Reinhold Flörl

Beiträge zum Thema Reinhold Flörl

Feierten das Jubiläum „30 Jahre Kaiserwinkl Golf Kössen-Lärchenhof“: Jürgen Thürnau, Gerd Erharter, Reinhard Flörl, Alex Hufnagl, Fritz Ritter, Hans Ebersberger, Martin Unterrainer (v. li.). | Foto: Gernot Schwaiger
2

30 Jahre
Golfclub Kaiserwinkl Kössen-Lärchenhof feierte Jubiläum

Das 30-jährige Jubiläum vom „Kaiserwinkl Golf Kössen-Lärchenhof“ wurde mit einem Golfturnier, einer Party mit Livemusik und einem Feuerwerk groß gefeiert. KÖSSEN (gs). 38 Zweierteams hatten beim Scramble-Turnier auf der 18-Loch-Anlage viel Spaß und trafen sich am Abend in geselliger Runde im Clubhaus. Dort begrüßten Manager Alex Hufnagl und Präsident Fritz Ritter neben zahlreichen Mitgliedern und Spielern von befreundeten Golfclubs auch viele Ehrengäste. Gratulationen zum 30-Jahr-Jubiäum Als...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Walter Mayr (Präsident Euregio Inntal), Reinhold Flörl (Bgm. Kössen), Gerd Erharter (Obm. TVB Kaiserwinkl) und Josef Loferer (Bgm. Schleching) (v. li.). | Foto: Johanna Schweinester

Wandern
Schmugglerschlucht wird attraktiviert

KÖSSEN/SCHLECHING (jos). In der Gemeinde Kössen gilt die Klobensteinschlucht als Naturjuwel. Von Kössen aus führt der sogenannte Schmugglerweg vorbei an schroffen Felswänden an der Großache entlang zur sagenumwobenen Wallfahrtskirche Maria Klobenstein und weiter ins bayerische Schleching (D). Wanderweg attraktivieren Mit der Entdeckung von Gletschertöpfen wurde die Idee bestärkt, den Schmugglerweg als Wanderparadies zu positionieren und den vorhandenen Pfad zu attraktivieren. Das neue...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das alte Rüstfahrzeug der Feuerwehr Bichlach wird durch ein neues ersetzt. | Foto: Johanna Schweinester

Feuerwehr Bichlach
Neues Rüstfahrzeug und Umbauten am Feuerwehrhaus

KÖSSEN (jos). Seit 107 Jahren existiert die Freiwillige Feuerwehr Bichlach in Kössen. Seit der Gründung im Jahr 1912 wurden viele Erneuerungen und Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. In den Jahren 1969/70 wurde das Feuerwehrhaus errichtet. Zwei Autos, ein kleines Rüstfahrzeug (KRF) und ein Allrad-Löschfahrzeug (LF-A), gehören zur Ausstattung der 76 Mitglieder starken Wehr. Nun werden die Anschaffung eines neuen Fahrzeuges und damit verbundene Adaptierungen am Feuerwehrhaus nötig. "Ein neues Auto...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Am 21. Oktober 2018 geriet das leerstehende Sporthotel in Kössen in Brand. | Foto: Archiv/privat
2

Gemeinde Kössen
Abbruchsbescheid für Sporthotel ausgeschickt

KÖSSEN (jos). Am 21. Oktober 2018 stand das leerstehende Sporthotel im Kössener Ortskern in Flammen. Brandursache war ein Glutnest im dritten Obergeschoss, ausgelöst von Jugendlichen, die eine WC-Papierrolle anzündeten (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Seither hat sich am Anblick des Hotels nicht viel geändert. Einige Tage nach der Katastrophe ließ die Gemeinde das Blechdach des Gebäudes entfernen und Absperrungen errichten, um so die Sicherheit der Bürger zu garantieren. In Kössen hat man sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Michael Hölzlsauer Schützenkompanie feierte die 60-jährige Wiedergründung.
1 147

