Schulstart

Beiträge zum Thema Schulstart

Auch Kinder in Not sollen gut gerüstet in das neue Schuljahr starten können. | Foto: contrastwerkstatt/Fotolia

Schulstart
Caritas sammelt Schulsachen für Kinder in Not

Der Schulstart steht vor der Tür und heißt damit für viele Eltern, dass wieder tief in die Tasche gegriffen werden muss. Die Caritas will bei dieser finanziellen Herausforderung helfen und bietet günstige Schulsachen. WIEN. 250 Euro kann eine gefüllte Schultasche zum Schulstart laut Arbeiterkammer kosten. Für viele Familien eine große Herausforderung. Die Caritas will unter dem Motto "Bildung ist die beste Armutsprävention" helfen. Bei der Schulstart-Aktion können bei den Wiener "carlas", den...

  • Wien
  • Maximilian Spitzauer
Schüler benötigen klare Linien um mit dem neuen Lernjahr wieder umgehen zu können.  | Foto: privat

Schulstart
Wie werden Kinder richtig darauf vorbereitet?

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und das neue Schuljahr steht in den Startlöchern. Wie man Kinder wieder an den kommende Lernalltag gewöhnt hat die bz hier aufgelistet. WIEN. In zwei Wochen sind die Sommerferien für 2019 wieder vorbei. Neun Wochen Sonne, Sommer, Spiel und Spaß haben jetzt wieder für ein ganzes Jahr lang Pause. Nach einer so langen Pause ist es ratsam die Kinder bereits in den letzten Tagen vor Schulbeginn wieder an den Lernalltag zu gewöhnen. Hier ein paar Tipps der...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Die Schule beginnt wieder! | Foto: MEV

Schule
Schulbeginn in den Schulen im Bezirk Kitzbühel

Schulbeginn in den Schulen des Bezirks: * NMS und PTS Fieberbrunn, Mi, 4. 9., 7.30 Uhr Messe, anschl. Klasseneinweisung; Hausschuhe und Schreibzeug mitnehmen. * Volksschule St. Johann, Mi, 4. 9., 7.30 Uhr Treffen in den Klassen, 8 Uhr Einweisung für Anfänger, Hausschuhe mitnehmen; Do, 5. 9., 7.30 Uhr Unterrichtsbeginn, Nachmittagsbetreuung ab 9. 9. * NMS/Sportmittelschule Kitzbühel, Mi, 4. 9., 7.30 Uhr Beginn, Schreibzeug und Hausschuhe mitnehmen; Do, 5. 9., regulärer Unterricht.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Schulstart kann das Familienbudget enorm belasten, wer Preise vergleicht kann bares Geld sparen. | Foto: Pixabay/annca

Teurer Schulstart
AK Erhebung erleichtert Preisvergleich und kann sparen helfen

TIROL. Die Preisunterschiede bei Schultaschen, Füllfedern, Filzstiften und Co. sind enorm. Mit dem AK Preisvergleich können Eltern zu Schulbeginn bares Geld sparen und so das Familienbudget entlasten. Der Schulanfang im September ist für alle Eltern regelmäßig eine teure Angelegenheit: Schultasche, Füllfeder, Malfarben, Radiergummi, Tintenkiller, Hefte, Spitzer und vieles mehr werden benötigt und das kostet. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Tirol haben daher bei insgesamt sechs...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Schulstart ist etwas Besonderes und wird gerne entsprechend gefeiert.  | Foto: Zsolnai Gergely_Fotolia.com

Schulbeginn
Der Schulstart will gefeiert werden

Mal ehrlich: Welcher Erwachsene freut sich nicht über ein Einstandsgeschenk in seiner neuen Firma oder eine Einladung seiner Familie zum Essen, wenn ein neuer Lebensabschnitt ansteht beziehungsweise ein Erfolg zu feiern ist?  Vor allem aber Kinderherzen erfreuen sich an Schultüten, kleinen Geschenken und Ausflügen im Rahmen des Starts in die Schulzeit oder in ein neues Schuljahr - das wissen wir aus unserer eigenen Kindheit. Die Frage, die sich Eltern, Tanten, Firm- und Taufpaten stellt, ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Adam ist 7 Jahre alt und glücklicher Besitzer eines Schulstartpaketes Nummer 9. Darin enthalten ist z. B. ein Rucksack, ein Schreibset, ein Federpenal und eine Jausenbox. Diese gefällt Adam am besten. | Foto: WRK Kellner

