Schaugarten

Beiträge zum Thema Schaugarten

7 15 25

Der ARCHE NOAH Schaugarten

Im ARCHE NOAH Schaugarten wird Altes mit Neuem verbunden. Fast verloren gegangene Kulturpflanzen werden hier wieder lebendig, vermehrt, vor dem Aussterben bewahrt und weiterentwickelt. Das Besondere im biologisch geführten ARCHE NOAH Schaugarten: Hier sehen Sie wie Kulturpflanzen vermehrt - also Samen zum Nachbauen gewonnen - werden. Für Schauzwecke sind die Beete in verschiedene Themengebiete gegliedert. Alle Arten und Sorten sind übersichtlich beschriftet und zusätzliche Informationen finden...

  • Krems
  • Christa Posch
ausgeträumt von Lisa Werner, Foto Karl Lueger

Garten+Kunst Finissage

Am Sonntag 15.7.2018 feiern wir das Ende von Garten+Kunst 2018. Unser Garten ist bis dahin täglich von 10-18 Uhr geöffnet, Gartenführungen gibt es um 10 und 15 Uhr. Ab 15 Uhr wird Karl Fanta Riesenseifenblasen steigen lassen und auch Zaubereien für Jung und Alt vorführen. Viele Künstlerinnen werden anwesend sein. Musik von Doris und Helmut Scherner! Bring GartenfreundInnen mit. Wo: bellabayer, Schaugarten, Sonnleitenweg 111, 8230 Hartberg auf Karte anzeigen

Poolar-Vertriebsleiter Niklas Ettl, Jürgen Vogl, Technischer Leiter bei Poolar und Baumeister Andreas Spießberger (v.l.). | Foto: martinpröll

Spießberger eröffnete neuen Schaugarten

REGAU. Mit einer lauschigen Poolparty eröffnete die Firma Spießberger in Regau ihren neu geschaffenen Schaugarten rund um "Poolar", die mobile Poolabdeckung mit E-Antrieb. Rund 60 geladene Gäste kamen trotz unsicherer Wetterlage und wurden mit Sonnenschein und einem tollen Event belohnt. "Genau so haben wir es uns vorgestellt", ist Baumeister Andreas Spießberger mit dem Erfolg der Party zufrieden, "wir wollten mit dieser Gartenszenerie einen möglichst echten Rahmen bieten, um die Vorzüge von...

1 1 3

Gesundes Dorf: Die Marktgemeinde Kukmirn macht mit!

Am 18. Juni fand ein erster Workshop im Rahmen der Initiative "gesundes Dorf" statt. Weitere Arbeitstreffen sind bereits geplant. Die Vorarbeiten haben begonnen Eine sehr ambitionierte Gruppe traf sich am Montag, dem 18. Juni 2018, im Gasthof Fiedler in Kukmirn, um Organisatorisches zu besprechen und Veranstaltungsmöglichkeiten in der Marktgemeinde zu sondieren. Festgestellt wurde, dass die Gemeinde über eine große Vielfalt an Ressourcen verfügt, die mit dem Gesundheitsbereich zu tun haben....

50

Schaugartentage Geras Niederösterreich

Schaugarten Hofbauer "Edles und Wildes"! am 09.+10.06.2018 durfte man wieder bei Gerlinde und Ingomar Hofbauer, durch den wunderbaren Garten streifen. Worte können nicht ausdrücken wie beeindrucken dieser Garten ist. Von Kräutern zu Blumen von Sträuchern bis zu den Bäumen, alles ist harmonisch. Alles wird genutzt. Um nicht alltägliche Leckereien herzustellen. Alles gedeiht volkommen natürlich. Bienen, Schmetterlinge, Libellen sind gern gesehene Gäste, welche das üppige Angebot auskosten. Die...

