Singen

Beiträge zum Thema Singen

Andreas Kerschbaumer (Obmann), Mag. Roland Schöffmann Roland (ehem. Obmann), Mag. Kerstin Strohmaier (Obfrau)
2

Jahreszeitensingen Frühling im Rathaushof St. Veit an der Glan

Der Chor 1863 St. Veit veranstaltet gemeinsam mit dem Eisenbahnerchor St. Veit am 26.03.2011 um 20 Uhr das traditionelle Jahreszeitensingen Frühling im Rathaushof St. Veit/Glan. Karten erhältlich unter 0676 88370201, bei der Raika St. Veit oder im Tourismusbüro St. Veit. Wann: 26.03.2011 20:00:00 Wo: Jahreszeitensingen, Rathaushof, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

Sing mit

Liedlehrer Christoph Pichler lädt zum singen ein. Keine Vorkenntnisse notwendig, Einstieg jederzeit kostenlos! Kontakt: Mag. Rita Thurnhofer 0664-2420325. Wann: 26.02.2011 16:00:00 Wo: Lohninghof, Zell am See auf Karte anzeigen

Foto: Stimmsalz

„Liebe, Lenz und Lenden”

Haller Chor „Stimmsalz“ besingt wieder das Liebesblühen und die Liebesmühen Auf ein erfolgreiches Sängerjahr blickt der gemischte Chor „Stimmsalz” zurück. Beim Gesamttiroler Wertungssingen hat der Chor aus Hall unter der musikalischen Leitung von Maria-Luise Senn-Drewes einen überzeugenden Auftritt geboten und mit einer anspruchsvollen Liedauswahl die Bewertung „Sehr gut” ersungen. HALL (sf). Als ein wahrer Publikumsmagnet (über 700 BesucherInnen) erwiesen sich die Schlagerkonzerte „Liebe, Lenz...

1 161

Sechs Gesangstalente zeigten beim Teenagerball in Henndorf ihr Können

HENNDORF. „Den Teenagerball darf man als Henndorfer nicht auslassen“, lachte Andrea Zauner, die mit Freundin Evelyn Grüner in die Wallerseehalle kam. Höhepunkt war der beliebte Gesangswettbewerb, dem sich sechs Nachwuchssängerinnen stellten und der von Zusehern wie Seekirchens Bürgermeisterin Monika Schwaiger und Alt-Vizebürgermeister Hans Stelzinger bejubelt wurde. Siegerin Vanessa Mösl aus Seekirchen wiederholte ihren Erfolg vom Vorjahr, Sarah Kump aus Straßwalchen belegte den zweiten Platz....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Die Mureckerin Sara Nardelli singt im „Helden“-Finale

100.000 Euro winken der Mureckerin Sara Nardelli im Finale der ORF-Show „Helden von morgen“. Helden von morgen“ geht in den Endspurt und die Mureckerin Sara Nardelli ist live dabei. Die 20-Jährige überzeugte das Publikum mit „Irgendetwas bleibt“ (Silbermond), „Tainted Love“ (Pussycat Dolls) und „Black Velvet“ (Alannah Myles) und rockt am 28. Jänner gemeinsam mit Lukas Plöchl und Cornelia Mooswalder um 100.000 Euro Preisgeld. Nardellis Busenfreund Rapper Massimo Schena musste die...

Chöre aus China in Oberndorf

OBERNDORF (grau). Großes Aufgebot herrschte vor Weihnachten in Oberndorf. Zum „Chortreffen der chinesischen Erwachsenen- und Senioren-Chöre“ kamen vergangene Woche 84 Chöre aus China angereist. Zum ersten Mal trafen sich die vielen Chöre aus verschiedenen Städten aus ganz China außerhalb ihres Landes. Zunächst ging die Reise zu einem Konzert im Wiener Musikverein. Danach kamen die Chöre nach Oberndorf, um an zwei Abenden in der Kirche zu singen. Am ersten Abend füllten 470 Chinesen in 80 Chören...

Musikanten, Sängerinnen und die Drittklassler der Volksschule Erpfendorf bescherten den Zuhörern eine besinnliche Stunde in der Holzmeisterkirche
19

Weihnachtliche Klänge in der Erpfendorfer Holzmeisterkirche

„Weihnachtlich g´sunga & g´spuid“ wurde in der Holzmeisterkirche bei einer überaus besinnlichen und stimmungsvollen Adventveranstaltung. Für die musikalische Begrüßung sorgten die Erpfendorfer Weisenbläser mit der Fanfare „Auf der Winterstuben“. Echte Adventstimmung kam auf, als die Drittklassler der Volksschule Erpfendorf mit Liedern und einem Hirtenspiel auftraten. Feinste Gitarre- und Zithermusik bot die Leukentaler Saitenmusig und der Drei- bis Vier´gsong brachte gefühlvolle heimische...

