Repair-Cafe

Beiträge zum Thema Repair-Cafe

2

Repair Café in Pill ein voller Erfolg

Trotz des schönen Wetters konnte das 2. Repair Café in Pill wieder einen guten Zuspruch verbuchen.Von den 43 Reparaturen konnte die überwiegende Mehrheit der mitgebrachten Kaffeemaschinen, Fahrräder, CD-Spieler, Laptops, Digitalkameras, Radios, Hosen usw. auf Vordermann gebracht werden. So manches Schätzchen konnte wieder gerettet werden. Irreparabel gebaut "Manche Teile werden schon irreparabel gebaut." ärgert sich einer der anwesenden Reparateure. Viele Elektrokleinteile wie zB elektrische...

Auch andernorts in Tirol wird selbst repariert, hier ein Foto vom gemeinsamen Reparieren in Pill. | Foto: Repair Cafe Pill
2

In Inzing startet ein eigenes Repair Café!

Gemeinsames Reparieren von defekten Elektrogeräten, Textilien, Fahrrädern oder sonstigen Gebrauchsgegenständen. INZING. Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad schleift? Oder mit einem Pullover mit Mottenlöchern? Wegwerfen? Warum sollte man! Die Klimabündnisgruppe Inzing organisiert am Samstag, 17. Mai 2014, von 9.00 bis 12.00 Uhr das erste Repair Café im Werkraum der Neuen Mittelschule Inzing. Ehrenamtliche Fachleute vor Ort Dabei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gemeinsames reparieren in Pill (März 2014) | Foto: Repair Cafe Pill
1 2

Reparaturcafe in Inzing

Inzing beginnt ein eigenes Repair Café! Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Fahrrad, bei dem das Rad schleift? Oder mit einem Pullover mit Mottenlöchern? Wegwerfen? Warum sollte man! Die Klimabündnisgruppe Inzing organisiert am Samstag, 17. Mai 2014, von 9.00 bis 12.00 Uhr das erste Repair Café im Werkraum der Neuen Mittelschule Inzing. Dabei dreht sich alles ums Reparieren und es stehen verschiedene ehrenamtliche Fachleute zur Verfügung: Elektriker,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Peter Oberhofer
Michaela Brötz, Alfred Egger (Geschäftsführer der  ATM), Karin Hartl-Hubman (Nachhaltigkeitskoordination Land Tirol) und Margarete Ringler (Geschäftsführerin Tiroler Bildungsforum) | Foto: ATM
1

Repair Cafés erobern Tirol

(kurt). Nachhaltigkeit statt Konsum- und Wegwerfgesellschaft: Repair Cafés setzen tirolweit Zeichen. In der Gesellschaft wird ein Umdenken greif- und spürbarer. Die Idee der Repair Cafés kommt aus den Niederlanden und ist denkbar einfach: Man kommt mit seinen kaputten Sachen (alles was man tragen kann) und vorort versuchen ehrenamtlich tätige Fachleute diese kostenlos zu reparieren. Das klappt zwar nicht immer, aber oft. Reparieren lohnt sich Konkurrenz für bestehende Betriebe will man aber...

Repair Café Inzing

17.05.2014 Reparaturcafé von 9:00 - 12:00 Uhr Wo? Neue Mittelschule, Inzing Reparaturen von: Elektro, Holzgegenständen, Textilien, Kleidung, Gebrauchsgegenständen, Fahrräder – weiteres auf Anfrage peter.oberhofer@a1.net oder (0681) 10 55 95 65 Wann: 17.05.2014 09:00:00 bis 17.05.2014, 12:00:00 Wo: NMS Inzing, Mühlweg 12, 6401 Inzing auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Michaela Brötz
Foto: Stadt Salzburg

Kaputtes wieder heil machen beim Repair Cafe

Großer Andrang beim Repair-Cafè in Itzling: Mixer, Stereoanlagen und Kuscheldecken wurden repariert und "heil gemacht". Im Juni findet bereits das nächste Repair-Café statt. SALZBURG (lg). Reges Treiben herrschte am Samstag unter den 140 Besuchern des Salzburger Repair Café im ABZ Itzling: es wurde geschraubt, gebohrt, geklebt und genäht, dazwischen gemütlich Kaffee getrunken und gefachsimpelt. Unter dem Motto "wegwerfen ist out - reparieren ist in" wurde das Repair Café vor gut einem Jahr ins...

