Ruhe

Beiträge zum Thema Ruhe

Der Frechdachs "Seppal" ist die nächste Mahlzeit fokussiert. Daniela Maleschek nutzt dies gleich zum Training. | Foto: Lina Chalusch
4

Kirchstetten
Zurück zur Natur am Sonnenkogl - für Jung und Alt

Tief durchatmen, in sich gehen und ankommen. Wer braucht das nicht? Die wohltuende Beziehung zwischen Mensch, Tier und Natur neu entdecken. WIENERWALD/NEULENGBACH. „Es ist wirklich so schön zu sehen, wie die Leute, die mit so einer innerlichen Unruhe zu uns kommen, dann wirklich wieder mit so einem leichten Durchatmen gehen können. Denn das ist das, was eigentlich in uns allen drinnen ist. Der Mensch kommt nicht nur aus der Natur, er ist Natur. Und die Arbeit, acht, zehn Stunden am PC, indoor:...

Für viele Menschen bedeutet Silvester Spaß, für unsere Haustiere, aber auch für die Wildtiere, bedeutet die Zeit um den Jahreswechsel nur Stress. | Foto: Schrofner
3

Jahreswechsel mit Tieren
"Ist der Mensch entspannt, sind die Tiere entspannt"

Für viele Menschen bedeutet Silvester Spaß, für unsere Haustiere, aber auch für die Wildtiere, bedeutet dieser Tag und besonders der Abend und die Nacht mit den Feuerwerken, Böllern und dergleichen nur Stress. Deshalb rät Tierexpertin Uli Weinberger vom Tierheim Theo dazu, dass Haustiere ins Haus gehören und wenn der Mensch entspannt ist, ist auch das Tier entspannt. Silvester ist eine Herausforderung für Tierbesitzer. SALZBURG. Für ein entspanntes Silvester ist eine entsprechende Vorbereitung...

Das Ainringer Moos in der Dämmerung. Es ist ein Ort um Ruhe zu finden und die Landschaft und Tiere zu beobachten. | Foto: Gemeinde Ainring
Aktion 2

Natur in Bayern
"Kraft tanken" und Tiere beobachten im Ainringer Moos

Das Ainringer Moos ist ein Moorgebiet gleich "ums Eck" in der bayrischen Nachbarschaft. Es gilt als beliebtes Ausflugsziel für Groß und Klein. Den Kinderwagen mitnehmen ist hier kein Problem. AINRING. 251 Hektar – so groß ist das Gebiet des Ainringer Mooses im nahegelegenen Bayern. Wer die Ruhe sucht oder Spannendes in Flora und Fauna entdecken will, ist hier am richtigen Platz. So können etwa verschiedene Vogelarten und die Landschaft genauer unter die Lupe genommen werden. Mit dem Kinderwagen...

Der beliebteste Glücksbringer bei uns ist das Schwein. | Foto: Blaschek
4

Gloggnitzer Silvester-Ruhe
Firma Blaschek verzichtet auf 60.000 Böller

Lobenswert: die Gloggnitzer Firma Blaschek achtet auf die Tiere und verkauft diesmal keine Böller zu Silvester. GLOGGNITZ. Bei einem Jahreswechsel ohne Feuerwerk würde etwas fehlen. "Das gehört dazu", so Harald Blaschek. Haustiere leiden "Das bedeutet, es wird 60.000x weniger ein Tier aufschrecken." Harald Blaschek Aber es macht einen Unterschied, ob eine Rakete in den Nachthimmel zischt und Lichtstreifen in den Himmel malt, oder ob es nur laut ist. Das ist vor allem für viele Haustiere...

Aktion 2

Leserpost und Hundetrainer-Wissen
Hundegebell ist "kurierbar"

"Wenn Hundehaltungsgesetz und Lärmschutzverordnung endlich auch einmal exekutiert würden, müsste niemand zur Selbstjustiz greifen" – heißt es in einem Brief in Anspielung an die Vergiftung des Grafenbacher Hundes "Jimmy". Da staunte die BezirksBlätter-Redaktion nicht schlecht, als ihr ein zweiseitiger, handgeschriebener Brief ins Büro flatterte, der Verständnis für Selbstjustiz bei Lärmbelästigung durch Hunde nachvollziehen kann, gleichzeitig aber das Vergiften von Hunden ablehnt. Ja, es...

Achtung, Gefahr - bitte achten Sie auf Ihre Sicherheit und ignorieren Sie diese Schilder nicht.  | Foto: Österreichische Bundesforste AG
3

Bundesforste
Winter ist Holzerntezeit im Wienerwald (mit Video)

Mit Beginn der kühleren Jahreszeit beginnt auch wieder die Holzernte im Wienerwald. In den nächsten Monaten (bis etwa März) werden wieder verstärkt Holzernte-Einsätze durchgeführt. Die Holzernte umfasst den ganzen Wienerwald von Klosterneuburg über Purkersdorf bis zum Lindkogel, von Wien/Stadtgrenze bis zum Schöpfl. BEZIRK TULLN / KLOSTERNEURG / PURKERSDORF (pa). Die kühle Jahreszeit ist die ideale Erntezeit: Die Bäume stehen in Saftruhe, im Idealfall sind die Waldböden tragfähig, gefroren oder...

Bastian und Daniela Peter sind extra von Tullnerfeld angereist. | Foto: Werilly
11

Erholung pur im Stadtwald

Um Mutter Natur zu genießen, braucht man in St. Pölten nicht allzu lange nach dem richtigen Ort suchen. ST. PÖLTEN. Egal ob im Sommer oder im Winter - mit seiner unberührten Natur lädt der Stadtwald Groß und Klein zum Verweilen ein. Nicht nur die Ruhe lockt viele Gäste an, sondern auch das große Tiergehege. Dieses umfasst rund 50 Tiere wie Damhirsche, Widder und Mufflons. Auch Hühner sind anzutreffen. Die Tiere sind an Menschen gewöhnt, kommen sogar an das Gitter und lassen sich füttern und...

Almfrieden

Wo: Hüttendorf, Göriach, 5573 Göriach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Göriach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.