Regionalität

Beiträge zum Thema Regionalität

Der Stoober Bauernmarkt lockte die BesucherInnen auf den Hauptplatz!
1 48

Bildergalerie
Traumwetter am Stoober Bauernmarkt

Ob frisches Brot, Mehlspeise oder Gewürze - der Bauernmarkt in Stoob deckt wirklich jeden Tisch! Dieser fand am Samstag, den 20. Mai 2023 von 8.00-12.00 Uhr statt.  STOOB. Mit warmen Temperaturen um die 20 Grad versammelten sich noch mehr BesucherInnen am Stoober Hauptplatz, als gewohnt. Bei strahlendem Sonnenschein konnte man allerlei Leckereien erwerben. Ob eine Tasse Kaffee, verschiedenste Honigartikel oder auch einem Gläschen Uhudler - am Stoober Bauernmarkt war wirklich für jeden etwas...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Bürgermeister Karall und Organisator Gemeinderat Berzlanovich mit Hela Muskovich und Christian Berlakovich, der Bienenprodukte herstellt
75

Neuer Bauern- und Regionalmarkt in Großwarasdorf
Treffpunkt zum Tratschen, Plaudern und Gustieren

GROSSWARASDORF/VELIKI BORIŠTOF. Im Park vor der KUGA hat erstmals ein "Bauernmarkt" stattgefunden. Das Interesse war groß - geplant ist ein halbjährlicher Rhythmus. „Wir möchten hier Produzenten aus der Großgemeinde und der Region eine Plattform geben, sich und ihre Produkte zu präsentieren", so Gemeinderat Andreas Berzlanovich, der den Markt für die Ortsgemeinde organisiert hat. Das Angebot ist vielfältig, Kulinarisches und Kunsthandwerk mischten sich ohne Berührungsängste. Der Spielplatz...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Der "Morkt am Lond vom Lond" wird heuer bereits das zweite Mal von der LJ Maria Rojach veranstaltet. | Foto: Privat
2

13. Mai
Landjugend Maria Rojach lädt zum "Morkt am Lond vom Lond"

Regionale Produkte und Kunstwerke stehen beim Markt in Maria Rojach zum Verkauf. Die Einnahmen kommen Karitativen Zwecken zugute. MARIA ROJACH. Bereits zum zweiten Mal lädt die Landjugend Maria Rojach zu ihrem „Morkt am Lond vom Lond“, wo sowohl private als auch gewerbliche Personen und Vereine regionale Produkte aller Art anbieten. Bei 14 Standln ist von Kunstwerken aus Ton und Holz über Nussöle und Mehlspeisen bis hin zu Kerzen und Putzmitteln alles zu finden. Stammzellenspender werdenEbenso...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Vorfreude auf den Monatsmarkt: Alexander Schatz, Gildenobm. Bruno Pertl und Vizebgm. Peter Ties | Foto: privat

Premiere 13.5.
Das Comeback des Monatsmarkts in der Marktgemeinde Völs

Ein bereits lang ersehntes und jetzt bestens vorbereitetes Projekt feiert in Völs jetzt wieder seine Auferstehung. VÖLS. Vor über 25 Jahren hat es bereits einmal einen Bauernmarkt gegeben, der von der Fam. Schatz mitorganisiert wurde. Im Frühjahr 2022 wurde im Kulturausschuss und später im Budgetvoranschlag für 2023 von Vizebgm. Peter Ties ein entsprechender Antrag zur Subventionierung und Unterstützung eines Monatsmarktes seitens der Marktgemeinde Völs eingebracht und durchgesetzt. Die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Raidinger Bauernmarkt war ein Riesen Spaß für Groß und Klein!
1 60

Bildergalerie
Regionale Schmankerl in Raiding

Regionale Schmankerl, beeindruckende Live-Musik und super Stimmung - am Raidinger Bauernmarkt. Dieser fand am Samstag, den 29. April 2023, statt.  RAIDING. Der Bauernmarkt auf dem Franz-Liszt-Platz bot aufs Neue jede Menge saisonale Lebensmittel aus der Region an. Das Angebot reichte von einer riesigen Auswahl an Fleisch, Käse, Marmeladen, Gewürzen, Keramikartikeln, Kürbiskernöl, bis hin zu leckeren Snacks. Auch für musikalische Unterhaltung wurde gesorgt, die junge Musikgruppe "In vino...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
SPÖ-Landesrat René Zumtobel (l.) mit Bürgermeister LA Benedikt Lentsch beim Zammer Frühlingsmarkt. | Foto: Preschern
10

