schnellstraße

Beiträge zum Thema schnellstraße

Der Kleintransporter wruden bei dem Unfall völlig zerstört.  | Foto: ZOOM-Tirol
20

Erstmeldung
Schwerer Verkehrsunfall auf der Zillertaler Schnellstraße

Im Gemeindegebiet von Stumm kam es am Donnerstag zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Kleintransporter und zwei Sattelschleppern. Ersten Informationen zufolge wurden fünf Personen verletzt - zwei davon schwer.  STUMM (red). Aus bisher ungeklärter Ursache kam es auf der Schnellstraße bei Stumm zu dem Crash. Zwei Männer wurden bei dem Unfall schwer verletzt und mussten mit dem Heli 4, sowie dem Alpin 5 in die Klinik nach Innsbruck geflogen werden. Die Feuerwehren Stumm, Kaltenbach und...

Der Lkw landete im Acker. | Foto: FF/Schaden
4

Murtal-Schnellstraße
Einsatzkräfte mussten nach Lkw-Unfall ausrücken

Drei Feuerwehren, Rotes Kreuz, Notarzt und Polizei waren am Freitag nach einem Unfall auf der Murtal-Schnellstraße bei Fohnsdorf zur Stelle. FOHNSDORF. Zu einem Großeinsatz hat ein Unfall am Freitag auf der Murtal-Schnellstraße geführt. Aus bislang noch ungeklärter Ursache ist dort ein mit Pellets beladener Lkw über die Böschung in einen angrenzenden Acker gestürzt. Der Laster durchstieß dabei den Wildzaun, stürzte um und schlitterte seitlich noch etwa 50 Meter weit. Einsatz dauerte sechs...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Unfall auf S37
Mann fuhr stark alkoholisiert und ohne Führerschein

Am heutigen Donnerstag baute ein 53-jähriger Mann einen Unfall mit einem Firmenfahrzeug. Er war stark alkoholisiert und ist nicht im Besitz eines Führerscheins. Die Polizei zog ihm aus dem Verkehr. BEZIRK ST.VEIT. Um 12.30 Uhr lenkte ein 53-jähriger Mann aus Niederösterreich einen Pkw auf der Klagenfurter Schnellstraße (S37), von Klagenfurt kommend in Richtung Friesach. Auf Höhe Blintendorf, Gemeinde und Bezirk St. Veit, kam er mit dem Fahrzeug rechts von der Fahrbahn ab, fuhr ca. 50 Meter auf...

Bei dem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw wurden drei Personen verletzt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ jteivans

In St.Veit
Verkehrsunfall zwischen Lkw und Pkw forderte drei Verletzte

Am Sonntagabend kam es in St.Veit zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw. Bei dem Unfall wurden drei Personen verletzt. ST.VEIT. In St. Veit/Glan kam es am Sonntag, gegen 19.45 Uhr, im Kreuzungsbereich der Klagenfurter Schnellstraße (S37) und der Blintendorferstraße zu einer seitlichen Kollision zwischen dem Lkw eines 54-jährigen Lenkers aus dem Bezirk Spittal/Drau, und dem Pkw eines 30-jährigen Lenkers aus Klagenfurt. Drei Personen verletzt Dabei wurden der Klagenfurter und...

Der Pkw kam im Straßengraben am Dach liegend zum Stillstand. | Foto: Feuerwehr St. Donat
6

Bereich St. Veit
Pkw überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen

Gestern kam es im Baustellenbereich der S37 zwischen Obi und Hallenbad zu einem Verkehrsunfall. Bei einem Auffahrunfall kam ein Auto von der Fahrbahn ab. Es landete auf dem Dach liegend im Straßengraben. ST. VEIT. Gestern gegen 21.55 Uhr fuhr ein 21-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit mit seinem Pkw auf der S37 Klagenfurter Schnellstraße in Richtung Friesach, als er im Bereich St. Veit einen auf der Straße liegenden Straßenleitpflock wahrnahm und das Fahrzeug daraufhin abbremste. Hinter dem...

Der Lenker konnte sich selbs aus dem Wrack befreien. | Foto: Manfred Wimmer, FF Krems
5

Krems
Fahrzeug überschlug sich und landet auf Wiese

Ein Fahrzeug kam am Sonntagmorgen kurz nach 6 Uhr früh von der Straße ab, überschlug sich und kam in im Grünen zum Stillstand. KREMS. Der Lenker konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug retten. Die Bergung des Wracks wurde von der Feuerwehr Krems durchgeführt. Feuerwehr im Einsatz Mit der Seilwinde des Bergeplateaus konnte das Fahrzeug aufgenommen und gesichert werden. Während die Einsatzkräfte die Straße reinigten, begab sich das Wechselladefahrzeug mit dem Autowrack zu einem gesicherten...

