Sommerkino

Beiträge zum Thema Sommerkino

Sommerkino am Braunberg | Foto: Voggeneder
4

Sommerkino
Local-Bühne Freistadt lockt wieder zu Top-Locations

BEZIRK FREISTADT. Mit einigen der schönsten Open-Air-Kino-Locations Österreichs lockt das Sommerkino in und um Freistadt im Juli und August auch heuer wieder Besucher ins Mühlviertel. Der Braunberg mit Fernblick über das Mühlviertler Hügelland bis zu den Alpen, der Schlosspark Kefermarkt unter den Mauern von Schloss Weinberg oder die Salzgasse in der pittoresken Altstadt von Freistadt werden mit den Sommerkinovorstellungen im wahrsten Sinn zu Schauplätzen. Start am Braunberg Der Start folgt...

Das weitere Programm bietet Publikumslieblinge wie "Monsieur Blake", "Andrea lässt sich scheiden", "Perfect Days", "Eine Million Minuten" und "Rickerl". | Foto: Wolfgang Simlinger
3

16 Abende im Kremser Kesselhaus
Das ist das Programm beim Sommer.Kino

Vom 4. bis 21. Juli lädt das Sommer.Kino beim Kesselhaus an 16 lauen Sommerabenden dazu ein, eine filmische Reise zu erleben. KREMS. Am Donnerstag, den 4. Juli um 21:15 Uhr, wird das Sommer.Kino mit dem Film "Das Zimmer der Wunder" nach dem Bestseller von Julien Sandrel eröffnet. Der Eintritt ist frei, eine Reservierung wird jedoch empfohlen. Der Film erzählt die warmherzige und humorvolle Geschichte von Thelma, die auf einer ungewöhnlichen Mission zur Rettung ihres Sohnes ihre eigenen Ängste...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Fraktionsobfrau Christine Grüll (l.) und ihr Team freuen sich auf viele Besucher. | Foto: Die Grünen Wartberg

Wartberg
Die Grünen laden zum Sommerkino auf der Pfarrwiese

WARTBERG. Nach zehnjähriger Pause laden die Wartberger Grünen am Samstag, 6. Juli, wieder zum Sommerkino auf der Pfarrwiese. Ab 21.30 Uhr wird der Film „Akropolis Bonjour – Monsieur Thierry macht Urlaub“ gezeigt. Schon ab 19 Uhr gibt es Live-Musik mit Til, Chris W. und Debby Moon. Sitzunterlagen bitte nicht vergessen! Für Speis und Trank ist gesorgt.

Stefan Leonhardsberger eröffnet den Kultursommer Pabneukirchen am 22. Juni 2024, 20 Uhr, in den Holzwelten Pabneukirchen.  | Foto: Susan Both
10

Kultursommer Pabneukirchen startet
Soloprogramm von und mit Stefan Leonhardsberger

Der Kultursommer Pabneukirchen startet mit Stefan Leonhardsberger und seinem Soloprogramm „JA“. PABNEUKRCHEN. Am Samstag, 22. Juni 2024, ist der Kabarettist Stefan Leonhardsberger ab 20 Uhr mit seinem Soloprogramm „Ja“ in den Holzwelten. Einlass: 18. 30 Uhr. Bei Schlechtwetter finden die Veranstaltungen des Kultursommers im Pfarrzentrum statt. Programm-Stefan Leonhardsberger „Eigentlich hätte ich ein Ja! von meiner Freundin erwartet, als ich vor ihr auf die Knie ging. Aber nach drei gemeinsamen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: FH OÖ/Campus Hagenberg
2

FH Oberösterreich
Campus Hagenberg lädt zu Open-Air-Kino

HAGENBERG. Ein unterhaltsamer Film, kühle Getränke und frisches Popcorn unter freiem Himmel – das können Interessierte am Freitag, 21. Juni, am Campus Hagenberg der Fachhochschule Oberösterreich genießen. Denn bei Sonnenuntergang gegen 21.30 Uhr öffnet die Fachhochschule zum dritten Mal ihre Pforten für das Open Air Sommerkino – und das bei freiem Eintritt. „Mit der dritten Ausgabe des Sommerkinos wollen wir uns einmal mehr als generationsumspannender Ort der Begegnung präsentieren“, sagt Dekan...

