Simmering

Beiträge zum Thema Simmering

Obwohl die ersten Früchte dieses Jahr ein wenig länger auf sich warten ließen als gewohnt, stehen jetzt die Sommerfeigen im Bio-Feigenhof zu Verkauf. | Foto: Unsplash
2

Bio-Feigenhof in Simmering
Reife Sommerfeigen sind bereit zum Verkauf

Sie hat begonnen - die Feigenernte am "Bio-Feigenhof" in Simmering. Jetzt können die Früchte beim Ab-Hof Verkauf erworben werden. WIEN/SIMMERING. Obwohl die ersten Früchte dieses Jahr ein wenig länger auf sich warten ließen als gewohnt, stehen jetzt die Sommerfeigen im "Bio-Feigenhof" Am Himmelreich 325 zu Verkauf. Egal, ob als gegrillte Feige, als Feigensorbet oder als frischer Snack zwischendurch - die Feige hat jetzt Saison. Sie können während der Öffnungszeiten bzw. nach telefonischer...

  • Wien
  • Simmering
  • RegionalMedien Wien
Foto: elvira&co
6

Robin der Künstler bei Falco
Gemälde für Weltstar Falco

Für Austropop-Legende FALCOsetzte Robin der Künstler eine Hommage. FALCO bürgerlicher name, johann hölzl verstarb 1998 in der domnikanischen republik bei einem autounfall. aus anlass zum 25. sterbejahr besuchte robin der künstler die grabstätte der austropop-legende am wiener zentralfriedhof. schon immer ein fan von falco war der floridsdorfer künstler, so hat er ein gemälde in künstlerischer form vom "nachtflug" gefertigt. davon einen kunstdruck gerahmt, stellte er in simmering am wiener...

  • Wien
  • Brigittenau
  • KUNSTTREFF WIEN
3

Neue Einbahn in Simmering

Zippererstrasse wurde die Einbahn verlängert sie geht jetzt weiter bis zur Eisteichstrasse das heißt das  man jetzt  in der Zippererstrasse  ab der Delsenbachgasse beidseitig Parken kann Siehe Foto. Es wurde ja in letzten Zeit viel gestraft die Autofahrer. Damit ist jetzt Schluß. Eine Gute Lösung wurde gefunden .

  • Wien
  • Simmering
  • Manfred Sebek
Foto: elvira&co
6

Robin der Künstler bei Falco
Gemälde für Weltstar Falco

Für Austropop-Legende FALCO setzte Robin der Künstler eine Hommage. FALCO bürgerlicher name, johann hölzl verstarb 1998 in der domnikanischen republik bei einem autounfall. aus anlass zum 25. sterbejahr besuchte robin der künstler die grabstätte der austropop-legende am wiener zentralfriedhof. schon immer ein fan von falco war der floridsdorfer künstler, so hat er ein gemälde in künstlerischer form vom "nachtflug" gefertigt. davon einen kunstdruck gerahmt, stellte er in simmering am wiener...

  • Klosterneuburg
  • KUNSTTREFF WIEN
Der Lenker war kurz vor Mitternacht mit seinem Taxi auf der Simmeringer Hauptstraße unterwegs, als es zur Auseinandersetzung kam. | Foto: PantherMedia - Madrabothair
2

Mit Rasierklinge
Taxifahrer wurde auf Simmeringer Hauptstraße verletzt

Ein Taxilenker war in der Nacht auf Donnerstag in eine Auseinandersetzung auf der Simmeringer Hauptstraße verwickelt. Er wurde von einem 28-Jährigen mit einer Rasierklinge verletzt. WIEN/SIMMERING. Es war bereits kurz vor Mitternacht, als die Funkwagenbesatzung eines Streifendienstes am Mittwochabend über die Simmeringer Hauptstraße unterwegs war. Die Beamtinnen und Beamten des Einsatzwagens wurden auf ein Taxi aufmerksam, das auf der Fahrbahn zum Stehen gekommen war. Laut...

  • Wien
  • Simmering
  • Martin Zimmermann
Eine 28 Jährige wurde am Montag, 10. Juli, tot in ihrer Simmeringer Wohnung aufgefunden. Der anwesende Lebensgefährte der Verstorbenen wurde vorläufig festgenommen. | Foto: meinbezirk Archiv
2

Doch kein Mord
Todesursache der Frau aus Simmering weiterhin unbekannt

Wie berichtet wurde eine 28-jährige Frau am Montag, 10. Juli, gegen 19.15 Uhr leblos in einem Zimmer einer Simmeringer Wohngemeinschaft aufgefunden. Die Wiener Polizei konnte keinen Verdacht auf Fremdverschulden feststellen. WIEN/SIMMERING. Doch kein Mord an junger Frau in Simmering, das gab die Wiener Polizei am Donnerstag, 13. Juli, drei Tage nach dem Vorfall bekannt. Eine 28-Jährige wurde am Montag, 10. Juli, tot in ihrer Simmeringer Wohnung aufgefunden. Der anwesende Lebensgefährte der...

