Raiding

Beiträge zum Thema Raiding

4

Silo in Raiding brannte

RAIDING. Mittels Sirene wurden in den frühen Sonntag-Morgenstunden die Florianijünger von Raiding, Horitschon, Unterfrauenhaid und Oberpullendorf zu einem Silobrand bei einer Tischlerei in Raiding gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort stand der Silo bereits in Flammen und wurde mittels Aussenangriff gelöscht. Nach Eintreffen der Stadtfeuerwehr Oberpullendorf mit unter anderem Drehleiter und Wärmebildkamera wurde das Dach des Silo's geöffnet und anschließend über dieser Öffnung der Brandherd im...

ORF Redakteur feierte seinen 60. Geburtstag

Der Raidinger ORF - Redakteur Mag. Hans Tesch feierte am Faschingsdienstag mit Familie, Freunden und Weggefährten seinen 60. Geburtstag im Pfarrzentrum Raiding .Es gratulierten unter anderem: Christa Hofer, Gisela Bauer, Wolfgang Bauer, Wolfgang Hofer, Helga Hufnagel Gerhard Hufnagel, Christa Hufnagel und Manfred Hufnagel.

93

Volles Haus beim Kindertheater im Lisztzentrum Raiding

RAIDING. Volles Haus konnte wiedereinmal das Lisztzentrum in Raiding verbuchen. Der Grund dafür war diesmal das Kindertheater „Frau Holle“, das von der jungen Berliner Kulturagentur Franzhans 06Ltd, aufgeführt wurde. Sie entführten die Kinder auf fantasievolle Art und Weise in das Reich der Märchen und in das Land von den beiden Schwestern Blond-Marie und Schwarz-Marie, die um die Liebe, Anerkennung und Zuneigung ihrer Mutter buhlten. In schön gestalteten Szenerien zeigten die vier Schauspieler...

Diamanten Hochzeit gefeiert

Dei Gemeindeführung gratulierte Josefa und Ferdinand Stix! zur Diamantenen Hochzeit. Am Bild vlnr: Hermann Ruisz (Obmann Pensionistenverband) Josefa Stix Paul Vicenik Ferdinand Stix Martin Waranitsch (Obmann Seniorenbund) Maria Höttinger VzBgm. Christian Zimmer Bgm. Markus Landauer

1

Raidinger Burschenfasching als Krönung

RAIDING. Höhepunkt des Raidinger Burschenfaschings ist alljährlich die Krönung der Faschingskönigin sowie die Schlüsselübergabe der Gemeinde an die Burschen nach der Messe am Sonntag. Auf dem Foto: Burschenchef Stefan Schekolin Faschingskönigin Linda Hellmann, Joachim Erhardt, Bgm. Markus Landauer und VzBgm. Christian Zimmer.

„Frau Holle“ – Kindertheater im Lisztzentrum Raiding

Ein auf Grimm-Märchen spezialisiertes Ensemble der jungen Berliner Kulturagentur Franzhans 06 Ltd. lässt Kinder in das Reich von „Frau Holle“ reisen. Getreu der Vorlage gehören die Themen Fleiß und Faulheit sowie Goldregen und reichlich Pech zum bunten Spiel. Über das Märchen Eine Witwe hat zwei Töchter, die beide Marie genannt werden, jedoch in Art und Wesen sehr ungleich sind. Die eine ist schön, warmherzig und fleißig, die andere hässlich und faul und überlässt alle Arbeit ihrer Schwester....

v. re.: Jubilar Bischof Dr. Paul Iby und Großmeister Komm. Rat Kugler vom Ferdinandus Orden 1561 sowie  Dr. Hans Ackerbauer bei der Spendenübergabe.
4

80. Geburtstag SE em. Bischof Dr. Paul Iby

Spendenübergabe an Seine Exzellenz Altbischof Dr. Paul Iby Anlässlich des 80. Geburtstages von Seiner Exzellenz Bischof em. Dr. Paul Iby zelebrierte der Jubilar selbst eine Messe in der Kirche seiner Heimatgemeinde Raiding. Viele ehemalige Mitarbeiter, Verwandte, Freunde, so auch der Ferdinandus Orden 1561, waren gekommen um Bischof Dr. Paul Iby zu gratulieren. Zum Geburtstag wurden vom Ferdinandus Orden 1561 Erinnerungsplaketten und Erinnerungsmedaillen aufgelegt, welche sich eines regen...

