Reichenau

Beiträge zum Thema Reichenau

Da Pepi...

... iwa stilles Aufstocken va d' Asylwerber In Reichenau wü ma net vü iwa Asylwerber reden, de neich kumman. Is wia mit'n Göd. Do hast's a: D'riwa redt ma net, des hot ma.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Reichenau
6

Eröffnung des 2. Advent im Schloss Reichenau

Adventzauber im Schwarzatal. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 28. November wurde nach intensiven Vorbereitungen der 2. Advent im Schloss Reichenau eröffnet. LA Hermann Hauer ließ es sich nicht nehmen, bei diesem Ereignis dabei zu sein und gratulierte Bürgermeister Hans Ledolter zum beeindruckenden Ambiente. Adventglanz bis 20. Dezember Im Lichterglanz erstrahlen bis 20. Dezember der Vorplatz des Schlosses und die Adventhütten im Innenhof, die Adventspezialitäten, heiße Getränke aber auch sehr guten Wein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Hochwasser: Phase 3 wird geplant

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Reichenaus Bürgermeister Hans Ledolter (ÖVP) feilt an der nächsten Phase des Hochwasserschutzes. Für die Hochfeldsiedlung soll ein Damm gebaut werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Generationen ziehen hier am selben Strang

In Reichenau gibt es zahlreiche Vereine. Auch die Landjugend engagiert sich in der Ortschaft. REICHENAU (stp). "Das Besondere hier ist, dass beide Ortschaften gut miteinander harmonieren und es dadurch auch viele Vereine gibt", spricht Forian Bacher, Obmann der Landjugend Reichenau, den guten Zusammenhalt zwischen Reichenau und Patergassen an. Trachtenkapellen, Singkreise, Trachtenfrauen gibt es dadurch in der Gegend doppelt. In Reichenau gibt es zudem einen Skiclub sowie den Fuballverein SC...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig

Frechheit siegt nicht immer

Vor 50 Jahren am 12.11.1965 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor kurzem konnte ein Diebstahl aufgeklärt werden, der schon fünf Monate zurückliegt. Der Dieb hielt sich an die Devise „Frechheit siegt“. Doch diesmal hatte er Pech. Am 25. Oktober wurde in der WC-Anlage des Gloggnitzer Bahnhofes ein teurer Photoapparat gefunden. Der ehrliche Finder brachte den Apparat, nachdem er den Besitzer nicht ermitteln konnte, zur Gloggnitzer Stadtpolizei. Wenige Tage danach, am 4. November,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: KK

Mit dem Traktortaxi zur Hütte

REICHENAU/PATERGASSEN (fri). Vom schlechten Wetter ließen sich die Pensionisten des Seniorenrings Reichenau-Patergassen bei ihrem Ausflug keinesweg abhalten. Es ging ganz bequem mit dem Traktortaxi zur Unterwirt-Hütte nach Bad Kleinkirchheim. Wetterfest unterwegs Einige, beonders "wetterfeste" Senioren legten die Strecke dennoch zu Fuß zurück. Umso mehr genossen sie dann die behagliche Wärme in der heimeligen Hütte. Nach einem schmackhaften Mittagessen, das bei bester Stimmung eingenommen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
3 17 8

Payerbach - Reichenau

Ein kleiner Spaziergang in Payerbach gab mir ein Signal zum Wiederkommen. Hier einige Eindrücke von dieser lieblichen Marktgemeinde. Gemeinde Payerbach Durch Gesetz vom 25. Juni 1908 wurde Payerbach mit den Katastralgemeinden Payerbach (mit Buchtal, Dornau, Geyerhof und Werning), Küb, Payerbachgraben und Schachen, Pettenbach, Schmidsdorf mit Mühlhof und Schlöglmühl von der Großgemeinde Reichenau abgetrennt und eine selbstständige Gemeinde. Großgemeinde Reichenau Durch die Märzverfassung des...

