Singen

Beiträge zum Thema Singen

Jakob Feichter, Heinz Diessner, Heidi Diessner, Mag. Obmann, Karl Pöcher und Bürgermeister Franz Pirolt
195

MGV Straßburg Burghofsingen am 2.7.2011 geht neue Wege und lädt zum Burghofsingen literarische Gäste ein

Einen bunten Strauß an Liedern auf durchaus hohem Niveau brachten alle teilnehmenden Gruppen am diesjährigen Burghofsingen des MGV Straßburg zu Gehör: Postchor Klagenfurt Obmann Ing. Martin Weber Chorleiter Josef Oberdorfer als Solisten: Martin Westritschnig Bernhard Jakl Mario Pirker Otto Kogler MGV Tiffen Obmannstv. Franz Jakl Chorleiter Hermann Wadl Solist Warmuth Hubert Seental - Stimmen Keutschach Obmann Hans Holliber Chorleiter Pepo Cimzar Solist Pepo Cimzar Der Veranstalter MGV Straßburg...

3

"Singen für werdende Eltern, Babies und Kleinkinder", Samstag, 8. Oktober 2011

MUSIK:BELEBT Lieder tun Kindern gut – egal in welchem Alter. Singen erst Eltern für ihre Kleinsten und vermitteln ihnen dadurch ein Gefühl der Geborgenheit und Nähe, trägt bald das Selbersingen positiv zur ganzheitlichen Entwicklung des Kindes bei. Erfahren Sie von den ReferentInnen, warum sich Musik und Gesang so positiv auf Körper und Geist von Babies auswirken und wie auch werdende Eltern und deren Kinder davon profitieren. In begleitenden Workshops können Sie gemeinsam Musik erleben und...

44

Casting für SängerInnen im Dieselkino Gleisdorf

Der große Tag für manch begeisterte Sänger war der heutige Dienstag. Das Casting der „phatcrocs Lifestyle Group“ fand im Dieselkino Gleisdorf statt. Nervosität vor dem Auftritt stand bei den meisten SängerInnen großgeschrieben. Doch gerade beim Singen kann man eine zitternde Stimme, sicher nicht brauchen. Erstmals musste man sich vor dem Saal für das Casting eintragen. Danach wurde noch ein kleines Foto geschossen, und dann ging es schon los auf die Bühne. Die Jury, Garry Guerrier, Maja Jaku,...

Musik kennt keine Grenzen - Sommerkonzert

Der 1. Leobener Kinderchor und der spanische Kinderchor Pequenos cantores de valencia laden zu einem gemeinsamen Sommerkonzert in die Lerchenfelder Kirche ein. Ein österreichisch - spanisches Programm soll die Freundschaft der Chöre widerspiegeln. Dieses Jahr fand ein Austausch der beiden Chöre statt und 51 Kinder aus Valencia sind zu Gast in Leoben. Wann: 06.07.2011 19:00:00 Wo: Pfarre Leoben-Lerchenfeld, Karrergasse 10, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

Offenes Singen im Garten

Der Sängerchor St. Veit am Vogau lädt ein zum Offenen Singen im Garten im Innenhof des s'Veitkaffee in St. Veit am Vogau Für jeden der Freude am Singen, Zuhören oder Zusehen hat! Donnerstag, 30. Juni 2011 Beginn: 19:00 Uhr s’Veitkaffee St. Veit am Vogau Die Sänger des Sängerchor St. Veit am Vogau freuen sich auf ein gemeinsames Singen. Wann: 30.06.2011 19:00:00 Wo: sVeitkaffee, Am Kirchplatz 1, 8423 Sankt Veit am Vogau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark
Bergmesse 2010

15. Zottachkopf Bergmesse 2011

mit Fr. Pfarrerin Mag. Renate Moshammer gesangliche Umrahmung: SG Seltschach-Agoritschach am 09.07.2011 ca. 10:30h Zufahrt Hermagor-Jenig-Rattendorf-Rattendorfer Alm Aufstieg ca. 1,5h (500 Höhenmeter) Wann: 09.07.2011 10:30:00 bis 09.07.2011, 11:30:00 Wo: Zottachkopf-Gipfel, Hermagor auf Karte anzeigen

