Sommerkino

Beiträge zum Thema Sommerkino

Foto: Karl Nessmann, Nina Feichter
3 6

Das war das Grüne Sommerkino
Open Air Kinofeeling am Aichwaldsee

Ein Riesenerfolg war das erste grüne Sommerkino am Aichwaldsee. Mehr als 120 Besucher*innen konnten bei schönstem Wetter und freiem Eintritt die österreichische Sommerkomödie "Mermaids don't cry" genießen. Möglich gemacht hat das FREDA - Zukunftsakademie Kärnten in Kooperation mit dem Cafe Seerose am Aichwaldsee. Dabei beim Open-Air-Kino Genuss waren neben Nationalratsabgeordnete Olga Voglauer auch Gemeinderätin Brigitte Schmaus, Gerlinde Krawanja-Ortner und Organisator Karl Nessmann von den...

Im Bild (v.l.): Joesi Zwinz, Christoph Kögler, Tourismusobmann Martin Hausmann, Manfred Schmid (Wirtschaftsbund) und Melitta Zenz.
7

Kinosommer Puchberg
Trotz Regen liefen die Filme

Leider war der Wettergott in diesem Jahr nicht gnädig. Das Sommerkino musste wegen Regen vom Kulturpavillon in die Schneeberghalle verlegt werden. PUCHBERG. Gleich an beiden Sommerkinoabenden schüttete es wie aus Schaffeln. Trotzdem fanden die Vorstellungen der Filme "Andrea lässt sich scheiden" und "Hals über Kopf" in der Schneeberghalle statt. Unter den Kinogästen waren Erni und Wolfgang Weninger (Autocrash-Club), die Ternitzer Gemeinderätin Cordula Womser und Weinbauer Philipp Stix.

3 3

Open Air Kino am Aichwaldsee
"Mermaids don't cry"

Die Grünen Finkenstein laden gemeinsam mit der FREDA - die Zukunftsakademie und dem Café Seerose am Aichwaldsee zum 1. Open Air Kino Event am Aichwaldsee ein! Mittwoch 21. August, Filmstart um 21.00 Uhr.Gezeigt wir die österreichische Sommerkomödie "Mermaids don't cry" von Franziska Pflaum aus dem Jahr 2022: Wenn Annika nicht an der Supermarktkassa sitzt, träumt sie von einer maßgefertigten Luxus-Meerjungfrauenflosse. Denn ihre Leidenschaft ist das Mermaiding, und im Wasser – wenn auch nur im...

Zum Ausklang des Pabneukirchner Kultursommers war der Film „Hofgang“ in den Holzwelten angesagt. Bürgermeisterin Barbara Payreder (Mitte) mit dem "echten" Dimbacher Bürgermeister Manfred Fenster (rechts) und dem Film Bürgermeister Hans Hofer (links) und dem Veranstalterteam.  | Foto: Robert Zinterhof
90

Kultursommer Pabneukirchen
Hofgang begeisterte Hunderte in den Holzwelten

Rekordbesuch beim Film Hofgang in den Pabneukirchner Holzwelten. PABNEUKIRCHEN, DIMBACH. Zum Ausklang des Pabneukirchner Kultursommers war der Film „Hofgang“ in den Holzwelten angesagt. Der „Kultfilm“, eine Produktion der Dimbacher Theaterschecken (Obfrau Brigitte Eigner), übertraf alle Erwartungen. Im Interview mit Josef Lumetsberger plauderten der „echte“ Bürgermeister Manfred Fenster und der Film-Bürgermeister Hans Hofer über die Entstehung und Dreharbeiten des Films. An die 5.000 Besucher...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
4

Klosterneuburg
Viele Film-Highlights beim Mythos Film Festival

Das Mythos Film Festival am Rathausplatz wurde heuer mit der Tragikomödie "Andrea lässt sich scheiden" von Josef Hader eröffnet. KLOSTERNEUBURG. Ausgewählte Filmhighlights zeigen Veranstalter Andreas Pesl und Kulturamtsleiter Franz Brenner auch heuer wieder beim Mythos Film Festival im Rathauspark. Gaumenfreuden aus aller Welt werden genauso geboten wie Live-Musik – bei der Eröffnung Boyz Well Done rund um Michael Stowasser – und Produktionen der „Shortynale“. Das könnte Sie ebenfalls...

13

Verein MACHBARSCHAFT
Sommerkino Marchfeld

Vergangenes Wochenende startete das Sommerkino sein Programm im Marchfeld. Bereits zum 7. Mal, brachte der Verein MACHBARSCHAFT das Freiluftkino in den Bezirk Gänserndorf.  An insgesamt 6 Abenden im Juli und August, werden an malerischen Orten europäische Filme der Extraklasse dargeboten.  ORTH/DONAU. Inmitten der alten Schlossmauern, trafen sich Cineastinnen und Cineasten zum Auftakt der Filmserie. Das märchenhafte Ambiente verlieh dem Abend einen besonderen Flair. Moritz Jahoda vom Verein...

