Reparatur

Beiträge zum Thema Reparatur

Repair Cafe Wörgl

Repair Cafe Wörgl: 20.06.2015, 13:00 - 17:00 Uhr, ZONE Brixentaler Straße 23, 6300 Wörgl Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Gastgeber: KOMMunity, Klaus Ritzer (Tel: 0664/88 745 205, klaus.ritzer@kommunity.me) Wann: 20.06.2015 13:00:00 bis 20.06.2015, 16:00:00 Wo: Zone, Brixentaler Str., 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

Repair Cafe Innsbruck/Joul's Kaffeesiaderei, tirolinside.at

Repair Café Innsbruck: 30.05.2015, 14:00 - 17:00 Uhr- Gastgeber: Jouls Kaffeesiaderei, tirolinside.at, Universitätsstraße 33 Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren. Gastgeber: Jouls Kaffeesiaderei, tirolinside.at Ansprechpartner: Michaela Brötz/TBF (Tel. 0664/882 685 86, Mail: repaircafe@tsn.at) Wann: 30.05.2015 14:00:00 bis 30.05.2015, 17:00:00 Wo: Joul's Kaffeesiaderei,...

Repair Cafe Westendorf

Repair Cafe Westendorf: 30.05.2015, 8:30 - 12:00 Uhr, Österreichisches Rotes Kreuz Brixental, Mühltal 30, Westendorf Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Gastgeber: Rotes Kreuz/Tafel - Harald Fenz (Tel. 0650/6114607, Mail: harald.fenz@gmail.com) Wann: 30.05.2015 08:30:00 bis 30.05.2015, 12:00:00 Wo: ÖRK Brixental, Mühltal 30, 6363 Mühltal auf Karte anzeigen

Repair Cafe Axams

Repair Cafe Axams: 09.05.2015, 14:00 - 17:00 Uhr, FLAX Jugendzetrum, Stofflerweg 4 Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren und Harfen Gastgeber: FLAX Jugendzentrum Ansprechpartner: Stefan Laimer, (Tel: 0650/4157313, jugendzentrum@axams.gv.at) Wann: 09.05.2015 14:00:00 bis 09.05.2015, 17:00:00 Wo: Flax, Stafflerweg 4, 6094 Axams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michaela Brötz

Repair Cafe St. Johann

Repair Cafe St. Johann: 09.05.2015, 10:00-14:00 Uhr, St. Johann , Werkklassen SPZ St. Johann,Neubauweg 3, (Hintereingang Rampe neben Mediathek, Parkplatz Volksschule & Tourismusschule) Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren und Harfen Gastgeberkontakt: Melanie Hutter, Freiwilligenpartnerschaft Tirol,Zentrum Pillerseetal/Leukental (05359/90501-1300, hutter@regio3.at) Wann: 09.05.2015 10:00:00...

Repair Café Innsbruck/Gastgeber: Transition Tirol

Repair Café Innsbruck: 25.04.2015, 14:00 - 17:00 Uhr- Gastgeber: Transition Tirol im Freien Theater, Wilhelm-Greil-Straße 23 Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren. Gastgeber: Transition Tirol (http://www.zukünfte.at/partner/transition-tirol/transition-tirol/1/2/transition-tirol-2013-innsbruck-im-wandel)é Innsbruck Wann: 25.04.2015 14:00:00 bis 25.04.2015, 17:00:00 Wo: Freies Theater...

Abendlicher Autocorso auf der Ottakringer Straße

Recycling-Kosmos Themenabend "Verkehr-Lärm-Lebensqualität rund um die Ottakringer Straße"

Beim Themenabend am 13.April diskutieren GrätzelbewohnerInnen in der Recycling-Kosmos Zentrale darüber, wie Lebensqualität statt Lärm in der neuen Ottakringer Straße Einzug halten kann. Müssen wir mit dem Lärm leben? Diese Veranstaltung schließt an eine Diskussion im vergangenen Herbst an. Dabei ging es um konkrete Beeinträchtigungen der Lebensqualität der AnrainerInnen durch den Verkehr. Als dringlichstes Problem wurde der Lärm genannt. Viele fühlen sich durch nächtliche Autocorsos vor allem...

