Reith im Alpbachtal

Beiträge zum Thema Reith im Alpbachtal

In einer Wohnung in St. Gertraudi in Reith im Alpachtal wurde ein Wandtresor aus der Wandgebrochen und ein fünfstelliger Eurobetrag gestohlen. | Foto: Foto: aa-w/panthermedia  /Symbolbild
2

Einbruch
In St. Gertraudi wurde ein ganzer Tresor gestohlen

In einer Wohnung in St. Gertraudi in Reith im Alpachtal wurde ein Wandtresor aus der Wandgebrochen und ein fünfstelliger Eurobetrag gestohlen. REITH i. ALPACHTAL. Zwischen 20. Und 25. Jänner gelangten bisher unbekannte Täter in eine Wohnung in St. Gertraudi ein. Hier brachen sie in einer Kammer einen Wandtresor aus der Wand. Die Täter nahmen den ganzen Wandtresor mit. In diesem befanden sich Bargeld und Sammlermünzen Die Schadenssumme beläuft sich auf einen unteren fünfstelligen Eurobetrag....

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Im Bereich Bischofsbrunn sollen auf einer Wiese nach dem Tunnel in Reith im Alpbachtal ein Einsatzzentrum, ein Sozialzentrum und ein Gewerbegebiet entstehen.  | Foto: Barbara Fluckinger
9

Bischofsbrunn
Anrainer gegen Wohnprojekt im Wald in Reith im Alpbachtal

Ein Einsatz- und ein Sozialzentrum sollen in Bischofsbrunn entstehen, Anrainer sind gegen ein Wohnprojekt beim Wald darüber. Die Gemeinde will hier aber öffentlichem Interesse nach Wohnraum nachkommen.  REITH IM ALPBACHTAL. Dem Ortsteil Bischofsbrunn in Reith im Alpbachtal stehen große Veränderungen bevor – zumindest wenn es nach den Plänen der Gemeinde geht. Diese will dort mehrere größere Bauprojekte umsetzen. In der Verordnung des Gemeinderates der Gemeinde Reith im Alpbachtal, mit der das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ein 16-Jähriger stürzte mit einem Mopedauto in Reith im Alpbachtal über eine steil abfallende Böschung. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Mopedauto-Unfall
Lenker (16) stürzt in Reith über steile Böschung ab

Ein Jugendlicher wurde bei einem Unfall in Reith im Alpbachtal verletzt. Ein Mopedauto überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. REITH IM ALPBACHTAL. Ein 16-Jähriger war am Mittwoch, den 28. Dezember in Reith im Alpbachtal mit einem Mopedauto unterwegs. Der Jugendliche hatte einen 15-Jährigen am Beifahrersitz mit und fuhr gegen 21:10 Uhr auf der Alpacherstraße in Fahrtrichtung Alpbach.  Der 16-Jährige dürfte dabei Sekundenschlaf zum Opfer gefallen sein und kam über den linken Fahrbahnrand...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Martin Reiter (li.) mit Russlands Botschafter Dmitri Jewgenjewitsch Ljubinski.  | Foto: Martin Reiter
4

Leute
Neues Buch von Martin Reiter in Wien präsentiert

Buchpräsentation von „Warum wir die Russen nicht verstehen“ fand im Russischen Kulturinstitut in Wien statt.  REITH IM ALPBACHTAL, WIEN. „Warum wir die Russen nicht verstehen“, so heißt das neue Buch von Martin Reiter aus Reith im Alpbachtal sowie von Norbert Hölzl. Kürzlich würde das Buch im Russischen Kulturinstitut am Brahmsplatz in Wien präsentiert. Zur Vorstellung luden Russlands Botschafter Dmitri Jewgenjewitsch Ljubinski und Kulturinstitutsdirektor Ksenofontov Oleg. Der Saal war bis zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
LH-Stv. Josef Geisler, LH Anton Mattle, Martin Reiter, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann und LH-Stv. Georg Dornauer (v.l.) nach der Überreichung. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
2

