Rote Nasen

Beiträge zum Thema Rote Nasen

Mit Musik-Begleitung auf die Rote-Nasen-Laufrunde. | Foto: Schwaighofer
23

Kundls Rote Nasen Lauf
"Rote Nasen" feiern ihr 30-jähriges Jubiläum

Gemeinde Kundl feiert mit 350 Teilnehmern 30 Jahre "Rote Nasen"-Jubiläum. KUNDL. Mit viel Schwung, Gesang und Musik feierte der Kundler Gemeinde-Sportausschuss als Veranstalter in Kooperation mit dem ASVÖ-Tirol und den Regionalmedien Tirol (Bezirksblatt), am vergangenen Samstag das 30-Jahr-"Rote Nasen-Lauf"-Jubiläum. Der Start für den Rundenlauf war beim Musikpavillon im Zentrum von Kundl. Das Wetter, geradezu ideal für den Laufsport, trug zu guten Besucherzahlen mit bei. Die Gemeinde stützte...

Die ROTEN NASEN zaubern den Kindern seit 1994 ein Lächeln ins Gesicht.  | Foto: Jürgen Hammerschmid
6

Laufen, walken & Gutes tun
ROTE NASEN Läufe 2024 in Niederösterreich

Die ROTEN NASEN feiern ihren 30. Geburtstag und laden unter dem Motto "Nase auf und lauf" zu den zehn ROTE NASEN Läufen in ganz Niederösterreich - laufen, walken und spazieren mit ganz viel Spaß für die ganze Familie! 🔴👟🏃🏻 NÖ. Die "ROTE NASEN Clowndoctors" zaubern Kindern im Krankenhaus seit 1994 ein Lächeln ins Gesicht, wenn sie es am meisten brauchen. Zum 30-jährigen Jubiläum stehen heuer auch die fröhlich bunten ROTE NASEN LÄUFE unter dem Motto "Nase auf und lauf". Es ist also Zeit, die...

Ein Familienfest für Groß und Klein. | Foto: Jürgen Hammerschmid / ROTE NASEN Clownd
5

Rote Nasen Lauf in Wien
Großes Familienfest für den guten Zweck

Seit Ende März 2023 gehen bei den Rote Nasen Läufen wieder an vielen Orten Österreichs Menschen an den Start, um mit ihrer Startspende all jenen Clownbesuche zu ermöglichen, die ein Lachen und Zuversicht dringend benötigen. Dabei steht das Miteinander, nicht die sportliche Leistung im Mittelpunkt.  WIEN/SCHWECHAT. Am 10. September 2023 gastiert die fröhliche Laufserie in Wien und verwandelt die Prater Hauptallee in eine bunten Laufstrecke und Bühne für ein großes Bewegungs- und Familienfest –...

Rote Nasen Lauf in Neckenmarkt - die beiden Clowns Irmi und Bernhard motivierten die vielen Teilnehmer:innen!
35

Roter Nasen Lauf in Neckenmarkt
,,Das Laufen macht richtig Spaß!"

Kranken Kindern, Senioren und Rehapatient:innen helfen - eine der wichtigsten Taten, die man tun kann. Die Teilnahme am Roten Nasen-Lauf in Neckenmarkt am Österreichischen Nationalfeiertag half all diesen Personen in Not, um sie mit der Kraft des Humors zu stärken. NECKENMARKT. Trotz des kühlen Wetters zog es am Mittwoch, den 26. Oktober 2022, zahlreiche Teilnehmer:innen zum Roten Nasen Lauf nach Neckenmarkt! Um 10 Uhr waren bereits 81 Motivierte unterwegs und drehten ihre Runden zu Fuß, im...

Isabella, Marlene und Rebecca Pali waren mehr als motiviert für den Rote Nasen Lauf!
40

Rote Nasen Lauf in Neckenmarkt
Nase auf und Lauf!

NECKENMARKT. Kranken Kindern, Senioren und Seniorinnen, Rehapatientinnen und Rehapatienten helfen - eine der wichtigsten Taten, die man tun kann. Die Teilnahme am Roten Nasen-Lauf in Neckenmarkt am Österreichischen Nationalfeiertag half all diesen Personen in Not, um sie mit der Kraft des Humors zu stärken.  Der angenehme Dienstagmorgen ergab sich als beste Möglichkeit, um den Lauf abzuhalten und dabei die beeindruckende Aussicht auf die Landschaft Neckenmarkts zu genießen. ,,Beim Lauf geht es...

