Raiding

Beiträge zum Thema Raiding

Foto: privat

Schnitterhahn in Raiding

Am Samstag, den 4.8.2012 veranstaltete die Raidinger Volkspartei ihr traditionelles Schnitterhahn - Fest beim Römerplatz an der Bernsteinstraße und konnte bei Wein, Destillaten und Gegrilltem 250 Besucher begrüßen!

Foto: Rohrer
3

Musik auch in der Ferienzeit

Selbst die Ferienzeit wird bei der Stadtkapelle Oberpullendorf genützt, um gemeinsam Musik zu machen und viel Spaß zu haben. So wurde kürzlich der 2. Jungbläsertag veranstaltet. Nicht nur die bereits bestehende Nachwuchscombo des Musikvereins, sondern auch Kinder, welche erst seit kurzem ein Instrument lernen, hatten die Möglichkeit, ihr Können auf dem jeweiligen Instrument zu festigen und auszubauen. Neben der Musik standen auch Spiel und Bewegung im Mittelpunkt. Deshalb wurde den jungen...

Foto: SPÖ Raiding
2

Familienfest der SPÖ Raiding

Beim Familienfest der SPÖ-Raiding am vergangenen Samstag war ganz schön was los. Zahlreiche Besucher und natürlich die Kinder kamen voll auf ihre Rechnung. An verschiedenen Stationen des ASKÖ-Hoppsi Hopper Teams konnte ausgelassen getobt und gespielt werden. Natürlich schaute auch der „Chef“ auf einen Sprung vorbei… SPÖ-Raiding Ferienprogramm 9. August : lange Lesenacht ab 18.00 Uhr im Raidinger Büchereck 13. August : Ausflug in den Sonnenland Seilgarten Lutzmannsburg 27.-31. August: Tenniscamp...

Foto: privat
2

"Raidinger Liszttaler"

Bgm. Markus Landauer hat in Raiding das Projekt „Raidinger Liszttaler“ initiiert. Diese Gemeindewährung soll innerhalb von Raiding einen sozialen Wirtschaftskreislauf ankurbeln und ist bei 32 Betrieben und Institutionen einlösbar. Erhältlich ist der Gutschein ab sofort am Raidinger Gemeindeamt. Wo: Gemeindeamt, 7321 Raiding auf Karte anzeigen

LANDESHAUPTMANN NIESSL MIT RADTOUR ZU GAST IN RAIDING

Am Mittwoch, den 18. Juli 2012, ist LH Hans Niessl mit seiner jährlichen Radtour in Raiding zu Gast. Das Ziel der Sternfahrt aus Deutschkreuz, Piringsdorf und Kobersdorf ist das Feuerwehrhaus in der Lisztstraße. Treffpunkt aller Teilnehmer ist um16.25 Uhr am Kirchenplatz in Unterfrauenhaid, Abfahrt nach Raiding um 16.50 Uhr. Die SPÖ-RAIDING lädt alle sportlichen, hungrigen oder durstigen herzlich zur Abschlussfeier ein. Also dann, bis Mittwoch... Wann: 18.07.2012 ganztags Wo: Feuerwehrhaus,...

Foto: privat
3

Sportfest des ASKÖ Raiding

Der ASKÖ Raiding lud vom 25. bis 27. Mai zu einem Sportfest. Am 27. Mai gab es zwei spannende Nachwuchsturniere. Beim U9 spielten STW, FFZ Waldquelle jun., Mannersdorf und SPG 2000 Raiding, wobei die SPG 2000 Raiding siegte. Im U12-Turnier kickten die Teams STW, FC Deutschkreutz, SPG 2000 Neckenmarkt und SPG 2000 Raiding. Als Sieger ging der FC Deutschkreutz hervor. Am Freitag gab es eine U14-Partie und ein Seniorenmatch. Am Samstag spielte Raiding Meisterschaft gegen Dörfl, wobei die...

Markus Hirtler alias "Ermi Oma" feiert Wei(h)nachten in Raiding. | Foto: kk

Die WOCHE verlost 5x2 Tickets für Wei(h)nachten mit Ermi Oma in Raiding!

Kabarettist Markus Hirtler war mehr als 20 Jahre lang im Pflege- und Sozialbereich tätig. In der Rolle der Kunstfigur "Ermi-Oma" gibt er seine gesammelten Erfahrungen auf humoristische Art und Weise weiter. So auch im Programm "Wei(h)nachten im Altersheim" am 27. Dezember um 19.30 Uhr im Liszt-Zentrum in Raiding. VVK-Tickets sind bei Ö-Ticket-Stellen und allen Raiffeisenbanken erhältlich, sowie direkt im Liszt-Zentrum unter der Nummer 02619/51047. Die WOCHE verlost 5 mal 2 Tickets! Sie nehmen...

Foto: Eva Plank
4

Vier Unternehmen aus dem Bezirk wurden ausgezeichnet

Der Burgenländische Innovationspreis wurde verliehen. Der Bezirk Oberwart stellt vier Preisträger. BEZIRK (ep/ms). Die kreativsten Unternehmen des Landes wurden in Raiding mit dem Burgenländischen Innovationspreis ausgezeichnet. 30 Nominierte „ritterten“ in den drei Kategorien „KMU“, „Großunternehmen“ und „Tourismus“ um die Podestplätze. Vergeben wurden die Preise von der WiBAG, der Sponsor des Hauptpreises ist die Raiffei-senlandesbank Burgenland. Drei „Überflieger“ Als „Überflieger 2011“ und...

