Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Beiträge zum Thema Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Die Bürgermeister Franz Uller und Manfred Promitzer, Ortauf und Monschein (v.l.).

Gemeinden als Rettungsanker

Fördermittel aus fünf Gemeinden sichern den EKIZ-Standort in Feldbach. Zuletzt ist die Landesförderung für das Elternkindzentrum (EKIZ) in Feldbach immer geringer ausgefallen. Waren es 2011 noch 15.000 Euro, so musste man sich in den letzten beiden Jahren mit der Hälfte begnügen. Zwischenzeitlich war der EKIZ-Standort in der Bezirkshauptstadt sogar massiv gefährdet, da das Land die Zahlungen zur Gänze einstellte und der Familienbund die Trägerschaft aufzukündigen drohte. Was war passiert? Das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Regionsgemeinde funktioniert schon

Mit unermüdlichem Einsatz war es Feldbachs Vizebürgermeister Christian Ortauf möglich, den Standort des Elternkindzentrums in Feldbach zu retten und mittelfristig zu sichern. Gemeinsam mit Leiterin Hermine Monschein lief er von Pontius zu Pilatus, um die Finanzierung und die Weiternutzung der Räumlichkeiten im Rotary-Haus im Grazer Tor zu garantieren. Obwohl nur ein EKIZ-Standort pro Bezirk – das EKIZ in Mureck bleibt bestehen – vorgesehen ist, konnte der Familienbund für die Verlängerung der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Der Vision nähergekommen: Ober, Familie Haidinger und Puchas zeigen die Anlagen an der Fassade und auf dem Dach.

Kleine Familie teilt große Vision des Vulkanlandes

"Die Sonne schickt uns keine Rechnung, aber dennoch täglich das 15.000-Fache der benötigten Energie zur Erde." Diese Grundwahrheit nahm sich eine Familie in Mühldorf zu Herzen. Dabei stand ihr gar keine Dachfläche zur Verfügung. Ein innovativer Lösungsvorschlag kam von der Lokalen Energieagentur (LEA). Und so ließ man kurzerhand eine thermische Solaranlage in die Fassade integrieren. Jetzt beziehen Elisabeth und Herbert Haidinger Raumwärme und Warmwasser zu 100 Prozent aus erneuerbarer Energie....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Billiges Wohnen: Deutschmann, Steßl-Mühlbacher, Schrittwieser, Schleich, Weber.

Chance für Burgen und Ruinen

Land hilft Gemeinden bei der Sanierung alter Häuser zur Schaffung von Wohnraum. Das Land macht Wohnen leistbarer. Mit der Initiative "Neues Leben im Ortskern" will Landeshauptmannstellvertreter Siegfried Schrittwieser den Zentren wieder frisches Leben einhauchen. Unabhängig von den Mitteln für die Altbausanierung unterstützt der Soziallandesrat die Gemeinden bei Ankauf von Gebäuden und Schaffung von Wohnraum. Insgesamt stehen dafür 3 Millionen Euro zur Verfügung. Das sind rund 300 Wohnungen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Die große Macht der kleinen Einheit

Die Schreckensmeldungen aus Fukushima reißen nicht ab. Die ganze Welt wurde um die Wahrheit betrogen. Heute wissen wir, dass die radioaktive Belastung rund um das havarierte Atomkraftwerk weitaus höher ist, als von den Verantwortlichen zugegeben. Es bedarf nicht der politischen Einschätzung von Abgeordneten Josef Ober, wonach die Preise nach dem unausweichlichen Ausstieg aus Atomstrom aufgrund von Engpässen anziehen werden und daher ein Umstieg auf erneuerbare Energie rasant vonstatten gehen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Die große Macht der kleinen Einheit

Die Schreckensmeldungen aus Fukushima reißen nicht ab. Die ganze Welt wurde um die Wahrheit betrogen. Heute wissen wir, dass die radioaktive Belastung rund um das havarierte Atomkraftwerk weitaus höher ist, als von den Verantwortlichen zugegeben. Es bedarf nicht der politischen Einschätzung von Abgeordneten Josef Ober, wonach die Preise nach dem unausweichlichen Ausstieg aus Atomstrom aufgrund von Engpässen anziehen werden und daher ein Umstieg auf erneuerbare Energie rasant vonstatten gehen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Josef Nestelberger reagierte besonnen auf Initiativantrag der Fusionsgegner.

