Schlittschuhlaufen

Beiträge zum Thema Schlittschuhlaufen

Direkt neben dem Vario Center gibt es eine Eisfläche.  | Foto: Vario Center
2

"Alle freuen sich darüber"
Beim Vario Center kann man jetzt Eislaufen

Das ehemalige Kika-Gebäude in Aurolzmünster hat seit Anfang Februar eine Eisfläche, die sich großer Beliebtheit erfreut. AUROLZMÜNSTER. Auf der einen Seite hunderte Parkplätze und ein Riesengebäude mit vielen Geschäften drin, auf der anderen Seite eine 30 mal zwölf Meter große Eisfläche – so sieht aktuell das Gelände des Vario Centers in Aurolzmünster aus. David Erhardt hat diese Fläche angemietet, die nun zum eisigen Vergnügen einlädt. „Leider gibt's in der Region aktuell nirgends eine...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Viel Bewegung in der Welser Volksschule 9. Hier gehören Aktivitäten wie gemeinsames Eislaufen neben dem Unterrichtsalltag zum Programm.  | Foto: VS9
3

Viel Spaß in der "Bewegten Schule"
Volksschule 9 Wels lädt zum Schlittschuhlaufen ein

Als "Bewegte Schule" wird in der Welser Volksschule 9 nicht nur ein dynamischer Schulalltag geboten, sondern auch regelmäßig stattfindende Aktivitäten außerhalb des Unterrichts. Gerade in der kalten Jahreszeit bietet sich da das Schlittschuhlaufen gut an. WELS. "Bewegung ist für Kinder essenziell", so das Motto in der Volksschule (VS) 9 in Wels, denn:  Sie fördert laut Bildungseinrichtung nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die Konzentration und das Wohlbefinden der Kinder. "Als...

Eislaufen im Eisstadion Murinsel | Foto: Bruck/Pashkovskaya
5

Eishallen und Natureisflächen
Hier kannst du in der Steiermark Eislaufen gehen

Ob auf perfekt präparierten Kunsteisbahnen oder idyllischen Natureisflächen – in der Steiermark findest du jede Menge Möglichkeiten, um diesen Winter auf Kufen durchzustarten.  STEIERMARK. Die Temperaturen passen und daher heißt es für viele aktuell: ab aufs Eis, denn Eislaufen ist der perfekte Mix aus Spaß, Bewegung und Winterfeeling – und in der Steiermark gibt’s dafür einige Plätze. Egal, ob du deine ersten Schritte auf dem Eis machst, mit Familie oder Freunden eine Runde drehen willst oder...

Am 18. Jänner steigt in Herzogenburg am Auring wieder die Eisdisco.  | Foto: pixabay
2

Schlittschuhlaufen
Eisdisco in Herzogenburg mit der Insel Crew

Es ist wieder einmal Zeit für die legendäre Herzogenburger Eisdisco am Auring.  HERZOGENBURG. Erlebt einen unvergesslichen Abend auf dem Eis, während die Insel Crew – für die beste Musik sorgt. Losgehen tut es am 31. Jänner um 18:30 Uhr und ein Ende ist für 21:30 Uhr angedacht.  Lasst euch von coolen Beats und einer tollen Atmosphäre verzaubern, während ihr übers Eis schlittert – der Eintritt ist frei! Das könnte dich auch interessieren:  Das bringt uns das neue Jahr 2025 Polizei-Absperrgitter...

Der Kunsteislaufplatz in Feldbach ist täglich geöffnet. | Foto: Stadtgemeinde Feldbach
4

Im Ferienfinale
Outdoor-Vergnügen auf Kunsteis, Kunststoff und Natureis

Eislaufen ist nicht nur auf der Kunsteislaufbahn in Feldbach oder auf dem Green-Ice-Platz aus Kunststoffplatten in Perlstein möglich. Das Erlebnis wie früher, Natur pur, gibt es auf dem zugefrorenen Teich in Hohenbrugg an der Raab. FELDBACH/FEHRING. Wenn die Kekse drücken, dann bietet sich Schlittschuhlaufen zum Verbrennen überschüssiger Kalorien an. Möglich ist der beliebte Outdoor-Sport im Bezirk sowohl auf Kunsteis und auf Kunststoff als auch auf Natureis. "Eislaufen" bei jeder TemperaturIn...