4

Erstes Schwazer Repair Café lädt ein!

Gemeinsam gelingt es nicht nur, es macht auch Spaß: Reparieren statt wegwerfen! Egal ob Elektrogerät, Fahrrad, Kleidung, Socken mit Loch oder Möbelstück das berühmte „geschickte Händchen“ brauchen, mit dem fachlichen Know-how zahlreicher HelferInnen wird kaputten Dingen neues Leben eingehaucht. Im Repair Café finden sich Menschen mit Freude am Reparieren-statt-Wegwerfen und Lust am Selbermachen. Die einen bringen das handwerkliche Wissen und Können, die anderen ihre reparaturfälligen Stücke und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michaela Brötz
Fehlersuche beim Reparatur Cafe Bad Häring im Oktober 2015 | Foto: K.Osl
1 9

Kostenlos wieder in Gang bringen - Reparaturcafe Bad Häring 21. März

Reparatur-Treffpunkt Bad Häring Am Samstag, den 21. März 2015, öffnet das Tiroler Reparatur Cafe Bad Häring zum dritten Mal seine Pforten. Im Aufbauwerk der Jugend (neben Hotel Panorama, Panoramastraße 4) stehen von 13.00 bis 16.00 Uhr zehn Fachleute bereit. Sie geben Tipps und helfen sofort bei der Arbeit. Repariert wird, was man selbst mitbringen kann: Elektro-Geräte, Kleinmöbel, Kleidung, Sport- und Haushaltsgeräte sowie Spielwaren. Das Service ist für Besucher kostenlos, eine kleine Spende...

Foto: Linz AG

Schienenersatzverkehr wegen Gleisarbeiten

Das Schienennetz der Linz Linien muss laufend gewartet und saniert werden. Das gewährleistet einen möglichst leisen und erschütterungsfreien Straßenbahnbetrieb und verlängert die Lebensdauer der Schienen. Die Schleif- und Schweißarbeiten werden hauptsächlich in den Nachtstunden durchgeführt, und zwar an folgenden Terminen, jeweils zwischen 21 und 4 Uhr: 2. bis 5. März zwischen Hauptplatz und Mozartkreuzung, 8. bis 12. März zwischen Rudolfstraße und Hauptplatz, 15. bis 19. März zwischen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Nehmt eure defekten Dinge mit und gebt ihnen beim Repair Café eine zweite Chance! | Foto: Veranstalter

Das Repair Café – reparieren statt wegwerfen

Defekte Toaster, ein Föhn der nur noch sporadisch funktioniert, Hosen mit aufgerissenen Nähten, Stühle die wackeln. Alles wandert auf den Müll. Und dabei könnten viele Dinge mit einer einfachen Reparatur noch instand gesetzt werden. Hier habt ihr dazu Gelegenheit. Hier wird Hilfe zur Selbsthilfe geboten. Am Samstag dem 28. Februar findet das 3. Repair Café Außerfern in der Hahnenkammhalle Höfen von 13:00 – 17:00 Uhr statt. Bei diesem Repair Café warten diverse Spezialisten auf EURE defekten...

Repair Cafe St. Gertraudi 20.06.2015

Repair Cafè St. Gertraudi: 20.06.2015, 13:00 - 16:00 Uhr, Flüchtlingsheim St. Gertraudi - LANDHAUS St. Gertraudi 64, 6235 Reith i. A. Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Gastgeber: Flüchtlingsheim St. Gertraudi (Tel. 0676 88 508 2418, Mail: christine.eder-haslehner@asyl-in-tirol.at) Wann: 20.06.2015 13:00:00 bis 20.06.2015, 16:00:00 Wo: Flüchtlingsheim Landhaus, St. Gertraudi 64, 6235 Reith...