Foto: privat
2

Adventsingen in Rum

Mitanand den Advent spürn… Am 8. Dezember fand im FoRum in Rum ein Adventsingen zum 25 Jahr- Jubiläum des Singkreises „Alpenländisch Singen mit Elisabeth“ statt. Der Saal war mit über 500 Besuchern mehr als bis zum letzten Platz voll, und es war damit ein sehr großer Erfolg zu verzeichnen. 85 Sänger und Musikanten brachten mit ihren Liedern und Stückl’n adventliche Stimmung in den Saal und Sepp Kahn sorgte zwischendurch mit seinen Gschichtln für Nachdenken und Schmunzeln.

Adventsingen Pfarrkirche Oberdrauburg 12.12. 18Uhr

Alle Jahre wieder findet das Adventsingen in der Pfarrkirche Oberdrauburg statt. Unter dem Motto "Wachet, auf ruft uns die Stimme" lädt heuer der Singkreis Oberdrauburg zur besinnlichen Einstimmung auf die Adventzeit ein. Mit dabei sind das Bläserensemble der MK Oberdrauburg, der Männerchor Zwickenberg, der MGV Oberdrauburg, die Volksschule Oberdrauburg sowie die Sängerrunde Ötting Pirkach. Veranstaltungsort ist die Pfarrkirche Oberdrauburg. Bänke sind beheizt. Tauchen Sie ein und lassen Sie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christina Manhart
Singkreis Reichenau

Reichenauer Advent

Der Singkreis Reichenau unter der Leitung von Elfriede Schabus lädt am Samstag, den 18. Dezember 2010 zum Reichenauer Advent in den Nockstadl nach Ebene Reichenau ein. Weitere Mitwirkende des Abends sind die Männer des Seental Quartetts unter der Leitung von Bernhard Pesserer, die Bläser der TK Reichenau und die Reichenauer Hirten mit einer Herbergsuche. Der Reinerlös der freiwilligen Spenden dieser Veranstaltung wird der FF Ebene Reichenau für die Ausstattung des neuen Löschfahrzeuges zur...

Kaninger Viergesang
2

NEU: Kaninger Viergesang - "Konzert-Premiere" am 4. Dezember, 19 Uhr, Kaninger Kirche

Das in Kaning viel gesungen wird, ist ja landauf-landab bekannt. Aber dass es in diesem idyllischen Dörflein seit einigen Monaten auch einen Kaninger Viergesang gibt, ist wahrscheinlich noch nicht so bekannt. Aber wer bitte ist der Kaninger Viergesang. Hier die Antwort: Der Kaninger Viergesang besteht aus vier Geschwistern (Andrea Aigner, Marlis Mayer, Gerlinde Ronacher und Kurt Steinwender). Letzterer singt auch beim MGV Kaning. Die Freude am Singen und die Harmonie der "Geschwister-Stimmen"...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Kurt Steinwender

Kanal 3 Topstar Teil 2

MELDEN KANN SICH JEDER DER ETWAS AUF DER BÜHNE ZU BIETEN HAT. OB MUSIKER ODER KÜNSTLER JEDER ART. ALLE SIND WILLKOMMEN. FÜR DEN SIEGER BEI DEN MUSIKERN IST EINE PROF. CD PRODUKTION ZU GEWINNEN. FÜR ALLE ANDEREN KÜNSTLER WERDEN NATIONALE AUFTRITTE BEI DIV. GROSSEN VERANSTALTUNGEN ORGANISIERT! ALTERSGRENZE GIBT ES KEINE. KINDER BITTE NUR IN BEGLEITUNG KOMMEN. MELDET EUCH SCHNELL UNTER toromusic@gmx.ch oder tel.0699/19034860 Wann: 25.11.2010 19:30:00 Wo: /zentrum, Murtaler Platz, 8750 Judenburg...

Spielgruppe für Kinder

Spiel- und Bewegungsgruppe für Kinder ab ca. 1 Jahr Miteinander spielen, singen, tanzen sowie unterschiedliche Bewegungserfahrungen kennen lernen. Termin: jeweils Freitags ab 14.1.2011 Zeit: 16-17:00 Uhr Dauer: 10 Einheiten Kosten: € 80 und 50 € für Mürzzuschlager/Hönigsberger/Spitaler da die Gemeinden einen Zuschuss geben. Ort: Kindergarten Alleegasse, Mürzzuschlag Leitung: Hebamme Reisenauer Katharina und Tagesmutter Heidi Anmeldung: unter 0650/43 64640 oder 0680/2195817 Wann: 08.04.2011...

