Schließung

Beiträge zum Thema Schließung

Der Bauernmarkt Markta muss nach nur sieben Jahren Insolvenz anmelden. Die zwei Filialen in Wien bleiben zumindest bis Ostern offen. | Foto: Franz Moser
4

Insolvenz
Bauernmarkt Markta schließt bald beide Filialen in Wien

Der Bauernmarkt Markta muss nach nur sieben Jahren Insolvenz anmelden. Die zwei Filialen in Wien sollen bald geschlossen werden, bleiben aber vorerst geöffnet. In einem emotionalen Video-Statement erklärte die Betreiberin Theresa Imre die Gründe. WIEN/NEUBAU/ALSERGRUND. Vor sieben Jahren gründete Theresa Imre einen neuen, nachhaltigen Lebensmittelhandel unter dem Namen "Markta". 2018 wurde Markta zuerst als Online-Bauernmarkt betrieben, nach der Corona-Pandemie forcierte man das Geschäft im...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der Modehändler Jones Fashion muss nach über 50 Jahren im Sommer endgültig schließen. (Archiv) | Foto: Rose GmbH
4

Nach 53 Jahren
Wiener Modekette Jones Fashion schließt endgültig

Die Wiener Modekette Jones Fashion beendete im Sommer ihre Geschäfte. Nach einer vorangegangenen Insolvenz und einem angestrebten Sanierungsverfahren konnte das Unternehmen laut eigenen Aussagen nicht mehr gerettet werden. Damit gehen über 50 Jahre Textilhandel bei Jones zu Ende. WIEN/LANDSTRASSE. Die nächste schlechte Nachricht gibt es aus der Wiener Wirtschaft. Das 1972 gegründete Modelabel Jones Fashion gibt im Sommer endgültig sein Geschäft auf und schließt. Das gibt das Unternehmen selbst...

Die Tiki-Bar war zehn Jahre lang fixer Bestandteil der Grieskirchner Innenstadt. | Foto: MeinBezirk
1 2

„Wir hätten es fast geschafft“
Grieskirchner Tiki-Bar schließt für immer die Türen

Nach zehn Jahren trifft die schwierige wirtschaftliche Lage in der Gastronomie auch die Tiki-Bar in Grieskirchen. „Es hatte keinen Sinn mehr, weiterzumachen“, so der Geschäftsführer Manfred Koblbauer. GRIESKIRCHEN. Die Bar samt Restaurant war zehn Jahre lang fixer Bestandteil in der Grieskirchner Innenstadt. „Wir haben sehr treue, liebe Gäste gehabt, die gerne zu uns gekommen sind“, erzählt Manfred Koblbauer, Geschäftsführer der Tiki-Bar. Zu 90 Prozent der Gäste habe er ein persönliches...

Foto: ATHELPERS Austria Management POOE

Linz‘ jüngster Unternehmer
Andrej Sisakovic startet neue Insolvenz-Kampagne

LINZ – Mit gerade einmal 18 Jahren hat Andrej Sisakovic bereits die Richtung seines Lebens klar definiert. Der Gründer von ATHELPERS, einer Organisation, die jungen Menschen bei der Berufsorientierung und Karriereplanung hilft, hat sich nicht nur als Unternehmer einen Namen gemacht, sondern auch als Visionär, der den Arbeitsmarkt der Zukunft mitgestalten möchte. Von der persönlichen Erfahrung zur Vision ATHELPERS wurde von Sisakovic im Alter von 14 Jahren gegründet – nur einen Tag nach dem...

  • Linz
  • ATHELPERS
Zum ersten Mal wurde die "Gösser Bierklinik" vor 619 Jahren urkundlich erwähnt, seit 1566 fand man das Restaurant in der Steindlgasse 4. (Archiv) | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
1 3

Ältestes Gasthaus Wiens
"Gösser Bierklinik" schließt nach 459 Jahren

Zum ersten Mal wurde die "Gösser Bierklinik" vor 619 Jahren urkundlich erwähnt, seit 1566 fand man das Restaurant in der Steindlgasse 4. Doch seit Anfang des Jahres ist das älteste Gasthaus Wiens nach 459 Jahren geschlossen. WIEN/INNERE STADT. Eine weitere bittere Gastro-Nachricht trifft die Wiener City. Nachdem der "Esterházykeller" nach fast 350 Jahren in die Insolvenz schlitterte (siehe mehr dazu unten), hat vor einiger Zeit auch die "Gösser Bierklinik" geschlossen. Es war das älteste noch...

