Schärding

Beiträge zum Thema Schärding

Derzeit auf dem aussichtsreichen 2. Platz der Casino Grand Prix Gesamtwertung: Oberösterreichs Lokalmatador Roland Englbrecht | Foto: Andreas Schnitzlhuber

Reitstars kommen in den Bezirk

Sprung- und Dressurprüfungen bei 9. Schärdinger Pferdesporttagen, erstmals nationaler Grand Prix im Bezirk SCHÄRDING. (juk) Ein aufregender Sommer steht für den Reitverein Bräugut Brunnenthal - Schärding ins Haus: Er richtet zum 9. Mal die Schärdinger Pferdesporttage Ende August aus. Erstmals wird dabei auch der Casino Grand Prix ausgetragen, somit gastiert die höchst dotierte nationale Springserie im Bezirk. ORF Sport wir dabei sein, um die hochkarätige Prüfung zu übertragen. In der...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: privat

Lärmschutz: Land greift Schärdinger Gemeinden finanziell unter Arme

BEZIRK. Für 120 Familien entlang der Bahnstrecke Wels-Passau heißt es bald wieder ruhig schlafen. Die Landesregierung hat weitere 165.000 Euro für Lärmschutzmaßnahmen beschlossen. Die Verträge mit den Bürgermeistern der Gemeinden Taiskirchen und Dorf an der Pram sind unterzeichnet. In Brunnenthal und Schärding stehen Förderungen für Lärmschutzprojekte ebenfalls kurz vorm beschluss durch die Landespolitik. Bereits in Umsetzungim Bezirk Schärding befinden sich Projekte entlang der Bahnstrecke in...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Harry Berndl (Beagles), Gewinnerin Gerte, Kurvenwirtin Estera Maria Salzberger, Harry Wintersteiger (FPÖ). | Foto: privat
1

Halber Ort hilft Hochwasseropfern

ST. FLORIAN. Eine Spenden-Sommernacht für die Schärdinger Hochwasseropfer fand beim Kurvenwirt in Gopperding statt. Neben den Sponsoren Harald Wintersteiger, Druckermax, Johann Lang und dem Hofladen Bubing sorgten die Musiker von den "Beagles" aus Suben für die musikalische Umrahmung. In Summe konnten dadurch 1630 Euro für die Schärdinger Hochwasserhilfe gesammelt werden.

  • Schärding
  • David Ebner
29

Tausende Besucher bei der Langen Nacht der Musik

SCHÄRDING. Alle Beteiligten sind sich einig: Das Fest war ein voller Erfolg. Und wünschen sich eine Wiederholung im nächsten Jahr. Die Luft vibrierte vergangenen Samstag in Schärding. Nicht nur wegen der hohen Außentemperaturen. Sondern vor allem wegen der heißen Rhythmen, die überall zu hören waren. Bei der Langen Nacht der Musik feierten Tausende Gäste aus nah und fern das Comeback der Veranstaltung. Die ein paar Jahre nicht stattgefunden hatte. Froh, wer sich einen Sitzplatz ergattern...

  • Schärding
  • David Ebner
Ein Abend für Nachtschwärmer und Musikliebhaber, wird in der Bezirkshauptstadt geboten. | Foto: Foto: H. Berndorfer
4

Lange Nacht der Musik in der Barockstadt

SCHÄRDING. Am Samstag, dem 27. Juli verwandelt sich Schärding in ein musikalisches Klangmeer. Nach mehrjähriger Pause feiert die Lange Nacht der Musik heuer wieder ihr Comeback. Ein besonderes Gustostückerl steht damit auf dem Festwochen-Programm und lockt Nachtschwärmer und Musikliebhaber gleichermaßen ins nächtliche Schärding. Den Beginn macht die Stadtkapelle Schärding mit einem Platzkonzert um 19 Uhr vorm Wirtshaus zur Bumsn. Ab 20.30 Uhr dürfen sich alle Nachtschwärmer in Schärdings...

  • Schärding
  • Konny Rosenberger
2 39

350 Rekruten in Schärding angelobt

SCHÄRDING (ach). Am 19. Juli fand die Angelobung der im Mai eingerückten Rekruten am Schärdinger Stadtplatz statt. 350 Bundesheer-Jungmänner vom Panzergrenadierbataillon 13 aus Ried, Panzerbataillon 14 aus Wels und des Panzerstabsbataillons 4 aus Ebelsberg/Hörsching leisteten den Treueschwur für das Heimatland bei sommerlichen 30 Grad vor zahlreichem Publikum. Im Juni waren die Soldaten bereits in Schärding im Einsatz, sie schaufelten tagelang Schlamm, der vom Jahrhunderthochwasser zurückblieb....