  • Wien
  • Simmering
  • RegionalMedien Wien
Harry's Taverne im Gastgarten versorgt mit griechischen Spezialitäten | Foto: Harry's Augustin
9

Gastro-Tipp in Simmering
Griechische Spezialitäten im Harry's Augustin

Der beliebte Heurige Harry's Augustin in Simmering bewirtet seine Gäste auch in diesem Sommer mit griechischen Spezialitäten aus der Schauküche. WIEN/SIMMERING. Das Heurigen-Restaurant Harry's Augustin, wird vom 21. Juli bis zum 6. August neben der verkleinerten Sommerkarte auch eine Auswahl an griechischen Gerichten anbieten. Dabei haben die Gäste die Möglichkeit, dem Chef persönlich am Grill in der Schauküche im Gastgarten zuzusehen. Von Souvlaki bis CalamariSeit nunmehr neun Jahren ist das...

  • Wien
  • Simmering
  • RegionalMedien Wien
Zu einem erneuten Mord an einer Frau soll es Dienstagfrüh in Wien-Simmering gekommen sein. | Foto: Foto: BRS
2 3

Vierter Femizid in Wien
Tote Frau in Simmeringer Wohnung gefunden

Ein weiterer Femizid in Wien: Eine 28-jährige Frau wurde Montagabend tot in ihrem Zimmer aufgefunden. Fremdverschulden kann nicht ausgeschlossen werden - ihr Lebensgefährte wurde verhaftet. WIEN/SIMMERING. In Simmering soll es Montagabend erneut zu einem Frauenmord gekommen sein. Die Leiche der Frau wurde gegen 19.15 Uhr in ihrem Zimmer einer Wohngemeinschaft für Wohnungslose aufgefunden. Es soll sich um eine 28-Jährige handeln, das berichtet die "Krone". Demnach soll sie von ihrem...

  • Wien
  • Simmering
  • RegionalMedien Wien
0:13

Simmering
Zu Besuch bei dem ältesten Bogenschieß-Verein Wiens

Beim Bogenclub in Simmering steht neben der Liebe zum Bogensport besonders die Gemeinschaft im Mittelpunkt. WIEN/SIMMERING. Zwölf Bogenschieß-Vereine gibt es in Wien - einer davon ist der Bogenclub Union Wien. Das Besondere an dem Verein: Er ist der älteste heute noch existierende Bogenschieß-Verein Wiens. Gegründet wurde er 1961, seit den 90er Jahren ist er in der Zwicklgasse 17 in Simmering beheimatet. Nicht nur Profis können hier Bogen schießen, sondern auch Anfänger und Anfängerinnen haben...

  • Wien
  • Simmering
  • Karina Stuhlpfarrer
Ein neues Projekt startet, um die Zukunft von Kaiserebersdorf zu gestalten.  | Foto: Stadt Wien
3 9

Stadtentwicklung Kaiserebersdorf
Ist die Umfrage mehr Schein als Sein?

Ende Juni wurde das "Stadtteilentwicklungskonzept Kaiserebersdorf" vom Magistrat für Stadtteilplanung und Flächenwidmung (MA21) offiziell gestartet. Im Rahmen einer Onlinebefragung hatten die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre Wünsche und Anliegen zu äußern. Jetzt liegen die Antworten vor. WIEN/SIMMERING. Die Stadt Wien meint im Stadtteil Kaiserebersdorf das Ziel anzustreben, Entwicklungsmöglichkeiten und Nutzungsziele für die kommenden Jahre zu identifizieren und zu definieren....

  • Wien
  • Simmering
  • Petra Sturma
Malik Barrett freut sich über seine Pokale | Foto: Wiener Stadtadler
4

Wiener Stadtadler
Simmeringer Skispringer (11) fliegt auf und davon

Mit sechs Pokalen und sechs Medaillen starten die Wiener Stadtadler in die Sommerferien. In Rottenmann beim Steierischen Skisprung-Landescup stechen ein erst neunjähriger Doppelsieger mit zweifacher Tageshöchstweite und ein junger Simmeringer hervor. WIEN/SIMMERING. Ein elfjähriger Junge aus Simmering hat bei den Sommerwettkämpfen im Skispringen für Aufsehen gesorgt. Malik Barrett, Mitglied der Stadtadler, erreichte trotz seines jungen Alters hervorragende Leistungen und ließ viele ältere...

