Skifahren in Salzburg
Skifahren © pixabay.com

Skifahren in Salzburg ist ein Erlebnis für Jung und Alt – egal ob gemütlicher Genussfahrer oder sportlicher Pistenprofi.

Von den weitläufigen Skigebieten im Pongau bis zu den familiären Hängen im Flachgau laden zahlreiche Pisten zu aktiven Tagen im Schnee ein.

Schnall die Ski an und erlebe Winterspaß in den Salzburger Bergen!

❄️⬇️⬇️⬇️❄️

Skifahren in Salzburg

Beiträge zum Thema Skifahren in Salzburg

Kommentar Emanuel Hasenauer
Schnee ermöglicht uns den Wintersport

FLACHGAU, SALZBURG. Bald kommt hoffentlich wieder der Schnee, damit wir auch in Salzburg das vielfältige Wintersportangebot nutzen können. In der Stadt Salzburg können die Leute jetzt schon wieder zum Eislaufen gehen und im Flachgau zieht es die Menschen nun zum Skilift nach Faistenau. Egal, ob man den Winter mag oder nicht, Sport ist zu jeder Jahreszeit sehr gesund und belebt den Körper. So kann man sich bis zum Frühling fit halten. Skifahren, Eislaufen, Langlaufen, Eisstockschießen,...

(v.l.) Jakob Herrmann (minimal:isst) mit Tina und Stephan von der Stuhlalm in Annaberg sorgten für kulinarische Höhenflüge für den guten Zweck.
19

Skifahren, genießen & Gutes tun
Schlemmen für den guten Zweck

Am vergangenen Samstag verwandelte sich das Skigebiet Werfenweng in ein wahres Schlemmerparadies für den guten Zweck. Seit dieser Saison führt der ehemalige Profisportler und Weltrekordhalter im Skibergsteigen, Jakob Herrmann, die kleine Würstelhütte vor dem Anton Proksch Haus unter dem Namen „minimal:isst“. Sein Credo: Frisch, selbstgemacht, regional und nachhaltig. Gemeinsam mit Tina und Stephan von der Stuhlalm in Annaberg im Lammertal stand das Motto „Essen für den guten Zweck“ ganz im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Markus Bachofner
Im Bild: Vincent Kriechmayr aus Österreich beim Start | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Ski-WM 2025 Saalbach-Hinterglemm
Edelmetalljagd bei den Herren

Am vierten Tag der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm fällt die erste Einzelentscheidung der Herren: Im Super-G kämpfen Österreichs Athleten heute, Freitag, den 7. Februar 2025, um Gold, Silber und Bronze. Startzeit des Rennens ist 11:30 Uhr SAALBACH-HINTERGLEMM. Nach dem erfolgreichen Start der Damen im gestrigen Super-G, gekrönt durch die Goldmedaille von Stephanie Venier, geht es heute für die Herren um die ersten Speed-Medaillen. Das ÖSV-Quartett, bestehend aus Vincent Kriechmayr, Raphael...

Die Spannung steigt, wenn um 11:30 Uhr die besten Speed-Damen um Vonn auf Medaillenjagd gehen. | Foto: Johann Groder/ Red Bull Content Pool
3

Mögliche Überraschung bei der Ski-WM 2025
Vonn sieht Medaillenchance

Die US-Amerikanerin hat in dieser Saison bereits einige überrascht. Nach einer sechsjährigen Weltcuppause beeindruckte die 82-fache Weltcupsiegerin mit ihrem Comeback im Super-G in St. Moritz. Vonn fühlt sich konkurrenzfähig für den Kampf um die Medaillen. SAALBACH-HINTERGLEMM. Bei der alpinen Ski-WM stehen die Speed-Bewerbe am Programm und mit dem Super-G der Damen auch das WM-Comeback von Lindsey Vonn. Es wäre die bereits neunte Medaille, die Vonn einfahren könnte. Ihre letzte WM-Medaille...

