renate Rakwetz hat vor Kurzem offiziell ihren Rücktritt bekannt gegeben. GAMING. Die 56-jährige Bürgermeisterin Renate Rakwetz hat vor Kurzem dem Gemeinderat in Gaming nach 15 Jahren im Amt ihren Rücktritt bekanntgegen. Dieser sei vor allem aus persönlichen Gründen, aber auch wegen ständiger Querelen mit der Opposition erfolgt. Nachfolger ist noch nicht bekannt Ihr Wunschkandidat für die Nachfolge wäre ihr bisheriger Stellvertreter, der 49-jährige Andreas Fallmann, der die...

Birgit Boyer tritt als Gaweinstals Bürgermeisterin zurück. Vize Johannes Berthold übernimmt. | Foto: Schwab
4

Gaweinstal
Birgit Boyer tritt überraschend zurück

Die 45-Jährige kündigt nach nur drei Jahren im Amt der Bürgermeisterin ihren Rücktritt an. Ihr Vize Johannes Berthold übernimmt. GAWEINSTAL. „Aus persönlichen Gründen kann ich nicht mehr die notwendige Kraft für das Amt als Bürgermeisterin aufbringen, die sich unsere Gemeinde verdient hätte. Die letzten zwei einhalb Jahre waren trotz aller Herausforderungen positiv, gemeinsam mit meinem Team konnten wir viele Projekte für unser Gaweinstal weiterbringen. Ich freue mich, dass ich diese Aufgabe in...

Nach 15 Jahren im Amt tritt Beatrix Dalos als Bürgermeisterin zurück. | Foto: ÖVP
2

Biedermannsdorf
Bürgermeisterin Dalos tritt mit 1. November zurück

Nach 15 Jahren als Ortschefin legt Beatrix Dalos das Amt nieder, Hans Wimmer ist der designierte Nachfolger. BEZIRK MÖDLING. „Ich habe mich schweren Herzens entschieden das Amt der Bürgermeisterin mit 1. November niederzulegen und aus dem Gemeinderat der Marktgemeinde Biedermannsdorf auszuscheiden“, erklärt Bürgermeisterin Beatrix Dalos und führt weiter fort „ich darf seit über 15 Jahren Bürgermeisterin unserer schönen Gemeinde sein, dieses Amt hat mir immer große Freude bereitet, dennoch habe...

Rudolf Guttmann, Hans Suhrau, Brigitte Bomer, Waltraude Maier, Hans Kappel, Lore Donninger und Renate Kager | Foto: Rudolf Donninger
2

NÖ Senioren Schwechat Vorstand
Ehrenobmann Rudolf Guttmann tritt zurück

Vor wenigen Tagen kamen die Vorstandsmitglieder der NÖ Senioren Schwechat zusammen. Dabei erklärte Ehrenobmann Rudolf Guttmann seinen Rücktritt. SCHWECHAT. Regelmässig treffen sich die Vorstandsmitglieder der Schwechater Senioren, um im Interesse der Mitglieder tausend Fragen zu klären und ein ansprechendes Programm für die kommenden Monate zusammen zu stellen.  Bei der Sitzung erklärte Ehrenobmann Rudolf Guttmann, dass dieser aus gesundheitlichen Gründen nicht weiter im Vorstand mitarbeiten...

Harald Schinnerl ist als Vizebürgermeister zurückgetreten. | Foto: WB Tulln
7

Tullner VP
Vizebürgermeister Harald Schinnerl legt sein Amt nieder

Tullner VP stellt Weichen für die Zukunft: Neue Kräfte im Bürgermeister-Team Eisenschenk. TULLN. Das Team der Volkspartei Tulln macht einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft und Bürgermeister Eisenschenk stellt sein Team ab sofort breiter auf. Bürgermeister Peter Eisenschenk: „Unser Ziel ist und bleibt, die Trendstadt in Niederösterreich zu sein. Daher treffen wir früh Entscheidungen, damit wir mit neuen Kräften entschlossen an den Stärken Tullns arbeiten.“ Neuer 1. Vizebürgermeister Harald...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bürgermeister Reinhard Knobloch bei den Gemeinderatswahlen 2020 - heuer soll Schluss sein. | Foto: Zezula
Video 4

