Reith im Alpbachtal

Beiträge zum Thema Reith im Alpbachtal

Martin Reiter und Marius Wolf (v.l.) präsentieren das neue Buch zur Sendung „Allerhand aus'm Tyroler Land“ auf Tirol TV. | Foto: Tirol TV
Aktion 3

Sehenswürdigkeiten
Reitherer feiert Sechziger mit 125. Buch über Tirol

5 x 1 Exemplar "Allerhand aus'm Tyroler Land" gewinnen! Autor und Buchmacher Martin Reiter aus Reith im Alpbachtal wird Sechzig und veröffentlicht aus diesem Anlass sein 125. Buch zu seinem Sendeformat  "Allerhand aus'm Tyroler Land". REITH IM ALPBACHTAL. Martin Reiter bezeichnet sich selbst als Tag- und Nachtschreiber, Buchmacher und Schreibmaschine – das zu Recht. Der Reitherer hat schon zahlreiche Bücher geschrieben. Anlässlich seines sechzigsten Geburtstages veröffentlicht er nun sein 125....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Nach 2019 und 2022 wurde Martin Thaler aus Reith im Alpbachtal am Sonntag das dritte Mal Opfer eines geplanten Anschlags.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Nach Metall-Anschlag
Reither setzt 10.000-Euro-Kopfgeld aus

Mehrmals wurde Martin Thaler aus Reith im Alpbachtal Opfer: Unbekannte haben Eisenteile in seinen Maisfeldern versteckt. Nun hat er ein Kopfgeld ausgesetzt. REITH IM ALPBACHTAL. In den vergangenen Jahren haben immer wieder Unbekannte Eisenteile in Maisfeldern versteckt, die dann bei der Maisernte Martin Thaler aus Reith im Alpbachtal bzw. Mitarbeitern seines Ernteservice zum Verhängnis wurden – nach 2019 und 2022 nun am Sonntag, den 8. Oktober bereits das dritte Mal. Passiert ist der Vorfall in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bei der Grundsteinlegung für das neue Einsatzzentrum in Reith im Alpbachtal wurde eine Zeitkapsel im ersten Baustein einbetoniert. | Foto: Nimpf
20

Zeitkapsel einbetoniert
Reith setzt ersten Stein für neues Einsatzzentrum

Der erste Grundstein für das neue Einsatzzentrum in Reith im Alpbachtal ist gelegt. Darin einbetoniert wurde sogar eine Zeitkapsel. Das 3,9 Millionen Euro Projekt soll voraussichtlich Mitte 2024 übernommen werden. REITH IM ALPBACHTAL. In der Gemeinde Reith, am Eingang ins Alpbachtal wird aktuell fleißig an einem Großbauprojekt gebaut – Die Feuerwehr und die Wasserrettung sollen hier ein gemeinsames Einsatzzentrum bekommen. Dazu lud der Bauträger, Wohnungseigentum (WE) Tirol, am Montag, den 18....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Am Dienstagabend ereignete sich in Reith im Alpbachtal ein Unwetter mit Starkregen und heftigen Windböen. Im Ortsteil Bischofsbrunn wurden mehrere Bäume entwurzelt und fielen auf die Gemeindestraße und ein Wohnhaus. | Foto: ZOOM.Tirol
18

Unwetter in Reith im Alpbachtal
Bäume entwurzelt, Gemeindestraße unpassierbar

Am Dienstagabend ereignete sich in Reith im Alpbachtal ein Unwetter mit Starkregen und heftigen Windböen. Im Ortsteil Bischofsbrunn wurden mehrere Bäume entwurzelt und fielen auf die Gemeindestraße und ein Wohnhaus. REITH IM ALPBACHTAL. Am Abend des 12. September um circa 20:15 Uhr, brach in Reith im Alpbachtal ein schweres Gewitter aus, begleitet von Starkregen und heftigen Windböen. Bäume stürzten auf die Gemeindestraße Die starken Böen führten im Ortsteil Bischofsbrunn dazu, dass mehrere am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Vandalen beschädigten in Reith im Alpachtal im Ortsteil Mayrhof entlang der L5 sechs Ortsteilwegweiser.  | Foto: Bamberger/BB Archiv (Symbolfoto)
2

