Schließung

Beiträge zum Thema Schließung

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Knollmayr in Braunau ist insolvent

BRAUNAU. Die Braunauer Konditorei Knollmayr ist insolvent. Die Rudolf Knollmayr-Kommanditgesellschaft betreibt zwei Cafés am Braunauer Stadtplatz. Laut Insolvenzantrag seien die Umsätze stark gesunken, außerdem wären betriebliche Investitionen notwendig. Die Verbindlichkeiten belaufen sich auf zirka 382.000 Euro. Eine Fortführung des Unternehmens sei nicht beabsichtigt. Betroffen sind zwölf Dienstnehmer und zirka 30 Gläubiger.

Der derzeit geschlossene Betrieb soll laut Spar aber so bald wie möglich wiedereröffnet und weitergeführt werden. | Foto: zVg

Eltendorfer Spar-Markt musste Insolvenz anmelden

Einkaufen daheim ist für Kunden aus dem Raum Eltendorf derzeit nicht möglich. Der Spar-Markt an der Bundesstraße ist seit letzter Woche geschlossen, da Betreiber Anton Krenn Insolvenz angemeldet hat. Weiterbetrieb zugesagt "Die Firma Spar hat uns aber zugesichert, dass so schnell wie möglich ein neuer Betreiber gefunden werden soll", ist Bürgermeister Josef Pfeiffer erleichtert. Das Geschäft werde auf jeden Fall weitergeführt. Ob von Spar selbst oder abermals mit einem Betreiber, sei noch...

Viele Zielpunkt-Filialen wurden in Wien geschlossen.

Zielpunkt-Filialen in Margareten sind geöffnet

MARGARETEN. Durch die Insolvenz der Supermarktkette Zielpunkt wurden österreichweit 112 Standorte geschlossen. Masseverwalter Georg Freimüller hofft zwar noch Käufer zu finden, die Wahrscheinlichkeit ist aber nicht mehr sehr groß. Die vier Filialen im 5. Bezirk wurden übernommen, jedoch wissen die Mitarbeiter auch hier nicht, wie ihre berufliche Zukunft aussehen wird. Seit 1. März 2014 gehörte Zielpunkt zur Pfeiffer Handelsgruppe und betrieb 229 Filialen hauptsächlich im Osten Österreichs.

Die Zielpunkt-Filiale in der Landsberger Straße in St. Pölten ist seit vergangenem Samstag geschlossen.
3

Zielpunkt-Betriebsversammlung in St. Pölten: Arbeiterkammer sichert "vollste Unterstützung" zu

ST. PÖLTEN (red). 38 Zielpunkt-Filialen sperrten vergangenen Samstag in ganz Niederösterreich zu. Von der Schließung betroffen sind im Raum St. Pölten die Filialen in der Landsberger Straße in St. Pölten, in der St. Pöltner Straße in Herzogenburg sowie die Filiale in Ober-Grafendorf. Den Mitarbeitern der Filialen sicherte die Arbeiterkammer nun einmal mehr ihre Unterstützung zu. "Jeder Betroffene erhält die beste Beratung. Jetzt geht es darum, dass die Mitarbeiter ihre ausständigen Ansprüche...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Noch kein Schließungstermin für Zielpunkt-Filialen

OBERWART/GÜSSING. "Im Dezember soll laut Masseverwalter noch keine Zielpunkt-Filiale geschlossen werden." Diese Nachricht brachte Erich Debellak, Bezirksstellenleiter der Arbeiterkammer Güssing, von einer Informationsveranstaltung mit, an der südburgenländische Mitarbeiterinnen und Betriebsräte der insolvent gemeldeten Supermarktkette teilnahmen. Von der Pleite sind rund 40 Beschäftigte im Bezirk Güssing und rund 60 im Bezirk Oberwart betroffen. Ihre offenen Ansprüche auf November-Gehälter und...

V. l. WK-Obmann Norbert Steinwidder, Hoesch Geschäftsführer Wolfgang Toperczer und AMS-Geschäftsstellenleiter Harald Reiter.

