Rote Nasen

Beiträge zum Thema Rote Nasen

Bei der Scheckübergabe: Obmann Michael Posch Jun., Kassier Romed Schreiner, Andreas Rauter von den Rote Nasen, Bernhard Felderer und Kurt Leidlmair. | Foto: privat
2

Scheckübergabe
Verein der ehemaligen Salinenbediensteten spendet an „Rote Nasen Tirol“

Beim Absamer Dorffest engagierten sich die Mitglieder des Vereins der ehemaligen Salinenbediensteten Hall–Absam–Thaur für den guten Zweck. Die Einnahmen aus der Aktion „Springen für einen guten Zweck“ und der Becherspenden kommen allesamt dem Verein ROTE NASEN Tirol zugute. ABSAM. Auf dem Dorffest in Absam zeigte der Verein der ehemaligen Salinenbediensteten Hall–Absam–Thaur großes Engagement. Durch das Sammeln von Becherspenden und der Aktion „Springen für den guten Zweck" kam eine Summe von...

Die Dance-Company der Volksschule Mutters übergab eine Spende an die Roten Nasen. | Foto: privat
2

Vierte Klassen aktiv
Eine lange Projektliste in der Volksschule Mutters

In der Volksschule Mutters war im Juni ordentlich was los – zahlreiche Schulprojekte wurden erfolgreich umgesetzt. MUTTERS. Inspiriert von FreiDay – einem Lernformat für die Kompetenzen der Zukunft – starteten die beiden vierten Klassen der Volksschule Mutters mit ihren Lehrerinnen und Lehrern das Projekt MEI-Tag. Nein, das hat nichts mit dem Hotel DasMEI in Mutters zu tun. MEI bedeutet in diesem Fall: "Mutters - Erfind – I". Motto der Projekte "In Mutters beginnt unsere Welt und wir machten...

Patrick Wagner, Julian Gaal und Patrick Deutsch vom USV Rudersdorf (von links) überbrachten den "Roten Nasen" eine Spende von 1.800 Euro. | Foto: Astrid Schwarz

1.800 Euro
Rudersdorfer Lauf-Spende ging an die Clown-Doktoren

Einen Erlös von 1.800 Euro brachte der Benefizlauf ein, den der Sportverein Rudersdorf am Silvestertag veranstaltete. Das Geld übergaben die Funktionäre Patrick Wagner, Julian Gaal und Patrick Deutsch im Krankenhaus Oberwart den Clown-Doctors "Rote Nasen", die dort Heiterkeit unter den Patienten verbreiten.

Foto: Marktgemeinde Furth bei Göttweig
2

Gaudi
Faschingsumzug in Furth

Der Wettergott meinte es heuer wieder gut mit uns. Die Faschingsdienstags-Gaudi fand bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen statt. FURTH. Die Stimmung war sowohl bei den Besuchern als auch bei den Teilnehmern ausgelassen. GroßartigDas Faschingskomitee durfte insgesamt 19 Gruppen und Einzelmasken für ihre einzigartigen Verkleidungen prämieren. Ein herzliches Dankeschön an alle für ihre Teilnahme. Die erzielten Spenden kommen den Rote Nasen Clown Doctors zu Gute – vielen Dank an...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Scheckübergabe in der Kinderklinik Innnsbruck: Harald Posch (Kassier), Caroline Brunner (Kassaprüferin) Andreas Rauter (Rote Nasen Tirol) und Kurt Leidlmair (Schriftführer) | Foto: Kendlbacher

Spendenscheckübergabe
Sparverein KiWi Absam spendet an ROTE NASEN Tirol

Der Sparverein KiWi Absam spendet nach seiner Auflösung für „Rote Nasen Tirol" und übergab am Dienstag einen Spendenscheck in Höhe von 1002,50 Euro. INNSBRUCK/ABSAM. Jahrzentelang haben die Mitglieder des Sparvereins KiWi Absam fleißig gespart und eingezahlt, doch nach 44 Jahren ist jetzt Schluss damit. Der Verein, der 1979 gegründet wurde, hat sich heuer aufgelöst – das restliche Geld auf dem Konto soll einem sozialen Zweck zugutekommen. „Es ist natürlich schade, dass es so gekommen ist....

Von links: Bernhard Huber, Christian Lixl und Markus Pokorny. | Foto: Pokorny

Gemeinsam Gutes tun
Verein erzielt Spendensumme für die Clowndoctors

Mitte September 2023 hat der Verein „GGT-Gemeinsam Gutes Tun" den dritten Rote Nasen-Lauf im Rahmen des Hallwanger Dorffestes ausgetragen. Dabei wurde eine Spendensumme von insgesamt 16.412 Euro erzielt. HALLWANG, SALZBURG. Beim Kinderlauf in Hallwang starteten vorweg zahlreiche Kinder aus den umliegenden Kindergärten und Volksschulen, danach fand der Allgemein-Lauf statt. Alle Teilnehmer hatten die Möglichkeit, den zirka 900 Meter langen Rundkurs mit Start und Ziel im Hallwanger Ortszentrum...