Polizeimeldung
Vandalen beschädigten Schilder in Reith im Alpbachtal

Im Fall einer Sachbeschädigung in Reith im Alpachtal wurden sechs Schilder entlang der L5 verbogen und aus der Halterung gerissen. REITH IM ALPBACHTAL. Wie die Polizei berichtet, ist es in Reith im Alpbachtal zwischen dem 1. September, 14:30 Uhr und 2. September 2023, 14:00 Uhr zu einer Sachbeschädigung gekommen. Bisher unbekannte Täter machten sich im Ortsteil Mayrhof entlang der L5 an sechs Ortsteilwegweisern zu schaffen. Sie verbogen die Schilder und rissen diese aus der Halterung. Dadurch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Am Sonntagvormittag ereigneten sich im Gemeindegebiet von Reith im Alpbachtal und Brandenberg in Tirol drei Fahrradstürze mit Verletzten. | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)
2

Reith im Alpbachtal/Brandenberg
Drei verletzte Radfahrer bei Stürzen

Am Sonntagvormittag ereigneten sich im Gemeindegebiet von Reith im Alpbachtal und Brandenberg in Tirol drei Fahrradstürze mit Verletzten. REITH IM ALPBACHTAL/BRANDENBERG. Zwischen circa 10:00 Uhr und 11:40 Uhr des 27. August  ereigneten sich im Gebiet der Gemeinden Reith im Alpbachtal und Brandenberg insgesamt drei Fahrradunfälle mit Verletzten. Drei Radfahrer waren unabhängig von einander gestürzt. 23-jähriger Rennradfahrer stürzte auf nasser FahrbahnIm Bereich des Reither Kogel, innerhalb der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Ein 91-Jähriger übersah beim Abbiegen einen Motorradfahrer. Es kam zu einem Frontalzusammenstoß. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Polizeimeldung
Frontalzusammenstoß auf der B 171 in Reith im Alpbachtal

Ein Verkehrsunfall mit Frontalzusammenstoß ereignete sich auf der B171 in Reith im Alpbachtal am Sonntagvormittag.  REITH I. ALPBACHTAL. Bei einem Linksabbiegemanöver von der B 171 auf einen Parkplatz im Gemeindegebiet von Reith im Alpbachtal übersah ein 91-jähriger Österreicher am 13.08.2023 um 11:15 Uhr ein entgegenkommendes Motorrad und des kam folglich zu einem Frontalzusammenstoß. Rettung rückte anDer beteiligte 54-jähriger Motorradfahrer aus Italien stürzte und zog sich dabei Verletzungen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Die Identität jener Leiche, deren Überreste am 16. Juli im Gemeindegebiet von Reith im Alpbachtal gefunden wurden, konnte nun geklärt werden.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Fund
Identität der in Reith im Alpbachtal entdeckten Leiche nun klar

Nach dem Fund von sterblichen Überresten auf einer Sandbank in Reith im Alpbachtal im Juli konnte die Identität der Leiche nun geklärt werden – es handelt sich um einen 28-jährigen Mann. REITH IM ALPBACHTAL. Schon am 16. Juli wurde im Ortsteil St. Gertraudi in Reith im Alpbachtal auf einer Sandbank eine Leiche gefunden (die REGIONALMEDIEN KUFSTEIN berichteten). Die sterblichen Überreste eines Mannes, konkret der Torso, wurden bei der Einmündung des Zillers in den Inn gefunden. Seit Mai abgängig...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ein Elfjähriger kollidierte mit einem voranfahrenden Schlitten bei der Sommerrodelbahn in Reith im Alpbachtal. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Elfjähriger verletzt
Unfall auf Sommerrodelbahn in Reith im Alpbachtal

