Reinhold Flörl

Beiträge zum Thema Reinhold Flörl

Die letzte Sanierung der Volksschule Bichlach fand im Jahr 1989 statt. | Foto: Johanna Schweinester
Aktion 7

Gemeinde Kössen
Schließung der Bildungseinrichtung in Bichlach wird diskutiert – mit Umfrage!

Pläne zur Neuerrichtung der Volksschule und des Kindergartens in Kössen am Areal des "alten" Pflegeheimes nehmen Form an; Möglichkeit über Eingliederung der Bichlacher Schul- und Kindergartenkinder wird derzeit nicht ausgeschlossen. KÖSSEN (jos). Derzeit wird in Kössen das Sozialzentrum Kössen-Schwendt errichtet. Am Standort des ehemaligen Pflegeheimes sollen im Anschluss eine neue Volksschule und ein neuer Kindergarten entstehen (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Der Grundsatzbeschluss für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Baustart des Recyclinghofes Kaiserwinkl in Kössen muss noch bis Ende Juli warten. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester

Wegen Preissteigerung
Baustart für Recyclinghof Kaiserwinkl verschoben

KÖSSEN (jos). Im vergangenen Jahr wurden erste Details zum neuen Recyclinghof Kaiserwinkl bekannt, der im Bereich der Abfallsammelstelle "Hallbruck" in Kössen entstehen soll (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Der Baustart war für April 2021 angedacht. Aufgrund der immensen Preissteigerungen in der Baubranche musste der Baubeginn nun verschoben werden. "Die Pläne mussten optimiert werden, um die Kostenschätzung einigermaßen einhalten zu können", so Bürgermeister Reinhold Flörl. In der letzten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
LH-Stv. Ingrid Felipe (Mobilitäts-Landesrätin), Bürgermeister Reinhold Flörl und Bruno Huber (Geschäftsführer Energie Tirol) bei der Präsentation in Kössen. | Foto: Johanna Schweinester
Aktion

E-Carsharing
"Benützen statt besitzen" – Trendwende in der Mobilität – mit Umfrage!

Tiroler E-Carsharing-Konzept wurde in Kössen präsentiert. TIROL, KÖSSEN (jos). "Benützen statt besitzen" – das ist die neue Grundhaltung des zukunftsfähigen Mobilitätsverhaltens. Neben einem gut ausgebauten, öffentlichen Verkehrsnetz mit attraktiven Tarifen bedarf es vor allem in ländlichen Breitengraden ein Transportmittel, um die sogenannte "letzte Meile" erreichen zu können. Eine zukunftsweisende Lösung dafür wurde am 15. Juni in Anwesenheit von Mobilitäts-Landesrätin Ingrid Felipe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Um die Alleestraße sanieren zu können, mussten einige Bäume gefällt werden. | Foto: Archiv/G. Schweinester

Alleestraße in Kössen
Einige Bäume mussten gefällt werden

KÖSSEN (jos). Seit einigen Wochen wird die Alleestraße in Kössen komplett saniert. Wie Bürgermeister Reinhold Flörl betonte, werden aufgrund der Baumaßnahmen einige Bäume ausgegraben und nach Abschluss der Arbeiten wieder eingepflanzt. Jene, die aus verschiedenen Gründen nicht ausgegraben werden können, müssen gefällt werden (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Der Ortschef versichert jedoch, dass die Gemeinde gemeinsam mit den ausführenden Firmen bestrebt ist, ökologisch zu handeln: "Nach wie vor...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
In Kössen wird am neuen Sozialzentrum gebaut. | Foto: Kogler

Kössen/Schwendt - Sozialzentrum
Der Neubau des Sozialzentrums läuft nach Plan

KÖSSEN, SCHWENDT. "Der Neubau Sozialzentrum läuft nach Plan. Rund 95 % der Gewerke sind ausgeschrieben; noch wurden nicht alle Vergabegespräche geführt, die eintreffenden Preisspiegel sind jedoch sehr positiv und lassen uns hoffen, dass die veranschlagten Baukosten von 16,7 Millionen Euro (netto) eingehalten werden können", berichtet Bgm. Reinhold Flörl. Aktuell erfolgt die Betonierung der Erdgeschoss-Decken. Kommt es zu keinen unvorhergesehenen Verzögerungen, wird lt. Flörl Anfang Juli mit den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die erste Bauphase in der Alleestraße kann Ende Mai abgeschlossen werden. | Foto: G. Schweinester
11

