Simmering

Beiträge zum Thema Simmering

Die Frauen werden Anfang März auch in Simmering gefeiert. (Symbolbild) | Foto: Radomir Jordanovic/Pexels
3

VHS, StoP & Co.
Bezirksvorstehung Simmering lädt zur Frauenmesse ein

Der Tag der Frau wird auch in Simmering gefeiert. Bei einer Messe können sich Frauen bei verschiedenen Institutionen über wichtige Themen informieren oder einfach nur ins Gespräch kommen.  WIEN/SIMMERING. Rund um den 8. März dreht sich alles um den Tag der Frau. Auch die Bezirksvorstehung Simmering nimmt sich das zu Herzen und lädt am 13. März in Kooperation mit dem Schloss Neugebäude zur "Simmeringer Frauenmesse" ein. Besucher dürfen sich auf einen abwechslungsreichen Tag freuen. Insgesamt...

Die Polizei kommt mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch. (Symbolbild)  | Foto: KK
3

Bücherei am Leberberg
Bei einem Kaffee die Grätzlpolizisten kennenlernen

Simmeringerinnen und Simmeringer haben künftig die Möglichkeit, die Grätzlpolizei kennenzulernen und vertrauliche Verbindungen aufzubauen. In der Bücherei wird gemeinsam Kaffee getrunken. WIEN/SIMMERING. Bei einem Kaffee mit den Grätzlpolizistinnen und -polizisten ins Gespräch kommen und sich über Themen, die einem wichtig sind, austauschen: Das geht künftig in Simmering. Im Rahmen der Aktion "Gemeinsam.Sicher" findet das Programm "Coffee with Cops" erstmals auch in der Bücherei am Leberberg...

30

Simmering
Simmeringer Faschingsumzug 2025

Simmeringer Faschingsumzug 2025 – Ein buntes Fest für alle! 🎭 Am Samstag war es wieder so weit: Der Simmeringer Faschingsumzug hat tausende Besucher*innen begeistert! Der Umzug zog wieder die Simmeringer Hauptstraße entlang bis zum Enkplatz, wo die festlichen Fahrzeuge ankamen und von Thomas Steinhart  Bezirksvorsteher , und Stellvertreterin Ramona Miletic, und dem  Favoritner Bezirksvorsteher Marcus Franz bewertet wurden. Im Anschluss fand die feierliche Pokalübergabe im Festzelt am Enkplatz...

Beim Simmeringer Faschingsumzug trieben es die Narren wieder bunt.  | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
1 122

Bunt und vielfältig
Die besten Bilder vom Faschingsumzug in Simmering

Bienen, Musikanten, Gallier oder Superhelden: Die Verkleidungen beim Simmeringer Faschingsumzug waren wieder bunt und vielfältig. MeinBezirk war vor Ort und hat die besten Bilder vom Event.  WIEN/SIMMERING. Jahr für Jahr zeigt sich die Simmeringer Hauptstraße in bunten Farben, wenn der große Faschingsumzug durch die Straße zieht. Auch heuer war es wieder so weit: Am Samstag, 1. März, trieben sich wieder die Narren im 11. Bezirk herum.  Die fünfte Jahreszeit wurde mit ausgefallenen Kostümen,...

Kathrin Gaal (SPÖ) will mit der Grätzlpolizei, Wiener Wohnen und "wohnpartner" das Miteinander im Gemeindebau stärken. (Archiv) | Foto: wohnservice wien
3

Spielregeln
Initiative soll Miteinander im Wiener Gemeindebau fördern

"Ein gutes Miteinander im Gemeindebau braucht Regeln". Darauf haben sich Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin, Kathrin Gaàl (SPÖ), das Nachbarschaftsservice "wohnpartner", Wiener Wohnen und die Grätzlpolizei scheinbar verständigt. Nun soll die Initiative erneut starten.  WIEN. Die Initiative "Respekt gemeinsam sicher" soll die Stimmung im Wiener Gemeindebau zwischen den Bewohnerinnen und Bewohnern verbessern. So der Plan jener, die diese Schwerpunktaktion angestoßen haben.  Dazu zählen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Bild zeigt eine Friedenskundgebung im Herderpark im Jahr 1945. | Foto: Bezirksmuseum Simmering
4

