Singen

Beiträge zum Thema Singen

Bundesjugendsingen 2010 | Foto: Foto: Musikhauptschule Zell

Musikhauptschule Zell war beim Bundesjugendsingen in Salzburg

Auswahlchor in Salzburg –Musikhauptschule Zell war beim Bundesjugendsingen in Salzburg Musikhauptschule Zell überzeugte in Innsbruck beim Landessingen mit hervorragenden Leistungen und war auch in Salzburg. ZELL. Die jungen Sängerinnen und Sänger waren unter der Leitung von Margret und Herbert Dissauer beim Bundesjugendsingen mit dabei. Es war für alle Schüler eine tolle Erfahrung. Sie gaben die Lieder, welche sie schon beim LJS in Innsbruck dargeboten hatten, zum Besten.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz
Kinder singen in Salzburg | Foto: Foto: Privat

Kinderstimmen in Salzburg

SCHWAZ (red). Das Bundesjugendsingen in Salzburg war bei Redaktionsschluss noch im Gange, als der Chor der Volksschule Johannes Messner aus Schwaz auftrat. Denn auch der Chor dieser Schule hatte sich beim Landesjugendsingen für die Teilnahme qualifiziert. Dabei läuft das Singen gleichsam als Schulversuch, denn bisher hat sich diese Volksschule als Ökologie-Schule positioniert. Der Schulversuch wird jeweils in zwei aufsteigenden Klassen durchgeführt. Diesen Klassen stehen pro Woche gemeinsam...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz
Das sind sie, die 11 Finalistinnen und Finalisten (vorne) – gemeinsam mit Moderatorin Birgit Morelli, WOCHE-Marketinglady Birgit Strasser, Musikprofi Roman Merwa und Nicole Enzi vom Südpark (letzte Reihe) | Foto: Marktgemeinde Moosburg

11 Talente beim Finale der Mini Live & Playback Show 2010

25 Gesangsdarbietungen bei der Vorausscheidung im Südpark - und elf sind nun im Finale. Sie haben beeindruckt, berührt und unterhalten, die 31 Kids zwischen acht und 14 Jahren, die bei der Vorausscheidung der Mini Live & Playback Show im Südpark mitgemacht haben. Elf Kids stehen nun im Finale. Gesungen wurde ausschließlich live - und das entweder als Solokünstler oder als Gruppe. Jury hatte es nicht leicht Die Jury – mit Musikprofi Roman Merwa, Südpark-Manager Heinz Achatz und Mitarbeiterin...

27

Hofsingen des MGV Tschwarzen

Der MGV Tschwarzen lud zum Hofsingen in den "Lenz"-Stadel. Mit dabei waren der MGV Tschwarzen, der Gemischte Chor Liebenfels und als Sprecher Seppi Rukavina.

Jasmin Begusch aus Köttmannsdorf sang sich 2009 mit dem Lied "So liab hob i di" in die Herzen des Publikums | Foto: Marktgemeinde Moosburg
3

Vorausscheidung WOCHE Mini Live & Playback Show 2010

Am Samstag steigt im Südpark die Vorausscheidung für die Mini Live & Playback Show 2010. Über 30 Mädchen und ein Junge gehen in der Kategorie "Live-Gesang" ins Rennen. Alle Musikrichtungen werden vertreten sein. Eine Jury - u.a. mit Musikprofi Roman Merwa - wird dann die Finalisten küren, die am 17. Juli beim Finale im Rahmen des 24. Kaiser Arnulfsfestes in Moosburg antreten. Der Eintritt zur Vorausscheidung ist frei, moderieren wir Birgit Morelli. Die Show wird durch die Gemeinde Moosburg, die...

3

Konzert der besten Jugend Chöre!

Im Kongress Center Villach findet am Freitag den 18. Juni 2010 mit Beginn um 18.00 Uhr das Konzert der besten Jugend Chöre statt. Die Chöre die am Landesjugendsingen ausgezeichnet wurden bringen ihre Lieder noch einmal zu Gehör. Mit Ausgezeichnetem Erfolg schloss auch der Chor der Hauptschule 5 in Landskron unter der Leitung von Frau Monika Maginta seine großartige Darbietung ab. Wir gratulieren herzlich! Wann: 18.06.2010 ganztags Wo: Stöffler Bärbel, Seebach, 9524 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Bärbel Stöffler

Arnulfsfest & Finale WOCHE Mini LIVE & Playback Show am 17. Juli 2010

Dass Moosburg seit vielen Jahren mit seinem Arnulfsfest für Furore sorgt, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Einen Tag lang, nämlich heuer am 17. Juli, stehen in Moosburg wieder Brauchtum, Kulinarik, Musik und Geselligkeit im Mittelpunkt. Was auch 2010 nicht fehlen darf, ist die beliebte WOCHE Mini LIVE & Playback Show, die seit mehreren Jahren Fixpunkt beim Arnulfsfest ist. Wann: 17.07.2010 ganztags Wo: Kirchplatz, 9062 Moosburg auf Karte anzeigen

8

Auftritt des HS 5 Chores Landskron beim Landesjugendsingen 2010!