Per Video auf Facebook
Bad Fischau-Brunns Bürgermeister kündigt Rücktritt an

Reinhard Knobloch war 16 Jahre Ortschef, Ende Oktober soll es genug sein. BAD FISCHAU-BRUNN. So abwechslungsreich wie seine politischen Auftritte waren, so überraschend kündigte Reinhard Knobloch, Bürgermeister von Bad Fischau-Brunn jetzt via Facebook seinen Rücktritt an: "Ich möchte Euch mitteilen, dass ich meine politische Tätigkeit in der Marktgemeinde Bad Fischau-Brunn Ende Oktober beenden werde. Diese Entscheidung steht schon lange fest..." Video: Knobloch ist seit 1985 Mitglied des...

Foto: Daniel Schmidt
2

Jahresrückblick August
Lambert Handl wird neuer Dobersberger Bürgermeister

Rochade an der Gemeindespitze in Dobersberg: Bürgermeister Martin Kößner tritt nach etwas mehr als drei Jahren zurück und wird Vize, sein bisheriger Vize Lambert Handl (beide ÖVP) soll neuer Bürgermeister werden. DOBERSBERG. Kößner wird mit 30. September sein Amt zurücklegen, als Grund gibt er berufliche Veränderungen in der Zukunft an, die es ihm nicht erlauben seine Verantwortung gegenüber den Bürgern voll auszufüllen. Auch die aus dem Ruder gelaufene Diskussion um einen möglichen...

Nun soll Alfred Riedl auch als Grafenwörther Bürgermeister zurücktreten. | Foto: privat
Aktion 2

Causa Riedl
Rücktritt des Grafenwörther Bürgermeisters gefordert

Nachdem infolge fragwürdiger Grundstückdeals der Gemeindebundchef Alfred Riedl am 25. Juli bekannt gab sein Amt ruhend zu legen wird nun auch gefordert, dass er als Bürgermeister der Gemeinde Grafenwörth zurücktreten sollte. GRAFENWÖRTH,NÖ. Anschuldigungen gegen ihn, sieht der amtierende Grafenwörther Bürgermeister als ungerechtfertigt. „Ich habe über Jahrzehnte hinweg hart für meine Gemeinde gearbeitet und auch im Gemeindebund immer mit aller Kraft für die Gemeinden gekämpft und in den letzten...

Bei der diesjährigen Premiere von "Elias" mit den Premierengästen und Festival Retz-Intendant Alexander Löffler (4.v.r.) | Foto: Herbert Schleich
2

Intendant verlässt Festival Retz
Alexander Löffler zieht sich zurück

Nach der letzten Vorstellung des Festivals Retz gab der Intendant Alexander Löffler seinen Rückzug bekannt. RETZ. Er beendet nach 17 Jahren seine Tätigkeit als Intendant des Festivals Retz. Neben einer Einberufung einer außerordentlichen Vorstandssitzung wurde auch Bürgermeister von Retz Stefan Lang von der Entscheidung informiert. Löffler war zuvor im Theater in der Josefstadt, den Salzburger und Reichenauer Festspielen aktiv. In der schwierigen Corona-Zeit versuchte Löffler mit einem neu...