Repair Cafe Sillian 13.06.2015

Repair Café Sillian: 13.06.2015, 14:00 - 16:00 Uhr, Kultursaal Sillian Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Gastgeber: Miteinand für Sillian (Tel. 0664 73710642, Mail: sillian.miteinand@gmail.com) Wann: 13.06.2015 14:00:00 bis 13.06.2015, 16:00:00 Wo: Kultursaal Sillian, Sillian 86, 9920 Sillian auf Karte anzeigen

2

Repair Cafe Landeck, 30.05.2015

Repair Cafe Landeck: 30.05.2015, 13:30 - 16:00 Uhr, Alter Widum, Jugend- und Bildungshaus, Schulhausplatz 7 Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Gastgeber: "Gutes Leben für alle" Ansprechpartner: David Hechl (Tel. 0681 81679102, Mail: hechl.david@gmail.com) Wann: 30.05.2015 13:30:00 bis 30.05.2015, 16:00:00 Wo: Alter Widum, Schulhausplatz 7, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

Repair Cafe Uderns, 09.05.2015

Repair Café Uderns: 09.05.2015, 13:00 - 16:00 Uhr, Caritaszentrum Uderns, Kirchgasse 22 Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren und Harfen Gastgeber: Caritas Uderns/Margit Troppmair (Tel: 0664 / 73910047, Mail: Buchungen@troppmair.info) Wann: 09.05.2015 13:00:00 bis 09.05.2015, 16:00:00 Wo: Caritaszentrum, Uderns auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michaela Brötz
2

Repair Cafe Haiming, 09.05.2015

Repair Café Haiming: 09.05.2015, 14:00 - 16:30 Uhr, Jugendtreff "Kanten", Winkelweg 19 Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren. Gastgeber: Claudia Melmer/Klimaschutzbeauftragte/Jugendtreff "Kanten" (Tel: 0650/24 10 533, Mail: claudia.melmer@gmx.at) Wann: 09.05.2015 14:00:00 bis 09.05.2015, 16:30:00 Wo: Jugendtreff "Kanten", Winkelweg 19, 6425 Haiming auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Michaela Brötz

Repair Cafe Inzing, 18.04.2015

Repair Café Inzing: 18.04.2015, 09:00 - 12:00 Uhr, NMS Inzing Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren. Gastgeber: Klimabündnisgruppe Inzing (Tel: 0681/10 55 95 65, Mail: peter.oberhofer@a1.net) Wann: 18.04.2015 09:00:00 bis 18.04.2015, 12:00:00 Wo: NMS Inzing, Mühlweg 12, 6401 Inzing auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michaela Brötz
2

Repair Cafe Sillian 14.03.2015

Repair Café Sillian: 14.03.2015, 14:00 - 16:00 Uhr, Kultursaal Sillian Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Gastgeber: Miteinand für Sillian (Tel. 0664 73710642, Mail: sillian.miteinand@gmail.com) Wann: 14.03.2015 14:00:00 bis 14.03.2015, 16:00:00 Wo: Kultursaal Sillian, Sillian 86, 9920 Sillian auf Karte anzeigen

Repair Cafe Imst 14.03.2015

Repair Café Imst: 14.03.2015, 13:30 - 16:00 Uhr, kleiner Stadtsaal, Imst Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren Gastgeber: Miteinand für Imst, Stadt Imst (Tel: 0650 / 516 58 20, Mail: irmgardreiter713@gmail.com) Wann: 14.03.2015 13:30:00 bis 14.03.2015, 16:00:00 Wo: Kleiner Stadtsaal, Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Michaela Brötz

Workshop Türen und Fenster dichten

Wie geht das Dichten von Türen und Fenstern? Was ist dabei zu beachten? Anmeldung: workshops@recyclingkosmos.at oder 0650 974 99 59 Workshopleitung: Manfred Meixner > Kostenbeitrag: 10 €/ Mitglieder 8€ Wann: 17.02.2015 16:00:00 bis 17.02.2015, 18:00:00 Wo: Reparaturtischlerei Meixner, Reparaturtischlerei Meixner, 1160, Ottakringer Straße 18, 1160 Wien auf Karte anzeigen

Arno Aumayr lädt alle Interessierten zum Kick Off in die "selberMACHEREI".
1 2

2015 wird zum Jahr der „Selbermacher“ in Margareten

Offene Werkstatt lädt Bastler zur Kick Off-Feier und Taufe der „selberMACHEREI“. Egal ob hämmern, Löcher bohren oder sogar Roboter bauen: 2015 wird das Jahr der „Selbermacher“. Zumindest, wenn es nach den Vorstellungen von Arno Aumayr, Gründer der offenen Werkstätte Maker Space in der Schönbrunner Straße 125 geht. Der Startschuss dafür fällt beim Kick Off am 24. Jänner ab 14 Uhr. „Alle sind bei uns willkommen. Bastler und Kreative jeden Alters und jeder Nationalität können bei uns vorbeikommen...