Am Montag dem 17.10.2010 fand der erste Teil des Landesjugensingen in Klagenfurt im Konzerthaus statt. Um 11.20 Uhr begann der Auftritt, unter der Leitung von Fr. Maginter Monika. Dieser Chor bestach mit hohen, klaren Stimmen die Harmonisch gut integriert waren. Herr Neubauer Klaus der unter anderen das Musical "Schröder Hallo" schrieb, komponierte auch ein Lied für den Chor, Gute Nacht ihr meine Lieben, ein wunderschönes Gute Nacht Lied. Wir gratulieren der HS 5 Landskron herzlich zu dem gut...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bärbel Stöffler

Einladung zum Landesjugend singen

Am Montag den 17. Mai um 11.20 Uhr findet im Konzerthaus Klagenfurt das Landesjugend singen statt! Unter anderen wird sich der Chor der Hauptschule Landskron der Herausforderung stellen. Die Schüler haben "hart" für dieses Wettsingen geprobt und sind bestens eingesungen. Von Ihrem Können, konnte man sich gestern in der HS5, beim Vorstellungsabend überzeugen. Für Montag wünschen wir alles Gute! Wann: 12.05.2010 ganztags Wo: Stöffler Bärbel, Theaterplatz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bärbel Stöffler
2

das Konzert der Schattseitner Sänger

Im bis auf den letzten Platz gefüllten Kultursaal fand unter dem Motto" Singen, Klingen, Freude bringen" das Konzert der Schattseitner Sänger statt. die vielen Zuhörer lauschten den Klängen von den Schattseitner Sänger mit wunderbaren Soloeinlagen von Richard Josef Pirker, Ernst Unterlaß und Alois Gamberger. Herr Anton Taurer bekam für 20 Jahre Sänger die Silbere Nadel verliehen. Mit dabei auch die "Pinzgauer Feiertagsmusi durch das Programm führte Frau Jutta Jester.die Gärtnerei Fercher sorgte...

Jasmin Begusch (10, Köttmannsdorf) sang sich 2009 mit dem Lied "So liab hob i di" von Andreas Gabalier in die Herzen des Publikums | Foto: Marktgemeinde Moosburg
4

Junge Stars im Rampenlicht

Auf zur Mini LIVE & Playback Show 2010! Die Marktgemeinde Moosburg lädt erneut zur beliebten Show für Kids zwischen 6 und 14 Jahren. So geht’s: Lied aussuchen … anmelden … dabei sein … Bühnenluft schnuppern. Auch heuer gibt es wieder zwei Kategorien: „Playback“ oder „LIVE-Gesang“. Ein Fixpunkt im Event-Kalender ist seit vielen Jahren das beliebte Arnulfsfest in Moosburg, das heuer am 17. Juli stattfindet. Neben dem großen Festzug, Brauchtum, Kulinarik und vielen Attraktionen darf auch die Mini...

l-Bezirksjugendsingen 2010 021 | Foto: VS SIllian

Gut geölte Stimmbänder

Matrei, Lienz und Sillian stellen die besten Schulchöre Osttirols Sieben Chöre aus dem Bezirk Lienz haben sich für das Landessingen in Innsbruck qualifiziert. BEZIRK (ebn). Die Teilnehmer am heurigen Landesjugendsingen, das am 6. und 7. Mai in Innsbruck über die Bühne gehen wird und vom Fachbereich Jugend der Abteilung JUFF des Landes Tirol gemeinsam mit dem Landesschulrat für Tirol durchgeführt wird, stehen fest. 67 Kinder- und Jugendchöre mit insgesamt 1.700 jungen Sängern haben sich bei den...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
12

Singen, Tanzen und Musizieren unter dem Maibaum im Landhaushof Klagenfurt

Am Vorabend des 1. Mai’s (30.04.2010) trafen sich wieder Sänger, Tänzer und Musikanten im Landhaushof zu Klagenfurt um ein zahlreiches Publikum mit ihren Darbietungen auf den Monat Mai einzustimmen. Mit dabei waren die Chöre der "Wanderbuam Köttmansdorf" unter der Leitung von Ing. Horst Moser, der "Gemischte Chor Koschat Hamat“ unter der Leitung von Leo Merwa, die Volkstanzgruppen "VTG Klagenfurt Wörthersee" unter dem Obmann Günther Lippitz, die "VTG Edelweiß Klagenfurt" unter dem Obmann Roman...

Musikschule Fröhlich!