0:59

"Griechenland"
Erstes MeinBezirk-Sommerkino in Güssing war voller Erfolg

Der Komödienhit "Griechenland" des Kabarettisten und Schauspielers Thomas Stipsits bescherte dem Publikum einen amüsanten Sommerabend. GÜSSING. Genau so stellt man sich ein Sommerkino vor: ein lauer Abend, angenehme Temperaturen, in der Hand ein Cocktail oder ein weißer Spritzer, auf der Leinwand eine Filmkomödie, die man sich immer und immer wieder gerne anschaut. Genau dieser Vorstellung wurde das MeinBezirk-Sommerkino auf dem Hauptplatz gerecht. Im Auftrag der Stadtgemeinde hatte sich das...

Foto: Ganglberger Erika
28

ÖVP Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg
Sommerkino auf der Freiluftarena Burg Waxenberg

Kinoatmosphäre in einzigartigem Ambiente!Alle Filmfreunde kamen beim Sommerkino OPENAIR auf der neu errichteten Freiluftarena in Waxenberg auf ihre Rechnung. Unter freiem Himmel genossen am Freitag, 5. Juli 2024 viele Gäste die österreichische Komödie "WHAT A FEELING". Gastgeber des Abends war die ÖVP Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg.  Das Team rund um Hauptorganisator Michael Pilz verwöhnte die Kinobesucher mit Leberkäsesemmel, Getränken und Pop Corn. ÖVP-Gemeindeparteiobmann Bgm. Josef...

Stefan Leonhardsberger eröffnet den Kultursommer Pabneukirchen am 22. Juni 2024, 20 Uhr, in den Holzwelten Pabneukirchen.  | Foto: Susan Both
10

Kultursommer Pabneukirchen startet
Soloprogramm von und mit Stefan Leonhardsberger

Der Kultursommer Pabneukirchen startet mit Stefan Leonhardsberger und seinem Soloprogramm „JA“. PABNEUKRCHEN. Am Samstag, 22. Juni 2024, ist der Kabarettist Stefan Leonhardsberger ab 20 Uhr mit seinem Soloprogramm „Ja“ in den Holzwelten. Einlass: 18. 30 Uhr. Bei Schlechtwetter finden die Veranstaltungen des Kultursommers im Pfarrzentrum statt. Programm-Stefan Leonhardsberger „Eigentlich hätte ich ein Ja! von meiner Freundin erwartet, als ich vor ihr auf die Knie ging. Aber nach drei gemeinsamen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: privat
4

Puchberg
Das Parkfest begeisterte 700 Gäste

Ausgelassene Stimmung herrschte im Park in Puchberg am Schneeberg. PUCHBERG. Das Parkfest ist immer eines der Highlights in der Tourismusportalgemeinde Puchberg. Da bildete die diesjährige Auflage keine Ausnahme. Gemeinderat Martin Hausmann spricht von "bester Stimmung der ca. 700 Besucher". Unter die Parkfest-Liebhaber mischten sich unter anderem Andreas Zenz, Bürgermeister Florian Diertl, Pfarrer Wolfgang Berger, Monika Gschaider, Traude Diertl sowie Hannes "Ax" Jägersgberger. Das nächste...

Ein musikalisches Live-Feuerwerk zündete Michael Fenzl mit seiner Band im Rahmen des Kultursommers in den Holzwelten Pabneukirchen.  | Foto: Zinterhof
102

Kultursommer Pabneukirchen mit Fenzl
Musikalisches Feuerwerk in den Holzwelten gezündet

PABNEUKIRCHEN. Ein musikalisches Live-Feuerwerk zündete Michael Fenzl mit seiner Band im Rahmen des Kultursommers in den Holzwelten Pabneukirchen. Den Abend eröffnete Kulturreferentin, Bürgermeisterin Barbara Payreder, die sich auch unter das tanzende, singende und schwitzende Publikum mischte. Die Raubling-Tour (Ort aus der Fenzl in Bayern stammt) hatte es in sich. Unter dem Motto „Vollgas oder gar nicht“ begeisterten die vier Musiker vom ersten Lied weg. Der unverwechselbare Fenzl-Sound, ein...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Eröffnet wurde der Pabneukirchner Kultursommer mit Benedikt Mitmannsgruber am Samstag, 1. Juli 2023. | Foto: Sandra Plaimer
30