Sommerkino-Abende in Bad Goisern. | Foto: Didi Laimer-Hubmann

Von Juni bis August
Otelo lädt zu Sommerkino-Abenden in Bad Goisern

An gemütlichen Sommerabenden in einem der schönsten Freiluft-Kinos des Salzkammergutes aktuelle Filme genießen – das gibt es auch heuer wieder bei den Sommerkino-Abenden von Otelo Goisern. BAD GOISERN. Frisches Popcorn und kühle Getränke aus dem Werkstatt-Beisl erwarten die Besucherinnen und Besucher im Goiserer Hof Neuwildenstein an sieben Abenden von Juni bis August. Im Fall von Schlechtwetter gibt es je einen Ersatztermin. Folgende Termine sind für das heurige Sommerkino vorgesehen: Freitag,...

Bis September bietet die Open-Air-Sommersaison die Möglichkeit, aktuelle Kinofilme zu sehen, verpasste Filme des Jahres nachzuholen oder bereits gesehene Filme und Kultklassiker gemeinsam mit Freunden neu zu erleben. | Foto: pixabay (Symbol)
Aktion 2

Kino unter freiem Himmel
Das bringt der Kinosommer in Niederösterreich

Mit 31 Veranstaltern startet der „Kinosommer Niederösterreich“ in seine 19. Saison. Wie immer gibt's dabei erstklassiges Open-Air-Kino. NÖ. Die Leinwände werden wieder an bekannten Orten in Niederösterreich aufgestellt – sei es im Schlosspark, im Strandbad, am Hauptplatz oder in einem Gastgarten. Jeder Standort hat seinen eigenen Charme und sorgt für die schönsten Kinoabende des Jahres. An vielen Spielstätten werden zudem regionale Köstlichkeiten und ein spannendes Rahmenprogramm geboten....

Das Kino am Dach startet am 1. Juni 2024 in seine 21. Saison. | Foto: Go!Go!Gorilla/Stefan Dworak
2

Kino am Dach
Auf der Hauptbücherei Wien startet die Sommerkino-Saison

Von 1. Juni bis 15. September 2024 findet die Veranstaltung "Kino am Dach" auf dem Dach der Hauptbücherei am Urban-Loritz-Platz statt. Gezeigt wird eine Mischung aus Filmklassikern und aktuellen Blockbustern. WIEN/NEUBAU. Das Open-Air-Kino am Dach der Hauptbücherei (7., Urban-Loritz-Platz 2a) feiert heuer sein 21-jähriges Bestehen. Und genau diese Zahl spielt auch eine wesentliche Rolle bei der diesjährigen Filmauswahl. Unter dem Motto "Forever 21" werden von 1. Juni bis 15. September 2024...

  • Wien
  • Neubau
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Die Stadtgemeinde veranstaltet ein Sommerkino im Innenhof des Lengenbachersaals.  | Foto: Bettina Korotvicka
2

Jetzt mit entscheiden
Filmauswahl für das Neulengbacher Sommerkino 2024

Einen Film im Innenhof des Lengenbachersaals kann man diesen Sommer genießen. Außerdem besteht die Möglichkeit, jetzt mitzuentscheiden, welche Filme gezeigt werden sollen.  NEULENGBACH. Die Vorbereitungen für das Sommerkino 2024 sind in vollem Gange. Von 30. Mai bis 1. Juni flimmern im Innenhof des Gerichts und im Lengenbacher Saal wieder Filme über die Leinwand. Gemeinsam mit dem Cinema Paradiso soll auch heuer wieder ein interessantes Programm für Jung und Alt geboten werden. Bei der...

v.l.n.r.: Vbgm. Markus Huber, GGR. Birgit Wieser, GR. Karin Grünberger, Bgm. Christoph Haselsteiner, GR. Gerlinde Jochinger, GR. Karin Kaltenbrunner und GR. Andreas Haydn; | Foto: Marktgemeinde St. Georgen am Ybbsfelde
7

Kinoabend unter freiem Himmel
St. Georgner Sommerkino

Mitten in den Sommerferien luden die Sozialgemeinderäte von St. Georgen am Ybbsfelde im Rahmen des „St. Georgner Ferienprogramms“ erstmalig zum St. Georgner Sommerkino ein. Zahlreiche Besucher aus allen Altersklassen folgten der Einladung. Am Nachmittag startete das Kinderprogramm im Georgsaal mit dem Familienfilm „Belle und Sebastian – ein Sommer voller Abenteuer“ – ein französischer Abenteuerfilm, bei dem sich ein Stadtjunge während der Ferien in den Alpen mit einer Berghündin anfreundet und...