174

Florianis luden zum Bezirksball ein

RAIDING (EP). Tradition und Kameradschaft wird bei der Feuerwehr großgeschrieben. Aber nicht nur deshalb "tanzten" zum Bezirks-Feuerwehrball etwa 450 Gäste aus dem gesamten Bezirk an. Bereits zum 47. mal ging dieser traditionelle Ball über die Bühne, diesmal im eleganten Liszt-Konzertsaal. Und die Gäste wurden nicht enttäuscht: zu den Highligts des Abends zählte neben den zahlreichen elegant gekleidenten Damen und Herren, zweifelsohne die eindrucksvolle Polonaise der Raidinger Jugend,...

Eine außergwöhnliche Ballnacht

RAIDING. Das Bezirksfeuerwehrkommando lädt am Feitag, den 30. Jänner in das Lisztzentrum Raiding zum traditionellen Bezirksfeuerwehrball ein, welches heuer bereits zum 47. mal stattfindet. Die Balleröffnung ist um 20.00 Uhr, die Saalöffnung um 19.00 Uhr. Für gute Unterhaltung sorgen die bekliebten "Goldbach Buam".

214

"Männer brauch ma kane"

Weibaroas – ein ausgelassener Abend von Frauen für Frauen RAIDING. Köstliche Unterhaltung, Witz und vor allem Lachtränen standen am Programm der „Weibaroas“, dem etwas anderen Faschingskränzchen, im Pfarrzentrum Raiding. Bereits zum 9. Mal veranstaltete der Verschönerungsverein den Weiberabend in der Faschingszeit. Das Besondere daran? „Männer brauch ma heit kane“ - wie gleich zu Beginn von den Damen auf der Bühne geträllert wurde. Ein Weiberabend der Extraklasse, denn auf der Bühne standen nur...

2

Neujahrsspielen des Raidinger Musikvereins

In Raiding fand zum Jahresanfang das traditionelle Neujahrsspielen des Musikverein Franz Liszt Raiding!Die Musiker: Obmann Bgm. Markus Landauer, Kapellmeister Balázs Ferenczi, Joachim Erhardt, Franz Schekolin, Werner Freiberger, Gerald Freiberger, Stefan Wutschek jun., Stefan Wutschek sen., Franz Kollmann, Robert Iby, Siegfried Hirschler, Sebastian Böhm, Karl Hirschler, Karl Weinberger, Ádám Mikó. Die Helferinnen:, Katharina Kienzl, Sylvia Rieger, Verena Löschnauer, Sonja Braunstorfer, Julia...

Christbäume von JVP abgeholt

RAIDING. Vor kurzem fand das traditionelle Christbaumabholen der JVP Raiding statt. Heuer wurden 90 Christbäume in der Ortschaft abgeholt und zur Grünschnittsammelstelle gebracht.

Gastaufrtritt in Ungarn vor 1.200 Konzertbesuchern

RAIDING. Die Stadtkapelle Sopron unter Leitung des Soproner und Raidinger Kapellmeisters Balázs Ferenczi veranstaltete zum bereits 28. Mal das traditionelle Silvesterkonzert in Sopron! Vor 1.200 Besuchern hatte dieses Jahr auch der Männergesangsverein Franz Liszt Raiding einen Gastauftritt.

Sautanz

der Raidinger Volkspartei Wann: 10.01.2015 17:00:00 Wo: Pfarrzentrum, Kircheng. 4, 7321 Raiding auf Karte anzeigen

21

„Schubertreise zum Lockenhauser Advent“

Wohlvertraute Weihnachtliche Weisen für Soli, Chor und Orchester RAIDING. Mit einem musikalischen Auftakt beginnt der Advent 2014 in Raiding: am Vorabend des ersten Adventsonntags erklingt im Lisztzentrum Vorweihnachtliche Musik aus Lockenhaus. Der renommierte Chor Musica Sacra Lockenhaus rief unter der dynamischen Leitung von Wolfgang Horvath mit wohlvertrauten und neu entdeckten Weihnachtsliedern in Erinnerung, dass die Adventzeit musikalisch-thematisch eng zum Weihnachtsfestkreis gehört.....

