Rote Nasen

Beiträge zum Thema Rote Nasen

Die Roten Nasen laufen wieder - Rote Nasen Lauf am 24.09. in Achenkirch

"Alles ist möglich" - unter diesem Motto stehen die insgesamt 40 Rote Nasen Lauf in ganz Österreich. Hier in Tirol finden 8 der Läufe statt. Das Motto bezieht sich auf die Fortbewegungsart, denn es ist egal, ob gelaufen, gewalkt, spaziert, gegangen oder gehüpft wird - das Einzge, dass zählt, sind die Kilometer, die am Schluss zusammenkommen! Denn für jeden Kilometer, der gesammelt wird, erhalten die Roten Nasen eine Spende von österreichweiten Kooperationspartnern! Auch einer der berühmten Rote...

Kindern im Spital ein Lächeln schenken - das ist das Ziel des Rote Nasen Lauf am 11.09. in Kirchbichl

Die Gewinner des Lauf stehen eigentlich schon im Vorhinein fest: Die kleinen und großen Patienten in Österreichs Spitäler, denen die Clowndoctors viel Energie und vor allem Lebensfreude spenden! Helfen auch Sie mit, Freude ins Spital zu bringen: Es ist ganz egal, ob gelaufen, gegangen, gesprungen, gehüpft oder gewalkt wird - wichtig sind die gesammelten Kilometer - denn für jeden der erreichten Kilometer spenden Groß-Unternehmen an die Roten Nasen! In Kirchbichl können sie sich außerdem auf...

Ganz Innsbruck läuft für einen guten Zweck - Rote Nasen Lauf am 09.10. am Baggersee!

Der Rote Nasen Lauf findet heuer nun schon zum zweiten Mal in Innsbruck statt. Das Motto "Alles ist möglich" bezieht sich auf die Fortbewegungsart. Den Kindern im Spital wird nämlich mit JEDEM zurückgelegten Kilometer geholfen - egal ob der erlaufen, ergangen, erwalkt oÄ wurde! Laufend helfen für ein Lächeln im Spital - auf zum Rote Nasen Lauf in Innsbruck. Es erwarten sie viele Highlights (Hüpfburg, Slackline etc.) entlang der Strecke und natürlich kommt auch die Verpflegung nicht zu kurz!...

Laufend helfen für ein Lächeln im Spital - Roter Nasen Lauf am 17.09. in Kundl!

Beim Rote Nasen Lauf kommt es weder auf Geschwindigkeit noch auf die Fortbewegungsart an! Es darf gelaufen, gegangen, gewalkt, spaziert, gerollt (für die ganz Kleinen!) usw. werden - einzig und allein wichtig sind die erreichten Kilometer. Denn die sind bare Münze wert: Für jeden Kilometer spenden österreichweite Partner an die Roten Nasen! Alle können helfen, mehr Freude zu den kleinen und großen Patienten in Österreichs Spitäler zu bringen! In Kundl erwarten die Besucher außerdem eine...

Die Roten Nasen laufen wieder - Rote Nasen Lauf am 07.10. in Sistrans

Bei diesem Charity-Event für die ganze Familie stehen die Gewinner schon im Vorhinein fest: Die kleinen und großen Patienten in den Kliniken Österreichs! Auf Schnelligkeit kommt es beim Rote Nasen Lauf nicht an: Es darf gegangen, gehüpft, gewalkt, gelaufen usw. werden! Alles ist möglich! Für jeden erlaufenen, erganganen etc. Kilometer wird von österreichweiten Kooperationspartnern eine Spende bezahlt! In Sistrans können sich die Besucher auf eine Tombola, Schminkstation, Riesenwuzzler, Hüpfbug...

Vorhang auf für die Benefiz-Show der Bakip Mureck für Rote Nasen.           Foto: WOCHE
2

Mund auf für Rote Nasen

Alljährlich stellen sich die Schülerinnen der Bakip Mureck für eine gute Sache auf die musikalische Bühne. Der Reinerlös der heurigen Benefizveranstaltung kam den Roten Nasen Clown-Doktoren zugute. Von Popsongs über Instrumentalstücke, einem Volkslied und Jazz reichte das Programm. Wo: Bakip, Mureck auf Karte anzeigen

Ingo Hofer verbrachte insgesamt 280 Minuten am Laufband. | Foto: kika

Spendenaktion am Laufband

Pro zurückgelegtem Kilometer gingen 10 Euro an die „Clowndoctors“ An den beiden vergangenen Wochenenden konnten Besucher des Donauzentrums ihre Sportlichkeit für den guten Zweck einsetzen: Ein kika-Laufband wandelt jeden gelaufenen Kilometer in eine Zehn Euro-Spende für die rote Nasen Clowndoctors um. An beiden Aktionswochenenden wurden insgesamt 254 Kilometer erlaufen, das entspricht einer Spendensumme von 2.540 Euro. Der aktuelle Spendenstand wird auf der kika-Facebook Seite...