2

Schulfest HS Irdning

Am Samstag, dem 2. Juli, veranstaltet die HS Irdning ein Schulfest. Die mitwirkenden Schüler und das Lehrerteam der Schule würden sich freuen, möglichst viele Gäste begrüßen zu dürfen. Auf dem Programm stehen Darbietungen der Schulband und des Lehrerchores, ein kurzes Theaterstück, eine Modeschau sowie eine Breakdance-Vorführung. Natürlich stellen auch die Zirkusschüler ihr artistisches Können unter Beweis. Umrahmt wird das Showprogramm von Ausstellungen (Bilder, Werkstücke) und von Fotos...

8

Musikanten- und Plattlertreffen am Huggenberg

Das Programm von 10-16 Uhr gestalten verschiedene Brauchtumsgruppen und die Pinzgauer Feiertagsmusi. Für unsere jungen Gäste haben wir uns ebenfalls einiges einfallen lassen. Auch die Sommerrodelbahn ist geöffnet, die direkt vom Gasthof Huggenberg startet. Man erreicht den Gasthof mit dem Auto oder dem Sessellift. Auf Euer Kommen freuen sich d´Weissbachler Schuhplattler Saalfelden sowie das Team vom Gasthof Huggenberg. Weitere Informationen findest Du auf unserer Homepage:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Michael Hirschbichler
Die Geehrten Erika Rainer-Kreidl, Maria Ellinger, Irmgard Dollinger und Herbert Polleres (von links). | Foto: Nageler
3

Kufsteiner Singkreis im „Nightfever“

„Es war amal am Abend spat“ – unter diesem Motto bereitete der Kufsteiner Singkreis seinem Publikum einen stimmungsvollen Frühlingsabend. Von Brahms bis zu den Rolling Stones, von Schubert bis zu Elton John und den Bee Gees – Chorleiter Josef Eisenmann spannte unter dem Titel „Abend Musik“ einen weiten musikalischen Bogen. Stimmungsvoll und abwechslungsreich das Programm, eine echte Herausforderung für den Chor, der an diesem Abend alle Facetten seines Könnens zeigen konnte. Berührend die...

Sing and Swing in Spring

Frühjahrskonzert im Volksheim Weitra Samstag, 28 Mai 2011 20.00 Uhr Platzreservierung ab 16. Mai 2011 Tel.: 02857 5006-21 Eintritt Freie Spenden Der Musikverein der Stadt Weitra freut sich auf Ihr Erscheinen.

Der Sängerverein Lichendorf ist heuer Veranstalter des jährlichen Bezirkssingens. Rund 200 Sänger werden erwartet. | Foto: KK
3

Chorsingen lässt das Gemüt jubeln

Stimmen ertönen beim Sängerverein Lichendorf aus 42 Kehlen. Sie laden zum Sängerfrühschoppen. Wie viele andere Chöre ist auch der Sängerverein Lichendorf aus einem Männergesangverein vor 85 Jahren entstanden. Mittlerweile dominiert der weibliche Part mit 31 Frauen“, schmunzelt Obmann Hannes Grabler, der bereits mit 18 Jahren zu singen begonnen hat. Auch wenn den Lichendorfer Chor mit 42 Mitgliedern wahrliche keine Nachwuchssorgen plagen, werde das Chorsingen bei jungen Leuten generell leider...

Finalistin Melanie Köck singt sich im Jahr 2010 auf Platz 2 (Fotoquelle: Marktgemeinde Moosburg)
3

Auf zur Moosburg Mini Mania - Kärntens junge Gesangstalente gesucht!

Die Marktgemeinde Moosburg lädt erneut zur beliebten Show für Kids zwischen 6 und 14 Jahren und sucht Kärntens Nachwuchsstimmen. Ein Fixpunkt im Event-Kalender ist seit vielen Jahren das Arnulfsfest in Moosburg, das heuer am 16. Juli bereits zum 25sten Mal stattfindet. Neben dem großen Festzug, Brauchtum, Kulinarik und vielen Attraktionen darf auch die beliebte Show für Kinder nicht fehlen – heuer übrigens erstmals Moosburg Mini Mania genannt. Gesucht werden wieder Kärntens junge...

