Sicherheitsabstand

Beiträge zum Thema Sicherheitsabstand

Rotes Kreuz Braunau
Erste Hilfe in Corona-Zeiten

Abstand halten, Mund-Nasenschutz verwenden, Hände waschen und desinfizieren: Die Corona-Krise hat unseren Alltag verändert. Wie leistet man in Zeiten wie diesen dann eigentlich Erste Hilfe? Stefan Schendl vom Roten Kreuz in Braunau hat mit uns darüber gesprochen. BRAUNAU. In Zeiten von Abstandhalten und Desinfektion wird auch das Erste Hilfe-Leisten oftmals hinterfragt. Wie kann ich Verletzten im Corona-Zeitalter helfen, ohne mich selbst zu gefährden? "Es gilt wie immer Selbstschutz vor...

Überfüllte Schulbusse in Traismauer
Eltern und Bürgermeister schlagen Alarm

Bürgermeister Herbert Pfeffer in Sorge über die Schulbus Problematik: "Situation muss sich aufgrund der COVID-19 Präventionsmaßnahmen rasch verbessern!" TRAISMAUER (bw). Wer an einem Schultag die öffentlichen Verkehrsmittel benutzt, kenn die Situation von überfüllten Bussen am frühen Morgen. Auch in Traismauer sorgt das allmorgendliche Ringen um einen Sitzplatz jährlich für Aufregung. Besonders betroffen ist die Linie 446 nach Krems. Dicht an dicht gedrängt Die Stadtpolitik sei gemeinsam mit...

Corona Tirol
Liste Fritz will gegen überfüllte Schulbusse vorgehen

TIROL. Die Bilanz des Landes zum Schulbeginn in Tirol fiel zwar positiv aus, doch trotzdem machen sich Eltern Sorgen, wie es um die Sicherheitsmaßnahmen, vor allem im Schulbus, steht. Zu Recht, meint die Liste Fritz und fordert die Verkehrslandesrätin dazu auf, private Busunternehmen mit ins Boot zu holen, um überfüllte Schulbusse künftig zu vermeiden.  Öffis für Schüler ein "Nadelöhr"Auch wenn die Abständen und Sicherheitsmaßnahmen in der Schule selbst umgesetzt werden, so bringt es nichts,...

Der heurige Bandausflug führte die Band "Anplugged" in die Südsteiermark.  | Foto: Anplugged
1 2

"Anplugged" auf Bandausflug
Austropop in der Südsteiermark

Die drei Innviertler Musiker Christian Himmelbauer, Reinhard Frauscher und Helmut Baier bilden seit 2017 die Band "Anplugged". Der jährliche Bandausflug führte sie auch heuer wieder in die Südsteiermark. HÖHNHART (kat). 2017 schlossen sich die drei Vollblutmusiker aus dem Bezirk Braunau Christian Himmelbauer, Reini Frauscher und Helmut Baier zur Band "Anplugged" zusammen. Das "A" steht dabei für "Austropop", der allerdings nur akustisch mit Gesang, also "unplugged" gespielt wird. Austropop...

Ein Schritt in die Normalität mit dem gewissen Abstand:
Hobbykünstler treffen sich in Eibiswald unter freiem Himmel

Eine Tasse Stainzer Kaffee, ein gutes Glas Wein aus der Region Schilcherland Eibiswald-Wies, dazu verschiedene Handarbeiten und Köstlichkeiten unserer Bauern: Beim Hobbykünstlermarkt vor dem Lerchhaus Eibiswald ist am 1. September-Wochenende Gustieren angesagt. Natürlich mit Sicherheitsabstand und unter Berücksichtung der Covid-19-Bestimmungen! (jf). Sommer & Hobbykünstler! So reimt sich das vom 4. bis 6. September in Eibiswald zusammen. Herbert Sommer bereitet Hobbykünstlern aus der Region...

Die Kärntner Gitarristin Julia Malischnig (3.v.l.) begeisterte gemeinsam mit besonderen "Gästen" auf der Bühne beim Eröffnungskonzert des 2. La Guitarra Festivals in Erl.  | Foto: Barbara Fluckinger
13

Festival
Erl lässt Gitarre mit Abstand erklingen

La Guitarra Festival geht mit besonderen Sicherheitsmaßnahmen in die zweite Runde. Gitarristin Julia Malischnigg begeisterte gleich am Eröffnungsabend mit "special Guests" und einzigartigen Klängen.  ERL (bfl). "Es ist ein besonderer Sommer und ein besonderes zweites La Guitarra Erl Festival", mit diesen Worten begrüßte Julia Malischnig die Zuhörer beim Eröffnungskonzert am Donnerstag, den 13. August in Erl.  Unter normalen Umständen hätte man beim zweiten La Guitarra Festival im Jahr 2020...