Verteilaktion mit (v. li.) Erika Waldhart, Hilde Härting, Cornelia Hagele und Silvia Schaller | Foto: WFT
2

Telfer Frauen unterstützten am int. Frauentag die roten Nasen!

TELFS. "WIR FRAUEN FÜR TELFS", die weiblichen Mitglieder der politischen Liste "WIR FÜR TELFS", haben dieses Jahr am internationalen Frauentag eine etwas andere Aktion gestartet! „Wir veranstalten jedes Jahr einige Veranstaltungen für Frauen in Telfs! Wir haben uns auch vorgenommen, den internationalen Frauentag nicht einfach zu übersehen! Nachdem dieser aber heuer auf den Faschingsdienstag gefallen ist und eine Veranstaltung auch Geld gekostet hätte, spenden wir dieses Jahr das Geld für die...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Liedermacher Hannes Urdl im Jazzkeller Weberhaus in Weiz

Hannes Urdl kennen viele als Landesvertreter der „Roten Nasen“ Clowndoctors. Mehr und mehr finden auch seine virtuos und stimmig begleiteten Lieder Anklang. Sie sind sehr persönlich, gefühlsgewaltig und mit sprühendem Humor gewürzt. Er singt über die kleinen und großen Freuden und Sehnsüchte im Leben, über die Blumen im Garten, das Alleinsein, über alte Freunde und die große Liebe. Das sagt das Publikum: Hannes Urdl lässt seine Seele durch seine Musik klingen… Er trifft mit seinen Liedern den...

Schlemmend helfen

Mit einem Besteck kranken Kindern helfen Die Hernalser Organisation „Rote Nasen“ darf sich über eine besondere kulinarische Unterstützung freuen: Mit der Produktion und dem Verkauf eines eigenen Kinderbestecks fördert die renommierte Berndorf-Besteckfabrik die Arbeit der Clown Doctors in Österreich und sieben weiteren Partnerländern. 15 Prozent der Erlöse werden an die internationale „Rote Nasen“-Gruppe gespendet. Wenn jemand noch ein Last-Minute Weihnachtsgeschenk mit Sinn sucht: Die Edition...

So einfach kann eine Spende sein

Die Feldkirchner Firma „Embatex“ ist europäischer Marktführer im Recycling von leeren Tintenpatronen und Kartuschen für Drucker. Damit hilft das Unternehmen, die Umwelt zu schonen, und – seit 2003 – auch eine gute Tat zu vollbringen. Mit dem Recyclingprogramm „Recycling 4 Smile“ untersützt Embatex-Vorstand Christian Wernhart seit 2003 die „Rote Nasen Clowndoktors“. Nach dem erfolgreichen Start in Österreich gibt es es Programm bereits auch in Deutschland, Slowenien und der Slowakei. „Allein...

Die lustigen Ärzte bringen Spaß in das Leben kranker Kinder | Foto: Thomas Licht

Schlemmen für ein Kinderlachen

Hernalser Rote Nasen laden zum Charity-Dinner (kick). Selten war es so einfach, sich selbst etwas Besonderes und Gutes zu gönnen und dabei anderen zu helfen. Denn die Roten Nasen, die in der Wichtelgassse zu Hause sind, laden zum exklusiven Dinner im noblen Hotel Meridien. Gäste, die den Doktoren, die kranke Kinder wieder zum Lachen bringen, unterstützen wollen, genießen um 60 Euro ein köstliches Vier-Gänge-Menü mit erlesener Weinbegleitung aus dem Portugal-Portfolio von GaweinBruckner. Weitere...

