Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Sitzend die frischgebackenen Rotkreuz-Helfer mit Viktoria Bittner (links), Karl Zauner von der Sozialdienstgruppe und Ortsstellenleiter Wolfgang Wagner (rechts). | Foto: Rotes Kreuz

Flüchtlinge tatkräftig bei Sozialdienstgruppe Wernstein

WERNSTEIN. Vier Flüchtlinge aus dem Irak helfen seit kurzem bei der Sozialdienstgruppe Wernstein mit. Sie transportieren Krankebetten zu älteren Menschen. Die Rotkreuz-Ortsstelle Schärding beweise damit, dass sie keine Scheu vor Fremden hat, wie Ortstellenleiter Wolfgang Wagner freudig berichtet. "Die vier wollen ehrenamtlich helfen und unser Team unterstützen. Bei uns gibt es keine Berührungsängste", sagt er.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Unter den aufgenommenen Flüchtlingen waren auch Babys und Kinder. Sie wurden vom Roten Kreuz versorgt. | Foto: RK NÖ
10

Feuerwehrschule: Notfallquartier für 250 Flüchtlinge eingerichtet

Das Rote Kreuz NÖ und die Freiwillige Feuerwehr sind im Einsatz für Menschlichkeit. TULLN. Am Sonntag wurde in den Fahrzeughallen der Feuerwehrschule Tulln ein Notquartier für 250 Flüchtlinge eingerichtet. Die Betreuung, die medizinische Versorgung und die Feldküche wurden durch das Rote Kreuz übernommen. Im Laufe des Sonntags sind 210 Flüchtlingen eingetroffen, die die Nacht auf Montag in Tulln verbracht haben. „Diese Menschen wollen großteils weiter Richtung Deutschland, es ist aber immer...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Insgesamt 17 MitarbeiterInnen des Roten Kreuzes Purkersdorf-Gablitz halfen im Multiversum Schwechat Notunterkünfte für Flüchtlinge zu errichten. | Foto: ÖRK

Kinderfest, Flüchtlingshilfe und Katastrophenübung: Turbulentes Wochenende für Rotes Kreuz

Trotz kühler Temperaturen ging es am Wochenende beim Roten Kreuz Purkersdorf-Gablitz heiß her. Das Rotkreuz-Kinderfest wurde von einem Betreuungseinsatz überschattet. Neben dem regulären Dienstbetrieb galt es außerdem, eine Katastrophenschutz-Übung und einen Ambulanzdienst zu meistern. PURKERSDORF (red). Am vergangenen Samstag um 10 Uhr begann das jährliche Rotkreuz-Kinderfest – wetterbedingt im Stadtsaal Purkersdorf. Der Freude tat das keinen Abbruch: 180 Kinder nahmen an den Mitmach-Stationen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Improvisierte Einsatzführung am Beginn des Einsatzes in Traiskirchen - Einsatzleiter Christian Schneider (rechts) | Foto: Foto Fauland, Rotes Kreuz

Tiroler Rotkreuz-Helfer im Flüchtlingseinsatz in Traiskirchen

Im Erstaufnahmezentrum in Traiskirchen kommt seit knapp einer Woche ein Feldspital des Roten Kreuzes zum Einsatz – mit entscheidender Tiroler Unterstützung. Das BM.I hat das Rote Kreuz beauftragt, eine Pflege- und Betreuungsstation für etwa 40 Patienten mit dem internationalen Modul "Advanced Medical Post (AMP)" vor Ort zu betreiben, um die medizinische Betreuung zu verbessern. Tiroler Einsatzleiter in der ersten Woche Geleitet und geführt wurde der Einsatz in der ersten Woche vom Innsbrucker...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
In Nickelsdorf türmen sich die Spenden - die Helfer verteilen sie an die Flüchtlinge.
31

Rotes Kreuz: Bitte keine Spenden mehr!