Alleestraße in Kössen
Erste Bauphase der Sanierung wird Ende Mai abgeschlossen

Neugestaltung der Alleestraße schreitet voran; Erste Informationsgespräche mit Anrainern, die von der zweiten Bauphase betroffen sein werden. KÖSSEN (jos). In Kössen werden derzeit Sanierungsmaßnahmen in der Alleestraße durchgeführt (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Der erste Bauabschnitt von der Landbrücke bis zur Einfahrt zur Wohnanlage in der Alleestraße 67 wird Ende Mai plangemäß abgeschlossen. Mit den Anrainern, die vom zweiten Bauabschnitt betroffen sein werden, wurden bereits erste...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Hans Knoll (Obmann GriaßDi!-Verein), Werner Gassner (Raiffeisenbank Kössen-Schwendt), Bürgermeister Reinhold Flörl, Peter Seiwald (WK-Bezirksobmann), Doris Thaler (Volksbank Kössen), Carina Berger (Ortsmarketing Kössen) und Florian Pichler (Sparkasse Kössen) (v. li.). | Foto: Johanna Schweinester
2

Gewinnspiel in Kössen
Der Babyelefant mutiert zum Glückselefanten

KÖSSEN (jos). Im vergangenen Jahr wurde der sogenannte "Babyelefant" zum ständigen Begleiter der Österreicher. Er wurde zum Sinnbild des Abstandhaltens und der Distanz. Um das negative Bild des Sujets in ein positives zu wandeln, hat sich das Ortsmarketing der Gemeinde Kössen in Kooperation des GriaßDi!-Vereins, der Wirtschaftskammer Tirol, der Raiffeisenbank Kössen-Schwendt, der Sparkasse Kufstein und der Volksbank Tirol etwas Besonderes einfallen lassen. Babyelefant "mutiert" In der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Auf vier Hektar soll in Kössen ein interkommunales Gewerbegebiet entstehen. | Foto: Johanna Schweinester
2

Beschlussfassung
Gewerbegebiet entsteht in Kössen

KÖSSEN (jos). Auf einer Fläche von rund vier Hektar ensteht in Kössen gemeinsam mit der Gemeinde Schwendt im Bereich der Hackschnitzelanlage von Adam Aigner (unterhalb der Schottergrube Ritzer, Anm.) ein interkommunales Gewerbegebiet. Der Grund für gewerbliche Nutzung wird vom Bodenfonds erworben. "Es gibt bereits einige Interessenten, die sich dort ansiedeln wollen", so Kössens Bürgermeister Reinhold Flörl. Die Beschlussfassung über die Zusammenarbeit mit der Gemeinde Schwendt fiel im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Am 2. November wurde in Kössen mit der Sanierung der Alleestraße begonnen. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester

Gemeinde Kössen
Sanierung der Alleestraße wird 2021 fortgesetzt

KÖSSEN (jos). Das Projekt "Alleestraße" der Gemeinde Kössen ist soweit fortgeschritten, dass die diversen Gewerke ausgeschrieben und vergeben werden konnten. Die Gesamtkosten der Sanierung belaufen sich auf 3,5 Millionen Euro, davon müssen 1,9 Millionen Euro von der Gemeinde getragen werden. Die restliche Summe wird vom Land Tirol, TIGAS (50.000 Euro) und aus Fördermitteln aus dem Büro des LH-Stellvertreters Bernhard Geisler (130.000 Euro) übernommen. "Verkehrstechnsische Einschränkungen" Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Kiosk und die WC-Anlage bei der Beachbar am Ostufer des Walchsees sollen modernisiert werden. | Foto: Johanna Schweinester
3