Eislaufen erfreut sich in Tirol größter Beliebtheit: In der Halle, im Freien, auf einer Kunstbahn oder am gefrorenen See – Tirol bietet in Sachen Eislaufen so einiges. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
5

Winter 2024/25
Eislaufplätze in Tirol – wo man in Tirol eislaufen kann

Eislaufen erfreut sich in Tirol größter Beliebtheit: In der Halle, im Freien, auf einer Kunstbahn oder am gefrorenen See – Tirol bietet in Sachen Eislaufen so einiges. TIROL. Die Tage werden kälter, die Temperaturen langsam aber sicher frostig. Die Winterzeit steht vor der Türe. Während die einen vor warmen Kaminfeuern die Zeit in flauschige Decken gehüllt ihre Freizeit verbringen, zieht es andere auf Tirols Eislaufplätze. Im Herzen vieler Tiroler Ortschaften und Gemeinden werden auch diesen...

Freuen sich über den Saisonstart in der Eisarena: Bgm.-Stv. Florian Kreibich (re.) und Roland Oberhauser (Leitung Städtische Betriebe). | Foto: Stadt:Salzburg - Rocio Escabosa
3

Eislaufen im Volksgarten
Eisarena startet morgen in die neue Saison

Am morgigen Freitag, 18. Oktober, startet die Saison 2024/25 für Hobby-LäuferInnen in der Eisarena im Volksgarten. Für Eislauf-Fans, EissportlerInnen und Schulklassen stehen täglich 3.600 Quadratmeter überdachte Eisfläche zur Verfügung. SALZBURG. "Die Eisarena ist eine wichtige Freizeiteinrichtung für die Salzburger Bevölkerung. Zu günstigen Eintrittspreisen können sich die Besucher an sieben Tagen in der Woche auf das Eis begeben. Wer keine Schlittschuhe hat, kann sich einfach vor Ort welche...

Viel Spaß für kein Geld? Das verspricht der Eislaufplatz am Bacherpark, allerdings nur noch bis 3. März!  | Foto: Pexels/Gantas Vaičiulėnas
2

Nur noch bis 3. März
Gratis Schlittschuhspaß am Bacherplatz im Fünften

Viel Spaß für kein Geld? Das verspricht der Eislaufplatz am Bacherpark, allerdings nur noch bis 3. März! Also rein in die Schlittschuhe und ab auf's Eis! WIEN/MARGARETEN. Haben Sie diesen Winter schon die Eislaufbahn am Bacherpark genutzt? Wenn nicht, wird es höchste Zeit! Der kostenlose Spaß wird nur noch bis inklusive 3. März angeboten. Gratis SchlittschuhverleihWillkommen sind Kinder, Erwachsene und Familien. Wer keine Schlittschuhe hat, muss nicht traurig sein: Jeden Donnerstag und Freitag...

6

Natureisfläche am großen Schacherteich schmilzt

Am Vortag tummelten sich noch hunderte Eisstocksportler, Schlittschuhläufer und Eishockeyspieler die Natureisfläche des großen Schacherteiches. Am Dienstagnachmittag, den 23. Jänner 2024, hatte das Vergnügen ein Ende und einzig allein ein Wildentenpaar war im Bereich des "Mönch" (das regulierbare Ablaufbauwerk des Teiches - das quadratische Holzgebäude) aufhältig.  Die Minusgrade legen eine Pause ein und für Mittwoch sind 15 Plusgrade angesagt und von der großen Eisfläche wird nicht mehr viel...

