Riesenrad

Beiträge zum Thema Riesenrad

Naturfreunde Purkersdorf
Naturfreunde Wanderung in Wien

Am Faschingssamstag, den 26.02.2022, stand ein Wienbesuch am Programm. Wir starteten unsere Wanderung entlang des Wiener Stadtwanderweges Nummer 9 beim Riesenrad. Der rund 14 km lange Weg führte uns zur Prater Hauptallee, zur Wasserwiese, zur Sulzwiese und weiter bis zum Lusthaus. Durch die Donauauen ging es, nach einer kurzen Stärkung, weiter zur Wallfahrtskirche Maria Grün, zur Liliputstation, vorbei am Heuwasser, dem Trabrennverein zum Rotundenplatz und wieder zurück in den Prater. Entlang...

Das Wiener Riesenrad. | Foto: Christa Posch
1 2

Großeinsatz im Prater
Mann kletterte auf das Wiener Riesenrad

Am Abend des Samstag, 26. Februar, kam es zu einem Großeinsatz im Wiener Prater. Ein Mann kletterte auf das Riesenrad und machte dort sogar Klimmzüge.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein auf dem Riesenrad herumkletternder Mann war am Samstagabend der Grund für einen Großeinsatz von Polizei, Feuerwehr und Berufsrettung. Auch die Seiltechniker der WEGA waren im Einsatz.  Der Bereich rund um das Riesenrad wurde großräumig abgesperrt. Eine Fahrgeschäft-Betreiberin sagte gegenüber dem ORF, dass "der junge Mann...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Ob das Riesenrad nächstes Jahr wieder kommt, steht noch nicht fest. | Foto: Thomas Künster
3

Letzte Chance
Winterattraktionen in der Innenstadt werden abgebaut

Ab kommendem Sonntag heißt es, Abschied nehmen von drei beliebten Winterattraktionen in der Innenstadt: Der Eislaufplatz auf dem Rathausplatz, das Riesenrad auf dem Nikolaiplatz und der Winter Wunder Wald von Thomas Brezina werden abgebaut. VILLACH. Der Frühling schickt schon erste Vorboten, die Temperaturen steigen zaghaft an, langsam aber sicher neigt sich die Winterzeit dem Ende zu. Das bedeutet auch das (teils vorläufige) Ende für drei beliebte Winterattraktionen im Innenstadtgebiet. Gut...

7 6 34

Bilderbuch - Lebensfreude
Villach aus der Vogelperspektive betrachtet ...

Am Fuße des Dobratsch  gelegen,  wo Gail- und Drau zusammenkommen, da liegt eingebettet inmitten der Bergwelt die Draustadt Villach. Ich erhebe und schwinge mich heute, frei wie ein Vogel im Wind sitzend in der beheizten Kabine des Riesenrades in die Lüfte - um aus der Vogelperspektive mir die Draustadt  mit Aussicht über den Dächern auf die Stadt und Region anzusehen; gelegen inmitten waldreicher Naturlandschaft, mit freiem Blick auf die Karawanken und den Julischen Alpen.   Steig auch DU mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Der Adventmarkt Villach wurde endgültig abgesagt, doch das Riesenrad am Nikolaiplatz und viele weitere Attraktionen für Groß und Klein nehmen wieder Fahrt auf. | Foto: meinBezirk.at
2

Villach
Riesenradl nimmt wieder Fahrt auf

Trotz Absage der Adventmärkte: Villach bietet umfangreiches Angebot für die ganze Familie. VILLACH. Die endgültige Absage des Villacher Adventmarktes sorgte in der vergangenen Woche für trübe Stimmung. Doch die Villacher dürfen sich dennoch über zahlreiche Weihnachtsattraktionen freuen, so dreht das Riesenrad am Nikolaiplatz seit Montag wieder seine Runden – unter Einhaltung der 2G-Regel und einer Maskenpflicht. Doch das ist nicht alles. Adventspaß für die Familie Neben dem Riesenrad fährt auch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Ein atemberaubender Höhenflug!
In schwindelerregende Höhen bringt Sie der nostalgisch gestaltete Praterturm. Mit 117 Metern ist er eine Sensation im Wiener Prater. Diese einzigartige Attraktion bietet Spaß für Groß und Klein. Ist man erstmals oben angekommen, kann man seinen Augen kaum noch trauen - der Praterturm verschafft Ihnen einen grandiosen Ausblick über ganz Wien.
1 27

