Schulstart

Beiträge zum Thema Schulstart

Bald geht es zurück in der Schule: Trotz der herausfordernden Situation kann der Start gut gelingen. | Foto: pixabay.com
2

WOCHE-Familienflüsterer
Stark und Positiv ins neue Schuljahr

Noch gibt es viele Unsicherheiten was den immer näherrückenden Schulbeginn betrifft. Familienflüsterer und Psychologe Philip Streit hat Tipps, wie der Neustart gelingt. Jedes Jahr aufs Neue herausfordernd: Das Ausschlafen wird bald vorbei sein, das sich mehr Zeit zum Faulenzen gönnen auch. Früh aufstehen, regelmäßig die Aufgaben machen, sich auf die Schule vorbereiten und in der Schule mitmachen stehen wieder an. Diese Übergänge fordern SchülerInnen wie auch ihre Eltern. Schulstart bedeutet...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Landeshauptmann Peter Kaiser (links) und Bildungsdirektor Robert Klinglmair gehen mit einer gewissen Gelassenheit an den Schulstart im Herbst heran – trotz "Corona". | Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer

Corona-Krise
An Leitfaden für die Schulen wird gearbeitet

Der Leitfaden für die Schulen im Umgang mit "Corona" ist noch nicht fertig, er wird mit den Bundesvorgaben abgestimmt. KÄRNTEN. Bald startet auch in Kärnten für 61.500 Schüler und über 7.500 Pädagogen wieder die Schule. Landeshauptmann und Bildungsreferent Peter Kaiser und Bildungsdirektor Robert Klinglmair traten heute nach einer Sitzung zum Thema "Schule im Herbst 2020" vor die Presse. An der Sitzung haben auch Schulqualitätsmanager, das Koordinationsgremium des Landes, Schulärzte, Vertreter...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
V.l.n.r.: Bernadette Schneider, Rudolf Schneider (beide JVP Schwechat), Bezirksobmann Severin Schön, Matthias Jüly (JVP Bruck) | Foto: JVP Carnuntum

Schulstart
JVP Carnuntum sammelt Schulsachen für Bedürftige

Die Junge Volkspartei aus dem Bezirk Bruck beteiligte sich auch dieses Jahr an der bundesweiten Schulsachen-Sammelaktion. BEZIRK BRUCK. Wie auch in den Jahren zuvor beteiligten sich dieses Jahr insgesamt sieben Ortsgruppen der Jungen Volkspartei aus dem Bezirk Bruck an der Aktion „JVP macht Schule“. Passend zum Schulstart wurden Schulmaterialien jeder Art, wie Stifte, Lineale oder Schultaschen sowie Hygieneartikel des täglichen Bedarfs, wie Klopapier und Seife gesammelt. Insgesamt konnten acht...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Am 7. September geht die Schule wieder los. | Foto: MEV

Bildung
Tipps zum Schulstart in Zeiten von Corona

Von ausreichend Schlaf über gesunde Jause bis hin zum Mund-Nasen-Schutz – Wir geben Tipps, wie Sie Ihr Kind optimal in den Schulstart begleiten. WIEN. Der Schulstart ist ein aufregendes Ereignis. Aufgrund von Corona mischt sich dazu die Unsicherheit, wie denn das Schuljahr tatsächlich verlaufen wird. Sich darauf vorzubereiten, ist kein leichtes Unterfangen. Die Corona-Ampel als Vorgabe für die jeweiligen Maßnahmen startet erst mit 4. September. Nichtsdestotrotz, hier ein paar Tipps für einen...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Südansicht des BMHS-Schulzentrums in der Zernattostraße 2 - Umbaumaßnahmen sind von außen noch nicht ersichtlich, im Inneren der Schule geht es aber richtig zur Sache.  | Foto: hlwspittal, 2020
1 2

Schulstart der berufsbildenden humanberuflichen Schulen in Spittal HLW (Höhere Lehranstalt) - FW (Fachschule) - AUF (HLW-Aufbaulehrgang)
HLW Spittal - Wir starten "GRÜN" ins neue Schuljahr