Liszt-Gemeinde fährt nun Taxi

Raiding nutzt ab sofort ebenfalls das Jugendtaxi RAIDING. Insgesamt setzen 57 burgenländische Gemeinden auf das Jugendtaxi.Nun hat sich auch die Gemeinde Raiding angeschlossen. „Wir unterstützen dieses Projekt, weil uns die Mobilität und Verkehrssicherheit unserer Jugendlichen sehr viel wert ist – jeder Euro ist hier gut investiert“, so Bgm. Markus Landauer. Das Jugendtaxi ermöglicht den Jugendlichen einen kostengünstigen, flexiblen und vor allem sicheren Transport und ist die größte,...

11

2. Klasse Mitte: ASK Raiding - SC Kr.Minihof 4:2 (1:0)

"KEINE NORMALE NIEDERLAGE" 2. Klasse: 4:2! ASK Raiding mit Heim-Aufwärtstrend! Bleibt auf Rang 10 SC Kr.Minihof im Wonnemonat Mai ohne Sieg • Ruisz: „Sturm harmlos“ Serie gewahrt! Mit dem 4:2-Erfolg über den SC Kr. Minihof feierte der ASK Raiding den 3. Heimerfolg in Serie, wobei der aus Raiding stammende Kr. Minihof-Trainer Hermann Ruisz klar betont: „Diese Niederlage schmerzt mir am meisten!“ Nach dem 5. sieglosen Spiel in Folge blickt der Coach bereits auf die nächste Saison! RAIDING...

104

Der Superstar seiner Zeit

Fulminante Liszt-Eröffnung RAIDING (EP). Wunderkind, Klaviervirtuose, Frauenschwarm, Freigeist und Hexenmeister der Konzertsäle Europas: Franz Liszt ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten der Romantik. Anlässlich des 200. Geburtstages des in Raiding geborenen Musikers wird das Jubiläumsjahr Lisztomania 2011 inszeniert. Das Burgenland feiert mit Konzerten, Ausstellungen und Events. Fulminant wie seine Musik, so ging auch die Eröffnung im Lisztzentrum Raiding über die Bühne. Bis auf den...

GdGKonferenz 124 | Foto: Plank

Die Weichen sind gestellt

130 Delegierte und Ehrengäste trafen sich zur 1. Landesdelegiertenkonferenz im Lisztzentrum in Raiding. RAIDING (EP). Unter dem Motto „Für unser Land“ stellten sie die Weichen für die Gewerkschaftsarbeit der kommenden fünf Jahre und wählten ein neues Landesgremium. Über Fraktionsgrenzen hinweg Neben den bevorstehenden Gehaltsverhandlungen wurde in Raiding auch über ein neues Arbeitsrecht, Chancengleichheit für Frauen und eine Besoldungsreform im Gemeindedienst diskutiert, sowie Bilanz über die...

IMG_7515 | Foto: Plank

In Raiding dreht sich viel um Musik

Der Ort liegt, eingebettet in das Raidingbachtal, an den letzten Ausläufern des Ödenburger Gebirges als Teil des Blaufränkischlandes! RAIDING (EP). Aus dem einst schlichten Dorf, das dem Typus der ungarischen Bauerndörfer angehörte, ist heute eine gepflegte, aufstrebende Ortschaft entstanden. In 300 m Seehöhe leben auf einer Fläche von 1.307 ha 837 Einwohner. Bürgermeister Markus Landauer hat mit der Realisierung des Franz Liszt Erlebnispfades einen weiteren Tourismus-Meilenstein gelegt. Mit...

GdGKonferenz 124 | Foto: Plank

Die Weichen sind gestellt

130 Delegierte und Ehrengäste trafen sich zur 1. Landesdelegiertenkonferenz im Lisztzentrum in Raiding. RAIDING (EP). Unter dem Motto „Für unser Land“ stellten sie die Weichen für die Gewerkschaftsarbeit der kommenden fünf Jahre und wählten ein neues Landesgremium. Über Fraktionsgrenzen hinweg Neben den bevorstehenden Gehaltsverhandlungen wurde in Raiding auch über ein neues Arbeitsrecht, Chancengleichheit für Frauen und eine Besoldungsreform im Gemeindedienst diskutiert, sowie Bilanz über die...

IMG_7265 | Foto: Plank
3

Handwerk auf japanisch

RAIDING (EP). Der in Wien aufgewachsene und in Tokio lebende Roland Hagenberg nutzte und nutzt seine guten Beziehungen zu japanischen Star-Architekten für verschiedene Projekte. Zeitloser Charme Unter anderem werden die geplanten multifunktionalen Kleinbauten für Touristen und Künstler, die japanische Star-Architekten für Raiding entworfen haben, Ende September im Architekturzentrum Wien gezeigt. Architekt und Ausstellungsteilnehmer Terunobu Fujimori demonstrierte im Garten von Hagenbergs Haus...

Hara model Raiding outside view | Foto: privat
2

Star-Architekten planen für Raiding

Rechtzeitig zum Liszt-Jubiläumsjahr 2011 macht der Architekturpublizist Roland Hagenberg mit einem innovativen Projekt auf den Liszt-Geburtsort Raiding aufmerksam. RAIDING (EP). Der in Tokio ansässige Roland Hagenberg beauftragte zehn japanische Architekturbüros, temporäre Unterkünfte in Raiding zu entwerfen: Die zehn Häuser sollen für Gäste und KünstlerInnen genutzt werden und interessierten Besuchern des Geburtsortes von Franz Liszt offen stehen. Auf einer vorgegebenen Grundfläche von fünf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.