Schneefall

Beiträge zum Thema Schneefall

1 1 3

Schneeräumung
Wer ist hier für die Schneeräumung zuständig??

Jedesmal nach Schneefall Ist hier niemand Zuständig für die Schneeräumung. Der Zugang zur Straßenbahn Haltestelle der Linie 60 Rodaunbrücke ist unter diesen Zustand eine Gefahr.  Laut Auskunft bei den Wiener Linien ist es ein öffentlicher Grund und die MA 48 ist Laut Anfrage auch nicht Zuständig.  SOMIT WIRD DIESER WEG AUCH NICHT GERÄUMT WIE MAN SIEHT.

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
Auf Hochtouren lief der Winterdienst der MA48 am Wochenende. (Archivfoto) | Foto: PID/Markus Wache
1 4

1.400 Personen im Einsatz
MA48 zieht Bilanz nach Wintereinbruch in Wien

Die MA48 hatte am Wochenende alle Hände voll zu tun. Der Wintereinbruch mit starkem Schneefall sorgte für tausende Einsatzstunden, wie aus einer Anfrage von MeinBezirk.at hervorgeht. WIEN. Das Wochenende hatte es in sich. Das dichte Schneegestöber sorgte nicht nur für leuchtende Kinderaugen, sondern auch für einiges an weißem Pulver auf Wiens Straßen. Zuerst wird geschaufelt, dann ist Zeit für eine Bilanz. MeinBezirk.at hat bei der zuständigen MA48 um eine Bilanz der Einsätze gebeten. Seit...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Große Flugzeuge werden von bis zu vier Spezialfahrzeugen gleichzeitig enteist. | Foto: Flughafen Wien AG
3

1.500 LKW-Ladungen Schnee
Flughafen hat den Wintereinbruch bewältigt

80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren voll im Einsatz - und der Flugbetrieb war stets gewährleistet. SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Den von starkem Schneefall geprägten Wintereinbruch am Wochenende des 2. und 3. Dezember hat der Flughafen Wien erfolgreich bewältigt. Eine Gesamtfläche von 2,6 Mio. m² mit Vorfeld, Rollbahnen und Pisten musste dabei schnee- und eisfrei gehalten werden, über 1.500 LKW-Ladungen an Schnee wurden dabei alleine am Samstag 2.12.2023, abtransportiert. Über 80 Mitarbeiterinnen...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Auch im Bezirk Schärding sind die Einsatzkräfte durch den Schneefall stark gefordert. | Foto: FF St. Marienkirchen
5

Anhaltender Schneefall
Zwei Drittel aller Schärdinger Feuerwehren im Einsatz

Bereits seit 1. Dezember 2023 stehen viele Feuerwehren des Bezirks Schärding im Einsatz. In den Morgenstunden am Samstag hat sich die Situation durch den anhaltenden Schneefall nochmals verschärft und von den 66 Feuerwehren des Bezirks standen oder stehen rund zwei Drittel im Einsatz. BEZIRK SCHÄRDING. „Ich habe die Bezirkswarnstelle besetzen lassen und so einen dauerhaften Überblick über die Situation im Bezirk. Derzeit können alle Schadensstellen von den örtlich zuständigen Feuerwehren nach...

  • Schärding
  • Martina Weymayer
Bauhofmitarbeiter Rudolf Bayer, Bauhofleiter Walter Grubmüller, Bürgermeisterin Josefa Geiger, GGR BR Andreas Spanring, Bauhofmitarbeiter Heinz Svoboda | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Schnee und Eis
Sieghartskirchen ist für den Winter bestens gerüstet