  • Wien
  • Simmering
  • Petra Sturma
In der Schemmerlstraße wird ein Gehweg errichtet. | Foto: Pixabay
1 2

Baustelle
Errichtung eines Gehwegs in der Schemmerlstraße in Simmering

Am Dienstag, dem 4. Juli 2023, beginnt die Stadt Wien mit der Errichtung eines Gehweges in der Schemmerlstraße im Abschnitt von Hausnummer 72 bis Hasenleitengasse in Simmering. WIEN/SIMMERING. Bisher gab es in der Schemmerlstraße auf der stadteinwärts führenden Seite zwischen Höhe Hausnummer 72 bis Hasenleitengasse lediglich einen baulich getrennten Radweg, aber keinen Gehweg. Für mehr Komfort und Sicherheit für Zu-Fuß-Gehende wird auf dieser Seite neben dem Radweg, der bestehen bleibt, ein...

  • Wien
  • Simmering
  • RegionalMedien Wien
Die Spaziergänger wurden von Dr. Christina Pal, Abteilungsleiter Benjamin Hutter, Vizebürgermeister Christian Habisohn, Kulturstadträtin Vera Edelmayr und Simmering Bezirksvorsteher Thomas Steinhart empfangen. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
2

Simmering & Schwechat
Kultureller Austausch bei gemeinsamen Spaziergang

Kürzlich haben Vertreter der Simmeringer Bezirksvorstehung und der Stadtgemeinde Schwechat bei strahlendem Sonnenschein einen gemeinsamen Stadtspaziergang unternommen. SCHWECHAT/SIMMERING. Rund 70 Personen, darunter Vertreter aus Politik und Verwaltung beider Gemeinden, beteiligten sich an diesem kulturellen Austausch. Von der Brauerei zum StadionDer Rundgang startete bei der Schwechater Brauerei und führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Schloss Rothmühle und zum Rudolf-Tonn-Stadion....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Das Schloss Neugebäude | Foto: Karin Stuhpfarrer
1 Aktion 3

Simmering
ÖVP und FPÖ fordern mehr Transparenz vom Kulturverein

Der Kulturverein Simmering wurde erst vor Kurzem neu übernommen. Jetzt werden jedoch erneut seine Finanzen hinterfragt. WIEN/SIMMERING. Das Schloss Neugebäude in der Otmar-Brix-Gasse stellt ein bedeutendes Wahrzeichen des 11. Bezirks dar. Es gehört der Stadt Wien, jedoch hat der Kulturverein Simmering exklusive Nutzungsrechte für das Schloss und richtet dort seine Veranstaltungen aus.  Seit kurzem erstrahlt das Schloss unter neuer Vereinsleitung und beherbergt ein rundum neues Kulturprogramm....

  • Wien
  • Simmering
  • RegionalMedien Wien
Von 6. Juli bis 13. August findet jede Woche von Donnerstag bis Sonntag der Kultursommer im Herderpark statt.  | Foto: Stehlik
2

Kultursommer
Kostenloses Konzert, Kabarett und Theater im Herderpark

Bereits zum dritten Mal lädt der Kultursommer mit einem vielfältigen Programm die Simmeringer und Simmeringerinnen zu zahlreichen Veranstaltungen in den Herderpark ein. WIEN/SIMMERING. Von 6. Juli bis 13. August findet jede Woche von Donnerstag bis Sonntag der Kultursommer im Herderpark statt. Bei freiem Eintritt sind alle herzlich eingeladen, das Open-Air-Programm zu besuchen. Auch dieses Jahr wird ein vielfältiges Programm für Kulturbegeisterte im Freien angeboten. Konzerte, Lesungen,...

  • Wien
  • Simmering
  • Karina Stuhlpfarrer
Bereits sein ganzes Leben lang ist der Simmeringer künstlerisch aktiv.  | Foto: Karina Stuhlpfarrer
4

Künstlerische Vielfalt
Ein Zusammenspiel aus Kunst und Erotik

Christoph Exler's Kunst steht im Zeichen von Erotik, dem Entdecken von Fehlern in Systemen und der Natur. WIEN/SIMMERING. Der Liebe wegen zog es den Künstler von Hietzing nach Simmering. Mittlerweile ist Christoph E. Exler seit 20 Jahren im elften Bezirk sesshaft. Exler war sein ganzes Leben lang als freischaffender bildender Künstler tätig. Lediglich für vier Monate arbeitete er neben dem Studium im Gastgewerbe. Dies hielt ihn aber nicht davon ab, sich nach einer langen anstrengenden...