11

EATONfanten
Kinder gestalteten Kunstwerke für mehr Sicherheit

Eaton hat mit dem Kunstmuseum eine gemeinsame Kreativ-Aktion durchgeführt, nämlich die Gestaltung der EATONfanten. SCHREMS. Die Idee entstand aus der Intention der Eaton-Werksleitung die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach der Sommerpause, und vor der befürchteten zweiten Covid-Welle im Herbst, auf die Wichtigkeit des Abstandhaltens hinzuweisen. Es wurde ein bewusst kreativ-auffallender Weg gewählt, um mehr Aufmerksamkeit und weniger Widerstand als bei zu viel moralisierenden Richtlinien und...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Titelbild: Ein Babyelefant an der Coronafront | Foto: ARD/WDR
50 17

Covid 19 – Ignoranz oder Dummheit
Ein Babyelefant an der Coronafront ...

In Zeiten des Covid 19 sollte man sich in gegenseitiger Rücksichtnahme mehr denn je auf (normalerweise) selbstverständliche Benimm- und Anstandsregeln besinnen! Die meisten unserer Landsleute halten sich daran! Leider gibt es aber auch immer wieder Zeitgenossen, die sich selbstgefällig über sämtliche Regeln der Vernunft und des guten Benehmens hinwegsetzen! Als Beispiel für den Gipfel der Ignoranz und Dummheit möchte ich Euch von meiner Begegnung mit einem "Babyelefanten" (hier im negativen...

Foto: KOWE CNC GmbH
3

Für ein sicheres Arbeiten
Warnmelder erinnern ans Abstand halten

Die KOWE CNC GmbH wahrt den Abstand zwischen den Mitarbeitern nun mittels elektronischer Warnmelder und stellt damit einen ungefährlichen Betrieb, auch während Corona, sicher. GEINBERG. Die KOWE CNC GmbH stellt mithilfe von Warnmeldern sicher, dass die Mitarbeiter im Betrieb den geforderten Sicherheitsabstand zueinander einhalten. Neben den üblichen Schutz- und Hygienemaßnahmen setzt KOWE auf elektronische Abstandswarner. SAFEDI (SAFE DISTANCE Control) ist ein Sensorsystem, nur wenig größer als...

Die vergangene Gaspoltshofner Gemeinderatssitzung am 16. Juni 2020 wurde in ein Gasthaus im Ort verlegt. | Foto: Schörkhuber
2

Gaspoltshofen
Diskussion um Abstand in Gemeinderatssitzung

Grüne Gemeinderäte kritisieren Nichteinhalten des Sicherheitsabstands bei Sitzung in Gaspoltshofen. GASPOLTSHOFEN (jmi). Bei der vergangenen Gemeinderatssitzung am 16. Juni in Gaspoltshofen mussten einige Teilnehmer stutzen. Grund war die Sitzordnung: "Wir haben einen großen Gemeinderatssaal in U-Form, der eigentlich sehr 'coronafreundlich' ist. Die Sitzung wurde aber dann in ein Gasthaus verlegt. Dort hat es viele Gemeinderäte geschreckt, da Tische normal gestanden sind", erzählt Hans...

Baden
Heuer keine Saisonkarten für das Freibad Grieskirchen

Wegen Besucherbeschränkung aufgrund der Corona-Sicherheitsmaßnahmen werden heuer keine Saisonkarten für das Freibad Grieskirchen ausgestellt. Dafür gibt es einen vergünstigten 10er-Block. GRIESKIRCHEN. Seit 29. Mai ist das Freibad in Grieskirchen offen. Wie in allen Freibädern werden auch hier die vom Bundesministeriums für Gesundheit, Soziales, Pflege und Konsumentenschutz empfohlenen Corona-Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt. Dazu zählt auch der Sicherheitsabstand. Mit den neuen Empfehlungen der...

