Repair-Cafe

Beiträge zum Thema Repair-Cafe

Repair Cafe St. Johann

Repair Cafe St. Johann: 09.05.2015, 10:00-14:00 Uhr, St. Johann , Werkklassen SPZ St. Johann,Neubauweg 3, (Hintereingang Rampe neben Mediathek, Parkplatz Volksschule & Tourismusschule) Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren und Harfen Gastgeberkontakt: Melanie Hutter, Freiwilligenpartnerschaft Tirol,Zentrum Pillerseetal/Leukental (05359/90501-1300, hutter@regio3.at) Wann: 09.05.2015 10:00:00...

Repair Café Innsbruck/Gastgeber: Transition Tirol

Repair Café Innsbruck: 25.04.2015, 14:00 - 17:00 Uhr- Gastgeber: Transition Tirol im Freien Theater, Wilhelm-Greil-Straße 23 Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren. Gastgeber: Transition Tirol (http://www.zukünfte.at/partner/transition-tirol/transition-tirol/1/2/transition-tirol-2013-innsbruck-im-wandel)é Innsbruck Wann: 25.04.2015 14:00:00 bis 25.04.2015, 17:00:00 Wo: Freies Theater...

Repair-Cafe 2014 in Inzing
1

Repair Cafe in Inzing

Am 18. April wird in den Werkräumen der Neuen Mittelschule Inzing das zweite Inzinger Repair Cafe veranstaltet. Zwischen 9 und 12 Uhr sind die Pforten für gemeinsame Reparaturen geöffnet. Bereits vor einem Jahr, als die Idee in Tirol noch sehr neu war, organisierten wir, die Klimabündnisgruppe, in Inzing das erste Repair Cafe. Was wollten wir mit dem Repair Cafe erreichen? Wir wollten etwas gegen die Einwegkultur und den Wegwerfwahnsinn unternehmen. Wir wollten Bewusstsein schaffen, dass Geräte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Peter Oberhofer

Das neue Repair Cafe

Zum Reparieren kommen die Besucher ins neue Rumer Repair Cafe, Mehrzwecksaal der Volksschule Neu-Rum, Serlesstraße 23. Haben Sie ein defektes Elektrogerät, Kleidungsstücke mit aufgerissenen Nähten, wackelige Einrichtungsgegenstände, kaputte Spielsachen oder ein defektes Fahrrad, werfen Sie diese Dinge nicht in den Müll! Kommen Sie mit Ihren defekten Gegenständen am 28. März von 14.00 bis 17.00 Uhr vorbei. Es warten ExpertInnen wie SchneiderInnen, TischlerInnen, FahrradexpertInnen und EDV...

AufBauWerk, Unternehmen für junge Menschen: selbstgebackene Kuchen, die besonders kleinen Gästen schmecken - Reparatur Cafe Bad Häring, 21. März 2015 | Foto: K. Osl
9

Erstes Green Event von Bad Häring

Das Reparatur Cafe am 21. März war das erste zertifizierte "Green Event" des Orts. Nicht, weil zufällig die Grüne Liste sich die Arbeit antut, diese Veranstaltung - eines der Tiroler Reparatur Cafes - auf die Beine zu stellen, ist dies ein Green Event. Hinter dem Titel "Green Event" steckt eine ganze Litanei an Auflagen, die man erfüllen muss. Das weiß niemand besser als Organisatorin Priska Mair. Sie zählt auf: * Green Events sind eine Strategie des Landes Tirol zur Klimaproblematik * Die...

Foto: Foto: Veranstalter

Repair Café: Einladung zum Mitmachen

WESTENDORF. Du bist Elektriker, Mechaniker, Tischler oder schraubst und bastelst gerne mal an alten Geräten rum und hauchst ihnen wieder Leben ein? Dann brauchen wir Dich - wir suchen Helden, die uns beim ersten "Repair Café" in Westendorf am 30. Mai in der Zeit von 8:30 bis 12 Uhr unterstützen. Bei einem Repair Café bringen Menschen ihre defekten Geräte, Kleinmöbel oder flickbedürftigen Textilien, die dann gemeinsam vor Ort repariert werden. NäherInnen, Computerfexen, usw. – jeder kann...

4

Erstes Schwazer Repair Café lädt ein!

