Radrennen

Beiträge zum Thema Radrennen

153

Bike am Berg und in der Burg

„Eliminator“ und „Hill Climb“: Die Elite staubte die insgesamt 3.500 Euro Preisgeld ab Aus sportlichem Ehrgeiz kämpften auch die Teilnehmer am Pfingst-Radwochenende in Mauterndorf um die schnellsten Zeiten. Zusätzlicher Ansporn im Cross-Country-„Eliminator“ sowie im Aufstiegsrennen „Hill Climb“: die „Kleinigkeit“ von jeweils 1.000 Euro für den Tagesschnellsten! MAUTERNDORF (ako). Die Veranstalter der Großeck-Challenge am Pfingstwochenende, Tourismusverband und Sportverein, wurden im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
Foto: rlc st. veit

Hochsteintrophy am 11. Juni

Der RLC St. Veit lädt am 11. Juni zur weithin bekannten und beliebten Hochsteintrophy ein. Neben der kurzen und langen Streckenvariante können sich die Teilnehmer auch zwischen einer Einzel- und Teamwertung entscheiden. ST. VEIT. Der Rad- und Langlaufclub (RLC) St. Veit lädt am 11. Juni zur Hochsteintrophy ein. Man kann sich für die kurze Strecke vom St. Veiter Marktplatz bis zur Hochrainbergstub'n (3,5 km/300 Hm) oder die Langdistanzstrecke (Hochsteintrophy, 6,9 km/700 Hm) vom Forstinger bis...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Wir waren an der Bahn dabei: Was Gerrit Glomser hier geboten hat, war ein Wahnsinn!
3 61

Radrennen im olympischen Eiskanal: Rauf, nicht runter!

URC Sport OKAY veranstaltet am 17. Juni 2011 den Event des Jahres! Mit einem außergewöhnlichen Bewerb feiert der URC Sport OKAY Innsbruck sein 30-jähriges Bestandsjubiläum. Obmann Othmar Peer verlegt aus genanntem Anlass das traditionelle OKAY-Rad-Paarzeitfahren von der Straße in die Betonröhre nach Innsbruck – Igls. Auf dem Olympiarun am Fuße des Patscherkofels, wo sonst im Winter Bobfahrer, Rodler und Skeletonis ihre Meister ermitteln, werden am 17. Juni die sprintschnellsten Kletterer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
In toller Form:  Alexander Wachter. | Foto: Privat

Sieg für Pfundser Rad - Rennfahrer Alexander Wachter

PFUNDS. Der Pfundser Alexander Wachter, der für das Team Öamtc Raika Kleider Mair ASV Inzing startet, gewann auch das 3. Cuprennen am vergangenen Ostermontag im salzburgischen Flachgau/Wallersee. Diesmal nicht solo, sondern im Massensprint des Hauptfeldes – was einmal mehr seine Vielseitigkeit untermauert. Eigentlich hatte sich Wachter mit zwei starken Fluchtgefährten (Schlemmer, Windischbauer) ja bereits vom Hauptfeld abgesetzt. Die drei waren sich allerdings nicht einig und wurden wieder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
Der Stradner Bergsprint für den sportlichen Radfahrer. Auf zwei Kilometer von Marktl nach Straden warten 150 Höhenmeter und 18 Prozent Steigung. Foto: WOCHE
1

Gipfelsprint am Himmelsberg

Straden lockt die Radler auf den Berg – mit dem 1. Bergsprint und einer ständigen Zeitmessung. Eine neue Herausforderung wartet in Straden auf den sportlichen Radfahrer. Der Stradner Bergsprint soll einerseits zu einem Fixpunkt im Veranstaltungskalender des Radsports werden, andererseits stehen das ganze Jahr über zwei Teststrecken mit permanenter Zeitnehmung zur Verfügung. Und das nicht nur für Radler, sondern auch für Läufer. Ausgehend von Marktl kann man den Himmelsberg bis zur Greißlerei De...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Alexander Wachter hatte nach seinem Solosieg gut Lachen | Foto: Markus Wachter
1

Wachter eilt von Sieg zu Sieg

Wachter eilt von Sieg zu Sieg! An einem Wochenende zwei bedeutende Radrennen gewonnen! INZING. Alexander Wachter vom ÖAMTC Raika Kleider Mair ASV Inzing hat wie viele andere junge Rennfahrer das Zeitfahren in Schwanenstadt (OÖ) genutzt, um das erste mal in der Saison 2011 die Form auf dem Zeitfahrrad zu testen. Fahrer aus ganz Österreich und Bayern waren am Start. Alexander zeigte gleich welches Potenzial in ihm steckt und gewann mit 36 Sekunden Vorsprung die U 17 Klasse. Sein Vereinskollege...