Die Hangbrücke soll planmäßig Im Herbst 2023 wieder freigegeben werden. | Foto: MA29/Christian Fürthner
Aktion 3

Hangbrücke
PUK-Idee für Spurensperre endet mit Rücktrittsforderung

Ein Dringlichkeitsantrag der PUK bei der vergangenen Gemeinderatssitzung, dem zufolge nach Fertigstellung der Hangbrückenbaustelle im Herbst dauerhaft zwei Spuren teilgesperrt werden sollen, lässt die Wogen hochgehen. KLOSTERNEUBURG. Stadtrat Stefan Hehberger war in der Gemeinderatssitzung am 29. Juni 2023 heftigen Anwürfen von FPÖ und ÖVP ausgesetzt. Dabei ging es um Vorüberlegungen, wie die weitere Verkehrsführung auf der B14 nach der Hangbrückensanierung gestaltet werden kann. Ein...

Foto: Alexandra Goll
3

Neues aus Pernersdorf
Jetzt spricht SPÖ-Vizebürgermeisterkandidat

Nach der Wahl der Ortsspitze in Pernersdorf und dem Rücktritt der SPÖ Mandatare wird scharf geschossen. PERNERSDORF. Hier ist die gesamte Aussendung von Gemeinderat Erwin Kasper zur aktuellen Lage am Montag, 17. Juli 2023: "Bezugnehmend auf einen Artikel „ÖVP Hogl teilt aus“, erlaube ich mir als angesprochene Person wie folgt Stellung zu nehmen. Herrn Hogl kenne ich von diversen Veranstaltungen, an denen er regelmäßig teilnimmt, persönlich haben wir jedoch noch keine 2 Sätze gesprochen, weshalb...

Jochen Danninger, Martín Schuster, Bernadette Geieregger, Bernhard Ebner. | Foto: VPNÖ
3

Perchtoldsdorf
Martin Schuster beendet seine Politik-Laufbahn

Neue Herausforderung in der Privatwirtschaft: Marlene Zeidler-Beck folgt Schuster im NÖ-Landtag, Bernadette Geieregger zieht in den Bundesrat ein. BEZIRK MÖDLING. Martin Schuster legt wegen beruflicher Veränderung sein Landtagsmandat nieder. Mit 21. September wird es daher eine Reihe von Änderungen in Landtag und Bundesrat geben: Das freiwerdende Grundmandat im Bezirk Mödling übernimmt aufgrund des Vorzugsstimmenwahlergebnisses die bisherige Bundesrätin Marlene Zeidler-Beck. Das dadurch...

Gerhard Braunsteiner und Rudolf Hofstätter (r.) legen ihre Mandate zurück. | Foto: Gemeinde Waldkirchen/Archiv

Waldkirchen
Bürgermeister Hofstätter und Vize Braunsteiner treten zurück

Wie die Marktgemeinde Waldkirchen am Mittwoch, 21. Juni mitteilte, werden Bürgermeister Rudolf Hofstätter und Vizebütgermeister Gerhard Braunsteiner mit 28. Juni zurücktreten. WALDKIRCHEN. Laut Auskunft seitens der Gemeinde wird wahrscheinlich der jetzige geschäftsführende Gemeinderat Reinhard Ringl der neue Bürgermeister und der jetzige geschäftsführende Gemeinderat Herbert Haidl der neue Vizebürgermeister. Die konstituierende Sitzung findet am 30. Juni statt.

Ehemaliger Vizebürgermeister Harald Germann wurde zum Bürgermeister gewählt. | Foto: Marktgemeinde Muckendorf-Wipfing

Bürgermeisterwahl
Germann folgt in Muckendorf-Wipfing auf Grüssinger

Ehemaliger Bürgermeister Hermann Grüssinger aus Muckendorf-Wipfing legte sein Amt nieder. Vizebürgermeister Harald Germann wurde demnach zum Bürgermeister gewählt. MUCKENDORF-WIPFING. Nachdem der ehemalige Bürgermeister Hermann Grüssinger aus Muckendorf-Wipfing sein Amt niedergelegt hat, wurde in der letzten Gemeinderatssitzung ein Nachfolger bestimmt. Harald Germann, ehemaliger Vizebürgermeister wurde mit 13 von 17 abgegebenen Stimmen zum Bürgermeister gewählt. "Es ist am naheliegendsten, dass...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Alles Tagesaktuelle gibt's hier! | Foto: MeinBezirk.at
6

