Regionalität

Beiträge zum Thema Regionalität

1 1 16

Lockalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Eröffnung des neugestalteten Marktplatzes in Pfaffstätten von Bürgermeister Christoph Kainz!

Eröffnung des neugestalteten Marktplatzes in Pfaffstätten von Bürgermeister Christoph Kainz! 22.4.2021 Bei wunderschönem Aprilwetter begrüßte Bürgermeister Christoph Kainz alle Anwesenden zur Eröffnung des neugestalteten Hauptplatzes. Der Hauptplatz ist der Mittelpunkt in einer Gemeinde, wo sich das gesellschaftliche Leben sehr stark abspielt. Geänderte Voraussetzungen durch den Anspruch, Besuch und die intensive Nutzung des Hauptplatzes, machten es erforderlich den Hauptplatz neu zu gestalten....

  • Baden
  • Robert Rieger
Regionale Spezialitäten gibt es reglmäßig in der Altgasse. | Foto: privat
4

Regionaler Wochenmarkt
Markt in der Altgasse feiert sein neuntes Jubiläum

Am 14. April 2012 startete der Markt in der Altgasse testweise als "Frühlingsmarkt". Der "Test" war äußerst erfolgreich. Der Markt feiert jetzt sein neuntes Jubiläum. WIEN/HIETZING. Vor exakt neun Jahren regte der damalige Kulturbezirksrat Klaus Daubeck (ÖVP) an, in der Altgasse einen Markt für regionale Spezialitäten einzurichten. Er selbst begleitete die Marktaktivitäten lange Jahre mit seinem HIETZINGkultur Gratis-Kaffeestandl. Die Idee ist nicht ganz neu, wie ein historisches Foto aus dem...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Der Telfer Monatsmarkt ist ein hochqualitatives Schaufenster der regionalen Direktvermarktung.

Schaufenster der regionalen Direktvermarktung
Ab 10. April wieder Telfer Monatsmarkt

TELFS. Sollten keine neuen Corona-Bestimmungen dazwischenkommen, startet der Telfer Monatsmarkt am Samstag, 10. April, von 8 bis 13 Uhr in die neue Saison. Unter Auflagen kann jeder durch das Telfer Zentrum von Standl zu Standl flanieren und die besondere Atmosphäre des beliebten Marktes mit seinem hochwertigen, bodenständigen Angebot genießen. Regionale, frische Produkte und mehrAm Telfer Monatsmarkt wird auch heuer wieder einiges geboten, wie regionale, frische Produkte, Schmankerl und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2 2 13

Regionales Einkaufen ...
PFAFFSTÄTTEN: Regionales einkaufen war heute Donnerstag am Wochenmarkt angesagt

BELIEBTER WOCHENMARKT am HAUPTPLATZ PFAFFSTÄTTEN GEÖFFNET ! PFAFFSTÄTTEN: Regionales einkaufen war heute Donnerstag am Wochenmarkt angesagt Angeboten werden wie jede Woche Geflügel , Fisch, Fleisch, Gemüse , Obst, Brot, Gebäck, Speck,Salate, Fruchtsäfte, Bier, Wein, Kekse , Kuchen, Torten und auch frisch gezapftes Bier Klimaschutz ganz einfach: Vor der Haustüre regionale Produkte einkaufen. Wochenmarkt am Hauptplatz - jeden Donnerstag von 8 bis 12 Uhr PS: die Schaumrollen sind bereits...