Kornberger taktieren und spielen auf Zeit

Fusionsbeschluss steht bevor. Volksabstimmung könnte ihn außer Kraft setzen. Eine Gruppe von Fusionsgegnern überreichte Bürgermeister Josef Nestelberger einen Initiativantrag. 340 Kornberger (das sind rund 35 Prozent) haben für den Erhalt der Eigenständigkeit der Gemeinde unterschrieben. Der Ball liegt jetzt beim Gemeinderat. Binnen eines Jahres muss er der Forderung nachkommen. Andernfalls könnten die Antragsteller eine Volksabstimmung initiieren. Nestelberger zeigt sich kompromissbereit und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Bürgerversammlung: Johann Hartinger, Walter Wiesler und Wolfgang Wlattnig (v.l.) in Hatzendorf.

Hatzendorf fragt die Bewohner

Bürgerbefragung hat wenig Relevanz. Die Fusion ist so gut wie in Stein gemeißelt. Vielerorts sind die Fusionsbeschlüsse gefasst – auch in vier der sechs Gemeinden der Kleinregion Fehring. In den Gemeinderäten von Fehring, Hohenbrugg-Weinberg, Johnsdorf-Brunn und Pertlstein wurde dem Strukturplan des Landes zugestimmt. Dass Unterlamm eigenständig bleibt, damit haben sich alle Beteiligten längst abgefunden. Jetzt spießt es sich aber auch in Hatzendorf. Am 8. September werden die Bürger befragt....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Gefährliches Spiel mit Emotionen

Obwohl Walter Wiesler unermüdlich um Zuspruch zu einer Fusion mit Fehring, Hohenbrugg-Weinberg, Johnsdorf-Brunn und Pertlstein zu einer Regionsgemeinde ringt, haben die Hatzendorfer Zweifel am versprochenen Nutzen für sich und ihre Heimat (siehe Seiten 4 und 5). Hatzendorf ist eine eingeschworene Gemeinde, in der Identität und Zusammenhalt vorgelebt werden. Doch das macht das Emotionskollektiv als Ganzes auch leicht steuerbar. Zugegeben – eine Beurteilung für einen Außenstehenden ist schwierig,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Sarah-Denise Fink mit Coriana ist auf bestem Wege, sich im Reitsport einen großen Namen zu machen.

Heimische Reiter vorn dabei

Sarah-Denise Fink etabliert sich im Spitzenfeld des Pferdesports. Der Reitsportclub (RSC) Vulkanland Steiermark blickt bereits jetzt auf eine erfolgreiche Saison zurück. Zuletzt beim Heimturnier zeigte der Reiterverein aus Kleinfrannach groß auf. Sarah-Denise Fink holte mit Samurai drei Mal Gold – in der Dressur, in der Standardspringprüfung und mit Johannes Stelzl im Staffettenlauf. Erfolgreichste Dressurreiterin an dem Tag war Vereinskollegin Astrid Kern mit Sandorino. Sie belegte einen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Tomaz Avgustin zeigt es an: Mit dem Kopf gelang ihm die frühe Führung für Fehring.
2

Mit Kopf und mit Köpfchen

Mit Avgustins erstem Kopfballtor und kluger Kontertaktik zum 2:1-Derbysieg. Hochklassig sollte das Oberligaderby nicht sein, aber spannend war es allemal – und aufschlussreich. Fehring kann mit den besten Teams mithalten. Und Bad Gleichenberg? Spielgestalterisch top, aber hinten eher flop. Weil Fehring bis zum Schlusspfiff diszipliniert und konzentriert blieb, geht der 2:1-Sieg bei Chancenausgeglichenheit in Ordnung. Für Trainer Hubert Kulmer und Fehring-Goalie Stefan Pfeiler – beide mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Frühwirth und sein Partner ließen sogar ein Radteam hinter sich.

Unsre Stars waren top

Thomas Frühwirth und Manfred Putz schafften Fabelzeit. Joachin Ladler holte Gold im Einzel. Die Handbiker Thomas Frühwirth und Manfred Putz haben ihre eigenen Erwartungen weit übertroffen. Das Duo blieb beim "Race around Austria" mit 97 Stunden und 36 Minuten deutlich unter der magischen Grenze von 100 Stunden. Mit dieser Fabelzeit rollten die beiden als Siebtplatzierte unter den Zweierteams über die Ziellinie in St. Georgen im Attergau. "Geplant haben wir, unter 110 Stunden zu bleiben. Dass...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Die Lourdes-Mariengrotte zieht Tagesgäste und Urlauber in die Gemeinde.

