Rezepte

Beiträge zum Thema Rezepte

Feta-Creme mit Gebratenen Cocktailtomaten | Foto: Michaela Mayr
1

Feta-Creme mit Gebratenen Cocktailtomaten
Cocktailtomaten-Rezept mit Feta-Creme

Stell dir vor: Leicht angebratene Cocktailtomaten, die nicht nur die Verträglichkeit verbessern, sondern auch die Freisetzung der Nährstoffe optimieren. Doch das wahre Highlight dieses sommerlichen Gerichts ist die Kombination mit einer köstlich cremigen Feta-Creme. Diese Mischung aus dem warmen, süßlichen Geschmack der Tomaten und der kühlen, sanften Textur der Creme verspricht ein perfektes Geschmackserlebnis für die bevorstehenden warmen Monate. Es ist ideal für jeden, der seine Mahlzeiten...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Fabian Pengl, Philipp Molnar, Simon Ruhm, Manuel Koller, Jonas Klammer | Foto: Erika Frühwald
3

Gesunde Jause ist ein Muss
Ausgewogene Ernährung mit Freude

Die Nahrung liefert den „Treibstoff“, den wir brauchen, um erfolgreich durch den Tag zu kommen. Expertinnen aus der Region erklären, wie man sich und seine Familie am besten ernährt, und wie Kinder mit der richtigen Jause gut durch den Schulalltag kommen.  HERZOGENBURG/TRAISMAUER. "Ernährung ist ein Schwerpunkt der gesunden Schule, neben Bewegung und psychosozialer Gesundheit. Natürlich fördern wir einen guten Umgang mit richtiger Ernährung, aber auch das Wassertrinken mithilfe eines von den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Vegane Linsen-Bällchen | Foto: Michaela Mayr
2

Vegane Linsen-Bällchen
Gesunde und schmackhafte Linsen-Bulgur-Bällchen in Sesam gewälzt

Die kulinarische Welt des Orients bietet eine Fülle an Geschmacksrichtungen und Texturen, die die Sinne betören. Eines dieser Rezepte, das sowohl die Herzhaftigkeit des Orients als auch eine moderne, erfrischende Note vereint, sind die Linsen-Bulgur-Bällchen. Dieses Gericht ist nicht nur eine Hommage an die traditionelle türkische Küche, sondern auch eine Einladung an alle Feinschmecker, eine Fusion von altbekannten und innovativen Geschmacksnoten zu erleben. Mit dem erdigen Aroma roter Linsen,...

  • Ried
  • Michaela Mayr
v. l. Valentina Wild, Amelie Schloffer, Franziska Pußwald & Chiara Wiery | Foto: Amelie Schloffer
2

Bon Appetit-HLW ist ein Hit
Schülerinnen motivieren Jugendliche selbst zu kochen

Amelie Schloffer und ihre Teamkolleginnen haben sich im Rahmen der Unternehmens- und Dienstleistungsprojekte aus den 3. Klassen der HLW Weiz ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. WEIZ. "Bon Appetit-HLW ist ein Hit" heißt das Projekt rund um vier Schülerinnen der HLW Weiz. Gemeinsam mit der Fachvorständin Monika Lammer möchten sie gerne mehr Jugendliche dazu motivieren, selbst zu kochen. Diese sollen animiert werden, ihren Fast Food-Konsum zu minimieren und sich überwinden selbst an den Herd zu stellen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Gemüse Ragout mit Pasta | Foto: Michaela Mayr
1

Gemüse Ragout
Veganes Ragout mit Gemüse und Pasta

Wenn du nicht so der größte Fan von Gemüse bist, habe ich einen super Tipp für dich: Einfach alles in einen Topf werfen, langsam köcheln lassen & ein wunderbar zartes Ragout-Erlebnis kreieren. In diesem Ragout-Eintopf sind alle möglichen gesunden Zutaten enthalten, die dir helfen können, dein Gemüse zu genießen. Es ist auch eine tolle Möglichkeit, um auch den Kleinsten Gemüse schmackhaft zu machen. Die Kreation beinhaltet geräucherte Aubergine, Pilze, Walnüsse, Lauchzwiebeln und Tomaten, aber...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Spargel Limetten Creme | Foto: Michaela Mayr
1

