Schmankerl

Beiträge zum Thema Schmankerl

Allerhand Köstlichkeiten, frisches Obst und Gemüse warten auf die Kund:innen in und rund um Enns.
 | Foto: michaelpuche/panthermedia.net

Bauernmärkte in Region Enns
Frisch und lokal am Markt einkaufen

Bauern- und Genussmärkte bieten frische, regionale Produkte direkt vom Erzeuger. ENNS. Von knackigem Obst und Gemüse, über handgemachte Mehlspeisen bis hin zu einer Vielfalt an Käse-, Fisch- und Wurstspezialitäten, bieten Bauernmärkte eine breite Auswahl an heimischen Spezialitäten. Hier eine Übersicht: Bauernmarkt EnnsWo: Markttage am Ennser Hauptplatz: Wann: Freitag von 13 Uhr bis 17 Uhr Was: Saisonales Obst, Bio- Gemüse, Bio-Kartoffeln, (Bio-)Eier, Nudeln, Most, Säfte, Schnäpse, Bauernkola,...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Zahlreiche regionale Produkte und verschiedene kulinarische Köstlichkeiten werden wieder angeboten.  | Foto: Zauner

Ernsthofen
Zweiter Genussmarkt des Jahres findet am 24. Juni statt

Am Samstag, 24. Juni, findet der zweite Genussmarkt des Jahres, von 8.30 bis 13.30 Uhr am Ortsplatz in Ernsthofen, statt. ERNSTHOFEN. Zahlreiche regionale Produkte und verschiedene kulinarische Köstlichkeiten werden wieder angeboten. Regionale Schmankerl aus der „Knutschkugl on Tour“ und Livemusik von „Durchg´mischt“ warten auf Besucher:innen.

  • Enns
  • Anna Pechböck
2

Mödling
Jubiläum für Schmankerlmarkt

BEZIRK MÖDLING. Fast 20 Jahre ist es her, dass Eva Maier einen Wochenmarkt in der Stefaniegasse (jeden Donnerstag) ins Leben rief. Ihr erklärtes Ziel war eine Nahversorgung auch außerhalb des belebten Stadtkerns zu schaffen. Durch die steigende Nachfrage bestätigt, entschloss sich die rührige Mödlingerin 2010 zu einem zweiten Wochenmarkt, der jeden Mittwoch vor dem Museum steht, sechs Jahre später folgte ein dritter Markt in der Kolonie, der jeden Dienstag geöffnet hat. Auf allen drei...

Der Handwerkskunstmarkt findet am Goinger Kirchplatz statt. | Foto: Archiv/Johanna Bamberger
2

Markt
Handwerkskunstmarkt geht in Going in Szene

GOING (joba). Auf dem Kirchplatz in Going findet seit über 30 Jahren der Handwerkskunstmarkt statt. Dabei kann man Handwerkern über die Schultern schauen oder nur auf einen „Hoagascht“ vorbeikommen. Frisch zubereitete Schmankerl von den Bäuerinnen des Ortes wie Brodakrapfen oder Germkiachl warten auf die Besucher. Weitere Termine:  5. August, 26. August, 9. September – jeweils von 17 bis 21 Uhr. Eintritt frei. Der Handwerkskunstmarkt findet bei jeder Witterung statt.

Vor Ostern gibt es einige Veranstaltungen in der Region. | Foto: Pixabay
2

Markt, Ausstellung und Co.
Osterstimmung verbreitet sich in der Region

Ostermärkte und Ausstellungen vor den Feiertagen lassen die Region in eine österliche Stimmung kommen. Eiersuche, Kunsthandwerk, Schmankerl-Markt, Kindertheater und musikalisches Rahmenprogramm inklusive. MURTAL/MURAU. Am Samstag, dem 2. April, von 8 bis 12 Uhr stimmt man sich am Bauernmarkt am Knittelfelder Hauptplatz österlich ein. Osterpinzen, Osterschinken, Osterkrainer, feines Osterlamm, steirische Krenwurzen, Osterkresse und viele weitere Schmakerl warten auf den verwöhnten Gaumen. Des...

41

Regionalität stand im Vordergrund
Heimvorteil in St.Valentin

Regionale Produzenten und Geschäfte standen im Mittelpunkt des „Heimvorteils" am Samstag, 18. September. Von 09.00 bis 17.00 Uhr wurde die Haupstrasse zur Fussgängerzone, in der regionale Produkte und Geschäfte im Mittelpunkt standen. Man konnte diverse Schmankerl kosten und sich über das Angebot der lokalen Betriebe informieren. Der Kauf regionaler Produkte steigert nicht nur die Wertschöpfung der Region, sondern ist auch nachhaltig, da dadurch lange Transportwege vermieden werden. Neben...

