smartphone

Beiträge zum Thema smartphone

Die Gemeindemitarbeiterinnen Manuela Tanczos (links) und Lisa Lackner können Smartphone-Nutzer tagesaktuell informieren. | Foto: Robin Pelzmann

Auf dem Smartphone
Kukmirner Gemeinde-App ist online

Seit Mitte August können Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Kukmirn alle wichtigen Gemeinde-Informationen über die neue App „Gemeinde24“ abrufen. Sie können sich über Veranstaltungen erkundigen, über Müllabfuhr-Termine verständigen lassen, in Gemeindezeitungen blättern, durch Bildergalerien schmökern oder direkt mit Gemeindeverantwortlichen in Kontakt treten. Die App steht kostenlos in den App-Stores zum Download bereit. Betriebe, Landwirtschaftsbetriebe und Dienstleister können sich über das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zum Start der Aktionswoche, besuchte Digitalisierungslandesrat Anton Mattle das Bürgerservice der BH Innsbruck. | Foto: © Land Tirol/Baumegger
3

Aktion
Handy-Signatur in Bezirkshauptmannschaften einrichten

Wer sie noch nicht installiert hat, kann dies vom 12. bis 16. September 2022 in den Tiroler Bezirkshauptmannschaften erledigen: die Handy-Signatur/ID Austria.  TIROL. Mit der Handy-Signatur bzw. der ID Austria lassen sich so einige Dinge erledigen. Sei es ArbeitnehmerInnenveranlagung bei FinanzOnline, die eigene elektronische Gesundheitsakte einsehen oder Amtswege online erledigen. In Österreich können rund 200 digitale Services mit der Handy-Signatur als digitaler Identitätsnachweis genutzt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Man kann seine Tour noch so gut planen, aber oft spielt dann das Wetter Vorort nicht mit. Wie sich das Wetter am geplanten Ort verhält, zeigt unser App-Tipp der Woche "RegenRadar" | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: WetterOnline GmbH
Video 23

App-Tipp
RegenRadar mit Unwetterwarnung für die perfekte Wander- und Bike-Tour

Man kann seine Tour noch so gut planen, aber oft spielt dann das Wetter Vorort nicht mit. Wie sich das Wetter am geplanten Ort verhält, zeigt unser App-Tipp der Woche "RegenRadar". RegenRadar gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Die App RegenRadar von wetteronline, unser App-Tipp der Woche, hilft dabei Bike- und Wandertouren besser zu planen. Sie zeigt wo es aktuell regnet und wo diese Regenwolken in den nächsten Stunden voraussichtlich hinziehen werden. Aber Achtung, die genauen...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App Tipp der Woche "Licht und Lupe" richtet sich an alle, die nicht mehr gut sehen. Mit der App ist das Lesen von Speisekarten, Bedienungsanleitungen oder Zutatenlisten kein Problem mehr. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: RV AppStudios
10

App-Tipp
Licht und Lupe – die App für alle, die nicht mehr gut sehen

Unser App Tipp der Woche "Licht und Lupe" richtet sich an alle, die nicht mehr gut sehen. Mit der App ist das Lesen von Speisekarten, Bedienungsanleitungen oder Zutatenlisten kein Problem mehr. "Licht und Lupe" gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche Licht und Lupe ist eine benutzerfreundliche Lupe mit einer LED-Taschenlampe. Immer wieder kommt es vor, dass man in einem schlecht beleuchteten Restaurant sitzt und kaum – ohne Lesebrille – die Speisekarte lesen...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp der Woche "SOS EU Alp" ist eine App zum Melden von Notfällen im Gelände. Sie ist grenzüberschreitend für Bayern, Tirol, Südtirol. | Foto: BB Tirol / Logo: Leitstelle Tirol gemeinnützige GmbH
Video 10

App-Tipp
SOS EU Alp – die App zum Melden von Notfällen im Gelände

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "SOS EU Alp" ist eine App zum Melden von Notfällen im Gelände. Sie ist grenzüberschreitend für Bayern, Tirol, Südtirol. SOS EU Alp ist kostenlos für IOS und Android erhältlich. SOS EU Alp - Die Notfall App fürs GeländeUnser APP-Tipp SOS EU Alp ist eine App, mit der man in jeder Notsituation unterwegs die Leitstelle Tirol – also die die zentrale Leitstelle der Tiroler Blaulichtorganisationen (mit Ausnahme der Polizei) verständigen kann. Die App ist für den...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Ab sofort kann der Parkschein in Krumpendorf auch online gezahlt werden. | Foto: Gemeinde Krumpendorf