  • Amstetten
  • Marktgemeinde St. Georgen am Ybbsfelde
Foto: Dave Kock
6

Eine Nacht voller Filmgenuss und Gemeinschaft
Sommerkino der Grünen Wiener Neustadt

Ursprünglich geplant als Open-Air-Erlebnis im Innenhof der Propstei, wurde das diesjährige Sommerkino aufgrund unerwarteten Regens in das Bildungshaus St. Bernhard verlegt. Trotz der Wetterkapriolen ließen sich rund 100 begeisterte Filmfreunde nicht die Laune verderben und versammelten sich im Bildungshaus, um gemeinsam einen magischen Abend zu erleben. WIENER NEUSTADT(Red.). Die Veranstaltung begann mit einer bezaubernden Vorführung des fantastischen Lemour Physical Theatres, die das Publikum...

Während der Vorführung konnte im Hintergrund ein fernes Gewitter bestaunt werden. | Foto: ÖVP St. Georgen
3

Kinoabend unter freiem Himmel
Drittes St. Georgener Sommerkino

In St. Georgen am Fillmannsbach fand zum dritten Mal das Sommerkino statt. Das befürchtete Gewitter wurde zum Statisten. ST. GEORGEN AM FILLMANNSBACH. Am Freitag, 25. August, organisierte die OÖVP Ortsgruppe St. Georgen bereits zum dritten Mal das Sommerkino. Ausgestrahlt wurde der Disney-Klassiker "Das Dschungelbuch". Zahlreiche Besucher aus allen Altersklassen folgten der Einladung. Gewitter nur als KomparseAufgrund der schlechten Wetterprognose mussten die Veranstalter bis zum Schluss...

Filmhighlights unter freiem Himmel, direkt in der Gemeinde – das beliebte "MeinBezirk.at"-Sommerkino tourte auch 2023 durch die Gemeinden. | Foto: Geschnaidt
Aktion 21

MeinBezirk.at-Sommerkinos
Gemütliches Freiluftkino vor der Haustüre

Filmhighlights unter freiem Himmel, direkt in der Gemeinde – das beliebte "MeinBezirk.at"-Sommerkino tourte auch 2023 durch die Gemeinden in Graz-Umgebung Nord und versorgte die Besucherinnen und Sucher mit guter Unterhaltung. GRAZ-UMGEBUNG. In den Gemeinden in Graz-Umgebung hatte man in den letzten zwei Monaten die Gelegenheit, Filmhighlights unter freiem Himmel, direkt vor Ort und bei freiem Eintritt zu genießen. Mit "Monsieur Claude und sein großes Fest" ging die diesjährige...

Volles Haus im Weinschwein Eisenstadt beim Sommerkino der Grünen.  | Foto: Sabine Jandl-Jobst
9

Im Weinschwein
Eisenstadts Grüne luden zum Sommerkino

Vergangene Woche luden die Grünen Eisenstadt zum Sommerkino. Gezeigt wurde der Film "Edie".  EISENSTADT. Beim traditionelle Sommerkino im Weinschwein in Eisenstadt kamen viele Besucherinnen und Besucher, um mit den Grünen Eisenstadt eine laue Sommernacht zu genießen. Klubobfrau Anja Haider-Wallner: "Es war eine Zitterpartie, aber letztendlich hat das Wetter gehalten - viele Menschen sind unserer Einladung gefolgt! Der gezeigte Film 'Edie - für Träume ist es nie zu spät' macht Mut, seine Träume...

Am Marktplatz war viel los, die Stimmung bestens. | Foto: SPÖ Schörfling
2

Premiere
Erstes Schörflinger Sommerkino war voller Erfolg

Ausgezeichnet besucht war die Premiere des Sommerkinos der SPÖ Schörfling vergangenen Samstag. SCHÖRFLING. Bei großartigem Wetter und bester Stimmung wurde am Schörflinger Marktplatz der Film „Griechenland oder der laufende Huhn“ mit Thomas Stipsits gezeigt. „Wir sind überwältigt vom großen Andrang auf unser erstes Sommerkino und freuen uns schon jetzt auf eine Fortsetzung nächstes Jahr“, zeigt sich Bürgermeister Gerhard Gründl begeistert. Für das leibliche Wohl sorgte die SPÖ Schörfling...

