Sommerkino

Beiträge zum Thema Sommerkino

Gezeigt wird der Film „Everything will change“, Freitag um 20 Uhr. | Foto: zVg

Freitag, 20 Uhr, Mehrzweckhalle
Grünes Sommerkino jetzt in Gössendorf

Die „Grünen Gössendorf“ bitten zur Filmvorführung von „Everything will change“, der diesen Freitag, 14. Juli, um 20 Uhr am Areal der Mehrzweckhalle gezeigt wird. Der Inhalt des Streifens: In einem abenteuerlichen Road-Trip begeben sich drei Freunde im Jahr 2054 auf die Suche nach längst vergessenen, verschwundenen Tieren. Sie hecken einen Plan aus, um die Menschheit wachzurütteln.

Der Film "Die Fabelmans" wird am 27. Juli in der Alten Gerberei gezeigt. | Foto: Universal Pictures
2

Lunaplexx
Sommerkino an acht Abenden in St. Johann

ST. JOHANN. Das Sommerkinofestival "Lunaplexx" von Musik Kultur St. Johann wartet mit acht opulenten Abenden auf: Cineastische Gustostückerl in Kombination mit Live-Musik und feiner Kulinarik machen die Abende zum Gesamterlebnis. Das Kinofestival lädt an den acht Spieltagen jeweils ab 19.30 Uhr zunächst in den Garten der Alten Gerberei. Dort kann bei täglich wechselnder Live-Musik das kulinarische Angebot genossen und mit einem Drink auf den gemütlichen Kinobesuch in der Sommernacht angestoßen...

Vom 21. bis 23. Juli soll heuer wieder das beliebte Sommerkino im Atrium der Volksschule Krenglbach stattfinden. | Foto: Sommerkino Krenglbach
2

Openair-Kino in Krenglbach
Dreitägige Reise durch österreichische Filmvielfalt

Vom 21. bis 23. Juli finde heuer wieder das beliebte Sommerkino im Atrium der Volksschule Krenglbach statt. Vom Animationsfilm über Science Fiction bis zum Episodenfilm soll, laut Veranstalter, alles geboten werden, was "made in austria" zu bieten hat. KRENGLBACH. Den Start mache der Deixfilm "Rotzbub" am Freitag. Der Film handelt von einem "Rubens aus Siegheilkirchen", der mit seinen Bildern von der nackerten Fleischhauerin das ganze Dorf verstört. Bis eine Roma-Familie in die Ortschaft zieht...

Kino im Schlosspark Kottingbrunn erleben. | Foto: privat
4

Sommerkino
Mit dem Hund ins Kino im Schlosspark in Kottingbrunn

Endlich wieder Sommerkino. Und ab sofort sogar mit dem Hund ins Kino gehen. Im Schlosspark Kottingbrunn von 14. bis 31. Juli 2023. KOTTINGBRUNN. Der wunderschöne Schlosspark in Kottingbrunn mit Blick auf das altehrwürdige Wasserschloss bietet ein ganz besonderes Ambiente um Filmproduktionen des vergangenen Jahres zu zeigen. Bereits zum 9. Mal findet im herrlichen Ambiente des Kottingbrunner Schlossparks Filmgenuss unter freiem Himmel statt. "Seit vielen Jahren erreich uns immer Anrufe ob man...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Rosalie Schneitler durfte sich über ein Klimaticket OÖ freuen.  | Foto: Die Grünen
2

Die Grünen
Rosalie Schneitler gewinnt Klimaticket OÖ beim Sommerkino

Bereits zum dritten Mal luden die Grünen am Freitag, 30. Juni 2023, zum Sommerkino in den Pfarrsaal Lenzing. Rund hundert Besucher:innen kamen, um sich "Die Küchenbrigade" anzusehen. Highlight war die Verlosung eines Klimatickets.  LENZING. Der Abend startete gegen 20 Uhr in gemütlicher Atmosphäre bei Speis und Trank. Dabei hatten die Gäste Gelegenheit, sich untereinander, aber auch mit den veranstaltenden Kommunalpolitiker:innen auszutauschen. Um 21 Uhr eröffneten Victoria Buschberger (Grüne...