Parken in Krumpendorf
Parkschein ab sofort per Smartphone zahlen

Für Autofahrerinnen und Autofahrer in Krumpendorf gibt es künftig die Möglichkeit, Parktickets auch online zu buchen. Dadurch kann Geld und Zeit gespart werden. KRUMPENDORF. Autofahrer in Krumpendorf können ihre Parkscheine auf den gebührenpflichtigen Parkplätzen in Seenähe nun auch mit dem Smartphone lösen. „Ich freue mich sehr, dass wir den Bürgerinnen und Bürgern sowie unseren Gästen mit dem digitalen Parkschein ab sofort eine zeitgemäße Alternative zum Bargeld anbieten“, so Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Schatt
Viele Menschen klagen über einen schlechten Schlaf. Unser App Tipp der Woche Sleep Cycle analysiert den Schlaf und hilft bei entspanntem Aufwachen. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Sleep Cycle AB
14

App-Tipp
Mit Sleep Cycle – Schlafaufnahme zu einem besseren Schlaf

Viele Menschen klagen über einen schlechten Schlaf. Unser App Tipp der Woche Sleep Cycle analysiert den Schlaf und hilft bei entspanntem Aufwachen. Sleep Cycle ist kostenlos für IOS und Android erhältlich. APP-TIPP. Der Mensch verbringt rund 24 Jahre seines Lebens mit Schlafen. Das Problem: Für viele Menschen ist der Schlaf nicht erholsam. Wo aber die Probleme liegen, dass man nicht gut schlafen kann, weiß man oft nicht so genau. Hier verspricht die App Sleep Cycle – Schlafaufnahme Abhilfe. Sie...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Mit unserem App-Tipp der Woche "Lightroom" können auf hohem Niveau Fotos bearbeitet werden. Lightroom gibt es kostenlos für IOS und Android. In-App-Käufe ermöglichen weitere Funktionen. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Adobe
Video 23

App-Tipp
Adobe Lightroom zur Fotobearbeitung

Mit unserem App-Tipp der Woche "Lightroom" können auf hohem Niveau Fotos bearbeitet werden. Lightroom gibt es kostenlos für IOS und Android. In-App-Käufe sind möglich. APP-TIPP. Bildbearbeitungsprogramme gibt es viele. Zu den bekanntesten und umfangreichsten zählt Lightroom aus dem Haus Adobe. Dieses ist nicht nur für den Desktop sondern auch für das Smartphone erhältlich. "Adobe Lightroom" ist als kostenloser Download für IOS und Android erhältlich. Mittels In-App-Kauf können einzelne Tools...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App-Tipp Busuu ist eine interaktive Sprachkurs-Plattform für 12 verschiedene Sprachen. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Busuu Limited
Video 30

App-Tipp
Mit der SprachenlernApp Busuu zum schnellen Erfolg

Unser App-Tipp Busuu ist eine interaktive Sprachkurs-Plattform für 12 verschiedene Sprachen. Busuu ist kostenlos und für IOS und Android erhältlich. APP-TIPP. Die Sprachlernapp Busuu ist ein soziales Netzwerk mit Sprachkursen. Dabei können sich Nutzer gegenseitig beim Lernen und Verbessern der neuen Sprache helfen. Die Nutzung von Busuu ist in der Basisfunktion kostenlos. In einer Abo-Version können zusätzliche Funktionen freigeschaltet werden. Busuu - die App zum SprachenlernenUnser App-Tipp...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Foto: Heinrich Hentschel

Bruck an der Leitha
Senioren erlernen "kleines 1x1 des Wischhandys"

BRUCK/LEITHA. Der Smartphone-Kurs für die Brucker Senioren ging in die nächste Runde. Elf Anfänger und Neueinsteiger probierten erstmals ein Smartphone aus, erlernten das "kleine 1x1 des Wischhandys" sowie die Bedienung von WhatsApp und dem Internet. Bezirks-Digitalkonsulent Heinrich Hentschel führte durch den Kurs, behandelte Fragen und verteilte Schulungsmaterial.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Aktuell wird Energie immer teurer. Daher lohnt es sich, den Energieverbrauch in den eigenen Wänden zu senken. Mit unserem App-Tipp der Woche Energiecheck/Energy Tracker behält man den tägliche Strom- und Gasverbrauch im Auge.  | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: co2online gGmbH
17

