Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Foto: Klara Limberger
69

Summer End 2024
Partystimmung am "Summer End" in Pettenbach

Auch heuer wieder verabschiedete die Landjugend Pettenbach den Sommer gebührend mit ihrer bekannten Veranstaltung "Summer End". PETTENBACH. "Alle Bargetränke nur 3 Euro", und "Ü30 gratis Eintritt" – das motivierte viele Besucher aus allen Altersklassen gemeinsam das Ende des Sommers zu feiern. DJ REED und DJ MARV machten Stimmung hinter dem Mischpult auf der Mainstage. Bis 3 Uhr amüsierten sich die Besucher auf der Tanzfläche oder bei den verschiedenen Bars und genossen die letzte Party des...

Für Niederösterreichs Bäder war es eine durchwachsene Saison. | Foto: Doris Schwarz-König
3

Zwischenbilanz
Heißer Hochsommer rettet Badesaison in NÖ

Ein verregneter Mai und Juni trüben die Bilanz der rund 140 niederösterreichischen Bäder. Die folgenden hohen Temperaturen und stabiles Wetter im Juli und August sorgte für Entspannung - ein goldenen Herbst könnte die Bilanz noch auffetten. NÖ. Der Start war denkbar holprig. Der Mai war kalt und verregnet. Und auch die erste Junihälfte hat sich wettertechnisch nicht von ihrer sommerlichen Seite gezeigt. „Die Saison ging eigentlich erst Mitte Juni los. Ein guter Mai beschert uns im Strandbad...

Natürlich stand viel Streicheln am Programm | Foto: Marktgemeinde Vitis
4

"Bunte Welt der Hunde"
Ferienspiel bei der ÖRV Hundeschule in Vitis zu Gast

Die ÖRV Hundeschule in Vitis lud im Rahmen des Ferienspiels  zu einem Besuch unter dem Motto „Die Bunte Welt der Hunde“ ein. VITIS. Zehn Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren erkundeten auf spielerische Art und Weise die Hundewelt. Sowohl das Kennenlernen als auch das Streicheln der Hunde stand am Programm. Das könnte dich auch interessieren: Highlights des Ferienspiel in KautzenFeuerwehrjugend unterhält die Raabser Kids bestens

Foto: Leander Hanko/AFK Raabs
45

Ferienspiel 2024
Feuerwehrjugend unterhält die Raabser Kids bestens

Die Feuerwehrjugend Raabs lud zum Ferienspiel zum Thema Wasserdienst, genau an die Stelle, an der in wenigen Wochen der Bezirks- und Landes-Wasserdienst-Bewerb stattfindet. RAABS. Die Stationen Sicherheit am und im Wasser, Leinen und Knoten beim Flossbau, mit der Zille die Bewerbsstrecke der Aktiven abfahren sowie die „Einsatzfahrt“ mit dem Rüstlöschfahrzeug stranden am Plan. In wenigen Wochen werden viele Wasserdienstler aus ganz Nö ebenso auf dem Teilstück der Thaya um Sekunden kämpfen, bei...

Mit den Zillen können Campinggäste in Waidhofen die Thaya erkunden | Foto: Barbara Hofstätter
Aktion 8

Campen im Bezirk
Gäste schätzen Ruhe, spontane Verfügbarkeit & freie Platzwahl

Camping-Urlaub erfreut sich spätestens seit den Corona-Zeiten wieder großer Beliebtheit. Im Bezirk gibt es mit den Campingplätzen in Thaya und Waidhofen idyllische Ruheoasen für entspannte Sommertage. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. MeinBezirk besuchte die beiden Plätze und fragte nach, was die Gäste besonders schätzen. Am kleinen, aber feinen Campingplatz beim Sportplatz in Thaya sprachen wir mit einer Familie, die seit 33 Jahren jeden Sommer ihre Zelte an der Thaya aufschlagen. "Wir kommen aus...

Leonhard Kobaltz, Beate-Raabe-Schasching, Jessica Langeder, Laura Ruckensteiner, Laura Schmeidl, Pascal Leitzmüller; Zweite Reihe: Dennis Knittl, Valentin Mähner, David Rein, Dennis Gavrau, Kontroll-Landesrat Sven Hergovich, Christoph Palata, Amelie Muthsam, Matthias Schütze, Jonas Sorko, Musa Muguluma, Gerhard Riegler, Thomas Botizatu | Foto: SPÖ NÖ
2

SPÖ Jugendakademie 2024
17 junge "Rote" starten diesen Sommer durch

Mit viel Enthusiasmus und Engagement nehmen 17 junge Mitglieder der SPÖ am diesjährigen Lehrgang der Jugendakademie teil. NÖ. Sven Hergovich, SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Kontroll-Landesrat, lobt das Interesse und die Einsatzbereitschaft der Jugend und betont: „Die Zukunftschancen kommender Generationen zu steigern, darum geht es uns in unserem täglichen politischen Tun.“ Die Jugendakademie ermöglicht jungen Menschen, sich intensiv mit politischen und gesellschaftlichen Themen...