Die Türen der Kika/Leiner-Filiale in Rum schließen sich für immer – die Zukunft des Gebäudes bleibt vorerst ungewiss. | Foto: Kendlbacher
6

Das Ende einer Ära
Kika/Leiner stellte entgültig Betrieb in Rum ein

Mit der Schließung der Kika/Leiner-Filiale in Rum am 29. Januar 2025 endete eine 115-jährige Tradition. Was mit der 25.000 Quadratmeter großen Verkaufsfläche passiert, hat MeinBezirk bei der Gemeinde Rum nachgefragt. RUM. Mit einem letzten Rundgang am 29. Jänner 2025 neigte sich die Geschichte von Kika/Leiner in Rum dem Ende zu. 115 Jahre Firmengeschichte fanden somit ihren Schlusspunkt. Die Filiale in Rum gehörte zu den 18 Kika/Leiner-Standorten, die landesweit für immer ihre Türen schlossen....

Die letzten Bestände des insolventen Möbelhauses kika/Leiner werden jetzt versteigert. | Foto: aurena.at
3

Online-Auktion
Letzte Stücke von Kika/Leiner werden versteigert

In einer Online-Auktion werden die letzten Bestände des insolventen Möbelhauses Kika/Leiner versteigert. Neben dem Frühjahrssortiment, das nicht mehr in den Verkauf gelangte, kommen auch der Fuhrpark sowie das Inventar der Filialen zum Verkauf. NÖ/ÖSTERREICH. Lkw, Glücksräder oder Gartenmöbel – die letzten Bestände der insolventen Möbelkette könnten kaum unterschiedlicher sein, doch genau diese Artikel werden seit Montag im Rahmen einer Online-Auktion versteigert. Noch bis zum 28. Februar...

Die Filialen schließen endgültig, viele Regale sind bereits leer. | Foto: MeinBezirk Linz-Land
Video 4

Letzter Tag für kikaLeiner in NÖ
Leere Regale und wehmütige Abschiede

Heute, 29. Jänner, öffnen die kikaLeiner-Filialen in Niederösterreich zum letzten Mal. Kundinnen und Kunden haben nur noch diesen Tag, um offene Bestellungen abzuholen. In St. Pölten informiert die Gewerkschaft die Beschäftigten über ihre arbeitsrechtlichen Ansprüche. NÖ. Am Dienstag, 28. Jänner, wirkt die kikaLeiner-Filiale in St. Pölten fast verlassen. Die letzten Kundinnen und Kunden durchstöbern die wenigen verbliebenen Restposten im Erdgeschoss. Besonders großer Andrang herrschte am...

Kika/Lainer in St. Pölten. | Foto: kika/leiner
3

17 Standorte
Diese Kika/Leiner Filialen schließen heute

Am Mittwoch, 29. Jänner, schließen die letzten Kika/Leiner Filialen nach Geschäftsschluss zu. Die ehemals größte Möbelkette des Landes öffnet damit zum letzten Mal.  ÖSTERREICH. Seit 2013 befand sich die österreichische Möbelkette in Schwierigkeiten: Drei Eigentümerwechsel gab es seither, bis 2018 ein Notverkauf an die Signa-Gruppe von Investor René Benko stattfand. 2023 verkaufte Benko an den Grazer Immobilienentwickler Supernova und an den Handelsmanager Hermann Wieser. Es folgten zwei...