  • Braunau
  • Elke Grumbach
Günter Atzmanninger blickt auf ein bewegtes Turnerleben zurück. | Foto: privat

Turner-Urgestein feiert 70. Geburtstag

SCHÄRDING (ebd). Günter Atzmanninger feierte am 16. Juli seinen runden Geburtstag. Der Schärdinger blickt auf eine sehr vielseitige Tätigkeit im Sportbereich zurück. In seinem Heimatverein, dem ÖTB Münzkirchen 1881, war er über zwei Jahnzehnte Vorturner und Vereinsobmann, zusätzlich über Jahre Vorturner im ÖTB Schärding 1862, im Landesverband OÖ acht Jahre Landesobmann. Im ÖTB-Bundesverband bekleidete er das Amt des Bundessäckelwarts, war Erster Bundesobmannstellvertreter und schließlich neun...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige

Sauwaldsound am Baumkronenweg

Liebe Leute aufgepasst! Wir bringen den Sound der böhmischen Blasmusik zurück in den Sauwald! Im bekannt gemütlichen Ambiente des Baumkronenweges werden wir euch vor allem mit böhmischer Blasmusik verwöhnen. Kovacka, 4780, Raaber Blechbuam, die I´nnleitn Musikanten oder auch die Musikatzen aus dem benachbarten Bayern werden für einen einzigartigen Abend sorgen. Das Beste daran ist: der Eintritt ist frei!Falls ihr also schon Fans der Blasmusik seid oder solche werden wollt, schaut vorbei und...

  • Schärding
  • Baumkronenweg Kopfing
Anzeige

MICHAEL FERNER / Japantusche & Vogelperspektive / Schlossgalerie Schärding (OÖ)

JAPANTUSCHE & VOGELPERSPEKTIVE Neue Arbeiten von Michael Ferner Zwischen den Notenlinien ist bei Ferner viel zu lesen. Feine Tuschetechnik auf edlem Papier kommt dem philosophischen Gehalt der Werke auf sanfte Art entgegen. Der Wink mit dem Lotusblatt findet Entsprechung im augenzwinkernd wortlosen Rabenhumor. Farbgewordene Haiku gleiten still durch die Gärten des Herrn Ferner. Um mit bezaubernden Matrjoschkas ein Stelldichein zu halten. Begleitet werden die Schwerpunktthemen der Ausstellung...

  • Schärding
  • buero blaupause
300 Anträge für den Katastrophenfonds sind bei der Stadtgemeinde eingelangt. | Foto: Stadtgemeinde
2

Schärding: Flut vernichtete 21 Millionen Euro

Hochwasser richtet 21 Millionen Euro Schaden an. 300 Anträge für Katastrophenfonds eingelangt. SCHÄRDING (ebd). Wie der BezirksRundschau exklusiv vorliegt, beläuft sich der Schaden aus dem Hochwasser auf über 21 Millionen Euro. Demnach wurden mehr als 300 Anträge für den Katastrophenfonds in der Bauabteilung der Stadtgemeinde bearbeitet. "Zählt man die Schätzungen aller Antragsteller zusammen, so ergibt sich diese hohe Schadenssumme in Schärding. Alleine die Stadtgemeinde schätzt die Schäden an...

  • Schärding
  • David Ebner
Schärding wirbt nun mit einem Fernsehspot im ORF und der ARD. | Foto: WAI/Fotomontage BRS
3

Schärdinger Kampagne greift – nun wird sogar in der ARD geworben

Die Werbekampagne "Schärding jetzt" wirkt. Auch das Land eilt nun werbetechnisch zur Hilfe. SCHÄRDING (ebd). Demnach macht der Oberösterreich Tourismus für die vom Hochwasser betroffenen Tourismusregionen 500.000 Euro für Werbung locker – darunter auch Schärding. Gemeinsam mit dem Schärdinger Tourismusverband wird nun eine Werbeoffensive bis in den August hinein gestartet. "Die Tourismusbetriebe bieten nach wie vor Urlaub auf höchstem Niveau. Diese Botschaft gilt es jetzt verstärkt nach außen...