Pabneukirchner Kultursommer eröffnet
Benedikt Mitmannsgruber eröffnete Kultursommer

Eröffnet wurde der Pabneukirchner Kultursommer mit Benedikt Mitmannsgruber am Samstag, 1. Juli 2023. Kulturreferentin und Bürgermeisterin Barbara Payreder konnte dazu viele Besucher in den Holzwelten begrüßen. „Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber“ brachte mehr Besucher in die Holzwelten als vom Veranstalter erwartet. "Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber" ist das groß angelegte Schicksal eines jungen Antihelden und der Menschen, denen er in seinem Leben begegnet: Er findet...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der Kultursommer 2023 in den Holzwelten Pabneukirchen wird gemeinsam veranstaltet vom Kulturausschuss der Gemeinde, Verein Freizeit Tourismus Wirtschaft und der Liedertafel Pabneukirchen. | Foto: Zinterhof
26

Kultursommer Pabneukirchen
Kabarett, Musik und Film in den Holzwelten

PABNEUKIRCHEN. Der Kultursommer 2023 bietet an drei Abenden auf der Waldbühne in den Holzwelten wieder ein abwechslungsreiches Programm.   Kabarett mit Benedikt Mitmannsgruber Am Samstag, 1. Juli  2023 steigt das Kabarett mit Benedikt Mitmannsgruber „Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber“. Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr. "Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber" ist das groß angelegte Schicksal eines jungen Antihelden und der Menschen, denen er in seinem Leben begegnet: Er findet...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Von Klassikern bis Neuentdeckungen: Ganze 60 verschiedenste Filme sind noch bis 21. August im Augarten Wien zu sehen. | Foto: Filmarchiv Austria
1 8

60 Filme bis August
Das bietet "Kino wie noch nie" im Augarten Wien

Unter freiem Himmel kann man aktuell Kinofilme im Augarten Wien genießen. Das "Kino wie noch nie" wartet mit Klassikern und Neuentdeckungen – inklusive Live-Musik und Stargästen – auf.  WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Das "Kino wie noch nie" ist zurück im Augarten. Mitten im barocken Garten wurde eine große Leinwand aufgebaut und bietet Filmvergnügen unter Freiem Himmel. Ganze 60 Streifen sind noch bis 21. August am Augartenspitz zu sehen. Zusätzlich warten informative Filmgespräche,...

Zum Sommerkino 2022 waren etwa 300 Salzburger und Salzburgerinnen an den Lieferinger Badesee gekommen.  | Foto: wildbild/Rohrer
Aktion 15

Gelungener Auftakt am Salzachsee
Adrian Goiginger zu Gast im Sommerkino

Der erste Film, der im Rahmen des Sommerkinos 2022 gezeigt wurde, war "Die beste aller Welten". Mit dabei und vor Ort, Regisseur Adrian Goiginger. SALZBURG. Der Salzburger Jugendkoordinator Herbert Wührer, Film-Regisseur Adrian Goiginger und Gemeinderätin Nicole Solarz (in Vertretung der Stadträtin Hagenauer) eröffneten den ersten Sommerkino-Abend 2022. Etwa 300 Besucherinnen und Besucher waren vor Ort und lauschten den Worten von Goiginger, der über seinen Erfolgsfilm "Die beste aller Welten"...

18

ÖVP Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg
Kinoabend in Waxenberg

Am Freitag, 8. Juli lud das ÖVP Team rund um Bürgermeister und Gemeindeparteiobmann Josef Rathgeb zum Spielfilm made in Austria "Der Onkel" ein. Action, Klamauk, eine Prise Träne und auch Romantik lieferte Michael Ostrowski als Hallodri und Spieler Mike Bittini in der lustigen Gauner-Komödie.   Da leider das Sommerwetter an diesem Tag eine kurze Pause einlegte, wurde der Film nicht auf der Burg Waxenberg, sondern im Turnsaal gezeigt. Mit warmen Leberkäsesemmel, Getränken und frischen Popcorn...

Foto: Lederer
1 Video 31

Bildergalerie: WOCHE Sommerkino "Love Machine" in Bärnbach

Bildergalerie: WOCHE Sommerkino "Love Machine" in Bärnbach Mit der WOCHE Voitsberg seid ihr einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er beim WOCHE Sommerkino in Bärnbach live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Wir freuen uns wenn wir euch beim nächsten Mal wieder begrüßen dürfen und wünschen viel Spaß beim Durchklicken.