12.600 Flüchtlinge reisten in den vergangenen zwei Tagen über Nickelsdorf nach Wien und Salzburg und von dort nach Deutschland weiter. NICKELSDORF. Rotes Kreuz und Polizei luden zur Bilanz-Pressekonferenz nach Nickelsdorf. Mag. Gerry Foitik, Bundesrettungskommandant, Österreichisches Rotes Kreuz: "Wir waren gut vorbereitet, ohne eigentlich zu wissen, wie viele Flüchtlinge wirklich kommen. 12.600 Personen waren es schließlich, die teilweise über die grüne Grenze nach Österreich gekommen sind....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
In der Nova Rock Halle können die Flüchtlinge sich erst einmal ausruhen.
30

Nickelsdorf: Flüchtlinge wieder in Nova Rock-Halle

Seit Mittwoch ist die Flüchtlings-Erstaufnahmestelle wieder in der Nova Rock Halle. NICKELSDORF. Davor waren sie unter dem Fliehdach an der Grenze untergebracht. Wir waren in Nickelsdorf vor Ort um zu sehen, was in der Gemeinde los ist. Denn: In der Grenzgemeinde gibt es zwei verschiedene "Bereiche". Deutsch-Unterricht In der Pension Teresia sind 25 Asylwerber untergebracht. "Für mich war wichtig, dass die Asylwerber Deutsch lernen und zwar so schnell wie möglich", meint Bürgermeister Gerhard...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Maria Reisner, Hilde Suttner und Heidi Manzenreiter sortieren die gespendeten Kleidungsstücke für Flüchtlinge.

„Hilfe ist dringend notwendig“

Im Erstaufnahmezentrum Schattendorf engagieren sich rund 120 freiwillige Helfer vom Roten Kreuz. SCHATTENDORF. Im Juli dieses Jahres wurde im ehemaligen Zollhaus ein Asylerstaufnahmezentrum für rund 20 AsylwerberInnen eingerichtet. Das rund 850 Quadratmeter große Gebäude befindet sich im Besitz der Bundesimmobiliengesellschaft und war bis dato nur zu einem Bruchteil – mit dem Polizeidienstposten Schattendorf – ausgelastet. Bei den Gruppen handelt es sich fast ausschließlich um Flüchtlinge aus...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Gemeinde Wolfern
1

28 Asylwerber in Wolfern Quartier bezogen: „Sie sind sehr zuvorkommend“

WOLFERN. Am 24. August haben 28 syrische Asylwerber ihr Quartier in Wolfern bezogen. Die Räumlichkeiten wurden vom Roten Kreuz angemietet. Eine RK-Mitarbeiterin betreut täglich die Asylwerber. „Eine Sprachbarriere ist natürlich vorhanden, mit Englisch funktioniert's aber ganz gut. Außerdem lebt in Wolfern schon seit Jahren ein Syrer, dieser übersetzt und ist uns eine große Hilfe“, sagt Bürgermeister Karl Mayr. Dass die Flüchtlinge Heimweh hätten, merke man schon. „Zuvor waren die Asylwerber in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Tischfußball für Kurzweile: Alaaeldin Dyab, Kamal Hussain Turi, Abdullah Soufi, Mhamad Alanaan.
2

Die nächste Station ist immer ungewiss

Die Kuchler Flüchtlinge bedanken sich für die Welle der Hilfsbereitschaft. Nun mussten sie wieder weg. KUCHL (tres). Seit Montag sind im Studentenheim "Matador" in Kuchl wieder Studenten eingezogen. Zuvor bot das Wohnheim einen Monat lang 138 Flüchtlingen Platz. Betreut wurden die Asylwerber vom Roten Kreuz. "Do you know where we are going?" Das war die häufigste Frage an die Bezirksblatt-Redaktion zwei Tage vor der Absiedlung. Und: "Will my friend come with me?" Die Flüchtlinge wussten also...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Martin Fasan, Grüne
3 3

Reaktionen...