  • Baden
  • Robert Rieger
3 4 9

Regionales Einkaufen ......
BELIEBTER WOCHENMARKT am HAUPTPLATZ PFAFFSTÄTTEN auch am 24. und 31. GEÖFFNET

BELIEBTER WOCHENMARKT am HAUPTPLATZ PFAFFSTÄTTEN auch am 24. und 31. GEÖFFNET Ja der beliebte Donnerstag Wochenmarkt wird auch am 24. Dezember und am 31. Dezember für die Kunden geöffnnet haben. Angeboten werden wie jede Woche Geflügel , Fisch, Fleisch, Gemüse , Obst, Brot, Gebäck, Speck,Salate, Fruchtsäfte, Bier, Wein, Kekse , und auch Weihnachtsgestecke Archiv: Robert Rieger Foto: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
7

Neuer Markt in Salzburg
Gemüsemarkt: Klein aber Fein

Biertische, Gemüsekisten und eine Waage. Mehr ist nicht nötig. Zumindest für Dietlind Stockhammer. Die gebürtige Lungauerin und leidenschaftliche Hobbygärtnerin hat sich ihren Wunsch vom eigenen Markt erfüllt. Gemüse aus Seekirchen und St.Georgen, Eier aus Hallwang, Brot aus St.Gilgen. Das ist nur eine kleine Auswahl der angebotenen Produkte. Der Großteil ist Bio. Das ist Stockhammer besonders wichtig. Eine bewusste und gesunde Ernährung wurde ihr schon von den Eltern vorgelebt. Die gelernte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Moser
Die fleißigen Helferinnen aus Navis: Gitti Peer und Cilli Kierspel | Foto: Kainz
7

Fulpmes
Schmankerl und mehr im Schankgarten

FULPMES. Schmankerlmarkt beim Gasthof Jenewein – mit Abstand natürlich – regional und nachhaltig genießen! Der zum Gasthof Jenewein in Fulpmes gehörige Schankgarten ist ein besonders idyllisches Platzl. Die Wirtsleute Geli und Stefan Schmid haben ihn im heurigen Sommer jeden Samstag wenn es die Witterung zuließ, zu einem kleinen, aber sehr feinen Ess- und Mitnehmmarkt werden lassen. Noch zwei TermineMarktstandbetreiber aus dem Stubai- und Wipptal bieten noch einmal am kommenden Samstag, den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Einzigartig: Bauernmärkte sind sehr beliebt. Am Kaiser-Josef-Markt kann montags bis samstags bis 13 Uhr eingekauft werden. | Foto: Jorj Konstantinov

Graz-St. Leonhard: Drei Bauernmärkte sorgen für Regionales und Qualität

Der Kaiser-Josef-Markt ist der wohl bekannteste Bauernmarkt der Stadt und lockt mit seinem vielfältigen Angebot nicht nur St. Leonharder, sondern auch Grazer aus allen Bezirken an. Frische, regionale Lebensmittel, Blumen und heimisches Obst und Gemüse erfreuen sich großer Beliebtheit. Der Samstag als Markttag hat sich bei vielen etabliert und wird richtig zelebriert. Als Geheimtipps gelten jedoch immer noch zwei weitere Bauernmärkte, die es in St. Leonhard gibt. So lädt der Bio-Bauernmarkt vor...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Stände bieten alles - Von Kunst über Kulinarik bis hin zu Mode. | Foto: Berger
10

Regionales aus dem 13. Bezirk
Neuer Markt unterstützt Geschäfte in Hietzing

Ein neuer "Anlassmarkt" am Hietzinger Platz soll der regionalen Wirtschaft helfen. Ab jetzt päsentieren sich Am Platz jeden Freitag Unternehmen aus dem 13. Bezirk. HIETZING. "Die Idee zu diesem Grätzlmarkt (im Fachjargon "Anlassmarkt" genannt, Anm.) hat, wie vieles zur Zeit, mit Covid zu tun", so die Initiatorin und Organisatorin Alexandra Steiner (Grüne). Auch persönliche Erfahrungen bewogen sie zu diesem Schritt: "Nachdem in meinen Lieblingsgeschäften der Umsatz auf Grund des Lockdowns völlig...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Erdbeeren: Anna Herzog ist auf der Genussmeile vertreten. | Foto: Werner Krug