Auf einen Blick - Die Corona Ampel für den Schulbeginn am 14.9.2020 zeigt aktuell auf GRÜN. "Wird es dieses Jahr in Spittal einen halbwegs normalen Schulstart geben?", fragen sich hin zum Ferienende viele Schüler und Eltern, aber auch die fünfzig Pädagogen der größten berufsbildenden Schule im Bezirk. Die Schulpartnerschaft ist sich einig - so sehen Direktor Adolf Lackner und Elternvereinsobfrau Martina Prosser dem Schulbeginn äußerst positiv entgegen. Geht es nach den Vorgaben des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Die Direktorinnen Sabine Maria Geyrhofer und Sylvia Graser sowie Bildungsstadträtin Maria-Theresia Eder freuen sich über die Notebooks, dank denen die Schulen nun noch besser auf den Herbst vorbereitet sind. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/SchuhE
1 1 2

Digital fit ins Schuljahr 2020/21
Klosterneuburg stattet Schulen flächendeckend mit Laptops aus

Der Schulstart steht ganz im Zeichen von Covid-19 und auch Klosterneuburg setzt alles daran, um gut vorbereitet zu sein. Digitalisierung ist nicht erst seit dem Lockdown ein Thema, 2020 wurden über 250.000 Euro in digitale Tafeln und IT-Infrastruktur investiert. Zusätzlich sind nun alle Schulklassen mit Notebooks ausgestattet. KLOSTERNEUBURG (pa). Digitalisierung ist ein wichtiger Teil der Gesellschaft. Um die Schüler auf diese Tatsache sowie auf alle Eventualitäten in Zusammenhang mit Covid-19...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Direktorin Elisabeth Seifried vor der VS Oberpullendorf:
Herzlich willkommen in der Schule - nach wie vor leider mit vielen Hygiene-Maßnahmen
6

Lokalaugenschein kurz vor dem Schulstart
„Gesundheit ist jetzt das Allerwichtigste“

Wir haben kurz vor dem Start ins neue Corona-Schuljahr, einen Blick in zwei Schulen geworfen und mit Direktorin Reumann von der NMS Horitschon-Deutschkreutz und Direktorin Seifried von der VS Oberpullendorf gesprochen.  Der größte Unterschied zu der Situation vor den Sommerferien ist, dass jetzt im Herbst alle Schüler auf einmal in die Schule kommen werden. „Unser wichtigstes Ziel ist es, Schülergruppen so wenig wie möglich zu mischen“, stellt Direktorin Eva Reumann diesbezüglich klar. Sollte...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Foto: Deleece Cook/Unsplash
2

Bildung
Hainburger Mittelschule geht neue Wege

Die "Neue Mittelschule" in Hainburg heißt ab dem Schuljahr 2020/21 "Mittelschule" und startet nach den Sommerferien gelassen in den Herbst. HAINBURG. Konkret treten für die Mittelschule Hainburg mit der Namensänderung kommenden Herbst einige Änderungen in Kraft. Ab der sechsten Schulstufe werden in den leistungsdifferenzierten Pflichtgegenständen Deutsch, Mathematik und der lebende Fremdsprache Englisch zwei Leistungsniveaus mit den Bezeichnungen „Standard“ und „Standard AHS“ geführt. Die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner präsentierte gemeinsam mit Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl die landesweite PCR-Test-Aktion für Pädagogen und Gemeindebedienstete. | Foto: © NLK Burchhart

CORONAVIRUS
Land NÖ bietet freiwillige PCR-Tests für Pädagogen und Gemeindebedienstete an

KLOSTERNEUBURG, GANZ NÖ (ph): Am 7. September startet das neue Schuljahr. Daher hat sich das Land NÖ entschlossen in Summe für 52.000 Personen, an kostenlosen, freiwilligen PCR-Testungen bis in die 2. Septemberhälfte teilzunehmen. Damit soll ein sicherer Schulstart gewährleistet werden. Die Kosten für die Tests für Landesbedienstete trägt das Land, für alle anderen Testungen werden die Kosten zu je 50 Prozent von Landes-und Gemeindeseite getragen.  Quelle: Amt der Niederösterreichischen...