Ein Wallfahrtsort nahe der Therme

Vor ein paar Jahren noch war das touristische Engagement der Gemeinde ausschließlich auf die Therme fokussiert. Mittlerweile hat sich in Unterlamm eine zweite Schiene etabliert. Mit der Lourdes-Mariengrotte, dem Bernadette-Rundweg und dem begehbaren Kirchturm sowie den Krankensalbungen an jedem 11. des Monats konnte man sich als Wallfahrtsort positionieren. Aber nicht nur Tagesgäste zieht es nach Unterlamm, die Besucher nehmen auch gerne das hervorragende Beherbergungsangebot an.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Der Musikverein half mit Eigenleistung und Barem an der Realisierung des neuen Heimes mit.

Unterricht und Probe im neuen Haus der Musik

Das größte Projekt in der Gemeinde war zuletzt der vom Land geförderte Zubau zum Proberaum der Musikkapelle. Die Gesamtkosten für Räumlichkeiten und Vorplatz beliefen sich auf rund 400.000 Euro. Den 66 aktiven Vereinsmitgliedern, 30 davon sind unter 30 Jahre, stehen somit beste Probemöglichkeiten im neuen Haus der Musik zur Verfügung. Auch ein dislozierter Musikschulunterricht ist nun möglich. Derzeit stecken 32 Musikschüler in der Ausbildung.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Robert Hammer (59) ist der am längsten dienende Bürgermeister des Bezirkes.

28 Jahre sind noch lange nicht genug

Das ÖVP-Urgestein ist auch im 29. Jahr als Bürgermeister keineswegs amtsmüde. Das Oberhaupt der 1.200-Seelen-Gemeinde führt Unterlamm in eine vielversprechende Zukunft. Entgegen der Fusionierungen vielerorts bleibt die Gemeinde eigenständig.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Die Frauenbewegung und der Bürgermeister putzen den Ort für den Blumenschmuckwettbewerb heraus.

Die Unterlammer haben Herz

Die Gemeinde hat ihre Hausaufgaben gemacht und bleibt eigenständig. Die Frage, warum Unterlamm trotz Strukturreform auch künftig eigenständig bleiben darf, ist leicht beantwortet. Neben der geografischen Lage war für die Entscheidung ausschlaggebend, dass die Gemeinde infrastrukturell bestens erschlossen ist. Touristisch gesehen hat sich Unterlamm in Thermennähe ein zweites Standbein aufbauen können. Und was die wirtschaftliche Entwicklung betrifft, verweist Bürgermeister Robert Hammer (ÖVP)...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Das Gnaser Unternehmen hat zuletzt in einen Zubau zum Lager investiert.

Bodenständiger Wohnkork

Der Gnaser Bodenprofi auf erweitertem Areal setzt auf neueste Technologien. Mit dem originellen Slogan "Gehst drauf, stehst drauf" wirbt die Firma Wohnkork in Gnas für ihre innovativen Bodenbeläge – und erregt Aufsehen. Seit Gründung durch Geschäftsführer Ewald Gutmann vor rund 15 Jahren steckt das engagierte Team viel Herzblut und Leidenschaft in das Unternehmen. Die Hingabe zum Beruf gepaart mit einer klugen Investitionsstrategie sichert den Erfolg des Betriebes nachhaltig. Seit dem Jahr 2009...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Auf einer Linie: Lopatka, Pein und Kopf stellten Wahlprogramm vor.

Alle drei mit einer Stimme für Bauern

Allen voran Maria Pein fordert mehr Wertschöpfung und Wertschätzung. Heimo Potzinger Der Wahlkreis Oststeiermark ist die ÖVP-Hochburg des Landes. Zwei Grundmandate sind sehr gut abgesichert. Da Staatssekretär Reinhold Lopatka neben der Spitzenkandidatur im Wahlkreis auch auf der Landesliste hinter Ministerin Beatrix Karl auf Platz zwei steht, scheinen gleich drei Nationalratsmandate so gut wie fix zu sein (die WOCHE hat berichtet). Maria Pein, auf Platz zwei der Regionalparteiliste vor Gerlinde...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Menschen, die unseren Kulturraum im Steirischen Vulkanland mitgestalten.