Gemeinsam gelingt es nicht nur, es macht auch Spaß: Reparieren statt wegwerfen! Egal ob Elektrogerät, Fahrrad, Kleidung, Socken mit Loch oder Möbelstück das berühmte „geschickte Händchen“ brauchen, mit dem fachlichen Know-how zahlreicher HelferInnen wird kaputten Dingen neues Leben eingehaucht. Im Repair Café finden sich Menschen mit Freude am Reparieren-statt-Wegwerfen und Lust am Selbermachen. Die einen bringen das handwerkliche Wissen und Können, die anderen ihre reparaturfälligen Stücke und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michaela Brötz

Reparieren statt wegwerfen! Wie organisiere ich ein Reparaturcafé - Informationsabend

Was ist ein Reparaturcafé? Defekte Toaster, Hosen mit aufgerissenen Nähten, wackelige Hocker, ein altes Fahrrad mit einem „Achter“ ... alles wandert bei uns auf den Müll. Und dabei könnten viele Dinge mit einer einfachen Reparatur noch instand gesetzt und weiter verwendet werden. Sogenannte „Reparaturcafés“ sind ein Beitrag gegen die Wegwerfmentalität unserer Zeit und können, das zeigt der Boom der Reparaturcafés in anderen Bundesländern, mit großem Erfolg von Kulturvereinen in ländlichen...

RepairCafe der Stadt Salzburg

Samstag, den 28.3., 12-16 Uhr, Salzburg-Stadt, Kleingmainerhof, Morzgerstr. 27, direkt bei der Bushaltestelle Kleingmain, Bus 25, Bringen Sie Ihre kaputten Schätze, egal ob Toaster, Radio, Sessel oder Kleidung. Fachleute versuchen zu reparieren, was sonst auf dem Müll landet. Ohne Garantie – dafür ehrenamtlich und kostenlos. organisiert vom Salzburger Bildungswerk Gneis gepostet von: Forum Familie Flachgau - Elternservice des Landes Wann: 28.03.2015 12:00:00 Wo: Kleingmainerhof, Morzger Str....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Info-Abend Otelo Neuhofen

Vielleicht gibt es schon bald auch ein Otelo in Neuhofen an Krems. Einfach erklärt ist ein Otelo ein offener Raum, eine Spielwiese, wo gemeinsam etwas hergestellt, ausgetauscht, erforscht, ... werden kann! Um ein paar Beispiele zu nennen: Nähküche, frag den Freak, offenes Bücherregal, Reperatur-Café, bike-kitchen, Kleidertausch, ... und vieles mehr hat platz in einem OTELO - Offenes Technologie Labor​ Gastreferent ist Josef Aigner​ vom Otelo in Gmunden, weiters freuen wir uns über die Teilnahme...

4

8.RepairCafe der Stadt Salzburg im Kleingmainerhof Salzburg-Morzg

Das Salzburger RepairCafé der Stadt Salzburg ist im Kleingmainerhof zu Gast und findet in Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk Gneis statt. Als Zusatzangebot rechtzeitig vor dem Beginn der Radsaison gibt es während der Öffnungszeit einen kostenlosen Radcheck inklusive kleinerer Reparaturen. Wer diesen Service unseres Kooperationspartners „Verein Spektrum“ in Anspruch nehmen möchte, sollte nötige Ersatzteile schon selbst mitbringen! Wie immer steht beim RepairCafé auch ein Energieberater des...

Nehmt eure defekten Dinge mit und gebt ihnen beim Repair Café eine zweite Chance! | Foto: Veranstalter

Das Repair Café – reparieren statt wegwerfen

Defekte Toaster, ein Föhn der nur noch sporadisch funktioniert, Hosen mit aufgerissenen Nähten, Stühle die wackeln. Alles wandert auf den Müll. Und dabei könnten viele Dinge mit einer einfachen Reparatur noch instand gesetzt werden. Hier habt ihr dazu Gelegenheit. Hier wird Hilfe zur Selbsthilfe geboten. Am Samstag dem 28. Februar findet das 3. Repair Café Außerfern in der Hahnenkammhalle Höfen von 13:00 – 17:00 Uhr statt. Bei diesem Repair Café warten diverse Spezialisten auf EURE defekten...

1 2 2

Schluss mit wegwerfen! Ab sofort wird repariert

VILLACH (ak). In der neuen Karawanserei im ehemaligen Tostenwirt in der Lederergasse startet am 4. März das erste so genannte Repair Café in Kärnten. Von 15 bis 19 Uhr stehen verschiedenste Experten bereit, um ihnen beim Reparieren diverser Dinge zu helfen. Repariert wird alles, was eine Person alleine tragen kann: Von Spielen, über Textil, Holzteile bis hin zu Elektrogeräte. Es gibt auch Kooperationen mit Fachbetrieben in unmittelbarer Nähe. „Es geht mir dabei hauptsächlich um die Vermeidung...

