salzburg

Beiträge zum Thema salzburg

2:37

Besondere Angebote
WESTbahn wird Mitglied des Salzburger Verkehrsverbunds

Mit dem heutigen Tag tritt die WESTbahn dem Salzburger Verkehrsverbund bei. Heute gab es eine Pressekonferenz  zu den besonderen Angeboten die es im Rahmen der Westbahn Willkommenswochen geben wird. SALZBURG. Von 1. Februar bis 31. Mai 2023 wird es für Klimaticket Salzburg-Kundinnen und Kunden bei der Westbahn besondere Angebote geben. Darüber und über den neuen Mitgliedsstatus der Westbahn beim Salzburger Verkehrsverbund informierten heute Landesrat Stefan Schnöll, Salzburger Verkehrsverbund...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Trägt mich das Eis? | Foto: Silvia Jörg
3 46

Salzburgs schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - Jänner 2023

Unsere Regionauten haben auch im Jänner wieder wunderschöne Fotos auf meinbezirk.at gepostet. Eine kleine Auswahl davon möchten wir euch hier zeigen. SALZBURG. Die Schnappschüsse sind wie immer aus ganz Salzburg - aus der Stadt sowie vom nördlichen Flachgau über den Tennengau und den Pongau bis zum Lungau und ins letzte Eck im Pinzgau. Das Team der RegionalMedien Salzburg gratuliert den Fotografen und freut sich auf viele Fotos im nächsten Monat. Bildergalerien aus ganz SalzburgHier geht es zu...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Das Team von Arena-Pistenmanagement. | Foto: Arena Pistenmanagement
3

Pistenmanagement
IT-Unternehmen mit großem Sinn für die Gesundheit

Die Firma PowerGIS GmbH mit Sitz in Wals gibt es bereits seit 1996. Sie hat ihren Ursprung in der Digitalisierung von Geodaten. Unter der Marke Arena-Pistenmanagement werden, individuelle Lösungen für Bergbahnen mittels verschiedener Produkte und Dienstleistungen angeboten. Das Unternehmen wurde kürzlich von den RegionalMedien Salzburg für den Preis „meine Gesundheit - mein Betrieb" nominiert. WALS, SALZBURG. Die Firma PowerGIS GmbH mit der Marke Arena-PistenManagement hat seit fast 20 Jahren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
In Grödig kam es heute zu einem schweren Verkehrsunfall. | Foto: Symbolfoto: Franz Neumayr
3

Schwerer Verkehrsunfall
Lkw kracht in den Almkanal in Grödig

Heute Mittag kam es in Grödig zu einem schweren Verkehrsunfall direkt vor der Feuerwache. Aus bisher ungeklärten Gründen krachte ein Lkw durch die Absperrung in den Almkanal. Dabei wurde der Fahrer schwer verletzt.  GRÖDIG. Im Ortsgebiet kam es Dienstag Mittag zu einem Verkehrsunfall. Ein Sattelzug kam auf der L104 von der Straße ab, durchbrach die Absperrung und krachte in den Almkanal. Nach der Befreiung des Unfallopfers aus dem LKW durch die Feuerwehr kümmerten sich Sanitäter des Roten Kreuz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Der Vermögensberater Hannes Stiegler aus Grödig berät seine Kundinnen und Kunden sehr genau. | Foto: Emanuel Hasenauer

Vorsorge in Krisenzeiten
Vermögensberater berät seine Kunden gerne

Hannes Stiegler aus Grödig berät Kundinnen und Kunden in Finanzfragen aller Art auch in Zeiten der Teuerung, der Inflation und der Krise. GRÖDIG, SALZBURG. Der gewerbliche Vermögensberater Hannes Stiegler berät seine Kunden bei Finanzfragen verschiedenster Art. „Mit mir haben die Kunden einen Coach für alle Finanzfragen an Ihrer Seite", so Stiegler im Gespräch mit den BezirksBlättern Flachgau. Und das funktioniert laut Stiegler auch in Zeiten von Teuerung, Inflation und Krise. Er übt seinen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Übergabe der Spende in Höhe von 2.000 Euro an die Salzburger Kinderkrebshilfe. V.l.n.r. Dominik Steinbichler, von der Salzburger Kinderkrebshilfe, mit Daniela Malata und Sarah Eder. | Foto: W&H
2