Tiefschläge für die Wirtschaft

Hoesch GmbH und Pexider GmbH schließen ihre Werke. SCHEIFLING/TEUFENBACH. Für Wirtschaftskammer-Obmann Norbert Steinwidder ist es, ob der aktuell schwierigen Situation, jedoch kein Grund, die Region jetzt krank zu jammern. Der Murauer AMS-Geschäftsstellenleiter Harald Reiter dagegen schaut weniger optimistisch in die Zukunft. Gleich zwei Hiobsbotschaften haben den Holzbezirk in den letzten Tagen erreicht. Zum einen hat die in Teufenbach ansässige Firma Herbert Pexider GmbH am Landesgericht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martina Bärnthaler
Totalabverkauf: Die Dayli-Filialen in unseren Gemeinden werden geleert, die Filiale in Gratkorn hat bereits geschlossen.

"Den Robin Hood will ich sehen"

"Maulkorb" für Dayli: Hoffnung, Realität und Sprechverbot. Leere Regale, wenige Kunden: Die steiermarkweit rund 340 Angestellten der Dayli-Kette haben es nicht leicht. Auch in unseren Gemeinden sind zahllose Mitarbeiter betroffen. Die Filiale in Gratkorn wurde kürzlich geschlossen, drei Mitarbeiterinnen gekündigt. In den anderen Filialen sieht man diese "vorzeitige" Kündigung als Segen: "Sie können schon mit der Suche nach einer neuen Beschäftigung beginnen. Noch sind Arbeitsplätze frei. Je...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Die Zukunft der restlichen Filialen der Handelskette Dayli ist weiterhin offen. | Foto: Leitsberger

Dayli-Pleite: Drogeriekette schließt Filialen im Bezirk

BEZIRK. Weil keine Investoren gefunden wurden, beginnt die insolvente Firma Dayli mit der Schließung von Märkten. "Eine erste große Schließungswelle trifft 355 Filialen plus das Lager in Gröbming mit zusammen 1.261 Beschäftigten", berichtet der Kreditschutzverband KSV 1870. Betroffen sind auch die Geschäfte in Weiten, Ruprechtshofen, Yspertal, Marbach und Ybbs. Sollten keine Geldgeber gefunden werden, droht auch den verbleibenden Filialen im Bezirk das Aus.

2

dayli Filialen schließen

BEZIRK. Insgesamt haben sich 56 Millionen Euro an Passiva angesammelt. Die Insolvenz des Schlecker-Nachfolgers dayli betrifft auch das Burgenland. 22 der insgesamt 35 burgenländischen Filialen des Nahversorgers müssen schließen. Das hat auch Auswirkungen auf unseren Bezirk. Acht Filialen gab es in unserem Bezirk, davon müssen fünf zumachen. Laut einem Beschluss vom 5. Juli betrifft das im Bezirk Eisenstadt die Geschäfte in Neufeld, Breitenbrunn, Siegendorf, Rust und Donnerskirchen. Derzeit...

Foto: Foto: Fotolia/seen

Aus für drei von elf Daily-Filialen im Bezirk

BEZIRK. Die Daily-Filialen in Peilstein, Sarleinsbach und Rohrbach finden sich auf der Liste der 355 Filialen, die geschlossen werden. Insgesamt gibt es elf Filialen der Drogeriekette im Bezirk Rohrbach. Jene in Aigen, Hofkirchen, St. Veit, Putzleinsdorf, Haslach, Altenfelden, Lembach und Ulrichsberg dürften demnach vorerst nicht betroffen sein. "Drohende Verluste können anders nicht mehr verhindert werden", heißt es vom Kreditschutzverband von 1870. Eine Betriebsfortführung sei außerdem nur...

GPA-Regionalsekretär Michael Huber, Juristin Kerstin Köpf und AK-Präs. Sigi Pichler beantworteten alle Fragen.
3

"Lieber ein Ende mit Schrecken"

Gewerkschaft lud zur Betriebsversammlung, um über dayli-Insolvenzfolgen aufzuklären. BISCHOFSHOFEN/PONGAU (ap). Gefühlte 30 Grad in den Räumlichkeiten der Arbeiterkammer in Bischofshofen, über 60 Augenpaare von regionalen (Noch-) dayli-Mitarbeiterinnen schauen gespannt Richtung AK-Präsident Sigi Pichler, um endlich aktuellen Informationen rund um die Firmeninsolvenz zu erfahren. Maulkorb für Mitarbeiter Der Pongau ist von allen Bezirken am Meisten von dayli-Schließungen betroffen. "Neun...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.