Zum 9. Mal ein Rote Nasen Lauf in Aurach. | Foto: Rote Nasen

Aurach – Rote Nasen Lauf
"Rote Nasen" laufen wieder in Aurach

AURACH. Am Sonntag, den 19. 9., findet in Aurach zum 9. Mal ein "Rote Nasen Lauf" statt (10 bis 16 Uhr), veranstaltet vom FC Aurach gemeinsam mit den Eisschützen und in Kooperation mit dem ASVÖ. Gestartet wird beim Fußballplatz. Die Vor-Ort-Anmeldung ist von 9.30 bis 16 Uhr direkt beim Fußballplatz möglich. Die Laufstrecke ist ca. 1,5 km lang. Jede Teilnahme unterstützt die "Roten Nasen" dabei, noch mehr kranke Kinder, SeniorInnen, RehapatientInnen und Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu...

Die jungen KünstlerInnen haben sich professionell auf ihren großen Auftritt vorbereitet. | Foto: Rote Nasen Clowndoctors
1 7

Bühne frei für die Weizer Stars des Rote Nasen Sommercircus

34 Kinder aus der Stadtgemeinde Weiz und Flüchtlingskinder gestalteten die Bühnenshow des Rote Nasen Sommercircus in Weiz und wussten das Publikum zu überzeugen. Die Stars des Rote Nasen Sommercircus waren Kinder und Jugendliche aus den unterschiedlichsten Ländern. Im Rahmen eines einwöchigen Workshops entwickelten sie gemeinsam ihre eigene Zirkusshow. Unterstützt wurden sie dabei von sechs international tätigen Rote Nasen Clowndoctors. Von Akrobatik bis Jonglage erlernen die Teilnehmer alle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: Jürgen Hammerschmid//ROTE NASEN Clowndoctors
7

Rote Nasen Läufe 2018 – LAUFEN, LACHEN, FREUDE schenken!

10 JAHRE ROTE NASEN LAUF! Die fröhlichste Laufserie des Landes geht in die nächste Runde! Wien, 09.04.2018. Im Jahr 2009 feierte der ROTE NASEN LAUF Premiere. Bei den insgesamt 422 Läufen, die seither stattgefunden haben, gab es immer dieselben strahlenden Sieger: Kinder, Erwachsene und SeniorInnen in Krankheit oder schwierigen Lebenssituationen, die ROTE NASEN tagtäglich mit der Kraft des Humors stärken und aufmuntern. Mitmachen macht Sinn… Beim ROTE NASEN LAUF geht es nicht um sportliche...

Die "Clowndoctors" besuchen unteranderem Kinder im Krankenhaus | Foto: Niko Hravanek

Rote Nasen sind auf der Suche nach "Clowndoctors"

Von 27. bis 29. April findet ein Workshop in Klagenfurt statt. KÄRNTEN. Der Verein "Rote Nasen Clowndoctors" sucht einen Clown für die Durchführung von Clownbesuchen bei kranken Kindern, erwachsenen Patienten und Senioren in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen in Kärnten und Osttirol. Zu diesem Zweck findet von 27. bis 29. April in Klagenfurt ein Audition-Workshop statt. An diesen Workshoptagen werden spielerischen Übungen, Clownszenen und Improvisationen geübt. Mitzubringen sind bequeme...

Die Roten Nasen Clowndoctors lenken vom Alltag in einem Krankenhaus oder Seniorenheim ab | Foto: KK/Schwarzinger
1 2

Rote Nasen Clown für Oberkärnten gesucht!

Sie bringen Menschen gerne zum Lachen, haben komödiantisches Talent und ein bisschen Zeit? Dann bewerben Sie sich als Clowndoctor bei den Roten Nasen. BEZIRK. Die Rote Nasen Clowns suchen Verstärkung in Oberkärnten und Osttirol. Die Clowndoctors zaubern kranken Kindern, aber auch erwachsenen Patienten sowie Senioren in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen wieder ein Lächeln ins Gesicht. Derzeit sind in Kärnten neun, davon drei in Oberkärnten im Einsatz. "In Oberkärnten und Osttirol gibt es...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Mehr zur Arbeit der Roten Nasen aus Hernals erfahren Sie unter www.rotenasen.at | Foto: Rote Nasen
4

Weihnachtselfen am Krankenbett

Die Rote Nasen Clowndoktoren bescheren kranken Menschen schöne Weihnachten HERNALS. Viele Kinder, Erwachsene und Senioren müssen Weihnachten im Spital oder einem Pflegeheim verbringen. Damit sie dennoch nicht gänzlich auf die vorweihnachtliche Stimmung verzichten mussten, bringen die Rote Nasen Clowns den Zauber von Weihnachten direkt zu ihnen ans Krankenbett: als Weihnachtsbaum mit roter Nase, Clown-Engerl oder Elfin mit Liedern, Gedichten, Düften und viel Humor. Lachen als schönstes Geschenk...