  • Neunkirchen
  • Karl B.
Das letzte Wort ist in der Causa Sportplatz Reichenau noch nicht gesprochen. Projektgegner werden den Bescheid anfechten.

Flutlicht-Causa kommt vor Gericht

Baubewilligung erteilt! Die Stadt will in der Reichenau Fakten schaffen. Nun entscheidet das Gericht. Es ist ein Etappensieg, den Stadt, IIG und Sportverein Ende vergangener Woche feiern konnten. Die Stadt erließ nach der wiederholten Bauverhandlung von vor zwei Wochen einen positiven Baubescheid für den Sportplatz Reichenau. Dies bedeutet jedoch nicht, dass dort sofort wieder die Bagger auffahren können. Denn rechtsgültig ist diese Baubewilligung noch nicht. "Wir waren von Anfang an überzeugt,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Gigasport-Neueröffnung mit Stars

Der Gigasport feiert zwei Wochen lang seine Neueröffnung im Greif Center im Osten der Stadt. Mit dabei war letzte Woche auch Paralympics-Medaillengewinner Matthias Lanzinger. Am 23. und 24. Oktober wird Benni Raich für eine Autogrammstunde allen Interessenten ab 16 Uhr zur Verfügung stehen. Das Geschäft hat sich in den letzten zwei Monaten in ein Sportzentrum für Tirol verwandelt. Dabei wird der Schwerpunkt auf die beliebten Tiroler Bergsportarten gelegt. Bergsteigen, Tourengehen, Klettern,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Einbruchdiebstahl in der Reichenau

REICHENAU. Eine bislang unbekannte Täterschaft schlug während der Abwesenheit der 42-jährigen Wohnungsinhaberin das Wohnzimmerfenster einer Wohnung in Innsbruck ein und stahl daraus 1 hochwertiges Rennrad, Marken-Winterbekleidung, ein Gemälde, einen PC mit Zubehör sowie Bargeldbestände. Weiters wurde die Wohnung durch aufsprühen von Graffitis verunstaltet. Durch Straftat entstand ein Schaden in der Gesamthöhe eines mittleren vierstelligen Eurobetrages.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Foto: Foto: Patrizia Tilly
2

Songs über das Leben

Die Sängerin Melanie Payer präsentiert im Nockstadl in Ebene Reichenau ihr Debüt-Album. EBENE REICHENAU (fri). Die 25-jährige Reichenauerin Melanie Payer rockt derzeit mit Charme und Stimme die Schlagerbühnen im In- und Ausland. Die Sängerin verstand es, sich in sehr kurzer Zeit in der Radiolandschaft zu etablieren und begeistert mit einer tollen Live-Performance ein wachsendes Publikum. Neben coolen Songs bezaubert Melanie durch ihre natürliche Ausstrahlung. Eigene Songs Vier Singles, die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Von der Zucht auf den Teller

Die Fischzucht Sigis Natursaibling in den Nockbergen war 2012 beim Regionalitätspreis vertreten. REICHENAU (stp). In den letzten drei Jahren wurde der Regionalitätspreis von der WOCHE verliehen. In den nächsten Wochen beleuchten wir noch einmal die bisherigen Projekte und zeigen, was aus ihnen geworden ist. Mit "Sigis Natursaibling" hat Siegfried Gruber 2012 am Regionalitätspreis teilgenommen. Die Fischzucht samt Restaurant in den Nockbergen hat Gruber 2009 gegründet. Bis heute wurde der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
2

Sachsenbrunner Maturaball im Schloss Reichenau

Am Samstag, dem 10. Oktober 2015 laden die Sachsenbrunner Abschlussklassen zum Sachsenbrunner Maturaball im Schloss Reichenau. Unter dem Motto „Secret Garden - ab ins Paradies“ entführen die Schülerinnen und Schüler ihre Ballgäste eine Nacht lang in glückselige Gefilde, wo es neben guter Unterhaltung mit Livemusik von „first class“ auch viele verführerische Köstlichkeiten und Verlockungen geben wird. Für Polonaise und Mitternachtseinlage wird schon lange fleißig geprobt, die Blumendeko ist...