  • Thomas Fuchs
Eine Neuigkeit gibt es im Konkursfall des Möbelhandels Leiner & Kika. Der erste Termin findet am 17. Jänner in St. Pölten statt. (Symbolfoto) | Foto: aurena.at
3

Leiner & Kika
Erster Gerichtstermin im Konkursverfahren findet statt

Eine Neuigkeit gibt es im Konkursfall des Möbelhandels Leiner & Kika. Der erste Gerichtstermin findet am 17. Jänner in St. Pölten statt. Forderungen gegen den Schuldner können jedoch noch bis zu einer Tagsatzung Ende Februar eingebracht werden. NÖ/ST. PÖLTEN. Die Causa rund um die Pleite des Möbelriesen Leiner & Kika geht weiter. So findet am Freitag, 17. Jänner, der erste Gerichtstermin im Konkursverfahren des Möbelhandels statt. Verhandelt wird am Landesgericht St. Pölten, so berichtet...

Die erneute Insolvenz des heimischen Möbelriesen Kika/Leiner wurde im November 2024 bekannt. Die Filial-Schließungen folgen Ende Jänner.  (Archiv) | Foto: kika/leiner
3

Abverkauf
Drei Wiener Kika/Leiner-Filialen schließen Ende Jänner

Der Termin für die Schließung der Kika/Leiner-Filialen steht fest: Ende Jänner ist es so weit. Drei Wiener Geschäfte sind betroffen, bis dahin läuft noch der Abverkauf.  WIEN. Die Kika/Leiner-Filialen schließen schon mit Ende Jänner. Das wurde am Mittwochabend, 8. Jänner, bekannt. Dementsprechend sperren mit Monatsende auch die drei Wiener Filialien ihre Pforten. Einzelne Geschäfte für Restposten länger geöffnet zu lassen, wurde zunächst überlegt. Das wird nun allerdings nicht passieren. Die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: ATHELPERS / kikaLeiner

Innerhalb von nur 7 Tagen
ATHELPERS vermittelt kikaLeiner-Mitarbeiter

LINZ. Die plötzliche Schließung zahlreicher Standorte von Leiner und Kika hat viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor große Herausforderungen gestellt. Umso wichtiger ist es, dass Betroffene in dieser schwierigen Phase nicht alleine gelassen werden. Die private Organisation ATHELPERS, unter der Leitung von CEO Andrej Sisakovic, bietet eine beeindruckende Initiative an, um den Noch-Beschäftigten tatkräftig unter die Arme zu greifen. ATHELPERS verspricht, innerhalb von nur sieben Tagen eine...

  • Linz
  • ATHELPERS
Nun soll nach einem Insolvenzverfahren ein neues Theater am besagten Standort eröffnen. (Symbolfoto) | Foto: martindearriba/pixabay
3

Floridsdorf
Nachfolger vom insolventen Gloria Theater wird gesucht

Nach dem Ableben des Eigentümers Gerald Pichowetz musste das Gloria Theater in der Pragerstraße seinen Vorhang schließen. Der bekannte Schauspieler führte das Theater bis zu seinem Tod im Juni. Nun soll nach einem Insolvenzverfahren ein neues Theater am besagten Standort eröffnen. WIEN/FLORIDSDORF. Das Gloria Theater in der Prager Straße 9 steht nach dem Tod vom Besitzer Gerald Pichowetz vor dem Aus. Nach seinem Tod im vergangenen Juni wurde indessen ein Insolvenzverfahren eingeleitet....

Trotz Bemühungen des Teams und der Unterstützung externer Partner: musste die vegane Bäckerei "Moriz" die Geschäftstätigkeit einstellen. | Foto: Moriz
18

Rudolfsheim
Vegane Bäckerei "Moriz" schließt nach nur sechs Monaten

Ein Traum, der pflanzliche Patisserie revolutionieren wollte, endet unerwartet früh: Die vegane Bäckerei "Moriz" hat nach nur sechs Monaten ihre Türen geschlossen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Peter Nähr, der Inhaber der veganen Bäckerei "Moriz" aus Rudolfsheim-Fünfhaus, verkündete die traurige Nachricht auf Instagram: Nach nur sechs Monaten ist Schluss. Mit bewegenden Worten, welche die Enttäuschung und den Stolz auf das Geleistete gleichermaßen widerspiegeln. „Mit viel Herzblut, Engagement und...