Regionalität & Lebensqualität
Direkter Draht beim Zammer Frühlingsmarkt

Bürgermeister Benedikt Lentsch und SPÖ-Landesrat René Zumtobel besuchten gemeinsam den Zammer Frühlingsmarkt vergangenen Sonntag, am 23. April. Beide hoben hervor, wie wichtig Nachhaltigkeit, Naturschutz und das direkte Gespräch mit der Bevölkerung sei. ZAMS. Von Kulinarik bis zum Kunsthandwerk – und das alles aus nächster Nähe: Wie sehr das am Herzen liegt, zeigte der gut besuchte Frühlingsmarkt in Zams vergangenen Sonntag. Veranstaltet wurde der Markt dabei wieder von der Gemeinde. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Pensionisten Stoob freuten sich über ihren ersten Stand am Stoober Bauernmarkt!
36

AusstellerInnen waren wetterfest!
Stoober Bauernmarkt

Regionalität - das neue Zauberwort des Genusses. Diese konnte man am Stoober Bauernmarkt, den 15. April 2023, mit zahlreichen Produkten genießen.  Regionale Schmankerl soweit das Auge reicht!STOOB. Die motivierten AusstellerInnen waren wetterfest! Trotz des Regens und den kühlen Temperaturen versammelten sich die zahlreichen AusstellerInnen am Stoober Hauptplatz und boten ihre regionalen Schmankerl an. Ob frisches Brot, verschiedenste Gewürze oder auch leckerer Mehlspeise - am Stoober...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
13

Kunst- und Designmarkt in Innsbruck
SCHLENDERN, EINKAUFEN UND ENTDECKEN Am 25./26. Februar auf dem Kunst- und Designmarkt in Innsbruck

Der Kunst- und Designmarkt ist am 25./26. Februar wieder in Innsbruck zu Gast. In der Messe Inns-bruck können Gäste von 10-18 Uhr entdecken, stöbern und genießen. Rund 80 Aussteller:innen präsentieren neue Designs, einzigartige Produkte und faire Erzeugnisse. Ein kleiner Essensbereich mit kulinarischen Köstlichkeiten lädt zum Verweilen ein. Der Eintritt kostet 5€ für Erwachsene, Kinder bis 13 Jahre sind frei. Woher kommen die Aussteller:innen? Vertreten sind junge, kreative und innovative...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Andreas Achleitner
Martin Pölzer brachte das frischeste Gemüse und jede Menge gute Laune aus St. Andrä am Zicksee mit!
1 48

Markt der Erde im Pfarrstadl
"WeihnachtsGENÜSSE" in Lutzmannsburg

,,WeihnachtsGENÜSSE" lautete das Motto am Markt der Erde in Lutzmannsburg. Bei kühlen 4 Grad Außentemperatur, verteilten sich die BesucherInnen vor, als auch im Pfarrstadl, um regionale Schmankerl zu verkosten und zu erwerben. Regionale Schmankerl soweit das Auge reicht!LUTZMANNSBURG. Der Lutzmannsburger Pfarrstadl, als auch die große Grünfläche davor sind mit dem Laufe der Zeit zu einem bekannten Treffpunkt geworden, um das Beisammensein, als auch regionale Produkte zu genießen. Stets gibt es...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
1 1 3

Regionaler Markt
Weihnachtlicher Glanz im s´Platzl

ABTENAU. Das Vereinslokal s´Platzl in Abtenau, gleich hinter der Sparkasse, erfreut sich großer Beliebtheit und kommt bei Einheimischen und Gästen gleichermaßen gut an. Der Verein für kreatives und gesundes SEIN bietet damit über 40 Künstlern aus Abtenau eine Möglichkeit, ihre exquisiten Werke am s´Platzl zu präsentieren. Besonders jetzt in der Vorweihnachtszeit gibt es viele neue Kreationen der heimischen Künstler zu erwerben. Hier findet jeder ein passendes Geschenk - für sich und für andere...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Foto: Martin Schödl
1

Brunn am Gebirge
Noch zweimal Bauernmarkt vor der Winterpause

BEZIRK MÖDLING. Der Brunner Bauernmarkt geht langsam ins herbstliche Finale. Das reichhaltige Angebot regionaler und biologischer Produkte gibt es vor der Winterpause noch am 29. Oktober und am 12. November am Franz Weiss-Platz. Jetzt hat der Sturm Saison und es ist Zeit für frisches Herbstobst und Gemüse zum Einlagern. Über die gemütliche Stimmung freuen sich das Bauernmarkt-Team der SPÖ Brunn und die Gäste um Dominik Steiner, Stephan Widlhofer, GR Martin Schödl, Imker Christian Schmid, LAbg....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die fleissigen OrganisatorInnen von Zelenjaki, Sportverein und Freiwilliger Feuerwehr
1 30