  • Schärding
  • David Ebner
6

Jubelstimmung in Schärding über Gartenschau-Zuschlag

Riesenjubel in Schärding. Die Barockstadt wird Austragungsort der Landesgartenschau. SCHÄRDING (ebd). "Es ist eine Riesenfreude, dass wir den Zuschlag erhalten haben. Wir werden alles daran setzen, dass wir bei diesem Projekt auch so nachhaltig erfolgreich sein werden, wie bei der Landesausstellung im Jahr 2004", jubelt Bürgermeister Franz Angerer. Nachsatz: "Das tut gerade in Zeiten wie diesen sehr sehr gut." Wann genau die Gartenschau über die Bühne gehen wird, steht noch nicht fest. Denn...

  • Schärding
  • David Ebner
2013 gastierte der SK Rapid Wien in Schärding … für Schneebauer sicherlich ein Highlight seines langjährigen Engagements. | Foto: BRS
150

Schärding gegen Rapid – Fußballparty in Grün-Weiß

Bestens gelaunt präsentierte sich Rekordmeister Rapid Wien beim Benefizspiel gegen eine Schärdinger Bezirksauswahl nicht nur am Spielfeld. SCHÄRDING (ebd). Noch ohne Neuerwerbung Samuel Radlinger, der wegen eines (Trainingsrückstands fehlte), waren die Hütteldorfer mit sämtlichen Stars nach Schärding gereist. Obwohl es für die Auswahl der besten Kicker im Bezirk Schärding gegen den Rekordmeister nichts zu melden gab (trotz der zu Beginn besseren Chancen), herrschte unter den 1000 Besuchern...

  • Schärding
  • David Ebner
6

Feuerwehr Pimpfing: Vier Podestplätze beim Bezirksbewerb in Eggerding

Ein 1. Rang, zwei 2. Ränge und ein 3. Rang - so lautete die durchaus erfolgreiche Bilanz der Feuerwehr Pimpfing beim Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb des Bezirkes Schärding in Eggerding am vergangenen Samstag, den 29.06.2013. Vier Gruppen zu je neun Personen der Feuerwehr Pimpfing nahmen an dem Bewerb teil, wobei sich jede Gruppe mindestens einmal auf dem Podest platzieren konnte – Ein mehr als gelungenes Wochenende für die Feuerwehr aus der Gemeinde Andorf. Bezirkssieger in Bronze - 2. Rang in...

  • Schärding
  • Markus Straßl
So könnte die Schärdinger Burg wieder über die Barockstadt thronen. | Foto: Fotomontage: König
4

Visionäre Idee: Für Flutopfer soll neue Schärdinger Burg her

Nach Hochwasserkatastrophe regt Immobilienmakler Norbert König Wiedererrichtung der Schärdinger Burg an. SCHÄRDING. Der Schärdinger Immobilienmakler spricht über Hochwasserschutz und schwere Fehler der Vergangenheit. Herr König, Sie bringen die Wiedererrichtung der Schärdinger Burg am Schlosspark ins Gespräch. Warum? Meine Vision ist es, all jenen an der Innpromenade, die immer wieder massivst vom Hochwasser betroffen sind, eine Aussiedlung in eine neu errichtete Schärdinger Burg zu...

  • Schärding
  • David Ebner

Wilder Kaiser - von der Griesener Alm zum Stripsenjochhaus

SCHÄRDING. Am Sonntag, 23.6.2013 stiegen 12 Wanderer und Bergsteiger des Alpenvereins Schärding von der Griesener Alm (988 m) auf zum Stripsenjochhaus (1580 m). Für einen Teil der Teilnehmer war das Ziel die Steinerne Rinne und Hintere Goinger Halt (2195 m), welches auch erfolgreich und ohne Schwierigkeiten erreicht wurde. Die "Wanderer" nahmen den Weg über den Stripsenkopf 1809 m und nach einem kurzen Abstieg wieder hinaus zum Feldberg 1813 m, wo sie mit einer herrlichen Aussicht auf den...

  • Schärding
  • alpenverein schärding
Die Schüler der VS Schärding machten sich drei Tage lang zu Fuß auf den Weg zur Schule. | Foto: VS Schärding
6

Schüler drei Tage zu Fuß unterwegs

SCHÄRDING (ebd). Getreu dem Motto "Der Bus bleibt stehen, wie gehen" haben sich die Schüler der Volksschule zu Fuß in die Schule bewegt. Demnach wurden die Schüler an drei aufeinanderfolgenden Tagen an allen Schärdinger Haltestellen (Weberspitz, Gebietskrankenkasse, Kainzbauernweg und Pizzeria Roma) nicht vom Bus, sondern von einer Lehrkraft abgeholt und zur Schule begleitet. "Wir haben diese Aktion schon vor zwei Jahren gemacht. Damals waren Eltern und Kinder begeistert", so Schuldirektorin...