Simmering
Bezirksmuseum lässt in die Nachkriegszeit einblicken

"Was geschah vor 70 Jahr?": Diese Frage beantwortet das Simmeringer Bezirksmuseum. Am 9. März erfährt man mehr über den Bezirk während der Nachkriegszeit.  WIEN/SIMMERING. Wie jedes Jahr öffnen die Wiener Bezirks- und Sondermuseen im Frühjahr wieder ihre Toren. Bei freiem Eintritt können Besucherinnen und Besucher in die Vergangenheit des Bezirks eintauchen. Beim diesjährigen Tag der Bezirksmuseen steht die Nachkriegszeit im Fokus.  Auch im Simmeringer Bezirksmuseum am Enkplatz 2 kann man sich...

Am Gasometervorfeld soll ein 51.000 Quadratmeter großer Park entstehen. (Archiv) | Foto: Visualisierung: BOGL APS/NUWELA
5

Gasometervorfeld
Bürger können sich über geplanten Park informieren

Am Gasometervorfeld soll eine 51.000 Quadratmeter große Parkanlage entstehen. Wie die lang ersehnte Grünfläche aussehen wird, können Bürgerinnen und Bürger bei einer Informationsveranstaltung im Amtshaus erfahren. WIEN/SIMMERING. Am Vorfeld der Gasometer soll ein neuer Park entstehen. Die Gespräche und Überlegungen darüber reichen Jahre zurück. Im Oktober 2024 wurde verkündet, dass die konkreten Planungsarbeiten starten. Es soll eine 51.000 Quadratmeter große Parkanlage von den Wiener...

Auf der Simmering-Alm wird nach der negativen Abstimmung kein Windpark errichtet werden. | Foto: Estermann
1 2

Obsteig
Klare Mehrheit gegen Windpark

Mit zwei Drittel der Stimmen entschied sich die Alpinteressenschaft gegen einen Windpark auf der Simmering-Alm. OBSTEIG. Gerade einmal die Hälfte aller Stimmberechtigten nahmen an der gestrigen Vollversammlung der Alpinteressenschaft Simmering teil und das, obwohl jenes Projekt zur Abstimmung stand, das die Zukunft der beliebten Alm nachhaltig beeinflusst hätte: Wie berichtet, wollte die Firma ImWind dort oben einen Windpark mit vier Windrädern errichten. Hätten die Agrarier zugestimmt, wäre...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Gutgläubigkeit wurde einer Frau in Simmering zum Verhängnis. Ein falscher Polizist soll sie um eine große Menge an Geld gebracht haben. (Symbolfoto) | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
3

17.000 Euro weg
Trickbetrüger gibt sich als Polizist in Simmering aus

Vergangenen Dienstag alarmierte eine 81-jährige Frau die Wiener Polizei, nachdem sie von einem vermeintlich falschen Polizisten um ihr Geld betrogen worden sein soll. Der mutmaßliche Täter soll damit 17.000 Euro erbeutet haben und dann geflohen sein. Jetzt wird nach ihm gefahndet. WIEN/SIMMERING. Eine Frau im 11. Bezirk wurde am Dienstag, 25. Februar, Opfer einer Trickbetrugsmasche. Ein vermeintlicher Polizist soll dabei die 81-jährige Frau gegen 12 Uhr telefonisch kontaktiert haben, um diese...

The Kolors feiern die italienische Disco als Sehnsuchtsort. | Foto: Chiara Mirelli
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für The Kolors in der SimmCity

Mit ihren dezenten Funk-, Disco- und Electro-Einschlägen wecken The Kolors angenehme Erinnerungen an längst vergangene Urlaubsflirts in italienischen Discos. International bekannt geworden ist das Trio 2015 durch seinen Sieg bei "Amici", Italiens wohl wichtigster Castingshow. Am 11. März sind The Kolors ab 20 Uhr in der SimmCity (11., Simmeringer Hauptstr. 96a) zu Gast. Mit im Gepäck haben sie natürlich ihren größten Hit "Italodisco" und andere "grandissima canzones". Tickets (49,90 Euro)...