Eislaufen am Wiener Rathausplatz: Der Wiener Eistraum startet am 19. Jänner in die neue Saison. | Foto: Stadt Wien Marketing/Christian Jobst
7

Rathausplatz
Wiener Eistraum öffnet am 19. Jänner wieder seine Bahnen

Von Jänner bis März verwandelt sich der Rathausplatz wieder in einen riesigen Eislaufplatz. Mit dem Startschuss des Wiener Eistraums 2024 am 19. Jänner kommen Schlittschuhfahrer jeden Alters voll auf ihre Kosten. WIEN. Die Weihnachtssaison ist vorüber, der Winter bleibt aber noch ein Weilchen. Der Rathausplatz, auf dem sich noch vor Kurzem tausende Menschen am Wiener Christkindlmarkt getummelt haben, transformiert sich derzeit zu einem anderen Publikumsmagneten: dem Wiener Eistraum.  Ein Hauch...

Kinder-Disco am Schlittschuhplatz im Haller Altstadtpark | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol

Schlittschuhlaufen im Altstadtpark
Kostenlose Kinder-Disco am Schlittschuhplatz in der Haller Altstadt

Mit dem Adventmarkt in der Haller Altstadt wird auch der Schlittschuhplatz im Altstadtpark eröffnet.  HALL. Tolle Musik mit Spiel und Spaß bietet euch die Kinder-Disco am Schlittschuhplatz im Altstadtpark in der Bachlechnerstraße, direkt am Haller Adventmarkt. Die KinderEventAgentur NiMas erwartet Kinder im Alter von 4 bis 9 Jahren mit einem coolen Programm. An vier Terminen wird es eine kostenlose Kinder-Disco geben. Die Organisatoren freuen sich auf euch. Termine Dienstag, 28. November 2023,...

3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Welche Summe spendete die Sparkasse Neunkirchen dem Frauenhaus für den notwendigen Umbau?Wie heißt jener Zahnarzt, der neuerdings Hausbesuche macht?Wie lautete der Titel des Mitmach-Theaters, das kürzlich in der Stadtbücherei Gloggnitz organisiert wurde?In welcher Stadtgemeinde wird heuer wieder Schlittschuhlaufen auf Plastik-Platten möglich?Welcher Bürgermeister spielt beim Laientheater so gerne den...

Der Eislaufplatz in Herzogenburg testet heuer eine neue Technik: Polyethylen-Platten sollen zum Einsatz kommen. | Foto: Herzogenburg
Aktion

Großes Herzogenburger Comeback
So viel kostet der Eislaufplatz

[b]Im Herbst wird es draußen langsam frisch und die Freibäder haben mittlerweile zugesperrt. Wer trotzdem gerne schwimmen gehen will, wendet sich dann an Hallenbäder. Wem die Kälte nichts ausmacht, der wagt sich vielleicht sogar aufs Glatteis und besucht den legendären Herzogenburger Eislaufplatz.  [/b] HERZOGENBURG. Letztes Jahr nahm die Stadt rund 150 000 Euro in die Hand, um wiederverwendbare Polyethylen-Platten zu kaufen. So reagierte man auch auf die Energiekrise. Eine Neuanschaffung wäre...

Die Einsatzkräfte der ARA Flugrettung mussten sich zur verunglückten 70-jährigen Eisläuferin abseilen. | Foto: ARA Flugrettung
1 3

Absperrung ignoriert
70-jährige Eisläuferin am Weißensee eingebrochen

Aufgrund der milden Temperaturen mussten am Ostufer vom Weißensee gewisse Abschnitte abgesperrt werden. Heute (15. Februar) am Vormittag ist eine 70-jährige Eisläuferin eingebrochen, nachdem sie die Absperrung ignoriert hatte. Auch der Rettungshubschrauber stand im Einsatz. STOCKENBOI. Seit Montag (13. Februar) ist neben dem Aichwaldsee auch das Ostufer des Weißensees für Eisläufer freigegeben. Allerdings bereitet die Kombination aus milden Temperaturen und Sonnenschein der Eisfläche Probleme....