Folklorni Woodstock & Unterhaltung im Park
Žabljak 2022 in Kr. Geresdorf/Gerištof

Tamburicaensemble Zelenjaki, Feuerwehr und Sportler aus Kroatisch Geresdorf/Gerištof haben nach zweijähriger Pause wieder gemeinsam zum traditionellen Sommerausklang mit dem "Žabljak" eingeladen. Verspätetes JubiläumDie Veranstaltung stand heuer unter dem Motto "130+2 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kr. Geresdorf" fand heuer im schönen Park mitten im Ort statt. Für Speis und Trank war bestens gesorgt und beim "Folklorini Woodstock" am Nachmittag waren Folkloreensembles aus der näheren und weiteren...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Freuten sich über den großen Andrang beim ersten Axamer Monatsmarkt: Stephanie Gstraunthaler, Andrea Schabuß (TVB), NR Rebecca Kirchbaumer, Michelle Auer, Dagmar Grohmann, Ortsbauernobmann Martin Kapferer, Vizbebgm. und Wirtschaftsausschuss-Obmann Walter Mair und Bgm. Thomas Suitner
8

Regionalität stärken
Premiere für den Axamer Monatsmarkt

Der Andrang zum ersten Monatsmarkt in Axams, der am Samstag stattfand, war groß. AXAMS. "Das übertrifft alle unsere Erwartungen", zeigten sich Bgm. Thomas Suitner und Vizebgm. Walter Mair überwältigt vom großen Zulauf zum Axamer Monatsmarkt, der am Samstag erstmals stattfand. Unter dem Motto "G'schmackig & g'schickt" konnten die BesucherInnen an insgesamt 20 Standl'n von Direktvermarktern aus der Region allerhand Kulinarisches probieren und kaufen oder auch regional hergestellte Handwerkskunst...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Katharina Ranalter (kr)
Diesen Sonntag, zwischen 10 und 17 Uhr findet wieder der alljährliche Leutascher Sommermarkt statt. | Foto: Region Seefeld

Regionale Schmankerl entdecken
Leutascher Sommermarkt'l am 7. August

LEUTASCH. Am Leutascher Sommermarkt‘l gibt es heuer wieder jede Menge regionale Schmankerln zu entdecken. Am 7. August kann man von traditionellem Handwerk über Kulinarik bis hin zu Naturkosmetik alles finden was das Herz begehrt. Die Standbetreiber freuen sich zwischen 10 und 17 Uhr im Leutascher Ortsteil Weidach über jeden Besuch. Alles was das Herz begehrtBummeln, flanieren und in angenehmer Gesellschaft das Leben genießen. Das kann man am kommenden Sonntag beim alljährlichen Leutascher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Bauernmarkt in Neu Rum ist immer gut besucht. Mit selbstgemachten Brötchen und Freibier wurde das Jubiläum entsprechend gefeiert. | Foto: Lamparter

Jubiläum
30 Jahre Bauernmarkt in Neu Rum

Der Bauernmarkt in Neu Rum feierte kürzlich sein 30-jähriges Bestehen. Mit einer kleinen Jause und Freibier wurde das Jubiläum entsprechend gefeiert. RUM. Gesellig und regional – so punktet der Bauernmarkt Neu Rum auf der Innstraße 48 jeden Mittwoch von 17:30 bis 19 Uhr. Der Kauf heimischer Lebensmittel steht für Frische, kurze Transportwege und Saisonalität und davon gibt es beim Bauernmarkt reichlich.Ende Mai feierten die Produzenten Josef Lamparter (Gutscherbauer) und Manuel Peer (Demlhof)...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Unser Promotion-Girl Melanie Leitner war am Jungpflanzen- und Bauernmarkt in Langeck unterwegs und verteilt Snacks an die Besucher:innen
2 54

Ein Traum aller Gartenfans in Langeck
Schätze der Natur am Jungpflanzen- Bauernmarkt