Stefanie, Marlene, Laurita und Lona vom 50-köpfigen Chor der Volksschule Radstadt.
3

Kanon, Gospel und Musical

Große Teilnehmertreue, vielfältiges Liedgut und an die 600 vor allem weibliche Stimmen – dies macht das alljährliche Jugendsingen in Bischofshofen aus. Organisator Johann Kellner führt durch die Hermann- Wielandner-Halle. Zappelnde, aufgeregte Kinder, zahlreiche Instrumente, die gar nicht still sein wollten, ein gefüllter Zuschauerraum und an die 600 kleine und große Stimmchen, die eingesungen werden wollten – so zeigte sich das diesjährige Jugendsingen des Bezirks in der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
20

Eine Reise ins Glück

oder "Die unglaublichen Abenteuer des Luigi M." lautete das Motto des diesjährigen Konzertes, das der Margarethener Männer Chor an zwei Abenden in der jeweils ausverkauften Hügellandhalle veranstaltete. An die 1000 Besucher folgten dem Sänger Luigi M. auf seiner Reise um die Welt, die von Wolfgang Greinix, Fred Guter und Gerald Knöbl sehr einfühlsam moderiert wurde. Nach einer dürftigen Chorprobe beschließt Luigi alles hinter sich zu lassen und die große weite Welt zu erkunden. Er reist über...

  • Stmk
  • Weiz
  • Norbert Konrad
2

Eine Reise ins Glück

Unter diesem Motto begibt sich der Margarethener Männer Chor bei seinem Konzert auf die Spuren des Sängers Luigi M. Das Konzert findet am 06. und 07. Mai 2011, mit Beginn jeweils um 20:00 Uhr, in der Hügellandhalle in St. Margarethen statt. Wann: 06.05.2011 ganztags Wo: Hügellandhalle, St. Margarethen/Raab auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Norbert Konrad

Karntnerisch g'sungen - Steirisch g'spielt

"Karntnerisch g'sungen - Steirisch g'spielt" - unter diesem Motto lädt der Singkreis Reichenau, unter der Leitung von Elfi Schabus, am Samstag, 14. Mai 2011 um 20.00 Uhr in den Nockstadl von Ebene Reichenau ein. Karntnerisch singen werden der Singkreis Reichenau und der Kaninger Viergesang. Steirisch aufgspielt wird vom Altsteirertrio Lemmerer aus Wörschach im Ennstal. Durch das Programm führt Franz Weissmann. Die Sängerinnen und Sänger freuen sich auf Ihr Kommen! Wann: 14.05.2011 20:00:00 Wo:...

2

Konzert der Singgruppe Geras

Die SINGGRUPPE GERAS und SPIWANOSCHKA (Chor der Musikschule Mukatschewo, Ukraine) laden herzlich ein zum KONZERT "Himmlisches und Irdisches" 7. Mai 2011, 20 Uhr Marmorsaal des Stiftes Geras Eintritt frei - Spenden erbeten Wann: 07.05.2011 20:00:00 Wo: Stift Geras, 2093 Geras auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Ewald Brunmüller

GSUNGAN und GSPIELT im Berg

In der PERSCHAZECHE in Bleiberg/Kreuth findet am Freitag, 27.5.2011, Beginn um 20.00 Uhr, eine Veranstaltung mit der POLIZEIMUSIK KÄRNTEN und dem BLEIBERGER VIERGESANG statt. Kartenvorverkauf mit Sitzplatzreservierung bei Harald KOMAR (TelNr 0650/8536914 oder harald.komar@drei.at). Eintrittspreis: 10,-- Euro Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wann: 27.05.2011 20:00:00 Wo: Perschazeche, Bleiberg-Kreuth 40, 9531 Bleiberg-Kreuth auf Karte anzeigen