Leute
Bund verleiht Reither Berufstitel Professor

Martin Reiter aus Reith im Alpbachtal bekam im Innsbrucker Landhaus den Berufstitel Professor verliehen.  INNSBRUCK, REITH IM ALPBACHTAL. 14 Persönlichkeiten wurden am Mittwoch, den 7. Dezember im Innsbrucker Landhaus mit Bundesausszeichnungen geehrt. Eine davon ist aus dem Bezirk Kufstein: Martin Reiter aus St. Gertraudi, einem Ortsteil der Gemeinde Reith im Alpbachtal, wurde der Berufstitel Professor verliehen. Der Reither bekam den Titel aufgrund seiner langjährigen Arbeit als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Am Montagvormittag kam es bei winterlichen Fahrverhältnissen zu einem Verkehrsunfall auf der Alpbacher Straße bei Reith im Alpbachtal. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Polizeimeldung
Vier Verletzte bei Zusammenstoß auf der Alpbacher Straße

Am Montagvormittag kam es bei winterlichen Fahrverhältnissen zu einem Verkehrsunfall auf der Alpbacher Straße bei Reith im Alpbachtal. REITH i. ALPBACHTAL. Am 21. November, gegen 10:00 Uhr fuhren ein 24-Jähriger auf der Alpacher Straße talauswärts. Zur gleichen Zeit kam ihm ein 43-Jähriger entgegen. Zusammenstoß auf der A8 Auf Höhe Kilometer 8 geriet das Auto des 24-Jährigen auf Grund winterlicher Fahrbahnverhältnisse auf die Gegenfahrbahn. Dabei stieß er mit dem Auto des entgegenkommenden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Vor rund einem Jahr kehrte Martin Gschösser der internationalen Maschinenbauindustrie den Rücken zu und ging zurück zu seinen Wurzeln auf den Bio-Bergbauernhof Eggenhof in Reith im Alpbachtal. | Foto: Eggenhof
3

Gefriergetrocknete Produkte
Reither tauscht Computer gegen Gemüsehobel

Martin Gschösser vertreibt gefriergetrocknete Produkte in der Direktvermarktung. Dabei kommt der Jungbauer als Software-Techniker eigentlich aus der Maschinenbauindustrie.  REITH IM ALPBACHTAL. Vor rund einem Jahr, am 16. Oktober, dem Welternährungstag, beschloss Martin Gschösser, seine Tätigkeit in der internationalen Maschinenbauindustrie zu beenden. Er kündigte und ging zurück zu seinen Wurzeln auf den Bio-Bergbauernhof Eggenhof in Reith im Alpbachtal. Dieser Tage erzeugt der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bei den "Tiroler Brenn.Punkten" konnten sich Interessierte darüber informieren, wie "Hochgeistiges" hergestellt wird. | Foto: Vanessa Ortner
5

Hochgeistig
Edelbrandsommeliers luden zu den "Tiroler Brenn.Punkten"

Edelbrandsommeliers stellten bei den "Tiroler Brenn.Punkten" ihre Produkte sowie ihr Handwerk vor. LANGKAMPFEN/SÖLL/REITH I. A. Am Samstag, den 8. Oktober 2022 war es wieder so weit: zahlreiche Gäste kamen zu den "Tiroler Brenn.Punkten". Bei der vom Verein der Tiroler Edelbrandsommeliers organisierten Veranstaltung können die Gäste den Profis über die Schulter schauen und Einblicke in die Edelbrand-Herstellung gewinnen. Natürlich darf man dabei die edlen Tropfen auch verkosten. Im Bezirk...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Gemeinde Reith im Alpbachtal hofft auf die Bewilligung von Radarkästen an sieben Stellen.  | Foto: Barbara Fluckinger
6

BB vor Ort
Reith im Alpbachtal hat Auge auf Straßen und Energie

Gemeinde will Radarkästen an sieben Stellen und untersucht das Energiepotenzial auf öffentlichen Dächern.  REITH IM ALPBACHTAL. Die Gemeinde Reith im Alpbachtal will ein wachsames Auge auf ihre Straßen richten. "Wir haben ein Problem mit einzelnen Personen", erklärt Reiths Bürgermeister Thomas Gschösser. Gemeint sind damit Raser und Raserinnen. Eine "Durchzugsstrecke", die den Reithern und Reitherinnen Sorgen bereitet, ist jene von St. Gertraudi Richtung Alpbach über den Reither Anger sowie bei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
In Reith im Alpbachtal kam es auf einem Bauernhof zu einem Arbeitsunfall, als ein LKW umkippte.
4