  • Tirol
  • Telfs
  • Günter Mader
Alexander Wachter visiert die Haarnadelkurve an

Erfolg von Alexander Wachter aus Prutz

Wachter punktet im Unterland! Nachwuchsradler aus Prutz ging als Mitfavorit ins Rennen. Österreichs Radnachwuchs fand sich am 3.4. im Tiroler Unterland ein. Beim traditionellen Eröffnungsradrennen in Unterlangkampfen, veranstaltet vom Radclub RC ARBÖ Devine Tom Tailer RBK Wörgl herrschten beste Bedingungen. Angenehme Temperaturen und kaum Wind auf der sonst eher windanfälligen Strecke beflügelten die Rennradler. Im U 17 Rennen konnte man Alexander Wachter (ÖAMTC Raika Kleider Mair ASV Inzing)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Mader
Alexander Wachter übernimmt die Führung des Hauptfeldes
1

Inzinger sammeln erste Punkte bei Radrennen!

Inzinger sammeln erste Punkte bei Radrennen! INZING. Österreichs Radnachwuchs fand sich am 3.4. im Tiroler Unterland ein. Beim traditionellen Eröffnungsradrennen in Unterlangkampfen herrschten beste Bedingungen. Angenehme Temperaturen und kaum Wind auf der sonst eher windanfälligen Strecke beflügelten die Rennradler. Im U 17 Rennen konnte man Alexander Wachter (ÖAMTC Raika Kleider Mair ASV Inzing) gleich von Beginn an immer im vorderen Bereich des Hauptfeldes sehen. Sein Vereinskollege Fabian...

  • Tirol
  • Telfs
  • Günter Mader

Erstes Radrennen der Saison

Der 10. Wienerwald-Radmarathon startet am 10. April in Mödling Bereits zum zehnten Mal findet der Wienerwald-Radmarathon, der als erster Radmarathon der Saison jedes Jahr hunderte Teilnehmer auf den Plan ruft, in Mödling statt. MÖDLING. Termin für dieses Jahr ist der 10. April. Startort (Grutschgasse bei der HTL) und Streckenführung bleiben gegenüber den letzten Jahren unverändert. Die Fahrer haben daher auch dieses Jahr die Möglichkeit, zwischen zwei Distanzen (72 und 97 Kilometer) zu wählen....

  • Mödling
  • Redaktion Mödling
To finsish is to win! 2rauenquote beim Ötzi, dagegen kann ich etwas tun! | Foto: Andrea Böttger
2

Ötztaler Radmarathon – Die Entscheidung ist gefallen!

Andrea Böttger aus Höfen wird die Bezirksblätter beim Ötztaler Radklassiker vertreten. Die zahlreichen Einsendungen machten es der Jury nicht leicht einen Kandidaten auszuwählen. Deswegen entschied man sich nach reiflicher Überlegung den Zufall entscheiden zu lassen. Der Zufallsgenerator wählte Andrea Böttger. Sie wird für die Bezirksblätter beim Ötztaler Radmarathon an den Start gehen. 238 Kilometer und 5.500 Höhenmeter!!! Das Bezirksblätter-Team bedankt sich für die rege Teilnahme und wünscht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Setzen auf St. Anton als „Radl-Mekka“: Thomas Pupp (Manager Radland Tirol), Roland Loipold (Rennleiter), Martin Weiss (Radland Tirol), Martin Ebster (TVB-Dir.) und Stefan Mair (Radland Tirol) | Foto: Foto: Geir

