Serfaus

Beiträge zum Thema Serfaus

Netzwerken in Serfaus: Elisabeth Walter (FiW Bezirksreferentin), Petra Erhart-Ruffer (FiW-Bezirksvorsitzende)  Verena Tilg und Monika Tschallener (Ausschussmitglieder) mit  Ing. Stefan Mangott (Geschäftsführer der Seilbahn Komperdell) (v.l.). | Foto: WK Landeck

Frau in der Wirtschaft
Oberländer Unternehmerinnen netzwerkten in Serfaus

SERFAUS. Frau in der Wirtschaft (FiW) Landeck lud zahlreiche Unternehmerinnen aus den Bezirken Landeck und Imst zu einem Abend der besonderen Art. Traumhafte Kulisse Mit über 2.000 Stunden pro Jahr zählt das charmante Bergdorf Serfaus zu den sonnigsten Orten Tirols. Doch auch zu späterer Stunde hat der idyllische Ort am Plateau noch so einiges zu bieten: Am 15. Jänner folgten zahlreiche Unternehmerinnen aus den Bezirken Landeck und Imst der Einladung der FIW Landeck und konnten einen tollen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Den teuersten Aperol Spritz gibt es übrigens in St. Anton am Arlberg. Den günstigsten trinkt man auf den Hütten in Saalbach Hinterglemm. | Foto: Pressebilder Ischgl
6

Österreich-Ranking
In diesen Skigebieten ist der Après-Ski am teuersten

Wer auf der Hütte nach der Abfahrt ein Bier bestellt, sollte aufpassen, dass es ihn dabei nicht 'aus den Schlapfen', pardon, 'Skischuhen haut'. Denn die Preise in manchen Skigebieten sind deftig heftig. So zahlt man etwa für ein kühles Blondes 5,20 Euro, für die Dame kostet ein Spritz Aperol schlappe 6,40 Euro: Wo Après-Ski einfach zu teuer ist und wo man noch ganz günstig Hüttengaudi pur feiern kann, lest ihr hier. ÖSTERREICH. Skifahren ist ein teurer Spaß, nicht zuletzt ob des Après-Ski, doch...

  • Magazin RegionalMedien Austria
VertreterInnen der Gemeinde Serfaus (Mi.) erhielten die Urkunde zum/zur kommunalen Klimaschutzbeauftragen von Klimabündnis-Geschäftsführer Andrä Stigger, LHStvin und Klimabündnis-Obfrau Ingrid Felipe, Carmen Jungmayr vom Energieinstitut Vorarlberg und Karl-Ludwig Schibel vom Klimabündnis Italien (v.re). | Foto: Klimabündnis Tirol/Reuter
1

Klimabündnis Tirol
Drei neue Klimaschutzbeauftragte für Serfaus

SERFAUS. In einem europaweit einzigartigen Lehrgang wurden 24 neue kommunale Klimaschutzbeauftragte ausgebildet, darunter drei aus der Gemeinde Serfaus. Vier Module absolviert Klimaschutz fängt in der Gemeinde an, sind sich die frischgebackenen kommunalen Klimaschutzbeauftragten einig. 18 TirolerInnen, fünf VorarlbergerInnen und ein Südtiroler schlossen vergangene Woche den Praxislehrgang von Klimabündnis Tirol, Energieinstitut Vorarlberg und Klimabündnis Italien ab. Von Mobilität, Energie und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Kinder des Kindergartens Serfaus verbrachten eine tolle Skiwoche in Serfaus. | Foto: Walter Hochenegger

Kindergarten Serfaus
Danke für die schöne Skiwoche!