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel
Die Landesförderung in Höhe von 150 Euro pro schulpflichtigem Kind kann für das Schuljahr 2020/21 noch bis spätestens 30. September 2020 beantragt werden. | Foto: Pixabay/flockine (Symbolbild)

Schulstarthilfe
Corona-Einkommensverluste werden berücksichtigt

TIROL. Auch in diesem Jahr unterstützt das Land Tirol Familien bei Ausgaben von Schulsachen zu Beginn des Schuljahres. Vor allem in diesem Corona-gebeutelten Jahr werden viele Familie auf die zusätzliche finanzielle Hilfe angewiesen sein. Corona-bedingte Einkommensverluste werden auch berücksichtigt. Schulstarthilfe berücksichtigt KriseDer Schulstart ist für jede Familie immer wieder ein hoher Kostenaufwand. Besonders einkommensschwächere Familien und Alleinerziehende sehen sich mit einer hohen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Herbst startet die Schule wieder in den Normalbetrieb. Doch für SOS-Kinderdorf Geschäftsführer Moser bleiben viele Fragen unbeantwortet.  | Foto: Pixabay/Alexandra_Koch (Symbolbild)
1

Corona-Schulstart
Viele Fragen noch unbeantwortet

TIROL. Vor Kurzem präsentierte Bildungsminister Faßmann den Plan für den Schulbeginn im kommenden Herbst. Trotz der immer noch akuten Corona-Situation werden die Kinder und Jugendlichen in die Schule gesteckt. Für SOS-Kinderdorf Geschäftsführer Christian Moser eine kritische Situation, denn viele Fragen bleiben in seinen Augen weiterhin unbeantwortet.  Wichtige Fragen unbeantwortetDer Schulstart im Coronaherbst rückt immer näher und eine grundlegende Entscheidung wurde getroffen: Die Kinder...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Was beim Laptop-Kauf zu beachten ist | Foto: Computer für alle

Schulstart
Welchen Computer für die Schule?

Zu Schulbeginn benötigen viele Schüler einen Laptop. Ein Überblick, was es bei der Auswahl zu beachten gilt: Betriebssystem: Windows ist das gängigste Betriebssystem, im Gegensatz zum Apple Betriebssystem Mac jedoch kostenpflichtig. Apple-Geräte sind hingegen im größeren Preissegment angesiedelt, verhältnismäßig günstig hingegen Chromebooks. Jedenfalls sollte man sicher gehen, dass die Schulsoftware auf dem Computer funktioniert. Bildschirm Ideal sind Display mit 13 bis 15 Zoll. Darunter ist...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Stolz verkünden die Mitglieder des Ausschusses für Jugend, Vereine, Kultur und Bildung ihre Pläne. | Foto: Gemeinde Kaprun

Schulstartgeld
Kaprun unterstützt alle Pflichtschüler

Die Gemeinde Kaprun will mit einem neuen Ansatz alle Schüler zwischen 6 und 15 Jahren mit einem 30 Euro Schulstartgeld unter die Arme greifen. KAPRUN. „Familien sind von der Coronakrise besonders betroffen. Deshalb haben wir uns entschieden, im kommenden Schuljahr alle schulpflichtigen Kapruner von 6 bis 15 Jahren mit einem 30 Euro Gutschein zu unterstützen“, verkündet Gerald Wieser, Vorsitzender des Ausschusses für Jugend, Vereine, Kultur und Bildung. Einstimmiger Beschluss 6900 Euro wurden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Christian Rad, Direktor des BRG Traun. | Foto: BRG Traun

BRG Traun
Unterricht in Coronazeit: "Planen normalen Schulstart"

Christian Rad, Direktor des BRG Traun, über aktuelle Schulsituation Wie sieht derzeit ein Schultag im BRG Traun aus? Rad: Die Schule ist ab 07:30 Uhr geöffnet. Im Eingangsbereich werden die Hände der Schüler von Lehrkräften desinfiziert. Dann geht es direkt in die Klassen. In den Pausen sind wir in den Klassen. Im Gebäude ist es relativ ruhig, da ja nur die Hälfte der SchülerInnen anwesend ist. Das Arbeiten in den kleinen Gruppen hat aber auch große Vorteile – eine individuelle Förderung ist...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Schüler/innen freuen sich über die Löffler-Masken
12