... auf die Eröhung der Asylwerberzahlen in Neunkirchen. Vizebürgermeister Martin Fasan (Grüne) "Die Aktion des Roten Kreuzes ist eine sinnvolle Lösung, die von Profis umgesetzt wird.Die Stadt und ich im Speziellen als Integrationsstadtrat wird sich so gut es geht mit den Flüchtlingen und mit deren Einbindung in das Neunkirchner Leben befassen. Es wird am 1. Oktober und am 25. November je eine Veranstaltung zu dem Thema geben." Stadtrat Manfred Baba (SPÖ) "Ich habe erst beim Fraktionsgespräch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Flüchtlinge auch für Gloggnitz

GLOGGNITZ. Neben Ternitz prüft auch die Stadt Gloggnitz gemeinsam mit dem Roten Kreuz und die beiden Pfarren die Unterbringung von Flüchtlingen. Als Unterkunft anbieten soll sich etwa das Poldi Heim.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Sozialreferat Perchtoldsdorf

Informationsabend zum Thema Flüchtlinge

Am Donnerstag, 24.09.2015, findet um 19:00 Uhr im Perchtoldsdorfer Kulturzentrum ein Informationsabend zum Thema Flüchtlinge statt. Dieser Informationsabend ist eine Kooperationsveranstaltung zwischen der Marktgemeinde Perchtoldsdorf und dem Österreichischen Roten Kreuz. Flüchtlinge stellen eine der verwundbarsten Personengruppen in Österreich dar. Nach einer - meist - langen und gefährlichen Flucht und einer - oft langen - Wartezeit während des Asyverfahrens, sollten nach dem Erlangen des...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Foto: Rotes Kreuz Tulln
3

Flüchtlinge in Tulln eingetroffen

Rotes Kreuz betreut seit gestern, Mittwoch, 20 geflüchtete Personen. TULLN (red). Das Rote Kreuz Tulln kümmert sich seit Mittwoch um 20 Frauen, Männer und Kindern aus Syrien, Pakistan und Afghanistan. Den Flüchtlingen stehen neben drei Lehrsälen als Schlaf- und Aufenthaltsmöglichkeiten ausreichend Sanitäreinrichtungen und Koch- und Waschstellen zur Verfügung. „Aus Liebe zum Menschen“ – Dieser Slogan hat sich in den letzten Jahren fest im Roten Kreuz verankert und wird immer mehr auch von der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das Rotes Kreuz Herzogenburg hat für 12 Flüchtlinge ein Obdach geschaffen. | Foto: RK Herzogenburg

Flüchtlinge in Herzogenburg eingetroffen

Die Rettungsstelle des Roten Kreuz Herzogenburg gibt 12 Flüchtlingen ein Obdach. HERZOGENBURG (je). "Wir haben gestern Abend eine siebenköpfige Familie aus Afghanistan aufgenommen", erklärt Bezirksstellenleiter Michael Prunbauer. Zur Familie gehört auch ein Neugeborenes. "Heute erwarten wir noch eine fünfköpfige Familie", so Prunbauer weiter. Die Flüchtlinge waren zuvor alle in Traiskirchen und haben den "Asylwerber-Status". Privatsphäre im Untergeschoss Dort wo normalerweise Schulungen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber

Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya bereitet sich auf die Aufnahme von Flüchtlingen vor

Auch in Rotkreuz-Bezirksstellen werden Behelfsquartiere für Asylwerber eingerichtet. Aktuell betreut das Rote Kreuz in Niederösterreich bereits 250 Flüchtlinge in der Arena Nova (Wiener Neustadt), in den nächsten Tagen werden an den eigenen Dienststellen rd. 300 Schlafplätze in Behelfsunterkünfte für jene Flüchtlinge zur Verfügung, die in Österreich kein Quartier mehr finden. Weitere 300 Plätze sind in Planung. „Das ist eine humanitäre Notlage, wir konnten nicht länger zusehen“, erklärt Willi...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Vorbereitung ist das halbe Leben: Bezirksstellen-Chef Dominik Binder und Gerrit Maschek stellen schon die Betten für die Asylwerber auf. | Foto: Zeiler
2 5