Repair Cafe Sillian 13.06.2015

Repair Café Sillian: 13.06.2015, 14:00 - 16:00 Uhr, Kultursaal Sillian Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Gastgeber: Miteinand für Sillian (Tel. 0664 73710642, Mail: sillian.miteinand@gmail.com) Wann: 13.06.2015 14:00:00 bis 13.06.2015, 16:00:00 Wo: Kultursaal Sillian, Sillian 86, 9920 Sillian auf Karte anzeigen

2

Repair Cafe Landeck, 30.05.2015

Repair Cafe Landeck: 30.05.2015, 13:30 - 16:00 Uhr, Alter Widum, Jugend- und Bildungshaus, Schulhausplatz 7 Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Gastgeber: "Gutes Leben für alle" Ansprechpartner: David Hechl (Tel. 0681 81679102, Mail: hechl.david@gmail.com) Wann: 30.05.2015 13:30:00 bis 30.05.2015, 16:00:00 Wo: Alter Widum, Schulhausplatz 7, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

Repair Cafe Uderns, 09.05.2015

Repair Café Uderns: 09.05.2015, 13:00 - 16:00 Uhr, Caritaszentrum Uderns, Kirchgasse 22 Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren und Harfen Gastgeber: Caritas Uderns/Margit Troppmair (Tel: 0664 / 73910047, Mail: Buchungen@troppmair.info) Wann: 09.05.2015 13:00:00 bis 09.05.2015, 16:00:00 Wo: Caritaszentrum, Uderns auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michaela Brötz
2

Repair Cafe Haiming, 09.05.2015

Repair Café Haiming: 09.05.2015, 14:00 - 16:30 Uhr, Jugendtreff "Kanten", Winkelweg 19 Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren. Gastgeber: Claudia Melmer/Klimaschutzbeauftragte/Jugendtreff "Kanten" (Tel: 0650/24 10 533, Mail: claudia.melmer@gmx.at) Wann: 09.05.2015 14:00:00 bis 09.05.2015, 16:30:00 Wo: Jugendtreff "Kanten", Winkelweg 19, 6425 Haiming auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Michaela Brötz

Repair Cafe Inzing, 18.04.2015

Repair Café Inzing: 18.04.2015, 09:00 - 12:00 Uhr, NMS Inzing Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren. Gastgeber: Klimabündnisgruppe Inzing (Tel: 0681/10 55 95 65, Mail: peter.oberhofer@a1.net) Wann: 18.04.2015 09:00:00 bis 18.04.2015, 12:00:00 Wo: NMS Inzing, Mühlweg 12, 6401 Inzing auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michaela Brötz
2

Repair Cafe Sillian 14.03.2015

Repair Café Sillian: 14.03.2015, 14:00 - 16:00 Uhr, Kultursaal Sillian Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Gastgeber: Miteinand für Sillian (Tel. 0664 73710642, Mail: sillian.miteinand@gmail.com) Wann: 14.03.2015 14:00:00 bis 14.03.2015, 16:00:00 Wo: Kultursaal Sillian, Sillian 86, 9920 Sillian auf Karte anzeigen

Repair Cafe Imst 14.03.2015

Repair Café Imst: 14.03.2015, 13:30 - 16:00 Uhr, kleiner Stadtsaal, Imst Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Gastgeber: Miteinand für Imst, Stadt Imst (Tel: 0650 / 516 58 20, Mail: irmgardreiter713@gmail.com) Wann: 14.03.2015 13:30:00 bis 14.03.2015, 16:00:00 Wo: Kleiner Stadtsaal, Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Michaela Brötz
Dagmar Knoflach; dknoflach@bezirksblaetter.com

Re-use und Up-cycle: bewusster Trend

NACHGESCHENKT Dass das sogenannte Repair-Café sich steigender Beliebtheit freut, ist nicht nur der Mundpropaganda zu verdanken. Es scheint fast, als würde eine gewisse Bewusstseinsveränderung bei den Menschen stattfinden. Der Trend geht hin zum Wiederverwenden, Reparieren und Selber-Machen. Das hat nicht nur den rein rationalen Nutzen, dass es oft günstiger ist, sondern erhält auch noch einen Pluspunkt in Sachen Umweltfreundlichkeit. Und wenn man mit den Menschen redet, dann verrät einem der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Repair Cafe im OTELO Vöcklabruck