Sommerkino im Park von Schloss Weinberg  | Foto: Bildungsschlösser OÖ
2

Kefermarkt
"Barbie" feiert Kinostart im Schlosspark von Weinberg

KEFERMARKT. Der Film „Barbie“ wird seit Wochen mit Spannung erwartet. Beim Sommerkino am Donnerstag, 20. Juli, hat das Warten ein Ende. Das Kino Freistadt und das Schloss Weinberg laden zur Preview des Films in den Schlosspark ein. Das Team des Schlosses verwöhnt die Besucher ab 19.30 Uhr mit kühlen Getränken und kleinen Snacks. Filmstart ist um circa 21 Uhr. Bei Schlechtwetter wird der Film um 20.30 Uhr im Kino Freistadt gespielt.

Am 8. Juli erwarten Besucherinnen und Besucher eine leckere Grillerei mit Getränken und anschließender Vorstellung einer Stummfilm-Komödie im Welser Volksgarten. | Foto: Stadt Wels

Welser Programmkino zeigt Stummfilm
Sommerkino mit Live-Musik und Grillerei

Der Welser Volksgarten wird kommendes Wochenende zur Kulturbühne für einen Stummfilm-Klassiker, der mit Live-Musik eines bekannten Pianisten begleitet werden soll. Auch für das leibliche Wohl der Gäste sei gesorgt: Der Filmvorstellung am 8. Juli geht eine Grillerei voraus. WELS. Das Welser Programmkino lädt zur Vorstellung einer Stummfilm-Komödie ein. Im Format eines Sommerkinos stellt der Programmpunkt am 8. Juli im Welser Volksgarten ein sensationelles Highlight dar. Vor dem gemeinsamen "Film...

Foto: Voggeneder
4

Sommerkino
Local-Bühne Freistadt lockt wieder auf den Braunberg

ST. OSWALD, LASBERG. An fünf Mittwochen – von 12. Juli bis 9. August – lockt das Sommerkino der Local-Bühne Freistadt auch heuer wieder auf den Braunberg im Grenzgebiet von St. Oswald und Lasberg. Mit Fernblick über das Mühlviertler Hügelland bis zu den Alpen begeistert das wahrscheinlich schönste Open-Air-Kino des Landes nicht nur mit seinem Filmprogramm. Start mit Goigingers "Der Fuchs" Adrian Goigingers beeindruckender Spielfilm "Der Fuchs" eröffnet die Saison am 12. Juli. Der der Regisseur...

Eröffnet wurde der Pabneukirchner Kultursommer mit Benedikt Mitmannsgruber am Samstag, 1. Juli 2023. | Foto: Sandra Plaimer
30

Pabneukirchner Kultursommer eröffnet
Benedikt Mitmannsgruber eröffnete Kultursommer

Eröffnet wurde der Pabneukirchner Kultursommer mit Benedikt Mitmannsgruber am Samstag, 1. Juli 2023. Kulturreferentin und Bürgermeisterin Barbara Payreder konnte dazu viele Besucher in den Holzwelten begrüßen. „Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber“ brachte mehr Besucher in die Holzwelten als vom Veranstalter erwartet. "Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber" ist das groß angelegte Schicksal eines jungen Antihelden und der Menschen, denen er in seinem Leben begegnet: Er findet...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
Auch dieses Jahr gibt es wieder das Sommerkino an zwei verschiedenen Standorten. Neu dabei: der Hund darf auch mit. | Foto: Cinema Circus
3

Sommerkino
Kein Babysitter, kein Problem – mit dem Hund in's Kino

Die Babysitter-Suche hat ein Ende – ab sofort darf der liebste Vierbeiner mit in's Kino. Begrüßt werden tierischen Besucher von den hauseigenen Hunden, Mopsdame Goldie und Chihuahuadame Alice. KOTTINGBRUNN/MÖDLING. Das Sommerkino startet bereits zum neunten Mal an den beiden Standorten in Kottingbrunn und Mödling. Dieses Jahr ist das Programm moderner gestaltet, mit aktuellen Topfilmen, europäischen Produktionen, aber natürlich auch Filme für die ganze Familie. Kaum 20 Minuten von Wien...