Das Team der Rote Nasen Clowndoctors schenkte Flüchtlingen am Hauptbahnhof ein Lächeln.
10

Rote Nasen Clowndoctors sorgen für Lachen am Hauptbahnhof

Vier Rote Nasen Clowndoctors besuchten Flüchtlinge und ließen sie für kurze Zeit ihre Sorgen vergessen. HERNALS/FAVORITEN. Wenn im eigenen Land Krieg herrscht, dann scheint es fast unmöglich, je wieder lachen zu können. Am meisten leiden die Kleinsten darunter, denn auf der Flucht ist kein Platz mehr für das Kindsein. Lachen schenken Doch dagegen gibt es eine Medizin: Vergangene Woche besuchten vier Rote Nasen Clowndoctors aus Hernals die Flüchtlinge auf dem Hauptbahnhof, um so vor allem bei...

Rote Nasen Lauf des ASVÖ Kickboxclub St. Michael am 5. September in St. Michael/Obersteiermark

Wenn sich bunte Clowns auf der Laufstrecke tummeln, sich TeilnehmerInnen in lustigen Kostümen aufwärmen und überall rote Nasen zu sehen sind, dann ist klar: Der Startschuss für den ROTE NASEN LAUF ist gefallen. Jeder Schritt zählt! Bereits zum siebten Mal kann heuer wieder für Lachen und Lebensfreude im Spital gelaufen, gewalkt, geskatet oder spaziert werden – es ist alles erlaubt, um so viele Kilometer wie möglich zurückzulegen. Denn für jeden zurückgelegten Kilometer unterstützen Sponsoren...

Foto: ROTE NASEN/Jürgen Hammerschmid

Vier mal laufen für die Roten Nasen

Wenn sich bunte Clowns auf der Laufstrecke tummeln, sich TeilnehmerInnen in lustigen Kostümen aufwärmen und überall rote Nasen zu sehen sind, dann ist klar: Der Startschuss für den ROTE NASEN LAUF ist gefallen. Bereits zum siebten Mal kann heuer bei über 60 Läufen österreichweit wieder für Lachen und Lebensfreude im Spital gelaufen, gewalkt, geskatet oder spaziert werden. Denn auch in diesem Jahr ist wieder alles erlaubt und jeder zurückgelegte Kilometer ermöglicht noch mehr Clownbesuche bei...

Rote Nasen Lauf des ASVÖ Kickboxclub St. Michael am 5. September in St. Michael/Obersteiermark

Rote Nasen Lauf am 5. September des ASVÖ Kickboxclub St. Michael beim "Aichmaierhof" Aiching 9 in 8770 St. Michael. Beginn ab 10 Uhr! Für Speiss und Trank ist gesorgt, sowie für Musikalische Unterhaltung durch die Marktmusikkapelle St. Michael! Programm unter anderem mit Hupfburg, Tombola und vieles mehr... Wann: 05.09.2015 10:00:00 bis 05.09.2015, 17:00:00 Wo: Aichmaierhof, Aiching 9, 8770 Liesingtal auf Karte anzeigen

1.111 Euro Spenden für die "Clown Doctors" brachten die Burgauberger und Neudauberger Kindergartenkinder und ihre Betreuerinnen auf. | Foto: Kindergarten Burgauberg
1 2

Kindergartenkinder sammelten Geld für die "Roten Nasen"

Was im Sommer als Jux begann, endete in Burgauberg im Herbst mit einer karitativen Meisterleistung von Kindergartenkindern und Betreuerinnen. Als Ergebnis einer monatelangen Sammlung konnten sie eine Spende von 1.111 Euro an die Clowns "Rote Nasen" aus der Steiermark übergeben. Ausgangspunkt war die Nominierung des Kindergartens für die Internet-Wette "Cold Water Challenge". Daraus entstand die Idee, die Aktion mit einem karitativen Zweck zu versehen. "Eltern, Vereine, Gemeinderat, Unternehmen,...

1 6

Erfolgreicher 1. ROTE NASEN LAUF in Westendorf!

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Samstag, den 4. Oktober, der erste ROTE NASEN LAUF in Westendorf statt. Gestartet wurde beim Aunerhof und gelaufen dann rund um das Aunerplateau. Die 2 km lange Laufstrecke wurde vom Westendorfer Bürgermeister, Anton Magreiter, pünktlich um 10 Uhr eröffnet. Insgesamt beteiligten sich 229 Teilnehmer, die insgesamt über 2000 km für den guten Zweck liefen, gingen und skateten. Für jeden gelaufenen Kilometer spenden Sponsoren Geld an die Rote Nasen Clowndotors....

4

Erfolgreicher ROTE NASEN LAUF in Kundl!

"Immer den Nasen nach!" So lautete das Motto am 20. September bei der mittlerweile 4. Auflage des ROTE NASEN LAUFS in Kundl. Im Takt der Bundesmusikkapelle Kundl, die traditionsgemäß die erste Runde musizierend absolviert, starteten 284 Teilnehmer ihren Lauf für den guten Zweck. In Summe liefen und marschierten sie 2888 Runden durch das Dorfzentrum Kundls. Die Sponsoren des ROTE NASEN LAUFS, die Firmen ADEG und ISI, vergüten jede Runde mit 1 €, sodass mit dem Startgeld, das die Teilnehmer...