Viktoria Hutter zu Besuch in der Stadtbibliothek Waidhofen mit BBürgermeister Josef Ramharter | Foto: VPNÖ
3

18.000 Entlehnungen
Menschen im Bezirk zeigen sich lesefreudig

Bezirk Waidhofen/Thaya zeigt sich mit insgesamt 18.001 Entlehnungen aus Bibliotheken im vergangenen Jahr sehr belesen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Niederösterreich ist das Land des Ehrenamtes, dies wird einmal mehr in einer weiteren Statistik deutlich. Mit mehr als 1.500 ehrenamtliche Mitarbeiter sind die Bibliotheken landesweit besetzt. „Von Roman bis Thriller, in Niederösterreichs Bibliotheken ist für Jede und Jeden etwas dabei. Besonderer Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Bürgern, die mit viel...

Bei der Eröffnung: Kunstfabrik-Leiter Günther Gross, Jakob Gasteiger, Bürgermeister Ulrich Achleitner und Kulturstadträtin Maria Pasqualli (v.l.) | Foto: Galerien Thayaland
2

Kunstfabrik Groß Siegharts
Künstler Gasteiger: "Zehn Jahre für ein Bild"

Am Samstag, 20. Juli haben die Sommer-Ausstellungen in der Kunstfabrik Groß Siegharts eröffnet. In der Galerie zeigt Jakob Gasteiger seine Werke. GROSS SIEGHARTS. Gasteiger gilt als einer der bekanntesten österreichischen Maler seiner Generation. Seine Bilder waren zuletzt in der Albertina in Wien zu sehen. In der Kunstfabrik in Groß Siegharts zeigt Gasteiger Werke, die noch nie in einer Ausstellung zu sehen waren, die “ganz ohne die Intention, Kunst zu machen”, entstanden sind, wie Gasteiger...

Grazile Sprünge vom Brett | Foto: Andreas Biedermann
17

Spaß für die ganze Familie
Lustige Sommeraction beim FZ.Fest in Waidhofen

Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung genossen am Samstag, 21. Juli beim FZ.Fest im Freibad Waidhofen weit über 1.000 Gäste einen Tag voll Spaß, Spiel und Action. WAIDHOFEN/THAYA. Ganzer Einsatz wurde bereits beim ersten Wettbewerb, dem „Speed Slide“ über die Wellenrutsche geboten, um sich fürs Finale zu qualifizieren und tolle Preise zu gewinnen. Auch beim anschließenden „Wild Ride“, einem Wettschwimmen auf aufblasbaren Schwimmtieren, wurde um jede Sekunde gekämpft. Highlight des...

Magdalena Weiss bei der Eröffnungsrede | Foto: (alle) Weiss
18

Spritzerstand
Auf die Spritzer fertig los hieß es wieder in Heinreichs

HEINREICHS. Wie jedes Jahr ist in Heinreichs das Spritzerstandl vom Steyr Racing Team Oberes Waldviertel genauso wie die gute Laune Pflicht. Zusätzlich gab es auch noch eine Vollmondwanderung. Obfrau Stellvertreterin Magdalena Weiss hielt die Eröffnungsreden und hieß die Gäste herzlich willkommen. " In unserem Verein werden auch gerne neue Mitglieder aufgenommen. Wir freuen uns über neue Gesichter, so Weiss. Sylvana und Marcel Weiß sorgten hinter dem Stand dafür, dass die Gäste nicht am...

Die Natur erobert die ehemalige Adensamer Fabrik in Groß Siegharts zurück | Foto: Daniel Schmidt
1 Aktion 8

Faszination des Vergessenen
Auf der Suche nach "Lost Places" im Bezirk

Der Bezirk Waidhofen hält für Fotografen und geschichtlich Interessierte einige spannende, verlorene oder vergessen Orte, sogenannte "Lost Places" bereit.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Bei Lost Places handelt es sich meistens um Bauwerke aus der jüngeren Geschichte, die entweder noch nicht historisch aufgearbeitet sind oder aufgrund ihrer geringen Bedeutung kein allgemeines Interesse finden. Dessen ungeachtet gibt es aber auch Lost Places mit sehr hoher historischer Bedeutung. Die Faszination dieser...