  • Schärding
  • David Ebner
3

Amerika zu Gast in der Stadtpfarrkirche

SCHÄRDING. Das "American music abroad honor choir, orchestra & wind ensemle" ist am Dienstag, 2. Juli, ab 20 Uhr zu Gast in der Stadtpfarrkirche St. Georg. Ausgewählte Studenten, aus 25 verschiedenen Musik-High Schools des US-Bundesstaates Pennsylvania, verwöhnen die Zuhörer mit außergewöhnlichen Klängen und Gesängen. Der Eintritt ist frei. Freiwillige Spenden sind erwünscht. Mitwirkende: Head Director: Mr. Tony Brill and Dr. Alan Mudrick Dirigenten: Concert Choir: Dr. Alan Mudrick, Mr. David...

  • Schärding
  • Konny Rosenberger
Die Anrainer des Silberwaldes kämpfen mit Unterschriften gegen die Abholzung. | Foto: privat
16

Anrainer kämpfen um Schärdings "grüne Lunge"

Sozialhilfeverband Schärding (SHV) will Silberwald veräußern – Anrainer steigen auf Barrikaden. SCHÄRDING (ebd). Demnach will der Sozialhilfeverband, Besitzer des 20.000 Quadratmeter großen Waldstücks, bei der nächsten Gemeinderatssitzung eine Umwidmung auf Bauland erreichen. Doch das wollen sich die Bürger der Ortschaft Kreuzberg nicht gefallen lassen. Deshalb wurde kurzerhand eine Bürgerinitiative ins Leben gerufen. "Wir wollen nicht, dass uns unser Naherholungsgebiet genommen wird", bringt...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Obmann des Schärdinger Stadtvereines, Helmut Kumpfmüller.
2

Stadtverein will neue Regeln für Schärdings Stadtbild

Seit 1945 sorgt sich der Stadtverein um da Schärdinger Stadtbild. Nun sollen neue Richtlinien her. SCHÄRDING (ebd). Demnach wird der Stadtverein bei der nächsten Gemeinderatssitzung Anfang Juli neue "Richtlinien zur Stadtbildpflege in Schärding" zur Beschlussfassung einbringen. "Wir haben die Richtlinie den moderneren Baumöglichkeiten und Erfordernissen angepasst. Im Grunde sind diese Richtlinien das Ergebnis dessen, was wir in den letzten Jahren ohnehin bereits umgesetzt haben", sagt der...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Siegerinnen der Ballettschule Krejsa aus Schärding starheln um die Wette. | Foto: privat

Ballettschüler bei EM auf Erfolgskurs

SCHÄRDING (ebd). Bei der diesjährigen Europameisterschaften im Show- und Musicaldance in Klagenfurt konnten gehörten die Schülerinnen der Schärdinger Ballettschule Elisabeth Krejsa einmal mehr zu den Besten der Besten. In der Kategorie „Open – Minis, Solo“ gelang es Valentina Grömer aus Andorf erneut, den 1. Platz und damit den Europameistertitel mit ihrem Solo „Country Girl“ zu holen. Victoria Schwarz aus St. Florian und Emily Wagner aus St. Marienkirchen erreichten mit ihrer hervorragenden...

  • Schärding
  • David Ebner
Auf dem Schärdinger SK-Platz werden trotz Hochwasser bald Topclubs trainieren. | Foto: Ebner
2

SK Schärding holt Europas Top-Clubs in Barockstadt

SK Schärding holt Rapid und FSV Frankfurt nach Schärding – trotz Hochwasserkatastrophe. SCHÄRDING (ebd). Geht es nach dem Sektionsleiter des SK Schärding, Stefan Schneebauer, soll der Verein in der neuen Saison nicht nur ein Wörtchen im Aufstieg mitreden, sondern sich auch vermehrt der Organisation von Saisonvorbereitungen für europäische Topclubs zuwenden. "Dafür haben wir im Frühjahr einen Vertrag mit 'Global Sports' geschlossen, die Trainingslager und Testspiele vermitteln", sagt...