Propst Bernhard Mayrhofer, Bgm. Patriz Rechberger, Regisseur Wolfgang Murnberger, der Hauptdarsteller Chefinspektor Bergmann (Hary Prinz), Produktionsleiterin Gabi Stefansich und Claudia Rossbacher (v.l.n.r.) nach der Filmpremiere
5

Vorau
Steirerschuld Filmpremiere Im Prälaturhof des Stiftes Vorau

Beim Mein Bezirk.at Sommerkino im Stift Vorau stand eine Steirerkrimi Filmpremiere auf dem Programm. Der Film „Steirerschuld“ mit dem Ermittlerduo Chefinspektor Bergmann (Hary Prinz) und seiner Partnerin Anni (Anna Unterberger) aus der ORF 1 Serie Steirerkrimi wurde erstmals gezeigt. Der Film, der zum Größten Teil im Chorherrenstift Vorau gedreht wurde, lockte weit mehr als Tausend interessierte Krimiliebhaber in den Prälaturhof des Stiftes. Im herrlichen Ambiente des Hofes und der sommerlichen...

Rund 400 Besucher beim Sommerkino Gleisdorf | Foto: Engelmann
31

Sommerkino
Kinovergnügen unter freiem Himmel am Gleisdorfer Hauptplatz

Der letzte Sommerkino-Abend in der Gemeinde Gleisdorf fand am Donnerstag 17. August 2023 am Hauptplatz statt. Zu sehen gab es bei freiem Eintritt "Monsieur Claude und sein großes Fest". GLEISDORF: Rund 400 Besucher kamen zum letzten Sommerkino in der Gemeinde Gleisdorf. Bei perfektem Wetter und gratis Popkorn war das MeinBezirk.at - Sommerkino am Hauptplatz in Gleisdorf sehr gut besucht.  Monsieur Claude und sein großes Fest: Der dritte Teil der beliebten "Monsieur Claude"-Reihe mit Christian...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Das Kino musste aufgrund des Wetters in den Turnsaal verlegt werden. | Foto: Marktgemeinde Feldkirchen

Film & Popcorn
Feldkirchner Sommerkino lockte rund 100 Besucher an

Aufgrund des schlechten Wetters fand das Feldkirchner Sommerkino im Feldkirchner Schul- und Kulturzentrum statt. FELDKIRCHEN. Organisiert wurde das Sommerkino wieder von der Marktgemeinde Feldkirchen in Kooperation mit dem Judoverein Dynamic One Feldkirchen. Rund 100 BesucherInnen folgten der Einladung. Der Film „Glück auf einer Skala von 1 bis 10“ begeisterte die KinobesucherInnen mit viel Herz und einem Hauch schwarzem Humor, zeigte berührende Momente und viel federleichte Lebensfreude. Zum...

Foto: BezirksRundSchau Perg

Zwei Filme
Sommerkino in Luftenberg: "Hotzenplotz" und "Love Machine"

Kleine und große Kinofans kommen am 25. August in Luftenberg auf ihre Kosten. Zu sehen sind "Der Räuber Hotzenplotz" & "Love Machine 2" beim Forum Luftenberg. LUFTENBERG. Am 25. August laden die Grünen Luftenberg zum achten Mal im Rahmen des Ferienspaß-Programmes der Gemeinde zum Kinderkino im Forum Luftenberg. Um 16 Uhr taucht Räuber Hotzenplotz in einer Neuverfilmung des Kinderbuches von Otfried Preußler auf der Leinwand auf. Kasperl und Seppel suchen den Räuber Hotzenplotz, der Großmutters...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Sommerkino in Bad Goisern
Mo, 14.8.23: DER FUCHS bringt Spannung ins Goiserer Sommerkino

Am kommenden "Zwickeltag" zeigen das Goiserer Sommerkino eine spannende heimische Produktion mit Simon Morzé, Karl Markovits und Cornelius Obonya: Nach seiner Jugend als Knecht auf dem Gut eines Großbauern schließt sich der junge Franz dem Militär an. Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs entdeckt er einen Fuchswelpen, den er mitnimmt und aufzieht. Diese Freundschaft verändert sein Leben... Otelo Goisern und Hand.Werk.Haus freuen sich auf viele Zuschauer*innen, das Team vom Werkstattbeisl sorgt für...