Foto: Carmen Kurcz
2:24

Nachwuchs auf die Bretter
So begeistert Salzburg Kinder zum Skifahren

Kostenlose Skitage, Schulsportwochen, das Spektakel der Skiweltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm und viele Initiativen und Angebote mehr: Im Bundesland Salzburg wird viel unternommen, um neben den vielen Touristen auch die heimischen Kinder und Jugendlichen für den Skisport zu begeistern. SALZBURG. Das Land Salzburg blickt auf einen starken Start in die Wintersaison 2024/25 zurück. Trotz steigender Preise und des Klimawandels, der die Beschaffenheit der Piste erschwert, zeigt sich die...

Foto: Carmen Kurcz
2:07

Ausblick Wintersportsaison 2024/25
„Die Symphonie des Winters sind wir“

Beim Winterauftakt des Salzburger Landesskiverbands in der Salzburg AG standen nicht nur die vielversprechenden Nachwuchstalente, sondern auch die vielen bevorstehenden Wintersportevents und natürlich die Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm im Fokus. SALZBURG. Der Countdown für die Alpine Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm läuft. Sie verspricht jedoch nicht nur ein Ski-Fest der Superlative zu werden, sondern ist auch ein bedeutender Motivationsschub für den...

Foto: Stefan Schubert
5:01

Des Lungaus Originale
Philipp Steinlechner - Mit Sicherheit Spaß am Berg

Jeder hat wohl gerne Spaß. Manche Menschen suchen bewusst Risiken, damit sie die nötige Spannung und Abwechslung im Leben finden. Andere sehnen sich eher nach Sicherheit und amüsieren sich am liebsten bei einem Spieleabend oder mit einem guten Buch. In diesem Spektrum bunt verstreut, liegen all jene, die Freude an sportlichen Aktivitäten haben. Philipp Steinlechner setzt sich dafür ein, dass es im Lungau coole Sportangebote gibt, mit denen sich nicht nur er selbst, sondern auch wir uns die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Jasmin Elisabeth Pickl
Foto: Pfarrverband Lammertal
6

Pfarrverband Lammertal
Die "Minis" waren groß in Fahrt

ANNABERG-LUNGÖTZ. Zu einem Gaudi-Skifahren wurden die fleißigen Ministranten aus Annaberg und Lungötz vom Pfarrverband Lammertal eingeladen. Aber, so wie es auch manchmal in der Messe spannend für die Kids wird, gab es auch beim gemeinsamen Ausflug Aufregendes zu erleben: Gemeinsam mit Mesnerinnen und Mini-Betreuerinnen ging es zum Lammertal-Lift, wo nach ein paar Runden auf der Piste Teams zusammengelost wurden. Geschick und Hoppala Mit Namen, wie „Pistenflitzer“ oder „Schneehaufen“ hatten die...

Rund 1.500 Schüler kommen in März wieder zur größten Wintersportwoche aufs Nassfeld | Foto: Splashline
3

ÖBB S’COOL
Die Österreichs größte Wintersportwoche am Nassfeld

Bereits zum 16. Mal findet vom 19. bis 25. März 2023 am Nassfeld Österreichs größte Wintersportwoche, die ÖBB S’COOL, statt. 1.500 Jugendliche aus ganz Österreich reisen dazu klimafreundlich & bequem mit Zügen und Reisebussen der ÖBB an. NASSFELD. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause und einem hybriden Sicherheitskonzept im Vorjahr findet ab 19. März 2023 Österreichs größter und - dank der Partner ÖBB, Kärnten Werbung und Tourismusregion Nassfeld-Pressegger See - auch leistbarer Schulskikurs...

Foto: Nadia-jabli-photography
Aktion

Abstimmung Salzburg
Freust du dich auf die diesjährige Skisaison?