Erlebnis, Spaß und Genuß im Prater!
Ein Besuch im Wiener Prater lohnt sich auch für Kärntner!

Abenteuer, Tradition und Wiener Charme!Ein Ausflug in den Wiener Prater ist auch für einen Kärntner ein tolles Abenteuer, denn kein anderer Ort versprüht so viel Energie und Lebensfreude. Gefüllt ist der Prater mit turbulenten Achterbahnen, grusligen Geisterbahnen und Attraktionen aller Art für Groß und Klein - kaum sonst wo auf der Welt findet sich ein ähnlicher Platz, der alle Sinne auf so mitreißende Art und Weise herausfordert. Kulinarischer Höhepunkt im Schweizerhaus! Den kulinarischen...

  • Wien
  • Arnulf Aichholzer
Dieses Riesenrad wird in Villach aufgebaut.  | Foto: Privat
1

Villach
Bewilligung da - Das Riesenrad wird ab Montag aufgebaut

Eine knappe Kiste war die Bewilligung des Riesenrads am Nikolaiplatz. Am Freitag trudelte sie jedoch ein. Ab Montag wird schon aufgebaut. VILLACH. Am Freitag kam das "grüne Licht" der Behörde. Dem Aufbau des Riesenrades am Nikolaiplatz steht somit nichts mehr im Weg. Knapp wurde es deshalb, weil der niederländische Betreiber nur in der kommenden Woche Zeit für den Aufbau hat. Jetzt ist aber alles klar. Der Riesenrad-Tross - es soll sich um mehrere Tieflader handeln - wird am Montag in Villach...

Dieses Riesenrad wird aufgebaut. | Foto: Hendriks Hinzen

Entscheidung gefallen
Das Riesenrad kommt fix auf den Nikolaiplatz

Der Aufsichtsrat der Stadtmarketing Villach GmbH hat sich heute einstimmig für das Aufstellen eines Riesenrades am Standort Nikolaiplatz ausgesprochen. Vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung könnten von den Besuchern Ende Oktober die ersten Runden gedreht werden. VILLACH. Eine umfassende Standortanalyse hat in den vergangenen Wochen den Nikolaiplatz als beste Lösung ergeben: „Wir haben heute unserem Aufsichtsrat diese Standortanalyse präsentiert. Die Entscheidung war eindeutig, die zwölf...

Foto: Foto: Hendriks Hinzen

Größer als beim Kirchtag
Dieses Riesenrad soll sich am Nikolaiplatz drehen

Größer als das Riesenrad am Kirchtag. Stadtmarketing arbeitet an einem "Advent-Coup". VILLACH. Aktuell steht es noch in Krems beim Wachauer Volksfest. Über die Herbst- und Wintermonate könnte das Riesenrad des niederländischen Schaustellers Hendriks Hinzen allerdings in der Draustadt Station machen. So zumindest die Pläne des Villacher Stadtmarketings. "Arbeiten intensiv daran"Geschäftsführerin Claudia Kohl zur WOCHE: "Es ist richtig, dass wir vom Stadtmarketing intensiv an der Idee einer ganz...