,,Pflanzen sind das Lächeln der Erde.", davon gab es auch mehr als genug am allbekannten Pflanzenmarkt in Langeck, welcher am Samstag, den 07. Mai 2022 statt fand. Zu finden gab es Gemüsejungpflanzen, Stauden, Sträucher und Jungbäume, viele alte Sorten, als auch biologisch gezüchtete Pflanzen – einfach alles, was im Frühjahr ins Beet gehört. LANGECK. Doch die verschiedenen Schätze der Natur, welche von den Ausstellern angeboten wurden, waren nicht nur Gewächse, sondern auch selbstgemachte...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Auch die Kleinen bedienen sich am wöchentlichen Angebot.  | Foto: Lebenswertes Matznerviertel
Aktion 3

Gut besucht
Der Penzinger Matznermarkt am Weg zum dauerhaften Erfolg

Drei gelungene Markttage mit zufriedenen Standlerinnen, Standlern, Besucherinnen und Besuchern haben bereits stattgefunden. Weitere drei der ersten, vorläufig als Anlassmarkt vom Verein Lebenswertes Matznerviertel organisierten Serie, stehen noch bevor. WIEN/PENZING. Der Matznermarkt in der Wohnstraße Goldschlagstraße vor 167-173 scheint die Menschen überzeugt zu haben. Die ersten Donnerstage waren stets gut besucht. Weitere Termine folgen jeweils von 12 bis 19 Uhr: Do 28. April 2022 (mit Paul...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Neue SPAR-Kauffrau: Marianne Hüttenberger. | Foto: SPAR

Spar-Markt Erpfendorf
SPAR eröffnet am 28. April in Erpfendorf neu

Marianne Hüttenberger ist neue SPAR-Kauffrau im Markt in Erpfendorf; Service-Qualität und Regionalität wird geboten. ERPFENDORF. Die Freude in Erpfendorf ist groß: Am Donnerstag, 28. April, öffnet der SPAR-Markt wieder seine Türen. Marianne Hüttenberger übernimmt den Standort als SPAR-Unternehmerin. Die 52-Jährige war über 20 Jahre in der Feinkost aktiv, zuletzt zwei Jahre als Abteilungsleiterin im SPAR-Markt in Westendorf. NahversorgerDer SPAR mit 230 m² Verkaufsfläche ist direkt an der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 4

Eierautomat: 24 Stunden Eier To Go
TRIBUSWINKEL: Ab Hof aus dem SB- Automaten - Freilandeier ganz nach meinem Geschmack 2022

Biohof Osterrer: Unsere Hühner erkunden mittlerweile schon den ganzen Auslauf um frisches Grün zu picken.. 🌱🐔😊 Habt ihr gewusst, dass es selbst in der Bio-Legehennen-Haltung nicht selbstverständlich ist, dass die Hühner ein Nest aus verformbarem Naturmaterial haben? In unserem Hühnermobil befüllen wir die Nesterl mit Dinkelspelzen. Für den Bio Bauern bedeutet das etwas Mehraufwand beim Eier-Wühlen, aber dafür haben's die Hennen komfortabel. Ein positiver Nebeneffekt ist, dass die Eier durch das...

  • Baden
  • Robert Rieger
Martinzenbauer Wolfram Pernull blickt positiv in die Zukunft. | Foto: Hans Jost
7

Hermagor
Regionalität ist wichtig

Am 13. April findet dieses Jahr der Ostermarkt statt. Die Vorbereitungen dafür sind bereits am Laufen. HERMAGOR. Ostern kommt mit großen Schritten näher. Jetzt starten die Aussteller des Hermagorer Bauernmarkts mit den Vorbereitungen für den Ostermarkt. „Die Stimmung ist derzeit optimal. Der Markt läuft auch in Zeiten wie diesen sehr gut“, erzählt Obmann Wolfram Pernull. Den Ostermarkt gab es nicht immer in dieser Form, wie man ihn heute kennt. Die Produzenten stellen nach wie vor ihre Produkte...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Auf den Bauernmärkten der Region werden saisonale und qualitative Produkte angeboten. | Foto: kasto_panthermedia

Bauernmärkte Region Enns
Regionale Schmankerl direkt vom Bauern kaufen

Auf den heimischen Bauernmärkten werden regelmäßig Schmankerl von den Produzenten aus der Region angeboten. REGION. Neben regionalen Produkten wie Gebäck, Käse und Gemüse warten auch Schnäppse, Most und Nudeln aus der Region darauf, probiert zu werden.  Die BezirksRundschau hat die beliebten Bauernmärkte der Region zusammengefasst. EnnsBauernmarkt Enns Adresse: direkt am Hauptlatz Öffnungszeiten: jeden Freitag, von 13 bis 17 Uhr Was gibt‘s: Saisonales Obst, Bio- Gemüse, Bio-Kartoffeln, (Bio-)...

  • Enns
  • Sandra Würfl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.