App-Tipp
Mit dem EnergieCheck den Energieverbrauch im Auge behalten

Aktuell wird Energie immer teurer. Daher lohnt es sich, den Energieverbrauch in den eigenen Wänden zu senken. Mit unserem App-Tipp der Woche "EnergieCheck" behält man den tägliche Strom- und Gasverbrauch im Auge. Die App gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Die Energiekosten steigen fast täglich an. Für den Winter werden bereits Versorgungsengpässe heraufbeschworen. Angesichts der hohen Preise lohnt es sich für jeden einzelnen, den eigenen Energieverbrauch so weit als möglich zu...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Anzeige
Bürgermeister einiger Jennersdorfer Gemeinde24-Mitgliedsgemeinden gemeinsam mit dem GVV-Präsidenten Bgm. Erich Trummer sowie Viktoria Kump von Gemeinde24 bei der Kommunalmesse 2022 in Wels. | Foto: KK
Video 2

GEMEINDE24 boomt mit mobiler Gemeindekommunikation im Burgenland!

In Zeiten von Covid19 und den Unruhen in der Ukraine, mit all den Herausforderungen für Gemeinden, gewinnt Bürgerkommunikation noch mehr an Bedeutung. Kommunikation und Information schaffen Vertrauen! Dass das Kommunikationstool GEMEINDE24 hier ein wichtiger Helfer in der Gemeindearbeit sein kann, haben bereits viele burgenländische Gemeinden erkannt. Alleine im Bezirk Jennersdorf nutzen bereits 9 von 12 Gemeinden mit Begeisterung die App, aber auch Gemeinden aus den weiteren burgenländischen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Astrid Wieser
Mit unserem App-Tipp der Woche, Focus Keeper, sagen wir der Trödlerei den Kampf an. Die App hilft dabei, sich auf eine Arbeit zu konzentrieren und gezielt Pausen einzulegen. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: PIXO Incorporation
11

App-Tipp
Focus Keeper - Time Management mit der Pomodoro-Methode

Mit unserem App-Tipp der Woche, Focus Keeper, sagen wir der Trödlerei den Kampf an. Die App hilft dabei, sich auf eine Arbeit zu konzentrieren und gezielt Pausen einzulegen. Focus ist kostenlos und für IOS und Android erhältlich. APP-TIPP. Wer kennt das nicht? Man sitzt vor einer Aufgabe, hat gerade erst begonnen, dann meldet sich das Smartphone mit einer Nachricht oder es fällt einem ein, dass man schnell noch etwas anderes erledigen könnte. Mit unserem App-Tipp der Woche Focus Keeper - Time...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Gerade jetzt, wo die Energiepreise steigen, ist für viele Energiesparen angesagt. Spielerisch unterstützt dabei unser App-Tipp der Woche "Energie-Führerschein".  | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Fluxguide
Video 11

App-Tipp
Energie-Führerschein – Lerne spielend Energiesparen!

Gerade jetzt, wo die Energiepreise steigen, ist für viele Energiesparen angesagt. Spielerisch unterstützt dabei unser App-Tipp der Woche "Energie-Führerschein. Die App gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Die App Energie-Führerschein hilft beim Energiesparen. Dabei verbindest sie die Lust am Spielen mit den Themen Klimaschutz und Energiesparen. Die App richtet sich in erster Linie an junge Menschen in Schule und Ausbildung, aber auch an jene, die mehr zum Umweltschutz und...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Unser App Tipp der Woche "Crash Bandicoot: On the Run" ist ein klassisches Jump 'n' Run-Spiel. Der Spieler lenkt Crash durch zahlreiche Welten. Dabei muss über Hindernisse gesprungen und Gegner aus dem Weg geräumt werden.  | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: King
Video 16

App-Tipp
Crash Bandicoot: On the Run! – Jump ’n’ Run

Unser App Tipp der Woche "Crash Bandicoot: On the Run" ist ein klassisches Jump 'n' Run-Spiel. Der Spieler lenkt Crash durch zahlreiche Welten. Dabei muss über Hindernisse gesprungen und Gegner aus dem Weg geräumt werden. Crash Bandicoot: On the Run gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Der Hauptcharakter unseres App-Tipps der Woche Crash Bandicoot: On the Run ist Crash, ein Beuteldachs. Bei dem Spiel handelt es sich um ein Jump 'n' Run-Spiel aus der gleichnamigen Spieleserie. Das...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv
2

Digitaler Donnerstag
Was ist Digital Detox und wofür brauche ich es?