Der Personenaufzug am Bahnhof Jenbach kann jetzt wieder ohne Bedenken von den Fahrgästen benutzt werden.
1

Schnell reagiert: Lift repariert

Personenaufzug am Bahnhof Jenbach funktioniert jetzt wieder JENBACH (dk). Wie vor zwei Wochen im BEZIRKSBLATT berichtet, kam es beim Personenaufzug am Bahnsteig 1 am Bahnhof Jenbach häufig zu Problemen, da der Lift oft stecken blieb. Die ÖBB hat jetzt rasch gehandelt und in Absprache mit der zuständigen Herstellerfirma beim fehleranfälligen Personenlift die gesamte Steuereinheit austauschen lassen. Es gab einen komplizierteren Defekt, der immer wieder punktuell auftrat. Die Kosten lagen bei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
1 1

MEINUNG: Schon kaputt – kann das Absicht sein?

Kennen Sie das? Man kauft sich einen Geschirrspüler oder einen Fernseher, alles funktioniert bestens – bis kurz nach dem Ablauf der Garantiezeit plötzlich ein Fehler beim Gerät auftaucht. Reparieren? Der Händler rät davon ab, ein neues Gerät wäre günstiger. Was bleibt schon übrig, als zähneknirschend neu zu kaufen und das Altgerät zu entsorgen? Wie kann es sein, dass Geräte pünktlich dann den Geist aufgeben, wenn vom Hersteller kein Ersatz mehr zu erwarten ist? Die alte Waschmaschine hat über...

Foto: privat
2

Reparaturcafe: Strahlende Gesichter und viele gelungene Reparaturen

PURKERSDORF (red). Mehr als einhundert Teinehmer*innen brachten kaputte Teile zum ersten Purkersdorfer Reparaturcafé am 11. Jänner 2015. An zwölf Stationen konnte gemeinsam vieles vor der Mülltonne gerettet werden: Plattenspieler, Radios, Boxen, Mixer, so manches Mobiltelefon, Computer, Wasserkocher, eine Spielzeug-Eisenbahn, Autoradios und vieles mehr. Die Helfer*innen an den Elektro- und Elektronikstationen kamen fest zum Einsatz und schafften nicht mal eine kleine Pause, so nachgefragt war...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Evangelikale Freikirche Enns
2
  • 7. Mai 2025 um 17:00
  • Westbahn Str. 3a
  • Ennsdorf

Repair Café Enns

Einmal im Monat stehen engagierte freiwillige Helfer im Repair Cafe zur Verfügung, um anderen Menschen bei der Reparatur von alltäglichen Gebrauchsgegenständen und Bekleidung zu helfen. Sie finden uns im ehemaligen Volksbank-Gebäude in Ennsdorf.

  • Enns
  • Evangelikale Freikirche Enns
Foto: Roland Mayr
  • 9. Mai 2025 um 14:00
  • ehem. Gasthaus Traunfellner
  • Scheibbs

Reparatur-Café

Mach dein Rad wieder flott! Komm vorbei und repariere gemeinsam mit erfahrenen Helfer*innen dein Fahrrad – Werkzeug, Know-how und Kaffee sind vor Ort! Information: Hubert Guger 0664/1343601

Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 7. Juni 2025 um 09:00
  • Pensionistenclub
  • Ternitz-St. Johann

Reparaturcafe Ternitz

Um unnötigen Müll zu vermeiden, haben Sie am Samstag, 7. Juni von 9-11 Uhr im Pensionistenclub Ternitz die Möglichkeit Ihre Sachen reparieren zu lassen. TERNITZ-ST.JOHANN. Repariert werden kleine Elektrogeräte oder EDV-Geräte. Außerdem können kleine Näharbeiten durchgeführt werden oder auch Messer/Scheren geschliffen werden. Dazu gibt es neben Kaffee und Kuchen Tipps und Hilfestellungen fürs Handy und  Zeit zum austauschen und fachsimpeln.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.