Was tun mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Wenn die Lieblingshose ein Loch hat? Wir werfen Unmengen an Gegenständen leichtfertig weg, weil es oft billiger ist ein neues Gerät zu kaufen, als die kaputte Kleinigkeit zu reparieren. Im OTELO Vöcklabruck startet am 7. Februar ein Veranstaltungsformat, das in den letzten Jahren international viel Beachtung gefunden hat: Das Repair Cafe. Repair Cafés sind kostenlose Treffen, bei denen die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit anderen...

3 1 2

Erstes Repair Cafe im Zillertal

UDERNS (fh). Vergangenes Wochendende hat das Repair-Café in Uderns für nahezu 40 Personen die erste Möglichkeit gegeben, Gegenstände mit Fehlern zur Reparatur zu bringen. Fachleute nahmen sich der Sachen an und versuchten für die Gegenstände das Beste zu erreichen.Dazu gab es Kaffee und Kuchen für alle.Frau Margit Troppmair - Organisation und Helene Partoll - Übernahme und Einteilung der Reparaturen, waren mit allen anderen Helferinnen und Helfern sehr zufrieden mit dieser großartigen Aktion....

1

Erstes Repair Cafe im Zillertal

Das erste Repair Café im Zillertal öffnet im Caritaszentrum in Uderns seine Pforten. Am 24. Jänner wird von 13 - 16 Uhr dort alles repariert, was man transportieren kann: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Spielzeug usw. Als besonderes Zuckerl konnte das Team rund um Margit Troppmair einen Harfenbauer als Experten gewinnen, der an diesem Nachmittag helfen wird, kleinere Schäden an den Instrumenten zu beheben. Bei Repair Cafés reparieren ehrenamtliche Experten und Expertinnen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Flohmarkt kann nachhaltig eingekauft werden.  | Foto: stock.adeobe/LoloStock
  • 10. Mai 2025 um 09:00
  • Rathaus Kötschach
  • Kötschach

Umwelt- & Klimatag in Kötschach-Mauthen

Am Samstag, 10. Mai 2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr lädt die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen zum Umwelt- & Klimatag vor das Rathaus. Der Aktionstag steht ganz im Zeichen von Regionalität, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Freuen Sie sich auf einen Floh- & Tauschmarkt für gut Erhaltenes, ein Repair Café zum Reparieren statt Wegwerfen, einen kostenlosen Radl-Check vom Profi sowie einen Pflanzentauschmarkt, der Kötschach gemeinsam aufblühen lässt. Ein Vormittag voller Ideen für ein...

Repair Café am 10.05. in Landeck. | Foto: Tiroler Bildungsforum
  • 10. Mai 2025 um 14:00
  • Alter Widum
  • Landeck

Repair Café Landeck mit neuen Besonderheiten

LANDECK. Das Repair Café findet am Samstag, 10.5. von 14-17 Uhr im Bildungshaus Alter Widum (Schulhausplatz 7) in Landeck statt. Kosten: freiwillige Spenden. Diesmal gibt es noch etwas Besonderes: Fahrrad-Reparatur mit Unterstützung von PETO BIKE Zams Lerne, wie du selbst einen Fahrradschlauch flicken kannst. Bringe dein Fahrrad oder einen alten Schlauch mit und probiere es direkt aus! Was ist ein Repair Café?Bei einem Repair Café stellen ehrenamtliche Expert:innen ihre Zeit und ihr Können zur...

  • 10. Mai 2025 um 14:00
  • Alter Widum
  • Landeck

Repair Café Landeck

Defekte Toaster, Hosen mit aufgerissenen Nähten, wackelige Hocker, kaputte Spielsachen,... vieles wandert auf den Müll. Beim Repair Café unterstützen ehrenamtliche ExpertInnen bei der Reparatur von defekten Gebrauchsgegenständen. Angenommen wird alles, was leicht transportiert werden kann. Zusatzangebot: Fahrrad-Reparatur mit Unterstützung von PETO BIKE Zams: Lerne, wie du selbst einen Fahrradschlauch flicken kannst. Bringe dein Fahrrad oder einen alten Schlauch mit und probiere es direkt aus!...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tiroler Bildungsforum Verein für Kultur und Bildung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.