Eis und Schnee kann der Marktgemeinde Sieghartskirchen nichts mehr anhaben, denn hier ist man für den Winterdienst bestens gerüstet SIEGHARTSKIRCHEN. „Der Schnee kann kommen!“, so Bauhofleiter Walter Grubmüller. Bestens für den Winter gerüstet ist die Marktgemeinde Sieghartskirchen durch die Räumfahrzeuge und durch die Landwirte, die für die Gemeinde arbeiten. Die Bauhofmitarbeiter werden die Straßen der Marktgemeinde mit Schneepflügen, Streufahrzeugen und Schneefräsen von Schnee und Eis...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Auch Cafe-Besitzer sind nicht von der Räum- und Streupflicht ausgenommen. | Foto: Roland Pössenbacher

Räum- und Streupflicht
Was Hausbesitzer bei Schneefall beachten müssen

Welche Pflichten habe ich als Hausbesitzer eigentlich, wenn es schneit? Diese Frage stellen sich vermutlich derzeit viele Kärntner. Wir habe das wichtigste für euch zusammengefasst. KÄRNTEN. Wenn es schneit, hat man als Hausbesitzer mehrere Pflichten, denen es nachzukommen gilt. Dazu gehören: Betreuung von 6 - 22 UhrEigentümer von Grundstücken und Häusern in Ortsgebieten haben dafür zu sorgen, dass die entlang der Liegenschaft in einer Entfernung von nicht mehr als 3 Metern vorhandenen Gehwege...

  • Kärnten
  • David Hofer
Bereit für den Einsatz. Rund 2.000 Tonnen Splitt und 1.400 Tonnen Salz sind für den Winterdienst 2022/23 eingelagert.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
2

Schneefall
Städtischer Winterdienst steht für Volleinsatz bereit

In der Stadt Salzburg ist der Winterdienst für den prognostizierten Wintereinbruch am Wochenende gerüstet. SALZBURG. Noch lässt die "weiße Pracht" in der Stadt Salzburg auf sich warten, für das Wochenende wird aber auch in den tiefen Lagen Schneefall vorhergesagt. Im städtischen Winterdienst sind bis zu 200 Mitarbeiter für den Einsatz gerüstet.  200 Mitarbeiter im Einsatz „Laut Wetterbericht sind für kommendes Wochenende am 10. und 11. Dezember, in der Stadt Salzburg bis zu 15 cm Neuschnee...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
5 5 12

Poesie der Natur
Ein wunderbarer, fesselnder Winterzauber !

Aus einer geschlossenen, milchig grauen Wolkendecke schweben, tanzen und wirbeln die Schneeflocken lautlos hernieder* Zuerst nur vereinzelnd, anmutig und beschwingt! Dann vielfältiger - und niemand vermag sie zu zählen! Ein wunderbarer, fesselnder Winterzauber ! Überall legen sich die zarten, weißen Flocken nieder und bedecken und verhüllen die Landschaft in einen weißen Wintertraum. Berge - Bäume - Dächer - Zäune - Wiesen - Häuser und Straßen,  alles wird bedeckt unter ein blütenweißes,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Eine Lanser Anrainerin ärgert sich darüber, dass bei ihrem Weg der Schnee nicht geräumt wird. | Foto: Privat
3

Schneeräumung
Lanser Anrainerin ärgert sich über Winterdienst

Die starken Schneefälle der vergangenen Tage stellen für die Bauhofarbeiter in Lans eine extreme Herausforderung dar. Eine Lanser Anrainerin ärgert sich über den Winterdienst, weil bei ihrer Straße nicht geräumt wird. LANS. Der Lanser Winterdienst hat seit dem letzten Schneefall alle Hände voll zu tun. Eine Anrainerin (Name der Redaktion bekannt) ist aber unzufrieden mit der Schneeräumung und beklagt sich, dass bei ihrer Straße der Weg nicht geräumt wird. „Obwohl es bei der Gemeinde mehrmals...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Prognostizierter Wintereinbruch: Auf der S 16 Arlbergschnellstraße – im Bild der Arlbergtunnel – ist ebenfalls mit tiefwinterlichen Fahrverhältnissen zu rechnen. (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
3