Soziale Verantwortung
Spende an die Salzburger Kinderkrebshilfe

Unbürokratisch und direkt in engem Austausch mit Forschung, Betroffenen und "Survivern" übergab das Flachgauer Unternehmen W&H eine Spende an die Salzburger Kinderkrebshilfe. BÜRMOOS. Die Salzburger Kinderkrebshilfe agiert unter dem Motto: Beim Leben helfen. Mit finanzieller Hilfe wird neben der medizinischen Versorgung der Kinder auch deren Träume und Wünsche gesehen. Mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro griff das Medizintechnikunternehmen W&H den gemeinnützigen Verein der Salzburger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Gerhard Blaboll und Stella Jones beim Interview
3

Mit Künstlern auf du und du - Radiosendung
Gerhard Blaboll und Stella Jones (#368)

Ab sofort ist die Sängerin Stella Jones bei Gerhard Blaboll in der Sendung „Mit Künstlern auf du und du“ zu hören. Die sympathische und quirlige Stella Jones stammt aus einer Musikerfamilie. Ihr Vater Carmell Jones war ein bekannter Bebop-Trompeter, ihre Mutter eine gefeierte Fluxus-Künstlerin und Bluessängerin. Diese nahm sie schon als Kleinkind mit zu Konzerten und so war es nicht überraschend, dass Stella nicht nur mit unzähligen bekannten Größen aus der Kulturszene bekannt wurde, sondern...

  • Wien
  • Penzing
  • Gerhard Blaboll
Auch Lena Allerberger ist begeisterte Schnalzerin.
70

Gemeindeschnalzen Wals-Siezenheim
In Siezenheim wurde die Goaßl geschwungen

Das 46. Gemeindeschnalzen lockte nach Wals-Siezenheim. Die Zuschauer bestaunten das Können von 21 Allgemeinen Passen und 13 Jugend-Passen.  WALS-SIEZENHEIM. "Insgesamt treten beim 46. Gemeindeschnalzen in Siezenheim 21 Allgemeine Passen und 13 Jugend-Passen an", so Schnalzer-Obmann Bernhard Allerberger. Den Sieg holte sich die Pass Siezenheim II mit 191,5 Punkten vor der Pass Gois IV mit 187 Punkten. Bei der Jugend dominierte die Pass Siezenheim I mit 145,5 Punkten, die bereits im Vorfeld zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
13

STM 2023 - Zielbewerb Damen
STOCKSPORT: Fünfter STM-Titel für SIMONE STEINER (ESV Union VORNHOLZ)

Bericht des BÖE - Bund Österreichischer Eis- und Stocksportler 5. Staatsmeistertitel in Folge für Simone Steiner Der Erfolgslauf von Simone Steiner geht weiter. Ihr fünfter Titel in Folge - mit 198 Punkten im Finaldurchgang unterstrich sie einmal mehr ihr Ausnahmekönnen im Zielwettbewerb. Auch nach Beendigung ihrer internationalen Karriere im Nationalteam ist sie im Zielwettbewerb unangefochten die Nummer 1 in Österreich. Petra Grube (SG Schmidsdorf-Küb, NÖ) wird mit 77 Punkten Rückstand...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
OFK HBI Andreas Pitter und Bürgermeister Georg Djundja bei der Begutachtung mittels Drehleiter der Sirene am Dach der Feuerwehrzeugstätte in Oberndorf. | Foto: Archivfoto: Stadtgemeinde Oberndorf
Aktion 4

Wenn die Sirene aufheult
Diese vier Sirenensignale solltest du kennen

Wenn sie heulen, heißt es genau hinhören: der Sirenenalarm. Wie man sich bei einem solchen Alarm verhält, liest du hier. Neben der Benachrichtigung der Feuerwehr kündigen die unterschiedlichen Sirenensignale verschiedene Szenarien an. FLACHGAU. In den 80ern standen in Salzburg Mittel zur Errichtung eines akustischen Warn- und Alarmsystems zur Verfügung. Derzeit gibt es im Bundesgebiet mehr als 8200 Sirenen, mit denen man die Bevölkerung erreichen kann. Eine dieser Sirene ist die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Der Wille, Start-ups zu gründen, nimmt in Salzburg nicht ab. (Symbolbild) | Foto: Anna Wintersteller
3

Salzburger Wirtschaft
"Gründungswille in Salzburg ungebrochen"

Auch in Zeiten der Krise wagen die Salzburgerinnen und Salzburger den Schritt in das Unternehmertum, das gilt auch für Start-ups. SALZBURG. Die Teuerungen und multiplen Krisen scheinen die Salzburger 2022 nicht davon abgehalten zu haben, den Weg in die Selbständigkeit zu suchen. "Der Gründungswille ist in Salzburg ungebrochen", sagt Start-up-Beauftragter der Wirtschaftskammer Salzburg Lorenz Maschke. In dem Start-up-Programm, für das er zuständig ist, merke er: "Die Nachfrage wird nicht...