Zum 9. Mal ein Rote Nasen Lauf in Aurach. | Foto: Rote Nasen

Aurach – Rote Nasen Lauf
"Rote Nasen" laufen wieder in Aurach

AURACH. Am Sonntag, den 19. 9., findet in Aurach zum 9. Mal ein "Rote Nasen Lauf" statt (10 bis 16 Uhr), veranstaltet vom FC Aurach gemeinsam mit den Eisschützen und in Kooperation mit dem ASVÖ. Gestartet wird beim Fußballplatz. Die Vor-Ort-Anmeldung ist von 9.30 bis 16 Uhr direkt beim Fußballplatz möglich. Die Laufstrecke ist ca. 1,5 km lang. Jede Teilnahme unterstützt die "Roten Nasen" dabei, noch mehr kranke Kinder, SeniorInnen, RehapatientInnen und Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu...

Foto: Rote Nasen

In Deutschfeistritz laufen die Roten Nasen

Beim Rote Nasen-Lauf läuft auch heuer coronabedingt wieder einiges anders ab, unverändert bleibt jedoch die Mission der wohl fröhlichsten Laufserie: Jeder Teilnehmer macht noch mehr Clownbesuche möglich und bringt direkt Lachen zu großen und kleinen Patienten. Bei diesem Lauf geht es nicht um sportliche Erfolge, sondern vor allem um die Freude. Geschwindigkeit, Kilometer, Streckenzeiten, Pokale und Medaillen rücken in den Hintergrund. Das oberste Ziel ist es, andere in schwierigen Lebenslagen...

Massimo Rizzo alias Dr. Rudi Rucola bei der Spendenübergabe mit Elfriede und Erwin Fischer von der Theatergruppe Augustin. | Foto: privat

Rote Nasen Clowndoctors
Theatergruppe Augustin spendet Lachen

HERZOGENBURG (pa). „Wenn schon – denn schon!“ – so hieß das Stück, das die Herzogenburger Theatergruppe Augustin im November 2019 zum Besten gab. Der Titel wurde zum Motto für die Spende an den Verein „Rote Nasen Clowndoctors“. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, Menschen, die es am meisten brauchen, Lebensfreude und Lachen zu schenken. Wenn man schon spendet, dann soll es sich auszahlen, entschied die Theatergruppe und unterstützte die Roten Nasen mit einem namhaften Betrag. Aufführungen für...

3.000 Euro kamen für die Clowndoctors zusammen. | Foto: KK

St. Bartholomä
Gesichtsschutz hilft den Roten Nasen

Die Aktion "PAYERprotect" der eigenen Mitarbeiter aus St. Bartholomä erreicht die Roten Nasen. Als aufgrund der Ausbreitung der Covid-19-Pandemie im März und April die Nachfrage nach Schutzausrüstung zugenommen hat, hat das in St. Bartholomä ansässige Unternehmen Payer Medical rasch reagiert und ist in Zusammenarbeit mit dem Institut für Innovations- und Industriemanagement der Technischen Universität Graz in die Serienproduktion von Gesichtsschutzschildern gegangen. Bei einer firmeninternen...

Herbert Binder mit Bürgermeister Michael Göschelbauer. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach

Altlengbacher spendet an St. Anna Kinderspital und Rote Nasen

ALTLENGBACH. Herbert Binder, ein engagierter Altlengbacher, nahm den Faschingumzug zum Anlass, eine Spendenaktion für das St. Anna Kinderspital und die Roten Nasen vorzunehmen. Dabei brachte er einen namhaften Betrag von rund 830 Euro zustande. Die Gemeinde mit Bürgermeister Michael Göschelbauer und Vizebürgermeisterin Anita Fisselberger unterstützte die Aktion und besserten den Betrag auf 1000 Euro vom Altlengbacher Sozialfonds auf.

Seit 2011 sammeln die 25 Mitglieder für den wohltätigen Zweck | Foto: KK/Christopher Winkler
2

Ein Kirchtag für den Guten Zweck

Seit 2011 hat die St. Niklaser Zechgemeinschaft rund 12.000 Euro für den Guten Zweck gespendet. ST. NIKLAS.  Beim alljährlichen St. Niklaser Kirchtag steht wieder alles im Zeichen der guten Sache. Die 25 Mitglieder der Zechgemeinschaft unter Obmann Christopher Winkler wünschen sich gerade deshalb, dass besonders viele Gäste vorbeikommen und sie unterstützen. Menschen helfen Seit der Gründung der Zechgemeinschaft vor sieben Jahren, veranstaltet der Verein jährlich die Kirchtagsparty St. Niklas....