Kaiser-Josef-Platz begeistert mit neuer Genussmeile

Der Bauernmarkt am Kaiser-Josef-Platz bietet regionale Schmankerl, die von Bäuerinnen und Bauern aus der Umgebung angeboten werden. Coronabedingt musste der Markt in die Seitengassen vergrößert werden. So hat sich innerhalb kürzester Zeit durch 25 bäuerliche Marktbeschicker die neue Genussmeile etabliert, die beginnend bei der Heilandskirche über die gesamte Schlögelgasse Grazerinnen und Grazer zum Schmökern und Einkaufen einlädt. "Sie sind durchschnittlich nur 14 Kilometer entfernt und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Tausende Besucher sind jedes Jahr bei Haiminger Markt anzutreffen. Heuer könnte die Haiminger Genussmeile leer bleiben. | Foto: Foto: Archiv
2

Organisatoren denken über "Drive In" bei Obstlager nach
Haiminger Markttage mit Fragezeichen

Ein weiterer Wermutstropfen ist übrigens auch abseits der verschobenen Fasnachten in Sicht: Aller Voraussicht nach wird es auch den beliebten Haiminger Markt heuer in dieser Form nicht geben. HAIMING. Bürgermeister Josef Leitner: "Die Organisatoren versuchen Alternativen zu finden. Eine Art Drive-In beim Haiminger Obstlager wäre eine denkbare Variante." Alexandra Harrasser, die Leiterin des Haiminger Obstlagers, kann dazu noch keine Askunft geben und erklärte auf Anfrage: "Wir haben in dieser...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Gründerteam: Philipp Kaufmann, Peter Sundl und Felix Weissensteiner (v.l.)
1 10

Junges Team gründet Online-Bauernmarkt der etwas anderen Art

Seit wenigen Tagen gibt es ihn. Den digitalen Kleinbauernmarkt, auf dem man eine Vielzahl unterschiedlichster Produkte aus der Region finden und kaufen kann. Ins Leben gerufen hat ihn ein junges Grazer Team zusammen mit einem Landwirt aus Thondorf. „Unser Ziel ist es, dem Bauernsterben entgegenzuwirken, kleinere Landwirtschaftsbetriebe attraktiver und rentabler zu machen sowie in der Bevölkerung mehr Bewusstsein für die Herkunft und den Wert täglich konsumierter Produkte zu schaffen“, erklärt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Mayer
Unterstützen Sie Händler und Bauern aus dem Bezirk Bruck | Foto: Peter Wendt/Unsplash

Corona-Virus
Regionale Händler liefern Obst und Gemüse

BEZIRK BRUCK. In der Corona-Krise bieten viele Bauernhöfe und Nahversorger ein Lieferservice mit frischem und regionalem Obst, Gemüse, Brot oder anderen lebensnotwendigen Produkten. Damit sollen vor allem die ältere Bevölkerung und Menschen mit Vorerkrankungen unterstützt werden. So kann das Risiko einer Ansteckung im Supermarkt oder auf der Straße vermindert werden. In vielen Gemeinden wird ein solcher Lieferservice angeboten. Manche Händler stellen ihren Kunden auch Obst- und Gemüse-Pakete...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: BBK Bruck/Leitha

Region
Bauernkammer präsentiert neue Website

BEZIRK. Die Bezirksbauernkammern Baden, Bruck/Leitha-Schwechat und Mödling starten zur Unterstützung der landwirtschaftlichen Direktvermarkter eine eigene Homepage. Die Bewohner des Bezirks bekommen online einen vollständigen Überblick über das Angebot von über 100 Betrieben und 230 Produkten. Auf www.kost-bares.at findet man lokal produzierte Lebensmittel von A wie Apfelsaft bis Z wie Zwiebel. Interessierte Konsumenten können sich selbst auf die virtuelle Entdeckungstour begeben. Neben...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Unternehmerfamilie Sinnesberger setzt auf Frische, Regionalität und Nachhaltigkeit. | Foto: Eurogast