Nach dem Bieranstich: Bgm. M. Stadler, Bgm. R. Resch, Bundesweinkönigin Diana, Organisatorin C. Altrichter, W. Rosenkranz (3.v.r.), Brigadier C. Habersatter und Veranstalter E. Goldfuß | Foto: Doris Necker
Video 41

Stadt Krems
Das Wachauer Volksfest ist eröffnet (mit Videos)

Das Wachauer Volksfest hat seine Faszination trotz Corona behalten: Die Bezirksblätter waren bei der Eröffnung vor Ort und fingen bei einem Rundgang am Festgelände die Stimmung ein. KREMS. Das Wachauer Volksfest hat seine Faszination trotz Corona behalten: Die Bezirksblätter waren bei der Eröffnung vor Ort. Eröffnung Stimmung Interviews Beim Eingang wird die drei G-Regel stets genau kontrolliert und die Gäste müssen sich registrieren, bevor sie aufs Festgelände können. Veranstalter Erwin...

36

Stadt Krems
Ein vergnüglicher Tag am Wachauer Volksfest

Wenn Kinder aufs Wachauer Volksfest kommen, wissen Eltern gleich wohin es geht: zum Ringelspiel, der Hüpfburg, dem Crazy Boat,  zum Zugfahren und dem Riesenrad. KREMS. Leuchtende Augen und ein glückliches Lächeln sind der Dank dafür. Tja und eine Stärkung brauchen danach Kinder und Eltern. Das Gastronomie-Angebot ist 2021 extrem vielseitig und köstlich. Alle weiteren Bilder vom Wachauer Volksfest findest du in unserem Channel - einfach hier klicken! 

  • Krems
  • Orlanda Ostrowska
Erich Blie aus Horn | Foto: Andreas Tischler
2 3

Will Weltrekord: Drummer aus Horn am Riesenrad

Normalerweise ist er ja mit seiner Melodic Rock-Band Cornerstone auf Tour in Großbritannien, Deutschland und im übrigen Europa unterwegs, dieses Mal hat es ihn jedoch in heimatliche Gefilde verschlagen: der Waldviertler Erich Blie (24), seines Zeichens Musikstudent und leidenschaftlicher Rockschlagzeuger, wurde von der italienischen Deomarke BOROTALCO in Kooperation mit KRONEHIT RADIO unter mehr als 50 Bewerbern auserwählt, am Donnerstag, 26.08.2021 am Wiener Riesenrad einen Weltrekordversuch...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Leonardo Ramirez
Aktion 8

Stadt Krems
Wachauer Volksfest: 26. August bis 5. September 2021

Der Termin für das Wachauer Volksfest steht seit langem fest: 26. August bis 5. September. KREMS. „In der Annahme, dass die im Vorfeld kommunizierten Lockerungen ab Juli 2021 per Verordnung umgesetzt werden und damit Masken- und Abstandspflicht auch bei größeren Veranstaltungen entfallen, steht dem Wachauer Volksfest nichts mehr im Wege. Wir gehen davon aus, dass die geltenden „3 G“ (genesen, geimpft, getestet) Bestand haben und für ein Wachauer Volksfest 2021 gültig sein werden“, stecken...

Gastgarten, Grillhütten und Rooftop-Lounge : Direkt im Prater eröffnet das Feuerdorf heute wieder seine ganzjährige Location.  | Foto: Philipp Lipiarski
1 7

Eröffnung im Zweiten
Das Feuerdorf startet im Wiener Prater neu durch

Direkt im Prater eröffnet das Feuerdorf heute wieder seine ganzjährige Location. Geboten wird ein großer Gastgarten, zwei Grillhütten, eine Salettl Bar sowie ein Grill- und eine Rooftop-Lounge. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ab heute lockt das Feuerdorf wieder zum Grillvergnügen in den Wiener Prater. Der Standort befindet sich zwischen Kugelmugelwiese und dem Hauptbahnhof der Liliputbahn. Das Feuerdorf im Prater ist ganzjährig geöffnet. „Man benötigt viel Mut und eine positive Einstellung, um in eine...