Unfälle, Diebstähle und mehr
Das alles gibts im Tagesrückblick

Einen Rückblick auf den heutigen Tag, lassen wir uns natürlich nicht nehmen und haben für dich alles bedeutende auf einen (K)Blick zusammengefasst. Schmöker dich doch gerne durch. Bei einer Kontrolle entdeckte man hochpreisige Fahrräder, die auf Diebstähle zurückzuführen sind. Wie am Dienstag bekannt wurde, tritt die Vorsitzende des Aufsichtsrats bei der EVN AG, Bettina Glatz-Kremsner zurück. Motiv seien „persönliche Gründe". Ein schwerer Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person fordert...

Die Vorsitzende des Aufsichtsrats bei der EVN AG, Bettina Glatz-Kremsner, tritt zurück. | Foto: © Christof Wagner
2

Rücktritt
Aufsichtsratsvorsitzende der EVN legt Mandat zurück

Wie am Dienstag bekannt wurde, tritt die Vorsitzende des Aufsichtsrats bei der EVN AG, Bettina Glatz-Kremsner, mit spätestens 30. Juni zurück. Motiv seien „persönliche Gründe". NÖ. Wie das Unternehmen selbst mitteilt wird Bettina Glatz-Kremsner ihr Mandat als Aufsichtsratsvorsitzende der EVN AG zurücklegen. 2016 wurde sie als erste Frau an die Aufsichtsratspitze gewählt. „Persönliche Gründe“Als Grund für ihren Rücktritt gab Kremsner persönliche Gründe an. Nähe Umstände, die sie zu diesem...

Österreich darf über einen verdienten 2:0-Heimsieg gegen Tschechien jubeln. | Foto: Michael Strini
Aktion 145

Frauenfussball
ÖFB-Frauennationalteam mit 2:0-Sieg über Tschechien

Ex-Teamspielerinnen Jasmin Eder und Stefanie Enzinger wurden verabschiedet, Laura Feiersinger nachträglich fürs 100. Ländermatch geehrt. Carina Wenninger gab zudem ihren Rücktritt vom Nationalteam bekannt. WIENER NEUSTADT. Nach dem einwöchigen Trainingslager in Bad Tatzmannsdorf empfing das ÖFB Frauen-Nationalteam Dienstagabend vor 980 Zuschauern in Wiener Neustadt das Team aus Tschechien. Vor Anpfiff wurden die beiden ehemaligen Spielerinnen Jasmin Eder (55 Spiele / 1 Tor) und Stefanie...

David Stockinger (2.v.l.) war SPÖ-Parteiobmann von Schwechat. | Foto: Alexander Paulus
1 1

Kritik wegen Sowjet-Uniform
Schwechater SPÖ-Chef David Stockinger tritt zurück

Der Schwechater SPÖ-Chef David Stockinger tritt zurück. Zuletzt kursierte ein im Jahr 2019 entstandenes Foto von ihm, das ihn mit einer Sowjet-Uniform zeigt. Vielfach wurde auf Twitter sein Rücktritt gefordert. SCHWECHAT. Bereits 2020 geriet Stockinger in die Kritik, als er im belarussischem Staatsfernsehen auftrat. Damals gab er Botschaften von Propagandisten des belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko wieder. Kürzlich tauchte dann ein Foto von dem Schwechater SPÖ-Chef auf, dass ihn...

Heinz Preus geht in Pension.  | Foto: Archiv

Hohenberg
Heinz Preus hört als Bürgermeister auf

Hohenbergs Ortschef geht nach 19 Jahren, Ferdinand Lerchbaumer folgt. HOHENBERG. Mit 31. März hat Heinz Preus seinen Rücktritt vom Bürgermeisteramt erklärt. "Ich gehe jetzt mit 62 Jahren in Pension", erklärt Preus, der ebenfalls als SPÖ-Bezirksgeschäftsführer aufhört. Rücktritt selbst gewählt"Ich habe das jetzt 19 Jahre gemacht und gern gemacht, aber irgendwann besteht die Gefahr, dass man nur mehr so dahin verwaltet. Jetzt ist Platz für neue Ideen", erklärt er. "Es ist schön, wenn man selbst...