Repair Café in Volders am 7.6.2014

Samstag 07.06.2014 von 9:00- 12:00 Uhr Defekte Toaster, Hosen mit aufgerissenen Nähten, wackelige Hocker, der alte Vorhang usw. alles wandert bei uns auf den Müll. Und dabei könnten viele Dinge mit einer einfachen Reparatur noch instand gesetzt werden. Beim Reparaturcafé gibt es neben Kaffee/Tee auch Experten, die mit euch eure defekten Gebrauchsgegenstände (gegen freiwillige Spenden) ehrenamtlich reparieren. Kommen lohnt sich also immer!!! ORT: alte Feuerwehrhalle im Gemeindehaus keine...

2

2. Repair Café in Pill 10.05.2014

10.05.2014 von 13:00- 16:00 Uhr Defekte Toaster, Hosen mit aufgerissenen Nähten, wackelige Hocker, der alte Vorhang usw. alles wandert bei uns auf den Müll. Und dabei könnten viele Dinge mit einer einfachen Reparatur noch instand gesetzt werden. Beim Reparaturcafé gibt es neben Kaffee/Tee auch Experten, die mit euch eure defekten Gebrauchsgegenstände (gegen freiwillige Spenden) ehrenamtlich reparieren. Kommen lohnt sich also immer!!! ORT: Medienraum VS Pill keine Anmeldung, einfach...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michaela Brötz
Foto: Foto: Stadt Salzburg

Kaputtes wieder "heil machen"

Am fünften April findet in Itzling das Repair Café statt SALZBURG (lg). Unter dem Motto "Reparieren statt wegwerfen" konnten beim Salzburger "Repair Café" bereits zahlreiche Haushaltsgeräte und andere Gegenstände wieder "heil gemacht" werden. Gelernte Schneiderin "Unsere Ehrenamtlichen versuchen dabei, die von den Besuchern mitgebrachten Gegenstände zu reparieren. Wir haben einen früheren Elektromeister und eine frühere Schneiderin, die sich um die kleinen 'Problemfälle' kümmern", erzählt Anja...

2 13

Repair Cafe Steinach

STEINACH. Gemütlich beschreibt die Stimmung in der Orgelbauwerkstatt an diesem Samstagnachmittag am besten. Einige Menschen stehen um einen Tisch herum, am Tisch daneben stehen weitere, essen Kuchen. Es duftet nach Kaffee. Die Stehenden diskutieren angeregt darüber, wie man die am Tisch liegende Küchenmaschine am besten reparieren kann. Darum geht es bei diesem Repair-Café. Spezialisten aus verschiedenen Bereichen helfen kostenlos, Kaputtes wieder in Gang zu bringen. Vom Tischler, über einen...

Fahrrad Reparatur-Workshop

Fehlerdiagnose und Hilfe zur Selbsthilfe von Michael Kosta Kostenlos! Wann: 05.03.2014 16:30:00 bis 05.03.2014, 18:00:00 Wo: Recycling-Kosmos Zentrale, Ottakringer Str. 63, 1160 Wien auf Karte anzeigen

Repair Cafe Steinach

Steinach am Brenner, Orgelbauwerkstatt, Brennerstr. 3 8.3.2014 14.00 – 18:00 Uhr, Freiwillige Spenden Anmeldung bei der Erwachsenenschule Steinach, es-steinach@tsn.at, 0680 117 5538

Gemeinsames Reparieren in gemütlicher Atmosphäre wurde im Repair Cafe Vorchdorf/Oberösterreich ein voller Erfolg. | Foto: Otelo

Reparieren statt Wegwerfen

Am 8. März startet Repair Cafe Tirol: in Steinach helfen Fachleute kostenlos bei der Reparatur. STEINACH. Von manchen Lieblingsstücken trennt man sich schweren Herzens: die Stereoanlage, deren Drehknopf brach; das Citybike, bei dem ein Pedal blockiert oder der kuschlige Norwegerpulli, dessen Ärmelnaht sich löst. Wenn sie beschädigt, undicht oder fehlerhaft sind, landen Gebrauchsgegenstände jedoch meist im Müll. Denn die Suche nach einer Reparatur-Werkstatt entwickelt sich zur Odyssee oder die...