2

MGV Liederkranz Telfs sucht junge und junggebliebene Sänger

MGV Liederkranz Telfs sucht junge und junggebliebene Sänger für ein Projekt bei den Tiroler Volksschauspielen Telfs (und darüber hinaus) Der MGV hat die in Tirol einzigartige Gelegenheit, im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums der Tiroler Volksschauspiele Telfs einen eigens dafür konzipierten, musikalischen Theaterabend zu präsentieren: MANNSBILDER – EIN PUBLIC VIEWING Mit Markus Völlenklee und Barbara Aschenwald Dort wo Telfs der männlichsten aller Epidemien erlegen ist, nämlich dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Walter Maierhofer
Gablitzer Singgemeinschaft, links aussen Georg Ragyoczy, rechts aussen Chorleiterin Angelika Heissig | Foto: Gerhard Glazmaier

CD-Aufnahmen mit der Gablitzer Singgemeinschaft

Am 27.3.2011 starteten die Aufnahmen zur CD "Gablitzer Klänge - Teil 2" mit der Singgemeinschaft Gablitz im Pfarrheim unter der Chorleitung von Angelika Heissig. Produzent Georg Ragyoczy überarbeitet nun die Aufnahmen in seinem Gablitzer Studio. Nach und nach erfolgen demnächst Aufnahmen mit dem Gablitzer Musikverein, Otto Novacek, Christine Kadlec und weiteren Künstlern. Co-Produzent, Ideengeber und Hobbyhistoriker Franz Vormaurer wird wieder eine geschichtliche Einleitung schreiben. Die...

Musik und Tanz wirken bei Kindern und Erwachsenen Stress entgegen – auch das ist ein Ziel von Gudrun Stadlbauer-Mtetwa in ihrem „Cocopelli-Zentrum“. | Foto: www.geopho.com

Wenn Kinder singen, spricht die Freude aus ihren Herzen

Graz hat ein Zentrum für „Musik von Anfang an“. Dort treffen sich Kinder und rocken ihre Welt. Viel Platz, ein großer Teppich, eine Gitarre und eine elementare Musikpädagogin: das ist im Groben das „Cocopelli-Zentrum“. Gudrun Stadlbauer-Mtetwa, selbst Mutter mehrerer Kinder, tanzt, singt, musiziert und gestikuliert mit Kindern bis 10 (und ihren Eltern). Auch Schwangere sind bei diesem Remmidemmi herzlich willkommen. „Musik und Gesang erzeugen im Körper Hormone und lösen Glücksgefühle aus. Das...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beim Singen ist jede Stimme willkommen | Foto: unsplash
  • 21. Mai 2025 um 18:30
  • Schloss Traismauer
  • Traismauer

Gemeinsam singen

Die Volkshochschule Traismauer lädt zu einer Sing-Party ein. Einfache Songs, mit Texten, die uns wohltun, uns stärken, fröhlich stimmen, lachen lassen oder trösten, Lieblingslieder werden erlernt und gesungen. Mit dabei sind alte und neue Songs, Volkslieder und Kanons aus verschiedensten Ländern, Popsongs, Gospels – einfach alles, was das Sänger-Herz begehrt! Gesungen wird ohne den Leistungsgedanken und ohne das Streben nach Perfektion – leise und laut, hoch und tief – für alles ist Platz!...

Foto: pixabay symbolfoto
  • 22. Mai 2025 um 09:00
  • Sporthaus
  • Neunkrichen

Singen mit Elisabeth Scheibenreif

Ab 9. Januar 2025 um 09:00 Uhr findet im Sporthaus Neunkirchen, Fabriksgasse 34, eine Veranstaltung zum Singen statt. NEUNKIRCHEN. Die Kurse werden jeden Donnerstag von 09:00 bis 10:00 Uhr von Elisabeth Scheibenreif geleitet. Einmal im Monat findet das Singen im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum in Neunkirchen statt. Singen fördert das Wohlbefinden und stärkt die Gemeinschaft. Regelmäßiges Singen kann die Atemtechnik verbessern und Stress abbauen.

1
  • 23. Mai 2025 um 13:00
  • im Raum der Stille im 2. UG
  • Wien

Friedensmeditation

Setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen für diese Welt! Wir meditieren und singen für mehr Liebe, Frieden und Harmonie jeden Freitag am Wiener Hauptbahnhof 💛🧡💜💙💚

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.