ARGE Ostufer/Walchsee
Modernisierung des Beachbar-Kiosks notwendig

KÖSSEN (jos). Die Weichen für die Erbauung eines neuen Kiosks mit WC-Anlage im Bereich der Beachbar am Walchsee (Ostufer, Anm.) wurden bereits in diesem Jahr gestellt. Auf den 2.700 Quadratmetern sind auch ein Beachvolleyballplatz und ein Spielplatz inkludiert. "Eine Modernisierung der Beachbar wurde zwingend notwendig. Eine Aufstockung des Freizeitangebotes, wie z. B. ein Mingolfplatz, wie es kürzlich zur Debatte stand, ist derzeit nicht geplant. Die Infrastruktur in diesem Bereich ist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Grundeigentümer machte Forderungen geltend, die im Gemeinderat teils für Unverständnis sorgten. | Foto: Johanna Schweinester

Abwasserverband Kössen-Schwendt
Verhärtete Fronten bei Bau von Hochwasserschutz

KÖSSEN (jos). Im Jahr 2013 wurden auch im Bezirk Kitzbühel mehrere Gemeinden Opfer der Hochwasserkatastrophe. Besonders betroffen war damals die Gemeinde Kössen (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten mehrfach). Nach der Überflutung wurden in Kössen umfassende Hochwasser-Schutzmaßnahmen realisiert, die 2016 weitestgehend abgeschlossen werden konnten. "Allein am Gelände des Abwasserverbandes Kössen-Schwendt (Klärwerk, Anm.) enstand im Jahr 2013 ein Sachschaden in Höhe von 600.000 bis 700.000 Euro",...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bereits sieben Grundstücke konnten an Einheimische vergeben werden. | Foto: Johanna Schweinester

Erste Grundstücke vergeben
Siedlungsgebiet Hochau in Kössen nimmt Form an

KÖSSEN (jos). In der Gemeinde Kössen entsteht derzeit ein neues Siedlungsgebiet im Bereich Hochau (bei Einfahrt in den Ortsteil Bichlach, Anm. d. Red.). Seitens der Gemeinde konnten die Vorarbeiten bereits in diesem Jahr abgeschlossen werden. Vom 12. Oktober bis 6. November stellte die Gemeinde auf ihrer Website ein Formular zur Verfügung, wo sich Interessierte für die Grundstücke bewerben konnten. Unter Berücksichtigung diverser Grundkriterien, die es zu erfüllen galt, führte Bürgermeister...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Busverbindung um 15.30 Uhr konnte für weitere vier Jahre verlängert werden. | Foto: Postbus

VVT Tirol/Gemeinde Kössen
Zusätzliche Busverbindung für Kössener Schüler

KÖSSEN (jos). Viele Kössener Schüler, die in St. Johann eine weiterführende Schule besuchen, sind auf den Bus, der am Nachmittag in Richtung Kössen fährt, angewiesen. Nach Auslaufen des Vertrages zwischen der Gemeinde Kössen und dem Verkehrsverbund Tirol (VVT) hätten die Jugendlichen jedoch in der Zeit zwischen Mittag und der nächsten Verbindung rund vier Stunden warten müssen. Eine Vertragsverlängerung mit dem VVT hätte die Gemeinde Kössen alleine nicht stemmen können, darum holte sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Am 2. November wird in Kössen mit der Sanierung der Alleestraße begonnen. | Foto: Johanna Schweinester
2

Gemeinde Kössen
Projekt "Alleestraße" wird noch heuer gestartet

Straßensanierung wird rund drei Millionen Euro kosten; Finalisierung im Jahr 2022. KÖSSEN (jos). Es ist ein Projekt, dass sich die Gemeinde Kössen schon seit längerer Zeit auf die Fahnen geschrieben hat: Die Sanierung der Alleestraße. Kürzlich wurde bekannt, dass noch heuer mit den Arbeiten begonnen wird, wie Hans Knoll, Obmann des Ortsentwicklungsausschusses, auf Anfrage der BEZIRKSBLÄTTER bestätigte. Asphalt wird abgetragen Gestartet wird am 2. November mit der Erneuerung der Wasserleitungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Claudia Eckschlager (Pflegedienstleiterin Pflegeheim Kössen-Schwendt), Josef Hörfarter (Wirtschaftsleiter Pflegeheim Kössen-Schwendt), Baumeister Martin Juffinger, Hans Bodner, Architekten Beny Meier und Sonja Gasparin, Richard Dagn (Bgm. Schwendt), LR Johannes Tratter, Reinhold Flörl (Bgm. Kössen), Marissa Dünser (Vize-Bgm. Kössen) und Maria Schermer (Vize-Bgm. Schwendt) (v. li.). | Foto: Johanna Schweinester
2