Wir merken es meist schon gar nicht mehr, doch das Smartphone und Social Media ist unser ständiger Begleiter. Kaum jemand geht heute noch ohne Handy aus dem Haus oder lässt einen Tag seinen Social Media-Feed links liegen. Hier kommt "Digital Detox" ins Spiel! Was ist Digital Detox?Nur mal kurz schauen und schon hängt man wieder eine halbe Stunde am Handy? Das kommt öfter am Tag vor? Dann sollte man vielleicht einmal über Digital Detox nachdenken. Digitale Entgiftung wie man es übersetzen...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Unser App-Tipp der Woche ist genau richtig für die heißen, sonnigen Tage: UV Lens gibt über den Tag verteilt Auskunft über die aktuelle UV-Belastung. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Spark 64 Ltd
19

APP-Tipp
UV-Lens – Informationen zur UV-Belastung

Unser App-Tipp der Woche ist genau richtig für die heißen, sonnigen Tage: UV Lens gibt über den Tag verteilt Auskunft über die aktuelle UV-Belastung. UV Lens ist kostenlos für IOS und Android erhältlich. APP-TIPP. UV Lens ist eine App, mit der man sich über die aktuelle UV-Belastung anzeigen lassen kann. Zusätzlich gibt die App auch Auskunft über die Gefahr eines Sonnenbrands – abhängig vom Hauttyp. UV-Lens – Sicher in der SonneDie App UV Lens macht Angaben zur örtlichen UV-Intensität. Dabei...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Graz soll öffentliche Lademöglichkeiten für mobile Endgeräte bekommen. Das Konzept muss bis November stehen.  | Foto: janeb13/Pixabay
Aktion 3

Pilotprojekt
Öffi-Haltestellen bekommen Handy-Lademöglichkeiten

Der Grazer Gemeinderat beschließt heute ein Pilotprojekt zur Aufrüstung von Haltestellen und öffentlichen Sitzmöglichkeiten mit einer Lade-Infrastruktur für Smartphones. Die Energie soll dabei via Photovoltaik geliefert werden. GRAZ. Gute Nachrichten für Smartphone-Nutzerinnen und Nutzer, die in Sachen Akku selten aus dem Vollen schöpfen. Um dem Problem entgegenzuwirken, sprich den Grazerinnen und Grazern sowie Touristinnen und Touristen im öffentlichen Raum eine kostenlose Möglichkeit zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Gerade in der heißen Zeit ist es wichtig, genügend Flüssigkeit zu trinken. Mit unserem App-Tipp der Woche "Aqualert" hast du einen guten Überblick, über die benötigte, tägliche Trinkmenge. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Esteban Pintos
Video 16

App-Tipp
Aqualert – Wassertracker und Erinnerung

Gerade in der heißen Zeit ist es wichtig, genügend Flüssigkeit zu trinken. Mit unserem App-Tipp der Woche "Aqualert" hast du einen guten Überblick, über die benötigte, tägliche Trinkmenge. Aqualert gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Viele Menschen trinken zu wenig. Das ist gerade bei hohen Temperaturen ein Problem. Die App Aqualert soll dabei helfen, mehr Flüssigkeit zu sich zu nehmen: Sie erinnert automatisch und in regelmäßigen Abständen, ein Glas Wasser zu trinken.  Aqualert –...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto:  BB Archiv
2

Digitaler Donnerstag
Den Hitzekollaps beim Handy vermeiden

Im Sommer können die Temperaturen für unser Smartphone oft unangenehm werden. Doch wenn es unser ständiger Begleiter ist, leidet es am Badesee oder unter der Frontscheibe des Autos. Was wir gegen den Hitzekollaps des Smartphones unternehmen können, erfahrt ihr hier im Digitalen Donnerstag. Schaden für das SmartphoneUnser Smartphone fühlt sich am besten, wenn die Temperaturen ca. bei 20 Grad liegen. Steigen diese allerdings auf dreißig bis vierzig Grad, ist die Funktionsfähigkeit des Handys...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Unser App-Tipp der Woche "Naturbeobachtung.at" ist die App des Naturschutzbundes zur Beobachtung von Österreichs Fauna und Flora. Mit der App wird man Teil des Citizen Science-Projekts.  | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Norbert Hirneisen
22

App-Tipp
Naturbeobachtung.at – werde Teil von Citizen Science

Unser App-Tipp der Woche "Naturbeobachtung.at" ist die App des Naturschutzbundes zur Beobachtung von Österreichs Fauna und Flora. Mit der App wird man Teil des Citizen Science-Projekts. Naturbeobachtung.at gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Unser App Tipp der Woche naturbeobachtung.at ist die App des Naturschutzbundes. Nutzerinnen und Nutzer können hier ihre Naturbeobachtungen melden. Speziell angelegte Meldemasken für unterschiedlichste Tier-, Pflanzen und Pilzgruppen ermöglichen...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv
Aktion 2

Digitaler Donnerstag
Ladekabel ab 2024 einheitlich – Was ändert sich?