Start des Sommerkinos ist in Linz der 7. Juli. Die Filme werden heuer wieder am OK-Dach gezeigt.  | Foto: a_kep
2

Sommerkino Moviemento
Open Air Kino über den Dächern von Linz

Die OÖ Sommerkinoaktion versüßt auch heuer wieder allen Cineastinnen und Cineasten den Juli und August. Neben Klassikern gibt es am OK-Dach auch die ein oder andere Filmpremiere zu sehen.  LINZ. Filme unter freiem Himmel anschauen macht auch heuer wieder die OÖ Sommerkinoaktion möglich. Im gesamten Bundesland verwandeln sich von Juli bis August über 100 Mal eindrucksvolle Plätze zum Open-Air-Kino-Hotspot. Gezeigt werden Highlights des laufenden Kinojahres, Premieren sowie Klassiker....

  • Linz
  • Sarah Püringer
Anzeige
Foto: Jahoda

Vier Wochenenden - vier Schauplätze
Das Sommerkino Marchfeld startet Ende Juli

In einem Monat, am 28. Juli, startet das Sommerkino Marchfeld. An vier Wochenenden werden dabei für je zwei Abende außergewöhnliche Locations in der Region bespielt. Heuer ist zum ersten Mal auch die Ruine in Markgrafneusiedl Kinoschauplatz. BEZIRK. Seit einigen Tagen ist das Programm für das Sommerkino Marchfeld online und am 1. Juli startet der Vorverkauf auf www.hofkino.at, wo auch das gesamte Programm zum Nachlesen zu finden ist. Der Schwerpunkt wird auf europäischen Filmproduktionen...

Kinovergnügen beim Open Air Sommerkino in Waldneukirchen | Foto: pixabay free pics
2

Sommerkino in Waldneukirchen
KBW Waldneukirchen lädt ein zum Open Air Kino

Kinoflair auf großer Leinwand im schönen Ambiente des Pfarrhofgartens gibt es am Wochenende Freitag, 30. Juni und Samstag, 1. Juli in Waldneukirchen. Das Katholische Bildungswerk lädt ein zum Open Air Sommerkino ab 21 Uhr. Gezeigt werden „Die Vergesslichkeit der Eichörnchen“ am Freitag und „Die Küchenbrigade“ am Samstag. Mit Popcorn und bunten Getränken sorgt das Team des Bildungswerks für gute Unterhaltung. Bei Schlechtwetter findet die Kinovorführung im Pfarrsaal statt.

Sommerkino
Freiluftkino am Kirchenplatz in Schönau

Am Freitag, den 30. Juni wird am Kirchenplatz in Schönau die französische Komödie "Ein Dorf sieht schwarz" gezeigt. Filmstart ist um ca. 21:30 Uhr. Ab 20:30 freut sich die Jugendtankstelle in Zusammenarbeit mit dem kath. Bildungswerk auf zahlreiche Besucher. Bitte eine eigene Sitzgelegenheit mitbringen. Bei Schlechtwetter findet der Kinoabend im Pfarrsaal statt. Freier Eintritt!

Der Hof im Gemeindezentrum von Thannhausen ist jedes Jahr die ideale Location für das Sommerkino | Foto: Regionalmedien Steiermark
8

Sommerkino-Start
In Thannhausen spielte sich der Rotzbub in die Herzen der Zuseher

Der Start der diesjährigen WOCHE-Sommerkinotour durch den Bezirk Weiz fand heuer im Gemeindezentrum Thannhausen statt. Mit dem Film "Rotzbub" von Marcus H. Rosenmüller und Santiago López Jover stand einem amüsanten Abend nichts mehr im Wege. THANNHAUSEN. Auch wenn es hier weit und breit keinen "Rotzbub" gibt, war die Wahl zum gleichnamigen Film im Stile des 2016 verstorbenen Karikaturisten Manfred Deix die Richtige. Eine halbe Stunde vor Filmstart sah es noch etwas düster am Himmel über...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
3