SERFAUS. Der Elternbeirat möchte sich im Namen aller Eltern für die erfolgreiche Skiwoche bei der Seilbahn Komperdell, der Skischule Serfaus, dem Sportclub Serfaus, den Kindergartentanten sowie den engagierten Skilehrerinnen Reingard, Klara, Manuela und Anouk bedanken. Es ist immer wieder ein tolles Erlebnis für die Kinder und bei weitem nicht selbstverständlich, dass dies alles so bereitwillig zur Verfügung gestellt und so perfekt organisiert wird. Vielen DANK! Mehr Nachrichten aus dem Bezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Hubert Pale, Stefan Mangott, Georg Mangott, Alois Geiger, Georg Geiger und Benny Pregenzer (v.li.) feierten gemeinsam 20 Jahre Serfaus-Fiss-Ladis. | Foto: Siegele
13

20 Jahre Serfaus-Fiss-Ladis
Glückliche Liftehe seit 20 Jahren

SERFAUS/FISS/LADIS (sica). Die Skigebiete Serfaus und Fiss-Ladis machten ab Winter 1999/2000 "gemeinsame Sache". Auf den Tag genau 20 Jahre später feierte die Familiendestination am 12. Dezember 2019 ihre Porzellanhochzeit im Restaurant Sonnenburg. Unvergleichliche Erfolgsstory wurde gefeiertDer 12. Dezember 1999 war ein historischer Tag auf dem Sonnenplateau und das erfolgreiche Kooperationsmodell machte das gemeinsame Skigebiet zu einer der weltweiten Top-Destinationen. Aus diesem Grund wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Mit 1,5 Mio. Nächtigungen (+1,5 Prozent) bleibt Ischgl unangefochten an der Spitze des Bezirkes. | Foto: Othmar Kolp
3

8,8 Mio. Nächtigungen
Positive Bilanz für das Tourismusjahr 2018/2019 im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Ein Sommer mit Potenzial nach oben: Der Bezirk Landeck konnte das hohe Niveau der Vorjahre halten und schloss das Tourismusjahr 2018/2019 mit einem Übernachtungsplus von 0,3 Prozent ab. Nachhaltiges Wirtschaften „Der Bezirk Landeck hat es durch nachhaltiges Wirtschaften insbesondere im Tourismus unter härtesten Bedingungen geschafft, über viele Jahre erfolgreich zu sein. Gerade der gesunde Mix an Familienunternehmen hat dazu wesentlich beigetragen. Diese vielen Familienbetriebe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ehrung: Oswald Wörle, LR Beate Palfrader, Alfred Tschuggmall, LA Bettina Ellinger und Bgm. Paul Greiter (v.l.). | Foto: Victoria Hörtnagl
2

Über 30-jährige Tätgikeit
Serfauser Chronist Alfred Tschuggmall für Engagement geehrt

SERFAUS. Alfred Tschuggmall wurde für seine 33-jährige Tätigkeit als Chronist der Gemeinde Serfaus geehrt. Engagierter Dorfchronist Im Rahmen der Veranstaltung „50 Jahre Chronikwesen Tirol“ wurde auch Alfred Tschuggmall für seine 33-jährige Tätigkeit als Chronist der Gemeinde Serfaus geehrt. Landesrätin Beate Palfrader überreichte als Dank eine Urkunde. Bgm. Paul Greiter würdigt den Einsatz des Ortschronisten und bedankte sich im Namen der Gemeinde Serfaus nochmals herzlich für sein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alle Teammitglieder des "Race across Australia" überreichten Franz Böhler (vorne li.) einen Scheck von sagenhaften 31.500 Euro. | Foto: Foto: Schwarz
21

Sport's Life Gala
Würdiger Abschluss eines bewegten Jahres

Was für eine Gala-Nacht! Im Serfauser Kultursaal verschmolzen bei der Veranstaltung von Sport's Life Filmpräsentationen, Sport und Musik zu einem großartigen Abend. Anschließend wurde bis lange nach Mitternacht gefeiert. SERFAUS (das). Am vergangenen Wochenende, genauer gesagt am letzten Samstag, fand die erste Sport‘s Life Gala in Serfaus statt. An diesem Abend wollte man vor allem Eines tun, nämlich viel Gutes! An diesem Abend wurden den Verantwortlichen die Tragweite ihres Projekts und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Die gepfählte Bestattung von Molzbichl (10. Jh.).
 | Foto: Museum Carantana/H. Weichselbraun
3