Skifahren - eine der beliebtesten Sportarten unter den Österreichern. Bis zur diesjährigen Skisaison ist es nicht mehr lange, daher stellen wir uns die Frage - freust du dich schon auf die heurige Skisaison? Stimme gleich hier ab! Wir wollen wissen, was du denkst, also stimme doch gleich noch bei unseren anderen Abstimmungen ab. Mehr Abstimmungen, auch aus anderen Bezirken findest du hier. Hier kannst du zu verschiedenen Themen abstimmen und schauen wie andere abgestimmt haben.  Wirf doch auch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Schlager
Skierlebnis-Foto hochladen und mit ein bisschen Glück Skikarten für den Kreischberg gewinnen! | Foto: Kreischberg/ikarus.cc
Aktion

Gewinnspiel
Skierlebnistag 2022 am Kreischberg - Mitmachen und Skierlebnisse gewinnen!

MeinBezirk.at lädt zum Skierlebnistag 2022 am Kreischberg ein! Erlebt gemeinsam mit der gesamten Familie den großen Pistenspaß und genießt die verschneiten Berge, traumhaften Pisten und die frische Winterluft. Die familienfreundlichen Skigebiete haben so einiges zu bieten. Freut euch auf top präparierte Pisten und herrliche Abfahrten, die die Herzen von Groß und Klein höher schlagen lassen. Ihr bekommt nicht genug vom Winterspaß? Kein Problem! Ladet einfach ein Skierlebnis-Foto hoch und ihr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Marketing Steiermark
Skigebiet Gaissau Hintersee öffnet Teilbetrieb am Wochenende. | Foto: Gaissau-Hintersee
Aktion

Skigebiete Tennengau
Teilöffnungen und ein Hoffen auf die Saison

Der erste Schnee ist gefallen, die Skigebiete laufen an. Doch einige Fragen sind noch offen. TENNENGAU. "Zugute kommt uns jetzt der Schneefall", erklärt Rupert Schiefer, Geschäftsführer der Bergbahnen Dachstein West. In Kombination mit dem Maschinenschnee sei eine gute Qualität erreichbar. "Wir haben umfangreiche Investitionen getätigt", so Schiefer. Vor zwei Jahren konnte der Angeralmteich fertiggestellt werden, vor Kurzem folgte der für Rußbach zentrale Franzlalmteich. Hinzu kommen im...

Kitzsteinhorn: Traumhafte Bedingungen erwartete die Wintersportler am ersten Wochenende der neuen Skisaison 2021/22. | Foto: Gletscherbahnen Kaprun AG
Aktion 6

Winterstart
Das Kitzsteinhorn eröffnete am Wochenende die Skisaison

Mit Neuschnee und bei Sonnenstein startete am Samstag,  den 9. Oktober 2021, die Skisaison am Kitzsteinhorn. KAPRUN. Bei traumhaften Bedingungen starteten die Gletscherbahnen Kaprun in die Skisaison. Mit rund einem halben Meter Neuschnee öffneten die Lifte vergangenes Wochenende zum ersten Mal in diesem Herbst für den Skibetrieb. Aktuell sind die Pisten im oberen Gletscherbereich bis zur Mittelstation Gletscherjet 3+4 geöffnet. Das Bahnen- und Pistenangebot wird je nach Wetter und Schneelage...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Während der Schnee im Tal schon schmilzt, herrschen am Kitzsteinhorn noch tiefwinterlichen Bedingungen. | Foto: Kitzsteinhorn
Aktion

Frühling
Tiefwinterliche Schneebedingungen am Kitzsteinhorn

Den ausgiebigen Schneefällen der letzten Woche sei Dank: Wintersportler genießen aktuell tiefwinterliche Bedingungen am Kitzsteinhorn. KAPRUN. Zahlreiche Gäste konnten sich bereits im Winter vom hohen Maß an Sicherheit, Gastfreundschaft, Qualität und perfekten Pistenbedingungen am Kitzsteinhorn und Maiskogel überzeugen. Das Kitzsteinhorn bleibt weiterhin so lange wie möglich für alle Wintersportbegeisterte geöffnet.  Frischer Pulverschnee Mit viel frischem Neuschnee und hochwinterlichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Pisten im Skigebiet Gaissau-Hintersee sind bald wieder offen. | Foto: Gaissau Hintersee Bergbahnen GmbH
2 Aktion 4