Zwei Räder für den Arlberg

Radlfahrer aufgepasst: Arlberg-Giro und Profi-Kriterium neu in St. Anton Tirol ist bald um einen neuen Radmarathon reicher! Mit dem Arlberg-Giro am 31. Juli hoffen die Veranstalter vom Tourismusverband St. Anton, ein neues Highlight für RadsportlerInnen zu schaffen. (lg). Von St. Anton ausgehend führt die neue Marathonstrecke über den Arlbergpass, weiter via Bludenz und die Silvretta-Hochalpenstraße hinauf zur Bielerhöhe – durch das Paznaun führt der Arlberg Giro wieder bis Pians und durch das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
Setzen auf St. Anton als „Radl-Mekka“: Thomas Pupp (Manager Radland Tirol), Roland Loipold (Rennleiter), Martin Weiss (Radland Tirol), Martin Ebster (TVB-Dir.) und Stefan Mair (Radland Tirol)

Zwei Räder für den Arlberg

Radlfahrer aufgepasst: Arlberg-Giro und Profi-Kriterium neu in St. Anton ST.ANTON. Tirol ist bald um einen neuen Radmarathon reicher! Mit dem Arlberg-Giro am 31. Juli hoffen die Veranstalter vom Tourismusverband St. Anton, ein neues Highlight für RadsportlerInnen zu schaffen. Von St. Anton ausgehend führt die neue Marathonstrecke über den Arlbergpass, weiter via Bludenz und die Silvretta-Hochalpenstraße hinauf zur Bielerhöhe – durch das Paznaun führt der Arlberg Giro wieder bis Pians und durch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir
Foto: Lorenzi

„Wir sind Ötztaler!“

Von den 15.050 vorangemeldeten Radsportlern aus 34 Nationen können 4.733 in Kürze von sich behaupten Am Freitag, den 4. März, warteten rund 15.000 Radfans aus 33 Nationen mit Spannung auf die Verlosung der etwas mehr als 4000 Startplätze für den Ötztaler Radmarathon, der am Sonntag, den 28. August, in Sölden/TIROL gestartet wird. Das Rätsel, wer einen der begehrten Startplätze erhält, ist gelöst. Nichts Neues an der überwältigenden Mehrheit der Radfahrer aus Deutschland. Der Ötztaler...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
3

Dolomiten Bike Challenge 2011 - Extrem- u. Hobbystrecke

Extremstrecke 65km/2650hm JG 1900-1999, Hobbystrecke 32km/1250hm JG 1900-1999 - Klasseneinteilung: Herren: ELITE 1972-1999, MASTER ab 1971 und älter, Damen: ELITE 1999 und älter 9:30 Massenstart, 15:00 Siegerehrung Wann: 26.06.2011 ganztags Wo: Sportstadion, Nikolsdorf, 9782 Nikolsdorf auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gemeinde Nikolsdorf

Dolomiten Bike Challenge 2011 - KIDS BIKE RACE

MTB KINDERRENNEN, Rundkurs ca. 5 km Anmeldung bis 31.3.2011 € 8,- ab 1.4.2011 € 10,- Jahrgänge 1997 bis 2003 Anmeldung unter: http://www.nikolsdorf.at/default.asp?Id=1032 Wann: 25.06.2011 ganztags Wo: Sportstadion, Nikolsdorf, 9782 Nikolsdorf auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gemeinde Nikolsdorf
Das neue Radteam „UNION Sporthütte.at“ bei der Präsentation am vergangenen Samstag im Funpark in Huben, umringt von Hauptsponsor Alois Fiegl (Sporthütte Fiegl, rechts) sowie Moderator Othmar Peer (3. v. l.), der durch den Abend führte. | Foto: Zangerle
3

Radteam UNION-Sporthütte.at

Der neu gegründete Radclub im Ötztal setzt zukünftig im Radsport Akzente Nachdem die Ötztaler mit Sölden und Umhausen radsportspezifisch schon seit Jahren im Tiroler Renngeschehen mitmischen, haben nun auch die Längenfelder ihr eigenes Team! Am vergangenen Samstag wurde dann im Funpark Huben die neue Equipe von Obmann Matthias Höfler vorgestellt. Im Beisein von LRV-Präsident Harald Baumann, Sportunion-Präsident Prof. Dr. Günther Mitterbauer und Bgm. Mag. Ralph Schonger präsentierte Moderator...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Lorenzi