  • Salzburg
  • Anna-Katharina Wintersteller
2:41

Zukunft der Arbeit Salzburg
Coworking: Wo Start-ups und Ideen entstehen

Coworking ist mehr als eine Bürogemeinschaft und Teil der Zukunft der Arbeit, ist sich Romy Sigl sicher. SALZBURG. "Eine Dokumentation über Coworking auf Arte hat mich einfach umgehauen", blickt Romy Sigl auf den Film zurück, der sie vor gut elf Jahren dazu motivierte, das Konzept "Coworking" als Erste nach Salzburg zu bringen. Für die Salzburgerin ist Coworking die Zukunft. Keine BürogemeinschaftVor etwa elf Jahren hätten die Menschen überhaupt nicht verstanden, was Coworking ist. Am Anfang...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Olivia Mitterhuemer ist zu Gast im Podcast "Anna spricht mit...". | Foto: Stefan Schubert
21

Podcast Anna spricht mit....
Olivia Mitterhuemer über Salzburger Hip-Hop

Bei "Anna spricht mit ..." erzählt Tänzerin Olivia Mitterhuemer über ihre Erfahrungen als Tänzerin auf Reisen, über kulturelle Aneignung und ob ihr Art zu tanzen auch manchmal auf Unverständnis stößt. SALZBURG. Olivia Mitterhuemer tanzt schon ihr ganzes Leben lang. Als Kind lernte sie Stepptanz und klassischen Tanz. "Als Jugendliche wurde das dann bisschen uncool", blickt die Salzburgerin zurück. Sie entdeckte ihre Leidenschaft für den Hip-Hop und später für den House-Tanz. Brachte Festival...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Anzeige
Smart-Home-Pionier zeigt auf der Messe aktuelle Produktneuheiten rund ums Thema Gebäudetechnik, Heizung steuern u.v.m. | Foto: (C) Gira

Gira auf der Bauen+Wohnen-Messe
Messe: Smart-Home-Pionier Gira präsentiert Neuheiten

Salzburg/Kufstein. Von 2. bis 5. Februar 2023 findet im Messezentrum Salzburg die Bauen+Wohnen-Messe statt. Auch Smart-Home-Pionier Gira ist bei der heurigen Ausgabe wieder dabei. Der Spezialist für intelligente Gebäudetechnik zeigt in Graz die aktuellen Produktneuheiten erstmals auf einer großen österreichischen Publikumsmesse. „Wir freuen uns sehr, dass wir auf der Bauen+Wohnen in Salzburg wieder live vor Ort dabei sind und unsere Produkte präsentieren können. Für die Besucher:innen ist diese...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Michael Weiß
Unser Mond begleitet und beeinflusst uns täglich.  | Foto: Franz Davare
2

Was der Mond uns sagen will
Mondkalender Februar 2023

Die RegionalMedien Salzburg präsentieren jeden Monat den aktuellen Mondkalender. Der Mondkalender für Februar 2023 Mi 1. Februar, Zwillinge Anregende Bäder und Atemübungen sind effizient, ein neuer Farbton in den Haaren gelingt gut, der Effekt hält länger als sonst. Blütengemüse wie Brokkoli, Karfiol oder Artischocken sind heute ideal auf dem Speiseplan. Ein Tipp: Artischocken-Risotto oder Nudel mit Brokkoli. De Tage eignet sich gut für geistige Arbeiten, für Recherchen, zum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Die Zahlen aller Geisterfahrten 2022 sind da.  | Foto: ZOOM-Tirol
Aktion 2

Geisterfahrerstatistik 2022
Wenn man in die falsche Richtung fährt

Fast 400 Geisterfahrten meldete Hitradio Ö3 über das Jahr 2022. Gegenüber des Vorjahres, also 2021, ist dies ein geringer Anstieg von 2 Meldungen oder 0,5 Prozent. Wie die Lage in Salzburg aussieht, wann verhältnismäßig mehr oder weniger Geisterfahrer unterwegs sind und wo die Brennpunkte für unabsichtliche Geisterfahrten sind erfährst du hier.  SALZBURG. Die gute Nachricht gleich vorne weg: im Jahr 2022 gab es bei Geisterfahrerunfällen keinen Toten. Insgesamt ereignen sich 7 Unfälle, an denen...

