Salzburger Advent

Beiträge zum Thema Salzburger Advent

Die Stille-Nacht-Kapelle in Oberndorf bei Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Stille Nacht!, Heilige Nacht!
Weihnachtslied macht Oberndorf weltbekannt

Wenn vom Lied „Stille Nacht! Heilige Nacht!" die Rede ist, denken viele sofort an die Stadtgemeinde Oberndorf. OBERNDORF, HALLEIN, MARIAPFARR, SALZBURG. Das Lied „Stille Nacht! Heilige Nacht! ist weltberühmt. Es hat besonders für Oberndorf eine wichtige Bedeutung. Joseph Mohr verfasste 1816 das Gedicht, und Franz Xaver Gruber komponierte 1818 die Melodie. Mehrere Orte in Salzburg sind mit dem Lied „Stille Nacht, heilige Nacht" verbunden. Neben Arnsdorf, Berndorf, Hallein, Wagrain, Mariapfarr...

Das langjährige Vereinsmitglied Kreszenzia Altendorfer (links) und der Obmann des Krippenbauvereins Seeham Johann Gangl. | Foto: Emanuel Hasenauer
8

Krippenbauverein Seeham
Eine große Leidenschaft für Weihnachtskrippen

Der Krippenbauverein Seeham besteht nun schon insgesamt seit 21 Jahren. Die Vereinsmitglieder sind mit sehr viel Herzblut dabei. SEEHAM, SALZBURG. Mit viel Enthusiasmus werden von Anfang September bis Ende November beim Krippenbauverein Seeham die unterschiedlichsten Weihnachtskrippen hergestellt. Der Krippenbauverein Seeham existiert bereits seit Jänner 2003. Vor 21 Jahren gründete der heutige Obmann Johann Gangl (73) den Krippenbauverein mit insgesamt 18 Mitgliedern. „Unser Krippenbauverein...

Die Aktion "Weihnachtsfreude" bringt Geschenke im Schuhkarten nach Osteuropa, um Kindern dort das Weihnachtsfest zu verschönern. | Foto: Schlager
Aktion 4

Weihnachtsfreude im Schuhkarton
Schon jetzt ans Schenken denken

Mit einem Geschenk in einem schön verpackten Schuhkarton kann man Kindern in ärmeren Ländern durch die Aktion "Weihnachtsfreude" ein schönes Fest bereiten. Bis Mitte November können Pakete abgegeben werden. Organisatorin Carina Schlager gibt einen Einblick, was beim Schenken beachtet werden sollte. PONGAU. Der erste Schnee ist heuer bereits gefallen, die Supermärkte verkaufen schon seit Wochen Lebkuchen und für alle, die an Weihnachten Gutes tun wollen, ist jetzt auch die Zeit gekommen.  Armen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Soliman Dayoub freut sich über den Weihnachtsbaum | Foto: Anna Wintersteller
8

Salzburger Tradition
Wie Weihnachten im Asylquartier gefeiert wird

Bei der Flüchtlingshilfe Flussbauhof in der Stadt Salzburg wird ganz traditionell gefeiert SALZBURG. "Wir schauen, dass wir das Weihnachtsfest sehr traditionell gestalten", so Stefan Niederreiter, Leiter des Asylquartiers Flussbauhof in Salzburg. Es kommen alle, die kommen möchtenNikolaus und Krampus statteten am 6. Dezember dem Asylquartier einen Besuch ab. Eine Betreuerin ging mit Kindern auf den Adventmarkt in Hellbrunn. Auch Workshops zum österreichischen Weihnachtsfest wurden angeboten. Am...