MeinBezirk hat sich umgeschaut, wo im 11. Bezirk Heringsschmaus aufgetischt wird. | Foto: Pixabay
3

Aschermittwoch
Taditionellen Heringsschmaus in Simmering genießen

Das Ende der Faschingszeit wird traditionell mit einem Heringsschmaus gefeiert. Auch in Simmering kann man sich mit dem Fischgericht auf die Fastenzeit einstimmen. WIEN/SIMMERING. In Simmering wird am 1. März zum großen Faschingsumzug eingeladen. Nur ein paar Tage später, am 5. März, ist die Faschingszeit auch schon wieder vorbei. In zahlreichen Restaurants im Bezirk stehen dann Fischgerichte auf der Speisekarte. Ob Zander, Garnelen oder klassischer Heringssalat, kann man den Festschmaus in...

13 Teams aus 7 Wiener Bezirken - die Wiener Tischtennis BezirksLIGA | Foto: Tischtennis Hobby Wien
Video 5

Wiener Tischtennis BezirksLIGA
Ein Tischtennis Feuerwerk beim 2. Event

Großes Tischtennis-Feuerwerk bei der Wiener BezirksLIGAAm 22. Februar 2025 fand bereits zum zweiten Mal ein spannendes Event der Wiener Tischtennis BezirksLIGA in der Halle des Vereins Tischtennis Hobby Wien statt. Ziel war es, möglichst viele Bezirke Wiens und deren Tischtennis Spielerinnen und Spieler zu aktivieren, um zahlreiche Begegnungen zu absolvieren. Dabei bot sich auch die Möglichkeit, mit mehreren Teams pro Bezirk anzutreten und so noch mehr Spielerinnen und Spieler einzubinden. An...

Die Simmeringer Hauptstraße soll aufgewertet werden. Bis März werden die Anrainerinnen und Anrainer befragt. (Archiv)  | Foto: ZOOMVP.AT/Mobilitätsagentur Wien
3

Simmeringer Hauptstraße
Anrainerbefragung zur Neugestaltung startet

Die Simmeringer Hauptstraße wird im Rahmen des Programms "Raus aus dem Asphalt" umgestaltet. Zwischen Litfaßstraße und Zippererstraße soll das "Tor in den Bezirk" attraktiver werden. Die Befragung der Anrainerinnen und Anrainer startet.  WIEN/SIMMERING. Bereits vergangenen Herbst kündigten Planungsstadträtin Ulli Sima und Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (beide SPÖ) an, dass die Simmeringer Hauptstraße begrünt und attraktiviert werden soll. Auf Höhe der Litfaßstraße wurde der Auftakt gemacht....

GB* lädt unter anderem zur Tauschbörse ein. | Foto: GB*
3

GB*
Mit dem Stadtteilbüro in Favoriten gemeinsam den Frauentag feiern

Der Tag der Frau steht vor der Tür, in Wien wird er unter dem Motto "Wien, wie sie will" mit einer ganzen Frauenwoche zelebriert. Die GB* lädt zu Veranstaltungen ein, für die Grätzltour kann man sich bereits anmelden.  WIEN. Den Tag der Frau am 8. März feiert auch die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) mit einigen Events mit. Das Stadtteilbüro, das für die Bezirke 3, 4, 5, 10 und 11 zuständig ist, lädt unter anderem zur Tauschbörse von Frauen* für Frauen* ein. Los geht's am Mittwoch, 5....

Das Bundessport-Projekt "Racketlon Unified" ermöglicht Menschen mit und ohne Behinderung den Zugang zum Racketsport. Kürzlich fand das erste Event des Jahres statt.  | Foto: Racketlon Unified
3

Liesing
Pickleball bringt Sportler mit und ohne Behinderung zusammen

Das Projekt "Racketlon Unified" lädt Sportfans mit und ohne Behinderung zum gemeinsamen Spiel. Kürzlich fand das erste Event des Jahres in der Liesinger Europahalle statt. Bei der nächsten Veranstaltung geht es nach Simmering. Interessierte können sich noch anmelden.  WIEN/LIESING/SIMMERING. Das Bundessport-Projekt "Racketlon Unified" hat zum Ziel, sportaffinen Menschen mit und ohne Behinderung den Zugang zum Racketsport zu ermöglichen. Vor wenigen Tagen fand die Kick-Off-Veranstaltung für das...