Das Gastro-Sterben scheint Schlag um Schlag zu passieren. Jetzt hat es das Donaustädter Traditionslokal "Gasthaus Schina" getroffen. | Foto: Google Maps/Screenshot
2 3

Donaustadt
Über 100 Jahre altes Gasthaus Schina muss schließen

Das Gastro-Sterben scheint Schlag um Schlag zu passieren. Jetzt hat es das Donaustädter Traditionslokal "Gasthaus Schina" getroffen. Über 100 Jahre erfreute es Besucherinnen und Besucher in der Quadenstraße 56. Jetzt läuft ein Konkursverfahren. WIEN/DONAUSTADT. Die Schulden konnten nicht mehr getragen werden. Deshalb musste das langjährige Gasthaus Schina seine Pforten schließen. Seit 1921 war das Lokal ein Fixpunkt in der lokalen Gastroszene. Mit Schulden hatte das Gasthaus schon länger zu...

Das Lokal "Hauptplatz 17" musste vor allem aufgrund von mangelnder Frequenz und Teuerungswelle wieder schließen. | Foto: MeinBezirk.at
2

"Hat nichts mit Supermarkt zu tun"
Das "Hauptplatz 17" ist Geschichte

Die Café-Bar "Hauptplatz 17" ist Anfang der Woche geschlossen. Mit dem Lebensmittelgeschäft am Hauptplatz 11 hat das allerdings nichts zu tun. Der Supermarkt läuft gut. VILLACH. Das Lokal "Hauptplatz 17" wurde letzte Woche am Dienstag, dem 22. Oktober, geschlossen. Betreiber Alban Hoxhaj hat sofort einen Konkursantrag gestellt. Am Montag, dem 28. Oktober, wurde das Konkursverfahren am Landesgericht Klagenfurt offiziell eröffnet. Zehn Gläubiger und drei Dienstnehmer sind betroffen. Die...

Das Restaurant "Die Sattlerei" in der Leopoldstadt ist insolvent. | Foto: Wolfgang Unger
5

Insolvenzverfahren
"Die Sattlerei" in der Leopoldstadt muss schließen

Das Restaurant "Die Sattlerei" in der Leopoldstadt ist insolvent und muss endgültig schließen. Trotz Bemühungen zur Rettung des Betriebs konnten die finanziellen Probleme nicht überwunden werden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Freitag, 18. Oktober, wurde über das Vermögen der "GNM Gastronomie GmbH", die das Restaurant "Die Sattlerei" in der Heinestraße 25/2 betreibt, ein Insolvenzverfahren eröffnet. Das Unternehmen ist zahlungsunfähig und muss seinen Betrieb einstellen. Dies teilte der "Österreichische...

Foto: Christoph Haider
2

Schließung
FITFAM Fitness-Studio in Amstetten ist insolvent

Das bekannte FITFAM Fitness-Studio in Amstetten meldet Konkurs an – Mitglieder haben Ausweichmöglichkeit AMSTETTEN, Christoph Haider hat sein Fitness-Studio unmittelbar vor der “Corona-Zeit” gegründet. Nun muss die Betreibergesellschaft, die AIRSE GmbH, Konkurs anmelden. Das Unternehmen wird geschlossen, der Standort aufgelassen. Für die Kunden und Mitglieder des Studios dreht sich die Fitness-Welt jedoch weiter. Haider hat mit Martin Freudenschuß von Energy Fitness in Amstetten vereinbart, den...

Das Unternehmen meldete im Feber Insolvenz an. | Foto: Martin Wurglits

Mit Ende Juni
Güssinger Autohaus Weber hat Betrieb geschlossen

Das Autohaus Weber in Güssing hat Ende Juni seinen Betrieb beendet. Neben dem Autohandel und der Werkstatt wurde auch die Avia-Tankstelle geschlossen. Das angeschlossene Lokal "The Bar" ist schon seit Ende April zu. Die Eigentümerfamilie bemühe sich um einen Verkauf der Betriebsstätte, teilte Karin Weber mit. Das Unternehmen wurde zu Beginn des Jahres 2024 insolvent und hat Ende Feber ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. Zum Thema: Güssinger Autohaus Weber ist insolvent

