Simmering

Beiträge zum Thema Simmering

Zum Tag des Buchs verteilen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wohnpartner kostenlosen Lesestoff in ganz Wien.
 | Foto: Ludwig Schedl
2

Tag des Buchs
Wohnpartner verschenkt kostenlose Bücher in ganz Wien

Mit kostenlosen Büchern wartet das Nachbarschaftsservice Wohnpartner zum Tag des Buches in ganz Wien auf. Die BezirksZeitung hat alle Standorte auf einen Blick zusammengefasst WIEN. Leseratten aufgepasst! Zum Tag des Buches wartet das Nachbarschaftsservice Wohnpartner mit einem besonderen Schmankerl auf: In ganz Wien werden kostenlose Bücher verteilt. Es warten verschiedene Sachbücher und Belletristik. Wer sich Gratis-Lesestoff abholen möchte, hat am Freitag, 22. April, und Samstag, 23. April,...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Bettina und Christian Apeltauer führen das erfolgreiche Geschäft. | Foto: Wolfgang Unger
Aktion 6

Genuss in Simmering
Beim "Gigerer" gibt es noch Pferdefleisch

Eine Seltenheit: Beim Apeltauer in der Gottschalkgasse 10 findet man noch hochwertige Pferdespezialitäten. WIEN/SIMMERING. Einer der wenigen Gigerer, wie man den Pferdefleischhauer in Wien gern bezeichnet, existiert noch am ehemaligen Simmeringer Markt in der Gottschalkgasse 10. 2011 übernahm Bettina Apeltauer den Laden ihrer Eltern. Rund zehn Jahre lang bauten diese das Geschäft auf und waren bereits im ganzen Bezirk für ihre schmackhaften Pferdefleisch-Produkte bekannt, wie etwa die...

  • Wien
  • Simmering
  • Wolfgang Unger
Vom Simmeringer Platz aus geht's los. Hier befindet sich gleich die erste Sehenswürdigkeit: Die Altsimmeringer Pfarrkirche. | Foto: Bezirksmuseum Simmering
Aktion 2

Sehenswürdigkeiten im Elften
Ein Kulturspaziergang durch Simmering

Die SPÖ Simmering lädt gemeinsam mit der Bezirksvorstehung am 24. April zu einem spannenden Kulturspaziergang ein. WIEN/SIMMERING. Die facettenreiche Kultur Simmerings auf einen Blick: Am Sonntag, 24. April lädt die Bezirksvorstehung gemeinsam mit Initiatorin Melitta Solar (SPÖ) sowie Initiator Karl Boisits (SPÖ) zu einem Kulturspaziergang quer durch den Elften ein. "Diese Wanderung führt uns in eine Gegend die der Monarchie diente und die Renaissance bei uns darstellte", schildert Initiator...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Auf eine gute Zusammenarbeit: Bezirkschef Thomas Steinhart (SPÖ) mit den Mitorganisatoren Georg Hobiger-Klimes und Monika Wollny von der Jobbörse ibis acam Bildungs GmbH. | Foto: BV 11
2

Am 3. Mai
Bezirksvorstehung lädt zum Job-Speed-Dating ins Amtshaus

Arbeitssuchende aufgepasst: Die Bezirksvorstehung Simmering lädt im Mai gemeinsam mit der Jobbörse ibis acam zu einem Job Speed Dating im Amtshaus ein. WIEN/SIMMERING. Am Dienstag, 3. Mai, findet zwischen 10.30 und 15.30 Uhr im Simmeringer Amtshaus ein Job-Speed-Dating statt. Hier haben Arbeitssuchende die Möglichkeit, Gespräche mit Personalverantwortlichen von namhaften Unternehmen zu führen, die derzeit auf der Suche nach Mitarbeitern sind. Unternehmen, die an dieser Aktion unter anderem...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Die Pfarrkirche Altsimmering in der Kobelgasse befindet sich im ehemaligen Ortskern vom "alten" Simmering.  | Foto: Foto: Wikiwand
Aktion 2

Bezirksgeschichte
Was bedeutet das Simmeringer Bezirkswappen?