  • Wien
  • Simmering
  • Karina Stuhlpfarrer
Wird man in Wien auch in diesem Jahr über den Titel jubeln? | Foto: Hannes Jirgal / Vienna Vikings
3

American Football
Die Vienna Vikings greifen wieder nach dem ELF-Titel

Der Start in die neue Saison ist den Vienna Vikings schon mal gelungen. Die Titelambitionen sind deutlich erkennbar. Jetzt folgen zwei Spiele in der Ferne.  WIEN/SIMMERING/DÖBLING. Die Wikinger ziehen wieder Punkte raubend durch die Gebiete der European League of Football (ELF). Denn der amtierende Meister, die Vienna Vikings, haben zu Beginn der neuen Saison dort angeknüpft, wo sie vergangenes Jahr aufgehört haben: auf der Siegerstraße. Nach einem am Ende doch noch knappen Sieg in Berlin...

  • Wien
  • Simmering
  • David Hofer
Simmering aus einer neuen Perspektive kennenlernen? Das können alle Fotografiebegeisterten am Montag, 10. Juli.  | Foto: Rekanovic
3

Fotografien
Simmering durch die analoge Kameralinse entdecken

Am Montag, 10. Juli können sich alle Fotografiebegeisterten auf eine Entdeckungstour durch Simmering begeben. WIEN/SIMMERING. Der Tourguide Tobias Tomaschko und der Fotograf Dino Rekanović laden am Montag, 10. Juli zu einem Fotowalk durch den Elften. Dabei bekommen Interessierte die Möglichkeit, ihr Grätzl aus einer anderen Perspektive und zwar die einer analogen Fotolinse kennenzulernen. Auf Entdeckungstour durch SimmeringBei dem Spaziergang erfährt man spannende Fakten und Geschichten über...

  • Wien
  • Simmering
  • Karina Stuhlpfarrer
Aufgrund von infrastrukturellen Mängel hat sich die Radlobby Simmering im März gegründet.  | Foto: Radlobby Simmering
2 Aktion 3

Verkehr
Wie steht es aktuell um die Radinfrastruktur in Simmering?

Simmerings Radinfrastruktur weist einige Mängel auf. Besonders im Bezirksvergleich wird dies deutlich. WIEN/SIMMERING. Simmering hätte ein großes Radfahrpotenzial: Der Bezirk ist recht flach und hat einen hohen Grün- und Freiflächenanteil. Die Radinfrastruktur des Bezirks ist allerdings ausbaufähig. Wie eine aktuelle Analyse vom Verkehrsclub Österreich (VCÖ), welche die Anteile an Gehsteigen, Fußgängerzonen und Radwegen an den Verkehrsflächen veranschaulicht, deutlich macht: Es gibt große...

  • Wien
  • Simmering
  • Karina Stuhlpfarrer
Ein neues Projekt startet, um die Zukunft von Kaiserebersdorf zu gestalten.  | Foto: Stadt Wien
2 2

Stadtteilentwicklung
In Kaiserebersdorf sind jetzt die Bürger gefragt

Die Stadt Wien plant ein Stadtteilentwicklungskonzept, um die Zukunft von Kaiserebersdorf zu gestalten. Auch nach den Anregungen und Wünschen der Simmeringer und Simmeringerinnen wird gefragt. WIEN/SIMMERING. Am Mittwoch, 21. Juni gab das Magistrat für Stadtteilplanung und Flächenwidmung (MA21) den Startschuss für das "Stadtteilentwicklungskonzept Kaiserebersdorf". Im Zuge dessen fand auch eine Dialogveranstaltung mit den Bewohnern und Bewohnerinnen statt. Ziel der Stadt Wien ist es, für den...

  • Wien
  • Simmering
  • Karina Stuhlpfarrer
Rund 2.100 Haushalte waren um 14 Uhr ohne Möglichkeit, ihr Handy aufzuladen oder den Fernseher einzuschalten.  | Foto: Screenshot Wiener Netze
4