Eurogast Sinnesberger
Eurogast Sinnesberger eröffnete neue Markthalle

Neues Einkaufserlebnis in Kirchdorf: "Einkaufen markt Freude" als griffiger Slogan; Nachhaltigkeit wird gelebt. KIRCHDORF (niko). Eurogast Sinnesberger eröffnete am 6. und 7. Dezember seinen neuen C+C Markt „Sinnesberger‘s Markthalle“ und bietet damit ein neues Einkaufserlebnis für die gesamte Region. „Einkaufen markt Freude“ – so lautet der Slogan der neuen Markthalle in Kirchdorf, die nach acht Monaten Bauzeit in neuem Glanz erstrahlt. Ein besonderes Highlight ist die Gestaltung der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Markt der Erde im Vorweihnachtsflair
34

Regional produzieren und kaufen
Markt der Erde im Vorweihnachtsflair

Der Markt der Erde in Lutzmannsburg zeigte sich am 3. Adventsamstag im vorweihnachtlichen Flair. Egal, ob man fürs Weihnachtsmenü oder für den Gabentisch etwas suchte – das regionale Angebot war gewohnt vielseitig, regional und kulinarisch bis kunsthandwerklich inspirierend. Ohne Vorweihnachtsstress lud der Markt zum gemütlichen Verkosten und Auswählen von weihnachtlicher Keramik über kuschelige Felle, Kobersdorfer Bier und Lutzmannsburger Weine bis Glücksziegen-Käse, Fisch- Lamm-, Wild- und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Heimische Unternehmen hatten die Möglichkeit, ihre Produkte und ihren Betrieb zu präsentieren.
1 15

Diplomarbeitsprojekt
Mariasdorf – regional – praktisch – gut

MARIASDORF. Katja Ulreich, Nadine Jeitler, Lea-Marie Taucher und Martina Galović, Schülerinnen des Maturajahrganges 2019/2020 der BHAK Oberwart, beschäftigen sich im Rahmen ihrer Diplomarbeit mit dem Thema Regionalität. Aus diesem Grund fand am 20. Oktober 2019 das Event „Mariasdorf – regional – praktisch – gut“ am Platz vor dem Feuerwehrhaus statt. Somit hatten heimische Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produkte und ihren Betrieb zu präsentieren. Produkte und DienstleistungenDas Event bot die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai
"Fließerlei" mit regionale Produkten und Kunsthandwerk.  | Foto: Verena Wille
7

Erntedank und Markt
Regionale Produkte und Kunsthandwerk bei "Fließerlei"

FLIEß. Der Ortskern von Fließ verwandelte sich vergangenen Sonntag wieder zu einem Treffpunkt von Jung und Alt. Fließerlei lockte Besucher Trotz der nass-kalten Witterung kamen zahlreiche Besucher zur "Fließerlei". Organisiert wurde der Markt vom Kulturausschuss der Gemeinde Fließ und der Jungbauernschaft/Landjugend in Zusammenarbeit mit weiteren Vereinen und Standbetreibern. Begonnen hatte der Markttag mit dem Einzug vom Dorf mit anschließender Hl. Messe in der Barbarakirche. Im Anschluss gab...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vom Dandlbauer aus Wals gibt es viele qualitätsvolle Produkte.
9

Winklhof
Am Oberalmer Markt ist immer etwas los

Käse, Speck und frisches Brot aus der Region: Das und vieles mehr gibt es am Bauernmarkt in Oberalm. OBERALM. Zweimal wöchentlich – jeweils mittwochs 16 bis 18 Uhr sowie freitags 13 bis 17 Uhr – findet bei der Landwirtschaftlichen Fachschule Winklhof der Bauernmarkt statt. "Seit 31 Jahren gibt es unseren Bauernmarkt. Hier werden nicht nur regionale Produkte mit hoher Qualität angeboten, für die Schüler ist es auch eine Lehrwerkstatt", erklärt Direktor Georg Springl. In der Käserei von Georg...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Standler des Wochenmarktes Dragica Mesaric, Initiator Hans Piko und Shaquiri Minivere (von li.) freuen sich auf alle Besucher.
9