Tullner Rotes Kreuz: Platz für 20 Flüchtlinge

Entlastung für Traiskirchen: Ab Donnerstag könnten Asylwerber aufgenommen werden. TULLN / TRAISKIRCHEN / ÖSTERREICH. "Wir wissen noch nicht genau, wie viele Flüchtlinge zu uns kommen", sagt Tullns Rot-Kreuz-Chef Dominik Binder, "aber wir haben jetzt 20 Betten vorbereitet", fügt er hinzu. Derzeit betreut und versorgt das Österreichische Rote Kreuz mehr als 1.500 Asylwerber. Dabei handelt es ich um Männer, Frauen und Kinder in Flüchtlingsunterkünften, andererseits um Flüchtlinge, die von der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
In der Flüchtlings-Erstversorgungsstelle in Heiligenkreuz übergab Familienlandesrätin Verena Dunst gesammeltes Gewand und Spielzeug. | Foto: SPÖ

Rotes Kreuz sucht Ehrenamtliche für Flüchtlingshilfe

Für den Betrieb der Flüchtlings-Erstversorgungsstelle in Heiligenkreuz sucht das Rote Kreuz noch weitere Freiwillige. Darauf wiesen Stefan Gindl vom Roten Kreuz und Familienlandesrätin Verena Dunst bei einem Treffen in Heiligenkreuz hin. Aufgegriffene Flüchtlinge halten sich nur maximal 48 Stunden in der Versorgungsstelle auf, bevor sie in ein Asylheim oder Verteilerzentrum gebracht werden. Für diese Zeit sucht das Rote Kreuz sozial engagierte Personen, die den Umgang mit Menschen gewohnt sind....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das demokratische und freie Europa ist ein Ziel für Flüchtlinge; das spürt auch der Salzburger Lungau. | Foto: RMA/MEV Verlag GmbH, Germany/Daniel Ruf
1

84 Flüchtlinge sind nun in Tamsweg angekommen

TAMSWEG (pjw). Das Land Salzburg werde in den kommenden Wochen das Berufsschulheim (das Bezirksblatt Lungau hat darüber bereits berichtet) und zudem das Schülerheim der Landwirtschaftsschule in Tamsweg, vorübergehend bis 30. August 2015 für die Unterbringung von Flüchtlingen verwenden. Darüber informierte die Marktgemeinde in der Vorwoche per amtlicher Mitteilung. Seit Freitag sind 55 Flüchtlinge im Berufsschulheim und seit Montag 29 Flüchtlinge in der Landwirtschaftsschule untergebracht....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Mitarbeiter für Flüchtlingsbetreuung gesucht!

Das Rote Kreuz Burgenland betreut in Nickelsdorf, Schattendorf und Heiligenkreuz Flüchtlinge im Rahmen einer Erstversorgung bis zu 48 Stunden. Dafür werde noch Helfer aus der Bevölkerung gesucht. Täglich werden im Burgenland Flüchtlinge von der Polizei aufgegriffen. Diese werden dann vorerst nach Nickelsdorf, Schattendorf oder Heiligenkreuz gebracht, wo das Hauptaugenmerk darauf liegt, die menschlichen Grundbedürfnisse zu befriedigen. Die Flüchtlinge halten sich an diesen Orten bis maximal 48...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass
In dieser Halle in Nickelsdorf werden Flüchtlinge betreut. Freiwillige Helfer werden dafür gesucht.