Das Team des Textilmuseums steht für Führungen bereit. | Foto: Ulrike Pany
6

Lebendes Textilmuseum
In die Geschichte der Textilproduktion eintauchen

Passend zum Start der Sommerferien hat das Lebende Textilmuseum in Groß Siegharts einen neuen Folder präsentiert. Im einzigartigen Museum taucht man in die Geschichte der Textilproduktion im Waldviertel ein. GROSS SIEGHARTS. ZU sehen ist ein originalgetreu nachgebautes Weberhaus, das die Arbeitswelt der Hausweber im 18. Jahrhundert zeigt. Eine funktionierende Transmissionsanlage und die dazugehörigen Webstühle und Maschinen veranschaulichen die Technologie, die früher für die Bandproduktion...

Der Freitag bringt sonniges Sommerwetter. Es wird warm und trocken. Auch der Samstag wird warm, allerdings ziehen gegen Abend erste Regenschauer auf. Einen Temperatureinbruch gibt es erst am Sonntag. | Foto: Claudia Markt
2

Wetter Tirol
Passendes Wetter zum Schulschluss in Tirol: sonnig und warm

Der Freitag bringt sonniges Sommerwetter. Es wird warm und trocken. Auch der Samstag wird warm, allerdings ziehen gegen Abend erste Regenschauer auf. Einen Temperatureinbruch gibt es erst am Sonntag. TIROL. Heute, Freitag, erwartet uns überall trockenes Sommerwetter. Die dichten Wolken im Grenzgebiet zu Bayern lockern bald auf, und es wird in Nordtirol und Osttirol recht sonnig. Tagsüber ziehen einige hoch liegende Wolkenfelder und Quellwolken auf, aber der Gesamteindruck bleibt überwiegend...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Foto: (c) hlwspittal, Schülerinnen und Schüler
1 4

Jugendliche gestalten die letzten Schultage
Turniertag in den berufsbildenden Schulen der HLW und HAK Spittal

Sport-Turniertag im berufsbildenden Schulzentrum in Spittal am 1. Juli 2024 Hier kommt richtig Freude und Stimmung auf. Spittal. Am Montag, dem 1.7.2024 fand erstmals ein HAK/HLW - Turniertag statt. Geplant war ein Beachvolleyball- und Fußballturnier, bei strahlendem Sonnenschein, auf dem schuleigenen Sportplätzen hinter der Schule. Der Wettergott hat den Gruppen jedoch einen Strich durch die Rechnung gemacht und aus Sommer, Sonne und brauner Haut wurde eher ein düsterer Regentag, der sohin im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Urlaubsfeeling bei DJane Riva Elegance auf Ibiza | Foto: Riva Elegance
5

Neue MeinBezirk-Serie
Urlaubstipps aus dem Bezirk für den Sommer 2024

Ob Action-Urlaub oder Genussreise, mit oder ohne Tier, kurze oder längere Auszeit: Wir verpacken für Sie die besten Tipps für den Urlaub im Bezirk Waidhofen in unsere neue Serie. Los geht es aber mit einigen Tipps und Trends. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Einen eindeutigen Trend gibt es für den Sommer 2024 nicht wirklich. Für die 'klassischen' Familienurlaube werden gerne die Destinationen Türkei und Griechenland gebucht. Doch gerade bei jüngeren Kunden liegen individuell geplante Reisen im Trend,...

Foto: PantherMedia - yanlev
9

Freibad und See
Wo es Abkühlung an heißen Sommertagen gibt

Ob Freibad oder Naturbadeplatz ist Geschmacksache und eigentlich muss man sich ja gar nicht entscheiden: Im Laufe des Sommers wird es hoffentlich genug Gelegenheiten zum Durchprobieren geben. REGION ENNS. Für alle, die keinen eigenen Pool oder Schwimmteich besitzen oder einfach etwas Abwechslung möchten, stellt sich die Frage: Wohin zum Abkühlen, wenn 30 Grad Celsius und mehr am Thermometer stehen? Wir haben verschiedene Bademöglichkeiten in der Region Enns unter die Lupe genommen. Freibad der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Anzeige
EInladung zum Beachvolleyballturnier | Foto: Dorferneuerungsverein Ruders

Sommerspaß
Beachvolleyballturnier in Ruders

RUDERS. Am Samstag, 20. Juli findet ab 10 Uhr das Beachvolleyball Turnier beim Badeteich in Ruders statt.  Zum Turnier:  16 Teams bestehend aus 4 Personen, darunter verpflichtend mindestens eine Dame, spielen um den begehrten Turniersieg. Aktuell sind noch wenige freie Plätze verfügbar. Die Anmeldung ist bis 14.07.2024 unter 0664/5942911 möglich. Auch unter folgende Link gibt es die Möglichkeit zur Anmeldung und weitere Informationen: https://www.tournify.de/live/ruders2024 Buntes...