Foto: Jürgen Hammerschmid//ROTE NASEN Clowndoctors
7

Rote Nasen Läufe 2018 – LAUFEN, LACHEN, FREUDE schenken!

10 JAHRE ROTE NASEN LAUF! Die fröhlichste Laufserie des Landes geht in die nächste Runde! Wien, 09.04.2018. Im Jahr 2009 feierte der ROTE NASEN LAUF Premiere. Bei den insgesamt 422 Läufen, die seither stattgefunden haben, gab es immer dieselben strahlenden Sieger: Kinder, Erwachsene und SeniorInnen in Krankheit oder schwierigen Lebenssituationen, die ROTE NASEN tagtäglich mit der Kraft des Humors stärken und aufmuntern. Mitmachen macht Sinn… Beim ROTE NASEN LAUF geht es nicht um sportliche...

Die Spende übergaben Günter Weiland (rechts), Bernhard Pranger (Mitte) und Peter Hallemann (links) im Oberwarter Krankenhaus an Madame Tütü und Clown Ewald. | Foto: Privat

2.700 Lauf-Euro aus Rudersdorf für die "Roten Nasen"

Die Rudersdorfer Läufer und Walker waren zu Silvester emsig unterwegs. 212 von ihnen machten sich zu Silvester auf den Weg und spendeten einen Euro für jeden zurückgelegten Kilometer. Die Endsumme von 2.700 Euro übergaben die Organisatoren Günter Weiland, Bernhard Pranger und Peter Hallemann im Krankenhaus Oberwart den "Roten Nasen". Diese Clowns besuchen kranke Kinder in Spitälern, um sie aufzuheitern.

Scheckübergabe an die Rote Nasen Clowndoctors am BKH Kufstein: Stationsleiterin Franziska Webhofer, Dr. Volker Steindl, Alexander Ritzer, Miriam Schweisgut, Stefan Heidenberger vom FC Bad Häring, Verbandsobmann Bgm. Rudi Puecher und Bgm. Hermann Ritzer (v.l.). | Foto: hn media/Nageler

Charity am BKH: 5.500 Euro für Clowndoctors

KUFSTEIN (hn). 5.500 Euro für die Tirol-Organisation der Rote Nasen Clowndoctors – das ist das Ergebnis einer bemerkenswerten Charity-Aktion am Bezirkskrankenhaus Kufstein. Angestoßen wurde die Initiative eigentlich von den „Toten Lederhosen“. Die Ebbser Partyband hatte ein Gewinnspiel veranstaltet, und die Abteilung Gynäkologie/Unfall/Neuro holte sich mit einem originellen Foto den Hauptpreis – ein Konzert der Band bei einer privaten Feier. „Schnell war dann die Idee geboren, das Ganze größer...

Intersport Austria: 30.000 Euro für die Roten Nasen

FIEBERBRUNN (red.). Einen Scheck über 30.000 Euro nahm kürzlich Rote Nasen-Clown Harald von Mathias Boenke, Geschäftsführer von Intersport Austria, entgegen. Mithilfe der großzügigen Spende der Intersport-Kunden bringen die „Rote Nasen Clowndoctors“ Lachen und Lebensfreude in Österreichs Krankenhäuser. Erlöst wurde die Summe mit dem Verkauf der roten Schaumstoff-Nasen beim heurigen "Rote-Nasen-Wochenende" im Fasching in über 270 Intersport-Shops österreichweit. Insgesamt wurden dabei in den...

Gert Ettlmayr und Edith Heller bei der Spendenübergabe. | Foto: P8 Marketing
1

Hansaton spendet für die Roten Nasen

Der Scheck über 10.000 Euro wurde im Fachgeschäft am Hohen Markt übergeben. INNERE STADT. Bei einer Veranstaltung im Hansaton-Fachgeschäft am Hohen Markt überreichte Vertriebsleiter Gert Ettlmayr einen Spendenscheck über 10.000 Euro an Rote-Nasen-Geschäftsführerin Edith Heller. Der Spendenerlös ergibt sich aus den in den Fachgeschäften aufgestellten Spendenboxen und dem Reinerlös aus dem Verkauf der sogenannten "Hansatonis”, einem Luchs-Plüschtier. “Die Rote Nasen Clowndoctors schenken kranken...

Das Albumcover von "Make Some Noise" haben "Cynic Circus" schon mal verraten. | Foto: Design & Foto Cornelefant

"Cynic Circus" feiern ihr Debütalbum mit Zuckerwatte und Sackhüpfen

Die Deutschlandsberger Band "Cynic Circus" stellt im Explosiv Graz ihr erstes Album vor. Die Alternative-Metal-Band "Cynic Circus", die seit Jahren auf ihren Konzerten Spenden für wohltätige Zwecke sammelt, bringt ihr erstes Album raus: Am Freitag, dem 19. Mai wird "Make Some Noise" bei einer großen CD Release Show im Explosiv in Graz offiziell vorgestellt. Dazu gibt es Popcorn und Zuckerwatter gegen eine freiwillige Spende für die "Rote Nasen Clowndoctors" sowie einen Sackhüpfwettbewerb....

