Schlaganfall

Beiträge zum Thema Schlaganfall

Vortragender Christian Enzinger, Leiter der Grazer Uniklinik für Neurologie, mit Moderatorin Heike Schönbacher.  | Foto: C. Pendl
5

MeinMed
Neurologie - ein Zukunftsfach in der Medizin

Ein auf den ersten Blick gewagter Titel für das Thema des Meinmed-Vortrags in der vergangenen Woche, wie Christian Enzinger, Vorstand der Universitätsklinik für Neurologie und Referent an diesem Abend, einräumt, denn im Grunde seien natürlich alle medizinischen Fachbereiche wichtig. In den neurologischen Diagnosebereich fallen jedoch etwa 60 Prozent der Bevölkerung in den EU-Staaten, laut der zuletzt 2017 durchgeführten Studie "Burden of neurological diseases in Europe". In Graz entsteht...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Diätologin Birgit Wirnsberger gibt Ernährungstipps, um den Körper so richtig in Schwung zu bringen.  | Foto: privat
Aktion

Diätologin Birgit Wirnsberger
"Das Abnehmziel muss attraktiv und realistisch sein"

Seit September  2018 gibt es im Bezirk Deutschlandsberg im Rahmen des Programms "Gemeinsam g'sund genießen" eine kostenlose, persönliche Ernährungsberatung. In Deutschlandsberg hält Diätologin Birgit Wirnsberger viele nützliche Tipps zum Thema Ernährungsumstellung, Abnehmen und Fasten bereit. Aktuell sind wieder Beratungsplätze in der Bezirkshauptstadt frei.  Frau Wirnsberger, wo liegen die Schwerpunkt in Ihren Beratungen vor Ort? Wer kann Ihre Beratung in Anspruch nehmen? BIRGIT...

Äpfel sind nicht nur optisch ein Augenschmaus, sondern beinhalten auch viele Immunsystem stärkende und antiviral wirksame Vitalstoffe.  | Foto: Lumix2004 / Pixabay
1 2

Ernährungswissenschaft
Äpfel sind vielseitige Vitalstoff-Oasen

Kaum eine Frucht ist in der Steiermark präsenter als der Apfel, zählt er doch – neben Kürbis, Käferbohnen oder Kren – zu den typischen, steirischen Lebensmitteln. Da es sich hierbei nicht nur um ein optisch schönes sowie altbekanntes Obst handelt, sondern auch um einen gesunden Energie- und Nährstofflieferanten, drehte sich bei der Online-Diskussionsrunde des Steirischen Ernährungszentrums am vergangenen Dienstag alles um den Apfel. Von unterschiedlichen Gesichtspunkten ausgehend betrachtet,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Anzeige
Bluthochdruck - Entstehung und Senkung durch Gewichtsreduktion
1

Gesundheit
Bluthochdruck - Entstehung und Senkung durch Gewichtsreduktion

Bluthochdruck ist eines der häufigsten Krankheitsbilder in Österreich – rund ein Viertel der Bevölkerung ist betroffen. Zwar verursacht die Volkskrankheit Nr. 1 zu Beginn keine Beschwerden, ernst genommen werden muss sie trotzdem. Dr. Beatrix Havor, betreuende Ärztin bei easylife, klärt auf. Einer der Hauptursachen von Bluthochdruck ist Übergewicht. Gewichtsreduktion kann eine deutliche Senkung des Blutdrucks bewirken. Ab einem Messwert von 140 mmHg zu 85 mmHg spricht man von hohem Blutdruck...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Jährlich sind etwa 24.000 Menschen in Österreich von einem Schlaganfall betroffen – Tendenz steigend.  | Foto: highwaystarz / Fotolia

Jeder Vierte hat ein erhöhtes Schlaganfallrisiko

„Das Schlaganfallrisiko kann durch geeignete Präventionsmaßnahmen und Schlaganfallversorgungsstationen gesenkt werden“, so Michael Brainin, Präsident der Welt-Schlaganfall Organisation. Österreich zählt bei der Schlaganfallversorgung zu den fünf besten Ländern Europas und ist mit 38 Schlaganfallversorgungsstationen gut aufgestellt. Einer der wichtigsten Faktoren bei der Behandlung ist die Zeit: Je früher die Diagnose, desto besser die Heilungschancen. Vorsorge ist allerdings besser als...

20

"Schlaganfall"

Es kann wirklich Jeden erwischen "Es wird nie mehr so wie es einmal war!" Ich hatte im Januar 2012 einen schweren Schlaganfall. Der Schlaganfall kam plötzlich und danach konnte ich nicht mehr sprechen, sehen, essen, trinken und gehen. Im ersten Moment dachte ich jetzt ist es passiert, ich bin ein Pflegefall. Im zweiten Moment war ich froh noch am Leben zu sein und beschloss alles zu tun, was die Ärzte und Therapeuten sagen. Immerhin wollte ich Ende April meinen 50. Geburtstag feiern. Nach drei...

Bluthochdruck bleibt lange unentdeckt, weil er lange Zeit keine Beschwerden verursacht. | Foto: LKH Schärding
2

Achtung Bluthochdruck – Spital gibt Tipps

BEZIRK (ebd). Rund 15 Prozent der Bevölkerung von Industriestaaten leiden an der „Volkskrankheit“ Bluthochdruck (Hypertonie). Das tückische daran ist, dass viele Patienten nichts von ihrer Erkrankung wissen, denn Bluthochdruck verursacht lange Zeit keine Beschwerden. In Österreich haben etwa 1,5 Millionen Menschen einen zu hohen Blutdruck, aber nur die Hälfte weiß davon. „Wer unter Bluthochdruck leidet und nichts dagegen tut, gefährdet seine Gesundheit. Eine unbehandelte Hypertonie kann zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.