Anzeige
11

Benefiz Bruchtest-Contest der Young-Ung Taekwondoschule zugunsten der Roten Nasen

Zum ersten Mal findet am Sa. 13.11. ab 11 Uhr im Shopping Nord ein Benefiz Bruchtest-Contest der Young-Ung Taekwondo Schule Graz statt. Die außergewöhnlichen Darbietungen und der Bruchtest- Contest sollen das Publikum dazu anregen für die „Roten Nasen“ zu spenden. Dieses Geld wird um 14 Uhr im Shopping Nord an einen Vertreter der „Roten Nasen“ übergeben. Young-Ung Taekwondo hat sich mit diesen Benefizveranstaltungen zum Ziel gesetzt, nicht nur in ihrem eigenen Leben etwas zu verändern, sondern...

  • Stmk
  • Graz
  • Sylvia Baumhackl
Rote Nasen
74

3.051 km für Rote Nasen

KITZBÜHEL (jomo). Von der Mami mit Kinderwagen bis hin zur Oma mit Walkingstöcken liefen und walkten vergangenen Samstagnachmittag fast 300 Teilnehmer beim 1. Rote Nasen Lauf in Kitzbühel für den guten Zweck rund um den Schwarzsee. Der sportlichste Teilnehmer schaffte sogar 20 Runden. Die Matura-Projektgruppe der Handelsakademie mit Teresa Divisek, Silvia Exenberger, Viktoria Etl und Diana Kuzmanovic organisierte den Lauf zusammen mit dem Turnverein Kitzbühel. Auch Triathlon-Olympiagewinnerin...

2

Laufend helfen beim Rote-Nasen-Lauf 2010 in Pflach

Laufend helfen beim Rote-Nasen-Lauf 2010 in Pflach Nach seiner gelungenen Premiere im vergangenen Jahr findet im Herbst der zweite Rote-Nasen-Lauf - der österreichweite Lauf-Event zu Gunsten von Rote Nasen Clowndoctors - statt. PFLACH. Der Rote-Nasen-Lauf ist ein Event für die ganze Familie: Laufen, gehen, walken, herumtollen – alles ist erlaubt und lustige Verkleidungen sind erwünscht, weil es aufs Gewinnen nicht ankommt. Denn die Gewinner stehen bereits fest: die großen und kleinen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

ROTE NASEN LAUF in Klagenfurt am 6. September

Der ROTE NASEN LAUF am 6. September in Klagenfurt bietet eine gute Gelegenheit, sich selbst und dem Verein ROTE NASEN Clowndoctors Gutes zu tun. Die Streckenlänge der Laufrunde beträgt vier Kilometer und bleibt für ca. zwei Stunden geöffnet. In diesem Zeitfenster können Sie laufen, walken oder gehen und dabei ganz nach Lust und Laune so viele Runden wie möglich absolvieren. Was zählt, sind die Kilometer, nicht die Geschwindigkeit. Denn jeder Kilometer bringt mehr Lachen ins Spital. Ein Event...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: rotenasenlauf.at
  • 18. Mai 2025 um 10:00
  • Hanuschgasse Park
  • Bad Fischau-Brunn

Roten Nasen Lauf

Der erste Roten Nasen Lauf in Bad Fischau Laufend Lachen schenken In ganz Österreich werden wieder zahlreiche Läufer*innen ihre Sportschuhe schnüren, um gemeinsam für den guten Zweck zu laufen. Die ROTE NASEN LÄUFE sind nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, kranken Kindern und leidenden Menschen ein Lächeln zu schenken. Egal ob erfahrene Läufer*innen, Kinder und Erwachsene in fantasievollen Verkleidungen, begleitet von Blaskapellen oder als...

Der Pilot Herr Fridolin. | Foto: Jeunesse
4
  • 5. Juli 2025 um 09:30
  • Innsbrucker Promenadenkonzerte
  • Innsbruck

Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs

Die Kinder- und Familienkonzerte der Jeunesse bringen in der Saison 2025 wieder eine kunterbunte Mischung aus Musikgenres und Instrumenten nach Innsbruck. Zu hören sind Querflöte, Akkordeon, Schlagwerk, ein Blechbläserensemble und Streichquartett, aber auch exotische Instrumente wie das Bouzouk – kombiniert mit Tanz, Schauspiel und Gesang. Im Zentrum steht die Musikvermittlung für junge Menschen und der spielerische Zugang zu Musik in all ihren Facetten. 2025 gibt es erstmals eine Kooperation...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.