Im Murtal ging der Polizei ein Raser ins Netz. | Foto: LPD Stmk
2

Murtal
Raser mit 227 km/h und "mittelschwer alkoholisiert" unterwegs

Die Polizei setzt ihre landesweiten Verkehrskontrollen fort - im Murtal ging der Exekutive dabei am vergangenen Wochenende ein Raser auf der Murtal-Schnellstraße ins Netz, der noch dazu alkoholisiert war. MURTAL. Das dürfte teuer werden: Im Rahmen einer Schwerpunktaktion haben Polizisten der Autobahninspektion Gleinalm am Wochenende einen Raser auf der Murtal-Schnellstraße (S36) angehalten. "Der Mann war mit massiv überhöhter Geschwindigkeit unterwegs", wie die Landespolizeidirektion mitteilt. ...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Knittelfeld barg das Unfallauto. | Foto: FF Zeiler
4

Bei Knittelfeld
Schwerer Verkehrsunfall auf der Schnellstraße

Ein Fahrzeug hat sich am Freitag auf der Murtal-Schnellstraße bei Knittelfeld überschlagen, die Einsatzkräfte hatten alle Hände voll zu tun. KNITTELFELD. Zu einem schweren Verkehrsunfall mussten die Einsatzkräfte am Freitag in Knittelfeld ausrücken. Auf der S36-Murtal-Schnellstraße hat gegen 15 Uhr ein Autolenker aus bisher noch unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Das Auto hat sich überschlagen und ist am Fahrbahnrand zum Stillstand gekommen. Lenker betreut 18...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Geisterfahrerin fuhr bei Judenburg West falsch auf. | Foto: Symbolbild Öamtc
2

Murtal
Alkoholisierte Geisterfahrerin sorgte für Turbulenzen

Lkw-Fahrer und 22-jähriger Murtaler brachten Geisterfahrerin zum Umdrehen. Der alkoholisierten Frau wurde der Führerschein abgenommen. Zeugen gesucht. MURTAL. Geistesgegenwärtig haben ein 22-jähriger Murtaler und ein noch unbekannter Lkw-Lenker in der Nacht von Samstag auf Sonntag reagiert und damit wohl Schlimmeres verhindert. Gegen 2.45 Uhr bemerkte der Murtaler wie ein Auto bei der Auffahrt Judenburg West falsch auf die S 36-Murtal Schnellstraße auffuhr. Er machte weitere Verkehrsteilnehmer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Einsatz für die Kremser Feuerwehrleute nach einem Unfall auf der S5. | Foto: Manfred Wimmer

Einsatz
Auto landet gegen Leitschienenanpralldämpfer

Ein  Fahrzeug krachte am 19. November aus bisher ungeklärter Ursache gegen einen Leitschienenanpralldämpfer und blieb anschließend auf der stark befahrenen S 5 verkehrsbehindernd stehen. Einer der Ersthelfer, ein Arzt, alarmierte die Einsatzkräfte. BEZIRK. Die Hausmannschaft der Hauptwache rückte mit einem Hilfeleistungsfahrzeug und dem Wechselladefahrzeug mit Kran zum Einsatzort aus. Gleichzeitig kamen Polizei und die Rettung. Feuerwehr, Polizei und Rettung rücken aus Am Notfallort angekommen,...

Unfall
Führerschein-Neuling als Geisterfahrer auf der S6

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit 2,5 Promille war ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen in der Nacht von 28. auf 29. August auf der S6 als Geisterfahrer unterwegs. Die Fahrt endete mit einen Unfall. Der Geisterfahrer war auf der S6 in Richtung Bruck/Mur unterwegs. Dabei prallte er gegen eine Leitschiene. Der Unfall endete für den Alko-Lenker und seinen Beifahrer (19) ohne Verletzungen. Seinen Führerschein ist der 18-Jährige aber los.

