Samariterbund

Beiträge zum Thema Samariterbund

Monika Weissmann, Bgm. Paul Horsak, Bgm. Käthe Wolk, Johannes Hiller, Kathrin Wiesinger, Bgm. Michael Göschelbauer, Bgm. Martin Michalitsch, Bgm. Franz Wohlmuth | Foto: Privat

Notarzt-Stützpunkt Lengbach bleibt bestehen

Der Einsatz um die Aufrechterhaltung der bestmöglichen notärztlichen Versorgung in der Region hat sich gelohnt. NEULENGBACH /ALTLENGBACH (red). Erleichterung in der Region: „Der Notarzt-Stützpunkt Lengbach mit den Standorten in Neulengbach und Altlengbach bleibt bestehen. Das klingt wie ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk für unsere Bevölkerung“, strahlen die Gemeindeverantwortlichen von Neulengbach, Asperhofen, Maria Anzbach, Kirchstetten und Eichgraben sowie der Bezirksstellenleiter des Roten...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: Samariterbund/www.tims.photo
8

Mit Fackeln in der eisigen Donau

Samariterbund und Heeressportverein trotzen der Kälte und laden am 17. Dezember zum Fackelschwimmen. Jedes Jahr wird beim traditionellen Fackelschwimmen der im Wasser tödlich verunglückten Menschen gedacht. Mitglieder der Samariterbund Wasserrettung und des Heeressportvereins sowie befreundeter Organisationen gehen heuer am 17. Dezember ins Wasser. Die kälteresistenten Kollegen schwimmen vom Steinmetzplatzl in Alturfahr unter der Nibelungenbrücke durch bis zum Ars Electronica Center. Auch wenn...

  • Linz
  • Nina Meißl
Notarzt Berndt Schreiner.
2

Bezirk Gänserndorf: Notarzt-Standorte gerettet

Die Entscheidung ist gefallen, die Notarztstützpunkte Gänserndorf und Groß-Enzersdorf bleiben, Gänserndorf stellt auf neues System um. BEZIRK. Die Ungewissheit hat ein Ende. Die Notarztversorgung des Landes war heuer neu ausgeschrieben worden, bewerben konnten sich nicht nur etablierte Hilfsverbände wie Rotes Kreuz und Samariterbund sondern auch internationale Hilfsorganisationen. Die Ausschreibung erfolgte europaweit. 53 Notärzte Nun wurde bekannt: Das Rote Kreuz NÖ erhielt mit dem...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: RK NÖ / A. Zehetner

Rotes Kreuz und Samariterbund gewährleisten die Notarztversorgung

Lösung für 2017 Umsichtige Ausschreibung ermöglichte größtmögliches „Miteinander“ des Landes NÖ und der teilnehmenden ExpertInnen aus dem Rettungswesen. BEZIRK/NÖ. Durch das Auslaufen der bestehenden Verträge für die bodengebundene Notarztversorgung Ende 2016 wurde es notwendig, diese Leistung neu auszuschreiben. Aber auch die Vorbereitung auf sich ändernde Rahmenbedingungen wurde durch zeitgerechte Planung und Steuerung notwendig. „Das Land NÖ sichert mit seinen PartnerInnen auch in Zukunft...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ASB Purkersdorf

Samariterbund Purkersdorf schlüpfte ins Nikolo-Kostüm

Wie jedes Jahr war der Samariterbund Purkersdorf zur vorweihnachtlichen Nikolozeit auf Hausbesuch im gesamten Gerichtsbezirk Purkersdorf. REGION PURKERSDORF. Bereits seit vielen Jahren feiert der Samariterbund mit seiner Nikoloaktion Erfolge. Heuer kamen Krampus und Nikolo zwischen 4. und 6. Dezember persönliche bei ihren kleinen Fans vorbei. In den üblichen Verkleidungen gingen dafür die Samariterbund MitarbeiterInnen von Tür zu Tür um Fröhlichkeit, vorweihnachtliche Stimmung und natürlich...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Samariterbund zieht Bilanz

1.843 Rettungseinsätze wurden von den freiwilligen Helfern durchgeführt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein arbeitsreiches Jahr liegt hinter dem Arbeitersamariterbund Ternitz-Pottschach: Bis einschließlich 31. Oktober fielen 1.843 Rettungseinsätze – davon 168 mit dem Notarzt – an. Dazu kamen 7.493 Krankentransporte. In Summe wurden 212.574 Kilometer heruntergespult und 33.383 Dienststunden geleistet. Wer den ASBÖ Pottschach unterstützen möchte: IBAN AT53 2024 1037 0000 0510.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nikolauszug | Foto: Samariterbund
1