26

LEUTE/Kulinarik Hechinger Markt lockte mit Qualität aus der Region
Viel Genuss in unserer Region beim Hechinger Markt in Margarethen am Moos

Unsere Region hat auch von kulinarischer Sicht her viel zu bieten und lockt mit selbstgemachten Spezialitäten. MARGARETHEN AM MOOS (Nim). Der Hechinger Markt öffnete seine Pforten und bot regionalen Anbietern eine Bühne. "Wir zählen uns zu den Stammkunden und nutzen das vielfältige Marktangebot, dass von Honig, Fleisch- und Fruchtprodukten, bis über Kunsthandwerk reicht", schildern Sabine Strobl und Roswitha Schuch. Die Produkte sind von hoher Qualität und man weiß, woher sie kommen. "Ich würde...

Nach dem verregneten Samstag lockte der sonnige Herbstsonntag zahlreiche Besucher zu den Reichenauer Markttagen. | Foto: RAXmedia
13

Regen und Sonne bei den Markttagen in Reichenau

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Die beliebten Markttage in Reichenau lockten am Wochenende wieder zahlreiche Besucher an. Neben Kunsthandwerk und antiken Schmankerl gab es im Schloss Reichenau, auf dem Vorplatz und im Schlosspark jede Menge Kulinarisches in flüssiger und fester Form zu Probieren und zu Erwerben. Für die Kleinen gabs eine Schminkecke und einen Bastelworkshop. Kutschenfahrten für Romantiker, die Modelleisenbahn und die Weltkulturerbe-Ausstellung waren weitere Highlights. Ein besonderer...

Die Schüler des 3. Jahrganges laden zum Schmankerlmarkt. Im Bild: Nicole Berger, Stefan Ernst und Fachlehrerin Helga Schrammel (v.l.). | Foto: Jürgen Mück

Fachschule Warth
Selbst erzeugte Schmankerl werden serviert

BEZIRK NEUNKIRCHEN (jürgen mück). An der Fachschule Warth findet zum sechsten Mal der "Schmankerlmarkt" statt, den die Schüler des Abschlussjahrganges der Fachrichtung Landwirtschaft in Eigenregie durchführen. Es gibt selbst erzeugte Schmankerl der Fachschule Warth zu verkosten und zu kaufen. "Das umfangreiche Angebot reicht von Produkten aus der eigenen Schlachtung, wie Geselchtes und Würste, bis zu Brot, Nudeln, Milchprodukten sowie Honig. Dazu werden auch Fruchtsäfte, Most und Schnaps...

Die mitwirkenden Direktvermarkter freuen sich auf Ihren Besuch! | Foto: privat

Bäuerlicher Schmankerlmarkt

Am 10. März startet der bäuerliche Schmankerlmarkt in die Saison 2018! Der Markt in den Rathausarkaden in Gaming findet 14-tägig von 8.30 Uhr bis 11.00 Uhr statt! Es wird eine umfangreiche Palette an bäuerlichen selbstgemachten Produkten angeboten, wie zum Beispiel: Fruchtjoghurt, Fischprodukte (Ybbstaler Forelle), Fleisch, Käse, Honig, Brot, Mehlspeisen, Eier, Milchprodukte von Kuh, Schaf und Ziege sowie natürlich auch Gemüse und Obst je nach Saison! Speziell für den Palmsonntag und für Ostern...

Schmankerlmarkt in St. Peter/Au

Schmankerlmarkt in St. Peter/Au Wann: 03.03.2018 08:30:00 bis 03.03.2018, 11:30:00 Wo: Marktplatz, Marktpl., 3352 St. Peter in der Au-Markt auf Karte anzeigen

Schmankerlmarkt

Der Schmankerlmarkt findet jedem 2. Samstag in Pitten am Marktplatz von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt. Angeboten werden regionale Produkte wie Bauernbrot, Fleisch- und Wurstwaren vom Bauern, Mehlspeisen, Obst und Gemüse, Käse- und Milchprodukte, Waldhonig, Schnäpse und Liköre, Sonnentorprodukte, Bioöle, Marmeladen und vieles mehr. Wann: 24.02.2018 ganztags Wo: Marktplatz, 2823 Pitten auf Karte anzeigen

Foto: Stadt WY
2

Waidhofner genießen die Herbstschmankerl

WAIDHOFEN/Y. Wild-Spezialitäten vom Gut Hohenlehen und frischer Junker lockten auf den Hohen Markt in Waidhofen. Peter Schröding (Zum PeDa) präsentierte Jungweine von fünf unterschiedlichen Weingütern zum Verkosten. Für zusätzliche Gaumenfreuden sorgten Wurst- und Fleischspezialitäten von Michael Schmidtkunz (Gut Hohenlehen). Das schmeckte auch dem Bürgermeister Werner Krammer, hier mit Stadtrat Franz Sommer, Peter Schröding, Annemarie Müller und Kurt Hraby.