Ab Montag kann auf dem Weißensee Schlittschuh gefahren werden.  | Foto: Gemeinde Stockenboi

Eislauf-Fans aufgepasst
Ab Montag kann der Weißensee befahren werden

Tolle Neuigkeiten aus Stockenboi. Ab kommender Woche ist der Weißensee zum Einlaufen freigegeben. STOCKENBOI. Nachdem vor wenigen Tagen der Aichwaldsee zum Einlaufen freigegeben wurde, folgend nun aus der Gemeinde Stockenboi ähnlich gute Nachrichten: „Ab dem 13. Februar ist der Weißensee im Bereich des Ostufers für Schlittschuhfans befahrbar“, so Bürgermeister Hans Jörg Kerschbaumer Keine Verbindung zum WestuferAllerdings: „Eine Verbindung mit dem Westufer gibt es derzeit noch nicht“, gibt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Kostenloses Eislaufen wartet auf Kinder aktuell in der Millennium City. | Foto: Millennium City
1 3

Noch bis 11. Februar
Gratis-Eislaufen in der Millennium City für Kids

Einen Kinder-Eislaufplatz im Warmen bietet die Millennium City noch bis 11. Februar. Nicht nur das Fahren, sondern auch der Schlittschuhverleih ist kostenlos. WIEN/BRIGITTENAU. Ein besonderes Erlebnis wartet aktuell auf Kinder in der Millennium City: Mitten im Einkaufszentrum wurde ein Eislaufplatz aufgebaut – die Nutzung ist kostenlos. Der Indoor-Eislaufplatz hat noch bis 11. Februar geöffnet. Donnerstags bis samstags wartet zudem ein kostenloser Schlittschuhverleih auf die Kleinen. Eisfläche...

Noch bis zum 19. Februar bleibt der Reuttener Eistraum geöffnet. | Foto: Marktgemeinde Reutte

Wintersport
Reuttener Eistraum geht in die Verlängerung

Der Kunsteislaufplatz im Herzen von Reutte bleibt wegen großer Nachfrage bis 19. Februar 2023 geöffnet. REUTTE (eha). Aufgrund der geringen Schneelage und auf vielfachen Wunsch der Bevölkerung, hat sich die Marktgemeinde Reutte entschieden, das Eislaufangebot auszudehnen. Der Eislaufplatz ist nun ab Sonntag, 15.01. bis Sonntag, 19.02.2023 geöffnet. Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 14:00 bis 20:00 Uhr Sonntag 13:00 bis 20:00 Uhr Am Unsinnigen Donnerstag, 16.02.2023, bleibt der Eisplatz...

Der beliebte Eislaufplatz im Römerpark in Rum hat seit 5. Dezember wieder geöffnet. | Foto: Marktgemeindeamt Rum
2

Pures Eislaufvergnügen im Römerpark Rum

Die Eislaufsaison in der Marktgemeinde Rum hat bereits gestartet. Seit 5. Dezember 2022 kann man auf dem Kunsteis wieder seine Kurven drehen. RUM. Endlich startet die Gemeinde Rum wieder in die Eislaufsaison und bietet im Römerpark einen großzügigen Kunsteislaufplatz an. Zudem wird ein Schlitzschuhverleih angeboten und es gibt beim Eintritt Vergünstigungen mit der Familienkarte. Der Kunsteislaufplatz ist voraussichtlich bis Februar in Betrieb. Die Gemeinde Rum wünscht allen viel Spaß am...

Am Freitag, dem 16. Dezember, findet eine Kinder-Disco am Schlittschuhplatz in der Haller Altstadt statt.  | Foto: Martina Svehla Fotografie

Kinder-Disco am Schlittschuhplatz in der Haller Altstadt

Am Freitag, dem 16. Dezember, findet eine Kinder-Disco am Schlittschuhplatz in der Haller Altstadt statt. HALL. Tolle Musik mit Spiel und Spaß bietet in diesem Jahr die Kinder-Disco am Schlittschuhplatz im Altstadtpark in der Bachlechnerstraße, direkt am Haller Adventmarkt. Die KinderEventAgentur Zwerglparadies NiMa´s erwartet Kinder im Alter von vier bis neun Jahren mit einem coolen Programm. Die Teilnahme an der Kinder-Disco ist kostenlos. Weitere InformationenPublikumslauf (kostenlos):...