Die verunglückte Ikarus C42 B. | Foto: KK
1 4

Murtal
Flugzeug in Acker gestürzt, Insassen beinahe unverletzt

Leichtflugzeug geriet bei Landeanflug in Turbulenzen und stürzte in Acker nahe der Schnellstraße. MURTAL. Für eine Schrecksekunde sorgte am Mittwochabend der Absturz eines Leichtflugzeuges im Murtal. Die beiden Insassen hatten dabei Glück im Unglück. Der 64-jährige Pilot wurde leicht verletzt, sein 68-jähriger Begleiter blieb überhaupt unverletzt.  Turbulenzen Die beiden Männer waren am Abend in ihrer "Ikarus C42 B" vom Flughafen Zeltweg in Richtung Kärnten unterwegs, bevor sie wieder ins...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Bezirk Neunkirchen
So sorgen Sie für gnädige Polizisten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Meinung zu Bußgeldern und Ärgernissen in den Augen der Gesetzeshüter. Urlaubszeit ist Reisezeit. Und die Reise führt meist über im voll bepackten Pkw über Schnellstraßen und Autobahnen. Die Bezirksblätter haben bei der Autobahnpolizei nachgehakt, was sie am meisten an den Urlaubern stört (mehr dazu an dieser Stelle). Die Antwort kam überraschend: das Mittelspurfahren. Also liebe Urlauber in spe, wenn Sie Ärger mit unseren werten Ordnungshütern auf der A2 und S6 vermeiden...

Die Feuerwehr bei den Aufräumarbeiten. | Foto: FF/Zeiler
1

Murtal
Auto überschlug sich auf S 36

Nächtlicher Großeinsatz für die Einsatzkräfte auf der Murtal-Schnellstraße. SPIELBERG. Zu einem schweren Verkehrsunfall mussten die Einsatzkräfte in der Nacht auf Donnerstag zur Murtal-Schnellstraße ausrücken. Aus unbekannter Ursache verlor ein Autolenker gegen 1 Uhr auf der S36 die Kontrolle über sein Fahrzeug, überschlug sich und kam zwischen den beiden Fahrstreifen zum Stillstand. Aufräumarbeiten 30 Mitglieder der Feuerwehren Spielberg und Zeltweg, Rotes Kreuz, Notarzt und Polizei waren...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr stellte die Kehrmaschine wieder auf. | Foto: FF/Zeiler
1

Murtal
Kehrmaschine auf Schnellstraße verloren

Feuerwehr Knittelfeld musste zu einem Einsatz auf der S 36 ausrücken. KNITTELFELD. Die Feuerwehr Knittelfeld musste am Donnerstag zu einem Verkehrsunfall auf der S36-Murtal Schnellstraße ausrücken. Das geschah unter strengster Einhaltung der Bestimmungen gegen das Coronavirus, wie Sprecher Thomas Zeiler bestätigte. Ein Autolenker hatte aus unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Niemand verletztZwischen den Abfahrten Knittelfeld West und Knittelfeld Ost wurde deshalb eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Helden des Tages: Hubert Kargl aus St. Marein und Christian Brandtner aus Kobenz. | Foto: Asfinag

Geisterfahrer gestoppt
"Da hat man ein mulmiges Gefühl"

Zwei Mitarbeiter der Autobahnmeisterei Knittelfeld haben auf der S 36 Schlimmeres verhindert. ZELTWEG. Schnell und richtig reagiert haben am Donnerstag die beiden Asfinag-Mitarbeiter Hubert Kargl und Christian Brandtner von der Autobahnmeisterei Knittelfeld. Kurz nach Mittag wurden sie über einen Geisterfahrer auf der S 36-Murtal Schnellstraße zwischen Knittelfeld und Judenburg informiert. Mit Blaulicht Die Beiden waren zu diesem Zeitpunkt auf einer Straßenbaustelle beschäftigt. "Wir haben mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei schnappte zwei Raser. | Foto: BRS
1

Murtal
Mit 195 km/h durch die Baustelle

Gleich zwei Raser wurden am Sonntag in Kobenz aufgehalten - beide sind jetzt ihren Führerschein los. KOBENZ. Gleich zwei Raser waren am Sonntag auf der S 36 im Murtal unterwegs. Polizisten der Autobahnpolizei Gleinalm zogen beide aus dem Verkehr - ihnen wurde der Führerschein abgenommen.  Zwei Beifahrer Ein 21-jähriger Autolenker aus Leoben war mit 195 km/h im Baustellenbereich unterwegs. Erlaubt sind dort derzeit 80 km/h. Der junge Mann war mit dem BMW seines Vaters unterwegs und hatte zwei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Zahl der Verkehrsunfälle in der Region ist zuletzt gesunken. | Foto: pixabay