Am Freitag, 14. Mai, wird es musikalisch im Wiener Riesenrad. Der Fahrrad-Anbieter "Swapfiets" lädt zum Online-Konzert mit James Hersey.  | Foto: Philipp Mairhofer
2 2

"Blue Wheel Session"
Online-Konzert von James Hersey im Wiener Riesenrad

Am Freitag, 14. Mai, wird es musikalisch im Wiener Riesenrad. Der Fahrrad-Anbieter "Swapfiets" lädt zum Online-Konzert mit James Hersey.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Der niederländische Fahrrad-Anbieter "Swapfiets" startet in Wien durch. Das will man jetzt mit einem Online-Konzert gebührend feiern. Am Freitag, 14. Mai, bringt die "Blue Wheel Session" akustische Musik direkt nachhause. Ab 20 Uhr spielt Singer-Songwriter James Hersey in einem Waggon des Wiener Riesenrads. Das Konzert ist auf Facebook und...

Der Schönsonntagmarkt könnte seine nächste Fortsetzung in der Wolfsberger Innenstadt finden. | Foto: Wolfsberger Stadtwerke

Idee wird vorgestellt
Kommt der Schönsonntagmarkt in die Stadt?

Die Wolfsberger Stadtwerke und die Stadtgemeinde überlegen, den Schönsonntagmarkt im Stile eines Kirchtags in die Stadt zu verlegen. WOLFSBERG. Es ist eine Idee, von der sowohl die Wirte als auch die Händler profitieren sollten: Ungeachtet dessen, ob eine Durchführung des Schönsonntagmarktes heuer möglich sein wird oder nicht, will Bürgermeister Hannes Primus morgen Abend den Mitgliedern der Werbegemeinschaft Wolfsberg Überlegungen dazu präsentieren, den Schönsonntagmarkt künftig nicht mehr am...

Heuer wird es keinen Wintermarkt am Riesenradplatz geben. Für den Veranstalter, die Prater GmbH, gehen Gesundheit und Sicherheit vor. | Foto: Julius Silver
2

Corona in Wien
Wintermarkt am Riesenradplatz wurde abgesagt

Einen Wintermarkt am Riesenradplatz wird es heuer nicht geben. Die Prater Wien GmbH hat den Leopoldstädter Christkindlmarkt wegen dem Coronavirus abgesagt. LEOPOLDSTADT. Der Wintermarkt am Riesenradplatz ist jedes Jahr ein vorweihnachtliches Highlight – und das nicht nur für Leopoldstädter. Heuer macht aber das Coronavirus ein Strich durch die Rechnung. Der anstehende Wintermarkt wurde abgesagt. "Die Gesundheit und Sicherheit aller Mitwirkenden und der potenziellen Besucher steht für die...

1 4

Coronavirus ,
Der 2. Corona-Lockdown 2020 - Der Wiener Prater hat ab sofort geschlossen

Der 2. CORONA - LOCKDOWN 2020: WIENER PRATER AB SOFORT GESCHLOSSEN Wien-Leopoldstadt. Auch der Wiener Prater ist während dem Corona-Lockdown ab sofort geschlossen. Man könne und wolle dem Motto "Im Prater ist immer was los" derzeit nicht gerecht werden, hieß es in einer Aussendung. Riesenrad , Geisterbahn, Karussel, Schießbuden, Tagada usw. geschlossen. Auch der Wintermarkt am Riesenradplatz verschiebe seinen Start vorerst mal von 21. November  auf 1. Dezember. Foto: Robert Rieger Photography

  • Wien
  • Robert Rieger
27.09.2020 Blick vom Riesenrad Praterhauptallee , Triple Tower
13 8 14