Ein elfjähriger Bub verletzte sich am Rücken als er mit der Sommerrodelbahn in Reith im Alpbachtal fuhr. Er kollidierte mit einem voranfahrenden Schlitten. REITH IM ALPBACHTAL. Ein elfjähriger Bub fuhr am Samstag, den 22. Juli mit der Sommerrodelbahn bei den Alpbacher Bergbahnen. Gegen 10:45 Uhr, kurz bevor der Schüler den Ausstieg erreicht hatte, prallte er gegen einen vorausfahrenden Schlitten. Trotz der Sicherung wurde der Junge durch die Wucht des Aufpralls nach vorne katapultiert....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Am Sonntag wurde eine Leiche in Reith im Alpbachtal gefunden. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Erstmeldung
Leiche auf Sandbank in Reith im Alpbachtal aufgefunden

Nach Leichenfund in St. Gertraudi in Reith im Alpbachtal am Sonntagnachmittag, erfolgt am Montag die Obduktion. REITH IM ALPBACHTAL. Der Fund einer Leiche in Reith im Alpbachtal sorgte am Sonntag, den 16. Juli um kurz nach 17 Uhr für einen Einsatz von Polizei Kramsach, Wasserrettung und Freiwilligen Feuerwehr St. Gertraudi. Die Leiche wurde im Ortsteil St. Gertraudi auf einer Sandbank gefunden. Laut ersten Informationen wurde die Leiche am Ziller (Nebenfluß des Inns) entdeckt....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Feuerwehren waren auf der A12 wegen umgestürzter Bäume und auf Grund von Ästen auf der Fahrbahn im Einsatz.  | Foto: ZOOM.Tirol
8

Sturm
Bäume in Reith im Alpbachtal sowie bei Kramsach umgestürzt

Sturm sorgte auf der Inntalautobahn bei Kramsach sowie in Reith im Alpbachtal für umgestürzte Bäume. BEZIRK KUFSTEIN, REITH I.A., KRAMSACH. Durch die heftigen Gewitter in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sind unter anderem mehrere Bäume im Bezirk Kufstein umgestürzt. Äste und Bäume auf A12 So lagen beispielsweise auf der Inntalautobahn im Autobahnabschnitt Wiesing/Kramsach Äste auf den Fahrbahnen, während umgestürzte Bäume über den Pannenstreifen hereinragten. Die Feuerwehren Kramsach und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
In der Nacht auf Mittwoch kam es wegen des Unwetters in Reith im Alpbachtal zu Felsstürzen.  | Foto: ZOOM.Tirol
11

Unwetter
L 294 in Reith im Alpbachtal wegen Felsstürzen bis auf weiteres gesperrt

In der Nacht auf Mittwoch kam es wegen des Unwetters in Reith im Alpbachtal zu Felsstürzen. Die L294 musste gesperrt, ein Haus evakuiert werden.  REITH i. ALPBACHTAL. Am 12. Juli ereignete sich gegen 01:00 Uhr aufgrund des Unwetters ein Felssturz in Reith iA. Dabei wurde ein Gebäude von mehreren Felsbrocken getroffen und beschädigt. L 294 bis auf weiteres gesperrtZusätzlich stürzten weitere Felsbrocken auf die L294. Aufgrund der Möglichkeit weiterer Felsstürze wurde ein Gebäude evakuiert und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Wegen starker Windböen fiel der Baum auf die Tiroler Bundesstraße. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Windböen
Baum fiel auf die Tiroler Bundesstraße in Reith im Alpbachtal

Durch starke Windböen fiel am Mittwoch Nachmittag ein Baum auf die Tiroler Bundesstraße im Bereich des Schloss Matzen. Die Feuerwehr konnte den Baum mithilfe einer Motorsäge beseitigen. REITH i. ALPBACHTAL. Starke Windböen verursachten am Mittwoch, den 5. Juli nachmittags kurz vor 15:00 Uhr eine Verkehrsbehinderung auf der Tiroler Bundesstraße im Bereich des Schloss Matzen. Durch das Unwetter fiel ein Baum auf die Fahrbahn.  Baum mithilfe einer Motorsäge entferntDie Feuerwehren Brixlegg und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Am Donnerstag am Abend kam es in Reith im Alpbachtal zu einem Autounfall. Ein 19-Jähriger verlor die Kontrolle über sein Auto. | Foto: ZOOM.Tirol
13