7

4. ROTE NASEN LAUF in Innsbruck!

AUCH DU KANNST HELFEN und mit deinem Lauf die Arbeit der Clowndoctors unterstützen! Am Sonntag, den 12. Oktober veranstaltet die Innsbrucker Turn- und Sportgemeinschaft in Kooperation mit dem ASVÖ Tirol den 4. ROTE NASEN LAUF am Innsbrucker Baggersee in der Rossau. Starten kann man jederzeit zwischen 10 und 16 Uhr. Laufen. hüpfen, walken, kriechen und verkleiden - für den guten Zweck ist alles erlaubt! Mit einer Startspende von € 9,- (Erwachsene) bzw. € 4,- (Kinder ab 6) ist man bei diesem...

8

ROTE NASEN LAUF in Brixlegg!

Die NMS Brixlegg veranstaltet gemeinsam mit dem SV Brixlegg, ZV Leichtathletik am Freitag, den 3. Oktober, den 6. Rote Nasen Lauf beim Schulzentrum Brixlegg. Der Lauf erstreckt sich auf einer 500m langen Runde, die vom Schulzentrum über die Römerstrasse und das Schwimmbad führt. Neben der Laufrunde gibt es Spielstationen, eine Hüpfburg und den begehrten Riesenwuzzler. Es gibt auch wieder eine Tombola und für die Verpflegung ist gut gesorgt. Alle ROTE NASEN LÄUFE finden in Kooperation mit dem...

Die fröhlichste Laufserie des Landes ist eröffnet | Foto: KK/Rote Nasen/Jürgen Hammerschmid
5

Laufen für den guten Zweck

Am 13. September wird in Spittal für ein Lachen gelaufen. SPITTAL. Die Roten Nasen feiern heuer ihr 20. Jubiläum, und bereits zum sechsten Mal wird für ein Lachen im Spital gelaufen, gewalkt, geskatet, gerollt oder spaziert. In Spittal startet der Lauf am 13. September um 14 Uhr. Kilometer für Lachen Jeder zurückgelegte Kilometer der Teilnehmer macht noch mehr Clownbesuche bei kranken Menschen möglich. Alle Läufe werden in Kooperation mit dem Allgemeinden Sportverband Österreichs (ASVÖ)...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Rote Nasen: Laufen für den guten Zweck

Auch im großen ROTE NASEN-Jubiläumsjahr wird munter drauf losgelaufen, denn mit 20 ist ja bekanntlich noch lange nicht Schluss! Heuer wird bereits zum sechsten Mal für ein Lachen im Spital gelaufen, gewalkt, geskatet, gerollt oder spaziert, denn einmal mehr ist alles erlaubt und jeder zurückgelegte Kilometer macht noch mehr Clownbesuche bei kranken Menschen möglich. Österreichweit gibt es von Juni bis Oktober über 40 ROTE NASEN Läufe. Alle Läufe werden in Kooperation mit dem Allgemeinen...

Peter Zeleznik, Brigitte Divinzenz, Liane Steiner, Andrea Teichmann und Angelika Schütz. | Foto: HLW Haag

HLW Haag bringt kranke Kinder zum Lachen

Vertreter der Schulgemeinschaft der HLW Haag überreichten eine Spende von 600 Euro an die Cliniclowns. Ein gleich hoher Betrag war schon zuvor an die Roten Nasen übergeben worden. Das Geld stammt von einer Tombola, für die alle Gewinne selbst gebastelt, gebacken oder von Familien und von Betrieben gesammelt wurden. Jedes Mitglied der Schulgemeinschaft, von den Schülern über Lehrkräfte und Sekretärinnen bis zum Schulwart, steuerte sein Scherflein in Form einer Sachspende bei. Die Tombolalose...

Seit 20 Jahren unterwegs: Heute bekommen nicht nur Kinder regelmäßig Besuch von den lustigen Clowns. | Foto: Foto: Rote Nasen

Rundes Jubiläum für die Rote Nasen Clowns

Die Organisation aus der Hernalser Wattgasse zieht zum Geburtstag Bilanz. HERNALS. Vor 20 Jahren sind die Clowndoctors das erste Mal ins Spital gegangen, um kranken und leidenden Menschen ein Lachen und Lebensfreude zu schenken. Seither haben mehr als 300 Clowns bei über 70.000 Visiten rund 2,8 Millionen Menschen zum Lachen gebracht, und das nicht nur in Österreich. Mittlerweile gibt es Partnerorganisationen in zehn anderen Ländern. Heute bekommen nicht nur Kinder, sondern auch Senioren,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.