2.100 Haushalte betroffen
Stromausfall legte Simmering zum Teil lahm

Um 14 Uhr kam es am Mittwoch, 21. Juni, zu einem Stromausfall in Simmering. Nach rund zwei Stunden konnte der ganze Bezirk wider vollständig versorgt werden. WIEN/SIMMERING. In den vergangenen 24 Stunden gab es mehrere Stromausfälle im Wiener Stadtgebiet. Bereits gestern waren einige Teile in den Bezirken 9., 14., 18., 19. sowie 21. ohne Strom. Betroffen waren mehr als 6.000 Haushalte. Die BezirksZeitung berichtete: Stromausfälle in Döbling und Floridsdorf Und auch am Mittwoch, 21. Juni, gab es...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Ortrun Gauper und La Hong mit der Direktorin der Modeschule Herbstraße, Gabriele Sulzgruber-Schartl, sowie Absolventinnen in historischen Kostümen. | Foto: LIEB.ICH Productions
10

Wiener Verein
"Queer Dance im Gemeindebau" für Sichtbarkeit von LGBTIQ+

Der Simmeringer Verein "Queer Dance im Gemeindebau" setzt sich seit 2018 für die Sichtbarkeit von LGBTIQ+-Personen im Randbezirk ein. Eine Vereinsgeschichte, die noch lange nicht zu Ende geschrieben ist. WIEN/SIMMERING. Ortrun Gauper ist Teil des Vorstands des gemeinnützigen Vereins. Dieser hat sich durch die Organisation von queeren Tanzveranstaltungen in Simmeringer Gemeindebauten überregional einen Namen gemacht hat. "Queer Dance im Gemeindebau" wurde als Tanzveranstaltung konzipiert, die...

  • Wien
  • Simmering
  • Petra Sturma
Die Familie Slavik betreibt das Cafe Albrecht seit mittlerweile 14 Jahren. | Foto: Karina Stuhlpfarrer
3

Cafe Albrecht
Süßes und Pikantes im Simmeringer Traditionskaffee

Früher waren Alexander Slavik und sein Vater Stammkunden im Cafe Albrecht. Seit mittlerweile 14 Jahren sind sie die Eigentümer. WIEN/SIMMERING. Das Cafe Albrecht in der Simmeringer Hauptstraße ist ein klassisches Wiener Kaffeehaus, das bereits seit mehr als 60 Jahren existiert. Im Jahr 2009 wechselte es dann allerdings den Besitzer. Denn Alexander und sein Vater Gerhard Slavik übernahmen das Traditionskaffee. "Mein Vater und ich waren hier Stammgäste" erzählt Alexander Slavik. Zuvor arbeitete...

  • Wien
  • Simmering
  • Karina Stuhlpfarrer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 11. Juli 2024 um 17:00
  • Schloss Neugebäude
  • Wien

Petutschnig Hons – Bauernschlau

Am Donnerstag, 11.7.2024, präsentieren der Verein Österreichische Eventzentrale und der Verein Kultur 11 im Ostsaal des Schloss Neugebäude Kabarett im Schloss mit Petutschnig Hons und seinem Programm „Bauernschlau“. Petutschnig Hons „Bauernerschlau“ Wenn Immobilienhaie, Finanzberater oder Landmaschinenvertreter in die Dörfer fahren und mit ihren Geschäften versuchen, einfache Leute reinzulegen, dann sollten sie einen großen Bogen um das Haus vom Petutschnig Hons machen. Viele haben es beim...

Anzeige
  • 8. August 2024 um 19:00
  • Schloss Neugebäude
  • Wien

Kabarett im Schloss mit Evelin Pichler – Was bisher geschah

Am Donnerstag, 08.08.2024, präsentieren der Verein Österreichische Eventzentrale und der Verein Kultur 11 im Ostsaal des Schloss Neugebäude Kabarett im Schloss mit Evelin Pichler und ihrem Programm „Was bisher geschah“. Evelin Pichler "Was bisher geschah" Sieben Bühnenjahre, drei Soloprogramme, eine Frau! Die mehrfach ausgezeichnete Kabarettistin Evelin Pichler präsentiert ihr erstes Best of Programm und fasst die Highlights aus ihrem bisherigen Bühnenleben zusammen. Egal ob noch nie oder schon...

Anzeige
  • 12. September 2024 um 19:00
  • Schloss Neugebäude
  • Wien

Kabarett im Schloss mit Reinhard Nowak – Endlich

Am Donnerstag, 12.9.2024, präsentieren der Verein Österreichische Eventzentrale und der Verein Kultur 11 im Ostsaal des Schloss Neugebäude Kabarett im Schloss mit Reinhard Nowak und seinem Programm „Endlich!“. Reinhard Nowak „Endlich!“ Endlich ist es so weit! Endlich wieder auf der Bühne – Reinhard Nowak mit seinem brandneuen Solokabarett „Endlich!“ Na endlich!! Endlich Schule aus und Ferien! Endlich erwachsen und endlich in eine eigene Wohnung ziehen! Endlich die erste Freundin, erster Kuss...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.