Spargel Limetten Creme
Süße Spargel-Creme auf warmen Granola Crunch

Heute stelle ich dir ein überraschend leckeres und einfaches Rezept vor, das Spargel auf eine ganz neue, süße Art präsentiert: Spargel-Limetten-Creme auf warmem Granola-Crunch. Diese süße Spargel-Kreation ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf Ihrem Esstisch. Das Dessert ist eine erfrischende & cremige Köstlichkeit, die den zarten Geschmack von Spargel mit der spritzigen Limette kombiniert. Dazu wird der Spargel zunächst weich gekocht und dann zu einer samtigen...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Gefüllte Zucchini-Röllchen | Foto: Michaela Mayr
1

Gefüllte Zucchini-Röllchen
Gebackene Zucchini-Feta-Röllchen in Tomaten-Paprika-Sauce

Die gefüllten Zucchini-Röllchen sind einfach unschlagbar lecker. Das Low-Carb-Gemüse wird dabei lediglich in feine Streifen gehobelt und mitsamt einer Feta-Frischkäse-Meerrettich-Masse aufgerollt. Gebettet werden die hübschen Röllchen in eine unheimlich leckeren Tomaten-Paprika-Sauce. Basilikum und Schnittlauch zieren das optische Meisterwerk aus natürlichen Zutaten. Das Pfannengericht punktet nicht nur anhand der Nährstoff-Dichte, denn um das Ganze nachzumachen braucht man nur ein wenig...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Rhabarber-Kuchen
 | Foto: Michaela Mayr
1

Rhabarber-Kuchen
Veganer Rhabarber-Kuchen mit Buchweizenmehl

Es ist der Startschuss für die Rhabarber-Saison, die in Europa etwa von April bis Juni dauert. Rhabarber enthält viele wichtige Nährstoffe wie Vitamin C, Kalium sowie Kalzium. Die Besonderheit von Rhabarber ist sein säuerlicher Geschmack. Mit diesem Kuchen schaffst du eine tolle Möglichkeit, um nicht nur den Geschmack, sondern auch die hübsche Form des Gemüse in Szene zu setzen. Schon voller Vorfreude auf die Rhabarber Saison? Zutaten: 200 g Apfelmus6 Stangen Rhabarber70 g Haferflocken50 g...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Beauty Food | Foto: Wix
1

Beauty Food: Sich schön essen
Wie Lebensmittel unsere Schönheit von innen heraus fördern

Unsere Ernährung hat einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere äußere Erscheinung. Wie es so schön heißt: "Du bist, was du isst." Vielleicht hast auch du bereits selbst gemerkt, wie bestimmte Lebensmittel unseren Stoffwechsel positiv beeinflussen, das Immunsystem stärken und unsere Haut zum Strahlen bringen können. Aber Beauty Food kann noch viel mehr! Es kann einen großen Einfluss auf den Alterungsprozess unserer Haut nehmen und uns insgesamt schöner machen. Diese besonderen...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Gebratener Spitzkohl | Foto: Michaela Mayr

Gebratener Spitzkohl
Gebratener & geschmorter Spitzkohl mit Kartoffeln und Tahini-Sauce

Unter all den Kohlformen habe ich einen neuen Favoriten entdeckt: Spitzkohl. Er ist noch bis März als heimische Lagerware erhältlich, also solltest du unbedingt diese Gelegenheit nutzen, um den Geschmack dieses Rezepts zu genießen. Das Gemüse wird gebraten und anschließend in einer leicht süßen Marinade geschmort. Dadurch entwickelt der Kohl einen aufregenden Geschmack und eine unheimlich tolle Textur. Es erinnert mich an den Genuss von Stöckelkraut, bei dem ein Krautkopf in einem typischen...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Frischkäse-Nockerl mit Butterbrösel | Foto: Michaela Mayr
2 2