Die EU einigte sich kürzlich auf ein neues Gesetz: Ab 2024 müssen Smartphones, Tablets und Kameras über einen USB-C Anschluss aufgeladen werden können. Was bedeutet das? Was wird sich ändern? Es ist keine Seltenheit, dass man für den Urlaub mehrere verschiedene Ladekabel einpacken muss. Einmal ein Kabel für das Handy oder sogar ein weiteres, dann für das Tablet und nochmal ein Kabel für die Kamera oder einen tragbaren Lautsprecher zum Musikhören. Da kommt bereits einiges an Kabelsalat zusammen....

  • Tirol
  • Lucia Königer
Foto: Unsplash.com
3

Digitalisierung in Bruck
Senioren starten wieder mit Smartphone-Kurs durch

Neue Android Smartphone-Kurse für Senioren finden wieder im Bezirk Bruck an der Leitha statt.  BEZIRK BRUCK. Bereits einige Male hat Corona dem Smartphone-Kurs für Senioren einen Strich durch die Rechnung gemacht und geplante Einheiten mussten abgesagt werden. Trotzdem konnten vergangenes Jahr in Niederösterreich über 30 Kurse abgehalten werden. Dabei handelte es sich großteils um „Schnupperkurse“ für Mitglieder, die noch nie ein Smartphone in der Hand hatten und dieses gerne einmal...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Reisezeit ist nah und viele haben den Wunsch ihre Familie und Freunde über ihre Reise am laufenden zu halten. Mit unserem App-Tipp der Woche, dem digitalen Reisetagebuch "FindPenguins" ist dies problemlos möglich. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Logo: Tobias Riedle
Video 29

App-Tipp
FindPenguins – Reisetracker und Reisetagebuch

Die Reisezeit ist nah und viele haben den Wunsch ihre Familie und Freunde über ihre Reise am laufenden zu halten. Mit unserem App-Tipp der Woche FindPenguins ist dies problemlos möglich. Den Reisetracker Findpenguins gibt es kostenlos für IOS und Android. APP-TIPP. Mit unserem App-Tipp der Woche FindPenguins lässt sich einfach ein Reisetagebuch erstellen. Gebündelt an einem Fleck hat man alle Fotos und Daten zur Reise. Diese lassen sich problemlos mit Familie, mit Freunden teilen. Mit diesem...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 6. Juni 2024 um 09:00
  • COmputeria KUfstein
  • Kufstein

Fit für den digitalen Alltag

Rat und Hilfe zu Computer, Tablet, SmartphoneIn gemütlicher Atmosphäre und im eigenen Tempo den Umgang mit digitalen Medien lernen, sich im Internet sicher bewegen und dessen Gefahren erkennen. Weitere Information unter www.computeria-kufstein.at und www.infoeck.at/computerias-tirol. Öffnungszeiten: Dienstag 14.30 - 16.30 Uhr ohne Anmeldung Donnerstag 9 - 11 Uhr - Anmeldung erforderlich (telefonisch oder per E-Mail) Telefon: +43 5372 6930-510 E-Mail: info@computeria-kufstein.at Adresse:...

Foto: pixabay.com
  • 10. Juni 2024 um 10:00
  • Gemeindeamt
  • Muckendorf

Smart Cafè - Muckendorf-Wipfing

MUCKENDORF. Würden Sie sich auf Ihrem Smartphone gerne besser auskennen? Haben Sie eine Frage zu einer bestimmten Funktion? Wollen Sie mit einem öfters auftretenden Problem nicht schon wieder Ihre Enkel bemühen? Dann kommen Sie doch zum Smart Café – eine Initiative von "digital gesund altern in Niederösterreich". Ein geschulter Handybegleiter / Handybegleiterin ist immer vor Ort. Kostenlos und unverbindlich.

  • 10. Juni 2024 um 14:30
  • Kulturverein Besser Leben
  • Linz

EDV Stammtisch -WEB-C@fé

Neues dazulernen Tipps und Infos über aktuelle Themen Sicherheit im Umgang mit Smartphone erlangen Anpassung an die eigenen Bedürfnisse Unabhängigkeit (keine Inanspruchnahme Kinder /Enkelkinder) Austausch mit Gleichgesinnten Smartphones bitte aufgeladen mitbringen Verbindliche Anmeldung bei Heidi Fabits: SMS 0699/10507151 Jeden 2. und 4. Montag im Monat 14:30 – 16:30 Uhr Einstieg jederzeit möglich Wertschätzung € 7,–

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.