  • Horn
  • Martina Kraft
Gerhard Weber für die Gärten Niederösterreichs, Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav und Landesrat Martin Eichtinger, der politische Verantwortliche für die Aktion „Natur im Garten“ zeigen sich erfreut über das breite Angebot bei den Schaugartentagen am 9. und 10. Juni. | Foto: NLK Reinberger

Ein Wochenende im Zeichen der Schaugärten

Durch die Gärten schlendern, fachsimpeln, an Aktivitäten teilnehmen oder einfach nur bewundern, das ist bei den offenen Gärten von 9. und 10. Juni Programm. BEZIRK TULLN / NÖ (red). Zum zweiten Mal finden heuer die beliebten Schaugartentage Niederösterreich statt. Am Wochenende vom 9. und 10. Juni haben gartenaffine Gäste in ganz Niederösterreich die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu blicken, sich über aktuelle Trends rund um das ökologische Gärtnern zu informieren und die heimische Flora auf...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: privat

Blumen – Bienen - Garten

Der Schaugarten von Maria & Josef Huber in Kamp wurde für ökologische Pflege bereits 6x mit den „ Goldenen Igel“ ausgezeichnet. Führung durch diese imposante Anlage mit Vielfalt an Blumen, Gemüse, Sträuchern und als Krönung die Besichtigung des Schaubienenhauses mit Einblicke in ein Bienenvolk. Eine Tankstelle für Familie, Gäste und Bienen. Öffnungszeiten sind Juni & Juli jeden Freitag von 13 – 17 Uhr, im August am 1. und 2. Freitag des Monats, am15. August und wieder am 24. und 31. August...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Monika Vesely aus Steinakirchen am Forst hat gegen fast jedes Leiden ein Heilkraut parat.
3 50

Eine "Kräuterhexe" aus Steinakirchen am Forst hilft weiter

Monika Vesely hat in ihrem "Kräuter Kraft Werk" in Steinakirchen gegen fast jedes Leiden eine Heilpflanze parat. STEINAKIRCHEN. Die gebürtige Wienerin Monika Vesely und ihr Ehemann Thomas Pollak haben vor fünf Jahren den Zehethof in Steinakirchen erworben und renoviert, wo man im weitläufigen Garten im sogenannten "Kräuter Kraft Werk" über 147 verschiedene Kräuter, Bäume, Sträucher und "Unkräuter" entdecken, riechen, schmecken, fühlen und begreifen kann. Traditionelle Heilkunst "Eigentlich hat...

Reinhard Kittenberger, Helmut und Brigitte Mahr (Breitstetten), Alexander Schneider (Niedersulz), Landesrat Martin Eichtinger, Franz Bacher, Katharina Helmreich, Gerald Oitzinger (alle Schlosspark Eckartsau) und Felix Schnabl (Schlossinsel schlossORTH Nationalpark Zentrum). | Foto: Natur im Garten

Fünf Schaugärten im Bezirk Gänserndorf erhalten Auszeichnung „Goldener Igel“

BEZIRK. Niederösterreichs Gartenwelt gestaltet sich facettenreich. Vom Bauern- und Kräutergarten über prunkvolle Schlossparks und verborgene Stiftsgärten bis hin zu experimentellen und modernen Gartenprojekten präsentieren sich die blühenden Ausflugsziele in einer Vielfalt, wie sie anderswo kaum zu finden ist. „Schaugärten sind persönliche Inspirations- und öffentliche Wohlfühloasen des Landes Niederösterreich – sie begeistern Landsleute und Touristen gleichermaßen und Niederösterreich...

Rudolf Starkl, Reinhard Kittenberger, Andrea Rauscher (Schaugarten Rauscher), Wolfgang Praskac, Edwin und Edeltraud Pak (Schaugarten Pak), Landesrat Martin Eichtinger, Gerhard und Uschi Weber (Schaugarten Weber), Jutta Angerer (alle Alchemistenpark Kirchberg/Wagram), Simon Hari (DIE GARTEN TULLN), Siegfried Tatschl, Franz Aigner (beide Alchemistenpark Kirchberg/Wagram), Rene Pollross (DIE GARTEN TULLN), Franz Gruber (DIE GARTEN TULLN) und Mario Jaglarz (Stadtgemeinde Tulln). | Foto: Natur im Garten

"Goldener Igel" für zehn Tullner Schaugärten

BEZIRK TULLN (pa). Niederösterreichs Gartenwelt gestaltet sich facettenreich. Vom Bauern- und Kräutergarten über prunkvolle Schlossparks und verborgene Stiftsgärten bis hin zu experimentellen und modernen Gartenprojekten präsentieren sich die blühenden Ausflugsziele in einer Vielfalt, wie sie anderswo kaum zu finden ist. „Schaugärten sind persönliche Inspirations- und öffentliche Wohlfühloasen des Landes Niederösterreich – sie begeistern Landsleute und Touristen gleichermaßen und...