Schulstartpakete
Es gibt wieder Schulstartpakete vom Roten Kreuz

TIROL. Die Sommerferien sind erst vor Kurzem gestartet und schon machen sich einige Familien Sorgen um die Finanzierung des anstehenden Schulstarts. Pro Kind können sich die nötigen Anschaffungen auf ca. 300 Euro hochschrauben. Für einige Familien wird dies zu einer starken Belastung. Hier möchte das Schulstartpaket des Roten Kreuzes Abhilfe schaffen.  Nachfrage nach Schulstartpaketen weiterhin sehr hochEs kommt einiges zusammen, wenn ein Kind (wieder) in das Schulleben startet. Stifte, Hefte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
3

Gelungener Start ins neue Schuljahr an der Polytechnischen Schule Mondsee

Die ersten Schulwochen an der PTS Mondsee standen ganz im Zeichen der Persönlichkeitsbildung und der Berufsorientierung der SchülerInnen. Ein Schwerpunkt dabei war das gegenseitige Kennenlernen. Verschiedenste Exkursionen und Aktivitäten in der Schule standen auch im Zeichen des sozialen Lernens und eines guten Starts in das neue Schuljahr. Lernen und Erleben In unterschiedlichen Projekten stand die Persönlichkeitsbildung und die Kompetenzerweiterung der Jugendlichen im Vordergrund. Am Beginn...

  • Vöcklabruck
  • SMS Mondsee
Foto: Gemeinde Dorf an der Pram

Dorfer Gemeinderatsparteien überreichen Starterpaket für Erstklässler

DORF. Zum sechsten Mal jährte sich heuer Aktion „Starterpaket für die Erstklassler“ in der Volksschule Dorf an der Pram. In Zusammenarbeit mit den Klassenlehrerinnen Petra Lenzenweger, Helga Haslinger und VS-Direktor Rudolf Schieche wurde ein Paket mit vielen brauchbaren Utensilien inklusive einer kleinen, gesunden Süßigkeit zusammengestellt. Die Kosten teilten sich alle Gemeinderatsparteien. Bürgermeister Karl Einböck, Andreas Zellinger (ÖVP), Michael Schönleitner (FPÖ) und Hans-Peter...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Noch schnell bis 15. September beim Gewinnspiel mitmachen. | Foto: contrastwerkstatt/fotolia

14 Regionalstellen des JugendService machen dich fit für das Schuljahr 2018/2019

Gleichzeitig mit dem Schulstart beginnen die Herausforderungen des Schulalltags. Um diese souverän zu meistern, können alle Mädels und Burschen die Angebote des JugendService nutzen – egal, worum es geht. Rechtzeitig dazu sind alle 14 Regionalstellen des JugendService wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. BEZIRK. Gewinnspiel Schulstartpaket: Rechtzeitig zu Schulbeginn gibt es die Chance, eines von drei Schulstartpaketen zu gewinnen. Dieses Paket ist prall gefüllt mit vielen nützlichen Dingen...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Junge Linke wollen länger schlafen und fordern Schulbeginn erst ab 9 Uhr
2 2

Junge Linke wollen länger schlafen und fordern: Schule erst ab 9 Uhr!

Mit einer Aktion samt Schlafanzug und Polster fordern die Jungen Linken Niederösterreich einen späteren Unterrichtsbeginn. Pünktlich zu Schulbeginn machen die Jungen Linken Niederösterreich mit einem kreativen Protest auf eine Forderung aufmerksam, die wohl vielen Schülerinnen und Schülern aus dem Herzen spricht: Der Unterricht soll erst um 9 Uhr beginnen. “Es ist unlogisch, dass die Schule so früh beginnt, wo wir doch seit Jahren wissen, dass junge Menschen gerade in der Pubertät mehr Schlaf...

  • Neunkirchen
  • Felix Birkelbach
"Auftakt neues Schuljahr" mit LH Peter Kaiser und Bildungsdirektor Robert Klinglmair | Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer

Schwerpunkte im Schulwesen für 2018/19

Pünktlich zum Schulstart präsentiert die Landesregierung ihre Pläne und Schwerpunkte für das Schuljahr 2018/19. KÄRNTEN. Nächste Woche ist es soweit und die Kärntner Schülerinnen und Schüler müssen wieder die Schulbank drücken. Nun informierten Bildungsreferent LH Peter Kaiser und Bildungsdirektor Robert Klingelmair über die aktuellen Schülerzahlen und ihre Schwerpunkte für das kommende Schuljahr. Zahl der Schulanfänger leicht gestiegen In Kärnten gibt es insgesamt 33.472 Pflichtschüler, in den...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Handy in der Schule, ja oder nein? | Foto: pixabay