Schulstart nach Coronapause
HAK/HAS Ried startet wieder durch

Nach elf erfolgreichen Online-Schulwochen mit vielen Videokonferenzen gab es nun endlich für unsere Schülerinnen und Schüler ein Wiedersehen in den Klassen. Obwohl die Onlinephase sehr gut verlaufen ist, freuten sich doch alle auf die Rückkehr in die Schule. Die Schülerinnen und Schüler wurden von der Schulleitung und von Schüler- und Lehrervertretung am ersten Schultag begrüßt. Neben kleinen Süßigkeiten gab es zum Start auch Mund-Nasen-Masken, welche von Fa. Löffler für alle Schüler/innen und...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
Ab 18. Mai geht es für Volks- und Mittelschüler der Unterstufe wieder Richtung Schule. Die Vorbereitungen für den Start laufen auf Hochtouren. | Foto: Fotofreundin/Fotolia

18. Mai
Rückkehr in die Schulen

Nach der gelungenen Rückkehr der 8.000 Jugendlichen der Abschlussklassen an Oberösterreichs Schulen folgen am 18. Mai weitere 121.000 Schüler. Mit diesem Tag werden auch die Volksschulen, Sonderschulen, Neue Mittelschulen sowie die AHS-Unterstufen wieder mit Leben gefüllt. „Alle oberösterreichischen Schulen bereiten sich im Moment auf den Start am 18. Mai vor. Die Gemeinden als Schulerhalter stehen vor der Herausforderung einen möglichst sicheren Schulbetrieb zu organisieren. Die kommenden Tage...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
2

Ein guter Start in die Schule
Ein guter Start in die Schule

Das haben wohl alle Eltern gemein : Unseren Kindern einen guten Start in die Schule zu ermöglichen Viel Information über die kindliche Entwicklung , schul-rechtliches und viel Wissen um unsere Kinder auf ihrem Weg in die Schule zu stärken - das erwartet Euch bei diesem, für alle Interessierten zugänglichen, Vortrag ! Ein guter Start in die Schule. Mit dem Übergang vom Kindergarten in die Volksschule beginnt für Kinder und deren Eltern ein neuer und aufregender Lebensabschnitt. Viele Eltern...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elternverein der Volksschule Zirl
Am ersten Schultag bekommen viele Kinder von ihren Eltern eine Schultüte. Der deutsche Brauch besteht seit Anfang des 19. Jahrhunderts.  | Foto: Cora Müller/Fotolia

Schulbeginn
Neues Schuljahr bringt viele Änderungen

Ziffernnoten und Durchfallen: In den Volksschulen ist im neuen Schuljahr manches anders. BEZIRK (csw). Am Montag ist Schulbeginn: Ein spannender Tag, besonders für die 1.351 Taferlklassler im Bezirk Vöcklabruck. Aber auch für Eltern und Lehrer wird sich einiges verändern, denn das Schuljahr 2019/2020 bringt etliche Neuerungen mit sich. Noten und DurchfallenSo ist ab der dritten Klasse Volksschule bei einem Nicht genügend das Wiederholen verpflichtend. "In der zweiten Schulstufe entscheidet...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Gemeinsames Üben ist auch auf zwei Rädern sehr wichtig.  | Foto: privat
1

Schulstart auf zwei Rädern
Die "Do's and Dont's" mit Scootern und Rädern im Straßenverkehr

Was Kinder und Jugendliche im Straßenverkehr mit ihren einspurigen Fahrzeugen beachten müssen, hat der Arbö zusammengefasst. WIEN. Heute Montag, 2. September, startete im östlichen Österreich das neue Schuljahr. Viele Kids bestreiten den damit verbundenen Schulweg mit E-Scootern oder ihren Fahrrädern. Doch auch hier gelten Verkehrsregeln.  Um Schulkinder wie Eltern darüber zu informieren sind hier einige Regeln zusammengefasst: Regeln mit Scooter:Scooter oder ähnliche Fahrzeuge ohne...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Tirols Familienlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ruft möglichst viele Eltern dazu auf, die Schulstarthilfe bei Bedarf in Anspruch zu nehmen.
 | Foto: © Land Tirol/Cammerlander
1