31

Kinovergnügen
Sommerkino auf dem Wieserfeldplatz

Toller Filmabend Steyr: Zum Sommerkino mit Picknick luden die SPÖ Frauen und die SPÖ Steyr-West am Freitag, 28 August, ein. Auf dem Programm stand der erfolgreiche Streifen „„Monsieur Claude und seine Töchter““. Gerade in dieser schwierigen Corona Zeit ist es wichtig den Leuten einen vergnüglichen Abend zu bereiten, so Steyr-West-Vorsitzende Gemeinderätin Anna-Maria Demmelmayr. Alle größeren Events wurden ja bereits abgesagt, so finden die ganzen Familienfeste erst wieder 2021 statt. Unter den...

30

Auftakt mit Sommerkino
Acoustic Campfire in Kindberg

Eines der wenigen Festivals, das 2020 tatsächlich stattfindet, öffnet am Samstag in Kindberg seine Pforten. Das Gelände des Freibads wurde zur Festivalstätte umfunktioniert – und das heuer bereits zum dritten Mal. Die Gemeinde – allen voran Bürgermeister Christian Sander, der die Endverantwortung trägt, zitterte. „Wir waren extrem unsicher, ob wir dieses Wagnis eingehen sollen“, begann die Begrüßungsrede Sanders am Freitag. „Mit Erwin Hofer als Veranstalter, der uns versicherte, dass wir alle...

Aus der Gemeinde waren GGR Martin Hausmann, Vizebürgermeister Christian Dungl, GR Andrea Fischer, GR Walpurga Hödl, GR Reinhard Rattner und Prokurist Johannes Zwinz vertreten.
10

Puchberg am Schneeberg
Schlechtwetterwolken über Sommerkino

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Leider musste wegen Schlechtwetters der Auftaktfilm des beliebten Sommerkinos in Puchberg vergangenen Donnerstag in die Schneeberghalle verlegt werden. Sehr sehenswert war der Film "Couch Connections". Der Ternitzer Christoph Pehofer zog mit Neugierde und Offenheit gegenüber anderen Kulturen in verschiedenste Länder dieser Welt und kam mit einem Rucksack voll mit Filmmaterial nach Österreich zurück. Unter den Cineasten waren sowohl Einheimische als auch einige Belgier zu...

Sehr viele Gäste kamen zum Open-Air Sommerkino
1 58

St. Ruprecht/Raab
"Bummeln & Genießen" mit WOCHE Sommerkino

Gemeinsam mit der WOCHE lud die ARGE St. Ruprecht verganenen Freitag zum großen Open Air Sommerkino im Rahmen von "Bummeln & Genießen" in St. Ruprecht/Raab. Bis 20 Uhr konnte man Bummeln und Einkaufen bei den ARGE Partnern rund um den St. Ruprechter Hauptplatz, die tolle Angebote und Aktionen für die Kunden hatten. Die ARGE Wirte bereiteten köstliche Stärkungen und erfrischende Getränke vor und am Ende fand erstmals das große Open Air Kino der WOCHE mitten auf dem Hauptplatz mit der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Foto: Lederer
53

Bildergalerie: Woche Sommerkino in Bärnbach

Bärnbach: Woche Sommerkino in Bärnbach Mit der WOCHE seid ihr einfach näher dran. Kunterbunte Veranstaltungen in der ganzen Steiermark begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern locken auch unsere Redakteure und Fotografen ins Geschehen. Dieses Mal waren wir beim Woche Sommerkino in Bärnbach live vor Ort und haben die besten Bilder für euch mitgebracht. Das Video vermittelt euch einen kleinen Eindruck über die Stimmung und das Geschehen. Wir freuen uns wenn wir euch bei den nächsten...

Die besucher trotzden dem Regen und genossen die französische Komödie
1 54

Freiluftkino
Open Air Sommerkino im GEZ Gleisdorf

Gemeinsam mit dem TIP Tourismusverband Gleisdorf und der WOCHE Weiz lud das GEZ auch in diesem Jahr wieder zum kostenlosen Sommerkino ein und verwandelte am 8. August die Parkflächen den Einkaufszentrums in ein großes Outdoor-Kino. Trotz des schlechten Wetters und Regens kamen viele Besucher und genossen die französische Komödie "Eine bretonische Liebe" bei gratis Popcorn, leckeren Burgern und kühlen Sommerspritzern vom Rossini.

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
30

Sommerkino füllte Ternitzer Stadtplatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Veranstalter Harald Brawenec lud zum 3Tägigen Sommerkino auf den Ternitzer Stadtplatz. Mit dabei: Bgm. Rupert Dworak, Vize Christian Samwald, die Stadräte Peter Spicker, Gerhard Windbichler, Andrea Reisenbauer, Karl Pölzelbauer, GR Brigitte Kögler, die Sparkasse-Banker Harald Reiterer und Mario Posch und viele mehr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.