In der Ausstellung sieht man Werke über Rennautos, Blumenstöcke, Tatortfotos, Kreuzfahrtschiffen und Drohnen. | Foto: Evangelische Glaubenskirche
1 5

Galerie [+]
Ausstellung in Simmering greift das Thema Einsamkeit auf

Einsamkeit hat viele Facetten. Das wird derzeit in einer Ausstellung in den Räumlichkeiten der Evangelischen Glaubenskirche sichtbar. Ein Vorarlberger Künstler präsentiert seine Werke.  WIEN/SIMMERING. Die Bekämpfung von Einsamkeit wird in Simmering großgeschrieben, so auch in der Evangelischen Glaubenskirche in der Braunhubergasse 20. In einer aktuellen Ausstellung wird aufgezeigt, dass auch junge Menschen von dem Thema betroffen sind. Der in Wien lebende Künstler Paul Mittler zeigt in der...

ImWind hat Österreichs höchstgelegenen Windpark errichtet, den Tauernwindpark und möchte nun vier Windräder in Obsteig errichten. | Foto: Klaus Rockenbauer
5 Aktion 3

Simmering
Windkraft in Obsteig auf der Tagesordnung

Nächste Woche Mittwoch wird über vier Windräder auf der Simmering-Alm abgestimmt. OBSTEIG. Die niederösterreichische Firma ImWind hat schon vergangenes Jahr mehrere Standorte zur Realisierung von Windkraftanlagen in Tirol in Augenschein genommen. Unter anderem auch im Tiroler Oberland, wo es die Simmering-Alm in Obsteig in die nähere Auswahl geschafft hat. "Es gibt in Tirol wenig geeignete Flächen, die sich für Windkraft eignen", erklärt  ImWind dazu.  Das Projekt wurde bereits 2024 der...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Die Vienna Vikings kehren zurück auf die Hohe Warte. Am 24. Mai wartet das Team Fehérvár Enthroners.  | Foto: Hannes Jirgal/Vienna Vikings
3

Für anstehende Saison
Heimstätten der Vienna Vikings sind gesichert

Im Mai geht für die Vienna Vikings die neue Saison der European League of Football (ELF) wieder los. Die American Footballer aus Simmering spielen dreimal vor heimischem Publikum – einmal in Döbling und zweimal in Favoriten.  WIEN. Die Vienna Vikings und die Suche nach einer Spielstätte für die Heimspiele der European League of Football (ELF) sind seit Jahren ein langwieriges Thema. Im Footballzentrum Ravelinstraße in Simmering wird zwar trainiert, für die Spiele muss man aufgrund der hohen...

Gabriele Endl (rechts), mit ihrem Ehemann und der Kellnerin Miri (links)  | Foto: Michael Ellenbogen
4

Biergartl
In Simmering wartet Altwiener Gastlichkeit mit Herz

Im Wirtshaus kommen die Leut zam und der Schmäh rennt – auch im Simmeringer Biergartl. Seit Jahren ist es ein bekannter Treff in der Geiselbergstraße.  WIEN/SIMMERING. In jedem Wiener Grätzl ist das Gasthaus der Dreh- und Angelpunkt der Bewohnerinnen und Bewohner. Sie kommen nicht nur, um zu essen und zu trinken, sondern um Freunde zu treffen und um sich hier und da beim Wirt ihr Herz auszuschütten. Nicht anders ist das beim Simmeringer Biergartl. Seit dem 5. Dezember 1989 besteht die...