Foto: Sabine Lienbacher
1:14

Aigen
Salzburger Advent auf Schloss Pichlarn war ein voller Erfolg

Ganz im Zeichen einer besonderen Veranstaltung stand das Imlauer Hotel Schloss Pichlarn am vergangenen Wochenende. Das Ensemble des berühmten "Salzburger Advents" war zu Gast. AIGEN. Es hätte stimmungsvoller und weihnachtlicher nicht sein können. Dicke weiße Flocken fielen vom Himmel und hüllten das Schloss und seine Umgebung in eine schimmernde weiße Schneedecke. Einzigartiges AmbienteDer ganze Schlosspark erstrahlte in weihnachtlichem Lichterglanz, im Inneren des Schlosses stimmten zahlreiche...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
"Weihnachtspony" Lucky und "Weihnachtsesel" Willi freuen sich schon darauf, dieses Jahr endlich wieder als "Weihnachtselche" den Kindern eine Freude machen zu können. | Foto: Grukodilfarm
Aktion 7

Tierischer Advent
Der Verein Grukodil-Farm lädt zum Adventmarkt ein

Am 3. Dezember von 14 bis 18 Uhr veranstaltet der gemeinnützige Verein Grukodil-Farm einen kleinen, aber feinen Adventmarkt auf der eigenen Alm. Das Team sowie die Weihnachtsponys und -pferde sowie Weihnachtsesel Willi freuen sich auf euer Kommen. SAALFELDEN. Der gemeinnützige Verein Grukodil-Farm (Uttenhofen 28) veranstaltet heuer, nach längerer Pause wieder einen Advenmarkt. Alle freuen sich schon riesig darauf und stecken bereits mitten in den Vorbereitungen für den Adventzauber auf der...

1 1 24

10 Jahre "Advent im Gebirg"
"Schau, es is scho wieder Advent"

Stimmiges und einfühlsames Vorweihnachts-Konzert der Meissnitzer Band ABTENAU. Vorweihnachtlicher Schmuck ziert den Weg zum Heimatmuseum Arlerhof, Kerzen und Lichter weisen den Besuchern den Weg zum kleinen und so feinen, sehr persönlichen Konzerterlebnis der Adventzeit. Alt und Neu im stimmigen Mix Die Meissnitzerband lädt nach der Pause zum Jubiläum 10 Jahre "Advent im Gebirg" und feiert in neuem Ambiente. Waren die vorherigen Adventkonzerte im Kircherl am Radochsberg, bietet nun der Arlerhof...

Der Christbaum ist ein Muss für die Weihnachtszeit. Wie schmückst du ihn heuer? | Foto: Unsplash
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wie schmückst du deinen Christbaum?

Der Christbaum ist ein Muss für die Weihnachtszeit. Er ist nicht nur Ort der Bescherung, sondern auch ein wichtiger Stimmungsbringer in der Adventzeit. Festlich geschmückt mit Kugeln, Zapfen, Lametta, Strohsternen und einer Lichterkette lässt er nicht nur Kinderaugen strahlen.  Jetzt abstimmen Wie gestaltest du deinen Christbaum heuer? Knallig bunt oder lieber natürlich. Verrate es uns in der Abstimmung der Woche. Weitere Abstimmungen Wo gibts den besten Punsch im Flachgau? Verrate uns dein...

Mit etwas Geschick ist unser Last-Minute Adventkranz in einer halben Stunde selbst gebastelt. | Foto: Anita Empl
8

Einfach selbstgemacht
Der Last-Minute Adventkranz für Vergessliche

Ja, morgen ist tatsächlich der erste Adventsonntag und da gehört eigentlich ein Adventkranz oder etwas ähnliches dazu. Damit ihr jetzt nicht zur Tankstelle hetzen müsst, haben wir hier eine Anleitung für einen einfachen Last-Minute-Kranz. SALZBURG. Manchen passiert es zum ersten Mal andere haben jedes Jahr das gleiche Dilemma, der erste Adventsonntag ist gekommen und der Adventkranz lagert noch im Geschäft und nicht am heimischen Küchentisch. Wir haben uns eine einfache Alternative einfallen...

Viele Besucher und strahlende Gesichter konnte man vergangenes Wochenende am Christkindlmarkt sehen.  | Foto: wildbild
50

Bildergalerie
Hellbrunner Adventzauber verzaubert Gäste aus nah und fern

Der Hellbrunner Adventzauber ist seit wenigen Tagen geöffnet und lockt zahlreiche Besucher und Besucherinnen nach Salzburg.  SALZBURG (red). Am besten kommt man mit dem Bus Nr 25 zum Hellbrunner Adventzauber, denn auch schon am frühen Nachmittag heißt es auf den Parkplatzen rund um das Schloss: "Nichts geht mehr. " Im Schlossareal selbst beginnt der Zauber (der Eintritt kann in Konsumation umgewandelt werden) zwischen Fichtenwichteln und kulinarischen Leckereien von Typischem wie Maroni über...