Ötztaler Radmarathon Fahrtrichtung bleibt gleich

Nach der Besprechung am 26. Jänner 2010 mit den involvierten Nordtiroler Behörden, teilen die Veranstalter mit, dass die Fahrtrichtung beim 30 Jahre Jubiläums Ötztaler Radmarathon, so wie in den letzten Jahren, im Uhrzeigersinn gefahren werden muss. Auf Grund der Verkehrssituation in Innsbruck und im Wipptal, ist es nicht möglich die Fahrtrichtung zu ändern. Ein Ausweichen auf das westliche Tiroler Mittelgebirge (Mutters, Götzens, Axams) schafft keine Erleichterung. Die gute Zusammenarbeit mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Martin Hönigsberger startet heuer bei der CRAFT BIKE TRANS GERMANY 2011
3

Markt Piesting: Martin Hönigsberger startet bei der CRAFT BIKE TRANS GERMANY 2011

Vom 1. bis 4. Juni 2011 findet die fünfte Auflage der CRAFT BIKE TRANS GERMANY powered by NISSAN statt. Das kleine Jubiläum des wohl größten deutschen Mountainbike-Etappenrennens lockt neben zahlreichen internationalen Profis auch hunderte Amateure. Mit Martin Hönigsberger nimmt auch ein Piestinger an der als „Tour de France für Mountainbiker“ titulierten Veranstaltung teil, die über rund 300 Kilometer und 10.000 Höhenmeter entlang der deutsch-österreichischen Grenze verläuft. Um den eigenen...

  • Wiener Neustadt
  • Manfred Wöhrer
Rasant über Stock und Stein:  Michi Knopf freut sich nach tollen Rennen über die Führung im Querfeldein-Cup. | Foto: Privat

Knopf auch querfeldein top

Der Bahnspezialist und zigfache Medaillengewinner Michi Knopf zeigte als Dritter und Fünfter auch beim Querfeldein-Cup in Oberschlierbach seine Qualitäten. ZILLINGTAL (Fa). Zwar dominierten in der Käsemetropole des oberösterreichischen Kremstales die tschechischen Fahrer, dennoch ließ der ehrgeizige Rennfahrer sein Können abermals aufblitzen und war in beiden Rennen mit den Plätzen Drei und Fünf jeweils bester Österreicher. Nach einem Viertel der Rennserie, die Anfang Jänner mit der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Alexander Wachter (re) gewann die Cup-Wertung. Patric Schultus wurde 2. | Foto: Mader

Heimische Radler bei Cupwertung vorne

BEZIRK. Nach dem Saisonende ist nun Zeit zum Auswerten der Daten und ein Blick in die diversen Cupwertungen verkündet für die Oberländer Radler erfreuliche Tatsachen. Beim TT-Cup, einer Wertung über 10 Rennen auf Tiroler Boden steht Alexander Wachter (ÖAMTC Raika Kleider Mair ASV Inzing) aus Pfunds an erster Stelle. Er gewann die Cupwertung mit 84 Punkten. Knapp dahinter folgt Patric Schultus (ÖAMTC Recheis Scott Lattella) aus Prutz mit 80 Punkten auf Rang Zwei. In der österreichweiten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
10

Starke Mountainbike-Talente beim Cross-Country-Rennen

Viel Lob gab es für das Team der Radunion St. Johann nach dem perfekt organisierten Cross-Country-Radrennen auf der Lafferer-Trabrennbahn. Über hundert junge SportlerInnen aus Tirol und Bayern zeigten beim 10. Int. Sparkassen Kids-Cup ihr Können auf dem Bike. Wie im Vorjahr wurden viele Altersklassen von den bayerischen Radlern beherrscht, mit großem Einsatz waren aber auch die heimischen Talente dabei. Für die RU St. Johann traten Anja Frick (3. Platz), Moritz Bachler, Raphael Waldl, Tobias...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juli 2024 um 14:00
  • Alpendorf
  • Sankt Johann im Pongau

Tour of Austria - Österreich Rundfahrt

Etappenspektakel in St. Johann / Alpendorf Die Vorbereitungen für die 73. Tour of Austria befinden sich in St. Johann Alpendorf bereits im vollen Gange. Das lokale Veranstaltungskomitee kündigte mit Stolz an, dass die 4. Etappe des renommierten Radrennens am 5. Juli wieder in Alpendorf enden wird. Dieses Jahr verläuft die Etappe in umgekehrter Streckenfolge, beginnend in Schladming und endet in Alpendorf. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem darauffolgenden Tag, wenn die Rad-Elite von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.