Frischkäse-Nockerl mit Butterbrösel
Nockerl mit Butterbrösel & einer Erdbeer- und Zitronen-Vanille-Sauce

Ich suche ein Leibgericht. Ein Gericht, dass die Jury und die Zuseher der ZDF Küchenschlacht gleichermaßen überzeugt. Schlussendlich entschied ich mich für die Nockerl mit Brösel von meiner Mutter. Also: nicht ganz. Der Topfen wurde durch einen Frischkäse ergänzt, die Brösel haben einen leichten Twist und die Zitronen-Vanille-Sauce ist gänzlich neu. Eine kleine Abwandlung, mit der ich in der Fernseh-Sendung an den Start gehe. Ob ich schlussendlich die Jury überzeugen konnte erfährst du im April...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Zero Food Waste Bowl | Foto: Michaela Mayr
1 2

Zero Waste Küche: Reste Bowl
Gesunde & vegane Gemüse-Bowl mit Falafel (ohne Müll!)

Kombiniere was im Kühlschrank übrig ist und verwerte ALLE Zutaten (angefangen vom Strunk bis hin zu den Blättern) bestmöglich. So funktioniert eine Zero Waste Küche ganz einfach gesprochen. Zu meiner großen Freude gefällt auch dem deutschen ZDF dieser Nachhaltige-Ansatz. Fürs Fernsehen darf's aber gerne nochmal eine Schippe extra sein. Mit der Redakteurin tüftelten wir an einem neuen Kochbeitrag. Ziel: Nichts, aber auch gar nichts, soll übrig bleiben. So entstand diese herrlich leckere und...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Linsen-Pfannkuchen aus zwei Zutaten | Foto: Michaela Mayr
1

Vegane Linsen-Pfannkuchen
Glutenfreie Wraps aus Linsen und Gemüsebrühe

Habt ihr schon einmal von Linsen-Pfannkuchen gehört? Sie sind der neueste Trend in der veganen Küche und das Beste daran ist, dass sie aus nur ZWEI Zutaten hergestellt werden können! Ja! Nur ZWEI Zutaten! Also, was braucht man für diese gesunden und leckeren Wraps? Lediglich Linsen und Gemüsebrühe! Keine lange Listen von Zutaten, die man erstmal besorgen muss. Die Wraps eignen sich perfekt als Ersatz für Tortillas oder Fladenbrot und können mit allem belegt werden, was einem in den Sinn kommt....

  • Ried
  • Michaela Mayr
Paprika-Cashew-Aufstrich | Foto: Michaela Mayr
1

Veganer Paprika-Cashew-Aufstrich
Paprika-Cashew-Dip mit Kresse auf Süßkartoffel-Tapas

Auf die Süßkartoffeln, fertig, los! Hier habe ich ideale Häppchen mit selbstgemachtem Aufstrich für den appetitlichen Snack in geselliger Runde. Kennst du das? Freunde kommen auf ein Glas Wein zu Besuch und du willst nicht nur unoriginelles Salzgebäck auf den Tisch platzieren?! Niemand muss extra groß für seine Gäste aufkochen. Oftmals reicht schon eine kleine, gesunde und liebevolle Snackerei am Tisch. Mit den Häppchen hast du die perfekte Lösung für jene Abende. Die Süßkartoffel-Tapas sind...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Vegane Reisbällchen | Foto: Michaela Mayr
2 2

Vegane Reisbällchen
Knusprige Reisbällchen mit gemahlenen Mandeln

Das sind wohl die besten veganen Bällchen, die ich je in meinem Leben gegessen habe. So schmackhaft, dass wohl keine Menschenseele hier einen Fleischgeschmack missen würde. ...und nicht nur das! Vegane Ernährung dient dem Tierwohl, schont den Klimaausstoß und es gibt Studien, die besagen, dass der Hunger auf Erden dadurch gestillt werden könnte. Kann pflanzliches Protein wirklich zur Heilung der Welt beitragen? Es sprechen tatsächlich viele Vorteile für eine rein pflanzliche Kost. Es gibt aber...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Süßkartoffel Eintopf | Foto: Michaela Mayr
2