NIkolauszug kommt nach Zell am See

Hunderte bedürftige Kinder aus ganz Österreich erleben in Zell am See ein unvergessliches Wochenende in der Vorweihnachtszeit ZELL AM SEE. Der Samariterbund lädt sozial benachteiligte Kinder zu einem Adventwochenende nach Zell am See ein. Bereits zum 17. Mal fährt der Nikolauszug vom 26. bis 27. November mit rund 700 Kindern, die aus schwierigen sozialen Verhältnissen kommen, in ein Adventwochenende voller Weihnachtszauber und Spaß. Neben zahlreichen Sponsoren wird diese Reise auch durch die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
"Es ist wirklich wunderschön zu sehen, wie sie sich über die Packerln freuen. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen bedanken, die diese Aktion ermöglichen", erklärt Gerhard Czappek. | Foto: Samariterbund

Post & Samariter sammeln Geschenke für bedürftige Kinder

TIROL/BEZIRK KUFSTEIN. „Alleine in Tirol sind laut Statistik Austria rund 37.000 Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren armutsgefährdet. Die finanzielle Situation erlaubt es vielen Eltern nicht, für ihre Kinder Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Hier möchten wir mit der Weihnachtsaktion ‚Spielen Sie Christkind‘ eingreifen und den Kindern zeigen, dass jemand da ist, der an sie denkt“, erklärt Gerhard Czappek, Geschäftsführer des Samariterbundes Tirol. 2013 wurde in Kooperation mit der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
34

KIRCHBICHL: Neubau des Samariterbundes feierlich eröffnet

(wma) Zur Eröffnung ihrer neuen Firmenzentrale lud der Samariterbund eine Reihe von Persönlichkeiten in ihre neuen Räumlichkeiten die direkt an der Loferer Straße in Kirchbichl liegt. Ausschlaggebend für diesen Standort war, so Landesgeschäftsführer Gerhard Czappek einerseits der aus allen Nähten platzende alte Stützpunkt andererseits war von hoher Wichtigkeit einer zentralen Lage an der Inntalachse Kufstein / Wörgl mit schneller Anbindung an die Autobahn sowie an die Schiwelt Wilder Kaiser und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Baustellen-Unfall bei Purkersdorfer Eurospar: Ein Arbeiter stürzte samt Bagger die Böschung des Gablitzerbaches hinab. | Foto: FF Purkersdorf
3

Schwerer Baustellenunfall bei Purkersdorfer Eurospar

Baufahrzeug stürzte in Gablitzer Bach: Am späten Nachmittag des Donnerstag 3. November kam es zu einem schweren Baustellenunfall beim EuroSpar in Purkersdorf. FF Purkersdorf und Samariterbund waren mit Einsatzkräften vor Ort. PURKERSDORF (red). In den späten Nachmittagsstunden des Donnerstag, 3.11.2016, ereignete sich bei der Baustelle des EuroSpar ein schwerer Unfall. Ein Baggerfahrer war mit seinem Gefährt die Böschung des Gablitzerbaches hinabgestürzt. Sein Arbeitsgerät versank dabei im...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: privat

Neues Fahrzeug für Samariterbund

GROSS GERUNGS. Am 24. Oktober präsentierte der Obmann des Samariterbundes Groß Gerungs, Peter Weber, dem Bürgermeister, Vizebürgermeister und den Stadträten von Groß Gerungs den neu angeschafften Rettungstransportwagen. Der Ankauf des Fahrzeuges wurde seitens der Stadtgemeinde Groß Gerungs mit 10.000 Euro subventioniert. Der VW T6 (Allrad) ersetzt den fast zehn Jahre alten Peugeot Boxer, der mit über 240.000 Kilometern außer Dienst gestellt werden musste. Obmann Weber zeigte den interessierten...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: FF Sitzenberg
2

Traismaurer Samariter bei tierischem Einsatz in Sitzenberg

SITZENBERG. Am Nationalfeiertag am Vormittag wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz mit der Meldung „Peron in Notlage“ alarmiert. Als die Feuerwehr eintraf, stellte sich heraus, dass eine Frau mit ihrem Hund beim Schlossteich in Sitzenberg (Bez. Tulln) versunken war. Die Frau die zunächst ihren Hund retten wollte, konnte von einer weiteren Passantin an Land gezogen werden. Als die Rettungskräfte vor Ort waren, nahm die Feuerwehr einen Baumstamm zu Hilfe um zum Hund Maxi vorklettern. So konnte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber

Suppenküche für Obdachlose in Simmering

Auch heuer ist es so weit,ab den 17.Nov 2016 heißt es wieder "Unterstützung bei der Suppenküche für Obdachlose" in der Dittmanngasse (Samariterbund Simmering Keller) Es werden Pullover, Hemden, Jacken, Socken, Schuhe, vor al­lem warme Sachen gesammelt.Bitte was auch wichtig ist hygiene produkte: Seifen,Rasierer,........ !!!!!!!! NUR MÄNNER SACHEN !!!!!!!! Man kann es aber auch selber hinbringen ,am Abend hinterm Haus geht eine Stiege hinunter zum KellerAb den 15.NOV 2016 ab 18,oo ist immer wer...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Manfred Sebek

Am Nationalfeiertag blitzt von 10 bis 14 Uhr das Blaulicht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 26. Oktober, von 10 bis 14 Uhr, findet der Tag der Ternitzer Blaulichtorganisationen statt. Im Herrenhauspark stehen Vorführungen der Feuerwehrjugend am Programm, während im Herrenhaus ein virtuelles Feuerlöschtraining durchgeführt wird. Der Samariterbund Ternitz-Pottschach ist mit der Gulaschkanone vor Ort. Die Besucher können auch die Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr, Polizei und Samariterbund am Theodor Körner Platz in Augenschein nehmen. 26. Oktober 10 bis 14 Uhr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Erste Hilfe Kurs

Veranstalter: Samariterbund Burgenland Stützpunkt Hornstein Wann: 22.10.2016 08:00:00 bis 22.10.2016, 17:00:00 Wo: FORSTHAUS Hornstein, Rechte Hauptzeile 22, 7053 Hornstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Foto: privat
2

Samariterbund Groß Gerungs fährt neuen Rettungswagen

GROSS GERUNGS (red). Der Samariterbund Groß Gerungs stellte im September einen neuen Rettungswagen in Dienst. Der VW T6 ersetzt den fast zehn Jahre alten Peugeot Boxer mit über 240.000 Kilometern. Das neue Einsatzfahrzeug ist mit einer umfangreichen notfallmedizinischen Ausrüstung (Notfallkoffer, mobiler Sauerstoff, Defibrillator...) ausgestattet. Das Fahrzeug wurde vor allem aus Spendenerlösen der jährlich in Groß Gerungs stattfindenden Haussammlung sowie durch eine Subvention der...

  • Zwettl
  • Bettina Talkner
Übergabe des Erste Hilfe Rucksacks an die Feuerwehr | Foto: FF Eisenstadt

Erste Hilfe-Rucksack für die Feuerwehr

EISENSTADT. Der Samariterbund überg der Stadtfeuerwehr Eisenstadt als Geschenk der bisherigen hervorragenden Zusammenarbeit einen Erste Hilfe-Rucksack mit wichtigen Versorgungsmaterialien für den Ernstfall. David Fehringer, der Landeseinsatzleiter des Samariterbundes, übergab die Spende an FF-Kdt. Werner Fleischhacker, seinem Vize Wolfgang Jarmer sowie Rainer Schwarz, Zugskommandant des Schadstoffzug-Nord.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Julian Viehberger und seine Manuela mit den kameraden der Feuerwehr. | Foto: FF Pöchlarn
3

"Blaulicht-Hochzeit" in der Sarlinger Kirche

PÖCHLARN. Am Samstag den 10.09.2016 gaben sich Feuerwehrkamerad Julian Viehberger ( Feuerwehr Pöchlarn & Samariterbund Persenbeug) und seine Manuela ( Rotes Kreuz Münichreith & Ybbs) das JA-Wort. Am späteren Nachmittag trafen sich all ihre Familie, Verwandte, Freunde sowie Kollegen von Rettung und Kameraden der Feuerwehr Pöchlarn in der Kirche Sarling und begleiteten das junge Paar bei ihrer Trauung. Wie es sich gehört, wurde für das Frischvermählte Paar von den Einsatzkräften vor der Kirche...