Mit Abstand
Erste öffentliche Wörgler Gemeinderatssitzung nach Corona-Pause

Die Stadtgemeinde Wörgl konnte am 28. Mai wieder eine öffentliche Gemeinderatssitzung abhalten. Selbstverständlich unter der Einhaltung des Sicherheitsabstandes. WÖRGL (mag). Nach einer Corona-Pause konnte in Wörgl am 28. Mai wieder eine öffentliche Gemeinderatssitzung abgehalten werden. Durch die Corona-Krise wurde auch das Stadtamt heruntergefahren und hatte nur einen Notbetrieb. Laut der Bürgermeisterin Hedi Wechner fuhr die Gemeinde Wörgl fünfzig Tage diesen Notbetrieb, von 16. März bis 30....

Neunkirchen
Stadtbücherei öffnet ab 3. Juni

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Entlehnungen waren in der Stadtbücherei am Stiergraben bereits seit Anfang April wieder per Bestellung möglich, aber ab Mittwoch, den 3. Juni kann man wieder direkt in der Stadtbücherei nach neuer Lektüre suchen. Im Zuge der Maßnahmen zu COVID-19 wird der Parteienverkehr zunächst eingeschränkt und unter Einhaltung von diversen Vorgaben möglich sein. Die Öffnungszeiten Mittwoch von 15.00 bis 18.30 Uhr Donnerstag von 8.30 bis 12.30 Uhr und Freitag 8.30 bis 12.30 und 15.00 bis...

Stadtwerke Leoben unterstützen schulischen Neustart

Ein Maßnahmenpaket der Stadtwerke Leoben sorgt dafür, dass Kinder nach der Zwangspause aufgrund von Covid wieder sicher in die Schule kommen. LEOBEN. Nachdem die Schulen in den vergangenen Wochen aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen blieben, läuft der Schulbetrieb nun langsam wieder an. Spezielle organisatorische Maßnahmen und eigens dafür abgestellte Mitarbeiter der Stadtwerke Leoben haben in der ersten Woche des schulischen Hochfahrens dafür gesorgt, dass die Schüler in Zeiten von...

Unter Einhaltung des Mindestabstands, darf an den Theken konsumiert werden. | Foto: pixabay/free-photos
1

Gastronomie
WK-Gastro stellt klar: Konsum an der Theke erlaubt

Seit 15. Mai haben die Gastronomiebetriebe wieder geöffnet. Nun wurde klargestellt: Bei Einhaltung des Mindestabstands darf auch an den Theken konsumiert werden. KÄRNTEN. In diversen Gesprächen der Wirtschaftskammer mit Kärntens Gastronomen, konnte eine allgemein positive Stimmung verzeichnet werden. Allerdings würden weiterhin einige Fragen und Unsicherheiten der Wirte gegenüber den neuen Maßnahmen bestehen. Nun klärt Stefan Sternad, Obmann der WK-Fachgruppe Gastronomie auf: Es wäre erlaubt,...

Die Distanzweste soll Mitarbeitern helfen während des Arbeitsprozesses den Sicherheitsabstand einzuhalten.  | Foto: Schwarzmüller
2

Schwarzmüller testet Distanzweste, um Sicherheitsabstand im Werk zu gewährleisten

Eine solche Distanzweste misst via Ultra-Breitband-Funkwellen den Abstand zwischen Mitarbeitern in der Produktion.  FREINBERG. Die Weste warnt durch Blinken, Vibrieren und Piepsen, wenn der Mindestabstand zueinander unterschritten wird. Der Praxistest zeigte, dass Mitarbeiter sich dadurch auf die Distanz einstellen und den Sicherheitsabstand realistischer einschätzen können. In der Werkslogistik und Montage sei die Weste bei Schwarzmüller sinnvoll, um Gesundheitsschutz zu gewährleisten, so CEO...

Die Freibadsaison, die am 29. Mai startet, wird von einer weiteren Nachricht getrübt: Es wird Einlassbeschränkungen geben.
1

29. Mai
Wer reinkommt, wird viel Platz im Freibad haben

Baggersee und Tivoli eröffnen am 29. Mai – allerdings mit Auflagen, die noch nicht klar geregelt sind. INNSBRUCK. Endlich ist klar, dass es auch in Innsbruck eine Freibadsaison geben wird: Am 29. Mai geht es am Baggersee und am Tivoli los! Die gute Nachricht wird von einer anderen Nachricht getrübt: Man muss mit Einlassbeschränkungen rechnen. "Der deutsche Pandemieplan sieht einen Schlüssel von 15 m² Liegefläche pro Besucher vor. Ohne der Bundesregierung vorgreifen zu wollen, gehen wir davon...