Jenbacher Martinimarkt

Handwerks- & Schmankersmarkt Ein Erlebnis für die ganze Familie Am SA 11.11.2017 verwandelt sich das Jenbacher Veranstaltungszentrum in einen Marktplatz. Von regionalen Köstlichkeiten bis zum Kunsthandwerk sind dort viele Produkte, Gutes und Interessantes aus der Region zu finden. 10.00 Uhr Eröffnung mit dem Chor der VS Jenbach 11.11 Uhr Faschingseinläuten mit der "Narrengilde Tengl Tengl" 11.00 bis 14.00 Uhr musikalische Unterhaltung mit der "Strohhut-Combo" 11.00 bis 16.00 Uhr Kinderschminken...

2. Samareiner Schmankerl Markt

Los geht´s zum zweiten Samareiner Schmankerlmarkt am Sonntag, den 10. September 2017! Nach dem erfolgreichen Debut 2016, mit über 600 begeisterten Besuchern, kommt heuer die Neuauflage dessen, was sich zu einem kulinarischen Fixpunkt in OÖ entwickelt. Ab 10:30 Uhr bieten der Wirt, Stefan Luger, und die Vereine des Ortes lokale Schmankerl aus der heimischen Küche in kleinen Portionen an. Alles was das Feinschmecker-Herz begehrt wird direkt vor Ort frisch zubereitet und angeboten. Die Idee...

39

Echt gelebte Tradition beim Goinger Handwerkskunstmarkt

Seit 29 Jahren zieht der Markt die Besucher magnetisch an GOING (niko). Das alte (Kunst-)Handwerk wird in Going seit 29 Jahren hoch gehalten. An fünf Freitagabenden im Sommer verwandelt sich der Dorfplatz in einen quirligen Marktplatz, wo den vielen Tausenden Besuchern altes Handwerk näher gebracht, Schmankerl von den Bäuerinnen aufgetischt und mit Musik und Volkstanz unterhalten wird. Kunsthandwerkliche Produkte werden zwar auch verkauft und gern gekauft, die Vermittlung der alten...

Auch wie man Holz drechselt wird beim Handwerkskunstmarkt in Going gezeigt.

Handwerkskunstmarkt in Going

29 Jahre gelebtes Brauchtum am Dorfplatz GOING. Seit fast 30 Jahren wird in Going eine ganz besondere Tradition gepflegt und gelebt – an fünf Freitagen wird der Kirchplatz bzw. das Ortszentrum zum Handwerkskunstmarkt. Handwerker, Künstler und Bäuerinnen nehmen an ihren Standl'n Platz und machen das Dorf zum Freiluft-Atelier. Kunsthandwerk, Hoangascht, Volksmusik und Volkstanz und natürlich Schmankerl der Bäuerinnen bezaubern die Besucher alljährlich. Schauen Sie zu beim Bauernbrot- und...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Unsplash/PeterWendt
  • 17. Mai 2025 um 08:30
  • Rathausarkaden
  • Gaming

Bäuerlicher Schmankerlmarkt

Bäuerlicher Schmankerlmarkt Der Markt findet immer 14tägig Samstagvormittag von 08:30 bis 11:00 Uhr statt! Angeboten werden: Milch- und Käseprodukte von Kuh, Schaf und Ziege, Biokalb, Biolamm und Kitzfleisch, Geselchtes und Wurstwaren, Ybbstalforelle/Saibling, Aufstriche, Bioeier, Obst und Gemüse je nach Saison, Honig, Brot und Gebäck, Mehlspeisen, Brioches, Eingelegtes süß & sauer, Uhudlerwein und Frizzante, Liköre und Schnäpse, Bio-Weine vom Weingut Lenhart AUF VORBESTELLUNG am "Hirmhof" in...

Foto: Gemeinde Aschach/Donau
2
  • 31. Mai 2025 um 09:00
  • Donaupromenade
  • Aschach an der Donau

Aschacher Schmankerlmarkt

Jeden letzten Samstag im Monat zwischen März und November von 09.00 – 14.00 Uhr an der Aschacher Donaupromenade. ASCHACH AN DER DONAU. Neben den vielen Direktanbietern von Gemüse, Brot, Fleisch, Honig, Mehlspeisen, Wein, Holz-, Spiel und Haushaltswaren, selbstgemachtem Essig, und allerlei Leckerbissen wird am Aschacher Schmankerlmarkt ein interessantes Rahmenprogramm geboten. Samstag, 29. März 2025Fahrradfit und -sicher – Ihr Rad in Topform Radfahren ist gesund, schont die Umwelt und hält fit....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.