Schützenkompanie Kössen
Bataillonsfest bei Kaiserwetter in Kössen

KÖSSEN (jos). In Kössen ging am vergangenen Wochenende das dreitägige Wintersteller Bataillonsfest zur Feier des 60-jährigen Bestehens der Michael Hölzlsauer Schützenkompanie in Szene. Die Kössener Schützenkompanie bot am Freitag und Samstag ein Unterhaltungsprogramm der Spitzenklasse. Unter anderem sorgten die skipping stones, die audioheadz, se 2woa und die jungen Thierseer für Stimmung im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl (VZK). Am Sonntag steuerte das Fest seinem Höhepunkt entgegen. Zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Eine Fahrt mit dem "Nightliner" kostet 3 Euro, unabhängig von der Zu- und Ausstiegsstelle. | Foto: Symbolfoto: unsplash/Alexander Popov

Kössen stimmt erneut für Beteiligung am "Nightliner"

KAISERWINKL/KUFSTEIN (jos). Der "Nightliner", der an den Wochenenden in den Abend- und Nachtstunden zwischen Kössen und Kufstein verkehrt, gewann in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit. 2018 nutzten 15.000 Personen den Nachtbus. Nun läuft das 3-Jahres-Projekt der sechs Partnergemeinden aus. Bei der kürzlich abgehaltenen Gemeinderatssitzung in Kössen stimmten Bürgermeister Reinhold Flörl und die Gemeindevertreter über eine erneute Beteiligung positiv ab. 8.000 Euro pro Gemeinde Unklar...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ab 2020 wird es einheitliche Tagsätze in Tirols Altenwohnheimen geben. In Kössen wird bereits heuer umgestellt. | Foto: pixabay/martaposemuckel

Seniorenwohnheim Kössen stellt auf "Tagsatz neu" um

KÖSSEN (jos). Die Planungen für das neue Altenwohn- und Seniorenheim Kössen/Schwendt schreiten voran. In der jüngst abgehaltenen Gemeinderatssitzung am 6. Februar fand nun die Abstimmung zur Umstellung von den alten Tagsätzen auf "Tagsatz neu" statt, die vom Gemeinderat genehmigt wurde. Die Regelung "Tagsatz neu" wird ab dem Jahr 2020 in ganz Tirol eingeführt. "Durch die vorzeitige Umstellung haben wir nun Mehreinnahmen in Höhe von 224.194 Euro bei Vollbelegung", so Bürgermeister Reinhold...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Betriebsschimeister 2019 Metzgerei Gründler I: von li. WBO Adam Aigner, SC Obfrau Sabine Schmid, Martin Gründler, Christian Enenkel, Bgm. Reinhold Flörl (nicht im Bild Julian Gründler)
1 14

Betriebs- und Vereinsschimeisterschaft
Spannender Wettstreit der Betriebe und Vereine am Unterberg

KÖSSEN (jom). Wenn der Wirtschaftsbund und der Skiclub Kössen zusammenarbeiten, ergibt sich immer eine tolle Veranstaltung. So geschehen am vergangenen Samstag bei der 45. Auflage der Schimeisterschaft für Betriebe und Vereine. Gefahren wurde ein Riesentorlauf mit drei Läufern (Staffelbewerb) am Unterberg-Schlepplifthang bei besten Pistenverhältnissen. Mit insgesamt 55 Teams (13 Herren-, drei Damen-, zehn gemischte und 29 Vereinsstaffeln) gab es heuer wieder eine starke Beteiligung. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Bürgermeister Reinhold Flörl, Betreiber Hermann "Barney" Hetzenauer, Griaß-Di!-Obmann Johann Knoll und TVB-Kaiserwinkl-Obmann Gerd Erharter (v. li.) mit den Zweitklässlern der Volksschule Kössen bei der Eröffnung des Eislaufplatzes
2

Kufenspaß am Raiffeisenplatz in Kössen

KÖSSEN (jos). Am Nikolaustag hieß es in Kössen "rein in die Schlittschuhe und ab auf den Eislaufplatz!". Dieser wurde nämlich von Bürgermeister Reinhold Flörl, Griaß-Di!-Obmann Johann Knoll und Tourismusverband Kaiserwinkl-Obmann Gerd Erharter offiziell in Betrieb genommen. Zur Eröffnung kam auch Hermann "Barney" Hetzenauer, welcher sich heuer als Betreiber des Eislaufplatzes zur Verfügung stellt. Die Volksschüler der Klassen 2 A und 2 B mit ihren Lehrerinnen Waltraud Schermer jun. und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
von li.: WE GF Walter Sojer, LR Beate Palfrader und Bgm. R. Flörl bei der Schlüsselübergabe der 50 Wohnungen in Kössen.
13