Blick auf Wien
Schöne Aussichten

Einen schönen Überblick über Wien kann man sich vom Wiener Wurstelprater aus gönnen. Für Wagemutige vom Prater Turm dem "welthöchsten Kettenkarusell" (war es bis 2013) oder für Traditionsbewusste vom Wiener Riesenrad (1897 errichtet) aus. Wurstelprater https://de.wikipedia.org/wiki/Wurstelprater  Praterturm https://de.wikipedia.org/wiki/Praterturm  Das Wiener Riesenrad https://de.wikipedia.org/wiki/Wiener_Riesenrad

Entlang des Salzburger Doms werden vier Schausteller-Familien elf Fahrgeschäfte und Buden aufstellen. Über das Rupertus-Fest freuen sich Schausteller-Chef Walter Deisenhammer, Citypastoral-Leiter Dominik Elmer, Bürgermeister Harald Preuner und Dompfarrer Roland Rasser (v. l.).

 | Foto: EDS

Schutzpatron
Kirche lädt zum kleinen "Ruperti-Fest"

In kleinerer Form wird auch heuer zu Ehren des Heiligen Rupert, des Salzburger Schutzpatrons, in der Stadt ein Fest gefeiert. Die Festtage finden mit Riesenrad, Karussell und Lichterlabyrinth statt SALZBURG. Die Idee zum Ruperti-Fest, das bis 27. September stattfindet, stammt von Citypastoral-Leiter Dominik Elmer. Der junge Theologe setzte sich dafür ein, dass neben dem kirchlichen Programm auch die Unterhaltung Platz hat. Riesenrad und Führungen Bereits am Vorabend zu Ruperti, am 23....

Die Kinderautobahn ist schon länger im Böhmischen Prater als Schausteller Franz Reinhardt. | Foto: Karl Pufler
3

Böhmischer Prater
Vom "Kegel-Buam" zum Schausteller

Franz Reinhardt ist ein echtes Original im Böhmischen Prater. Seit über 30 Jahren lebt er hier am Laaerberg. FAVORITEN. Wer den Böhmischen Prater kennt, der kennt auch sicher Schausteller Franz Reinhardt: Mit seinem Riesenrad am Laaer Berg, das Sicht über ganz Wien bietet, ist er über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt. Begonnen hat der heute 73-Jährige aber als "Kegel-Bua": In seiner Kindheit stellte er die Kegel der drei Lehmbahnen wieder auf und verdiente sich so ein kleines Zubrot. Auch am...

5

Wiener Spaziergänge
Der Böhmische Prater

Im Favoritner Laaerwald, genauer in der Löwygrube, hat man einen schönen Panoramablick. Heute haben wir die 2 charakteristischen Türme der Neusimmeringer Pfarrkirche am Enkplatz in der Ferne klar gesehen, hinter ihnen die 4 Gasometertrommeln. Und gleich hinter den nächsten Bäumen ragte schon das weiße kleine Riesenrad (was für ein Widerspruch!) des Böhmischen Praters gegen Himmel. Aus dem Böhmischen Prater hörte man Lautsprecheransagen und Musik - das heißt, der Betrieb ist wieder aufgenommen...

Haben das Wiener Riesenrad wieder in Bewegung gesetzt (v.l.):  Geschäftsführerin und Miteigentümerin des Wiener Riesenrades Nora Lamac, Bürgermeister Michael Ludwig und Stadtrat Peter Hanke. | Foto: WienTourismus/Rainer Fehringer
1 3

Corona in Wien
Das Wiener Riesenrad dreht sich wieder

Wieder in Bewegung gesetzt wurde das Wiener Riesenrad.  Als Sinnbild für Wien und den Tourismus will man mit der Inbetriebnahme ein Zeichen setzen. LEOPOLDSTADT. Endlich ist es so weit: Neben den Restaurants haben nun auch alle Fahrgeschäfte und Attraktionen im Prater wieder geöffnet. Höchste Priorität hat dabei die Sicherheit der Besucher sowie der 1.200 Mitarbeiter. So sorgen etwa Desinfektionsmittelspender bei Fahrgeschäften, Attraktionen und Restaurants für die Einhaltung der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.