Wintereinbruch
ASFINAG-Winterdienst am Arlberg ist vorbereitet

ST. ANTON AM ARLBERG. Im Arlberggebiet sind bis zu 150 Zentimeter Neuschnee prognostiziert. Der ASFINAG-Winterdienst am Arlberg ist trotz der Omikron-Welle darauf vorbereitet. Appell an Verkehrsteilnehmende, nur mit Winterausrüstung unterwegs zu sein. Wintereinbruch in in Tirol und Vorarlberg Bereits ab heute Nachmittag kehrt der Winter zurück. In ganz Tirol und Vorarlberg ist mit intensiven Schneefällen zu rechnen. Der Schwerpunkt liegt dabei im Bereich des Arlbergs und des Brenners. „Wir sind...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hauseigentümer:innen haben im Winter einige Verpflichtungen. | Foto: Aloisia Gurtner
2

Rechte und Pflichten
Wer muss den Gehsteig vom Schnee befreien?

Die Schneeräumung am eigenen Grund wirft immer wieder Fragen auf. Ein Experte vom ÖAMTC klärt über die Pflichten für Eigentümer:innen eines Grundstücks im Ortsgebiet auf. STEIERMARK. In der kalten Jahreszeit sind sich Grundstückseigentümer:innen oft unsicher, wann, wo überall und vor allem von wem Schnee zu räumen sowie Salz zu streuen ist. Der ÖAMTC klärt auf: Gemäß StVO sind Eigentümer:innen von Häusern und Grundstücken im Ortsgebiet grundsätzlich verpflichtet, den Gehsteig vor ihrer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die großen Schneemengen - wie hier auf einem früheren Bild - sind am Wochenende in der Stadt Salzburg ausgeblieben.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
2

Winter
Große Schneemengen blieben aus - Winterdienst ist gerüstet

Für das Wochenende war der Winterdienst für den Volleinsatz gerüstet. Der große Schnee blieb jedoch aus. SALZBURG. Der erwartete große Wintereinbruch am Wochenende in der Stadt ist mehr oder minder ausgeblieben. "Wir wären für den Volleinsatz gewappnet gewesen. Der große Schneefall ist dann aber ausgeblieben", sagt der Leiter des städtischen Winterdienstes, Christian Bleibler. Obus-Strecken und Hauptstraßen Rund 200 Mitarbeiter und über 100 Fahrzeuge stehen bereit – vom Schneepflug,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
So könnte es morgen Mittwoch auf der Pack wieder aussehen. | Foto: Asfinag
3

Schnee auf der A2-Südautobahn
15 Zentimeter Neuschnee erwartet

Wetterumschwung in Sicht! Autobahnmeister Markus Bratschko und sein Team stehen mit sechs Fahrzeugen und 14 Mann bereit, um auf der Südautobahn dem nächsten Wintereinbruch Herr zu werden. LIGIST. Herrliche 12 Plusgrade am Dienstag Nachmittag in Voitsberg, aber erste Sturmböen kündigten bereits den Wetterumschwung an. Markus Bratschko, Leiter der Autobahnmeisterei Unterwald auf der A2, hat aufgrund der neuesten Wetterprognosen für den Mittwoch, 5. Jänner, schon reagiert. In der Nacht auf...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Da werden einige Augen machen: Diese Woche fällt noch mehr Schnee in Tirol! | Foto: Pixabay/miezekieze (Symbolbild)

Wetter Tirol
Noch mehr Neuschnee für Tirol

TIROL. Nach dem Schnee zum ersten Adventwochenende, wird es nicht weniger. Die ganze Woche über wird Tirol weiter zugeschneit. "Weiterhin winterliche Bedingungen"„Vor allem in den Nordalpen muss man weiterhin mit winterlichen Bedingungen rechnen“,sagt Manfred Spatzierer, Chefmeteorologe der Unwetterzentrale.  Diese winterlichen Bedingungen erleben wir bereits jetzt zum Wochenbeginn. Es schneit in Tirol und die Sonne ist so gut wir nirgends – außer ab und zu in Osttirol – zu erblicken. Am...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Einsatz: Der steirische Straßenerhaltungsdienst ist bereits mit Vollgas auf den Straßen unterwegs. | Foto: Land Steiermark/A 16
2