  • Neunkirchen
  • Dieter Steindl
25 Jahre Stadtgarde Innsbruck | Foto: Markus Dertnig
2

Jubiläumsball der Stadtgarde Innsbruck im Volkshaus Reichenau

Samstag, 17. Oktober 2015 findet der Jubiläumsball der Stadtgarde Innsbruck im Volkshaus Reichenau statt. Einlass 18:30 Uhr - Beginn 19:30 Uhr. Begrüßung und Auftritt der Kinder-Garde Einlage der Garde sowie Schauprogramm zu Mitternacht. Große Tombola mit tollen Preisen, Bar im Saal und Schnapsbar. Für gute Stimmung sorgt der Romantik Express und für das leibliche Wohl die Pirmin Stube (Gastro im Saal). Tischreservierung bei Monika Lamprecht, Tel. 0664/53 14 141, (bitte abends) oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja K

Obstbaumtag

der Biobaumschule Artner Wann: 17.10.2015 ganztags Wo: Biobaumschule Artner, 3972 Reichenau am Freiwald auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl
"Wenn die Landjugend Ebene Reichenau 60 Jahre alt wird, wollen wir alle dabei haben" | Foto: KK
4

Tradition mit modernen Elementen

Seit 60 Jahren erhält die Landjugend Ebene Reichenau mit Spaß und Freude Traditionen und lokales Brauchtum aufrecht. REICHENAU (fri). Gepaart mit viel Elan, traditionellen Elementen und modernen Ideen möchte das Landjugend-Team auch in Zukunft ihre Freizeit gestalten. "Deshalb möchten wir am Freitag, dem 2. Oktober, ein neues und einzigartiges Veranstaltungskonzept auf die Beine stellen: Das 'Heuschoppen'", freut sich Obmann Florian Bacher auf die neue Veranstaltung, mit der auch das Jubiläum...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Am eisglatten Dach ausgerutscht und in Tiefe gestürzt

FALKERTSEE. Am 29. September 2015 gegen 11 Uhr war ein 63-jähriger Selbständiger aus der Gemeinde Gnesau, in Falkertsee, Gemeinde Reichenau, bei zwei Ferienhäusern mit dem Ablängen von Buchenscheitern zu Brennholz beschäftigt. Eisglatte Dachziegel Im Zuge dessen wollte er die Häuser und den noch zu bearbeitenden Holzstoß ablichten. Dazu stieg er auf das Dach des Schuppens und rutschte dabei auf den noch eisglatten Dachziegeln aus. Er stürzte vom Dach und anschließend über die darunter...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
St. Peter und Paul
3

Lohnendes Reiseziel mit großer Vergangenheit

Die Insel Reichenau befindet sich im westlichen Teil des Bodensees, in der Nähe der deutschen Stadt Konstanz. Auf der 4,3 km2 großen Insel leben etwa 3300 Menschen. Im Mittelalter war die Abtei Reichenau eine der bedeutendsten Abteien Mitteleuropas. Davon zeugen viele erhaltene, prachtvolle Handschriften, die als Faksimile zugänglich sind, z.B. das Reichenauer Evangelistar. Bemerkenswert sind die drei frühmittelalterlichen Kirchen, das Münster St. Maria und Markus (in Mittelzell), die Kirche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Möstl
Der Amtsschimmel wiehert: Die umstrittene Bauverhandlung für den Sportplatz Reichenau wird im Oktober "wiederholt".