  • Salzburg
  • Sabine Bramberger
Michael Moser | Foto: Claudia Radax
1

Österreichischer Meister im Skibob
Eugendorfer Michael Moser ist Österreichischer Meister im Skibob

Letztes Wochenende fanden auf der Rieseralm (ST) die Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften im Skibob statt. Dort konnte sich das Ausnahmetalent Michael Moser (ASVÖ SBC Salzburg) in seiner Altersklasse Jugend 19 in allen 4 Disziplinen (Slalom, Super-G, Riesenslalom und in der Kombination) den Titel Österreichischer Meister sichern. Auch sein Vater Markus Moser ist mit den vier Medaillen und somit auf seinen Sohn sehr stolz.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Claudia Radax
Trotz immer stärker werdenden Windverhältnissen konnte der Polizeihubschrauber den Verunfallten bergen | Foto: Symbolfoto: WOCHE Kärnten
2

Einsatz
Pinzgauer löst in Mühlbach Lawine aus und befreit sich selbst

Ein Schneebrett verschüttete einen Tourengeher in Mühlbach. Dieser konnte sich selbst befreien. Ein Hubschrauber barg den verletzten 42-jährigen Pinzgauer vom Birgkar. MÜHLBACH. Ein 42-jähriger Pinzgauer stieg am Montag vormittags in Mühlbach mit den Tourenskiern zur Taghaubenscharte auf. Die Abfahrt wählte der Pinzgauer in der Ostrinne und weiter über das Birgkar. 200 Meter mitgerissen und zum Teil verschüttet Nach etwa 50 Meter Abfahrt, brach laut Polizeibericht die oberste Schicht der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Das Land schießt 1.080 Euro für jedes Kind pro Jahr im öffentlichen Kindergarten zu sowie 2.130 Euro für jedes Kind pro Jahr im privaten Kindergarten. | Foto: Symbolfoto: Neumayr/MMV
4

Gratis-Kindergarten
Geld der Gemeinden kann jetzt in Qualitätsverbesserung fließen

Ab April soll der Gratis-Kindergarten kommen. Gemeinden, die selbst bereits Elternbeiträge fördern, haben jetzt Geld "übrig". Geht es nach der zuständigen Landesrätin, könnte dieses Geld in Qualitätsverbesserungen oder in die Nachmittagsbetreuung fließen.  SALZBURG. Nach der Einigung der Salzburger Parteien zum Gratis-Kindergarten kommt die Frage nach der Umsetzung und Durchführung für die Träger auf.  13 Millionen Euro aus Verstärkermitteln Mit 1. April 2023 soll in Salzburg für Kinder...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Pistenrettung hatte am Wochenende wieder alle Hände voll zu tun. | Foto: Pixabay
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (30. Jänner)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Flachgau, Salzburg: Es gibt einen neuerlichen Fahndungsaufruf durch die Polizei in den Ermittlungen nach einem möglichen Raubmord im Flachgau. Jetzt gehe es auch um den Verbleib von zwei abgelegten oder entsorgten Blumenkisten.  Ein neuerlicher Fahndungsaufruf durch die Polizei Pongau: Ein Schneebrett verschüttete einen Tourengeher in...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Wer zu den Blumenkästen oder zum verschwundenen Smartphone des Irakers sowie zu seinem Auto etwas sagen kann, soll sich laut ORF bei der nächsten Polizeidienststelle melden. | Foto: Polizei Salzburg

Möglicher Raubmord
Ein neuerlicher Fahndungsaufruf durch die Polizei

Ein neuer Fahndungsaufruf durch die Polizei am heutigen Montag den 30. Jänner 2022 in den Ermittlungen nach einem möglichen Raubmord im Flachgau. Es geht wie der ORF berichtet jetzt auch um den Verbleib von zwei abgelegten oder entsorgten Blumenkisten. FLACHGAU, SALZBURG. Das mutmaßliche Raubmordopfer soll laut ORF am 2. Jänner die zwei Balkon-Blumenkisten gekauft haben. Wie der ORF berichtet waren sie laut Polizei anthrazitfarben und jeweils einen Meter lang. Die beiden Blumenkisten wurden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Als positiv bewertet Egger, dass die konservative Allmacht jetzt gebrochen ist: „Der Verlust der absoluten ÖVP-Mehrheit wird Niederösterreich gut tun“, so SPÖ-Landesparteivorsitzender David Egger | Foto: Julia Hettegger
Aktion 3