Pfarrmuseum Serfaus
Nach dem Tod gepfählt – eine europaweit einzigartige Bestattung aus dem 10. Jahrhundert

SERFAUS. Im Pfarrmuseum Serfaus referierte der renommierte Experte Kurt Krapf über seinen jüngsten Fund. Großes Interesse Der Vortrag von Dr. Kurt Karpf veranlasste so manchen Fachmann den Weg aufs Sonnenplateau zu nehmen. Anton Mattle, Erster Vizepräsident des Tiroler Landtags, Bürgermeister von Galtür und Mag. Paul Greiter, Bürgermeister von Serfaus, gaben der Veranstaltung die Ehre durch ihre Grußworte. Bgm. Greiter freute sich mit dem Museumsteam über das hochkarätige Publikum: „Als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit Sketchen wurde humorvoll durch die Geschichte des Reisens geführt. | Foto: Foto: Schwarz
24

NMS Serfaus-Fiss-Ladis
Spannende Geschichte des "Reisens" präsentiert

SERFAUS (das). Mit einer großartigen Abschlusspräsentation im Kultursaal Serfaus zeigten die SchülerInnen der 3a und 3b der NMS Serfaus-Fiss-Ladis, was sie in den letzten Wochen in den Fächern Geschichte, Geografie, Religion und Informatik zum Thema "Reisen" gelernt haben. Und dieses Wissen gestaltete sich als enorm. Tolles Projekt In Kooperation mit dem Pfarrmuseum Serfaus, mit Frau Dr. Sylvia Mader haben die Lehrerinnen Andrea Jörg, Romana Ungerank, Anna Hammerle und Riccarda Gasser ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Auch heuer ist in Serfaus-Fiss-Ladis wieder jeder Samstag "Tiroler Tag".  | Foto: Daniel Zangerl

Ski-Opening
Serfaus-Fiss-Ladis beweist wieder sein Herz für Tiroler

SERFAUS/FISS/LADIS. Eine spezielle Aktion für alle Tiroler gibt’s heuer bis zum 20. Dezember 2019! Und zwar zahlen die Erwachsenen für die Tageskarte nur 20,00 Euro, Kinder erhalten die Tageskarte um 17,50. Großes Herz für Tiroler

 Ein besonderes Anliegen war den Verantwortlichen von Serfaus-Fiss-Ladis von jeher das preiswerte Skivergnügen für Einheimische. Mit dem traditionellen „Tiroler Tag“ am Samstag, an dem die Erwachsenen um 29,00, die Jugendlichen um 23,50, bzw. die Kinder um 19,50 Euro...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Opening Party an der Talstation der Komperdellbahn mit coolem Sound vom Radio SR1 Europawelle mit DJ Eric Dessloch. | Foto: Serfaus-Fiss-Ladis
3

Serfaus-Fiss-Ladis
Ski-Opening: Es geht wieder los am Plateau!

SERFAUS/FISS/LADIS. Am 5. Dezember 2019 startet Serfaus-Fiss-Ladis mit dem viertägigen Snowfestival in die Jubiläums-Skisaison. Traditionelles Snowfestival Auf die Bretter, fertig, los! Anfang Dezember hat das Warten auf die neue Skisaison ein Ende. Die Ferienregion Serfaus-Fiss-Ladis läutet mit Partystimmung den Winter ein. Vom 5. bis 8. Dezember 2019 steht das traditionelle Snowfestival auf dem Programm. Der Startschuss in die 20. Jubiläums-Saison fällt in Serfaus-Fiss-Ladis mit verschiedenen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im 20. Jubiläumsjahr des Skiverbundes Serfaus-Fiss-Ladis werden tolle Aktionen geboten. | Foto: Daniel Zangerl
2