Smartphone: Segen oder Fluch im Unterricht

Es klingelt, piepst, vibriert und stört den Unterricht? Das Mobiltelefon in Villachs Klassenzimmer. ARRIACH (steini). Immer wieder wird es zum Thema: Das Smartphone in der Schule. Während Frankreich ab Herbst 2018 einen radikalen Weg einschlägt und Mobiltelefonie landesweit aus den gesamten Grundschulen und Klassenzimmern verbannt, wird in Österreich den Schulen selbst überlassen, wie sie mit den "Neuen Medien" umgehen. Nichts geht mehr ohne  Eine Welt ohne Handy ist kaum mehr vorstellbar. Für...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dominik Steinwender
In der kommenden Woche, drücken insgesamt 93.500 SchülerInnen in Tirol die Schulbank
Credit: pixabay | Foto: Pixabay/ Alexas_Fotos - Symbolbild

Schulbeginn für 93.500 SchülerInnen

Für rund die Hälfte der Kinder und Jugendlichen hat das Schuljahr 2018/19 bereits am vergangenen Montag begonnen. In der kommenden Woche, drücken insgesamt 93.500 SchülerInnen in Tirol die Schulbank „Nach der Erholungsphase im Sommer wünsche ich allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start in das neue Schuljahr und viel Freude beim Lernen. Ganz besonders begrüße ich alle, die heuer erstmals die Schule besuchen“, heißt die Bildungsministerin Beate Palfrader die Tiroler Kinder und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras wünschen Veronika und Jakob zum Schulstart alles Gute | Foto: Büro LR Teschl-Hofmeister

Start in ein neues Schul- und Kindergartenjahr in Niederösterreich

Teschl-Hofmeister/Heuras: Viel Erfolg für unsere 16.705 NÖ Taferlklassler BEZIRK. Mit Beginn der kommenden Woche starten rund 192.000 Schülerinnen und Schüler sowie rund 53.000 Kindergartenkinder in Niederösterreich in ein neues Schul- und Kindergartenjahr. Besonders den 16.705 Schulanfängerinnen und Schulanfängern in diesem Jahr wünschen Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras viel Erfolg sowie viele lernreiche und fördernde Erlebnisse und...

  • Melk
  • Daniel Butter
Für 18.000 Kinder ging es am Montag in Wien zum ersten Mal in die Schule.
1

Alles Gute für das neue Schuljahr!

In Wien, Niederösterreich und Burgendland sind die Ferien jetzt offiziell zu Ende. Für alle Schüler ging am Montag die Schule wieder los. WIEN. Dem einen werden sie zu kurz gewesen sein, dem anderen zu lang, jetzt sind sie jedenfalls zu Ende: Die Ferien. In Wien geht es für rund 225.000 Schüler und kapp 26.000 Lehrer wieder zurück in die Klassenräume. 18.000 Taferlklassler gingen am Montag zum ersten Mal in die Schule.  Und das wünschen sich die Schüler für das beginnende Schuljahr: Damit der...

  • Wien
  • Sophie Alena
Mit dem Projekt "Schulstartoaket" werden Familien finanziell entlastet | Foto: Pixabay

946 Kärntner Kinder haben Anspruch auf Schulstartpakete

Das Projekt "Schulstartpaket" soll Eltern den finanziellen Druck des Schulstarts nehmen. KÄRNTEN. Anfang September ist es wieder soweit und die Schule fängt nach den großen Sommerferien wieder an. Für viele Eltern ist der Schulstart allerdings mit finanziellen Sorgen verbunden und stellt sie vor eine echte Herausforderung, so Sozialreferentin LH-Stv. Beate Prettner. 946 Kärntner Kinder bezugsberechtigt Damit man sozial schwächeren Familien den Schulstart erleichtern kann, gibt es das Projekt...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Foto: Mar_n Wischnewski - fotolia

Schultüte selber basteln

BEZIRK. Auf Tonpapier oder Fotokarton in der Lieblingsfarbe des Schulanfängers einen 90-Grad-Zirkel mit zirka 45 Zentimetern Länge zeichnen. Sorgfältig ausschneiden (Klebefläche einplanen nicht vergessen), zusammenkleben, mit Büroklammern fixieren, kleben und trocknen lassen. Zum Verzieren gibt es viele Möglichkeiten. "Mir gefällt, wenn man viele bunte Buchstaben ausschneidet und diese dann als bunt duchgewürfeltes ABC auf die Schultüte klebt. Die Buchstaben mit einer Schablone anfertigen oder...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Nicht vergessen, die Schulstarthilfe rechtzeitig zu beantragen! (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

AK Tirol: Schulstarthilfe beantragen!