Landtagswahl Niederösterreich
Egger: konservative Allmacht ist gebrochen

"Niederösterreich ist Niederösterreich. Wir in Salzburg sind gut vorbereitet auf die Landtagswahl und spüren großen Zuspruch", sagt Salzburgs SPÖ-Chef David Egger. Das historisch schlechte Wahlergebnis in Niederösterreich beunruhigt die Salzburger Sozialdemokraten nicht. SALZBURG. Laut vorläufigem Ergebnis hat die SPÖ bei der Landtagswahl in Niederösterreich am Sonntag ihr historisch schlechtestes Wahlergebnis eingefahren (20,66 Prozent; -3,26 Prozentpunkte). Der Salzburger Landesparteiobmann...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Kindersachenbörse Salzburg der Regionalmedien Salzburg versteht sich als Plattform, mit deren Hilfe man seine Börse melden und/oder Termine gefunden werden können.
 | Foto: pixabay

Kindersachenbörse Salzburg
Die Kindersachenbörsen in Salzburg starten wieder

Endlich ist es wieder soweit: Die Kindersachenbörsen rund die Frühlings- und Sommer-Saison beginnen! SALZBURG. Auch in dieser Saison hast du wieder die Möglichkeit, uns kostenlos deine Kindersachenbörsen-Termine unter kindersachenboerse@regionalmedien.at zu melden. Die Listen werden auf unserer Plattform Kindersachenbörse Salzburg laufend aktualisiert. Wir nehmen neben den Terminen aus jedem Bezirk Salzburgs auch die Termine unserer Nachbarn - Oberösterreich, Steiermark und auch Bayern - auf....

  • Salzburg
  • Daniela Jungwirth
Anna Simonsen (links) und Marleen Bacher im Dameneinzel.

  | Foto: Oberascher

Badminton Landesmeisterschaften
Spannende Meisterschaftsspiele in Seekirchen

Letztes Wochenende spielten die Bandminton-Asse ihre Landesmeisterschaften in Seekirchen.  SEEKIRCHEN. Bei den diesjährigen Badminton-Landesmeisterschaften am Wochenende in der Mehrzweckhalle Seekirchen kam es im Herreneinzel zu einer Wachablöse. Jacob Achleitner-Simonsen vom BMC Seekirchen, der seit 2007 ununterbrochen den Titel für sich buchen konnte, unterlag im Finale Emanuel Hafner von Union Walserfeld 20:22/16:21. Im Dameneinzel-Finale besiegte die 17-jährige Anna Simonsen vom BMC...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 16. Juni 2024 um 11:00
  • Mozarteum Salzburg
  • Salzburg

Bloomsday 2024 Schatten des Ulysses

Salzburg: mit Reto Hänny, Michaela Mandel, Kurt Palm & dem Gunnar Berg Ensemble SalzburgTexte & Neue Musik Seit den 1950er Jahren findet jährlich am 16. Juni der „Bloomsday“ statt, ein Gedenktag, der sich aufdie Hauptfigur des Romans „Ulysses“ (er spielt an einem einzigen Tag, dem 16. Juni 1904) von James Joyce bezieht – in Dublin im Status eines Feiertags und weltweit der einzige Tag, der einem Buch und seinem (Anti)Helden gewidmet ist. In Salzburg treffen seit vielen Jahren in einem sich...

Foto: FRANZ WOLF
3
  • 16. Juni 2024 um 19:00
  • Berchtoldvilla
  • Salzburg

50 Jahre - Leidenschaft für Kunst

50 JAHRE – LEIDENSCHAFT FÜR KUNST FRANZ WOLF Vernissage: Freitag, 3. Mai 2024, 19:00 Uhr Begrüßung: Renate Lukasser, Präsidentin art bv Berchtoldvilla Herbert Schober, Bürgermeister Marktgemeinde Grödig Eröffnung: Mag. Stefan Schnöll, Landeshauptmann-Stellvertreter Worte zur Kunst: Dr. Roswitha Stöllner Ausstellungsdauer: 4. Mai – 20. Juni 2024 Der Künstler ist jeden Samstag in der Ausstellung anwesend! Weitere Termine gegen telefonische Vereinbarung: +43 676 6395117 Mail: kunst@franzwolf.at...

Foto: pixabay
  • 16. Juni 2024 um 19:00
  • Universitätsplatz
  • Salzburg

Das Studierendentheater

Das Studierendentheater wurde 2013 von zwei Studierenden der Kommunikationswissenschaft gegründet. Im Mai 2015 fand die erste Aufführung „Eine Leiche auf der Flucht“ statt. Seitdem bringen die Studierenden unterschiedlichster Studienrichtungen jährlich eine große Produktion im Mai oder Juni auf die Bühne (coronabedingt gab es leider eine Pause). Zu den großen Aufführungen klassischer Stücke sind Improvisationstheateraufführungen im Oktober hinzugekommen. Mit dieser Theatergruppe haben die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.