Jubiläums-Ski-Opening
Familiendestination Serfaus-Fiss-Ladis feiert 20 gemeinsame Jahre

SERFAUS/FISS/LADIS. Vor 20 Jahren schlossen sich die Skigebiete Serfaus und Fiss-Ladis zu einem Skiverbund zusammen und schufen eines der beliebtesten Skigebiete Österreichs. Das Jubiläum wird zur Saisoneröffnung gebührend gefeiert. Skiverbund Serfaus-Fiss-LadisVerschneite Hänge, herrliche Skipisten und eine romantisch glitzernde Winterlandschaft – der Traum eines jeden Skifahrers. Der Zusammenschluss der Skigebiete Serfaus-Fiss-Ladis garantiert Pistenvergnügen auf  214 präparierten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Neue U-Bahn in Serfaus: Die Kapazität wurde auf 3000 Personen pro Stunde verdoppelt. | Foto: Serfaus-Fiss-Ladis
5

Ski-Opening
Alle Neuigkeiten für den Winter 2019/20 in Serfaus-Fiss-Ladis

SERFAUS/FISS/LADIS. Allerhand Neuerungen und Neuigkeiten rund um die kommende Wintersaison in Serfaus-Fiss-Ladis. 26 Millionen Euro investiert Nach drei Bauphasen ist es nun endlich soweit – die neue U-Bahn Serfaus ist wohl die modernste und vor allem höchst gelegene Luftkissenbahn Europas. Nach umfangreicher Modernisierung der U-Bahnstationen wurde nun im letzten Schritt die neue Wagengarnitur eingesetzt. Die neue Bahn verfügt über drei im Inneren komplett durchgängige Wagons und kommt auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Blick auf das winterliche Serfaus: "Heimatleuchten: Rund um Serfaus im Winter", am Freitag, 13. Dezember, ab 20:15 Uhr auf SevusTV. | Foto: Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH / Andreas Kirschner
5

ServusTV
Heimatleuchten – Einzigartige Reize des Tiroler Serfaus

SERFAUS/OBERES GERICHT. Im Tiroler Serfaus und seinen Nachbargemeinden ist der Winter DIE Jahreszeit. Fernab der Pisten findet man in Serfaus, Fiss und Landeck noch Menschen, die sich um jahrhundertealte Bauernhöfe kümmern, alte Schlitten restaurieren und neue Rodeln entwickeln. "Heimatleuchten: Rund um Serfaus im Winter", am Freitag 13. Dezember, ab 20:15 Uhr auf ServusTV. Heimatleuchten-Sendung ServusTV unternimmt in dieser Heimatleuchten-Sendung eine Reise durch das winterliche Tirol und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfolgreiches Familienunternehmen: Daniela Kirschner, Danilo Silvestri, Renate Kirschner, Christian Kirschner und Siegmund Kirschner. | Foto: Foto: Schwarz
10

Intersport Kirschner
60 Jahre und kein bisschen leise

SERFAUS (das). Am 1. Dezember 1959 fasste Tischlermeister Walter Kirschner den Entschluss, neben seiner Tischlerei im Zentrum von Serfaus von nun an auch einen Schiverleih zu betreiben. Heute, 60 Jahre später, blickt man auf äußerst wirstchaftlich erfolgreiche Jahre zurück. Neben den Erweiterungen des Geschäfts im Zentrum in den Jahren 1986 und 1999, kam im Jahre 2010 einen neuer Standort bei der Seilbahn in Serfaus dazu. Dieser verfügt neben einem üppigen Angebot an Ski- und Schuhausrüstung,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Alte Maltechniken im Pfarrmuseum Serfaus: Die Kursteilnehmer mit Sylvia Mader und Alessio Nalesini. | Foto: Sabine Mair
7