Arbeitsunfall
In Reith i. A. kippte auf einem Bauernhof ein LKW um

In Reith im Alpbachtal kam es auf einem Bauernhof zu einem Arbeitsunfall, als ein LKW umkippte. REITH IM ALPBACHTAL. Nach einem Lkw Unfall in der Gemeinde Reith im Alpbachtal kam es Montag mittags gegen 12:15 Uhr zu einem Grosseinsatz von mehreren Feuerwehren, dem Rettungsdienst sowie der Flugrettung. Ein LKW war beim Abladen einer Ladung Schutt auf einem Bauernhof nach links gekippt. Er blieb auf der linken Fahrzeugseite liegen. Unbestimmten Grades verletzt Der 57-jährige Lenker wurde dabei im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Zwölf Arbeiter einer Baugewerbefirma aus Reith im Alpbachtal hatten gefälschte Dokumente bei sich. (Symbolfoto) | Foto: BMF/citronenrot
2

Betrug
Bauarbeiter mit gefälschten Papieren in Reith i. A. festgenommen

Bei einer fremdenpolizeilichen Kontrolle wurde eine Arbeiterunterkunft in Reith im Alpbachtal untersucht. Dabei wurden 12 Bauarbeiter mit gefälschten Dokumenten vorgefunden.  REITH IM ALPBACHTAL. Polizistinnen und Polizisten aus den Bezirken Kufstein und Schwaz, der Fremden- und grenzpolizeilichen Abteilung, des Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA Tirol) und der Finanzpolizei untersuchten am Donnerstag, den 22. September im Rahmen einer Schwerpunkt-Aktion eine Arbeiterunterkunft einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Einsatzkräfte suchten am Samstag im Reither Badesee nach einer vermissten Person, brachen dann aber die Suche ab.  | Foto: ZOOM.Tirol
6

Suche
Großeinsatz am Badesee in Reith im Alpbachtal

Am Samstag rückten mehrere Feuerwehren aus und suchten nach einer vermeintlich im See ertrunkenen Person.  REITH IM ALPBACHTAL. Zu einem Großaufgebot von Einsatzkräften kam es am Samstag, den 24. September gegen 20:20 im Bereich des Badesees Reith im Alpbachtal. Die Einsatzkräfte rückten wegen einer vermeintlich im See ertrunkenen Person aus. Die Alarmierten Kräfte der Wasserrettung Reith i.A. sowie Kramsach suchten bereits kurz nach Alarmeingang den Ufernahbereich ab. Die Freiwillige Feuerwehr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Thomas Geisler (Projektleitung „So fährt TIROL 2050“), die Gewinner Dominik und Carolin Ritzer, Markus Luger (Verkehrsausschussobmann Breitenbach), Bgm. Josef Auer (Breitenbach), GR Karl Schweitzer (Angerberg) und Vize-Bgm. Martin Gschwentner (Schwoich) freuen sich über die steigenden Zulassungszahlen bei den E-Mopeds. | Foto: Christoph Klausner
3

Bezirk Kufstein
In den e5-Gemeinden sind immer mehr E-Mopeds unterwegs

Die von Energie Tirol ins Leben gerufene Aktion "e5-Jugend fährt E-Moped" blickt nach nur fünf Monaten auf eine positive Entwicklung bei den Zulassungszahlen.  BEZIRK KUFSTEIN. Die e5-Gemeinden Angerberg, Breitenbach, Brixlegg, Kirchbichl, Kundl, Schwoich, Wörgl und die KEM-Gemeinde Reith im Alpbachtal haben unter dem Titel "e5-Jugend fährt E-Moped" Anreize für den Kauf eines E-Mopeds gesetzt. Nun zogen die Verantwortlichen Bilanz. Während der fünfmonatigen Projektlaufzeit waren bereits 15 der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Warum der Lenker in Reith i. A. von der Fahrbahn abkam, ist derzeit noch unklar. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Verkehrsunfall
Schwerverletzter nach PKW-Überschlag in Reith i. A.