Simmering feiert heuer das 130-jährige Jubiläum. Die BezirksZeitung klärt auf, wie das traditionelle Simmeringer Wappen zustande gekommen ist. WIEN/SIMMERING. Anfang des 20. Jahrhunderts entwarf der Heraldiker – also ein Experte für Wappen – Hugo Gerard Ströhl die Wiener Bezirkswappen im Auftrag der Stadt Wien. Die Felder des Simmeringer Wappens gehen auf Siegelbilder und Symbole der ehemaligen Vororte zurück, die ab 1890 zu Wien dazugekommen waren. Ein dreigeteiltes WappenOben links befindet...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
künstlerisch  bemalte Eier
2 1 24

Osrerkunstmarkt
Osterkunstmarkt im Schloss Neugebäude

Der Osterkunstmarkt im Schloss Neugebäude in Simmering  findet jedes Jahr statt, ausgenommen Coronabedingt. Die zahlreichen Standeln in den zwei Hallen zeigen alles was mit Ostern  zusammenhängt.Der Osterkunstmarkt ist noch bis morgen 10. 4. 22 zu besichtigen.

  • Wien
  • Simmering
  • Franz Leitner
Die drei haben dem 64-jährigem Simmeringer das Leben gerettet!. | Foto: BPDion Wien
Aktion 3

Lebensrettung
Polizist rettet 64-jährigem Simmeringer das Leben

Dank des Einsatzes eines Defibrillators durch Polizisten konnte einem 64-jährigem das Leben gerettet werden. WIEN/SIMMERING. Vor kurzem wurden die Einsatzkräfte in der Polizei-Inspektion auf der Simmeringer Hauptstraße alarmiert. Grund für den Einsatz: Auf der Straße lag eine Person. Sie war nicht ansprechbar und reagierte nicht. Daraufhin fuhr ein Funkwagen direkt zum Einsatzort. Glücklicherweise wurde zuvor eine zufällig vorbeigehende Ärztin auf den Mann aufmerksam. Sie leistete gleich die...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Am Montag ereignete sich eine Tragödie in Simmering. | Foto: Erich Weber
2

Toter Schulwart in Simmering
"Vorbildliches Vorgehen der Schulleitung"

Am Montag, 28. März, kam es in der Volksschule Hoefftgasse zu einem tragischen Zwischenfall. Der Schulwart wurde in einem Abstellraum leblos aufgefunden.  Bildungsdirektor Heinrich Himmer spricht sein Beileid aus und lobt die Schulleitung sowie Pädagoginnen und Pädagogen.  WIEN/SIMMERING. Am Montagmorgen wurden die Polizisten des Stadtpolizeikommandos Simmering und die Einsatzkräfte der Wiener Berufsrettung alarmiert. Die Direktorin der Volksschule Hoefftgasse hatte in einem Abstellraum der...

  • Wien
  • David Hofer
Ex-Bezirkschef Paul Stadler (r.) mit Vize-Bezirkschefin Katharina Krammer. Sie setzen sich für einen Obstpark beim Naturlehrpfad beim Schloss Neugebäude ein. | Foto: Facebook / Paul Stadler
Aktion 2

Obstoase Schloss Neugebäude
FPÖ Simmering sucht Betreuer für Obstbäume

Um einen Obstpark beim Naturlehrpfad Schloss Neugebäude verwirklichen zu können, sucht die FPÖ Simmering nun nach Betreuerinnen und Betreuern für die Obstbäume. Erholungssuchende könnten dann beim Spaziergehen Obst vom Baum pflücken und genießen. WIEN/SIMMERING. "Schon im Oktober 2020 rief ich dazu auf, entlang des Naturlehrpfades beim Schloss Neugebäude Obstbäume zu pflanzen", erzählt Ex-Bezirksvorsteher Paul Stadler (FPÖ). Ein Antrag der FPÖ-Fraktion bei der vergangenen...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Am Montagmorgen wurden die Polizisten des Stadtpolizeikommandos Simmering in die Hoefftgasse gerufen. | Foto: LPD Wien/Elbe Bernhard
2

Wien, Simmering
Schulwart tot aufgefunden, die Polizei ermittelt

Am Montag in der Früh wurde die Polizei zu einer Simmeringer Schule gerufen. Den Schulwart fand man tot auf. Nun werden Zeugen gesucht. WIEN/SIMMERING. Am Montagmorgen wurden die Polizisten des Stadtpolizeikommandos Simmering und die Einsatzkräfte der Wiener Berufsrettung wegen eines schwer verletzten Mannes in einer Simmeringer Schule, Hoefftgasse, alarmiert. Wie sich herausstellte, handelte es sich dabei um den 46-jährige Schulwart, der Stich- und Schnittverletzungen erlitten hatte. Trotz...