Flüchtlingsbetreuung: Rotes Kreuz sucht Helfer

Seit vergangenen Freitag gibt es in Nickelsdorf eine Flüchtlingsauffangstation. Dafür werden jetzt freiwillige Helfer gesucht. NICKELSDORF. Das Rote Kreuz Burgenland betreut in Nickelsdorf Flüchtlinge im Rahmen einer Erstversorgung bis zu 48 Stunden. Essen & Waschen Sie werden mit Lebensmitteln versorgt und können der persönlichen Körperhygiene nachgehen. "Für Menschen, die wochen- oder monatelang auf der Flucht waren, ist die Befriedigung ihrer Grundbedürfnisse ein wesentlicher Meilenstein....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Andreas Zenker, Pressesprecher der Landesverbandszentrale des Roten Kreuzes.
1 8

Arena Nova als Flüchtlingsquartier - Rotes Kreuz: "Das ist wie ein Katastropheneinsatz"

Lokalaugenschein und Interview mit dem Pressesprecher des Roten Kreuzes NÖ. Die Zusage von Wiener Neustadts Bürgermeister und Arena-Nova-Chef Klaus Schneeberger an Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, so schnell wie möglich 400 Flüchtlingen aus Kriegsgebieten Quartier zu geben, bringt das Hallenteam der Arena Nova und die Einsatztruppen des Roten Kreuzes noch am gleichen Abend ein wenig ins Schwitzen. So spontan die Zusage war, so gründlich gehören jetzt die Vorbereitungen getroffen. Treffen...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Rot-Kreuz-Mitarbeiter wie Kevin Spirk (links) und Dominik Kapper kümmern sich um die Versorgung der Flüchtlinge.
4

Heiligenkreuz bekommt Notquartier für bis zu 40 Flüchtlinge

Im ehemaligen Zollhaus am Grenzübergang Heiligenkreuz im Lafnitztal hat das Landespolizeikommando ein Erstaufnahmequartier für Flüchtlinge eröffnet. Hier werden Migranten kurzfristig untergebracht, wenn andere Erstaufnahmezentren belegt sind. Polizeiliche Amtshandlungen "Lauf Fremdenrecht müssen binnen 48 Stunden nach dem illegalen Grenzübertritt einer Person die notwendigen Amtshandlungen durchgeführt werden", erläutert Helmut Marban vom Landespolizeikommando. Dazu zählen die Feststellung der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Muse Farah (li) und Zivildiener Daniel kurz vor dem Beladen des Zustellfahrzeuges
1 1 4

Flüchtlinge in Hall - beim Roten Kreuz willkommen

Hektisches Treiben gab es in den letzten Tagen im Haus der Freiwilligen Rettung Hall in der Bruckergasse. Waren es an die zwanzig Männer - Flüchtlinge die derzeit am Areal der ehemaligen Straubkaserne untergebracht sind - die freiwillig das Angebot der Heimleiterin Sonja Karbon wie auch vom Roten Kreuz Hall angenommen haben, sich in Erster Hilfe ausbilden zu lassen. Vom ambitionierten Team um Johannes Glaser, von den Lehrbeauftragten Denise Kofler und Raphael Lamprecht "mehrsprachig - nämlich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Cattani Bruno Toaba
Sepp Schmoll, Odo Uche, Ulla Martha und Michael Reh mit ihren Töchtern Magdalena und Katharina und Walter Grashofer v.l.).
4

Hilfe für Odo (21) aus Nigeria

Nach Feuer im Grünbacher Asyl-Heim nahm Familie Reh einen Nigerianer (21) bei sich auf. GRÜNBACH. Nach dem Brand in der Nacht zu Neujahr standen 29 afrikanische Flüchtlinge auf der Straße. Ein Flüchtling dürfte das Feuer ausgelöst haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt (die BB berichteten auf www.meinbezirk.at). "Machen keinen Unterschied" Ob Brandstiftung oder nicht, ist für die Helfer gleich. Rot Kreuz-Landesvize Josef Schmoll: "Wenn 29 da waren und einer hat Mist gebaut, können die anderen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.