1 34

"Pfarrfest light" - die neue Idee der Stadtpfarre
Pfarrtreff in der Stadt Spittal - Das kirchliche Frühlingshighlight war großer Erfolg

Pfarrtreff in der Stadt Spittal - das kirchliche Frühlingshighlight war großer Erfolg Spittal. „Es sollte ein ‚Pfarrfest light‘ werden“, schildert Eugen Morokutti – Hauptverantwortlicher im Organisationskomitee für den Pfarrtreff 2024 die neue Idee der Pfarre Spittal, gemeinsam zu feiern. Mit Begeisterung arbeitete ein Kernteam des Pfarrgemeinderates das Vorhaben aus – Arbeitspakete und Verantwortlichkeiten wurden definiert und der Tag generalstabsmäßig durchgeplant. Im Sinne der pfarrlichen...

Unter dem Motto „Freundschaft ohne Grenzen“ werden wieder zahlreiche spannende Vorlesungen und Workshops organisiert. | Foto: Junge Uni
2

Grenzübergreifendes Lernen
Junge Uni Waldviertel-Vysočina ist zurück

Auch heuer findet die Junge Uni Waldviertel-Vysočina statt. Bereits zum 15. Mal kommen Kinder und Jugendliche aus Österreich und Tschechien nach Raabs und Jihlava um gemeinsam vom 4. bis 9. August eine tolle Woche zu erleben. RAABS. Es gibt wieder zahlreiche spannende Vorlesungen und Workshops, die die jungen Leute aus Österreich und Tschechien begeistern werden. Geschichte, Spionage, Natur, Lebensmitteltechnologie, Gesundheit, DNA-Forschung sind nur einige der wissenschaftlichen Richtungen...

Das neue Kräuterbeet 2024 | Foto: hlwspittal 2024 Schülerfotos
1 7

HLW Spittal - Die Allrounder mit Top Kompetenz
Vielfältige Kompetenz wird hier gelebt - HLW Spittal: Die Allrounder geben's vor...

Gartensaison in der HLW Spittal beginntDie Schönwetterphase nutzten auch wir in der HLW, um unsere Hochbeete mit neuer Gartenerde und Kompost, gesponsert vom Lagerhaus Radenthein, aufzufüllen und mit Gartenkräutern, Erdbeerpflanzen, Pflücksalat, Radieschen uvm. zu bestellen, schildert Projektleiterin Eva-Maria Scherzer.  Nachhaltigkeit und Regionalität sind an der Schule als zertifizierte Slowfood- und 1. Kärntner Genussschule selbstverständliche Verpflichtung, weiß auch Schulleiter Adi...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Lorenz Layer, Niklas Winter, Armin Hauer, Lina Dollensky und Jakob Winter (v.l.) | Foto: privat
3

Kinderkleider Bazar
Günstige Kindersachen für den Sommer

GROSS SIEGHARTS. Der Kinderkleider-Bazar (Thema Frühjahr/Sommer) findet am Samstag, 13. April von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag 14. April von 9 bis 16 Uhr im Vereinshaus in Groß Siegharts statt. Der Verein Miteinander freut sich auf zahlreiche Besucher. Das könnte dich auch interessieren: Feuerwehrnachwuchs des Bezirks ist top ausgebildetSo funktioniert das mit der GrundversorgungJakob Pöhacker ist bester Mechatronik-Lehrling in NÖ

Das Kulturfestival "Stummer Schrei" feiert ein Revival. Ab 15. Juni geht's los.  | Foto: Haun
7

Kultur/Theater/Musik
Stummer Schrei feiert 20-jähriges Jubiläum: Theater, Musik uvm. für das Volk

Das Jahr 2024 ist ein besonderes für die Gemeinde Stumm, denn das legendäre Kulturfestial "Stummer Schrei" feiert sein 20-jähriges Jubiläum und bietet ein reichhaltiges Programm vom 15. Juni bis zum 11. August. Mit Edwin Hochmuth hat das Festival einen neuen künstlerischen Leiter der in der Region bestens vernetzt ist und aufgrund seiner schauspielerischen Tätigkeit viel Erfahrung mitbringt. Das Programm des Stummer Schrei kann sich auf jeden Fall sehen lassen und stellt das Volk in der...

Bei der Landesvorstandsklausur der Landjugend in St. Johann wurden die Pläne für 2024 präsentiert. | Foto: Landjugend Salzburg
4

Bezirksbewerbe und Fahnenfest
Landjugend stellt die Weichen für 2024

Bei der Landesvorstandsklausur der Landjugend Salzburg in St. Johann wurde über die Veränderungen und Neuentwicklungen für 2024 entschieden. Des Weiteren ist die Landjugend Pongau-Tennengau bereits in den Vorbereitungen diverser Veranstaltungen im neuem Jahr. ST. JOHANN. Die Landjugend ist die größte Jugendorganisation Salzburgs. Folglich gibt es bei der 8.500 Mitglieder starken Vereinigung viele organisatorische Hürden zu überwinden. Anfang November tagte in St. Johann die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.