  • Wien
  • Hannah Maier
Seine Namens-Graffitis könnten ein schönes Geschenk für die Liebsten sein. | Foto: Hawlicek
Aktion 3

Graffiti-Kunst
Simmeringer Künstler Hawlicek macht die Welt bunter

Vom Autospengler zum selbstständigen Künstler: So machte der Simmeringer Thomas Hawlicek seinen Traum zum Beruf. WIEN/SIMMERING. "Malen war lange nur das Ventil zum stressigen Job in der Werkstätte. Irgendwann spürte ich dann, dass es so nicht weitergehen konnte. Ich wollte mich selbst verwirklichen", erzählt der Simmeringer Thomas Hawlicek. Der 37-Jährige ist am Thürnlhof aufgewachsen und lebt noch heute am Leberberg. War er in der frühesten Phase seiner Kindheit "nur" vom Zeichnen begeistert,...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Zwei VW ID.3-Modelle stehen in der Hauffgasse. Sie können stunden- und tageweise sowie übers Wochenende gemietet werden. | Foto: wohnbund:consulting
Aktion 2

Ursprüngliches EU-Projekt
Carsharing in der Hauffgasse bleibt fix

Klimafit im Elften: In der Hauffgasse ist man jetzt um ein neues E-Carsharing-Angebot reicher. WIEN/SIMMERING. "Wir teilen die Welt, warum nicht auch ein Auto?", lautet das Motto des neuen E-Carsharing-Projekts in der Hauffgasse 37 in Simmering. Beim Carsharing kann man sich sozusagen jederzeit ein Auto ausleihen – so können Nutzer und Nutzerinnen jederzeit ein Auto benutzen, ohne selbst eines zu besitzen. Gemeinsam mit dem Sharing-Partner sharetoo werden nun in der Hauffgasse rund um die Uhr...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
2:09

"Suchlinge und Findlinge"
Im Leberpark wurden Jugendliche zu Steinmetzen

Mit Klüpfel und Meißel ausgestattet konnten Jugendliche im Leberpark kurzerhand zu Steinmetzen werden. WIEN/SIMMERING. "Es war wie im alten Ägypten", erzählt die Initiatorin des Kunstprojekts und gelernte Steinmetzin Astrid Steinbrecher. "Mit vereinten Kräften und einem Hubwagen haben wir den rund eine Tonne schweren Kalksandstein in den Leberpark befördert. Schlussendlich hat es sich mehr als gelohnt." Über den vergangenen Sommer hinweg konnten mehrere Jugendliche im Garten des Siedlungstreffs...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Basis der Fladen ist das hauseigene, knusprige Fladenbrot. | Foto: Fladerei
3

Genuss in Simmering
Die Fladerei eröffnet ab April im Huma Eleven

Die beliebte Franchise-Kette Fladerei eröffnet im April ihren siebenten Standort im Huma Eleven. WIEN/SIMMERING. Ein Klassiker für alle Wiener: Die Fladerei, die in Wien bereits an sechs verschiedenen Standorten vertreten ist, kommt ab April auch ins Einkaufszentrum Huma Eleven im Elften. „Die köstlichen Fladen sind der ideale Snack für Groß und Klein bei einer Shopping-Tour. Ich bin mir sicher, dass das Konzept auf großen Zuspruch bei unseren Besucherinnen und Besuchern stoßen wird“, freut...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
In der Mariannengasse trafen Polizeibeamte auf die Demonstrantinnen und Demonstranten. | Foto: Maximilian Spitzauer
5

Hausbesetzung, Ukraine & co.
Das ist heute in Wien passiert

Wiener Straßenbahn fährt bald bis nach Niederösterreich • Haus in der Mariannengasse von Aktivisten besetzt • Gratis-Büchereikarte für Geflüchtete aus der Ukraine • 9.697 Neuinfektionen in 24 Stunden in Wien • Staus wegen Demo am Freitagabend in Wien Wiener Straßenbahn fährt bald bis nach Niederösterreich Haus in der Mariannengasse von Aktivisten besetzt Gratis-Büchereikarte für Geflüchtete aus der Ukraine 9.697 Neuinfektionen in 24 Stunden in Wien Staus wegen Demo am Freitagabend in...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
So sieht das Bürogebäude in der Geiselbergstraße, dass in der nächsten Zeit als Flüchtlingsunterkunft dienen soll, aus. | Foto: Markus Schieder | Creative Marc
3