Süßkartoffel-Eintopf
Süßkartoffel-Eintopf mit Kidneybohnen und Kichererbsen

Heute ein einfaches One-Pot-Gericht. Aber nicht nur irgendeines, sondern mein meist geklicktes Rezept auf meinem Blog sowie auf Pinterest. Ein Rezept, das ich sogar fürs ZDF vor der Kamera kochen durfte. ❤️🎥 Die Süßkartoffeln sind schnell gar und mit den Hülsenfrüchten gemixt. Vermutlich ist das vegetarische Powerfood aufgrund der Einfachheit so gut angekommen.  Frischer Kurkuma, Kümmel und Küchenkraut geben dem nährstoffreichen Rezept einen Extra-Kick.  Lust auf diesen Süßkartoffel Eintopf?...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Kartoffel-Birnen-Gratin mit Parmesan-Kruste | Foto: Michaela Mayr
2 2

Kartoffel-Birnen-Gratin mit Parmesan
Saftiger Kartoffel-Birnen-Auflauf mit Parmesan Kruste

Auftakt meiner neuen, wöchentlichen Rezept-Serie macht mein saftiger Kartoffel-Birnen-Auflauf mit einer herrlichen Parmesan Kruste. Als diplomierte Ernährungstrainerin weiß ich: Gesundes Essen hat nicht nur mit ausgewogenen und nährstoffreichen Lebensmitteln zu tun. Es geht auch um die regionale, saisonale sowie soziale Nachhaltigkeit und einen 1A Geschmack, der Körper und Seele nährt. Wie heißt es so schön? „Essen hält Leib und Seele zam.“ Exakt. So wurden die letzten heimischen Gemüse- und...

  • Ried
  • Michaela Mayr
1 11

Oxymel von Power Meal
Sauerhonig ein fast vergessenes Hausmittel

Oxymel DIYHast du schon mal etwas von Oxymel oder Sauerhonig gehört? Vermutlich nicht! Oxymel ist ein altes, in Vergessenheit geratenes, Hausmittel. Bei mir feiert es sein Comeback! BegriffDer Begriff kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet übersetzt Sauerhonig („oxy“ = sauer bzw. „oxos“ = Essig und „meli“ = Honig). Oxymel ist also eine Mischung aus Honig und Apfelessig. Geschichte Die Quellen von Oxymel gehen bereits auf die Antike zurück.Angeblich wurde Oxymel damals bei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
Roter Rüben Hummus | Foto: Petra Mayr
2 6

Hülsenfrüchte wahre Alleskönner
Prinzessin Erbse - Königin Bohne - Kaiserin Linse

Hülsenfrüchten sind die Samen von Pflanzen.Darf ich vorstellen: Prinzessin Erbse, Königin Bohne, Kaiserin Linse … Weniger bekannt sind Kichererbsen, Lupinen oder Erdnüsse. Am 10. Februar ist der internationale Tag der Leguminosen oder Hülsenfrüchte. Mit dem Tag der Hülsenfrüchte (engl.: World Pulses Day) wird weltweit auf die positiven Eigenschaften von Hülsenfrüchten aufmerksam gemacht. Ehre wem Ehre gebührt. Hülsenfrüchte sind wahre Alleskönner. Sie sind kleine Energiepakete, die vor gesunden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
Mango Kokos Pudding | Foto: Petra Mayr
2 6

Power Meal - Was essen wir heute?
Wos is heit für a Dog?