Unter anderen Interessierten war auch die Musikschule Fröhlich (Josef und Suzanne Stark) aus Fürnitz, beim Bezirkssingen der Jugend als Zuschauer mit dabei! Unter anderen wirkten auch Schüler aus dieser Schule mit. Vorwiegend unterrichtet die Musikschule Fröhlich die Instrumente Akkordeon und Melodica. Josef und Suzanne Stark sind sehr engagiert junge Musiker gut auszubilden und zu unterstützen. Wann: 28.04.2010 ganztags Wo: Stöffler Bärbel, Seebach, 9524 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Bärbel Stöffler

Sing mit in Flaurling am 12. Mai

FLAURLING. Das nächste "Offene Singen" findet am Mittwoch, dem 14. Mai, um 20 Uhr im Gasthof "Goldener Adler" in Flaurling statt. Alle, die gerne singen, sind eingeladen unter der Leitung von Prof. Peter Reitmeir Lieder zur Jahreszeit zu singen und zu lernen. Wann: 14.05.2010 20:00:00 Wo: Gasthof Goldener Adler, Salzstraße 2, 6403 Flaurling auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Einladung zum Bezirksjugendsingen

Am 28 April 2010 findet im Congress Center Villach das Bezirksjugend singen statt. Der Chor der kreativen Hauptschule 5, sowie die Muskikgruppen werden daran teilnehmen. Das Konzert beginnt um ca. 11 Uhr ( je nachdem wie lange der erste Teil des Jugend singens dauert ). Sie sind sehr herzlich eingeladen zuzuhören. Die Veranstaltung endet um ca 13.15 Uhr. Wann: 27.04.2010 ganztags Wo: Stöffler Bärbel, Seebach, 9524 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Bärbel Stöffler
Foto: Oberlohr
92

Bezirksjugendsingen

Nach dreijähriger Pause fand vor kurzem wieder das Bezirksjugendsingen statt. Viele Kinder der Volks- und Hauptschulen standen im Veranstaltungszentrum Breitenwang auf der Bühne. Die Schulchöre waren mit ihren ChorleiterInnen schon seit vielen Wochen fleißig am Proben. Neben den begeisterten jungen Sängerinnen und Sängern konnte Bezirksschulinspektorin Mag. Edith Müller viele Ehrengäste und eine große Schar an Zuhörern im Saal begrüßen. Für dieses Jugendsingen stellte die Gemeinde Breitenwang...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Reutte

Singen mit Freunden

Der Frauenchor Margaretha feiert heuer 25jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass kommen befreundete Chöre nach Dellach: Die Schattseitner (Ltg. Walter Pörnbacher), MGV Möllbrücke (Ltg. Mag. Karl Wuggenig), MGV Steinfeld (Ltg. Walter Unterpirker). Musikalisch umrahmen den Abend die KaZiZiHaGi unter der Leitung von Christian Oberlojer. Einen gesanglichen und musikalischen Ohrenschmaus können Besucher erwarten. Wann: 24.04.2010 20:00:00 Wo: Kultursaal, Unterdellach 3, 9772 Dellach im Drautal auf Karte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Matthias Reinhart
MGV-Kaning  & Kärntner-Viergesang

MGV-Kaning - Zwei Jubiläumskonzerte mit Kärntner Viergesang in Feld am See

Der MGV-Kaning ist bekannt durch seinen unverkennbaren Klang. Heuer feiert der Chor bereits sein 120. Bestandsjubiläum. Aus diesem feierlichen Grund veranstalten die Sänger aus Kaning (ich bin einer davon - bin gebürtiger Kaninger) gemeinsam mit dem Kärntner-Viergesang sowie den Musikern Edgar Unterkirchner am Sax und Daniel Hofer am Klavier, am 09. und 10. April in der evang. Kirche in Feld am See ein Jubiläumskonzert. Beginn ist jeweils 19:30 Uhr. Karten gibt es bei allen Raifeissenbanken in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Kurt Steinwender

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beim Singen ist jede Stimme willkommen | Foto: unsplash
  • 21. Mai 2025 um 18:30
  • Schloss Traismauer
  • Traismauer

Gemeinsam singen

Die Volkshochschule Traismauer lädt zu einer Sing-Party ein. Einfache Songs, mit Texten, die uns wohltun, uns stärken, fröhlich stimmen, lachen lassen oder trösten, Lieblingslieder werden erlernt und gesungen. Mit dabei sind alte und neue Songs, Volkslieder und Kanons aus verschiedensten Ländern, Popsongs, Gospels – einfach alles, was das Sänger-Herz begehrt! Gesungen wird ohne den Leistungsgedanken und ohne das Streben nach Perfektion – leise und laut, hoch und tief – für alles ist Platz!...

Foto: pixabay symbolfoto
  • 22. Mai 2025 um 09:00
  • Sporthaus
  • Neunkrichen

Singen mit Elisabeth Scheibenreif

Ab 9. Januar 2025 um 09:00 Uhr findet im Sporthaus Neunkirchen, Fabriksgasse 34, eine Veranstaltung zum Singen statt. NEUNKIRCHEN. Die Kurse werden jeden Donnerstag von 09:00 bis 10:00 Uhr von Elisabeth Scheibenreif geleitet. Einmal im Monat findet das Singen im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum in Neunkirchen statt. Singen fördert das Wohlbefinden und stärkt die Gemeinschaft. Regelmäßiges Singen kann die Atemtechnik verbessern und Stress abbauen.

1
  • 23. Mai 2025 um 13:00
  • im Raum der Stille im 2. UG
  • Wien

Friedensmeditation

Setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen für diese Welt! Wir meditieren und singen für mehr Liebe, Frieden und Harmonie jeden Freitag am Wiener Hauptbahnhof 💛🧡💜💙💚

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.