Murtal & Murau
Zahl der Verkehrsunfälle leicht rückläufig

Auf der S 36 ist am Montag ein Autofahrer ums Leben gekommen, insgesamt sinkt die Zahl der Verkehrsunfälle in der Region. KNITTELFELD. Bei einem tragischen Verkehrsunfall ist am Montag ein Autolenker auf der S 36-Murtalschnellstraße im Baustellenbereich zwischen Knittelfeld und Zeltweg ums Leben gekommen. Laut Angaben der Polizei ist es dort um die Mittagszeit zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Auto und einem Sattelschlepper gekommen. Einsatzkräfte waren schnell Während der Lenker des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Radarmessung zeigte 133 km/h an. | Foto: Symbolfoto Polizei/ Grafik Holzmüller

Raser auf der S31 bei Sieggraben unterwegs

SIEGGRABEN. Bei Geschwindigkeitsmessung auf der Burgenlandschnellstraße S31 im Gemeindegebiet von Sieggraben wurde von den Polizisten der Autobahnpolizeiinspektion Mattersburg ein Lenkers mit Wiener Kennzeichen mit mit 133 km/h geblitzt. In diesem Straßenabschnitt ist die Geschwindigkeit baustellenbedingt mit 60 km/h beschränkt. Bei diesen Geschwindigkeitskontrollen auf der S31 wurden weitere sechs Fahrzeuglenker (drei ausländische und drei inländische KFZ-Lenker) mit überhöhter Geschwindigkeit...

Im Arlbergtunnel (Symbolbild) nahm die Geisterfahrt des rumänischen Lenkers ihren Anfang.

Geisterfahrt auf der Arlbergschnellstraße

Ein rumänischer Lenker wendete seine Klein-LKW im Arlbergtunnel, weil er bemerkte, dass er in die falsche Richtung fuhr. Nach der Ausfahrt aus dem Tunnel wendete er nochmals auf der Schnellstraße ST. ANTON/KLÖSTERLE/DALAAS. Ein Rumänischer Klein-LKW war am 01. August 2018 gegen 02 Uhr auf der S16 Arlbergschnellstraße auf dem Weg von Italien nach Frankreich. Aus unbekannter Ursache fuhr der 36-jährige Mann jedoch im Arlbergtunnel von Vorarlberg nach Tirol. Bei Kilometer 38,5 bemerkte er, dass er...

Raser donnerte mit 213 km/h über die S6

Autobahnpolizei erfasste den Wagen mittels Radar. Anzeige. BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Bei Radarmessungen der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich wurde durch Bedienstete der Autobahnpolizeiinspektion Warth am frühen Nachmittag des 8. Juni ein Pkw auf der S6, Richtungsfahrbahn Bruck/ Mur, gemessen. Der Pkw war im Gemeindegebiet von Wartmannsstetten bei starkem Verkehrsaufkommen, anstatt mit erlaubten 130 km/h mit 213 km/h unterwegs. "Der Lenker mit österreichischer Zulassung wird der...

Der Lenker wurde mit 136 km/h geblitzt. | Foto: Symbolfoto/BMI-Egon Weissheimer

Raser mit 136 km/h auf S31 unterwegs

SIEGGRABEN. Die Polizei hat auf der S31 bei Sieggraben einen Raser geblitzt, der mit 136 km/h durch einen Baustellenbereich gefahren ist. Erlaubt waren dort nur 60 km/h. Der Wagen mit kroatischen Kennzeichen konnte von der Autobahnpolizei Mattersburg nicht angehalten werden, teilte die Landespolizeidirektion Burgenland mit. Der Autofahrer wird bei der Bezirkshauptmannschaft Mattersburg angezeigt.

Gegen den Fahrzeuglenker wurde eine Führerscheinentzugsverfahren eingeleitet. | Foto: Symbolfoto/Archiv

Raser mit 160 km/h auf der S31 gestoppt

MARZ. Ein 48-jähriger Wiener hatte es am Sonntag besonders eilig. Er überholte mit seinem Pkw auf der S 31 im Gemeindegebiet von Marz eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung mit 160 km/h. Der Lenker konnte angehalten werden und wird bei der BH Mattersburg angezeigt, ein entsprechendes Führerscheinentzugsverfahren wurde eingeleitet.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.