Ein Lenker musste nach einem Autounfall in Reith im Alpbachtal mit schweren Verletzungen ins BKH Schwaz gebracht werden.  REITH IM ALPBACHTAL. Am Sonntag, den 18. September war gegen 21:15 Uhr ein PKW-Lenker auf der B 171 in Reith i. A. in Fahrtrichtung Strass im Zillertal unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache kam er bei Straßenkilometer 38,8 links von der Fahrbahn ab, woraufhin er nach rund 10 bis 15 Metern gegen einen Stein und ein Straßenschild stieß. In weiterer Folge überschlug sich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Den Jubelpaaren wurde die Ehrengabe im Lifcafé Heisn übergeben.  | Foto: Liftcafé Heisn
2

Leute
Reith im Alpbachtal feiert seine Jubelpaare

Vier Jubelpaare wurden im Rahmen einer kleinen Feier in Reith im Alpbachtal mit der Ehrengabe des Landes geehrt.  REITH IM ALPBACHTAL. Die Gemeinde Reith im Alpbachtal gratulierte am Dienstag, den 19. Juli ihren Jubelpaaren. Dies geschah im Rahmen einer kleinen Feier im Liftcafé Heisn. Jubelhochzeit feierten die Jubelpaare Richard und Waltraud Braunhofer, Kurt und Maria Biasi (Goldene Hochzeit), Ludwig und Edeltraud Rendl sowie Josef und Anna Elisabeth Larch (Diamantene Hochzeit). Nicht an der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Sommerfrische Besucher und Besucherinnen genossen am letzten Tag im Bezirk Kufstein die Aussicht am Reither Kogel.  | Foto: Barbara Fluckinger
18

ORF Radio
Zauberwald am Reither Kogel begeistert bei Sommerfrische

ORF Radio Tirol Sommerfrische schlug am Freitag ihre Zelte beim Juppi Zauberwald am Reither Kogel auf.  REITH IM ALPBACHTAL. Der letzte Tag im Bezirk Kufstein führte die ORF Radio Tirol nach Reith im Alpbachtal. Am Freitag, den 22. Juli erkundeten rund 800 Sommerfrische Besucher den Juppi Zauberwald am Reither Kogel. Dort konnten die Besucher und Besucherinnen mit dem Losungswort Hexenküche kostenlos von 11:30 bis 15:00 mit der Reitherkogelbahn auffahren. Oben angekommen warteten unter anderem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer, eine Klasse für sich. | Foto: Schwaighofer
3

Radsport Tirol
Reither Kogel fordert Österreichs Rad-Bergmeister

Starkes Teilnehmerfeld. Reither Bürgermeister Thomas Gschösser mittendrin anstatt nur dabei. REITH i. A. Die 6-Kilometer-Bergstrecke und vor allem die hohen Sommertemperaturen vom vergangenen Sonntag waren bei der Reither Kogel Radtrophy 2022 für alle Teilnehmer (Allgemeine Klasse und Elite) eine große Herausforderung. Die Elite kämpfte um die österreichische Bergmeisterschaft. Starke LeistungenOlympiasiegerin Anna Kiesenhofer gewann vor der Vorjahressiegerin Anna Plattner (Hall i. T.). Daniel...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Ein 37-jähriger E-Biker erlag seinen Verletzungen noch an der Unfallstelle am Reither Kogel. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Tödlicher Radsturz
E-Biker (37) verunglückte in Reith im Alpbachtal

Eine Abfahrt über eine gemähte Wiese endete für einen 37-jährigen E-Biker tödlich. Vermutlich stürzte der Mann, weil er einen Wasserlauf übersah. REITH I. A. Ein tragischer Unfall ereignete sich am Freitag, den 17. Juni in Reith im Alpbachtal. Nach einem Gasthausbesuch am Reither Kogel wollte ein 37-Jähriger aus dem Bezirk Kufstein mit seinem Bekannten ins Tal abfahren. Dabei wählten sie eine gemähte Wiese als Abfahrtsroute. Aufgrund des Geländes war es beiden kaum möglich, auf den anderen und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Neben Behältern mit Kokainrückständen konnten die Beamten auch geringe Mengen Cannabis sicherstellen. | Foto: Pixabay
2