Neubau
Spatenstich für das neue Sozialzentrum Kössen-Schwendt

KÖSSEN (jos). Der 4. September ist ein Tag, der für den Kössener Bürgermeister Reinhold Flörl und dessen Kollege Richard Dagn (Schwendt) in die Geschichte eingehen wird. Sie nahmen mit vielen anderen Projektbeteiligten die Schaufel in die Hand und luden zum Spatenstich des neuen Sozialzentrums Kössen-Schwendt am Mesnerfeld. Zu diesem Anlass kam auch LR Johannes Tratter, der die beiden Bürgermeister für den Neubau in höchsten Tönen lobte. "Blut geschwitzt" "Mir ist ein großer Stein von Herzen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Sozialzentrum im Plan. | Foto: Gemeinde

Sozialzentrum Kössen-Schwendt
Sozialzentrum – bauen ab August 2020

KÖSSEN, SCHWENDT. Rund 90 Prozent des Bauvolumens des neuen Sozialzentrums Kössen-Schwendt sind inzwischen ausgeschrieben "und es zeigt sich erfreulicherweise, dass die Kostenschätzungen aus dem Vorjahr aus derzeitiger Sicht nicht überschritten werden", so Bgm. Reinhold Flörl (Kössen). Auch die Planungen und Arbeiten im Hintergrund laufen entsprechend dem Zeitplan, womit dem Baubeginn im August diesen Jahres nichts im Wege stehe, so der Ortschef. Derzeit werden noch einzelne Details mit der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Noch grüne Wiese - hier entsteht das neue Sozialzentrum. | Foto: Schweinester

Kössen - Bauvorhaben
Nächster Schritt Baubescheid für Sozialzentrum Kössen-Schwendt

KÖSSEN, SCHWENDT (red.). Die Einreichplanung für das neue Sozialzentrum Kössen-Schwendt ist inzwischen abgeschlossen. „Unser Ziel ist, bis zum Frühsommer einen rechtskräftigen Baubescheid zu haben, um die Finanzierungsschiene fixieren und um die entsprechenden Förderungen ansuchen zu können“, so Bgm. Reinhold Flörl (Kössen). Bereits veröffentlicht wurden in der Zwischenzeit die Ausschreibungen für Elektro- sowie Haustechnik, Dach- und Baumeisterarbeiten. Sind 70 Prozent des Bauvolumens...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bürgermeister Reinhold Flörl informierte die Kössener über die Freizeitwohnsitzabgabe. | Foto: Johanna Schweinester

Gemeinde Kössen
Höchstsätze bei Freizeitwohnsitzabgabe beschlossen

KÖSSEN (jos). Ab Jänner 2020 sind in Tirol (legale) Freizeitwohnsitze zu besteuern. Der Landtag hat im Mai das Tiroler Freizeitwohnsitzabgabengesetz beschlossen. Vom Land ist je nach Größe der Nutzfläche des Objekts eine Bandbreite von 100 bis 2.200 Euro pro Quadratmeter (bis 30 m2, über 250 m2) vorgegeben; die Gemeinden, die die Bandbreite ihrer örtlichen Abgabe festsetzen müssen, können auch den Verkehrswert in ihre Festsetzung einbeziehen. Höchstsatz beschlossen Der Kössener Gemeinderat hat...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Beim Hallbruckhof entsteht der neue Recyclinghof und das Zwischenlager für Baurestmassen der Firma MUT Entsorgungsdienst. | Foto: Johanna Schweinester
2

Gemeinde Kössen
Recyclinghof Kaiserwinkl und Baurestmassen-Zwischenlager kommen

Informative Gemeindeversammlung im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl. KÖSSEN (jos). In Kössen wurde am Mittwoch, den 20. November im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl die öffentliche Gemeindeversammlung abgehalten. Eine der Hauptthemen des Abends waren der Bau des Recyclinghofes Kaiserwinkl mit einer Größe von rund 5.000 Quadratmetern, eine Verbandslösung mehrerer Gemeinden sowie ein neues Zwischenlager für Baurestmassen der Firma MUT Entsorgungsdienst GmbH aus Kufstein. Als Standort wurde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Alleestraße soll im Jahr 2020 saniert werden. | Foto: Archiv/Johanna Schweinester