Der Esprit-Store in Deutschlandsberg soll offen bleiben, Leibnitz und Graz werden schließen. | Foto: Michl
4

Vivertis Mode in Konkurs
Zwei Esprit-Stores schließen, einer bleibt

Die Firma Vivertis Mode betreibt an den Standorten Leibnitz, Graz und Deutschlandsberg "Esprit Stores" und musste am Dienstag am Landesgericht Graz einen Antrag auf Sanierungsverfahren ohne EIgenverwaltung einbringen. Die Standorte Leibnitz und Graz werden geschlossen, der Standort in Deutschlandsberg wird fortgeführt. LEIBNITZ. Die Firma Vivertis Mode GmbH mit Sitz in Ehrenhausen brachte am Dienstag einen Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung am Landesgericht in...

Der polnische Diskonter Pepco wird hierzulande seine Pforten schließen. Neun Filialen in Tirol sind betroffen. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
2

Konkursverfahren
Neun Pepco-Filialen in Tirol von Konkurs betroffen

Die Pepco Austria GmbH hat am Handelsgericht Wien die Eröffnung eines Konkursverfahrens beantragt. Zum Insolvenzverwalter wurde der Wiener Rechtsanwalt Dr. Matthias Schmidt bestellt. Die Pepco Austria GmbH betreibt in Österreich 73 Filialen, neun Filialen gibt es in Tirol. INNSBRUCK. Gemäß den Angaben von Pepco waren hauptsächlich die überdurchschnittliche Inflation der letzten Monate und die hohen Betriebskosten sowie das zurückhaltende Konsumverhalten die Hauptgründe für die...

Die Pepco-Filiale im EKZ Waidhofen | Foto: Christopher Führer
4

Pepco-Insolvenz
Filiale im EKZ in Waidhofen wird wohl schließen

Wie der Kreditschutzverband KSV1870 bestätigt, hat der Handelsdiskonter PEPCO in Österreich Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen ist auch mit einer Filiale im EKZ Thayapark in Waidhofen vertreten. WAIDHOFEN/THAYA. Laut Angaben der Schuldnerin waren im Wesentlichen die überdurchschnittliche Inflation in den vergangenen Monaten sowie die hohen Betriebskosten bzw. das zurückhaltende Konsumverhalten ursächlich für das Eingeständnis der Zahlungsunfähigkeit. Die Geschäftstätigkeit in Österreich soll...

Der Handelsdiskonter PEPCO ist insolvent. | Foto: BB Archiv
2

PEPCO ist insolvent
Filiale in Stoob von Schließung betroffen

Der Handelsdiscounter „PEPCO“ meldete Insolvenz an. Auch die Filiale im Power Center Stoob ist davon betroffen. STOOB. Die PEPCO Austria GmbH betreibt in Österreich 73 Filialen. Laut Angaben der GmbH waren im die Inflation in den letzten Monaten sowie die hohen Betriebskosten und das Konsumverhalten Grund für die Insolvenz. Die Geschäftstätigkeit soll nun eingestellt werden. Österreichweit sind rund 600 Mitarbeiter betroffen. Die Filiale in Stoob muss nun nach knapp eineinhalb Jahren an diesem...

Im September 2022 präsentierte Expansionleiterin Barbara Graf noch stolz die neue Filiale in Voitsberg. | Foto: Schrapf
2

Filiale am Vorum betroffen
Diskonter Pepco schließt auch in Voitsberg

Die polnische Billig-Kette Pepco wird in Kürze alle Geschäfte in Österreich schließen. Pepco Austria soll nächste Woche Insolvenz anmelden. Davon ist auch die Pepco-Filiale am Vorum Voitsberg betroffen. Der Shop bleibt bis auf Weiteres zu den üblichen Öffnungszeiten für die Kundschaft geöffnet. VOITSBERG. Mitte September 2022 eröffnete der polnische Filialist Pepco eine Filiale am Vorum Voitsberg. Damals präsentierte Expansionsleiterin Barbara Graf nicht nur die vier modernen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.