Der vierte Trafo für das Umspannwerk Simmering wurde geliefert.  | Foto: KOM/David Bohmann
11

Wiener Netze
Umspannwerk Simmering erhielt 300 Tonnen schweren Trafo

Das Umspannwerk Simmering wird erneuert, insgesamt werden rund 150 Millionen Euro investiert. Mit dem Eintreffen des vierten Transformators befindet man sich auf der Zielgeraden.  WIEN/SIMMERING. Die Wiener Netze sorgen in der Bundeshauptstadt für die Versorgungssicherheit. Mit neuen Investitionen wird das Stromnetz immer wieder verbessert. Davon ist auch das Umspannwerk Simmering betroffen.  Die Erneuerungsarbeiten starteten bereits vor einigen Jahren. Neben der noch in Betrieb befindlichen...

Die Ausstellung wurde feierlich eröffnet.  | Foto: Robert Fritz
4

95. Jubiläum
Fotoklub Naturfreunde 11 präsentiert seine Kunst in Simmering

Der Fotoklub Naturfreunde 11 feiert sein Jubiläum mit einer Sonderausstellung. Sie ist bis Mitte März kostenlos im Einkaufszentrum Huma Eleven zu sehen.  WIEN/SIMMERING. Der Fotoklub Naturfreunde 11 feiert sein 95. Jubiläum. Er wurde 1929 von Mitgliedern der Naturfreunde gegründet und vereint Liebhaberinnen und Liebhaber der Fotografie. Das Jubiläum nahmen die Simmeringerinnen und Simmeringer zum Anlass, um ihre Werke zu präsentieren. Im Huma Eleven können Besucherinnen und Besucher Bilder...

Der Wiener Nationalratsabgeordnete Harald Stefan (FPÖ). | Foto: APA/GEORG HOCHMUTH
1 3

Nach "Gesindel"-Sager
Auslieferung von FPÖ-Mandatar aus Wien beantragt

Nach einem FPÖ-Stammtisch in Simmering, der für medialen Aufruhr sorgte, könnte Nationalratsabgeordneter Harald Stefan (FPÖ) mit rechtlichen Konsequenzen rechnen. Die Staatsanwaltschaft Wien stellte nämlich ein Auslieferungsansuchen.  WIEN/SIMMERING. Bei einem lokalen FPÖ-Stammtisch in einem Simmeringer Restaurant trafen sich am 8. Jänner hochrangige FPÖ-Politiker. Heimliche Aufnahmen kamen an die Öffentlichkeit, in denen die freiheitlichen Nationalratsabgeordneten Harald Stefan und Markus...

  • Wien
  • Verena Kriechbaum
Angehörige der Heimwehr bewachen während des Februaraufstandes eine Straßensperre am Schwarzenbergplatz.  | Foto: Austrian Archives (S) / brandstaetter images / picturedesk.com
5

Historischer Rückblick
Als in Wien im Februar der Bürgerkrieg herrschte

Vom 12. bis zum 15. Februar 1934 herrschte in ganz Österreich ein Bürgerkrieg. Besonders Wien war von den Februarkämpfen zwischen Angehörigen des Republikanischen Schutzbundes und der Dollfuß-Regierung betroffen. Ein historischer Rückblick. WIEN. "In den Spitälern liegen noch so manche Opfer der Februarereignisse; Spuren an verschiedenen Bauten lassen erkennen, welch schwere, bittere Tage Wien erleben musste." Mit diesen Worten resümiert die "Illustrierte Kronen Zeitung" am 16. März 1934 das...

  • Wien
  • Lukas Ipirotis
Jessica Baudisch ist die Heldin von Simmering und ist stolz auf ihre Urkunde. | Foto: Sabine Krammer
Video 4

Turnverein-Obfrau
Heldin aus Simmering vereint Hobby, Job und Familie

Unsere Alltagsheldin aus dem 11. Bezirk ist Jessica Baudisch. Sie ist die erste Obfrau des Turnvereins Simmering. Neben ihrem ehrenamtlichen Engagement ist sie auch im Beruf erfolgreich. WIEN/SIMMERING. Gemeinsam mit ihrer Mama und ihrer Schwester hat sich Jessica Baudisch vor mehr als 16 Jahren beim Tag des Sports am Heldenplatz nach einer geeigneten Sportart und einem Verein umgesehen. Der Turnverein Simmering war schnell entdeckt, das erste Schnuppertraining absolviert und die Freude am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.