WE Projekt
Kössen: Schlüsselübergabe für 50 Wohnungen

KÖSSEN(jom). Am vergangenen Dienstag fand die feierliche Schlüsselübergabe an die 50 Mieter im neuen Wohnungseigentum (WE) Projekt in der Alleestraße statt. Damit überschreitet die WE in Kössen die 100-Wohnungs-Marke eindrucksvoll und liegt damit nun bei 135 Einheiten. Mit dem WE Slogan „hier bin ich daheim“ konnte WE-Geschäftsführer Walter Sojer neben Bgm.Reinhold Flörl und die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung auchLR Beate Palfrader begrüßen. Die Segnung der neuen Wohnanlage nahm Pfarrer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Pfarrer Josef Wagner(mitte) feierte in Kössen seinen 80.Geburtstag, daneben Bgm.R.Flörl und Aborndungen der Vereine.
1 3

Kössen feierte Hochwürden
Dechant Pfarrer Josef Wagner feierte 80. Geburtstag

KÖSSEN (jom). Im Rahmen eines Festgottesdienstes am Sonntag den 25. November in der Pfarrkirche Kössen feiertePfarrer Josef Wagner im Beisein seiner großen Familie, Wegbegleitern und vielen Kössner Gläubigen seinen 80. Geburtstag. Mitgestaltet wurde die Messe u. a. von Pfarrer Rupert Toferer, Pfarrer Alois Mayr, Diakon Johann Himberger und Pater Josef Vikoler. Angetreten waren auch Abordnungen der Kössener Traditionsvereine. Der beliebte Seelsorger war 30 Jahre (1967 - 1996) in der Pfarre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Das leerstehende Sporthotel in Kössen brannte am 21. Oktober lichterloh. Übrig bleibt eine verkohlte Ruine.

Sporthotel in Kössen
"Wir haben eine Leiche im Ortskern"

Gespräch mit Kössens Bürgermeister Reinhold Flörl über die Zukunft des Sporthotels KÖSSEN (jos). Am 21. Oktober stand das leerstehende Sporthotel im Kössener Ortszentrum in Flammen. 250 Einsatzkräfte standen stundenlang im Einsatz, um den Brand zu löschen (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Als Brandursache wurde ein Glutnest im dritten Obergeschoss ausgeforscht, welches durch das Anzünden einer WC-Papierrolle durch Jugendliche im Alter zwischen 12 und 13 Jahren entstand. Notmaßnahmen eingeleitet...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Bürgermeister der Region freuen sich über die neue Busverbindung: Stefan Seiwald (St. Johann), Gerhard Obermüller (Kirchdorf), Reinhold Flörl (Kössen) und Richard Dagn (Schwendt) (v. li.). | Foto: Peter Fischer

Neuer Schulbus von St. Johann nach Kössen in Betrieb

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Beim Öffi-Treff Kitzbühel im vergangenen Dezember stand ein Schülerbus für den Raum Kössen ganz oben auf der Wunschliste der Teilnehmer. Pünktlich zum Schulbeginn wurde nun am Nachmittag eine zusätzliche Busverbindung von St. Johann in Richtung Kössen installiert (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Somit führt nun seit Mitte September ein zusätzlicher Kurs wochentags um 14.50 Uhr von St. Johann über Kirchdorf und Schwendt nach Kössen, wo die Fahrgäste um 15.23 Uhr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Alleestraße in Kössen wird 2019 generalsaniert.