  • Schärding
  • David Ebner

13. Int. Kleinfeldcup powered by Stadtbeisl Schärding

Der TSV "Das Schiff" St. Marienkirchen präsentiert den 13. Int. Kleinfeldcup vom 28. Juni - 30. Juni 2013 Freitag 28. Juni 2013 ab 20.00 Zeltfest - Party u.a. mit DJ Pfnool 60-jähriges Vereinsjubiläum des TSV Fußball St. Marienkirchen Samstag 29. Juni 2013 Ab 10:00 Int. Stadtbeislcup für Hobbymannschaften (Herrenturnier - Achtung! Begrenzte Teilnehmerzahl) Ab 17:00 Int. Senioren/"Alte Herren"-Cup Ü35 Siegerehrung und Zeltfest mit der Top-Live Band Six-Pence Feiern bis der Arzt kommt! Sonntag...

  • Schärding
  • Dominik Zauner
Land und Bund wollen den Hochwasserschutz für die Barockstadt Schärding so rasch wie möglich umgesetzt wissen. | Foto: BRS

Geht doch: Hochwasserschutz soll nun rasch durchgezogen werden

Bund und Land sind einig – Hochwasserschutz in Schärding wird höchste Priorität eingeräumt. SCHÄRDING (ebd). So haben Bundesminister Nikolaus Berlakovich, Landeshauptmann Josef Pühringer und Umwelt-Landesrat Rudi Anschober beschlossen, dass der Hochwasserschutz auf "HQ30 Priorität" eingestuft wird und schnellstmöglich verwirklicht werden soll. Die dafür erforderlichen Mittel sollen vorrangig gesichert werden. "Baulos 1 ist ja bereits verwirklicht. Unser Ziel ist es, Baulos 2 raschestmöglich bis...

  • Schärding
  • David Ebner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Lorenz Raab gibt mit seinen All Stars am Samstag, 22. Juni 2024, um 19.30 Uhr ein Jazzkonzert im Schlosspark Schärding, bei Schlechtwetter im Kubinsaal.  | Foto: Günther Koglek
  • 21. Juni 2024 um 16:00
  • Kubinsaal am Schlosspark
  • Schärding

Kulturvereine Schärding und Neuhaus laden zum Funkenflug 2024

Ein grenzübergreifendes Konzert- und Kulturprogramm bietet von 20. bis 22. Juni 2024 die Veranstaltung „Funkenflug 2024“ der Kulturverein Schärding und Neuhaus am Inn. NEUHAUS AM INN, SCHÄRDING. „Es war die Idee von Josef Sommer, dem Obmann des Kulturfördervereins Neuhaus am Inn, die Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Schärding ‚Funkenflug‘ zu nennen. Schließlich sollen die Funken der Kultur wechselweise nach drüben und herüben fliegen, die Menschen begeistern und schließlich war Neuhaus bis...

Auch Stadtgärten in Schärding werden bei der Gartenroas des Siedlervereins St. Florian am Inn am 22. und 23. Juni 2024 besucht.  | Foto: Siedlerverein St. Florian am Inn
  • 22. Juni 2024 um 09:00
  • Schärding
  • Schärding

1. Gartenroas des Siedlervereins St. Florian am Inn

ST. FLORIAN AM INN. Der Siedlerverein St. Florian am Inn veranstaltet am 22. und 23. Juni 2024 jeweils von 9 bis 18 Uhr seine erste Gartenroas. Vom Vereinsheim in Pramhof 69 in St. Florian am Inn aus können mittels Bustransfer 12 Siedler-Schaugärten in Schärding und Umgebung besucht werden. Staunen, genießen und neue Ideen für den eigenen Garten sammeln lautet dabei das Motto. Die Gärten können auch jederzeit mit dem Fahrrad oder Auto erkundet werden. Tickets für die Gartenroas samt Shuttlebus...

Mit dem historischen Schienenbus geht's am 23. Juni 2024 von Passau nach Steyr. Mehr Informationen und Tickets gibt's auf der Homepage der Passauer Eisenbahnfreunde www.passauer-eisenbahn.de. | Foto: Passauer Eisenbahnfreunde
  • 23. Juni 2024 um 07:00
  • Passau Hauptbahnhof
  • Passau

Sonderfahrt mit historischem Schienenbus von Passau nach Steyr

PASSAU. Die Passauer Eisenbahnfreunde veranstalten am Sonntag, 23. Juni 2024, eine Sonderfahrt mit der historischen Schienenbus-Garnitur von Passau nach Steyr. Von Passau geht's zunächst entlang des Inns nach Schärding. Die weitere Fahrt führt über Grieskirchen, Wels, Linz und St. Valentin und schließlich bis Steyr. Hier sind mehrere Stunden Aufenthalt zur freien Verfügung vorgesehen, um den historischen Ort mit seinen Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Die Abfahrt am Passauer Hauptbahnhof ist für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.