Nicht mehr lange und der Schulbeginn steht vor der Tür. Für viele Familien heißt es dann wieder: Schulmaterial einkaufen! Das geht ins Geld, denn jedes Schuljahr brauchen SchülerInnen andere Materialien. Die AK Tirol hat die Preise verglichen und bietet für einkommensschwache Familien wie jedes Jahr eine Schulstarthilfe an. TIROL. Insgesamt sieben verschiedene Handelsketten/Diskonter und Fachhändler wurden von der AK Tirol getestet. Ein sogenanntes "Startpaket für Erstklässler" mit 21...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Österreich, Wien, August 2015: Das Sozialministerium finanziert ab Juli 2015 so genannte Schulstartpakete. Dadurch werden Bezieherinnen und Bezieher der bedarfsorientierten Mindestsicherung in ganz Österreich finanziell entlastet. Verteilt werden diese Pakete vom Roten Kreuz. Die Schulstartpakete-Aktion des Sozialministeriums wird mit Mitteln der EU aus dem „Europäischen Hilfsfonds für die am stärksten benachteiligten Personen“ finanziert. Österreich ist mit diesem Projekt ein Vorreiter in der EU. | Foto: Sc

BMASGK und Rotes Kreuz starten Schulstartpaket-Aktion 2018

Gerade für einkommensschwache Familien wird der Schulbeginn zur schweren Belastungsprobe für das Budget. Das OÖ. Rote Kreuz hilft und verteilt bei der Schulstartpaket-Aktion wieder dringend benötigte Schulsachen. RIED. Bildung soll nicht vom Einkommen der Eltern abhängig sein. Bereits zum vierten Mal verteilt das Rote Kreuz in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz, Schulstartpakete in ganz Österreich. „Es ist uns ein Anliegen, dass alle...

  • Ried
  • Helena Pumberger
Sigrid Deininger, Präsidentin Andrea Fink, Marianne und Ernst Hochsteger, Ines Wohlmuther, Gabi Platzer (v. l.). | Foto: Lions

Lions-Damen helfen beim Schulstart

Seit zwölf Jahren ist das Projekt „Schulstarthilfe“ ein wichtiger Teil der karitativen Arbeit des Liezener Lions-Damenclubs „Anasia“.  In Zusammenarbeit mit dem Bezirksschulrat werden jährlich bedürftige Familien ermittelt, deren Kinder vor dem Volksschulbeginn oder einem Schulwechsel stehen. Um die finanzielle Mehrbelastung abzufedern, werden diese Familien mit jeweils 100 Euro unterstützt. Rund 60.000 Euro konnten in den vergangenen Jahren durch Sponsoren aufgebracht werden. „Damit haben wir...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
"Bildung schafft Zukunft", betont Landesrätin Beate Palfrader und wünscht allen SchülerInnen in Tirol einen guten Schulstart. | Foto: Land Tirol/Aichner

Bezirk Kufstein startet ins neue Schuljahr

BEZIRK (red). Laut den Prognosen des Landes Tirol gibt es im Schuljahr 2017/2018 im Bezirk Kufstein 40 Volksschulen, 16 Neue Mittelschulen, 4 Polytechnische Schulen und 4 Sonderschulen. Bei den weiterführenden Schulen sind es 3 allgemein bildende höhere (davon zwei Schulen mit einer AHS-Unterstufe) sowie eine technisch-gewerbliche Schule, 2 Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe und Tourismus und eine kaufmännische Schule. Die Anzahl der Schüler hat sich im Vergleich zum Vorjahr kaum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Sophie Mündl und Melissa Pichler starten gemeinsam in die Schule. | Foto: privat
3

Wir starten jetzt durch

Am 4. September hieß es für so manche Kinder "Baba Kindergarten - Hallo Schule". ST. PÖLTEN. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge machten sich viele an ihrem ersten Schultag, ausgerüstet mit ihrer Schultasche, auf den Weg zu einem neuen Lebensabschnitt. Die Kinder freuten sich auf das neue Abenteuer mit dem Namen "Schule". Schultüte wurde geplündert Sophie Mündl und Melissa Pichler waren an ihrem ersten Schultag sehr aufgeregt. Die beiden Freundinnen besuchen gemeinsam die erste Klasse...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Vor Schulstart Schülervertreter bei LH Platter

Pünktlich zum Schulbeginn lud Landeshauptmann Günther Platter die vor den Sommerferien neu gewählten Landesschulsprecher zum Antrittsbesuch ins Landhaus ein. Für ihr Jahr haben sich die Schülervertreter nicht nur viele Projekte und Veranstaltungen für Tirols Schüler vorgenommen, sondern auch ganz klare Forderungen an die Politik: „Die Fairness in unserem Schulsystem muss weiter verbessert werden. Eine Zentralmatura alleine löst nicht alle Probleme!“ so Julia Wechselberger (BMHS...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.