Simmering
Bürogebäude der BIG soll Platz für 2.000 Geflüchtete bieten

Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) stellt diverse Gebäude in Österreich den Geflüchteten aus der Ukraine zur Verfügung. So auch ein Bürogebäude in der Geiselbergstraße in Simmering. WIEN/SIMMERING. Der Ukraine-Krieg zwingt viele Menschen vor Ort, ihr Hab und Gut zurückzulassen und zu flüchten. Um jenen Geflüchteten, die nach Wien kommen, Obdach zu bieten, stellt die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) ein Gebäude in Simmering zur Verfügung. Ziel der BIG ist es, kurz bis mittelfristig...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Der Comedian Jack Nuri gilt als Geheimtipp in der österreichischen Comedy-Szene. | Foto: Sascha van der Werf
Aktion 2

Genuss in Simmering
Kabarett-Brunch mit Jack Nuri im Austrian Pub

"Satt und glücklich": Am Sonntag, 27. März, findet im Austrian Pub in der Guglgasse 11 ein Kabarett-Brunch mit Stand-Up-Comedian Jack Nuri statt. WIEN/SIMMERING. Nicht nur für ein g’schmackiges Frühstück, sondern auch für Lacher wird gesorgt: Am Sonntag, 27. März, findet im Austrian Pub in der Guglgasse 11 ein Kabarett-Brunch unter dem Motto "Satt und glücklich" statt. Auftreten wird der Stand-Up-Comedian Jack Nuri, der als Geheimtipp in der österreichischen Comedy-Szene gilt. Er ist unter...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Gabriele Paradeiser bedient die Kunden immer persönlich. | Foto: Paradeiserkistl
3

Genuss in Simmering
Im Paradeiserkistl findet man ein grünes Paradies

Gabriele Paradeiser macht ihrem Namen alle Ehre: Im Paradeiserkistl werden Genuss und Gesundes vereint. WIEN/SIMMERING. "Die Idee dazu gab es schon viel früher, allerdings konnte ich mich nie dazu durchringen, sie umzusetzen. Während meiner Karenzzeit dachte ich dann immer häufiger daran und dank tatkräftiger Unterstützung meiner Familie und Freunde konnte das Paradeiserkistl zum Leben erweckt werden", erzählt die engagierte Besitzerin Gabriele Paradeiser, die ihre Kunden ausschließlich selbst...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Leiterin Elisabeth Udl (v.r) mit Mitarbeiterin Isabell Naronnig. | Foto: Verein Ninlil
Aktion 3

Gewaltschutzverein Ninlil
In Simmering gibt es Hilfe von und für Frauen

Der Simmeringer Verein Ninlil bietet Beratung, Vernetzung und Unterstützung für Frauen mit Lernschwierigkeiten. WIEN/SIMMERING. Mehr Empowerment und Selbstbestimmung statt geistiger Behinderung: Unter diesem Vorsatz hat eine kleine Gruppe engagierter Sozialarbeiterinnen, Sozialpädagoginnen und Behindertenbetreuerinnen den Verein Ninlil mit Sitz in der Hauffgasse 3–5 im Jahr 1996 gegründet. "Wir wussten durch unsere Arbeit, dass Frauen mit Behinderung sehr oft von Gewalt betroffen sind. Dann...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Die Generalsanierung des Haidehofs soll laut dem Fonds Soziales Wien jedenfalls noch heuer fortgesetzt werden. | Foto: BV 11
Aktion 3

Geflüchtete und Obdachlose
Diskussion um Nutzung des Haidehofs reißt nicht ab

Zuerst das Notquartier, dann die Flüchtlingsunterkunft: Die Diskussion um das Haus Haidehof reißt nicht ab. WIEN/SIMMERING. Eines merkte man bei der vergangenen Bezirksvertretungssitzung definitiv: Es herrscht eine aufgeladene Stimmung. Der Grund? Wieder mal die vorübergehende Nutzung des Hauses Haidehof als Notschlafstelle für Obdachlose. Bereits 2021 hätte der Haidehof generalsaniert werden sollen. Doch Corona-bedingte Bauverzögerungen führten dazu, dass der Beginn der Sanierung auf Mitte...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Im Amtshaus können nun Sachspenden abgegeben werden. Diese werden gesammelt an das Erstversorgungszentrum Haidehof übergeben. | Foto: Alois Fischer

Für Geflüchtete
Sachspenden werden in der Bezirksvorstehung gesammelt

Das Pensionistenwohnheim Haidehof wird aufgrund der aktuellen Situation zum Betreuungszentrum für Geflüchtete aus der Ukraine eröffnet. Sachspenden können im Amtshaus 11 übergeben werden. WIEN/SIMMERING. Bereits vergangenen Sonntag wurden im Haus Haidehof in der Rezakgasse 4 die ersten Flüchtlinge aufgenommen. "Ich bin bestürzt angesichts der humanitären Situation in der Ukraine. Es ist nun rasche Hilfe erforderlich und wir müssen uns den Menschen, deren Leben bedroht und deren Existenz durch...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Die Kinder sind sehr stolz auf das, was sie bei der Sportunion Simmering lernen. | Foto: Sportunion Simmering
Aktion 3

Sportunion Simmering
"Bewegung und Fitness geht in jedem Alter!"