♫♫♫ WAS IS HEIT FÜR A DOG? „Heut ist Montag! Heut is Knödltag! Montag Knödltag, Dienstag Nudltag, Mittwoch Strudltag, Donnerstag Fleischtigertag, Freitag Fasttag, Samstag Zahltag, Sonntag Lumpentag, … ♫♫♫ Das war einmal. Heute heißt es viel mehr: Montag Pizza Tag, Dienstag Burger/Pommes Tag, Mittwoch Kebab Tag, Donnerstag Leberkässemmeltag, Freitag Bosner Tag und Samstag und Sonntag lassen wir es uns dann so richtig gut gehen. Nach einer langen anstrengen Arbeitswoche, haben wir uns das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
griechsicher Raunersalat | Foto: Katrin Ebetshuber
8

Kochstorys by Katrin
Griechischer Raunersalat mit Feta und Honig-Walnüssen

Farbenfrohe Salate gibt es nicht nur im Sommer. Auch in der kalten Jahreszeit kann man herrliche Salate zaubern, die nicht nur optisch sondern auch geschmacklich punkten. Dieser farbenprächtige Raunersalat hat durch den Feta und die karamellisierten Honig-Walnüsse gleich noch einen mediterranen bzw. griechischen Touch, der einen an den letzten Sommerurlaub zurückdenken lässt.  Zutaten (4 Portionen) 8 mittelgroße Rauner (Rote Rüben)80 g Schafkäse (Feta)6 EL Balsamcioessig weiß2 EL Olivenöl1-2...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Grüner Smoothie aus
Vogerlsalat, Stangensellerie, Gurke, Kiwi, Apfelsaft, Zitrone | Foto: Petra Mayr
1 9

Säure Basenhaushalt von Power Meal
Bist du sauer?

Bist du sauer? Gesundheit ist basisch – Krankheit ist sauer Fühlst du dich in letzter Zeit nicht ganz so fit? Bist du ständig müde und kannst dich nicht mehr ordentlich konzentrieren? Oder bist du schlecht gelaunt und schläfst schlecht? Irgendetwas stimmt doch da nicht! Womöglich ist dein Säure-Basen-Haushalt aus dem Gleichgewicht geraten. Du bist schlichtweg „zu sauer“. Wie entstehen Säuren im Körper? Durch Stoffwechselprozesse entstehen im Körper jeden Tag Säuren. Milchsäure entsteht bei der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
Porridge "Saphira" die Feuergöttin | Foto: Petra Mayr
1 12

Power statt sauer
Power Meal - Superfood "durch Ankeimen"

Power statt sauer Im Idealfall essen wir 80 Prozent basische und 20 Prozent gute säurebildende Lebensmitteln. Alle tierischen Nahrungsmittel bilden Säure. Das wissen viele. Weniger bekannt ist, dass auch Getreideprodukte wie Brot, Haferflocken sowie Beilagen wie Reis, Nudeln, Pizza, etc. zu den Säurebildnern zählen. Lebensmitteln, die fast täglich auf unserem Speiseplan stehen! Sogar das gesunde und allseits empfohlene Vollkorngetreide oder auch Hülsenfrüchte, Nüsse und Saaten werden sauer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
FitTasteTic Fitness Rezepte ist unser App-Tipp der Woche. Diese Rezeptesammlung bietet eine große Auswahl an leichten und gesunden Rezepten. Zweimal wöchentlich kommt ein neues Rezept hinzu. | Foto: BB Tirol / Logo: FitTasteTic
Video 15

App-Tipp
FitTasteTic – Fitness Rezepte

APP-TIPP. FitTasteTic Fitness Rezepte ist unser App-Tipp der Woche. Diese Rezeptesammlung bietet eine große Auswahl an leichten und gesunden Rezepten. Zweimal wöchentlich kommt ein neues Rezept hinzu. FitTasteTic gibt es kostenlos für IOS und Android. FitTasteTic Fitness Rezepte – leicht und schmackhaftUnser App-Tipp der Woche FitTasteTic Fitness Rezepte ist eine Rezepte-App mit einer großen Auswahl an Rezepten. Die Rezepte sind in verschiedenen Kategorien wie Hauptspeisen, Frühstück, Salate,...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.