Sommerkino in Bad Goisern
So, 13.8.23: TICKET INS PARADIES bringt einen romantischen Kinoabend nach Bad Goisern

Am Sonntagabend ist es endlich so weit: Die romantische Komödie 🎥 TICKET INS PARADIES 🎥 vereint am 13.8. bei Einbruch der Dunkelheit zwei der beliebtesten Hollywoodstars auf der großen Leinwand im Goiserer Schloss Neuwildenstein: Georgia (Julia Roberts) und David (George Clooney) sind seit Jahren geschieden und selten einer Meinung. Das ändert sich jedoch, als ihre Tochter Lily ankündigt, ihren neuen Freund auf Bali heiraten zu wollen, obwohl sie ihn erst vor einem Monat kennengelernt hat......

Bürgermeister Christoph Stark (r.) inmitten der Sommerkinobesucher | Foto: Stadtmarketing Gleisdorf
18

Sommerkino
Natürlich ohne Risiken und Nebenwirkungen beim Weinhof Seyfried

Ohne Gefahr und ohne den Arzt oder Apotheker zu Rate ziehen zu müssen konnte ein toller Kinoabend beim Weinhof Seyfried in Kaltenbrunn genossen werden. Beim Film "Risiken und Nebenwirkungen" stand nämlich dem Sommerkino diesmal nicht mal das Wetter im Wege.  KALTENBRUNN/GLEISDORF. Was sich in einer Beziehung so alles tun kann, wenn ein Partner plötzlich eine neue Niere braucht, konnten die Gäste beim WOCHE & MeinBezirk-Sommerkino am 10. August erfahren. In der lustigen Komödie spielen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Johanna Gruber, Michael Welser und Hannes Mayrhofer  | Foto: Filmzuckerl
4

Sommerkino in Waidhofen
Meerjungfrauen weinen in Waidhofen nicht

Die 13. Auflage des Schlosshofkinos Waidhofen an der Ybbs startete mit der österreichischen Komödie „Mermaids Don't Cry“.  WAIDHOFEN/YBBS. Zum Auftakt der heurigen Sommerkino-Saison zeigte der Verein Filmzuckerl die österreichische Komödie „Mermaids Don't Cry“ von Regisseurin Franziska Pflaum. Obwohl das Wetter einer Aufführung im Freien einen Strich durch die Rechnung machte, fanden sich knapp 200 Besucher ein, um den Film statt unter Sternenhimmel im Kristallsaal des Rothschild-Schlosses zu...

Sommerkino - Sommerabend - „Spritz & Co“
Sommerkino am 18. August und „Spritz & Co“ am 19. August im Schlosshof Sierning

Ein Sommerabend unter dem Motto „Spritz & Co“Am 19. August gibt es im Sierninger Schlosshof ein Fest, dass Sie an ihren Urlaub erinnern soll. Das Team Sierning lädt Sie zu einem Sommerabend ein. „Die Zeiten ändern sich und so bekommt auch das traditionelle Weinfest des „Team Sierning“ eine neue pfiffige Linie und feiert unter dem Namen „Spritz & Co“ sein Comeback. Was kann man sich nun unter „Spritz & Co“ vorstellen? Wir sagen nur: verschiedene Spritzvariationen, sommerlich-erfrischende...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sommerkino in der Burg-Arena | Foto: © Petra Breiteneder
  • 4. Juli 2025 um 19:00
  • Burgarena
  • Waxenberg

Sommerkino

Sommerkino Ruine WaxenbergVeranstalter ÖVP WAXENBERG Gerhard Braun Termine 4.7.2025 19:00 - 24:00 Uhr Burgarena Waxenberg

Foto: KuBa Eferding
  • 6. September 2025 um 16:00
  • KulturBahnhof
  • Eferding

Kinder-Kino

EFERDING. Am Samstag, den 06. September 2025, 16:00 Uhr findet im KulturBahnhof Eferding ein Kinder-Kino statt. Eintritt: frei.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.