Flutlicht-Bauverfahren abgebrochen: Neustart Anfang Oktober

Skurrile Neuerungen gibt es um den geplanten Neubau des Sportplatzes Reichenau. Nachdem Anfang August bereits eine Bauverhandlung stattgefunden hatte – wie das STADTBLATT berichtet hatte unter Ausschluss der Öffentlichkeit – wurde das Verfahren nun eingestellt. Eine neue Bauverhandlung ist für Anfang Oktober geplant.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Foto: ZOOM Tirol

Raubüberfall auf OMV-Tankstelle in der Reichenau

In der Nacht von gestern auf heute wurde die OMV-Tankstelle in der Andechsstraße überfallen. REICHENAU (kr). In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde die OMV-Tankstelle in der Andechsstraße in der Reichenau von einem maskierten Täter überfallen. Der Täter bedrohte die Angestellte vermutlich mit einer Faustfeuerwaffe und flüchtete nach dem Überfall zu Fuß mit einer Beute in derzeit unbekannter Höhe. Täterbeschreibung Ein Täter, vermutlich ein eher jüngerer Österreicher, bekleidet mit dunkler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Bei ihrem letzten Zusammentreffen haben die ehemaligen Schulkollegen vereinbart, sich nun alle fünf Jahre zu treffen | Foto: KK

Zum 80er Schulkameraden um sich vereint

REICHENAU (fri). Zum "Runden" immer die ehemaligen Klassenkameraden um sich zu vereinen, hat sich Mary Lafner aus Reichenau zur Gewohnheit gemacht. Kürzlich war es wieder soweit. In Reichenau trafen sich die Schüler dreier Jahrgänge, um gemeinsam den 80er von Mary Lafner zu feiern und über längst vergangene Tage zu reden. Ein Tänzchen in Ehren Gemeinsam besuchte die Gruppe eine Messe und dabei wurde der bereits verstorbenen ehemaligen Mitschüler gedacht. "Dann fuhren wir auf den Falkert und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Stallgebäude brannte bis auf die Grundmauern nieder

REICHENAU. Am 13. September brach am Vormittag aus bisher unbekannter Ursache bei einem Stallgebäude auf der Maureralm in Winkl (1.680 m Seehöhe), Gemeinde Ebene Reichenau, ein Brand aus. 80 Feuerwehrmänner im Einsatz Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren konnte ein Übergreifen auf die angrenzende Almhütte verhindert werden. Das Stallgebäude, indem sich landwirtschaftliche Geräte befanden, brannte bis auf die Grundmauern nieder. Es entstand großer Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

von links: Wolfgang Stelzer, Ingrid und Erik Srodik, Amelie Grünsteidl, Julian Weninger und  Heidi Prüger | Foto: Renate Buchner
  • 15. Juni 2024 um 18:00
  • Kulturschloss
  • Reichenau

Ausstellung Erik Srodiks „Theater des Lebens – Spiegelbilder“

REICHENAU: Erik Srodik verzaubert das Kulturschloss Reichenau ins Theater des Lebens, als Erstpräsentation vor der Festspielausstellung in Salzburg 2025. Die Bildersprache des Künstlers erschließt sich mit einem „Erlebnisreigen“ aus Persönlichem, der Welt der Oper, des Tanztheaters und des Zirkusses. Eröffnet wurde mit einer den Fokus der Ausstellung spiegelnden musikalisch-literarischen Performance durch Amelie Grünsteidl (Tanz; Choreografie), Julian Weninger (Gesang; Tanz; Text), Heidi Prüger...

Foto: F. Stecher
  • 18. Juni 2024 um 20:00
  • Restaurant Sandwirt am Inn Jonna Gundolf
  • Innsbruck

Abschlusskonzert der 1. Alpenländischen Volksmusikakademie

Am 18.06.2024 um 20:00 Uhr, laden die Absolventinnen und Absolventen der 1. Alpenländischen Volksmusikakademie zu einem besonderen Volksmusikabend im Sandwirt in der Reichenau ein.  INNSBRUCK. Ein Fest soll es werden. Ein Sommer- und Abschlussfest. Ein Fest rund um die Alpenländische Volksmusik. 12 Absolventinnen und Absolventen der 1. Alpenländischen Volksmusikakademie aus Nord-, Südtirol, Salzburg und Oberösterreich gestalten gemeinsam mit musizierenden Freunden einen abwechslungsreichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.