Drogenparty in Reith i. A.
Zwei 18-Jährige müssen ins BKH Kufstein

Aufgrund des Rauschgiftkonsums und den folgenden körperlichen Beeinträchtigungen müssen zwei junge Männer ins BKH Kufstein gebracht werden. Einer der beiden leistete dabei enormen Widerstand.  REITH I. A. Polizeibeamte sowie Einsatzkräfte der Rettung mussten am Freitag, den 3. Juni gegen 01:20 Uhr zu einer Wohnung in Reith i. A., da es zu einer Vergiftung durch Rauschmittel kam. Anwesend waren dort vier junge Männer (18, 18, 21 und 26). Vor allem bei den zwei 18-Jährigen waren starke...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Vandalen besprühten in Reith im Alpbachtal eine Fassade und eine Sitzbank mit roter und blauer Farbe.  | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
12

Vandalen
Unbekannte besprühen Fassade und Bank in Reith im Alpbachtal

Polizei sucht nach Zeugen: 13 Graffitis auf Volksschul-Fassade und Sitzbank in Reith im Alpbachtal hinterlassen.  REITH IM ALPBACHTAL. Die Polizei sucht derzeit nach Vandalen, die in Reith im Alpbachtal ihr Unwesen trieben. Die unbekannten Täter besprühten dort zwischen Mittwoch, den 25. Mai und Montag, den 30. Mai die Fassade der Volksschule sowie eine Sitzbank. Sie verwendeten dabei rote und blaue Farbe und beschmierten die Fassade sowie die Sitzbank mit insgesamt 13 Graffitis, die alle...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der 33-Jährige musste nach der Erstversorgung ins BKH Schwaz gebracht werden. (Symbolfoto) | Foto: ZOOM.Tirol
2

Reith im Alpbachtal
Schuhlitze brachte Fahrradfahrer zu Sturz

Ein alkoholisierter Radfahrer stürzte in Reith i. A., weil sich seine Schuhlitze in der Kette verhakte. REITH IM ALPBACHTAL. Am Samstag, den 14. Mai gegen 18:00 Uhr war ein 33-Jähriger mit seinem Fahrrad auf dem Innradweg bei Reith im Alpbachtal unterwegs. Dabei kam er zu Sturz, weil sich seine Schuhlitze in der Kette verhakte. Er zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu und musste mit der Rettungs ins BKH Schwaz gebracht werden. Ein obligatorischer Alkotest zeigte eine starke...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Thomas Geisler (Energie Tirol), Rainer Unger (KEM-Manager Alpbachtal), Noah Lambauer (E-Moped Besitzer), Iris Kahn (Umweltreferentin Wörgl) und Josef Auer (Bürgermeister Breitenbach) (v.l.) freuen sich über den Start der E-Moped Offensive.  | Foto: Barbara Fluckinger
7

Mobil
Gewinnspiel soll Jugend im Bezirk Kufstein aufs E-Moped bringen

"e5-Gemeinden" im Bezirk Kufstein starten mit Energie Tirol gemeinsame E-Moped Offensive. Jugendliche können dank Gewinnspiel bei E-Moped-Kauf den Kaufpreis zurückerhalten. WÖRGL. Noah Lambauer (19) aus Schwoich fährt sein vier Jahren ein E-Moped und ist damit nach wie vor glücklich. Anstatt Treibstoff zu tanken, lädt er sein Gefährt über Nacht wieder auf. „Ich fahre bereits seit vier Jahren mit meinem E-Moped, anfangs vor allem in die Schule und zum Tennisplatz setze ich heute auch auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Von links: Obfrau-Stellvertreterin Christa Peer, Obfrau Maria Schellhorn, Bgm Thomas Gschösser, ehem. Obfrau-Stellvertreterin Hanni Vorhofer, ehem. Obfrau Katharina Hechenberger.
2

Hildegardverein Reith unter neuer Führung

Bereits vor Jahren haben sich einige kräuterkundige Frauen aus Reith im Alpbachtal das Ziel gesetzt, einen Heilgarten nach Hildegard von Bingen zu errichten. Um bürokratische Angelegenheiten und Finanzierungen abwickeln zu können, war eine Vereinsgründung notwendig und so wurde im Frühjahr 2008 der St. Hildegardverein Reith i. A. gegründet. Gründungsobfrau war Katharina Hechenberger, ihre Stellvertreterin Hanni Vorhofer. Mittlerweile zählt der Verein über 217 Mitglieder. Aus dem Dorf nicht mehr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
Die Einsatzkräfte konnten den Brand in einem Bauernhaus in Reith im Alpbachtal unter Kontrolle bringen. | Foto: ZOOM.Tirol
9