Ein neues Highlight im Haller Advent ist die Schlittschuhbahn im Altstadtpark. | Foto: Martina Svehla Fotografie

Haller Advent
Schlittschuhlaufen im Haller Altstadtpark

Im Haller Altstadtpark kann man seit letzter Woche auf der neuen Schlittschuhbahn seine Runden drehen. HALL. Ein neues Highlight im Haller Advent ist die Schlittschuhbahn im Altstadtpark, direkt anschließend an den Adventmarkt. Auf einer Fläche von 240 m2 kann mit eigenen oder ausgeliehenen Eislaufschuhen nach Herzenslust gelaufen werden. Die Leihgebühr beträgt 2,- Euro, das Vor-Ort-Schleif-Service kostet 5,- Euro. Auf einer Kunststoffbahn wie dieser ist der Schliff besonders wichtig, denn mit...

Julia Mumelter (GF Stromboli Hall) spazierte mit ihrer Freundin Julia durch den Haller Adventmarkt. | Foto: Kendlbacher
17

Gelungener Auftakt
Der Haller Adventmarkt ist eröffnet

Letzten Freitag wurde mit dem Haller Adventmarkt auch die neue Schlittschuhbahn im Altstadtpark feierlich eröffnet. Zahlreiche Besucher stürmten die Stände und genossen das einzigartige Ambiente. HALL. Groß war das Interesse der Bevölkerung bei der Eröffnung des Haller Adventmarktes. Schon am ersten Abend zog es hunderte Besucher in die Altstadt, um bei Glühwein und anderen Köstlichkeiten die stimmungsvolle Atmosphäre zu genießen. Neben den zahlreichen Ständen ist das neue Highlight am Haller...

Ein Spaß für die ganze Familie. Kinder und Erwachsene haben im Eiszauber viel Platz.  | Foto: wildbild
34

Große Bildergalerie
Salzburger Eiszauber lockte diesmal auf "dünnes" Eis

Mit 19. November 2022 startete in der Stadt Salzburg der Salzburger Eiszauber. Für viele Salzburger und Salzburgerinnen heißt es nun: mit den Kufen ab durch den Volksgarten.  SALZBURG. Darauf haben viele gewartet. Mitte November öffnete der "Eiszauber" im Volksgarten und startet damit in seine dritte Saison. Auf rund 1.670 Quadratmeter Eisfläche können Hobbysportlerinnen und -sportler mitten in der Stadt dem Eislaufen frönen.  Energie sparen beim Eislaufen Aufgrund der aktuellen Lage und der...

Ab 25. November 2022 kann man am Haller Altstadtpark kostenlos über das Eis laufen.  | Foto: Kendlbacher
3

Haller Adventmarkt
Kunststoffeisbahn im Haller Altstadtpark aufgebaut

Die Kunststoffeisbahn im Haller Altstadtpark wurde letzte Woche als weitere Attraktion für den Adventmarkt aufgebaut und geht am 25. November in Betrieb. HALL. Mit dem Start des Adventmarktes am Freitag, 25. November 2022, am Oberen Stadtplatz, öffnet auch die Kunststoffeisbahn für das kostenlose Schlittschuhlaufen im Altstadtpark seine Pforten. Schlittschuhlaufen im AltstadtparkEine besondere Neuerung betrifft das Kinderprogramm, wie Bgm. Christian Margreiter verrät: „Der Adventmarkt hat sich...

Foto: Pixabay/anncapictures (Symbolbild)
3

Wintersport
Schlittschuhlaufen! Aber wie und wo?

Schlittschuhlaufen ist wohl eine der beliebtesten Winter-Freizeitbeschäftigungen, die es gibt! Wir schnallen uns die Kufen an und gleiten über das Eis dahin – wenn man bereits etwas Übung mitbringt. Für all jene, die sich nach vielen Jahren wieder oder gar das erste Mal aufs Eis wagen, gibt es hier ein paar Tipps! Was muss im Vorfeld beachtet werden?Wer zum ersten Mal das Eis betritt, hat meistens geliehene oder weniger gut passend Schlittschuhe an. Deswegen bietet es sich an, dicke Socken zu...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.