Reith im Alpbachtal
19-Jähriger verlor die Kontrolle über sein Auto

Am Donnerstag am Abend kam es in Reith im Alpbachtal zu einem Autounfall. Ein 19-Jähriger verlor die Kontrolle über sein Auto. REITH i. ALPBACHTAL. Am 29. Juni gegen 20:15 Uhr fuhr ein 19-Jähriger mit seinem Auto auf der L5 von Alpbach kommend in Fahrtrichtung Reith im Alpbachtal. Auto kippte zur Seite und landete am Dach In einer Linkskurve verlor der 19-Jährige aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der PKW wurde entlang einer Felswand auf der rechten Fahrzeugseite...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Josef Kirchmair (Vorstand und Gründer "Atract"), Simone Sprenger (RLB), Karin Kirchmair-Lindner (GF und Gründerin "Atract), Alexander Fink (Leiter AMS Schwaz) und Alois Rainer (Fachgruppenobmann Gastronomie v.l.) | Foto: Brandmedia
2

Mitarbeitermangel
"Atract" trainiert mit Menschen für Tourismusbranche

Die Tiroler Genossenschaft "Atract" möchte gegen den Mitarbeitermangel in der Tourismusbranche vorgehen. Dazu hat in Reith im Alpbachtal ein Trainingscamp stattgefunden. REITH IM ALPBACHTAL. Ob in Service, Küche, Housekeeping oder Management-Bereich – das Tiroler Genossenschaftsprojekt "Atract" geht mit einem völlig neuen Ansatz voran und will den Tourismus- und Freizeitbetrieben in Sachen Mitarbeitermangel unter die Arme greifen. Mit dem Konzept sollen nicht nur geeignete Mitarbeiterinnen und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Am Dienstag kurz nach Mitternacht ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Alpacher Straße. En 21-Jähriger kam in einer Kurve von der Straße ab. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Gegen Baum gekracht
Fünf Verletzte nach Verkehrsunfall in Reith im Alpbachtal

Am Dienstag kurz nach Mitternacht ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Alpacher Straße. Ein 21-Jähriger kam in einer Kurve von der Straße ab. REITH i. ALPBACHTAL. Am 30. Mai gegen 00:30 Uhr war ein 21-Jähriger mit seinem Auto auf der Alpbacher Straße L5 in Richtung Brixlegg unterwegs. Im Ortsteil Haidach kam der Fahrer aus bisher unbekannter Ursache in einer scharfen Rechtskurve von der Straße ab. Jugendliche bei Verkehrsunfall verletzt Nach nur wenigen Metern prallte der 21-Jährige mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Mit einem großen Rahmenprogramm wurde in Rattenberg die Tour of the Alps 2023 gestartet.  | Foto: Schwaighofer
1 5

Radsport - Tour of the Alps
Alles im Bezirk dreht sich ums Rad

TIROL. Die Tiroler Radsportsaison wurde am vergangenen Samstag in Innsbruck mit dem Rennen auf die Hungerburg eröffnet. Vor allem die Radsportjugend wechselte von Samstag auf Sonntag von Innsbruck nach Söll. Dort wurde die 35. Auflage des Ernst-Feuchtner-Gedenk-rennens für den Nachwuchs und die Amateure als Tiroler Meisterschaftsbewerb ausgetragen. Am Montag dieser Woche dann der Höhepunkt des Radsportfrühlings 2023. In Rattenberg wurde am Montagvormittag um 10 Uhr die "Tour of the Alps" für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
In Rattenberg und der Region Alpbachtal fällt der Startschuss zur Tour of the Alps 2023. | Foto: Alpbachtal Tourismus
3

Radsport
Eröffnung der Tour ist in Alpbach - Start in Rattenberg

Eröffnungsfeier in Alpbach. Die erste Etappe der Tour of the Alps 2023 startet in Rattenberg. TIROL. In diesem Jahr wird die Tour of the Alps, die vom 17. bis 21. April auf den Straßen der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino über die Bühne geht, in Nordtirol gestartet. Als Schauplatz der offiziellen Eröffnung sowie des ersten Etappenfinishs fungiert Alpbach – also genau jene Gemeinde, in der 2020 der EVTZ „Euregio Connect“ gegründet wurde. Der Start der ersten Etappe befindet sich in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Christian Haas startet heuer am 11. April mit seiner Benefiz-Radtour in Palermo und will am 6. Mai, nach 2.700 Kilometern, wieder in Reith im Alpbachtal ankommen. | Foto: Haas
2