MACH MIT - beim Repair Café

Bei einem Reparaturcafé warten diverse Spezialisten wie Elektriker, NäherInnen, Holzfachleute, Fahrrad-Bastler oder EDV-Fachleute auf DEINE defekten Dinge, die sie dann GEMEINSAM MIT DIR begutachten und versuchen wieder instand zu setzen. Die Fachleute arbeiten ehrenamtlich, Werkzeug und auch diverses Material und kleinere Ersatzteile sind für etwaige Reparaturen vor Ort zur Verfügung gestellt. Die Reparaturen sind kostenlos (freiwillige Spenden sind natürlich willkommen). DIR GEFÄLLT DIE IDEE?...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michaela Brötz
Anna Pirchner will ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit schaffen und zeigen: Reparieren lohnt sich.
2

Schluss mit Wegwerfen: Reparieren kann sich lohnen

STEINACH/WIPPTAL (kurt). Anna Pirchner, Leiterin der Erwachsenenschule Steinach und Umgebung, bringt ein beherztes Projekt ins Wipptal. Sie organisiert erstmalig ein sogenanntes "Repair Café" in Steinach. Bewusstsein schaffen Das Konzept ist denkbar einfach: Eine Näherin, ein Elektriker und ein Holzfachmann sind vor Ort und versuchen, kaputte Dinge wieder herzurichten. Sie arbeiten allesamt ehrenamtlich und wollen keineswegs eine Konkurrenz zu professionellen Reparaturbetrieben sein. Sie wollen...

Repair Café

Defekte Toaster, Hosen mit aufgerissenen Nähten, wackelige Hocker, ein altes Fahrrad mit einem „Achter“ etc. Alles wandert bei uns auf den Müll. Und dabei könnten viele Dinge mit einer einfachen Reparatur noch instand gesetzt werden. Beim Reparaturcafe gibt es Experten, die mit euch eure defekten Gebrauchsgegenstände gegen freiwillige Spenden ehrenamtlich reparieren, dazu wird Kaffee und Kuchen angeboten. Die Erwachsenenschule möchte damit Bewusstsein für Nachhaltigkeit schaffen. Keineswegs...

2 3

Reparieren statt Wegwerfen - das Reparaturcafé jetzt auch in Pill

Defekte Toaster, Hosen mit aufgerissenen Nähten, wackelige Hocker, ein altes Fahrrad mit einem „Achter“ usw. alles wandert bei uns auf den Müll. Und dabei könnten viele Dinge mit einer einfachen Reparatur noch instand gesetzt werden. Aus diesem Grund wurde im Jahre 2009 in den Niederlanden die Initiative „Repair Café“ geboren und hat sich in den letzten 4 Jahren wie ein Lauffeuer in Mitteleuropa verbreitet. Reparaturcafés schießen wie die „Schwammerl“ aus dem Boden und jetzt ist es auch in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michaela Brötz

Repair Cafe

REPAIR-CAFE Wir werfen Unmengen an Gegenständen weg! Weil es sogar oft billiger ist ein neues Gerät zu kaufen, als die kaputte Kleinigkeit zu reparieren. In Repair-Cafes wollen wir eine andere Wertschätzung der Dinge, die uns umgeben, eine Nachhaltigkeit und ein Austausch an Wissen. Repair Cafés sind kostenlose Treffen, bei denen die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit anderen Dinge reparieren. Zum Beispiel Kleidung, Möbel, elektrische Geräte, Fahrräder, Service, Gebrauchsgegenstände,...