Eine kleine Auswahl an Geschenkideen, die beim Adventmarkt im Schloss Lichtenau angeboten werden. | Foto: Katholische Frauenbewegung
2

Adventmarkt Stuhlfelden
Einstimmung auf die Vorweihnachtliche-Zeit

Nun stimmt sich unser Land schön langsam auf die Vorweihnachtliche-Zeit ein – die traditionellen Adventmärkte öffnen in wenigen Wochen ihre Pforten. Auch die Katholische Frauenbewegung in Stuhlfelden lädt zu ihrem Adventmarkt ein. STUHLFELDEN. Die Katholische Frauenbewegung (kfb) Stuhlfelden veranstaltet am 26. November von 10 bis 15 Uhr im Schloss Lichtenau ihren jährlichen Adventmarkt. Ein abwechslungsreiches Angebot für die "stille Zeit"Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Angebot,...

Der Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz hat am 17. November schon geöffnet.  | Foto: Anna Wintersteller
1 Aktion 12

Salzburger Weihnachten
Salzburger Christkindlmarkt öffnet seine Tore

Der Salzburger Christkindlmarkt am Dom-und Residenzplatz hat als einer der ersten in der Stadt Salzburg schon geöffnet.  SALZBURG. Die ersten Salzburger Besucherinnen und Besucher hat es heute, dem 17. November, schon auf den Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz verschlagen.  Christkindlmarkt - wie gewohntIn diesem Jahr findet der Salzburger Christkindlmarkt wieder wie gewohnt statt, ganz ohne coronabedingten Einschränkungen. Zu den Angeboten der  96 Hütten am Salzburger Christkindlmarkt...

BRRR.... kalt wirds! Was sind deine Pläne? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Auf was freust du dich im Winter am meisten?

"Die Tage werden kürzer und die Nächte werden länger" - der Winter zieht ein. SALZBURG. Vor kurzem hat uns der Winter nur kurz besucht, aber schon ganz bald wird er mit seinem Gepäck Einzug halten. Mit dem Winter öffnen wieder sämtliche Advent- und Christkindlmärkte, Krampusläufe finden statt, das Snowboard oder die Ski werden wieder ausgepackt, Weihnachten und Silvester rücken näher und eine wunderschöne Schneedecke legt sich über das Land Salzburg. Auf was freust du dich im Winter am meisten?...

Ein einfaches und schnelles Rezept für Schokoliebhaber. | Foto: Altendorfer
Aktion 2

Keksrezepte
Omas Rumkugeln

Der erste Advent rückt immer näher und somit auch die Zeit der Weihnachtskekse. Egal ob Linzer Augen, Vanillekipferl oder Lebkuchen, die kleinen Leckereien können den ein oder anderen im Advent verursachten Stress um einiges versüßen. SALZBURG. Der Adventskranz schmückt den Tisch, Lichterketten erleuchten die Fenster und Balkone. Jetzt fehlen nur noch leckere Kekse zum Naschen. Und am besten noch welche, die einfach und schnell gemacht sind. Zutaten10 dag Butter (Teebutter)20 dag...

Aufgrund der Corona-Pandemie muss der Orig. "Salzburger Advent" in der Andräkirche für heuer abgesagt werden.  | Foto: Orig. Salzburger Advent

Coronabedingt
Original "Salzburger Advent" wird auf 2021 verschoben

Der Original „Salzburger Advent“, das Adventsingen in der Kirche St. Andrä am Mirabellplatz, wird heuer aufgrund von Covid-19 nicht stattfinden kann. SALZBURG. Die Jubiläumsvorstellungen „Alle Jahre wieder!“ - 30 Jahre Salzburger Advent, werden 1:1 auf nächstes Jahr verschoben. "Wir mussten abwägen, ob es uns wert ist, die Gesundheit unserer Gäste und die unserer Mitwirkenden aufs Spiel zu setzen und die Vorstellungen durchzuführen, oder für heuer zu verzichten. Wir hatten zwar gehofft, dass...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.