ÖVP Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg
Sommerkino am Oberneukirchner Marktplatz

Das ganz besondere Flair eines Open-Air-Kinos unter freiem Himmel kann am Freitag, 7. Juli bei Sommerkino genossen werden. Das ÖVP-Team von Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg zeigt heuer die Filmkomödie " Hals über Kopf".  Der österreichische Spielfilm aus dem Jahr 2023 von Andreas Schmied mit Miriam Fussenegger und Otto Jaus war ab 21. April 2023 in den Österreichischen Kinos zu sehen. Inhalt:Ella, die reiche Tochter eines korrupten Bankiers, flüchtet am Tag ihrer Hochzeit in den Kofferraum...

"Monsieur Claude und sein großes Fest"  begeisterte beim ersten "MeinBezirk.at Sommerkino" der Saison im Deutschlandsberger Rathauspark. | Foto: RegionalMedien Steiermark
Aktion 4

Mit Umfrage
Dieses MeinBezirk.at-Sommerkino war ein Hit

Das MeinBezirk.at-Sommerkino ist auch heuer wieder quer durch die Steiermark unterwegs. Der erste Halt in dieser Kino-Saison war der Rathauspark in Deutschlandsberg, wo "Monsieur Claude und sein großes Fest" über die Kino-Leinwand flimmerte, eine Initiative vom Stadtmarketing Deutschlandsberg gemeinsam mit den Regionalmedien Steiermark/Regionalstelle Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Multikulti mit all seinen ungeahnten Herausforderungen, komischen Situation und zu guter Letzt ein...

Anzeige
Auch dieses Jahr gibt es wieder das Sommerkino an zwei verschiedenen Standorten. | Foto: Cinema Circus
Aktion 12

Kottingbrunn und Mödling
Gewinne 5x2 Tickets für das Sommerkino

Auch dieses Jahr gibt es wieder das Sommerkino im Kottingbrunner Schlosspark und in Mödling an der goldenen Stiege. Alte Location, dafür neues Programm – mit dabei sind aktuelle Topfilme, aber auch europäische Produktionen. NÖ. Das Sommerkino geht an den beiden Standorten in Kottingbrunn und Mödling in die nächste Runde. Dieses Jahr ist das Programm moderner gestaltet, mit aktuellen Topfilmen, europäischen Produktionen, aber natürlich auch Filme für die ganze Familie. Das ganze Programm gibt's...

Bild Narrisch Guat Hatz Franz und Günther Gaber Bruder Tuck und Robin Hood
4

Narrenkartell bei Narrisch Guat Sommer
Bad Gleichenberg wiederum Hauptstadt des Faschings

Narrenkartell Bad Gleichenberg bei Narrisch Guat Günther Gaber und Franz Hatz waren bei der diesjährigen Aufzeichnung beim Narrisch guaten Sommerkabarett in Klagenfurt. Grandioser Auftritt mit Robin Hood und Bruder Tuck. Hat Spaß gemacht. Mögliche Sendetermine sind der 5. oder 19. August. Die Gleichenberger Narren sind wieder ganz groß da – am 19. Und 20. Mai die Jahrestagung des BÖF, dem Bund der österreichischen Faschingsgilden, in Bad Gleichenberg, also wiederum für zwei Tag...