Pfarrmuseum Serfaus
Eitempera und andere Maltechniken alter Meister

SERFAUS. Ein Malkurs für Künstler und Amateure mit dem Theater- und Filmkulissen-Maler Alessio Nalesini fand im Pfarrmuseum Serfaus statt. Alte Maltechniken Die Schneefälle am Wochenende um den 15. bis 17. November 2019 konnte die winterfesten Tiroler Künstler und Amateure nicht davon abhalten, nach Serfaus zu kommen. Dort führte sie der gebürtige Römer und heute europaweit tätige Theater- und Filmkulissen-Maler Alessio Nalesini (Die Heimkehr, Die Vierhändige, Dolores, Elser – Er hätte die Welt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Benjamin Parth wurde im Gault&Millau 2020 mit 18,5 Punkten (4 Hauben) ausgezeichnet und ist damit nach Simon Taxacher der bestbewertete Koch Tirols. | Foto: ProMedia/Jochum
7

Gault&Millau 2020
Haubenweise Lob für Ischgl und St. Anton am Arlberg

ISCHGL/ST. ANTON/SERFAUS/FISS (otko). Der Gourmetführer „Gault&Millau 2020“ bringt passend zum Start der Wintersaison neben einem neuen Bewertungsschema einen wahren Haubensegen für die Tourismusmetroplen. Benjamin Parth steigt mit seinem Gourmetrestaurant Stüva zur Nummer 2 Tirols auf. Neues Bewertungsschema „Nach vier Jahrzehnten erweitert Gault&Millau Österreich sein Haubenspektrum nach oben und vergibt erstmals fünf Hauben“, so die Herausgeber Martina und Karl Hohenlohe im Vorwort der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erste Frau im Aktivdienst der Freiwilligen Feuerwehr Serfaus: Kommandant Franko Erhart (li.) und sein Stellvertreter Walter Hochenegger gratulierten der neuen Frau "Feuerwehrmann", Elisabeth Kirschner, zu ihrem Schritt. | Foto: FF- Serfaus
14

Freiwillige Feuerwehr Serfaus
Die erste Frau "Feuerwehrmann" in Serfaus angelobt

Bilanz zog kürzlich die Freiwillige Feuerwehr Serfaus bei der Jahreshauptversammlung im Kultursaal Via Claudia in Serfaus. Dabei sorgten insbesondere die gestiegenen Fehlalarmierungen für Ärger bei den Florianis. SERFAUS. (das) Am Freitag den 15. November 2019 trafen sich die Serfauser Florianijünger zur Jahreshauptversammlung im Kultursaal Via Claudia in Serfaus. Kurz nach 20:00 Uhr präsentierten Kommandant Franko Erhart und sein Stellvertreter Walter Hochenegger jun. einen eindrucksvollen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
"Der Schriftsteller", mit diesem Kurzkrimi gewinnt Johanna Westreicher aus der MEDIA.HAK Landeck den Jugend-Krimi-Preis 2019. | Foto: Haymon Verlag
1

MEDIA.HAK Landeck
"Der Schriftsteller" –  Johanna Westreicher gewinnt den Jugend-Krimi-Preis 2019

LANDECK/SERFAUS. Die 16jährige Johanna Westreicher aus Serfaus hat beim Tiroler Jugend-Krimi-Preis 2019 mit einer eigenen Kurzgeschichte teilgenommen und den Bewerb gewonnen. Kurzkrimi "Der Schriftsteller" Jedes Jahr wird der Raiffeisen Jugend-Krimi Preis vergeben. Dazu können sich jugendliche Schreibtalente zwischen 16 und 19 Jahren mit der Einsendung einer Geschichte bewerben, die einen Tirol-Bezug aufweisen muss und einen Umfang von nicht mehr als 16.000 Zeichen haben darf. Die Entscheidung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am 14. Oktober starteten die Sportler euphorisch, leider mussten sie verfrüht die Heimreise antreten. | Foto: Land Tirol/ Pichler