Erster Schnee in der Steiermark
Der Winter ist da, die Straßenmeistereien sind in vollem Einsatz

Im Vollbetrieb: 220 Winterdienstfahrzeuge stehen in der Steiermark bereit, 30.000 Tonnen Streusalz sollen Rutschpartien auf unseren Straße vermeiden. Der Wetterbericht hatte es vorhergesagt, jetzt ist es auch eingetroffen: Eigentlich wurde der Schnee ja schon in der Nacht von Donnerstag auf Freitag erwartet – vorerst hat es aber nur einmal geregnet. Deshalb waren seit den späten Abendstunden vor allem in der Obersteiermark die Straßenmeistereien im Einsatz, um gegen die Glätte durch...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Wolfgang Maidorfer vom städtischen Bauhof sorgt für möglichst schneefreie Straßen in der Stadt Salzburg.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
2

Starker Schneefall
Mitarbeiter des Winterdienst sind im Dauereinsatz

Der starke Schneefall seit Montagnachmittag sorgt für einen Dauereinsatz des städtischen Winterdienstes. SALZBURG. Bereits gestern, Montag fuhren die Lkw des Fuhrparks seit Mittag die wichtigsten Straßen ab und setzten potentiellen Gefahrenstellen frühzeitig Sole und Salz entgegen. Mit Beginn des starken Schneefalls starteten die Mitarbeiter des Bauhofs mit Pflügen, Fräsen und Schaufeln auf öffentlichem Grund ihren Einsatz gegen die Schneemassen. Dennoch kam es gestern Abend durch die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Erich Quendler ist seit 23 Jahren Mitarbeiter der Stadtgemeinde Wolfsberg und kümmert sich im Winter gemeinsam mit sechs weiteren Kraftfahrern um schneefreie Straßen. | Foto: RMK
5

Winterdienst der Stadtgemeinde
Sie halten Wolfsbergs Straßen frei

Nach einigen milden Wintern registriert der Winterdienst der Stadtgemeinde Wolfsberg heuer wieder ein schneereiches Jahr. Rund 360 Straßen- und 70 Gehwegkilometer werden betreut. WOLFSBERG. Einen solchen Winter wie heuer haben die Mitarbeiter des Winterdienstes schon länger nicht mehr erlebt. „Normalerweise beginnt der Winter erst im Jänner so richtig, heuer gab es schon Anfang Dezember einen Volleinsatz“, sagt Erich Quendler, der bereits seit 23 Jahren die Straßen Wolfsbergs von Schnee...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Aus der Bevölkerung kam Kritik an der städtischen Schneeräumung.  | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol/Gregor Jenewein
2

Schneemassen eine Herausforderung für die Stadt Hall

Für die Mitarbeiter der Stadt Hall ist die Schneeräumung in diesem Jahr sehr herausfordernd. Neben viel Lob für den Einsatz kam aber auch Kritik aus der Bevölkerung an der städtischen Schneeräumung. HALL. Vergangenen Donnerstag und Freitag mussten viele Haller Bürgerinnen und Bürger ihre Autos vom Schnee befreien. Die vielen Schneemassen sind für den Winterdienst der Stadtgemeinde Hall in Tirol in diesem Jahr eine besondere Herausforderung. Die Mitarbeiter der Stadt sind zusammen mit zusätzlich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der städtische Straßenbetrieb hat das geringere Kfz-Verkehrsaufkommen am Wochenende genutzt, in der Innenstadt Schnee zu verladen und abzutransportieren.  | Foto: Straßenbetrieb
7