Von Sizilien nach Tirol
Christian Haas radelt wieder für die Region 31

Von Palermo nach Tirol - und zwar mit dem Rad. Das hat sich Christian Haas erneut, für den guten Zweck, vorgenommen. 2021 startete er seine erste Benefiz-Radtour in Athen, heuer wird Palermo (Sizilien) der Startpunkt sein. REITH IM ALPBACHTAL. "Auf die Wadl'n, fertig, los!" - Nachdem die erste Radtour für den guten Zweck im Jahr 2021 ein sehr guter Spendenerfolg war, wird sich der Hobby-Radfahrer Christian Haas erneut auf seinen Drahtesel schwingen. Er wird am 11. April in Palermo in Sizilien...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
In Reith im Alpbachtal kam es am Samstag zu einem tödlichen Unfall: Ein 48-Jähriger stürzte mit dem Mountainbike.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Sturz
Mountainbiker (48) verunglückt in Reith im Alpbachtal

Mann verstirbt bei Mountainbikeunfall in Reith im Alpbachtal: Jacke verfing sich und blockierte Reifen, tödlicher Sturz folgte. REITH IM ALPBACHTAL. Zwei Männer (48 und 55 Jahre alt) waren am Samstag, den 18. März mit ihren Mountainbikes im Ortsgebiet von Reith im Alpbachtal unterwegs. Die Männer fuhren ohne Fahrradhelme. Gegen 15:30 Uhr waren sie im Ortsteil Hygna, als sich die Jacke des 48-Jährigen, welche über der Lenkstange des Fahrrads hing, verfing. Der Stoff der Jacke geriet zwischen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ein Vorzeigeprojekt: Die Begegnungszone in Reith im Alpbachtal hat das Zentrum der Gemeinde sicherer und lebenswerter gemacht. | Foto: Klimabündnis Tirol
3

Zufußgehen
Reith im Alpbachtal erreicht dritten Mobilitätsstern

Mit einer 2022 eingerichteten Begegnungszone sowie einer Schulstraße konnte sich Reith im Alpbachtal nun den dritten Mobilitätsstern sichern. REITH IM ALPBACHTAL. In der Gemeinde Reith im Alpbachtal geht man viel zu Fuß. Das hat auch damit zu tun, dass im letzten Jahr eine Begegnungszone installiert sowie eine Schulstraße eingerichtet wurde. Das Land Tirol, die Energieagentur und das Klimabündnis Tirol hat der Gemeinde zwischen Brixlegg und Alpbachtal deswegen den dritten Mobilitätsstern...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Faschingsprinz Joggei II. mit der Faschingsfahne der "Gairer Fschingsgilde". | Foto: Nimpf
5

Umzug
Faschingsprinz aus St. Gertraudi freut sich auf Gairer Fasching

Im 260-Einwohner Ortsteil von Reith im Alpbachtal, St. Gertraudi, wird Fasching groß geschrieben. Faschingsprinz Joggei II. ist mit seinem Verein, der "Gairer Faschingsgilde", immer ganz vorne dabei.  REITH IM ALPBACHTAL. Jakob Scheidnagel ist Faschingsprinz Joggei II. von der "Gairer Faschingsgilde", dem Faschingsverein in St. Gertraudi. Er hat sozusagen das Amt seines Vaters übernommen, der sich Faschingsprinz I. nennen durfte.  Als Faschingsprinz ist man zuständig für die Organisation...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Dem Wörgler Fußballnachwuchs schmeckte es. | Foto: SV Wörgl
7

Kindersport
Der Bezirk hat es wieder richtig ,krachen‘ lassen.