Hermann Grüssinger erfreut sich bester Gesundheit. 30 Jahre Kommunalpolitik sind trotzdem genug. | Foto: Privat
3

Muckendorf-Wipfing
Bürgermeister Hermann Grüssinger tritt zurück

30 Jahre Kommunalpolitik sind genug MUCKENDORF-WIPFING. MUCKENDORF-WIPFING. "Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschlossen, das Amt des Bürgermeisters unserer Gemeinde Muckendorf-Wipfing aus politischen Gründen mit Wirksamkeit per 31.03.2023 zurückzulegen", so Bürgermeister Hermann Grüssinger. "Die an Nötigung hinauslaufenden Drohungen einer größeren Anzahl von Gemeinderatsmitgliedern mir das Misstrauen auszusprechen sowie die andauernde ‚Anpatzerei’ durch Kleinstfraktionen im...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Peter Kalteis übergibt an Michael Strasser die Bürgermeisterkette, auf der alle Bürgermeister mit der Amtszeit verewigt sind.  | Foto: Foto: Martina Schweller
1 18

Neuer Bürgermeister für Weinburg
Peter Kalteis tritt offiziell als Bürgermeister zurück

Mit einer großen Portion Emotion und Menschlichkeit wurde der heurige Frühlingsempfang unvergesslich. WEINBURG. "Hallo Mädels!", diesen Gruß werden die Damen im Amtshaus Weinburg seit Montag vermissen, denn ihr geschätzter und geliebter Bürgermeister hat beim Frühlingsempfang am 17. März offiziell das Amt zurückgelegt. Vizebürgermeister Michael Strasser wird nachrücken und jetzt einmal übernehmen, bis er am 31. März einstimmig zum neuen Bürgermeister von Weinburg gewählt werden wird....

SPÖ-Stadträtin Pamela Felgenhauer legt im April ihr Amt nieder. | Foto: Zezula
2

Herausforderndes Zeitmanagement ausschlaggebend
SPÖ-Stadträtin Felgenhauer legt Funktion zurück

WIENER NEUSTADT (Red.). Wiener Neustadts SPÖ-Stadträtin Pamela Felgenhauer legt ihre Funktion als Baustadträtin aus beruflichen Gründen zurück. Dazu Vizebürgermeister Rainer Spenger: "Pamela hat mich schon vor längerem über ihrem Entschluss in Kenntnis gesetzt, den ich selbstverständlich respektiere und akzeptiere, wiewohl ich ihn sehr bedaure. Ich bedanke mich für alles, was sie in den letzten drei Jahren in ihrem Ressort für die Stadt geleistet hat und wünsche ihr beruflich und privat alles...

Wolfgang Benedikt, bis dato Bürgermeister von Kirchberg ist mit 08. März zurückgetreten. | Foto: pistipixel.at
2

Bezirk Tulln
Kirchbergs Bürgermeister Wolfang Benedikt zurückgetreten

Wolfang Benedikt, bisheriger Bürgermeister von Kirchberg am Wagram ist mit 08.März zurückgetreten. Vizebürgermeister Erwin Mantler übernimmt bis zu den Neuwahlen. KIRCHBERG AM WAGRAM. "Nach reiflicher Überlegung, habe ich mich dazu entschlossen, mein Bürgermeisteramt mit sofortiger Wirkung zurückzulegen", gab der ehemalige Bürgermeister Wolfgang Benedikt im Rahmen der Gemeinderatssitzung am 08. März bekannt.  "Mittlerweile 18 Jahre Gemeinderat und davon acht sehr intensive und spannende Jahre...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.