Sichtlich gut gelaunt: Werner Faymann und Hans Niessl
2

Die stärksten Faymann- und Niessl-Sager

Gehört beim SPÖ-Landesparteitag in Raiding Werner Faymann: „Wir werden genau schauen, dass die Neoliberalen nichts kaputt machen.“ „Ohne uns würde es in die falsche Richtung gehen.“ „Ich bin beeindruckt, wie die SPÖ Burgenland zusammenhält. Das hätte ich gern in ganz Österreich.“ Hans Niessl: „Wer lange ÖVP-Mitglied ist, wird zum Wut-Bürger.“ (Niessl bezieht sich auf die – in den Medien bekannt gewordene – Wut-Oma) „Wenn es der Wirtschaft gut geht, geht es den Menschen gut – das ist der...

29

Bilder vom SPÖ-Landesparteitag

Rund 600 Delegierte kamen zum SPÖ-Landesparteitag nach Raiding, unter ihnen auch Bundeskanzler Werner Faymann und die Minister Sabine Oberhauser und Josef Ostermayer sowie Bundesgeschäftsführer Norbert Darabos. Alle Kandidaten für den Bundesparteivorstand wurden entsprechend dem Vorschlag gewählt. Landeshauptmann Hans Niessl wurde mit 96 Prozet als Landesparteivorsitzender des Burgenlands bestätigt.

Die „Eins“, die Bundeskanzler Werner Faymann LH Hans Niessl vor Beginn des Landesparteitages überreichte, steht nicht nur für die Einigkeit der Partei, sondern auch für die Hoffnung, dass die Sozialdemokraten weiterhin die Nummer 1 im Burgenland bleiben. Davon überzeugt ist nicht nur die burgenländische SPÖ-Spitze, sondern auch die Minister Sabine Oberhauser und Josef Ostermayer.
1 2

96 Prozent für Hans Niessl, 47 Prozent plus als Wahlziel

LH Hans Niessl nutzte den SPÖ-Landesparteitag, um Stimmung für die Landtagswahl 2015 zu machen. RAIDING (uch). „Wir hatten nicht mit diesem Ansturm gerechnet“, zeigte sich SPÖ-Landesgeschäftsfüher Robert Hergovich zu Beginn des Landesparteitages der SPÖ erfreut. Und auch wenn nicht alle der 312 Delegierten und rund 250 Gäste im Liszt-Konzertsaal in Raiding einen Platz fanden, tat dies der Stimmung nur wenig Abbruch. Dafür sorgte vor allem LH Hans, der mit 96 Prozent der Stimmen als...

„Unter 7 - Über 70“ in Raiding

RAIDING. Im September 2014 startete im Pflege-Zentrum in Raiding ein Projekt der besonderen Art. Einmal pro Woche kommen die Vorschulkinder des Kindergartens Raiding gemeinsam mit einer Kindergartenpädagogin in das Pflege-Zentrum, um mit den Senioren eine gemeinsame Stunde zu verbringen. Im Mittelpunkt dieses wöchentlichen Zusammentreffens, das von Julia Wikström, einer Lehrerin an der Zentralmusikschule (ZMS) Oberpullendorf geleitet wird, steht das gemeinsame Musizieren sowie das Kennen- und...

Raiding ist Zukunftsort

RAIDING. Die burgenländische Gemeinde Raiding ist neues Mitglied im Verein Zukunftsorte, der Plattform der kreativen und innovativen Gemeinden Österreichs. Gemeinsam mit Neckenmarkt, das zu den Gründungsgemeinden des Vereins zählt, teilt sich Raiding eine „Tandem-Mitgliedschaft“. Zukunftsorte sind derzeit die Gemeinden Zwischenwasser und Nenzing in Vorarlberg, Kals am Großglockner in Osttirol, Werfenweng und Thalgau in Salzburg, Moosburg in Kärnten, Hinterstoder und Munderfing sowie Neckenmarkt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.