„Erster sein wäre echt cool“

Mit dem Titel „Hokus Pokus“ will sich Laurin Greiter an die Spitze beim Kiddy Contest singen. Am 30. Oktober geht das große Finale des Kiddy Contest 2010 in Wien über die Bühne. Mit dabei auch der 11-jährige Laurin Greiter aus Weiz. Mehr als 2.200 Bewerber im Alter von acht bis 13 Jahren hatten sich bei diesem Gesangswettbewerb beworben. Mit viel Einsatz und vor allem Können schaffte es Laurin in die Runde der letzten Zehn und somit ins Finale. Mit dem Titel „Hokus Pokus“ (Original „Hey Soul...

Christine Haynie setzte sich mit ihrer Stimme im mehrmonatigen Karaoke-Cup durch. | Foto: BV15

Fünfhaus singt sich zum Sieg

Tina Turner beim Herbstfest in der Reindorfgasse? Der Karaoke-Cup machte es möglich! Denn Gewinnerin Christine Haynie verblüffte Jury und Publikum mit ihrer beeindruckenden Imitation. (kick). Bis zum obersten Treppchen auf dem Podest war es allerdings ein langer Weg gewesen, denn von April bis Juni hatten Vorausscheidungsrunden in zahlreichen Lokalen des 15. Bezirks stattgefunden. „Es war uns wichtig, die Rudolfsheim-Fünfhauser Gastronomie möglichst stark einzubinden, um alle zu Gewinnern zu...

Vom Kärntnerlied zum Rock ...

Kartenvorverkauf: Raika St. Stefan im Gailtal, Kaufhaus Mischelin in Vorderberg und beim Veranstalter Verein 'VeSte', Herr Harald KOMAR, TelNr 0650/8536914 oder harald.komar@a1.net Wann: 08.10.2010 20:00:00 Wo: Kultur- und Gemeindezentrum, Schmölzing, 9623 Sankt Stefan im Gailtal auf Karte anzeigen

Anzeige

Auftritt der VS Geidorf

Die Schüler der VS Geidorf haben nach ihren Ideen und Texten mit dem Liedermacher „AMA“ eine eigene CD „S(w)inging Geidorf aufgenommen. Lieder daraus werden Sie am Sa., 25.9. ab 11 Uhr vor dem Restaurant „Da Nico“ im OG zum Besten geben. Natürlich kann man hier auch eine CD erwerben. Wann: 25.09.2010 11:00:00 bis 25.09.2010, 12:00:00 Wo: Shopping Nord, Wiener Straße 351, 8051 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Sylvia Baumhackl
Anzeige
2

Knax Klub Mini-Playback-Show

Am Samstag, 30.10. steigt ab 16 Uhr im OG des Shopping Nord die große Knax Klub Mini-Playback Show in Kooperation mit der „Woche“! Wenn du auch ein Mini-Playback Star werden willst und bei der Show auftreten möchtest, kannst du dich jetzt bereits bei der Information im Shopping Nord zur Show anmelden! Für 6-14jährige! Nähere Infos auch unter www.knax.at Wann: 30.10.2010 16:00:00 bis 30.10.2010, 18:00:00 Wo: Shopping Nord, Wiener Straße 351, 8051 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Sylvia Baumhackl
Anzeige
2

Internatinale Musikantenwanderwoche

Ort: Almresort Katschberg Singen und Wandern am Katschberg; „Alpe Adria“ von Italien, Slowenien über Österreich bis Bayern 18. bis 25. September Wandern, musizieren und singen mit Chören, Klein- und Blasmusikgruppen von Österreich bis Bayern Täglich von 10 bis 16 Uhr Bergwanderungen mit Musik, Gesang und Gaudi auf unserer Almhütte, Bergmesse bei der Marienkapelle, Rasten und Jausnen mit Kärntner Weinen und tolle Tanzabende auf unseren urigen Hütten, 4-Almen- Erlebnisprogramm im Almresort...