Reith im Alpbachtal
Beschädigter Ofen bzw. Kamin löste Brand aus

Bei einem Brandereignis in einem Bauernhaus wird als Ursache eine beschädigte Stelle im Ofen bzw. am Kamin vermutet. Bei dem Vorfall blieben alle Beteiligten unverletzt. REITH IM ALPBACHTAL. Kurz nachdem eine 61-Jährige am Donnerstag, den 7. April den Kachelofen im Erdgeschoss eines Bauernhauses einheizte, nahm sie eine starke Rauchentwicklung war. Daraufhin versuchte die Frau zuerst noch mit einem Gartenschlauch entgegenzuwirken. Dies blieb allerdings erfolglos, daher griff sie zum Hörer und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Bundesmusikkapelle Reith im Alpbachtal feiert ihr 200-Jahr-Jubiläum. | Foto: BMK Reith i. A.
8
  • 20. Juni 2024 um 19:00
  • Reith im Alpbachtal
  • Reith im Alpbachtal

Jubiläumsfest 200 Jahre BMK Reith

Vom 20. bis 22. Juni 2024 feiert die Bundesmusikkapelle Reith im Alpbachtal ihr 200-Jahr-Jubiläum mit einem Feuerwerk der Musik. Am Donnerstagabend erfolgt um 19 Uhr der Auftakt mit der Musikkapelle Pfeffersberg aus Südtirol - Blasmusik auf höchstem Niveau. Anschließend beste Stimmung und Unterhaltung ohne Verstärker mit der bekannten Eschenauer Tanzlmusi. Eintritt frei! Am Freitagabend gibt es ein Public Viewing anlässlich der Fußball-EM Österreich-Polen. Ab 20.30 Uhr sorgen die Schürzenjäger...

Alpenklänge und Rock-Feeling: Die Schürzenjäger feiern am 21. Juni mit der Bundesmusikkapelle Reith im Alpbachtal. Tickets direkt direkt bei den Mitgliedern der BMK Reith i. A. und bei Oeticket. | Foto: Sarah Eberharter
2
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Reith im Alpbachtal
  • Reith im Alpbachtal

Schürzenjäger in Reith im Alpbachtal

Vom 20. bis 22. Juni 2024 feiert die Bundesmusikkapelle Reith im Alpbachtal ihr 200-Jahr-Jubiläum mit einem Feuerwerk der Musik. Am Donnerstagabend erfolgt um 19 Uhr der Auftakt mit der Musikkapelle Pfeffersberg aus Südtirol - Blasmusik auf höchstem Niveau. Anschließend beste Stimmung und Unterhaltung ohne Verstärker mit der bekannten Eschenauer Tanzlmusi. Eintritt frei! Am Freitagabend gibt es ein Public Viewing anlässlich der Fußball-EM Österreich-Polen. Ab 20.30 Uhr sorgen die Schürzenjäger...

Blaskapelle Junger Schwung heizt beim Jubiläumsfest der BMK Reith am Samstagabend richtig ein. | Foto: Blaskapelle Junger Schwung
  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • Reith im Alpbachtal
  • Reith im Alpbachtal

Blaskapelle Junger Schwung in Reith

Vom 20. bis 22. Juni 2024 feiert die Bundesmusikkapelle Reith im Alpbachtal ihr 200-Jahr-Jubiläum mit einem Feuerwerk der Musik.  Der offizielle Festakt zum 200-JahrJubiläum findet am Samstag um 15.30 Uhr mit einem Sternmarsch der anwesenden Musikkapellen, sowie einem landesüblichen Empfang und einer Feldmesse im Dorfzentrum von Reith i. A. statt. Anschließend folgen ein Festumzug aller Teilnehmer sowie Konzerte der Nachbarkapellen Alpbach und Brixlegg. Zum Festausklang heizt die Blaskapelle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.