Kössen: Generalsanierung der Alleestraße auf Schiene

KÖSSEN (jos). Im Jahr 2019 wird in der Alleestraße in Kössen der Straßenbelag saniert. Im Zuge dessen werden zugleich die Wasserleitungen und das Kanalsystem erneuert. Des Weiteren will die Gemeinde die Gestaltung der Straße erneuert werden. Um die Neugestaltung der Alleestraße durchführen zu können, werden bereits noch im Jahr 2018 noch erste Vorkehrungen getroffen. So startete im August ein Architektenwettbewerb mit sechs teilnehmenden Architekturbüros. Diese haben bis zum 25. September Zeit,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Aufatmen für Schüler, die mit dem Bus Richtung Kössen müssen: Eine neue Linie am Nachmittag wurde installiert. | Foto: Symbolfoto: pixabay/balticmedia

Neue Buslinie von St. Johann nach Kössen

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Mit dem Beginn des Schuljahres 2018/19 wurde in Zusammenarbeit der Bürgermeister aus Kössen, Kirchdorf, St. Johann und Schwendt eine neue Buslinie (St. Johann - Kössen) installiert. Bislang fuhr am Nachmittag über drei Stunden hinweg kein Bus von St. Johann. "Damit entstanden für die Schüler oft lange Wartezeiten", so Kössens Bürgermeister Reinhold Flörl. Die neue Linie fährt vorübergehend an Schultagen bis 2019. Danach hofft Flörl mit seinen Kollegen auf eine generelle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
LA Josef Edenhauser, Iris Waltl, VP-BO Peter Seiwald und LT-Präsidentin Sonja Ledl-Rossmann in der Schuhmanufaktur Waltl (v. li.) | Foto: Tiroler VP
2

Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann auf Bezirkstour

Pflegeeinrichtungen, Betriebsbesuche und Austausch mit Gemeindefunktionären auf der Tagesordnung BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Volkspartei-Bezirksobmann Peter Seiwald freute sich, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann zu einer ganztägigen Tour im Bezirk Kitzbühel willkommen zu heißen. In Begleitung von LA Josef Edenhauser begann der Tag in Kössen, um mit den Gemeinderäten über aktuelle Projekte und politische Themen zu sprechen. Nach einer Besichtigung der Schaukäserei „Wilder Käser“ in Kirchdorf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Bewerbsgruppe der Feuerewehr Bichlach.
69

"Wasser marsch!": Bezirks-Nassleistungsbewerb in Bichlach - mit Video!

Rund 30 Feuerwehren traten gegeneinander an KÖSSEN (jos). Heuer wurde erstmalig der Feuerwehr Bezirks-Nassleistungsbewerb im Kössener Ortsteil Bichlach abgehalten. Premiere feierte auch der neue Bewerbsleiter Bernhard Geisler. Kommandant Sebastian Grandner und seine Mannschaft der Feuerwehr Bichlach scheuten keine Mühen, den teilnehmenden Bewerbsgruppen ein spektakuläres Rahmenprogramm zu bieten. Rund 30 Teams kamen zum "Aufeld" beim Feuerwehrhaus, um sich ein spannendes Rennen zu liefern. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das neue Logo der Gemeinde Kössen. | Foto: Gemeinde Kössen

Kössen: Neue Dachmarke, neues Corporate Design

KÖSSEN (jos). Derzeit ist in Kössen die Entwicklung einer Dachmarke im Ortsentwicklungsausschuss unter der Leitung von Hans Knoll am laufen. Die aktuell uneinheitliche Außendarstellung Kössens soll vereinheitlicht werden. Aussendungen der Gemeinde, Postwürfe, öffentliche Beschilderungen, Plakate, Broschüren und Anzeigen sollen künftig ein einheitliches Bild ergeben. "Die Dachmarke ist ähnlich einem Coporate Design eines Unternehmens zu sehen und soll den Wiedererkennungswert Kössens erhöhen",...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Gemeinde Kössen macht Nägel mit Köpfen: 2019 soll mit dem Bau des neuen Altenwohnheimes begonnen werden.
1 2

Kössen: Standort für neues Altenwohnheim festgelegt - mit Video!

Baubeginn 2019; betreutes Wohnen und Sozialsprengel werden ebenfalls untergebracht KÖSSEN (jos). Schon seit geraumer Zeit ist die Gemeinde Kössen auf der Suche nach einem neuen Standort für das neue Altenwohn- und Pflegeheim. Das alte Gebäude ist stark veraltet und wird den heutigen Anforderungen nicht mehr gerecht. Am 4. April wurde im Gemeinderat der neue Standort beschlossen. Große AuswahlMehrere Möglichkeiten für einen Standort standen zur Auswahl. Der Bauplatz bei der Pension Florian (sog....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Seit Anfang März gibt es in Kössen auf der Strecke zwischen den Ortsteilen Waidach und Mooslenz eine neue Geschwindigkeitsbegrenzung.