2

Reparieren statt wegwerfen

Das "Repair-Café" geht in die nächste Runde: Es wird wieder genäht und geschraubt. SALZBURG (lg). Mehr als 200 Menschen sind zum ersten Salzburger "Repair-Café" im Sommer gekommen, um gegen die "Wegwerfmentalität" ein Zeichen zu setzen. Mixer, Toaster, Radio "Es ist unglaublich, wie verschwenderisch wir oft mit Gegenständen umgehen. Es muss ein Umdenken stattfinden. Ein Hocker muss nicht gleich im Müll landen, nur weil an einem Bein das Holz morsch ist — man kann es reparieren", erzählte ein...

Foto: Stadt Salzburg
2

Großer Erfolg unter dem Motto "Wegwerfen ist out"

SALZBURG (lg). Reges Treiben herrschte am Samstag beim ersten Salzburger "Repair Café" auf dem Vorplatz der Stadtbibliothek. Gut 200 Salzburger waren gekommen, um ihre defekten Schätze vor dem Wegwerfen zu bewahren. Egal, ob kaputte Staubsauger, Mixer, Radiowecker oder Hosen - die ehrenamtlichen "Reparierer" hatten für jedes "Wehwehchen" das richtige Rezept. Es wurde fachkundig genäht, gehämmert, geschraubt und gelötet, bis die mitgebrachten Dinge wieder "heil" waren. Die Besucher freuten sich...

2

"Dinge wieder heil machen"

Im ersten Salzburger "Repair-Café" kümmern sich Fachleute um kaputte Gegenstände. SALZBURG (lg). Widerstand gegen die Wegwerfmentalität zeigen und das Bewusstsein für die Nachhaltigkeit schärfen - unter diesem Motto fand vergangene Woche der Stadtdialog im Schloss Mirabell statt. "Die Menschen berührt dieses Thema. Viele Gebrauchsgegenstände landen nur deshalb auf dem Müll, weil es billiger ist, etwas Neues zu kaufen als das Alte zu reparieren. Die Reparatur einer alten Küchenwaage meiner...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Mai 2025 um 18:00
  • Saal am Marktplatz
  • Thalheim bei Wels

Repair Cafè: Reparieren statt Deponieren

Einmal im Monat gibt es in Thalheim bei Wels die Gelegenheit, gemeinsam zu reparieren und zu basteln. Geeignet für die Reparatur sind Elektro-Kleingeräte, Audio-Geräte, Elektro-Spielzeuge, ... Bitte keine Großgeräte (Waschmaschine, Kühlschrank etc.) Kontakt: Clemens Zimmerberger

Foto: pixabay
  • 9. Mai 2025 um 14:00
  • Grödig
  • Grödig

Das 15. Repair Café im Bauhof

Am Freitag, dem 9. Mai 2025, von 14:00 bis 18:00 Uhr, findet das 15. Repair Café im Bauhof der Gemeinde (Alte Feuerwehr) in Grödig statt. TENNENGAU. Repair Cafés sind eine wunderbare Initiative, um Gegenstände zu reparieren, statt wegzuwerfen. Sie fördern Nachhaltigkeit und den Austausch von Fachwissen. Besucher können Kleidung, Möbel, Elektrogeräte, Spielzeug und Fahrräder reparieren lassen. Solche Veranstaltungen stärken die Gemeinschaft und bieten praktische Hilfe.

  • 9. Mai 2025 um 14:00
  • Kirchpl. 12
  • Mutters

Repair Café Mutters

Defekte Toaster, Hosen mit aufgerissenen Nähten, wackelige Hocker, kaputte Spielsachen,... vieles wandert auf den Müll. Beim Repair Café unterstützen ehrenamtliche ExpertInnen bei der Reparatur von defekten Gebrauchsgegenständen. Angenommen wird alles, was leicht transportiert werden kann. Wir bitten um umweltfreundliche Anreise. Plan der öffentlichen Verkehrsmittel unter www.vvt.at Bei Fragen zum Thema Barrierefreiheit wenden Sie sich bitte an die Gastgeberin: Erwachsenenschule Mutters...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.