St. Pölten Land: Reinhard Kittenberger, Wolfgang Styx (World of Styx), Josef Stich (Schaugarten Stich aus Böheimkirchen), Gertraude und Manfred Schmidt (Schaugarten Schmidt aus Karlstetten), Landesrat Martin Eichtinger, Helga Hanreich (Fairverwurzelt), Barbara Seyrl (Frauenprojekt FAIR-verwurzelt) und Margit Stich (Schaugarten Stich aus Böheimkirchen). | Foto: „Natur im Garten“
2

„Goldener Igel“ für zehn Schaugärten in Stadt und Bezirk St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Jährlich werden jene Schaugärten mit dem „Goldenem Igel“ ausgezeichnet, die einerseits in Qualität und Umfang überzeugen andererseits die Kriterien von „Natur im Garten“ - keine Pestizide, keine chemisch-synthetische Düngemittel und kein Torf - während einer Saison umsetzen. Diese besonderen Plaketten konnten nun auf der GARTEN TULLN überreicht werden. Niederösterreichweit wurden 106 Schaugärten mit dem „Goldenen Igel 2017“ ausgezeichnet. Im Bezirk St. Pölten wurden folgende...

Gartentag bei Familie Ungersböck

"Vor dem Winter nochmals Farbe inhalieren" im Schaugarten Ungersböck Wann: 01.10.2017 14:00:00 bis 01.10.2017, 18:00:00 Wo: Ebendorfer Hauptstraße 25, 2130 Ebendorf auf Karte anzeigen

14 19 27

Schaugarten für Rosenfreunde

Das Rosarium in Trattwörth in der Gemeinde Eferding ist auch im September einen Besuch wert. Die Hauptblütezeit der Rosen ist zwar im Juni, doch Dauerblüher und Wiederblüher zeigen noch eine Blütenpracht. Der Weg ist kreisförmig angelegt, zur Mitte hin mit Rabatte und Wege unterteilt und mit über 1000 Rosen bepflanzt. Insgesamt 400 Sorten, die alle mit Namensschilder versehen sind, können in dem Schaugarten, der von April bis Oktober täglich geöffnet ist, bewundert und der Duft der Rosen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Mai 2025 um 10:00
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
  • Schrems

Schaugartentage Niederösterreich „Frühlingsfreuden“

Das Kunstmuseum Waldviertel ist auch in diesem Jahr wieder Teil der Schaugartentagen Niederösterreich! Im Museumsinneren erwartet unsere BesucherInnen die großartige Ausstellung “Imagine – Bilder vom Menschen“ und im Freien der weitläufige Skulpturenpark mit seiner einzigartigen Gartenarchitektur: die Parklandschaft mit großen Skulpturen, geheimnisvollen, dem beeindruckenden Freiluft-Raumtheater, der Marien-Kapelle, steinernen Plätzen und den Himmelssäulen lädt besonders bei Schönwetter zum...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
  • 14. Juni 2025 um 10:00
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
  • Schrems

Schaugartentage Niederösterreich „Sommerlust“

Das Kunstmuseum Waldviertel ist auch in diesem Jahr wieder Teil der Schaugartentagen Niederösterreich! Im Museumsinneren erwartet unsere BesucherInnen die großartige Ausstellung „Imagine – Bilder vom Menschen“ und im Freien der weitläufige Skulpturenpark mit seiner einzigartigen Gartenarchitektur: die Parklandschaft mit großen Skulpturen, geheimnisvollen, dem beeindruckenden Freiluft-Raumtheater, der Marien-Kapelle, steinernen Plätzen und den Himmelssäulen lädt besonders bei Schönwetter zum...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.