Gemeinde Kössen
Baubeginn 2020: Komplettsanierung der Alleestraße

KÖSSEN (jos). Heuer hätte in Kössen mit der Sanierung der Alleestraße begonnen werden sollen (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Aus finanziellen Gründen seitens der Gemeinde musste der Baustart jedoch auf das Jahr 2020 verschoben werden, wie Bürgermeister Reinhold Flörl bei der Gemeindeversammlung verkündete. "Bevor wir mit den Sanierungsmaßnahmen starten können, gibt es noch einiges zu klären, da es sehr viele Beteiligte gibt. Eine der Herausforderungen in der Alleestraße ist die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Nächstes Jahr startet eine weitere Bauhphase des Gehweges in der Erlaustraße. | Foto: Archiv/Maria Schweinester

Gemeinde Kössen
Gehwege in Ortsteilen Erlau und Staffen im Entstehen

KÖSSEN (jos). Im Jahr 2018 wurde in Kössen der erste Abschnitt des Gehweges in der Erlaustraße gebaut (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Bei der Gemeindeversammlung am 20. November gab Bürgermeister Reinhold Flörl bekannt, dass 2020 der nächste Abschnitt gebaut werden kann. Des Weiteren wird auch von der Staffenbrücke bis zum Ortsteil Staffen, wo das neue Siedlungsgebiet "Schwabenfeld" entstand, ein Gehsteig errichtet. "Es wurden bereits Gespräche mit den Grundeigentümern geführt. Die erste...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Brandruine des Sporthotels in Kössen wird bis 15. Dezember abgebrochen.  | Foto: Johanna Schweinester
5

Gemeinde Kössen
Sporthotel in Kössen wird abgebrochen

KÖSSEN (jos). Ziemlich genau vor einem Jahr brannte das leerstehende Sporthotel im Ortskern von Kössen (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Als Brandursache wurde ein Glutnest im dritten Obergeschoss ausgeforscht, welches durch das Anzünden einer WC-Papierrolle durch Jugendliche entstand. Seitdem "ziert" die Brandruine des Sporthotels das Kössener Ortszentrum. Im Juni 2019 wurde seitens der Gemeinde ein Abbruchsbescheid ausgeschickt, Bürgermeister Reinhold Flörl wollte aber zum damaligen Zeitpunkt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Trainerin Tündi Tamás und Karl Schuster sowie Bürgermeister Reinhold Flörl (re.) mit dem Tennis-Nachwuchs. | Foto: TC Kössen
4

TC Kössen
Tennisnachwuchs maß sich in Kössen

KÖSSEN (jos). Zwei Mal pro Woche trainierte der Nachwuchs des Tennisclubs Kössen. Bereits die Kleinsten ab vier Jahren hatten Spaß und lernten die ersten Grundbegriffe. 25 Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 17 Jahren hatten nicht nur am Training engagiert teilgenommen, sondern waren auch außerhalb der Trainerstunden aktiv am Platz zu finden. Voll zum Einsatz kamen bereits die Jungendlichen ab 16 Jahren in der allgemeinen Damenmannschaft in den Tiroler Tennismannschaftsspielen. Mit der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Zahlreiche Besucher säumten die Straßen, um die bunt geschmückten Tiere zu sehen. | Foto: Johanna Schweinester
50

TVB Kaiserwinkl
30. Almhoamfahr'n in Kössen mit Kalbversteigerung

KÖSSEN (jos). In Kössen jährte sich das traditionelle Almhoamfahr'n heuer zum 30. Mal. Neben den Vertretern des Tourismusverbandes Kaiserwinkl, Bürgermeister Reinhold Flörl, den Kössener Traditionsvereinen und auswärtigen Vereinen, die mit Gastauftritten die Veranstaltung abrundeten, konnten hunderte Schaulustige im Ortszentrum begrüßt werden. Mit Jubel und Applaus wurden der "Roanabauer" Andreas Heim, der "Hinhagbauer" Anton Dagn, der "Graberbauer" Hannes Dreier in Begleitung von Arnold Egger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.