Kössen setzt auf Sicherheit der Fußgänger

KÖSSEN (jos). Anfang März wurde in Kössen auf einer Teilstrecke der Landesstraße B 172 die 50 km/h Geschwindigkeitsbeschränkung eingeführt. Die bisher erlaubten 60 km/h im Bereich Mooslenz/Außerkapelle bis Waidach wurden somit aufgehoben. Die neue Geschwindigkeitsbeschränkung wurde von einigen Privatpersonen und Unternehmern angeregt. "Es ging dabei vor allem um die Sicherheit der Fußgägner bei den Straßenübergängen, allen voran der Schüler aus der Siedlung Mooslenz", so Bgm. Reinhold...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Stefan Lettner und Bgm. Reinhold Flörl.
7

Aufschwung für Kössen – mit dem Masterplan

Ortsentwicklung mit Bürgerbeteiligung im Rahmen eines Agenda 21 Prozesses. KÖSSEN (jom). Kössen ist auf neuen Pfaden unterwegs. Im Rahmen der öffentlichen Gemeindeversammlung wurde der „Masterplan Kössen 2030“ vom Projektleiter Stefan Lettner (CIMA) vorgestellt – ein Plan und Prozess mit der bisher größten Bürgerbeteiligung, der als Richtschnur für die Entwicklung Kössens in den kommenden zehn bis 15 Jahren dient. Zukunftswerkstatt mit Bürgerbeteiligung Seit der ersten Sitzung der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Bgm. Reinhold Flörl, VP-Bezirksobmann Peter Seiwald. | Foto: ÖVP

VP-Bezirksobmann Peter Seiwald gratuliert Reinhold Flörl

KÖSSEN (navi). Einen quasi doppelten Antrittsbesuch gab es in Kössen. Der neue VP-Bezirksobmann Peter Seiwald stattete dem neugewählten Bürgermeister Reinhold Flörl (VP-Wirtschaftsbund) einen Besuch ab. „Ich gratuliere Reinhold Flörl zur Wahl. Er hat bereits als Vizebürgermeister bewiesen, dass er mit seiner umsichtigen und verbindenden Art erfolgreiche Gemeindepolitik betreibt. Das klare Wahlergebnis durch den Kössener Gemeinderat bestätigt seine bisherige Arbeit“, so Seiwald. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
die neue Gemeindeführung von Kössen - von li.: Vizebgm. Marissa Dünser und Bgm. Reinhold Flörl.
4

Flörl ist neuer Bürgermeister von Kössen

Gemeindeführung ist wieder komplett und nun offiziell im Amt KÖSSEN (jom). Der Kössener Gemeinderat wählte am Dienstag erwartungsgemäß Reinhold Flörl (Wirtschaft-Wir für Alle) zum neuen Bürgermeister. Flörl, der bislang Vize war, war einziger Kandidat. Er erhielt in der geheimen Wahl von den 17 Mandataren 16 Ja-Stimmen und eine Enthaltung. Erst am 4. Juli des Vorjahres wurde Vinzenz Schlechter als Bürgermeister installiert; nun musste erneut ein Bürgermeister gewählt werden. Wie berichtet legte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Emanuel Daxer (FPÖ), Reinhold Flörl (ÖVP), Erwin Schweinester (BLK) haben sich geeinigt.
1 3

Reinhold Flörl wird neuer Bürgermeister von Kössen

Variante ohne Wahl wird bevorzugt – Kandidaten sind sich einig – kein Wahlvorschlag. KÖSSEN (jom). Gibt es eine Bürgermeisterwahl oder nicht, diese Frage wurde in der letzten Zeit in Kössen viel diskutiert. Jetzt ist es fix, Reinhold Flörl wird neuer Bürgermeister und das ohne Volkswahl. Dies wurde im Gemeindeamt Kössen von den Listenführer Reinhold Flörl (ÖVP), Emanuel Daxer (FPÖ) und Erwin Schweinester (BLK) verkündet. Wie berichtet hat Bgm. Vinzenz Schlechter mit Ende März sein Amt aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.