Schulstartpakete
Land leistet Schulstarthilfe - SPÖ fordert Erhöhung der Unterstützung

TIROL. Während das Land Tirol dafür wirbt sich noch bis zum 30. September für die Schulstarthilfe zu registrieren, kritisiert die SPÖ dass die Gelder zur Schulstarthilfe zu gering sind und stellt einen 7-Punkte Plan zur Bekämpfung der Kinderarmut vor.  Schulstart als finanzielle HerausforderungWie jedes Jahr bietet das Land Tirol für einkommensschwächere Familien und Alleinerziehende eine Schulstarthilfe als Unterstützung an.  „Ich möchte möglichst viele Eltern dazu aufrufen, die Hilfeleistung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Maximilian mit seiner Mama Daniela, die in mühevoller Kleinarbeit die Monsterfreunde Schultüte gebastelt hat.
2

Ende der Sommerferien
Schulstart in Wien mit den Monsterfreunden

Für 17.000 Wiener Taferlklassler beginnt heute der Ernst des Lebens. Viele davon erhalten monstermäßige Unterstützung.  WIEN. Der erste Schultag ist im Leben eines jeden Kindes ein großer Moment. Für 17.000 Wiener Kinder ist es heute so weit. Zu einem gelungenen Start ins Schulleben gehört traditionellerweise auch eine passende Schultüte. Eine ganz besonderes Exemplar davon hat Maximilian aus Favoriten von seiner Mama Daniela mitbekommen. Mit viel Liebe und Mühe entwarf sie eine bunte,...

  • Wien
  • Conny Sellner
Die Fahrpläne für die neuen Schulbusse wurden veröffentlicht. | Foto: Mold
1

Fahrplanänderung
Neue Busfahrpläne für Gänserndorfs Schüler

Dei Stadtgemeinde Gänserndorf hat pünktlich vor Schulbeginn nächste Woche die neuen Fahrpläne für die Busse zum Konrad Lorenz Gymnasium veröffentlicht. Wie Ihre Kinder künftig ins "Ersatzquartier" kommen erfahren Sie hier. GÄNSERNDORF STADT (top).  Das Konrad -Lorenz-Gymnasium zieht für die Zeit des Umbaus und der Renovierung ins Containerdorf (Die Bezirksblätter Gänserndorf haben darüber berichtet). Dies bringt auch eine Fahrplanänderung für alle Schülerinnen und Schüler mit sich. Wie die Kids...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Bald beginnt die Schule in Oberösterreich wieder und die Jugend Service Stellen sind wieder wie gewohnt erreichbar.  | Foto: Robert Kneschke/Fotolia

Schulstart
OÖ Jugend-Service

RIED. Pünktlich zu Schulbeginn sind die 14 Jugend-Service Regionalstellen wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar. Um die Hürden des Schulalltags zu meistern, bietet das Jugend-Service verschiedene Angebote für Jugendliche. "Denn egal worum es geht, das JugendService hat für (fast) jede Frage eine Antwort", so das Jugend-Service in einer Pressemitteilung.  Das Jugend-Service des Landes Oberösterreich ist ein Angebot speziell für Jugendliche, das zur Unterstützung in allen...

  • Ried
  • Noah Kramer
Die Schule geht wieder los. Wir habe alle Termine zum Schulbeginn für das Schuljahr 2019/20.  | Foto: pixabay/Innviertlerin

Schulbeginn 2019/20 im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Bald geht die Schule wieder los. Hier alle Termine für die Pflichtschulen im Bezirk Landeck zum Schulstart für das Schuljahr 2019/20.  VOLKSSCHULEN:  VS Angedair/Landeck: Mittwoch, 04.09.2019 VS Bruggen/Landeck:  Mittwoch, 04.09.2019 VS Eichholz/Fließ:  Mittwoch, 04.09.2019 VS Fendels:  Mittwoch, 04.09.2019 VS Fiss:  Montag, 02.09.2019 VS Fließ:  Mittwoch, 04.09.2019 VS Flirsch:  Montag, 02.09.2019 VS Galtür:  Montag, 02.09.2019 VS Grins:  Dienstag, 03.09.2019 VS...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.