Covid-19
Wegen Corona: Landecker Gemeinderat tagt im Stadtsaal

LANDECK (otko). Um die Sicherheitsabstände einhalten zu können übersiedelt der Landecker Gemeinderat am 14. Mai in den Stadtsaal. Unter anderen steht bei der zweiten öffentlichen Sitzung der Rechnungsabschluss 2019 auf der Tagesordnung. Corona-Maßnahmen Coronabedingt fielen auch im Bezirk Landeck zahlreiche geplante Gemeinderatssitzung aus. Um als Gemeinde handlungsfähig zu bleiben, müssen jedoch die gesetzlich zuständigen Beschlussgremien in die notwendigen Entscheidungsprozesse eingebunden...

Die Marktfahrer dürfen ab Mittwoch in Oberwart wieder ihre Produkte verkaufen.
1 3

Oberwart
Oberwarter Wochenmarkt unter strengen Auflagen ab 6. Mai

Der traditionelle Wochenmarkt in Oberwart findet ab 6. Mai wieder statt. OBERWART. Nach einigen Wochen Pause findet der traditionelle Oberwarter Wochenmarkt findet am Mittwoch, 6. Mai, wieder statt - unter strengen Sicherheits- und Hygienstandards. "In der Stadtgemeinde wird noch über Details beraten. Fix ist aber natürlich die Einhaltung des vorgeschriebenen Sicherheitsabstands von einem. Es wird zudem empfohlen, einen Mund-Nasen-Schutz und nach Möglichkeit auch Einweghandaschuhe zu tragen....

Secondhandshop "Zweitkleid7"
So klappt Einkaufen mit Abstand

Wie sich Shopping in kleinen Geschäften gestaltet, zeigt das "Zweitkleid7". NEUBAU. Vier Wochen lang musste Martina Brückl ihren Secondhandladen "Zweitkleid7" in der Westbahnstraße zusperren. Seit drei Wochen hat sie ihr Geschäft für Kunden wieder geöffnet und zieht Bilanz. "Es kommen fast nur Stammkundinnen vorbei, das sind ungefähr drei bis sechs Leute am Tag, vor Corona waren es 15 bis 35", erzählt sie. In der Regel würden auch viele Touristen vorbeikommen, die zurzeit aber alle wegfallen,...

Payerbach
Ab 1. Mai wird wieder gegolft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit 1. Mai startet die Miniaturgolfanlage im Payerbacher Kurpark in die neue Saison. Scarlet Schuster (Bild) freut sich auf die ersten Minigolfer, die das schöne Wetter für eine entspannende Runde – mit Sicherheitsabstand – nutzen möchten. Spielen kann man gegen Voranmeldung unter 0699/10494649.

Wolfsberg
Gute Disziplin von den Kunden

Seit rund einer Woche stehen wieder mehrere Türen von den heimischen Geschäften offen. WOLFSBERG. Die ersten Lockerungen der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus ließen unter anderem die Eröffnung von Geschäften, bei denen die Verkaufsfläche maximal 400 Quadratmeter beträgt, zu. Beim Betreten der Räumlichkeiten müssen Kunden ausnahmslos einen Mund-Nasen-Schutz tragen: Heimische Unternehmer loben das sehr disziplinierte Verhalten der Bevölkerung. Seit 14. April stehen die Türen ihrer...

Noteinsätze steigen - Rauchfangkehrer nehmen Kehrtätigkeit wieder auf

Die niederösterreichischen Rauchfangkehrer nehmen die notwendigen, sicherheitsrelevanten Überprüfungen und Kehrungen wieder auf. Dies allerdings unter strikter Einhaltung notwendiger Schutzmaßnahmen. Zuletzt wurde eine starke Zunahme bei den Notdienst-Einsätzen verzeichnet. BEZIRK. Nach der Aufschiebung der sicherheitsrelevanten Überprüfungs- und Kehrtätigkeiten seit Beginn der Corona-Pandemie werden diese unter Einhaltung strikter Schutzmaßnahmen wieder aufgenommen. Diese systemrelevanten...

Kommentar
Eine Aktion zum Nachdenken

Die Corona-Krise hält die Welt in Atem. Umso wichtiger ist es, dass wir zusammenhalten und uns gegenseitig helfen und unterstützen. Das Seniorenheim in Wörgl ließ sich für ihre Bewohner, die nun schon seit 13. März in Isolation leben und keinen Besuch von ihren Familien haben dürfen, etwas ganz besonders Liebenswertes einfallen. Am 3. April ließen die Bewohner des Seniorenheimes in ihrem Garten viele bunte Luftballone in den Himmel steigen. An jedem Ballon hing eine von einem Bewohner selbst...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.