Zwei Jahre geschlossen
Skigebiet Gaißau-Hintersee öffnet wieder seine Pisten

Nach zwei Jahren Stillstand sperrt das Skigebiet Gaißau-Hintersee wieder auf. HINTERSEE. Nach den Schneefällen der letzten Tage sperrt am kommenden Samstag, 16.1.2021 das Skigebiet Gaißau-Hintersee vor den Toren von Salzburg wieder auf. „Wir sind bereit, bald wieder zahlreiche Gäste in unserem Familienskigebiet begrüßen zu dürfen“, zeigen sich Geschäftsführer Bernhard Eibl und Mitbesitzer Berthold Lindner erfreut. Die letzten Monate wurden mit umfangreichen Vorbereitungsarbeiten verbracht, um...

Übernahme
Raiffeisen will Skigebiet Dachstein West sanieren

Der Raiffeisenverband Salzburg erklärt Bereitschaft, die Bergbahnen Dachstein West zu 100 Prozent zu übernehmen. ANNABERG, RUSSBACH. Der Raiffeisenverband Salzburg (RVS) ist bereit, die Bergbahnen Dachstein West (BBDW) zu 100 Prozent von den bisherigen Eigentümern zu übernehmen. Das Seilbahnunternehmen benötige dringend Investitionen, wobei dazu geänderte Besitzverhältnisse notwendig sind. Eine eventuelle Übernahme steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung aller notwendigen Gremien und Behörden....

Den ersten "Bezirksblätter-Skitag" gibt es am 5. Jänner. | Foto: Zinkenlifte GmbH
1 1

Günstig auf die Piste
"Bezirksblätter-Skitage" in Hallein/Bad Dürrnberg

HALLEIN (tres). Die Zinkenlifte Hallein/Bad Dürrnberg präsentieren sich im Winter als das kleine Skigebiet mit großem Angebot für Familien abseits von Skimassen: Klein, aber fein! In dem "All-Inklusive-Skigebiet" genießen Skifahrer und Snowboarder vier Stunden Skivergnügen und stärken sich bei einem kleinen Bier oder Skiwasser sowie einem kleinen Gericht im Zinkenstüberl. Im "Zinki-Kinderskiland" können die Kleinsten täglich von 10.00 bis 15.00 Uhr erste Skischwünge üben oder sich beim...

"First.Track": Sonnenaufgang erwartete die Teilnehmer.
4

"First.Track" in Obertauern
Wenn die Skipiste dir gehört

OBERTAUERN (tres). Gemeinsam mit "Locals" und Almdudler kann man im Skigebiet Obertauern als Erster die Piste eröffnen. "First.Track" heißen die Veranstaltungen, die im heurigen Winter fünfmal stattfinden. Damit ist man exklusiv eine Stunde früher auf der Piste als alle anderen, zudem gibt es ein Kennenlernen mit Profisportlern und einen leckeren Brunch. Top-Sportler kennenlernenBeim ersten "First.Track" waren Skirennläuferin Maria Höfl-Riesch, der österreichische Freeskier Tobi Tritscher und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Theresa Kaserer-Peuker
IKARUS Bergbahnen Werfenweng starten unter perfekten Bedingungen in die neue Wintersaison. | Foto: Bergbahnen Werfenweng
2 4

Auf die Skier, fertig, los! Die Bergbahnen WERFENWENG starten in die neue Saison 2017/18