2

Schnupperproben bei den Wiltener Sängerknaben

Bei den Wiltener Sängerknaben in Innsbruck gibt zu Schulbeginn für junge Sänger (und solche, die es noch werden möchten) wieder die Gelegenheit, einmal in eine Probe hineinzuschnuppern und so vielleicht auf den Geschmack zu kommen. Unter der fachkundigen Anleitung von Mag. Johannes Stecher, dem künstlerischen Leiter der Wiltener Sängerknaben, können interessierte Buben ab einem Alter von etwa 5-6 Jahren erste Töne versuchen und entdecken, was die eigene Stimme alles kann. Voranmeldung unter...

Anzeige
3

St. Oswalder Dorfsingen

Ort: St. Oswald 10 Uhr: Messe mit Pfarrer Mag. Pinto, mitgestaltet vom gemischten Chor Eberstein. 11 Uhr: Frühschoppen vor dem Ktn. Volksliedhaus. 13 Uhr: Dorfsingen mit Gemischtem Chor Eberstein, St. Oswalder Viergesang, Bläserensemble des Musikvereins Maria Saal, Landjugend Eberstein, Ferdi Schratzer Durch das Programm führt Marijan Velik. Wann: 29.08.2010 ganztags Wo: St. Oswald, St. Oswald, St. Oswald auf Karte anzeigen

Eine der besten Elvis-Interpreten tritt am 4. August im K3 in St. Kanzian auf

„Elvis darf nicht sterben!“

Einer der weltbesten Elvis-Interpreten tritt im K3 auf. Rusty ist der einzige Europäer mit Las Vegas-Erfahrung. Der 16. August 1977 war der Wendepunkt im Leben von Rudi Stumbecker. An diesem Tag verstarb der „King of Rock ’n’ Roll“ Elvis Presley. Fortan hatte er nur noch eines im Kopf: Elvis nicht „sterben“ zu lassen. Er sammelte Zeitungsartikel um Zeitungsartikel, bekam bald von seiner Mutter die ersten 100 Superrocks von Elvis auf Kassette geschenkt. Stumbecker nahm Gitarrenunterricht unf...

Der Volksliederchor Schwaz ist ein reiner Männerchor. | Foto: Eberharter

150 Jahre Tiroler Sängerbund

Der Volksliederchor Schwaz, gegründet 1928, hält Traditionen und Werte aufrecht Der Volksliederchor Schwaz, seit 1948 Mitglied im Tiroler Sängerbund, nahm ab 1950 seinen Aufschwung, der sich bis heute fortpflanzte. SCHWAZ (tag). Seit 1970 ist einer der Eckpunkte das „Anklöpfeln“, ein althergebrachter Brauch im Tiroler Unterland in der Adventzeit. Hier ziehen die Sänger von Stube zu Stube und bringen durch ausgewählte alte Adventlieder vorweihnachtliche Stimmung in die Häuser. Dieser, damals vom...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beim Singen ist jede Stimme willkommen | Foto: unsplash
  • 21. Mai 2025 um 18:30
  • Schloss Traismauer
  • Traismauer

Gemeinsam singen

Die Volkshochschule Traismauer lädt zu einer Sing-Party ein. Einfache Songs, mit Texten, die uns wohltun, uns stärken, fröhlich stimmen, lachen lassen oder trösten, Lieblingslieder werden erlernt und gesungen. Mit dabei sind alte und neue Songs, Volkslieder und Kanons aus verschiedensten Ländern, Popsongs, Gospels – einfach alles, was das Sänger-Herz begehrt! Gesungen wird ohne den Leistungsgedanken und ohne das Streben nach Perfektion – leise und laut, hoch und tief – für alles ist Platz!...

Foto: pixabay symbolfoto
  • 22. Mai 2025 um 09:00
  • Sporthaus
  • Neunkrichen

Singen mit Elisabeth Scheibenreif

Ab 9. Januar 2025 um 09:00 Uhr findet im Sporthaus Neunkirchen, Fabriksgasse 34, eine Veranstaltung zum Singen statt. NEUNKIRCHEN. Die Kurse werden jeden Donnerstag von 09:00 bis 10:00 Uhr von Elisabeth Scheibenreif geleitet. Einmal im Monat findet das Singen im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum in Neunkirchen statt. Singen fördert das Wohlbefinden und stärkt die Gemeinschaft. Regelmäßiges Singen kann die Atemtechnik verbessern und Stress abbauen.

1
  • 23. Mai 2025 um 13:00
  • im Raum der Stille im 2. UG
  • Wien

Friedensmeditation

Setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen für diese Welt! Wir meditieren und singen für mehr Liebe, Frieden und Harmonie jeden Freitag am Wiener Hauptbahnhof 💛🧡💜💙💚

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.