Die Bühnen im Vulkanland

Kulturgroßmacht Vulkanland spielt vom Vulkanland-Frühling bis zu Stillem Advent. Zum fünften Mal geben Christian und Ursula Krotscheck in dem Programmbuch "Lebenskultur im Steirischen Vulkanland" einen Überblick über das vielfältige Veranstaltungsangebot im Herbst und im kommenden Jahr. Neu darin enthalten sind erstmals die Termine der Dichter und Autoren sowie die Aufführungen der Volkstänzer. Abgeordneter Anton Gangl kam bei der Präsentation des Heftchens im Haus der Vulkane in Stainz bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Weniger Geld, aber mehr wert

Ich zitiere nicht gerne aus anderen Medien. Dieses eine Mal möchte ich eine Ausnahme machen, weil ein feierlicher Anlass und der persönliche Stolz sie legitimieren. Die Südoststeiermark liegt laut einer Studie des Magazins News auf Platz zwei der lebenswertesten Regionen Österreichs. Freilich ist der junge Bezirk ein Synonym fürs Vulkanland. Auch die WOCHE hat in medialer Hinsicht einen großen Beitrag zur Identifizierung mit dem Weg des Steirischen Vulkanlandes und damit verbunden zur gefühlten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Zwei Tore von Werner Kriegl reichten nicht zum Erfolg über Mettersdorf.

Pech trotz eines Wundertors

Mettersdorf wackelte in Fehring und holte glücklich einen Punkt. Zur Abwechslung gelang den eigentlichen Spätstartern schon früh der Führungstreffer. Werner Kriegl legte sich einen Flankenball von Tomaz Avgustin mit der Brust zurecht und hämmerte die Kugel spektakulär ins Kreuzeck. Endstand: 3:3. Titelfavorit Mettersdorf wurde nur über Standards gefährlich. Aus einem solchen sollte auch der Ausgleich fallen. Fehring-Goalie Stefan Pfeiler kam beim Corner zu unentschlossen heraus, was Kevin...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Für mehr soziale Fairness: Gerald Sapper und Johann Hartinger vom ÖAAB.
1

ÖAAB poltert gegen Ausbeutung im Job

Der soziale Flügel der ÖVP klinkt sich mit seinen Themen in den Wahlkampf ein. In Zeiten der Daily-Pleite mit Dutzenden Betroffenen in der Region und der Arbeitszeitdebatten im Vorwahlgeplänkel meldet sich die ÖAAB-Spitze des Bezirkes zu Wort. Bezirksobmann Johann Hartinger ist Verfechter einer neuen menschlichen Arbeitskultur. Gebetsmühlenartig fordert der Arbeitnehmervertreter bei Unternehmern mehr soziale Verantwortung ein. Die ÖAAB-Forderungen seien nicht nur Thema einer Wahlbewegung,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ihre Worte sind meine Rede

Der Kasernenstandort Feldbach hat einen Schirmherr mehr. Gerald Sapper macht sich für einen der größten Arbeitgeber der Region nicht nur als Personalvertreter stark, sondern auch als ÖVP-Kandidat für die Nationalratswahlen. Der ÖAAB-Funktionär ist auf der Liste zwar an nicht wählbarer Stelle gereiht, trotzdem bringt er sich beherzt in Verteidigungsstellung. Er möchte jeden Politiker der Region in eine Seilschaft geführt wissen. Eine solche wird unbedingt notwendig sein, ist doch jeder Einzelne...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Neue Pfade dank der Wegbereiter

Ungeachtet der Zerwürfnisse und Rebellion in anderen Regionen waren sie im Bezirk die Ersten, die einen Fusionsbeschluss gefasst hatten. Die Rede ist von Edelstauden, Frannach und Pirching am Traubenberg (siehe Seiten 6 und 7). Widerstand gegen die Reformpläne kennen die Bürgermeister Johann Hirschmann, Johann Absenger und Franz Matzer nur vom Hörensagen. Die gewählten Mandatare übernahmen Verantwortung, anstatt sie durch Abstimmung oder Befragung auf die Bürger abzuwälzen. Freilich haben sie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.