Der Kultursommer 2023 in den Holzwelten Pabneukirchen wird gemeinsam veranstaltet vom Kulturausschuss der Gemeinde, Verein Freizeit Tourismus Wirtschaft und der Liedertafel Pabneukirchen. | Foto: Zinterhof
26

Kultursommer Pabneukirchen
Kabarett, Musik und Film in den Holzwelten

PABNEUKIRCHEN. Der Kultursommer 2023 bietet an drei Abenden auf der Waldbühne in den Holzwelten wieder ein abwechslungsreiches Programm.   Kabarett mit Benedikt Mitmannsgruber Am Samstag, 1. Juli  2023 steigt das Kabarett mit Benedikt Mitmannsgruber „Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber“. Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr. "Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber" ist das groß angelegte Schicksal eines jungen Antihelden und der Menschen, denen er in seinem Leben begegnet: Er findet...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Freiluft-Kino als Erfolg
Filmhighlights im Schlosspark

Die erstmalige Austragung des Vösendorfer Sommerkinos war ein voller Erfolg. Am „Classic Cinema“-Freitag sowie am „Modern Movie“-Samstag kamen zahlreiche Kinobegeisterte in den historischen Schlosspark. Einige Besucherinnen und Besucher kamen sogar aus den umliegenden Bezirken, um das tolle Ambiente in Vösendorf zu genießen. Vösendorfs Bürgermeister Hannes Koza freut sich über den großen Zuspruch. „Für uns war die Planung und Ausführung eines Freiluft-Kinos eine neuartige Sache, wir freuen uns...

Foto: Grüne

Grünes Sommerkino in Großebersdorf
Revolutionäre Küche auf der Leinwand

GROSSEBERSDORF. Die Grünen luden zum Sommerkino in den Innenhof der Pfarre Großebersdorf. Serviert wurde  „À la Carte! - Freiheit geht durch den Magen“, der jüngste Film des französischen Kultregisseurs Éric Besnard. In dem von der Kritik hochgelobten Werk „demokratisiert“ ein französischer Küchenchef im Vorfeld der französischen Revolution das Kochen. Statt nur für den Adel kocht er für alle – und wird zum „Erfinder“ des Restaurants. Dieses Schmankerl ließen sich auch Landessprecherin Helga...

Die Doku „Wenn Rohstoffe knapp werden – Bauen mit Schutt" lief in Bad Gleichenberg. | Foto: KEM
6

Klima- und Energiemodellregion
Besucherrekord bei den Sommerkinos

Zum sechsten Mal fand die Filmabendreihe der Klima- und Energiemodellregion "Wein- und Thermenregion Südoststeiermark" statt. Beim Sommerkino in Bad Radkersburg konnte der tausendste Besucher begrüßt werden. BAD GLEICHENBERG/BAD RADKERSBURG/STRADEN. Bereits mehr als 1.000 Besucherinnen und Besucher sind zu den Sommerkinos der Klima- und Energiemodellregion "Wein- und Thermenregion Südoststeiermark" gekommen. Und auch mit der sechsten Auflage der Filmabendreihe zeigt sich das Organisationsteam...

Sommerliche Filmhighlights
Open Air Kino in Vösendorf

Spätestens mit dem erfolgreichen Schlosspark Fest Anfang Juni hat sich gezeigt: das historische Schlossparkareal im Herzen Vösendorfs ist eine ideale Bühne für große Outdoor-Veranstaltungen jeglicher Art. Um diesen Trend fortzusetzen, legt Bürgermeister Hannes Koza in seiner Kultur- und Freizeitoffensive nun weiter nach. Am letzten Augustwochenende wird es zum ersten Mal ein Sommerkino in Vösendorf geben. „Der Schlosspark, mit seiner traumhaften Kulisse, hat alles zu bieten, was man sich von...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sommerkino in der Burg-Arena | Foto: © Petra Breiteneder
  • 4. Juli 2025 um 19:00
  • Burgarena
  • Waxenberg

Sommerkino

Sommerkino Ruine WaxenbergVeranstalter ÖVP WAXENBERG Gerhard Braun Termine 4.7.2025 19:00 - 24:00 Uhr Burgarena Waxenberg

Foto: KuBa Eferding
  • 6. September 2025 um 16:00
  • KulturBahnhof
  • Eferding

Kinder-Kino

EFERDING. Am Samstag, den 06. September 2025, 16:00 Uhr findet im KulturBahnhof Eferding ein Kinder-Kino statt. Eintritt: frei.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.