  • Melk
  • Daniel Butter
Im Einsatz der Abschnittsübergreifenden Feuerwehrübung im Rekawinkler Tunnel standen 84 Feuerwehrmitglieder in 14 Fahrzeugen, 20 Rettungskräfte von RK und ASB in 5 Fahrzeugen, 2 Mitarbeiter der ÖBB in 1 Fahrzeug im Einsatz.
106

Abschnittsübergreifende Feuerwehrübung im Rekawinkler Tunnel

Gemeinsame Übung der Feuerwehren des Abschnittes Purkersdorf und Eichgraben Der Ehrenkommandant der Feuerwehr Rekawinkel EOBI Franz Kettele hatte sich für die Abschnittsübung in Kooperation mit den ÖBB einen besonderen Übungsort ausgesucht: den Westbahntunnel Rekawinkel. 2 Szenarien waren geplant und entsprechend vorbereitet worden: am östlichen Tunnelportal wurde zu einem Brand im Tunnel sowie zu einer Menschenrettung alarmiert: 12 Mitarbeiter einer Baufirma, die Sanierungsarbeiten...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Thomas Wallisch, Herbert Willer und Dagmar Wallisch.

SamLa spendet Kinderbedarf für Flüchtlingsunterkunft Schwechat

Ob Gartenutensilien oder Kinderbedarf: Im Samariterladen Purkersdorf wird rasche, unkomplizierte Hilfe groß geschrieben. PURKERSDORF/SCHWECHAT. "Der SamLa ist für alle da!" – dieses Motto nimmt sich der Samariterladen (kurz: SamLa) zu Herzen. Auch die Flüchtlingsunterkunft am Schwechater Flughaften wird vom SamLa seit geraumer Zeit eifrig unterstützt. Dagmar und Thomas Wallisch aus Wolfsgraben engagieren sich dort als RotKreuz-Mitglieder vor allem in der Kinderkleiderkammer: "Wenn wir etwas...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
6

Gemeinschaftsprojekt Marterl

Künstler Leonard Ascher, Malermeister Peter Spicker und Martina Klengl verschönerten St. Johann. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Marterl am Fuße der Dorfkirche Ternitz-St. Johann erstrahlt wieder in neuem Glanz. Und dafür verantwortlich sind drei Personen: Leonard Ascher, Martina Klengl und Peter Spicker. Der talentierte Tonkünstler Ascher modellierte in knapp 30 Stunden eine Figur von Christus und Johannes, dem Täufer fürs Marterl. Klengl finanzierte das Kunstprojekt. Und Peter Spicker restaurierte in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Reisinger
4

Begegnungsfest wird am 6. August wiederholt.

FELDKIRCHEN (reis). 46 Menschen aus Afghanistan, Iran, Somalia, Syrien und Pakistan sind seit zwei Monaten neue Gemeindebürger in Feldkirchen. Sie wohnen im Flüchtlingsheim in der Gewerbeparkstraße. Betreut werden sie vom Team des Samariterbundes mit Leiterin Edeltraud Saxenhofer. Zur Unterstützung der sieben Familien und 21 jungen Männer hat sich eine unabhängige Integrationsplattform gebildet. Die Plattform und die Pfarre organisierten kürzlich das erste Begegnungsfest im Innenhof des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Samariterbund Purkersdorf
5

Samariterbund beim Jakobimarkt in Purkersdorf

Traditionell, bekannt und gemütlich: so zeigte sich der Jakobimarkt 2016, bei dem auch der Samariterbund Rettungsstelle Purkersdorf vertreten war. PURKERSDORF (red). Der Jakobimarkt in Purkersdorf ist ein fixer Bestandteil des jährlichen Kulturprogramms der Wienerwaldstadt Purkersdorf. Jedes Jahr stellen sich die regionalen Vereine der Bevölkerung mit Umzug und Präsentationen vor. Die vielen verschiedenen Standln sind dabei entlang des Purkersdorfer Hauptplatzes angesiedelt und warten neben...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Christian Hiel (ASB Purkersdorf), SeneCura-Küchenchef Christian Zwarnig, SeneCura-Direktorin Martina Schmit, Essen auf Rädern-Fahrer Karl Comai
5

Ein Tag als Samariter: Redakteurin als Lieferantin beim "Essen auf Rädern"

Redakteurin Tanja Waculik half einen Tag lang als Lieferantin beim "Essen auf Rädern" aus. PURKERSDORF. Mittendrin statt nur dabei: Bezirksblätter-Redakteure legen Laptop, Block und Schreibstift künftig kurzzeitig nieder und schnuppern für einen Tag in unterschätzte, außergewöhnliche oder besondere Tätigkeiten in der Region. In diesem ersten Teil der neuen Serie "Ein Tag als..." begleitete Redakteurin Tanja Waculik Samariterbund-Obfrau-Stellvertreter Christian Hiel beim Ausliefern des "Essen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.