Wochenmarkt in Bleiburg
Regional ist genial

Jeden Dienstag verwandelt sich der Bleiburger Hauptplatz in eine Kulisse für Regionales und Saisonales. Denn Dienstag ist Markttag. BLEIBURG.(jj) Jeden Dienstag von 8 Uhr morgens bis um 12 Uhr wird am Wochenmarkt am Bleiburger Hauptplatz, dem Treffpunkt in Bleiburg, eine Vielfalt an regionalen und saisonalen Produkten angeboten. Den Wocheneinkauf mit regionalen Produkten erledigen und nebenbei mit Bekannten und Freunden plaudern. Das macht den Besuch der regelmäßigen Standlern Hans Piko,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Jernej
Bezirksblätter-Mädels Anna (l.) und Viktoria (r.) mit (v. l.) Bgm. Thomas Öfner, Daniela Ennemoser, Vize-Bgm.in Iris Zangerl-Walser und Marktleiter Robert Neuner.
19

24. Zirler Markttag war wieder ein voller Erfolg
Zirler Zentrum im Zeichen der Regionalität

ZIRL (lage). Das Zirler Veranstaltungszentrum B4 verwandelte sich am Samstag wieder zum Marktplatz für Anbieter aus der Region und zum Volksfest mit tollem Kinderprogramm. 24. Markttag unter bewährte OrganisationIn bewährter Weise haben Marktleiter Robert Neuner zusammen mit der Marktgemeinde unter Bgm. Thomas Öfner, Vize-Bgm.in Iris Zangerl-Walser und Daniela Ennemoser (Verwaltung) wieder für ein abwechslungsreiches Programm gesorgt. "Vor allen die Kinder freuen sich über ein Theater,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
42

Der traditionsreiche Regionalmarkt lockte wieder Tausende an
Haiminger Markttage wurden regelrecht überrannt

Die 32. Auflage der beliebten Markttage brachte am Samstag, 13. Oktober, mehrere Tausend Besucher in die Oberländer Obstbaugemeinde. Die Qualität und Reichhaltigkeit des regionalen Angebotes überzeugte bei strahlendem Herbstwetter und lud zum Flanieren, Verkosten und entspannten Einkaufen. Am 20. Oktober gibt es erneut Gelegenheit den größtem Erntemarkt Nordtirols zu erleben. Mittlerweile sind die Markttage weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt und wer sich mit heimischen Produkten...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
1

Bauernmarkt im Kaiserpark von Kobersdorf!

Am 02 06 2018 findet ab 09:00 im Kaiserpark von Kobersdorf der traditionelle Bauernmarkt statt. Es werden Aussteller und Direktvermarkter aus der Umgebung ihre Spezialitäten anbieten. Angeboten werden Milchprodukte, diverse Fleisch- Wild- und Fischspezialitäten, so wie selbstgemachtes an Marmeladen, Likören, Teigwaren, Brot, Gemüse und Honig und vieles mehr aus der Region. Auch gibt es wie immer einen Getränkestand. Die Fleischerei Berger serviert zum Mittagstisch unter anderem als Hauptgericht...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
Bgm. Thomas Öfner, Organisator Robert Neuner, die Bezirksblätter-Mädels Franziska und Patrizia und die Vertreter der Vereine machen den Zirler Markttag zum besonderen Volksfest.
20

22. Zirler Markttag wieder ein voller Erfolg - mit Video

Am Samstag verwandelte sich die Begegnungszone rund um das Veranstaltungszentrum B4 wieder zum Marktplatz: Der 22. Zirler Markttag war wieder ein richtiges Volksfest, das Robert Neuner zusammen mit der Marktgemeinde unter Bgm. Thomas Öfner und der für Vereine zuständigen Vize-Bgm.in Iris Zangerl-Walser und unter Mitwirkung von Zirler Vereinen wie Schützenkompanie, Zirler Goaßer etc. in bewährter Weise veranstaltet hat. Regionale Produkte, Volksmusik, viele Schmankerl und ein Kinderprogramm...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.