Die Sportunion Simmering bietet eine große Auswahl an sportlichen Aktivitäten für Groß und Klein. WIEN/SIMMERING. "Wir wollen Menschen jeder Altersklasse dazu motivieren, sich zu bewegen und dabei Spaß am Sport zu haben", beteuert Jasmin Rysanek, Präsidentin der Sportunion Simmering. Das spiegelt sich auch im Angebot des Vereins wider: Vom Eltern-Kind-Turnen über Tanzgruppen für Personen jeden Alters bis hin zum Seniorenturnen findet man hier ein vielfältiges Kursangebot für Groß und Klein...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Die Gärtner Leopold Prochazka (v.l) und Josef Horbiger zeigen, wie der Privatbesitz richtig gekennzeichnet wird, um so drauf parken zu dürfen. | Foto: Foto: Prochazka
1 1 Aktion 2

Info-Aktion der Simmeringer Gärtner
So kann man legal das Parkpickerl umgehen

Eine Info-Aktion der Simmeringer Gärtner klärt auf, wie man den eigenen Grund zum Parken nutzen kann. WIEN/SIMMERING. Das flächendeckende Parkpickerl ist da – und mit ihm auch viele logistische Herausforderungen. So auch für Simmerings Gärtner: Die engen, oft unausgebauten Straßen im Gärtnergebiet, etwa bei der Simmeringer Haide, sind in der neuen Parkplatzsituation durchaus problembehaftet. "Dazu kommt der viele Lkw-Verkehr wegen der Warenlieferungen. Ursprünglich wollte man ja Parkplätze...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Juni 2024 um 16:00
  • Hyblerpark
  • Wien

30-jähriges Jubiläum des Vereins Balu&Du

Der Verein Balu&Du feiert am Donnerstag, den 27. Juni 2024, sein 30-jähriges Jubiläum im Hyblerpark. Ab 16:00 Uhr erwartet Sie eine spannende Zirkusshow des Balu-Zirkus, gefolgt von weiteren unterhaltsamen Programmpunkten. Datum: Donnerstag, 27. Juni 2024 Zeit: Ab 16:00 Uhr Ort: Hyblerpark, 1110 Wien Eintritt: Kostenlos Highlights der Veranstaltung: Zirkusshow: Beginn um 16:00 Uhr Glücksrad: Mit tollen Preisen Essen und Trinken: Für das leibliche Wohl ist gesorgt Vielfältiges Programm: Für...

  • Wien
  • Balu&Du, Verein zur Förderung von Kommunikation und Spiel
Anzeige
  • 11. Juli 2024 um 17:00
  • Schloss Neugebäude
  • Wien

Petutschnig Hons – Bauernschlau

Am Donnerstag, 11.7.2024, präsentieren der Verein Österreichische Eventzentrale und der Verein Kultur 11 im Ostsaal des Schloss Neugebäude Kabarett im Schloss mit Petutschnig Hons und seinem Programm „Bauernschlau“. Petutschnig Hons „Bauernerschlau“ Wenn Immobilienhaie, Finanzberater oder Landmaschinenvertreter in die Dörfer fahren und mit ihren Geschäften versuchen, einfache Leute reinzulegen, dann sollten sie einen großen Bogen um das Haus vom Petutschnig Hons machen. Viele haben es beim...

Anzeige
  • 8. August 2024 um 19:00
  • Schloss Neugebäude
  • Wien

Kabarett im Schloss mit Evelin Pichler – Was bisher geschah

Am Donnerstag, 08.08.2024, präsentieren der Verein Österreichische Eventzentrale und der Verein Kultur 11 im Ostsaal des Schloss Neugebäude Kabarett im Schloss mit Evelin Pichler und ihrem Programm „Was bisher geschah“. Evelin Pichler "Was bisher geschah" Sieben Bühnenjahre, drei Soloprogramme, eine Frau! Die mehrfach ausgezeichnete Kabarettistin Evelin Pichler präsentiert ihr erstes Best of Programm und fasst die Highlights aus ihrem bisherigen Bühnenleben zusammen. Egal ob noch nie oder schon...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.