Die Sportbasis hat am Wochenende zugeschlagen. Bemerkenswerte Vielfalt bei Kindersportveranstaltungen. BEZIRK. Der Kalender der Kindersportveranstaltungen vom vergangenen Wochenende für den Bezirk Kufstein war randvoll. Von Freitag bis Sonntagabend gab es zahlreiche Meisterschaften und Cupserien. Rührige Vereine, mit ebenso eifrigen Funktionären, kümmern sich um die Betreuung der "Kids" und die administrative Durchführung verschiedenster Wettbewerbe. Der Luftgewehr-Juniorscup der Sportschützen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Am Dienstag am Abend ereignete sich in Reith im Alpbachtal ein Verkehrsunfall. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Verkehrsunfall
In Reith kam eine 80-Jährige von der Straße ab

Am Dienstag am Abend ereignete sich in Reith im Alpbachtal ein Verkehrsunfall. Eine 80-Jährige kam von der Straße ab. REITH i. ALPBACHTAL. Am 31. Jänner gegen 19:30 Uhr fuhr eine 80-Jährige mit ihrem Auto in den Kreuzungsbereich Bischofbrunn/Mayrhofen in Reith im Alpbachtal ein. Dabei kam sie aus bisher unbekannter Ursache auf der rechten Seite von der Landesstraße 5 ab. Auto blieb auf der Seite liegen Auf der rechten Seite der Fahrbahn befindet sich ein Geländer. Als die 80-Jährige von der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Bundesmusikkapelle Reith im Alpbachtal feiert ihr 200-Jahr-Jubiläum. | Foto: BMK Reith i. A.
8
  • 20. Juni 2024 um 19:00
  • Reith im Alpbachtal
  • Reith im Alpbachtal

Jubiläumsfest 200 Jahre BMK Reith

Vom 20. bis 22. Juni 2024 feiert die Bundesmusikkapelle Reith im Alpbachtal ihr 200-Jahr-Jubiläum mit einem Feuerwerk der Musik. Am Donnerstagabend erfolgt um 19 Uhr der Auftakt mit der Musikkapelle Pfeffersberg aus Südtirol - Blasmusik auf höchstem Niveau. Anschließend beste Stimmung und Unterhaltung ohne Verstärker mit der bekannten Eschenauer Tanzlmusi. Eintritt frei! Am Freitagabend gibt es ein Public Viewing anlässlich der Fußball-EM Österreich-Polen. Ab 20.30 Uhr sorgen die Schürzenjäger...

Alpenklänge und Rock-Feeling: Die Schürzenjäger feiern am 21. Juni mit der Bundesmusikkapelle Reith im Alpbachtal. Tickets direkt direkt bei den Mitgliedern der BMK Reith i. A. und bei Oeticket. | Foto: Sarah Eberharter
2
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Reith im Alpbachtal
  • Reith im Alpbachtal

Schürzenjäger in Reith im Alpbachtal

Vom 20. bis 22. Juni 2024 feiert die Bundesmusikkapelle Reith im Alpbachtal ihr 200-Jahr-Jubiläum mit einem Feuerwerk der Musik. Am Donnerstagabend erfolgt um 19 Uhr der Auftakt mit der Musikkapelle Pfeffersberg aus Südtirol - Blasmusik auf höchstem Niveau. Anschließend beste Stimmung und Unterhaltung ohne Verstärker mit der bekannten Eschenauer Tanzlmusi. Eintritt frei! Am Freitagabend gibt es ein Public Viewing anlässlich der Fußball-EM Österreich-Polen. Ab 20.30 Uhr sorgen die Schürzenjäger...

Blaskapelle Junger Schwung heizt beim Jubiläumsfest der BMK Reith am Samstagabend richtig ein. | Foto: Blaskapelle Junger Schwung
  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • Reith im Alpbachtal
  • Reith im Alpbachtal

Blaskapelle Junger Schwung in Reith

Vom 20. bis 22. Juni 2024 feiert die Bundesmusikkapelle Reith im Alpbachtal ihr 200-Jahr-Jubiläum mit einem Feuerwerk der Musik.  Der offizielle Festakt zum 200-JahrJubiläum findet am Samstag um 15.30 Uhr mit einem Sternmarsch der anwesenden Musikkapellen, sowie einem landesüblichen Empfang und einer Feldmesse im Dorfzentrum von Reith i. A. statt. Anschließend folgen ein Festumzug aller Teilnehmer sowie Konzerte der Nachbarkapellen Alpbach und Brixlegg. Zum Festausklang heizt die Blaskapelle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.