  • Stmk
  • Graz
  • Simon Michl
Foto: gepaPictures/Intersport

Spendenrekord bei "Rote Nasen"-Wochenende von Intersport

GMUNDEN. Einen Scheck über 30.000 Euro nahm kürzlich Rote Nasen-Clown Harald von Mathias Boenke, Geschäftsführer von Intersport Austria entgegen. Mithilfe der großzügigen Spende der Intersport-Kunden bringen die „Rote Nasen Clowndoctors“ Lachen und Lebensfreude in Österreichs Krankenhäuser. Bei einer großen Tagung aller Intersport-Partner in Leogang konnte sich Clowndoctor Harald bei allen Mitarbeitern für ihre tatkräftige Unterstützung bedanken. Mit dem Verkauf der roten Schaumstoff-Nasen für...

Clown Elvira brachte zur Spendenübergabe im Krankenhaus Oberwart jede Menge gute Laune mit. | Foto: HBLA Güssing

"Rote Nasen" erhielten Spende von HBLA Güssing

658,50 Euro kamen beim Benefizlauf zusammen, den die 2. Klasse der HBLA/FW Güssing ("Ecole") im September zugunsten der "Roten Nasen" organisiert hatten. Den Erlös übergaben die Schülerinnen Lisa, Theresa, Elisabeth und Valentina nun der Organisation, die kranke Kinder durch ihre Besuche in Krankenhäusern aufheitert. Am Lauf in Güssing hatten sich auch das Gymnasium, die Sonderschule und diverse Einzelspender beteiligt.

Tannenberg-Kindergarten spendet für "Rote Nasen"

SCHWAZ (red). Im Tannenberg-Kindergarten (Schwaz) wurde der heurige Faschingsdienstag unter das Motto: „Clownstag“ gestellt. Mit dieser Spendenaktion wird die Organisation „ROTE NASEN“, welche Kindern hilft, ihre Krankheit in schweren Zeiten für einige Minuten zu vergessen und diesen ein Lächeln aufs Gesicht zaubert, unterstützt.

Dr. Robert Birnbacher von der Kinderabteilung des LKH Villach (links) mit Ex-Prinzen und zwei Clowndoctors bei der Übergabe | Foto: kk

Prinzen sammelten für Kinder

Villachs "Faschingsadel" übergab Geld an die Roten Nasen. Der Club des Villacher Faschingsadels, der Verein besteht aus ehemaligen Faschingsprinzessinnen und Altprinzen, überreichte dieser Tage 4.120 Euro an die Rote Nasen Clowndoctors in der Kinderabteilung des LKH Villach. Der Spendenbetrag konnte im Rahmen des letztjährigen Prinzenballs erzielt werden.

1.111 Euro Spenden für die "Clown Doctors" brachten die Burgauberger und Neudauberger Kindergartenkinder und ihre Betreuerinnen auf. | Foto: Kindergarten Burgauberg
1 2

Kindergartenkinder sammelten Geld für die "Roten Nasen"

Was im Sommer als Jux begann, endete in Burgauberg im Herbst mit einer karitativen Meisterleistung von Kindergartenkindern und Betreuerinnen. Als Ergebnis einer monatelangen Sammlung konnten sie eine Spende von 1.111 Euro an die Clowns "Rote Nasen" aus der Steiermark übergeben. Ausgangspunkt war die Nominierung des Kindergartens für die Internet-Wette "Cold Water Challenge". Daraus entstand die Idee, die Aktion mit einem karitativen Zweck zu versehen. "Eltern, Vereine, Gemeinderat, Unternehmen,...

Schülerinnen und Schüler der 3cw und der 4cw sammelten für die Roten Nasen Clowndoctors knapp 1.750 Euro. | Foto: B(R)G Leibnitz

B(R)G Leibnitz: Heiße Sohlen für Rote Nasen

Exakt 1.750,86 Euro sammelten die Schüler der 3cw und der 4cw für die Roten Nasen Clowndoctors – und das binnen acht Stunden. Freundlich und flink – das war das Erfolgsrezept, mit dem die Schüler der 3cw und der 4cw in Leibnitz unterwegs waren, bis die Sohlen beinahe glühten: An nur zwei Halbtagen haben sie für die Roten Nasen Clowndoctors mehr als 1.750 Euro gesammelt. Mit diesem sensationellen Ergebnis der Straßensammlung wird den Clowndoctors bei ihrer lachmedizinischen Therapie geholfen....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.