Schneeräumung
Willi: "Der Schnee gehört im Winter zur Stadt"

47 cm Neuschnee sind in fünf Tagen in Innsbruck gefallen. Die Angestellten des Straßenbetriebs sind trotz voller Ausstattung mit den Schneemengen kaum fertig geworden. Trams, Fußgänger und Autos sind auf den schneebedeckten Straßen nicht mehr vorangekommen. Besonders Donnerstag in der Früh war das Chaos groß – das STADTBLATT berichtete. Kritik von der SPÖ und dem Gerechten Innsbruck will Bürgermeister Georg Willi aber trotzdem nicht gelten lassen. INNSBRUCK. "Der Schneefall letzte Woche war...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Arlbergbahn musste von den enormen Schneemassen geräumt werden. | Foto: ÖBB
21

Bahn- und Straßensperren
Verkehrsbehinderungen – Schnee sorgte für Chaos

BEZIRK LANDECK (otko). Die großen Schneemengen sorgten vergangene Woche für Verkehrsbehinderungen im Bezirk Landeck. Auch die Arlbergbahn musste bis Samstagabend gesperrt werden. Große Lawinengefahr Die ergiebigen Schneefälle vergangene Woche hatten auch Auswirkungen auf die Verkehrssituation im Bezirk Landeck. Gerade im Arlberggebiet und auf Vorarlberger Seite im Klostertal waren große Schneemengen mit Windverfrachtungen auf den Bergen zu verzeichnen. Aufgrund der angespannten Lawinensituation...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Schneelast im Jänenr sorgte für Baumfällung im Jänner 2021. | Foto: zeitungsfoto.at

Schneelast
Achtsamkeit bei Spaziergängen in Parkanlagen und Aufenthalt unter Bäumen

INNSBRUCK. Aus Sicherheitsgründen werden in Innsbruck Bäume gefällt, die Volkspartei kritisiert die Schneeräumung die Linie 6 muss bis Montag pausieren. SicherheitDie derzeitigen Schneemassen halten die Tiroler Landeshauptstadt auf Trab. Sobald im Winter reichlich Schnee fällt, kommt auch die Zeit der Warnschilder vor Dachlawinen. Doch nicht nur auf Dächern ist Schnee ein Problem, auch Bäume können der Belastung oft nicht standhalten. Sammelt sich dort der Schnee zentimeterdick, werden Äste...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Mils - Schneeburgstraße | Foto: Privat
43

Fotogalerie
Winterwonderland im Bezirk Innsbruck-Land

Der Winter ist in Tirol endlich eingekehrt. BEZIRKSBLÄTTER-LESER haben tolle Aufnahmen von ihren Ortschaften gemacht und schickten uns die Fotos, um sie mit der Community zu teilen. INNSBRUCK-LAND. Der Winter hat Tirol fest im Griff und verwandelte über Nacht die Ortschaften in Postkartenmotive. In zahlreichen Gemeinden hat sich der Winter stark bemerkbar gemacht. Die starken Schneefälle in der Nacht auf Donnerstag sorgten aber auch für Probleme und erheblichen Verzögerungen im Straßenverkehr....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Öffinutzer versuchen in der Früh mit den Füßen die Tramgleisen freizubekommen.  | Foto: Irene Labner
Aktion 4

Starke Schneefälle in Innsbruck
Schnee führt zu frühmorgendlichem Verkehrschaos

Die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) rechnet damit, dass bis 18 Uhr insgesamt bis zu 35 cm Neuschnee in Innsbruck fällt. Seit Mittwochabend schneit es durchgängig, was in den frühen Donnerstag-Morgenstunden zu Verkehrschaos führte. INNSBRUCK. "Alles, was Schnee räumen kann, ist aktuell auf den Straßen", erklärt Harald Jösslin, Betriebsleiter der Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB). 35 Mann mit sieben Fahrzeugen räumen im Namen der IVB vor allem die Haltestellen. Das große...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.