WERFENWENG. Unter perfekten Pistenbedingungen starten die Bergbahnen Werfenweng wieder in die neue Saison (16.12.2017 bis 8.4.2018). Nur etwa 45 Kilometer von der Mozartstadt Salzburg entfernt liegt direkt neben der Tauernautobahn A10 auf 902 bis 1.834 Metern Sehöhe das Familienskigebiet Werfenweng. Mit der "Ikarus"- 8er Kabinenbahn gelangt man in nur 6 Minuten auf den Gipfel (Bischlinghöhe). http://www.bergbahnen-werfenweng.com/Live-Cam.35.0.html Familienskigebiet Unter dem Motto "WERFENWENG -...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Racefest 6.0 Marcel Hirscher in Salzburg Kleßheim | Foto: Neumayr
1 9

Party für Marcel Hirscher und seine Fans

SALZBURG. Einmal noch Vollgas geben, jetzt geht es in den Urlaub. „Ich freue mich auf Badehose und Flip-Flops“ – so der sechsfache Weltcupgewinner. Samstag gab es beim „Racefest 6.0“ in der Red Bull Arena noch einmal allen Grund zum Feiern. Das hieß Autogrammeschreiben ohne Ende. Und Salzburg hatte für den Rekordchamp, was man nicht gewinnen oder kaufen kann. Erstmals verlieh Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Salzburger Land Werber Leo Bauernberger die „Salzburger Land Card Platinum“. Damit...

Viel Gaudi und viel los: Skiregion Dachstein-West

ANNABERG/RUSSBACH (sys). Die bereits zum wiederholten Mal durchgeführte Gaudiwoche wartete auch heuer mit vielen Attraktionen auf und abseits der Piste auf. Vom Pistenbully-Copilot, über Skitouren in der neu angelegten Panoronda mit einem Skiguide, bis hin zum Schlittenfahren mit kuscheligen Huskys oder Plattlern auf der Skihütte war alles dabei.

3

Schnell mal daheim mit Kindern oder Kollegen Skifahren gehen

Die Nocksteinlifte beim Gasthof am Riedl in Koppl sind ideal für Kinder zwischen drei und zehn Jahren oder Skianfänger mit leichten Vorkenntnissen. Auf den beiden Tellerliften hat so manche Stadtsalzburgerin oder so mancher Flachgauer das Skifahren gelernt. Der Skiclub Koppl organisiert hier die jährliche Ortsskimeisterschaft, aber auch Kinderskikurse. Vereine oder Firmen können Mittwochs und Freitags beim Nachtskilauf ihre Sieger ermitteln. Wenn die Kraft der kleinen und großen Skifahrer am...

Hansjörg Kogler (Kitzbüheler AlpenAllStar Card), Veronika Scheffer (Ski Amadé) und Ferdinand Eder (Salzburg Super Ski Card). | Foto: Neumayr
1 3

Skifahren nach dem Motto: Größer, weiter, teurer

Salzburger und Tiroler Skigebiete setzen auf "grenzenloses" Skispaß mit neuen Premium-Produkt.   SALZBURG (lg). Eine "wilde Ehe ohne vertragliche Grundlage" - so bezeichnen Salzburger und Tiroler Skigebiete ihren neuen Zusammenschluss, der ab dem kommenden Winter entsteht. Konkret schließen sich die Salzburger Super Ski Card und die Kitzbüheler Alpen All-Star-Card zu einem Kartenverbund zusammen. Den Skifahrern stehen dann mit dem Kauf einer Karte mehr als 2.750 Pistenkilometer und mehr als 900...

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Skifahre nicht fort, Skifahre im Ort! Das Skigebiet Gaißau-Hintersee konnte heuer erst am 15. Jänner den Winterbetrieb starten. Der wirtschaftliche Schaden ist groß: Rund 500.000 Euro Verlust wird befürchtet. Wäre das Skigebiet schon mit einer Beschneiungsanlage ausgerüstet, hätte dieses Malheur verhindert werden können. Aber nicht fehlendes Investitionsinteresse des Eigentümers ist schuld, sondern die Uneinsichtigkeit von ein paar Grundstücksbesitzern. Das Beschneiungsprojekt wartet fix fertig...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.