"Race across Australia"
Weltrekordversuch von Polizei gestoppt

AUSTRALIEN/TIROL. Am 14. Oktober ging es los in "Down Under" - jetzt geht es für die Tiroler Wolfgang Timischl (Serfaus), Wolfgang Amler und Alexander Gritsch mit dem Oberösterreicher Michael Langer-Weninger schon wieder nach Hause. Ihr RAAUS (Race across Australia) Weltrekord wurde von der Polizei abgebrochen. Fehlende Genehmigung und SicherheitsrisikoNach vier Tagen und 20 Stunden war das "Sports Life" bestens im Rennen, es fehlten nur noch 370 Kilometer und wenn alles glatt gelaufen wäre,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Leithe's Viecherei 2.0 in Serfaus: Küchenchef Mike Kneist, Geschäftsführer Georg Geiger und Restaurantleiter Peter Mangott (v.l.). | Foto: Andreas Kirschner
5

Zweite Auflage
Leithe's Viecherei in Serfaus ein voller Erfolg

SERFAUS. Vergangene Woche lud das Team des Restaurant Leithe Wirt in Serfaus zur zweiten Auflage von Leithe's Viecherei, die im Vorjahr eine erfolgreiche Premiere feiern konnte. Zahlreiche Gäste sind der Einladung gefolgt und erlebten kulinarische Hochgenüsse mitten im Wandergebiet von Serfaus-Fiss-Ladis. Zweite Auflage der Viecherei Als regional kulinarisch wurde der Abend im Vorfeld beworben, den zahlreich erschienen Gästen wurde dann wirklich feinste Küche auf höchstem Niveau geboten....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Österreichisches Museumsgütesiegel für das Pfarrmuseum Serfaus: Christoph Mathoy, Wolfgang Mader (Ausstellungsarchitektur), Sylvia Mader, Sylvia Althaler und Josch Pfisterer (v.l.).
 | Foto: arthoss
2

Verleihung
Pfarrmuseum Serfaus erhält Österreichisches Museumsgütesiegel

SERFAUS. Mit dem Österreichischen Museumsgütesiegel werden jene Museen ausgezeichnet, die besonders vorbildliche Museumsarbeit leisten. Dieses Qualitätssiegel wird gemeinsam von den beiden Verbänden ICOM Österreich und Museumsbund Österreich (MÖ) vergeben. Verleihung Österreichisches Museumsgütesiegel Qualitätsvolle und nachhaltige Museumsarbeit sichtbar zu machen, ist ein wesentliches Ziel des Österreichischen Museumsgütesiegels (siehe Link). In Österreich ist der Begriff „Museum“ rechtlich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spendenübergabe vor der Familien- Lichterkapelle in Serfaus: GF Seilbahn Komperdell Stefan Mangott, Frizzey Greif, Christine Jarosch, Andrea Pfeifer- Scherl und Reinhard Walch (beide Marketing Seilbahn Komperdell) (v.l.). | Foto: Schwarz
1 2

12.000 Euro für "Frizzey Light"
Seilbahn Komperdell spendet für die Vergessenen in Nepal

SERFAUS (das). Die Familien-Destination Serfaus-Fiss-Ladis ist seit vielen Jahren bekannt für ihre großzügigen Spenden. Seit dem Jahr 2014 lädt die Familien- Lichterkapelle hoch über Serfaus zum Besinnen und Verweilen ein und durch entzünden einer kleinen Kerze am Lichterstein kann man auch seit jeher etwas Gutes tun. Hilfe für die Ärmsten der Armen Seit dem Jahr 2015 werden in der „Familien Lichter Kapelle Hög“ Spendengelder gesammelt und jedes Jahr an wohltätige Vereine weitergegeben....

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.